Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeit für neue Fernseher - Tipps und Hilfe erbeten!
Schmackofatz
29.03.2019, 12:29
Hi Leute,
ich brauche für Schlafzimmer und Fernsehzimmer zwei neue Fernseher. =)
Allerdings ist es so, dass ich wirklich Null Plan von Fernsehern habe und ich auch keine Lust habe, mich in die Technik hineinzuverstehen.
Wir haben zwei baugleiche, etwa 15 Jahre alte Samsungs mit einer Diagonalen von ca. 101cm, die mittlerweile leider mehr brummen als ein Fön. Darunter steht jeweils ein Sat-Receiver.
Mein Anforderungsprofil...
Etwa gleiche Diagonale, Schüssel steht aufm Dach, Flachbildschirm, Fernbedienung, 220V Anschluss.
Wir haben KEINEN DVD-Player und wollen auch keinen, sind nicht bei Netflix & Co. und gucken eigentlich nur Tagesschau, Heute Journal, Auslandsjournal, Tatort, Nordkoreanisches Ballet auf Arte, Frauentausch und Dschungelcamp. Kein 3-D, keine Urlaubsbilder und keine Videospiele.
Was ist den derzeit so angesagt?
LED? OLED? LCD? Plasma?
Spricht was gegen Samsung?
Gibt es Besseres?
Danke für Euren Input! :gut:
Bei dem Anforderungsprofil würde ich einfach den günstigsten nehmen, Media Markt hat heute nen 65 Zöller für 679€ im angebot inkl. Lieferung.
Klar besser geht immer, aber braucht hr das?
Schmackofatz
29.03.2019, 12:41
OK, hatte für Heute Abend sowieso den Gang zu Media Markt eingeplant.
Die können die Teile liefern und gleich programmieren.
Größer sollte er aber nicht werden und er muss auch nix können, außer halt die Programme abspulen.
Ein tolles Bild sollte er natürlich schon haben, Preis ist eher sekundär.
ehemaliges mitglied
29.03.2019, 12:48
plasma gibbet nich mehr.
wenn du vergleichbares zu plasma suchst, dann OLED. (sauteuer).
aber ich schließe mich toan an: für dein anforderungsprofil reicht ein samsung LED voll aus.
habe ich auch in meinem arbeitszimmer ist mehr als ausreichend.
ehemaliges mitglied
29.03.2019, 12:50
Wir haben ähnliche Ansprüche an ein TV Gerät gehabt und sind dann bei einem Loewe OLED gelandet. Daran noch die Apple TV 4 K angeschlossen, falls doch einmal ein Film geschaut werden soll ..... perfekt , auch vom Design und der Haptik !
VG,
Robert
subdate1972
29.03.2019, 13:00
Seit Jahren kaufe ich die günstigsten Samsung TV
So alle 3 Jahre kommt dann mal ein neuer.
Für mich muss es kein QLED oder OLED sein.
Fürs normales TV reichts aus.
Andere Hersteller haben aber auch in der Preisklasse um 500,- -800,- brauchbare Geräte
löwenzahn
29.03.2019, 13:14
Wir haben etwa das gleiche Anforderungsprofil und haben uns letztes Jahr zwei Löwe Geräte gekauft. Ab und zu nehmen wir Fernsehprogramme auf eine Festplatte auf. Diese kann man an beiden Löwe Fernsehern betreiben. Das soll wohl nicht bei allen Geräten aller Hersteller funktionieren. Dort müssen die Festplatten mit dem jeweiligen Fernseher gepaired werden.
Ansonsten würde ich Geräte der Firma Löwe empfehlen weil ich beide Fernseher einrichten konnte ohne eine Bedienungsanleitung zu lesen. Rein intuitiv. Fand ich gut. Auch das Bild von Löwe fanden wir relativ angenehm. Nicht so farbig knallig oder überscharf wie bei anderen Herstellern.
So gut wie das Bild ist, so wenig gut ist der Ton bei den allermeisten Fernsehen bei denen die Lautsprecher nach hinten abstrahlen. Aber mit ein paar guten Studio Monitoren, die viel mehr als die Fernseher gekostet haben sind wir jetzt recht zufrieden.
Michael
EDIT: habe ich gerade gesehen ... mein Dreitausendster Post.
ich habe den subjektiven Eindruck, das die samsung etwas umständlich zu bedienen sind. Bei mir ist es dann ein Panasonic geworden.
ehemaliges mitglied
29.03.2019, 14:01
Dann seid Ihr bisher mit einem 40"-Geraet zufrieden gewesen...es sollten dann eigentlich auch 55" reichen - ein Riesensprung, aber man gewoehnt sich schnell dran. Wie oben schon geschrieben, muss es bei Euren Wuenschen kein 4K-Schnickschnack sein und die ueblichen Verdaechtigen koennen zum Vergleich herangezogen werden, als da waeren: Samsung, Panasonic, LG, Sony und Philips....Roehrengeraete gibt es nicht mehr :bgdev:
https://www.guenstiger.de/Kategorie/TV_LCD_Plasma/UHD_TV.html?gefiltert
Schmackofatz
29.03.2019, 14:02
So, vielen Dank für die ganzen Beiträge und Glückwunsch zum 3.000 Posts an Löwenzahn! :dr:
Was ich so habe herauslesen können, ist Samsung wohl nicht die schlechteste Marke auf dem Markt. Loewe ist mir bekannt, bei meinem Freund steht einer im Wohnzimmer.
Ich werde mich dann wohl heute Abend erstmal zum Loewe-Händler und danach in den Media Markt begeben.
Mal gucken, was es wird.
Falls noch jemand die ein oder andere Idee hat - ich freue mich über jeden Beitrag! :gut:
Media Markt ?, kauf deine Fernseher bei einem Händler vor Ort.
LG baut gute Fernseher, Toshiba auch.
Beide Hersteller werden auch bei MediaMarkt angeboten. Am Besten sich vor Ort einen Eindruck verschaffen.
Schmackofatz
29.03.2019, 14:11
Dann seid Ihr bisher mit einem 40"-Geraet zufrieden gewesen...es sollten dann eigentlich auch 55" reichen - ein Riesensprung, aber man gewoehnt sich schnell dran. Wie oben schon geschrieben, muss es bei Euren Wuenschen kein 4K-Schnickschnack sein und die ueblichen Verdaechtigen koennen zum Vergleich herangezogen werden, als da waeren: Samsung, Panasonic, LG, Sony und Philips....Roehrengeraete gibt es nicht mehr :bgdev:
https://www.guenstiger.de/Kategorie/TV_LCD_Plasma/UHD_TV.html?gefiltert
Hat sich überschnitten...
Ich mess' mal aus, wie weit wir vorm Fernseher sitzen.
Tendenziell haben wir nicht das Bedürfnis nach einem viel größeren Gerät, wobei ein paar Centimeter mehr jetzt auch kein Problem sind. Zumal unsere alten Samsungs auch noch einen ziemlich breiten Rahmen haben, von daher relativiert sich bei einem neuen Gerät mit schmalen Rahmen die Größe vielleicht auch etwas.
#röhrensindsuper! :D
Schmackofatz
29.03.2019, 14:12
Media Markt ?, kauf deine Fernseher bei einem Händler vor Ort.
Für sowas bin ich immer zu haben, ist auch meine generelle Einstellung! :gut:
Allerdings gibt's hier vor Ort keinen Fernsehhändler... :rolleyes:
Hirsch + IhLe in Monnem oder in Ludwigshafen
Schmackofatz
29.03.2019, 14:36
Mit Hirsch + Ille habe ich so meine negativen Erfahrungen und wollte den Laden eigentlich nicht mehr betreten...
Nix Schlimmes, aber ein zweites Mal muss jetzt auch nicht unbedingt sein.
uhrenfanatiker
29.03.2019, 14:43
Also wenn Geld keine Rolle spielt und du auch von der Optik und den Materialien das Beste haben willst, dann auf jeden Fall Lowe oder Bang & Olufsen kaufen. Natürlich bekommst du da je nach Modell mehrere Samsungfernseher dafür....aber vielleicht soll der Fernseher ja auch wieder ein paar Jahre mehr halten und dir ist eine solide Verarbeitung wichtiger als technischer Schnickschnack, den du sowieso nicht brauchst.
Spongehead
29.03.2019, 15:03
Bei gleichem Profil und der bei uns vorhandenen Liebe zu schöner Haptik, Qualität und Design war auch zunächst B&O im Focus.
Allein die Vernunft (Fernseher sind heute ja nicht mehr für die Ewigkeit) hat uns zu Loewe geführt.
Ich mag das Design, die schwere Fernbedienung, das gute Bild und eine gefühlt höhere Langlebigkeit gegenüber vielen anderen Produkten.
Daher auch meine Empfehlung: Loewe.
Barnabas
29.03.2019, 15:28
ich würde einen Samsung Frame nehmen.
Wieso? Sieht halt nicht aus wie ein Fernseher, und seien wir ehrlich. Schön sind diese grossen Schwarzen Dinger an der Wand nicht.
Der Frame dagegen ist mega an der Wand :gut:
Spacewalker
29.03.2019, 17:05
Der Frame dagegen ist mega an der Wand :gut:
Was man allerdings mit einem stattlichen Stromverbrauch bezahlt, wenn der Kunstmodus aktiv ist.
Ja ca 110 Watt oder das ganze Jahr an ~1000kwh !
Also wenn man einen Fernseher für die nächsten 10 Jahre wieder kauft, würde ich nicht den günstigsten nehmen, sondern das was Stand der Technik ist:
- 4K, OLED
- dazu ein ATV 4K
- gute Studiomonitore z.B. Nubert, diese Kombi habe mit einem FullHD Tv(Samsung 10Jahre) und du willst kein Kino mehr
Und dann kein Kabel mehr für SAT TV, denn du streamst das TV Programm über Zattoo oder ähnliches, das du auf dem ATV installierst und gleichzeitig hast du die ganze Welt des Streamens, du kannst dann dein Nordkoreanisches Ballett von der Mediathek anschauen und bist nicht auf die SMART Funktion des TV angewiesen, das meisten keine Updates bekommt.
Damit bist du für lange Zeit aktuell, denn mit einem billigen Teil.. wer zuviel Geld hat kauft billig....
Fände ich viel zu umständlich für Peters Anforderungen.
VielNois
29.03.2019, 19:18
Ich finde den LG OLED 55 E8 nicht übel. Gutes Bild, sehr guter Klang, da Hoch- und Mittelton von vorne kommt, Tieftöner auf der Rückseite. Bedienung mit webOS 4.0 flüssig und schnell und das Design auch nicht verkehrt.
Schmackofatz
29.03.2019, 19:52
So, ich möchte Vollzug melden. :gut:
Wir haben uns zwei neue Samsungs gekauft, irgendein Mittelklasse-Modell mit 100 Hertz und etwa die 139cm Diagonale für um die 800 Euro pro Stück aus dem Modelljahr 2018/2019, Urpsrungspreis lag bei 1500 Euro. Also nicht das Billigste, aber auch kein High-End.
Zuvor haben wir uns einige Modelle angesehen, teilweise auf gleichem Qualitätsniveau von anderen Herstellern, aber auch günstigere und teurere Modelle.
Ich denke, für meine Frau und mich war es eine gute Wahl. Bild ist super, optisch sehen die Dinger toll aus und die Haptik war auch nicht verkehrt.
Morgen werde ich sie abholen, weil ich heute noch die Winterreifen im Auto hatte. :rolleyes:
Nochmals danke an alle, die sich hier eingebracht haben! :dr:
Meiner Meinung nach genau die richtige Wahl:gut:
SteveHillary
30.03.2019, 19:47
Denke auch, das passt perfekt! Viel Freude damit!!
Schmackofatz
31.03.2019, 12:44
Ist sogar QLED, eben erst beim Auspacken auf dem Karton gelesen. 8o
Passt perfekt und hat ein tolles Bild!
https://up.picr.de/35402630xa.jpg
ein michael
31.03.2019, 12:54
Dann viel Vergnügen damit!
Schmackofatz
31.03.2019, 12:55
Danke! :)
Peterchens Mondfahrt
31.03.2019, 13:04
Ich hasse Füße auf Fotos.😉
Aber der Fernseher sieht gut aus.👍
ehemaliges mitglied
31.03.2019, 13:22
Klasse - ist das Eure normale Betrachtungshoehe/-winkel ? Man sagt ja, man sollte leicht auf den Fernseher herunterschauen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.