Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Was ich schon immer über Patek Philippe wissen wollte....." --->
".... mich aber nie traute, zu fragen."
Ihr Lieben, ab heute habt Ihr Gelegenheit dazu. =)
Es sind noch gut zwei Wochen bis zu unserem Patek Philippe Event in München. Die Anmeldeliste ist - gigantisch! 8o Dennoch hatten ja nicht alle Zeit. All denjenigen, die in München nicht dabei sein können, ist dieser Thread gewidmet.
Was wolltet Ihr von Patek Philippe schon immer einmal wissen? Was würdet Ihr fragen, wenn Ihr vor Ort wäret? Stellt diese Fragen einfach hier hinein und wir werden versuchen, sie gemeinsam mit dem Team von Patek Philippe Deutschland zu klären.
Die Antworten gibt's dann nach dem Treffen. :gut:
wow, vielen lieben dank dafür!
mich würde interessieren, anhand von welchen kriterien werden uhren kurz resp. länger produziert ? es gibt ja modelle die wurden nur 1 jahr lang produziert, was wären da gründe für... ?
Mich würde interessieren, warum bei den 360° Ansichten der beiden Aquanaut-Stahl-Modelle auf der Patek-Homepage auf der Gehäuserückseite Goldpunzen eingeschlagen sind, im Speziellen bei der 5164 Traveltime. Ist hier eine WG-Version in Planung ? ;)
Ich würde gerne wissen, ob man denn nun in Genf mein vorliegendes Akquisitions-Angebot annehmen wird oder nicht?! :D
Eine Art hearing? Spass beiseite: Tolle Idee, Percy. Bin gespannt auf die Fragen. :gut:
Danke :dr:
wieviel kostet eine Patek im "Schnitt" vor Gewinn..
Gruss
Wum
uhrenfanatiker
10.04.2019, 13:36
Wird es dem "allgemeinen Trend folgend" irgendwann eine neue "Sport-Modelllinie" geben? Die Aquanaut-Modelllinie gibt es ja auch schon ein paar Tage.
Series3 ExMoD
10.04.2019, 14:45
Mich würde interessieren, warum bei den 360° Ansichten der beiden Aquanaut-Stahl-Modelle auf der Patek-Homepage auf der Gehäuserückseite Goldpunzen eingeschlagen sind, im Speziellen bei der 5164 Traveltime. Ist hier eine WG-Version in Planung ? ;)
Danke!!!
Ich dachte schon, ich spinne. Aber da sind wirklich Punzen. In den Details zur Uhr steht aber Edelstahl.
Interessiert mich auch.
wann wird Patek verkauft? :bgdev:
datograph
10.04.2019, 17:34
Mich würde interessieren, warum bei den 360° Ansichten der beiden Aquanaut-Stahl-Modelle auf der Patek-Homepage auf der Gehäuserückseite Goldpunzen eingeschlagen sind, im Speziellen bei der 5164 Traveltime.
Vermutlich weil beim Erzeugen des Renderings einfach ein anderes Farbmuster darübergelegt wurde und dabei vergessen hat die Punzierung zu entfernen.
Uhrgetüm
10.04.2019, 18:23
I‘d like to know why their movements are still so „patetik“ 8o
Warum wir nicht mehr Advanced Research-Einflüsse außerhalb der 5235 sehen (Pulsomax-Hemmung).
ehemaliges mitglied
11.04.2019, 09:56
I‘d like to know why their movements are still so „patetik“ 8o
Mait it bii, sätt Inglisch is not jur masserlängwitsch?
ehemaliges mitglied
11.04.2019, 09:57
wann wird Patek verkauft? :bgdev:
Und an wen, und wenn ja, warum nicht!
Uhrgetüm
11.04.2019, 11:52
Mait it bii, sätt Inglisch is not jur masserlängwitsch?
You didn‘t get the sense behind it, right?
I know that it actually is pathetic.... but „patetik“ sounds more like Patek ;)
The Banker
11.04.2019, 12:03
Wie viele 5711 in Stahl verlassen denn die Heiligen Hallen jährlich ?
Thilo, das ist wie früher die Frage nach den PS bei Rolls Royce. "genug", einfach "genug".... Jedenfalls um die Graumarktpreise auf hohem Niveau zu halten und die Wartezeit wie früher für Trabbi und Wartburg zu gestalten.
ehemaliges mitglied
11.04.2019, 13:44
Das ist aber jetzt wie Salz in alten Wunden.;)
The Banker
11.04.2019, 13:59
Nö. Moped kam zügig, bevor das Auto ran musste war der Spuk vorbei :D...
BB: Sinn des Threads ist aber schon, dass man Fragen formuliert? Oder beantworten wir uns die gleich selber ?
uhrenfanatiker
11.04.2019, 14:07
Ich denke, damit die Frage eventuell realistisch beantwortet wird, sollte man fragen, wie viel Prozent Sportmodelle von der Produktion ausmachen. So erhält man vielleicht eine wage Zahl, wie viel Prozent es sein könnten und kann das dann selbst auf Nautilus/Aquanaut etc. umlegen... denn genaue Zahlen wird PP sicher nicht verraten.
Ja klar, aber Fragen zu Produktionszahlen beantwortet PP (leider) nicht.
lascases
11.04.2019, 14:16
Ja klar, aber Fragen zu Produktionszahlen beantwortet PP (leider) nicht.
Im Interview hat Thierry Stern bestätigt, dass rund 60.000 Uhren p.a. hergestellt werden. Mit einem Prozentsatz für die Sportmodelle könnte man hochrechnen. Wäre interessant!
Es wäre interessant zu hören, was sie von anderen Gehäusematerialien denken. Carbon und NTPT Quarz passt für mich jetzt zwar nicht zu PP, aber Bronze und Titan (vielleicht Keramik) könnte ich mir bei der Aquanaut schon vorstellen.
Die Frage zielt dann etwas in die selbe Richtung wie die Fragen nach Innovation, die hier auch schon genannt wurden.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Standard-Antwort von PP auf solche Fragen ist, dass sie sich auf die traditionelle Uhrmacherkunst fokussieren.
Trotzdem wäre es aufschlussreich ob sie (bsp.: Bronze und Titan) gegenüber generell aufgeschlossen sind.
Anmerkung zu Titan:
PP hat Uhren aus Ti. Wer davon eine hat, kann sich offiz. high flyer nennen.
Ah ok danke für die Info, war mir nicht bewusst. Scheint aber auch bei mehr Leuten als nur bei mir nicht angekommen zu sein, es gibt keine einzige auf Chrono24 8o
Kein Problem, gerne. Es gibt einige: Spontan erinnere ich mich an folgende Ref. in xyT: 5712, 6000, 5524, 5180, 3928, 5208, 5004. Die Liste ist sicherlich nicht vollständig: gibt noch weitere MR, Gondolo und Sky Moon.
Yachtmaster16622
11.04.2019, 21:54
Meine Frage: Wann kommt das Kaliber 26-330 SC auch in der 5726?
Vielen Dank und viel Spaß in München!
LG Ed
uhrenfanatiker
11.04.2019, 22:08
Im Interview hat Thierry Stern bestätigt, dass rund 60.000 Uhren p.a. hergestellt werden. Mit einem Prozentsatz für die Sportmodelle könnte man hochrechnen. Wäre interessant!
Das habe ich auch im Interview gehört. Ich meinte damit eher, dass sie ich denke nicht sagen werden, dass z.B. 10.500 5711er hergestellt werden o.ä. Da auch Patek mit Modellen anderer Hersteller in Konkurrenz steht, möchte wohl niemand verraten, wie viel er genau herstellt/verkauft. Ein Anteil an Sportmodellen könnte man sicher rauskitzeln, ist ja nicht soo schlimm, das zu verraten.
lascases
11.04.2019, 22:10
Das habe ich auch im Interview gehört. Ich meinte damit eher, dass sie ich denke nicht sagen werden, dass z.B. 10.500 5711er hergestellt werden o.ä. Da auch Patek mit Modellen anderer Hersteller in Konkurrenz steht, möchte wohl niemand verraten, wie viel er genau herstellt/verkauft. Ein Anteil an Sportmodellen könnte man sicher rauskitzeln, ist ja nicht soo schlimm, das zu verraten.
Stimmt & wäre super spannend!
Was ich tatsächlich schon immer wissen wollte ist, wie der Schriftfont der Städtenamen bei den 5131 heißt und wieso man diesen bei der 5231 nicht beibehalten hat?
Heute - meine "Schönste"
https://up.picr.de/34432107nf.jpg
Ein letztes „Hoch“ für diesen Thread. Noch jemand Fragen, die er unbedingt immer schon einmal an PP stellen wollte? :)
Passionata
19.04.2019, 11:38
Ein letztes „Hoch“ für diesen Thread. Noch jemand Fragen, die er unbedingt immer schon einmal an PP stellen wollte? :)
Ja mochte wissen ,
-wie die Drucker bei die 5131 series wasserdicht ist (klar mit Dichtungen aber wie/wo ,ein explosion Zeichnung wurde hilfreich) .
-was ist die Grund bei die die Nautilus und Aquanaut nur eine Dichtung im die Krone und keine auf der Aufzugswelle(also nicht twin lock) .
danke
Ja mochte wissen ,
-was ist die Grund bei die die Nautilus und Aquanaut nur eine Dichtung im die Krone und keine auf der Aufzugswelle(also nicht twin lock) .
danke
Beste Frage. :gut: Bitte nachhaken! Danke schon mal dafür.
Gruss,
Bernd
Was war der Gedanke die 5212 im Stahl anzubieten?
Meinst Du überhaupt? Nur? Oder wie?
Wurstsalat
21.04.2019, 10:58
Hallo Percy,
mich würde interessieren, ob der Konzessionär zu 100% entscheiden kann wer die Uhr bekommt
oder ob da Patek gewisse Auflagen macht, weil...
Anders herum gefragt würde mich schlichtweg interessieren, wie Patek sicherstellen möchte, das (junge) Erstkäufer eine realistische Chance haben,
eine der begehrten Einsteigermodelle wie Aquanaut oder Nautilus zu bekommen ohne eine Historie zu haben.
Aktuell sieht es ja so aus, als das ledilgich alte Hasen und große Umsatzbringer diese Modelle erhalten und der Neuling leer ausgeht, was dann mittl- und langfristig zu Problemen in der Kundenpipeline führen kann.
Langer Text, ich weiß. Vielleicht kann man das auch abkürzen:D
Berettameier
21.04.2019, 11:12
Aktuell sieht es ja so aus, als das ledilgich alte Hasen und große Umsatzbringer diese Modelle erhalten und der Neuling leer ausgeht,...
Ich habe andere Erfahrungen gemacht, selbst und im Umfeld.
Dennoch eine wichtige und interessante Frage, was Patek dazu sagt. Mich würde auch interessieren, wie da mit limitierten Serien (z. B. Advanched Research, Rare Handcrafts usw.) umgegangen wird. Wer entscheidet? Bzw. wie läuft es? Liegt es am Konzi und/oder Patek München und/oder Patek Genf, wer was bekommt?
datograph
21.04.2019, 11:43
Anders herum gefragt würde mich schlichtweg interessieren, wie Patek sicherstellen möchte, das (junge) Erstkäufer eine realistische Chance haben,
eine der begehrten Einsteigermodelle wie Aquanaut oder Nautilus zu bekommen ohne eine Historie zu haben.
Dazu werden wir bestimmt keine Antwort erhalten, denn wie schon mehrfach von Thierry Stern kommuniziert werden Sportmodelle künstlich knapp gehalten.
Patek wird deshalb auch gar kein Interesse daran haben einem Erstkäufer etwas begehrtes zu verkaufen, weshalb ich dort eher die Frage stellen werde ob es geplant ist – ähnlich wie die Kollegen von Audemars Piguet und Vacheron Constantin – eine neue Kollektion speziell für die jüngere Zielgruppe auf den Markt zu bringen, um diese so an die Marke heranzuführen.
Die Calatrava ist nur marginal teurer als die Aquanaut und sogar leichter zu bekommen aber wohl nicht mehr so zeitgemäß für den Großteil der Jüngeren und fällt daher eben als Einstiegsdroge weg.
@Berettameier die Frage hatte ich auch schon auf dem Schirm, wollte aber persönlich fragen. :op:
watchwinder
21.04.2019, 11:56
Kenne viele junge Uhrenfans, die ne Aquanaut bekommen haben - als Patek-Erstkäufer. Aber Patek möchte eben nicht in die AP-Falle treten.
Dazu werden wir bestimmt keine Antwort erhalten
Fragen kostet nix.... ;)
".... mich aber nie traute, zu fragen."
All denjenigen, die in München nicht dabei sein können, ist dieser Thread gewidmet.
Was wolltet Ihr von Patek Philippe schon immer einmal wissen? Was würdet Ihr fragen, wenn Ihr vor Ort wäret? Stellt diese Fragen einfach hier hinein und wir werden versuchen, sie gemeinsam mit dem Team von Patek Philippe Deutschland zu klären.
Die Antworten gibt's dann nach dem Treffen. :gut:
Gibt es spannende Infos aus München? Ich habe viele tolle wristshots gesehen... was gibt es denn sonst so zu berichten? Wie lief das Treffen denn ab?
Bin gespannt!
LG Dom
biker73ro
02.05.2019, 13:34
Hm, ich hätte auch eine Frage an Patek gehabt, wobei die direkt an Thierry und Sandrine gestellt werden müsste. Weshalb gibt es keine Calatrava mit 240er Werk und weshalb sind alle Gondolos nur noch Frauen-Modelle ( sprich : kein "einfaches" rechteckiges Herrenmodell mit entsprechendem Werk 9-90 oder Nachfolger ) ?
Ich bin wohl zu spät mit meinen Fragen, aber mir sind diese Sachen erst jetzt beim Durchschauen der aktuellen Kollektion aufgefallen.
Gruß, Stefan
Hm, ich hätte auch eine Frage an Patek gehabt, wobei die direkt an Thierry und Sandrine gestellt werden müsste. Weshalb gibt es keine Calatrava mit 240er Werk ...
Gibt es doch:
6006G - CALATRAVA
https://www.patek.com/en/collection/calatrava/6006G-001
watchwinder
02.05.2019, 13:42
Es gibt eine Calatrava mit 240er. Die 6006G.
The Banker
02.05.2019, 14:16
So richtig beantwortet wurden die hier gestellten Fragen aber auch noch nicht, oder ?
Nein. Wird auch noch nen Moment dauern. Brauche erst den "Mitschnitt".... ;)
Hatte vor Ort eigentlich jemand gefragt, wann wohl die neuen Modelle 2019 ausgeliefert werden sollen? Im offiziellen Teil jedenfalls nicht und ich hatte es auch verpennt, später am Tisch mal zu fragen. Hat jemand vielleicht trotzdem die Info eingeholt?
The Banker
02.05.2019, 21:51
Nein. Wird auch noch nen Moment dauern. Brauche erst den "Mitschnitt".... ;)
:gut:
Passiert hier noch etwas?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.