PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Black Bay Chrono S & G - Meinungen?



N-Dee
21.03.2019, 15:56
Leider wird die Uhr (m.M.) nur am Rande hier erwähnt bzw. diskutiert... :ka:

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich persönlich finde das Design sehr gelungen und den Preis mehr als fair :dr:

https://www.tudorwatch.com/de/watches/black-bay-chrono-s-g/m79363n-0001

https://up.picr.de/35326495qk.jpg

PS: sind die Goldelemente vom Band massiv oder nur vergoldet? :grb:

androtto
21.03.2019, 16:09
Für mich bei den eher enttäuschenden Vorstellungen der Uhren von Rolex eine schöne Uhr.
Ich habe noch nie eine SG gehabt, aber immer mal „ rübergeschielt“
Ich bin mir nicht sicher ob ich das Ziffernblatt mag, man müsste es life sehen.
Aber insgesamt im Preis Leistungsverhältnis sehr überzeugend, vor allen Dingen wenn man auf andere Chronos schaut.
Kann mir die Uhr auch an einem Leder schön vorstellen, farblich wie von Tudor, nur nicht so breit.

Lg
Andreas

olivern77
21.03.2019, 16:10
mir persönlich gefallen die Zeiger in Kombination mit den Indizes und den Totalisatoren garnicht

Der Rest der Uhr erinnert mich doch zu sehr an die Speedmaster-Modelle mit Datum auf 6 Uhr

Donluigi
21.03.2019, 16:16
Für mich bei den eher enttäuschenden Vorstellungen der Uhren von Rolex eine schöne Uhr.


Herrjeh, so weit ist es schon gekommen, daß man sich jetzt Tudoren schönsaufen muß, weil Mutter Rolex nix in petto hat. Eigentlich clever :D

N-Dee
21.03.2019, 16:26
Naja man kann die Tudor ja auch ohne Vergleich für sich betrachten.. ich mach das jedenfalls so:ka:
Ist keine Rolex, soll und muss ja auch keine sein ..:op:

Ich finde sie als S/G Chrono einfach gelungen :gut:

Weiß zufällig jmd ob die Bänder massiv gold sind?:grb:

Keilerzahn
21.03.2019, 16:55
Ich finde die ganz ganz schlimm

lordbre
21.03.2019, 16:58
Wieso? Mit Leder- und Textilband finde ich sie sehr stimmig!

tiger071
21.03.2019, 18:05
Ich bin überhaupt kein SG Fan, aber die gefällt mir ausgesprochen gut. Eine gelungende Weiterentwicklung der (völlig unterschätzten) BB Chrono.

Meine Glaskugel sagt: Nächstes Jahr kommt die Stahlversion mit schwarzer Lünette und Reverse Panda Dial :ea:

Käpt'n Haddock
21.03.2019, 20:32
Ich hab irgendwo gelesen, dass bei der normalen BB S/G alle goldenen Elemente nur vergoldet sind, sonst ginge das mit dem Preis auch gar nicht. Wäre noch die Frage, wie dick die Goldauflage ist, damit sich das nicht gleich abrubbelt und die Uhr dann aussieht wie die alten vergoldeten Junghans oder GUB Uhren.

N-Dee
21.03.2019, 20:48
Ja das wären grad auch meine Bedenken :kriese:

Finde aber nichts im Netz :jump:

Optisch finde ich sie definitiv gelungen und auch das erste Tudor Modell wo ich den snowflake Zeiger als nicht störend empfinde :gut:

N-Dee
21.03.2019, 20:55
..gerade mal unseren Chef hier gefragt :)

Die Bandglieder sind 0,2mm vergoldet...

Danke Percy :verneig:

timob
21.03.2019, 23:13
Bei der normalen Black Bay ist ein Goldmantel rund herum. Somit besser als einfach vergoldet. Kann durchaus auch aufbereitet werden. Sieht man gut wenn man das Band kürzt.

https://uploads-tapatalk--cdn-com.cdn.ampproject.org/ii/w1200/s/uploads.tapatalk-cdn.com/20170525/4241fd0326243d840e824402deee9d57.jpg

PCS
22.03.2019, 01:45
Die Drücker, die Lünette und die Bandanstöße sind massiv Gold, Krone und Bandmittelglieder vergoldet.

Die Uhr ist in meinen Augen eine echte Überraschung, da deutlich schöner als der Stahl Black Bay Chrono. :gut:

Keilerzahn
22.03.2019, 06:04
Wieso? Mit Leder- und Textilband finde ich sie sehr stimmig!

Die Drücker wirken so groß, und die Drückerachse schief. Auch wenn das nur wegen der Gehäuseform so aussieht.
Die Aufzugskrone dabegen zu flach / platt.
Das ganze dann ohne Kronenschutz, finde ich nicht stimmig.
Das sieht bei einer Daytona viel besser aus.
Wenn ohne Kronenschutz dann einfach klassisch mit nicht verschraubten etwas kleineren Drückern.
Lg Martin

N-Dee
22.03.2019, 06:39
Danke :gut: Hat der Chrono dann auch diesen Goldmantel? Das sieht stabil und kratzfest aus ;) oder hier nur vergoldet?

...ich bleib dabei, je mehr Bilder ich seh, einfach eine in sich stimmige und gelungene Uhr :gut:
Freu mich die Uhr mal live zu sehen :dr:

Eureka
22.03.2019, 06:50
Ich finde sie sehr schick. Und Stahl/Gold ist das neue Schwarz.

timob
22.03.2019, 07:19
Ich bezweifle, dass Tudor hier ein anderes Band verwendet. Der Stahl Chrono hat auch das selbe Band wie die Stahl Black Bay.

Auch Fratello spricht von Gold-Capped, was genau das heisst: https://www.fratellowatches.com/hands-on-tudor-black-bay-chrono-steel-and-gold/

N-Dee
22.03.2019, 07:55
Jop klingt gut :gut: Danke für den Link

Soeckefeld
22.03.2019, 09:44
sind die Vergoldungen "matt" ?

Pruzzo
22.03.2019, 10:20
Sehr, sehr geiles Design!

N-Dee
22.03.2019, 11:27
Die Goldelemente sehen satiniert aus. Also definitiv kein poliertes blinbling ;)

sterol
22.03.2019, 11:52
schön ist sie aber trotzdem nicht:D

N-Dee
22.03.2019, 11:54
Doch :rofl:

Analyst
22.03.2019, 13:03
gefällt mir gar nicht, wirkt in meinen Augen irgendwie billig. Die hätten mal lieber die Grantour Modelle weiterentwickeln sollen.

timob
22.03.2019, 16:31
sind die Vergoldungen "matt" ?

Sehen gebürstet aus. Sind identisch wie die Glieder eines Stahl Oysterband bei der Sub.

heintzi
22.03.2019, 20:51
Saugeile Uhr.

shocktrooper
22.03.2019, 21:09
Finde die ganz schlimm.

brownie
22.03.2019, 21:10
Bicolor ist nicht meins.
Aber warten wir mal auf die Stahlvariante.
Die könnte schön werden.

TTR350
22.03.2019, 21:19
Ich bin Deepsea, Bronzo & Co Träger- also hätte ich nie auch nur einen Gedanken an Gold und erst recht nicht an Stahl Gold. Schrecklich.

Aber- die Sea Dweller in S/G hat mich schon etwas angeturnt und die Tudor ebenfalls- hier finde ich aber die Version der Uhr auf dem Sattel (wie nennt man das breite Armband?) echt mal eine Abwechslung :gut:

timob
22.03.2019, 21:41
Mir gefällt sie am Leder auch am Besten. Dann könnte man sogar das Stahlband der Black Bay Stahl montieren :op:

PCS
22.03.2019, 23:20
Die Goldelemente sehen satiniert aus. Also definitiv kein poliertes blinbling ;)

Nein. Alle Goldelemente sind satiniert. Kein Bling Bling. Krone hat 0,5mm Gold drauf, Bandmittelglieder 0,2mm

N-Dee
23.03.2019, 00:22
Für mich persönlich- neben diversen Neuvorstellungen von Patek etc. (die leider meinen finanziellen Rahmen sprengen) - DAS Highlight der sie diesjährigen Baselworld :dr:

Heute zu meiner Frau gesagt, die gleiche Uhr (evtl. mit hübscheren Zeigern ;) wobei ich sie hier stimmig finde) und einer höheren UVP würde wohl mehr Hype erfahren...

Aber so ist das wohl mit den 'ungeliebten Schwestern' :rofl:

Für mich einfach eine schöne, eigenständige, wertige Uhr zu fairen Kurs - Punkt.

Walter200455
24.03.2019, 15:09
..gerade mal unseren Chef hier gefragt :)

Die Bandglieder sind 0,2mm vergoldet...

Danke Percy :verneig:


Hmm, ich glaube vergoldet ist das falsche Wort.

Es ist ein Goldlaminat über dem Stahl, früher nannte man das Goldhaube und da war es auch 200 micron. Es gab unzählige Omegas und sogar Rolex Datejust mit der Goldhaube. Zum Unterschied von vergoldeten Uhren, hatten die Goldhauben Uhren auch einen Boden mit Goldhaube und waren nicht purer Stahl.
Mit vergolden hat das nichts mehr zu tun, dass ist viel mehr Gold. Bei meiner Breitling Chronomat ST/Gold in den achtziger Jahren war das auch so, da geht nichts ab, auch nicht bei grober Behandlung.
Zum Vergleich, ein vergoldetes Dupont Feuerzeug oder gut vergoldete Uhren früher waren 20 micron vergoldet.

Saludos
Walter

It's Showtime
25.03.2019, 23:07
Ich finde sie durchaus interessant und würde sie gerne mal live sehen.

Wäre jetzt nicht unbedingt meine Erst- oder Zweituhr, aber wenn man schon eine kleine Sammlung von "Standartuhren" hat, könnte dieses schöne Stück im coolen Retrolook eine prickelnde Ergänzung sein.

N-Dee
26.03.2019, 07:18
Jop, da geb ich dir Recht :gut: .. hab mich gestern beim Konzi angemeldet - bin echt gespannt sie mal in live zu sehen :dr:

Graui
19.05.2019, 08:00
Cool! 6000EUR!

Was könnte man davon alles kaufen....

N-Dee
19.05.2019, 11:39
?