Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feste Bandglieder entfernen – DJ 16014, Jubilé
Corniche
06.04.2019, 09:54
Hallo zusammen!
Ich habe schon seit geraumer Zeit eine schöne 16014 an einem Jubilé-Band. Allerdings ist mein Handgelenk sehr sehr sehr schmal, weshalb ich alle verschraubten Glieder direkt nach dem Kauf entfernt habe. Trotzdem bekommt die DJ kaum Wristtime, da sie nicht perfekt sitzt. Die Schließe sitzt alles andere als mittig (erstes Bild, rechte Seite), wodurch auch die Uhr selbst immer verschoben auf dem Handgelenk liegt (weiter unten dazu Bilder).
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich auch feste Bandglieder entfernen zu lassen? Eines sollte hier schon genügen. Das letzte Bandglied an der Schließe (erstes Bild, linke Seite) hat ja noch eine Schraube, allerdings müsste man dort dann die Aufnahme der Schließe direkt mit dem darauffolgenden festen Bandglied wieder verbinden.
Und nein, noch mehr essen und zunehmen ist keine Option :D
Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps, habt ein schönes Wochenende =)
LG
Nico
Die Bandhälften beim Jubi sind unterschiedlich lang, vielleicht hilft da drehen.
Ansonsten sind die Bandteile nur gestiftet.
Die kann man mit 2 vernünftigen Zangen und passender Kraft auseinanderziehen.
AndreasL
06.04.2019, 10:34
Zähl bitte mal die festen Glieder. 6 und 9 oder 7 und 8. Das kürzere sollte an die 6 Uhr Seite der Uhr. Habe letztens mal ein neues 6 Element für die DJ meiner Frau zur Behebung des Problems gekauft.
Corniche
06.04.2019, 10:59
Zähl bitte mal die festen Glieder. 6 und 9 oder 7 und 8. Das kürzere sollte an die 6 Uhr Seite der Uhr.
Das passt soweit:
12 Uhr hat 8 Elemente
6 Uhr hat 7 Elemente
Habe letztens mal ein neues 6 Element für die DJ meiner Frau zur Behebung des Problems gekauft.
Bedeutet das, dass es unterschiedlich lange Bandhälften von Haus aus gab/gibt?
Die kann man mit 2 vernünftigen Zangen und passender Kraft auseinanderziehen.
Selbst werde ich mich da nicht dran versuchen, das sollte wenn dann der Konzi machen.
Schon einmal Danke für eure Antworten!!
LG
Nico
AndreasL
06.04.2019, 11:51
Habe selber immer an die 6 und 9 Kombi geglaubt und wurde letztlich von der 7 und 8 überzeugt.
Siehe bitte hier dazu: https://www.tapatalk.com/groups/vintagerolexforum/verifying-a-jubilee-bracelet-from-ebay-t251281-s10.html
Es gibt also beides.
Corniche
06.04.2019, 12:05
Interessant! Danke dir für den Hinweis.
AndreasL
06.04.2019, 19:48
...
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich auch feste Bandglieder entfernen zu lassen? Eines sollte hier schon genügen. Das letzte Bandglied an der Schließe (erstes Bild, linke Seite) hat ja noch eine Schraube, allerdings müsste man dort dann die Aufnahme der Schließe direkt mit dem darauffolgenden festen Bandglied wieder verbinden.
...
Sorry, vergessen die Frage wirklich zu beantworten. Es sollte problemlos gehen und die Verbindung zu dem Anschlusstück auch weiter funktionieren. Musste letztlich ein Glied mit festgeklebter Schraube entfernen; habe es gesägt und schon während des Vorgangs merkte man, dass es "nur" gesteckt ist. Das eine Glied kannste Du ja problemlos opfern. Habe leider keine Fotos gemacht und die Teile schon weggeworfen. Geht aber wirklich mit Säge oder wie Audi schriebe mit Zangen und etwas Kraft.
Bitte ;)
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/101556-Aufbau-eines-Jubileebandes?highlight=Gold
Sorry, vergessen die Frage wirklich zu beantworten. Es sollte problemlos gehen und die Verbindung zu dem Anschlusstück auch weiter funktionieren. Musste letztlich ein Glied mit festgeklebter Schraube entfernen; habe es gesägt und schon während des Vorgangs merkte man, dass es "nur" gesteckt ist. Das eine Glied kannste Du ja problemlos opfern. Habe leider keine Fotos gemacht und die Teile schon weggeworfen. Geht aber wirklich mit Säge oder wie Audi schriebe mit Zangen und etwas Kraft.
8o:kriese::kriese::kriese::kriese:
AndreasL
06.04.2019, 22:47
Ups, da passt etwas gar nicht.8o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.