PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Citizen-Uhr wieder aufgetaucht...



HD_Klaus
27.03.2019, 17:53
Servus !

Beim Aufräumen ist mir meine Citizen, die ich vor vielen, vielen Jahren mal gekauft habe wieder in die Hände gefallen.

Lag in einer alten Werkzeugkiste.

Kann mir jemand sagen, wie alt sie ca. ist? Ich kann mich da absolut nicht mehr daran erinnern, wann ich sie gekauft habe.

Sie ist in "fürchterlichem" Zustand, wie auf den Bildern zu sehen ist.

Da sie doch irgendwie eine Erinnerung an meine Jugend ist: lohnt es sich, bzw. kann man überhaupt, diese Uhr zu einer Revision mit Aufbereitung bringen? Das Werk läuft zumindest noch...

Hier mal 2 Fotos von dem Teil:

https://up.picr.de/35376584rw.jpg

https://up.picr.de/35376586tb.jpg

kraut
27.03.2019, 19:09
Zum Alter Deiner Citizen kann ich Dir nichts sagen; nur, dass ich 1981 eine sehr ähnliche Taucheruhr von Bulova kaufte. Dort etwa würde ich sie einordnen.

Monetär lohnt sich eine Aufarbeitung wahrscheinlich nicht, aber bei sentimentalen Werten ohne Verkaufsabsicht stellt sich solch eine Frage ohnehin nicht.

HD_Klaus
27.03.2019, 19:37
Servus Dac,

danke für die Antwort...das mit 1981 kann gut sein...

Die Frage ist nur, ob diese Uhr noch jemand aufarbeitet. Habe von Citizen absolut keine Ahnung.

kraut
27.03.2019, 19:56
Ich würde sie zum Uhrmacher meines Vertrauens bringen und einfach fragen (sofern er nicht nur Luxusmarken führt). Meiner dunklen Erinnerung nach war es keine Billiguhr, sondern mit +-200 DM zu der Zeit schon was ordentliches.

Donluigi
28.03.2019, 07:06
Das kann jeder Uhrmacher. So, wie ich das sehe: Gehäuse ist noch gut, Glas tauschen, Lünette so lassen, neues Aftermarket-Band dran.

kurvenfeger
28.03.2019, 07:31
So würde ich auch vorgehen. Kostet sicher nicht die Welt.

HD_Klaus
28.03.2019, 08:05
Danke Euch für die Tipps/Infos!

Hoffe mal, dass es das Glas noch gibt. Neue Lünette wäre toll...

Mal schaun, ob ich einen Uhrmacher finde, der sich der Citizen annimmt.

Adam_Cullen
28.03.2019, 08:26
Danke Euch für die Tipps/Infos!

Hoffe mal, dass es das Glas noch gibt. Neue Lünette wäre toll...

Mal schaun, ob ich einen Uhrmacher finde, der sich der Citizen annimmt.

Ich würde die Lünette erst mal drauf lassen. Könnte mir vorstellen, dass sie mit neuem Glas schon sehr gut aussieht !
Neue Lünette kannst ja dann immer noch ordern. Außer es gefällt dir absolut nicht :P

TTR350
28.03.2019, 10:23
Hallo Klaus- die Uhr ist viel älter als um 1980.

Der Typ B52806 hat das Werk 5401 bzw. wohl auch 5430 (da gibt es unterschiedliche Angaben) mit 21 Steinen und 18.000 Schwingungen. Das Werk wurde ab 1968 eingesetzt. Die Besonderheit bei Deiner Uhr ist der speziell gravierte Boden mit dem Taucher. Lt Internet wurde die Uhr nur in begrenzten Stückzahlen in den Jahren 1968 - 1970 produziert. Scheinbar mit ähnlichen jedoch unterschiedlichen Bändern.

Eins ist klar- Deine Uhr dürfte sehr selten sein! Alleine deswegen würde ich sie schon aufarbeiten lassen. :dr:

Hier eine schöne Geschichte einer B52806 um dem Vietnam Krieg:

https://sweep-hand.org/kelvin-and-his-b52806-the-story-of-two-vietnam-veterans/

EDIT: Hier auch noch eine nette Geschichte über die Uhr...

https://vintagecitizenwatches.com/tag/b52806-150m-citizen/

ehemaliges mitglied
28.03.2019, 11:10
toll, erik, was du beigetragen hast.
ich würde die uhr unbedingt aufarbeiten lassen.
ist für mich vergleichbar mit einer alten seamaster
oder marinemaster. wunderschönes teil.

TTR350
28.03.2019, 11:16
Sehe ich auch so, Stefan. Ich habe noch meine erste G-Shock- die ist von 1985 und somit die 1. G-Shock überhaupt. Leider hat sich der Weichmacher bzw. damals wohl noch die Phthalate so verflüchtigt, dass Gehäuseschutz und Band nur noch als Puzzle vorliegen. Trotz mehrfacher Versuche über Casio, dass man doch solch ein altes Schätzchen wieder auf Vordermann bringen muss, kamen nur Antworten wie: Es werden keine Ersatzteile mehr produziert. Also- danke für nichts.

HD_Klaus
28.03.2019, 11:25
Herzlichen Dank Erik, hast Dir ja richtig Mühe gemacht.

Das überrascht mich !

Wenn die Uhr spätestens 1970 produziert wurde, habe ich sie gekauft, als ich wirklich noch sehr jung war ;)

Der Juwelier, bei dem ich sie gekauft habe, existiert leider nicht mehr...

TTR350
28.03.2019, 11:57
:dr:

Und dann noch bzw. schon das Auge gehabt, dass es eine besondere Uhr ist bzw. wird. Auch wenn es "nur" eine Citizen ist hat sie es verdient wieder aufgemöbelt und rausgeputzt zu werden! :gut: