Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preiserhöhung ab Mai bei Omega
Ab Mai wird Omega die Preise der Seamasterreihe um 10 Prozent und alle weiteren Modelle um 3 Prozent erhöhen.
Dankt mir später für diese Info ;).
uhrenfanatiker
23.04.2019, 09:03
Danke für die Info. Wie sicher ist sie denn?
ROLlingEXport
23.04.2019, 10:40
Danke für die Info, also gleichzeitig mit den Vorstellungen der 2019-Neuheiten!?
F.Porter
23.04.2019, 10:50
Dieses Jahr (2019) soll ja angeblich auch das 321 Werk in eine Speedmaster verbaut werden, wenn ich es richtig verstanden habe?
bluestar-Explorer
23.04.2019, 11:44
Ab Mai wird Omega die Preise der Seamasterreihe um 10 Prozent und alle weiteren Modelle um 3 Prozent erhöhen.
Dankt mir später für diese Info ;).
Gilt das auch für die Speedmaster-Prof.-Modelle? Die sind doch erst im Januar 2019 um je 300,00 € gestiegen... und nun noch einmal 3 % drauf?
Also die Speedmaster-Prof. (Hesalit, Stahlband, 42 mm) dann 4.800,00 €, von derzeit 4.600,00 €. Im Dezember 2018 stand die noch bei 4.300,00 €. Wäre nicht gut, da ich mir eine bestellt habe, beim Bucherer.:grb:
Watchfever
23.04.2019, 12:13
Soll ich die PL 05-2019 hier posten?
bluestar-Explorer
23.04.2019, 12:40
Soll ich die PL 05-2019 hier posten?
Sehr gerne!
Watchfever
23.04.2019, 12:56
Bitte schön... :)
bluestar-Explorer
23.04.2019, 13:13
Vielen Dank!
Meine bestellte Ref. habe ich auf der Liste nicht gefunden, also für mich keine doppelte Preiserhöhung dieses Jahr, scheinbar.
ROLlingEXport
23.04.2019, 13:26
Danke, Guido! :gut:
uhrenfanatiker
23.04.2019, 13:43
Danke für das Teilen! :gut:
Danke sehr und mal gespannt, ob Omega sch so wie IWC zu arg verrennt
Yachtmaster16622
28.04.2019, 11:48
Na toll, die Neuheiten der Baselworld 2018 sind noch nicht ausgeliefert, zumindest die von mir bestellte Seamaster 1948, aber schon die zweite Preiserhöhung. :wall:
Mannomann!
LG Ed
Danke sehr und mal gespannt, ob Omega sch so wie IWC zu arg verrennt
Die normale Speedmaster Moon ist aus meiner Sicht zu günstig. Eine tolle Uhr mit Historie für einen echt fairen Preis. Wo gibts das beim Wettbewerb noch?
Naja, manchmal muss man die Rlx Brille auch abnehmen. Was kostet das Teil? 5k?
90% aller Deutschen können die sich nicht einfach mal so kaufen. Dann von echt fair bepreist und zu billig zu sprechen....ich weis nicht....
Mir persönlich wär Sie es nicht wert. Ich würd aber auch keine 10k für ein Rolex Sporty ausgeben. Da ist mir das Preis/Leistungsverhältnis schon lange davon gelaufen.
Von billig hab ich nicht gesprochen. Preiswert ist es für eine solche Uhr. Und eine Speedmaster ist im Gegensatz zu vielen (fast allen) Rolex-Modellen für viele Leute doch leistbar. Klar nicht für alle, aber das können viele Menschen sich noch ersparen, wenn man es denn will. Wir sprechen von 4.600 Euro Liste und auf dem Graumarkt unter 4.000 Euro zu bekommen.
Wenn Dir Rolex nicht mehr passt und selbst eine Speedmaster es nicht "wert" ist, da bleibt ja dann nicht mehr viel, außer Nörgeln. :bgdev:
Die jetzige Speedy ist doch eh bald weg. Zumindest ist sie im neuen Katalog nicht mehr gelistet.
Die Speedy gibt es seit Jahrzehnten - die werden sie nicht aus dem Programm nehmen. Ggf. bekommt sie zum 50ten Jahrestag der Mondlandung eine leichte Überarbeitung, die sich aber i.d.R. beim Werk und maximal am Band abspielt. Das Gehäuse und auch das Zifferblatt sind doch bis auf Nuancen gleichgeblieben und als Klassiker auch kaum angreifbar.
da bleibt ja dann nicht mehr viel, außer Nörgeln. :bgdev:
Das ist ja grad das frustrierende. Preiswert heißt es ist den Preis wert. Und wenn ich mir anschaue was ich in anderen Sparten für das gleiche Geld bekomme, dann sind diese Uhren nicht mehr preiswert. Es war immer schön, das es noch ein paar Toolwatches wie Omega, Sinn usw gab, bei denen man noch wirklich was fürs Geld bekommen hat. Leider haben sich alle von ihren Wurzeln entfernt und jagen preislich in Richtung überteuertes Luxuslable.
hartenfels
05.05.2019, 17:12
Die normale Speedmaster Moon ist aus meiner Sicht zu günstig. Eine tolle Uhr mit Historie für einen echt fairen Preis. Wo gibts das beim Wettbewerb noch?
Das sehe ich genauso, insbesondere, wenn man die Speedmaster Professional mit dem Saphirglas, dem Sichtboden und dem finissierten Werk betrachtet...
Die Speedy gibt es seit Jahrzehnten - die werden sie nicht aus dem Programm nehmen. Ggf. bekommt sie zum 50ten Jahrestag der Mondlandung eine leichte Überarbeitung, die sich aber i.d.R. beim Werk und maximal am Band abspielt. Das Gehäuse und auch das Zifferblatt sind doch bis auf Nuancen gleichgeblieben und als Klassiker auch kaum angreifbar.
Das sehe ich genau so. :gut:
hartenfels
05.05.2019, 17:15
Die jetzige Speedy ist doch eh bald weg. Zumindest ist sie im neuen Katalog nicht mehr gelistet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Omega jemals die „Uhr-Speedmaster“ (Hesalit/ kein Sichtboden) aus dem Programm nehmen wird. Das ist für Omega doch das Zugpferd und die Ikone schlechthin. Das wäre in etwa so, als ob Rolex die Submariner, AP die Royal Oak oder PP die Nautilus aus dem Programm nehmen würde...
Mit der jetzigen Speedy meine ich die aktuelle Referenz. Dass die Moonwatch aus dem Programm genommen wird, habe ich zu keinem Zeitpunkt sagen wollen.
Blacksteel
05.05.2019, 19:22
Und wenn ich mir anschaue was ich in anderen Sparten für das gleiche Geld bekomme, dann sind diese Uhren nicht mehr preiswert.
Dann dürfte Rolex wohl auch nicht ins Portfolio passen.....
:flauschi:
Ich würd aber auch keine 10k für ein Rolex Sporty ausgeben. Da ist mir das Preis/Leistungsverhältnis schon lange davon gelaufen.
Blacksteel
05.05.2019, 20:18
Es gibt auch noch andere Rolex Modelle:D
ehemaliges mitglied
16.02.2020, 08:56
Guido hatte oben die Omega Preisliste Stand Mai 2019 eingestellt. Mir ist jetzt aufgefallen dass meine neu erworbene Seamaster Diver 300 Rosegold mit Kautschukband dort mit 6100€ steht.
Auf der Omega HP kostet sie 6400 €.
Gabs also nochmal eine Preiserhöhung und wann war die ?
Danke für eine Info.
Die Uhr gefällt mir übrigens wirklich gut. Trägts sich angenehm, läuft absolut genau und hat Tendenz zur Lieblingsuhr. Ein ganz kleines Manko nur die Ablesbarkeit der Zeiger nachts. Die sieht man kaum. Aber damit kann man leben,
Uhrendicki
16.02.2020, 10:22
Die PE bei Omega war im Sommer 2019, bin nicht ganz sicher, aber ich meine es wäre im Juni gewesen.
Adam_Cullen
16.02.2020, 10:53
Das ist ja grad das frustrierende. Preiswert heißt es ist den Preis wert. Und wenn ich mir anschaue was ich in anderen Sparten für das gleiche Geld bekomme, dann sind diese Uhren nicht mehr preiswert. Es war immer schön, das es noch ein paar Toolwatches wie Omega, Sinn usw gab, bei denen man noch wirklich was fürs Geld bekommen hat. Leider haben sich alle von ihren Wurzeln entfernt und jagen preislich in Richtung überteuertes Luxuslable.
OT : Oris fällt mir da noch ein. Da bekommst du noch relativ viel Uhr für das Geld.
ehemaliges mitglied
16.02.2020, 11:05
Die PE bei Omega war im Sommer 2019, bin nicht ganz sicher, aber ich meine es wäre im Juni gewesen.
Laut der oben eingestellten Liste war sie im Mai.
Meine Frage ist aber ob es danach noch eine, oder auch eine für einzelne Modelle wie meine Seamaster gegeben hat. Weil der im Mai aufgeführte Listenpreis vom aktuellen Preis auf der Omega HP abweicht.
Uhrendicki
16.02.2020, 11:15
Oh, dann habe ich falsch verstanden, kann aber zu der SMP 300 zumindest sagen, dass sie seitdem mit Stahl/Stahl 4.8 kostet. Ich hatte sie noch für LP 4.5 gekauft (Minus Abschlag natürlich). Und zu 4.8 liegt sie auch heute noch im Fenster.
ehemaliges mitglied
16.02.2020, 11:20
Kein Problem, danke, das habe ich gesehen. Die Stahl hat auf der akzuellen HP den Preis wie auf der Mai Liste. Nur meine mit diesem Sednagold. Die müßte nochmal erhöht worden sein. Das würde mich interessieren.
Wobei ich nicht an meinem EK meckern möchte. Der hat gepasst und vor allem war sie lagernd beim Konzi.
Die Preiserhöhung gab es zum 01.Januar 2020 für alle Gold und Bicolor Modelle.
watch-watcher
16.02.2020, 15:57
Die Preiserhöhung gab es zum 01.Januar 2020 für alle Gold und Bicolor Modelle.
Ist auch verständlich, da der Goldpreis ja ab geht wie eine Rakete.
slimshady
16.02.2020, 16:17
Na ja, wenn der Gold Preis fällt, werden ja die Preise auch nicht nach unten angepasst, oder?
watch-watcher
16.02.2020, 19:09
Na ja, wenn der Gold Preis fällt, werden ja die Preise auch nicht nach unten angepasst, oder?
Wenn ich mich aber recht erinnere, ist eine Preisreduzierung bei Golduhren bei einigen Marken auch schon vorgekommen.
Ich meine bei AP war es auch einmal so.
ehemaliges mitglied
16.02.2020, 21:52
Die PE bei Omega war im Sommer 2019, bin nicht ganz sicher, aber ich meine es wäre im Juni gewesen.
Danke für die Info.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.