Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preise Gebrauchtmarkt Lange & Söhne mal wieder...



Der Herr Krämer
20.03.2019, 15:04
...leider ist es ja hier im Lange Unterforum sehr ruhig, was der marke m.E. überhaupt nicht gerecht wird. Die Preise im Gebrauchtmarkt verfolge ich mitunter nur noch mit einem Kopfschütteln...heute ist mir z.B. diese Wahnsinnsuhr aufgefallen:

https://www.chrono24.de/alangesoehne/lange-1-tourbillon-rosegold-704032--id7676189.htm

Kennt jemand evtl. noch den damaligen Neupreis?

ich finde die Uhr sagenhaft und für die Summe des uhrmacherisch Gebotenen (mal abgesehen von EK und MR) ist das P/L-Verhältnis unschlagbar, oder was denkt Ihr?

LG
Oliver

harleygraf
20.03.2019, 15:14
Den Neupreis kenne ich leider nicht, Oliver.
Aber ALS Tourbillon für nicht mal 60 K.8o
Wahnsinn.

ehemaliges mitglied
20.03.2019, 15:30
ein schweizer händler bietet sie für mehr als das doppelte an.
https://www.chrono24.de/alangesoehne/lange-1-tourbillon--id5524226.htm

Vanessa
20.03.2019, 15:56
Mei, den Krapfen will keiner (wie sagte Werner "Deutsches Panzer-Design"), der Dispo knirscht und mit der Kohle kann man besseres anfangen.....so kommt so ein Preis zustande.

obermax
20.03.2019, 16:10
Ich find die Uhr auch toll- ist halt nur absolut gesehen immer noch viel Geld, da wird die Luft schon dünn....
Und abseits vom mittlerweile alles beherrschenden Renditedenken die deutlich spannendere Uhr als irgendeine Stahl- Nautilus (imho).

TMG
20.03.2019, 17:07
Lange an sich liegt ja schon lange (!), das wird auch durch das RG nicht besser.

Eine interessante Uhr, wenngleich auch nicht für mich persönlich. Unter horologisch-wissenschaftlichem Aspekt aber tatsächlich interessant.

ehemaliges mitglied
20.03.2019, 18:27
(...) Kennt jemand evtl. noch den damaligen Neupreis?(...)

Im Katalog 2001/02 (D) stand sie für EUR 81.295,–

https://100percentpassion.files.wordpress.com/2015/04/2001-april.pdf

In meinen Augen eine wunderschöne Uhr!


Mei, den Krapfen will keiner (wie sagte Werner "Deutsches Panzer-Design"), der Dispo knirscht und mit der Kohle kann man besseres anfangen.....so kommt so ein Preis zustande.

Michi, du bist einsame Spitze im Lange-Bashen!:gut:

Ein Glück, dass es „Panzer-Design“ nur bei deutschen Uhren gibt!;)

https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/6300G-010

https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5520P-001

obermax
20.03.2019, 18:28
:bgdev:

Vanessa
20.03.2019, 19:03
...


Michi, du bist einsame Spitze im Lange-Bashen!:gut:

Ein Glück, dass es „Panzer-Design“ nur bei deutschen Uhren gibt!;)

https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/6300G-010

https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5520P-001

Hatte ich so nie behauptet- aber im Gegensatz zu Lange hat PP auch ein paar gute Designgriffe getan. Schlechter Geschmack ist nicht nur bei Lange, Nomos, GO und anderen vertreten....

olan
20.03.2019, 19:21
Hmm, ich finde das ruhige, klare Design von Lange sehr stilbildend und ästhetisch durchaus gelungen, obwohl (oder gerade weil) eine gewisse Schwere damit einhergeht.

Patek hat neben ganz großen Designs auch wirklich viele Uhren, die unterirdisch designt sind, nicht nur die 5980. Tourbillone, die beanspruchen, von der Zifferblattseite sichtbar zu sein, führen zwar zu erhöhtem technischen Interesse bei technisch Interessierten, aber, seien wir ehrlich, nie zu erhöhter Ästhetik.

Oliver

obermax
20.03.2019, 19:27
Irgendwie sind es hier immer dieselben, die Lange gut finden und auch immer dieselben, die das Gegenteil propagieren.
Zahlenmäßig insgesamt vielleicht 10 Leute!?
Ich glaube, das juckt die (Lange) Eiche so oder so nicht.
Die sehr geringe Jahresproduktion ist weiterhin ausgelastet und die Begeisterung vor Ort kann man bei jedem Mitarbeiter spüren- also erstmal alles gut für Lange��

Flopi
20.03.2019, 19:47
Das Lange 1 Tourbillon in Platin steht schon lange auf meiner Wunschliste. Aber die Preise sind mir einfach zu hoch für eine Uhr.
Ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht, einfach meine Lange 1 Mondphase und den Datograph für ein Tourbillon herzugeben.
Dazu konnte ich mich Gott sei Dank bislang nicht durchringen und bin froh, beide Uhren noch zu haben.

Die Gebrauchtpreise sind schon ein Trauerspiel, aber wenn man nicht verkaufen will, spielen sie auch keine wirkliche Rolle. Das, was mich von Lange noch interessiert, ist allerdings auch bei niedrigen Zweitmarktpreisen immer noch so teuer, dass es meine Kragenweite leider deutlich übersteigt.

Ich bin natürlich anderer Meinung als Michi: gerade Lange hat über die Zeit einige sehr überzeugende Uhren auf den Markt gebracht. Gerade die Lange 1 und der Datograph sind heute Ikonen und auch die Zeitwerk und die Langematik sind klasse. Und Lange ist um einiges exklusiver als PP mit nur rund 6000 Uhren im Jahr. Auf der anderen Seite war Lange noch nie eine Poser-Marke, sondern eher Understatement für den Genießer. Und es fehlt ein ikonisches Sportmodell mit Metallband. Wenn man sich anschaut, welche Uhren heute gehypt werden, dann sind das vor allem eine Handvoll Rolex Stahl-Sporties, die Nautilus und die Royal Oak. Und von dem Hype profitieren die drei Marken für ihre gesamte Kollektion - gerade durch den Impact der gehypten Modelle auf das jeweilige Markenimage. Und das fehlt Lange komplett.

Ich sehe das allerdings völlig entspannt: ich habe nicht vor, meine beiden Langes zu verkaufen und vielleicht sinken die Preise in der nächsten Wirtschaftskrise so weit, dass doch noch ein Tourbillon erreichbar ist. Man sollten sich stets ein paar Träume bewahren :bgdev:

bb007
20.03.2019, 19:54
Hmmm, zieht man bei PP die "Massen- und Sportlinien", also Twenty-4, Nautilus und Aquanaut ab, bzw bei AP die RO verbleiben vermutlich Produktionszahlen die an die Exklusivität von ALS heranreichen. Aber egal, das schmälert den horologischen Wert von ALS nicht. In erster Linie kaufe ich mir Uhren, die mir gefallen müssen und Werterhalt ist mir (fast) gleichgültig.

obermax
20.03.2019, 19:56
Sehr gut gesagt, bb!

Uhrgestein42
20.03.2019, 21:09
Dieses bashing in jedem Lange Faden ist einfach nur nervtötend. Warum können sich bestimmte Personen diese überheblichen und intoleranten Kommentare nicht einfach mal verkneifen. Außerdem beantwortet es die Frage nicht.

Der Preis kommt mir vor wie ein Fehler. Dieses Tourbillon liegt sonst mindestens 20k höher. Der Preis aus der Schweiz ist dagegen deutlich zu ambitioniert. Eine aus meiner Sicht wunderschöne Uhr. Wäre eine Sünde wert.

datograph
20.03.2019, 21:31
Manche müssen ihre Klappe eben ständig aufreißen. Komplexe wollen schließlich kompensiert werden.

obermax
20.03.2019, 21:38
Naja, so heftig würde ich es jetzt nicht formulieren.
Leben und leben lassen, oder auch wie ich oben schrob: was kümmerts ALS...

harleygraf
20.03.2019, 21:39
Der Preis kommt mir vor wie ein Fehler. Dieses Tourbillon liegt sonst mindestens 20k höher.

Naja. Das stimmt so ja auch nicht. CWC bietet die gleiche Uhr für 5K mehr an. In der preislichen Region gibt es noch andere Angebote.

Uhrgestein42
20.03.2019, 22:11
OK?! Habe die Uhr länger nicht mehr verfolgt. Die bei CWC hat zwar keine Papiere aber der Preis scheint echt deutlich gesunken zu sein. Irgendwie schade. Haben diese Uhren nicht verdient und wird sich nach Abklingen der aktuellen Stahl-Sucht hoffentlich wieder ändern. Echte Werte und nicht künstlich erzeugte setzen sich dann hoffentlich langfristig durch.

Vanessa
20.03.2019, 23:36
Dieses bashing in jedem Lange Faden ist einfach nur nervtötend. Warum können sich bestimmte Personen diese überheblichen und intoleranten Kommentare nicht einfach mal verkneifen. Außerdem beantwortet es die Frage nicht.

Der Preis kommt mir vor wie ein Fehler. Dieses Tourbillon liegt sonst mindestens 20k höher. Der Preis aus der Schweiz ist dagegen deutlich zu ambitioniert. Eine aus meiner Sicht wunderschöne Uhr. Wäre eine Sünde wert.

Man kann es nicht wegdiskutieren, auch wenn es die Fanboys gerne würden: Das Ding will keiner. Das ist hard fact, egal aus welchen Gründen. Sonst wäre der Preis höher und/oder die Uhr schon weg. Man kann gegen alles diskutieren, aber nicht gegen den Markt.

Vanessa
20.03.2019, 23:54
Manche müssen ihre Klappe eben ständig aufreißen. Komplexe wollen schließlich kompensiert werden.

Da sagst Du was wahres.

Der Herr Krämer
21.03.2019, 09:23
Man kann es nicht wegdiskutieren, auch wenn es die Fanboys gerne würden: Das Ding will keiner. Das ist hard fact, egal aus welchen Gründen. Sonst wäre der Preis höher und/oder die Uhr schon weg. Man kann gegen alles diskutieren, aber nicht gegen den Markt.

Ich muss Michi Recht geben - der Markt ist (leider) so, wie er ist. Alleine auf der Münchner Uhrenbörse ist es ein wahres Trauerspiel, zu welchen Kursen dort Lange Uhren verbimmelt werden (erinnere mich an eine Langematik Perpetual, ewiger Kalender in Platin für € 35.000,- letztes Jahr 8o).

Im Endeffekt ist das ja eigentlich nur gut für den Lange "Fanboy", günstiger kommt er sicherlich nicht an seine Wunsch- und Traumuhr...aber er sollte sich vorher im Klaren sein, ob es seine EXIT sein sollte, denn mit der Uhr könnte er alt werden...:op:.

Nichtsdestotrotz schaue ich mir die Lange 1 Tourbillon demnächst mal in Berlin an - finde die Uhr sensationell...:verneig:

Freue mich, dass zumindest mal wieder etwas im Lange Unterforum geschrieben wurde...

LG
Oliver

Flopi
21.03.2019, 10:46
Man kann es nicht wegdiskutieren, auch wenn es die Fanboys gerne würden: Das Ding will keiner. Das ist hard fact, egal aus welchen Gründen. Sonst wäre der Preis höher und/oder die Uhr schon weg. Man kann gegen alles diskutieren, aber nicht gegen den Markt.


"Will keiner" ist zu einfach.
Aus meiner Sicht ist der Markt für L&S schon immer sehr eng und begrenzt, die Preise absurd hoch. Wer zur Zielgruppe der Erstkäufer gehört, hat i.d.R. genug Geld, zum Konzi zu gehen und sich seine Uhr neu und unberührt zu kaufen.

Im Zweitmarkt wird es dann eher eng:

1) Eine große Gruppe der Gebrauchtuhrenkäufer fällt weg: die Poser, die eine Uhr für ihr Ego brauchen.
2) Die nächste große Gruppe fällt auch weg: die Flipper, da das Risiko beim raschen Weiterverkauf zu groß ist.

Es bleibt eine eher sehr überschaubare Gruppe an Kunden, die Uhren für den eigenen Genuß kaufen (und nicht fürs Ego) und dann auch noch genug Geld aufbringen wollen/können, sich eine Uhr im 5-stelligen Bereich zu kaufen und das Geld als Ausgabe verbuchen und nicht als Investment.

enfroschn
21.03.2019, 10:52
1+ Ralf, sehe ich ähnlich und kann mich deiner Meinung anschließen. :dr:

obermax
21.03.2019, 10:56
Da ist sicherlich was dran, zumal ja die Produktion ausgelastet ist. Die Neuuhren werden also verkauft- viele auch außerhalb Deutschlands.
Sicher ist auch ein Datograph zumindest etwas wertstabiler als eine Gelbgold Saxonia.
Das ist bei Patek aber auch so- die Kleinen Calatravas sind erstaunlich günstig zu haben.
Wie man es auch dreht und wendet- ich habe keine Lust, mir von Renditegedanken die phantastischen Uhren vermiesen zu lassen!

Sailking99
21.03.2019, 14:21
Ich muss Michi Recht geben - der Markt ist (leider) so, wie er ist. Alleine auf der Münchner Uhrenbörse ist es ein wahres Trauerspiel, zu welchen Kursen dort Lange Uhren verbimmelt werden (erinnere mich an eine Langematik Perpetual, ewiger Kalender in Platin für € 35.000,- letztes Jahr 8o).


Reden wir von der hier?
https://www.ebay.de/itm/183736774740
Tolle Uhr.

Mich spricht jetzt auch nicht jede Lange an, aber die starke Abwertung am Zweitmarkt ist schon schade.
Es gibt wirklich tolle ALS Uhren, welche PP in nichts nachstehen.

Aber ist es nicht bei allen Uhren so, ausser bei Rolex und PP und AP und da auch nur bei manchen Referenzen?

Alles andere verhält sich doch eher so wie ALS. Also 30%-50% Wertverlust bei verlassen des Ladens.

Der Herr Krämer
21.03.2019, 14:32
Reden wir von der hier?
https://www.ebay.de/itm/183736774740
Tolle Uhr.

Mich spricht jetzt auch nicht jede Lange an, aber die starke Abwertung am Zweitmarkt ist schon schade.
Es gibt wirklich tolle ALS Uhren, welche PP in nichts nachstehen.

Aber ist es nicht bei allen Uhren so, ausser bei Rolex und PP und AP und da auch nur bei manchen Referenzen?

Alles andere verhält sich doch eher so wie ALS. Also 30%-50% Wertverlust bei verlassen des Ladens.

Nein, die auf der Uhrenbörse hatte noch die Box inkl. des Uhrenbewegers...

LG
Oliver

datograph
21.03.2019, 14:55
Aber ist es nicht bei allen Uhren so, ausser bei Rolex und PP und AP und da auch nur bei manchen Referenzen?
In der Tat. Das bemerken die Leute eben nur nicht, da sich viele vornehmlich nur für die "gesuchten" Modelle interessieren.

obermax
21.03.2019, 15:06
+1
Ist bei Autos übrigens auch so- nen 911 R kann man gut verkaufen, die S- Klasse u.ä. ist auch bei Zulassung gleich 40% weniger wert...

ehemaliges mitglied
21.03.2019, 16:48
Dieses bashing in jedem Lange Faden ist einfach nur nervtötend. Warum können sich bestimmte Personen diese überheblichen und intoleranten Kommentare nicht einfach mal verkneifen.(...)

Es spricht meines Erachtens FÜR Lange-Uhren, dass sie so große, kontroverse Gefühle auslösen.

Was ich bei Michi klasse finde, ist, dass er dabei gerne mal ans Essen denkt!:ea:


Lange ist für mich hausbacken- einfach aus dem Grund, daß ich KEINE einzige Uhr der Kollektion tragen möchte- keine einzige! Das geht mir bei keinem Hersteller in der Luxus-Uhrenwelt so. Das fängt bei dem allgegenwärtigen Leberwurstgrau der Zifferblätter an, bei denen es zu 95% nur diese Farbe zu geben scheint und hört bei dem Fehlen von Metallbändern nicht auf.....

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/171830-Hausbacken-und-von-vorgestern-–-Hat-Lange-fertig


Mei, den Krapfen will keiner (wie sagte Werner "Deutsches Panzer-Design"), der Dispo knirscht und mit der Kohle kann man besseres anfangen.....so kommt so ein Preis zustande.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/178382-Preise-Gebrauchtmarkt-Lange-amp-Söhne-mal-wieder

Meine Hündin übrigens würde weder eine Leberwurst noch einen Krapfen grausam von der Körbchenkante stoßen.:D

alphie
21.03.2019, 20:21
Der EK von Lange ist toll, hat leider nur den Nachteil, dass man auf den Hilfszifferblättern nix erkennt (falls das für jemanden wichtig ist. Sicher auch ein Grund dafür dass er sich, auch neu, nicht gut verkauft.
Ich denke, ALS hat die Preisschraube überdreht. Es gibt so gut wie kein Marketing. Das Design (wie bei anderen Marken auch) will zeitlos sein, ist oft aber zu sehr in die Veragagenheit orientiert. Ist gibt keine moderne Linie in der Kollektion. In Summe viele Gründe, für eine sehr kleine Zielgruppe an potentiellen Ertskäufern.
Die Konzis kriegen die Uhren deshalb sehr schwer los, weshalb man bei C24 unglaubliche viele Neuuhren findet. Von den Preien für die Gebrauchten ganz zu schweigen.


@Ralf +1

harleygraf
21.03.2019, 20:35
Was ist eigentlich mit dem schon länger angekündigten Sportmodell von ALS ?
Nichts mehr von gehört...:ka:

obermax
21.03.2019, 20:36
Interessanterweise haben sowohl ALS als auch Patek annähernd gleich viele neu/ungetragene und gebrauchte Uhren auf C24.
Patek bei ca. 10.000 Stück etwas mehr gebraucht als neu, bei ALS bei insgesamt ca. 2000 umgekehrt.

datograph
21.03.2019, 21:05
@harleygraf die soll noch im Laufe des Jahres erscheinen.

harleygraf
21.03.2019, 21:06
Danke.

alphie
22.03.2019, 09:37
Ja, hieß von mehreren offiziellen Seiten.

Wir sind weiter gespannt

Der Herr Krämer
31.03.2019, 13:09
Back to topic. Konnte die Uhr gestern in Berlin mal anlegen...schon eine tolle Uhr :verneig:. Allerdings brauche ich ein Tourbillon bei meiner täglichen Arbeit eher nur selten...:grb:.

Hier mal ein Foto:

https://up.picr.de/35402875wy.jpeg

LG
Oliver

obermax
31.03.2019, 14:18
Klasse Uhr- das mit der täglichen Arbeit stimmt natürlich.
Trifft aber auch auf so manche andere schöne Dinge zu!

Vanessa
31.03.2019, 15:38
Also ist die Uhr noch zu haben....d.h. der Preis hat noch nicht das Niveau erreicht, wo einer sagt: "Sch**** drauf, ich trete mir das Ding ein!"

Der Herr Krämer
31.03.2019, 15:40
Genau so schaut’s aus, Michi...

Flopi
22.05.2019, 12:27
Wer einen Datographen sucht: Im sales Corner wird gerade einer verramscht :facepalm: und der Preis sinkt alle paar Tage!

Ich werde wohl nie verstehen, warum sich die Leute beim Verkauf teurer Uhren nicht wirklich Zeit lassen :ka:

Adeaphon
22.05.2019, 12:54
https://up.picr.de/35811344yh.jpeg
Was heißt verramscht? Wird so ziemlich dem damaligen Kaufpreis entsprechen. Oben der Auszug aus der 2000er Preisliste.

Aber ich bin bei dir, man könnte mit Geduld sicherlich einen besseren Preis erzielen.

stephanium
22.05.2019, 12:57
Naja, schaut Euch mal die Preise auf Chrono24 an. Und die Uhren liegen und liegen und liegen ....
Bodo Breitsprecher (watchdeal.de) verkauft eine ungetragene Lange 1 mit neuer Referenz für 19,9K ... und zwar seit Wochen

The Banker
22.05.2019, 13:19
Die „günstige“ Uhr aus dem Eröffnungsthread liegt auch noch... Was ein Trauerspiel.

Ardi
22.05.2019, 13:27
Man braucht Geduld, das kann ganz gerne mal 3-12 Monate dauern.
Es sei denn man ist der Günstigste auf dem Markt.
Schnell kann man die schönen Lange Uhren leider nur an Händler mit enormen Abschlag verkaufen.
Als die Datograph in den SC kam schaute ich auch mal bei Chrono24, dort fangen die Ersten leider auch etwas unter dem aufgerufenen Preis an.
Jedoch ohne Faltschließe !


@Staphan, momentan ist sogar eine Lange 1 in RG für 17.5 bei einem Händler zu finden.
Wirklich schade drum !

uhrenfanatiker
22.05.2019, 14:43
Sehr schade! Das "Imageproblem" hält wohl viel Klientel vom Kauf ab, obwohl die Uhren von Technik und Verarbeitung her top sind. Über die Optik lässt sich natürlich streiten. Ehrlich gesagt gebe ich mein Geld auch lieber für eine Patek aus, wie so viele andere auch...

GMTler
22.05.2019, 15:13
Die im anderen Beitrag besprochene Lange 1 bei Bachmann und Scher ist jedenfalls schnell wieder verkauft worden. Wie lange wohl die dafür erworbene PP dort gelegen hat? :bgdev:

Und der angebotene Dato ist natürlich toll. Aber wir reden hier auch über nennenswerte Beträge ...

Viele Grüße
Bernd

Der Herr Krämer
22.05.2019, 15:24
Die im anderen Beitrag besprochene Lange 1 bei Bachmann und Scher ist jedenfalls schnell wieder verkauft worden. Wie lange wohl die dafür erworbene PP dort gelegen hat? :bgdev:

Und der angebotene Dato ist natürlich toll. Aber wir reden hier auch über nennenswerte Beträge ...

Viele Grüße
Bernd

Das kann ich Dir sagen...die Ellipse war 3 Tage bei denen auf der Seite...;).

LG
Oliver

Der Herr Krämer
22.05.2019, 16:11
Wer einen Datographen sucht: Im sales Corner wird gerade einer verramscht :facepalm: und der Preis sinkt alle paar Tage!

Ich werde wohl nie verstehen, warum sich die Leute beim Verkauf teurer Uhren nicht wirklich Zeit lassen :ka:

Naja, wir wissen ja nicht, was der VK damals bezahlt hat und nicht jeder hat immer soviel freies Kapital rumliegen, wenn ein neues Projekt wartet...schon erschreckend, wie sich die Preise entwickeln, sicherlich einer der besten Chronographen, die es gibt...:gut:.

Ich hatte dieses Modell ja auch schon mal - nur wenn die Liebe erkaltet ist, ist es vorbei...und das ist mir bei Lange jetzt schon 3x passiert...:rolleyes:.

Dem VK viel Erfolg beim Verkauf und dem möglichen neuen Besitzer viel Freude mit und an der Uhr...

LG
Oliver

daytonasub
22.05.2019, 16:41
Wer einen Datographen sucht: Im sales Corner wird gerade einer verramscht :facepalm: und der Preis sinkt alle paar Tage!

Ich werde wohl nie verstehen, warum sich die Leute beim Verkauf teurer Uhren nicht wirklich Zeit lassen :ka:

Nunja, verramscht trifft es wohl nicht ganz.
Vor nicht allzu langer Zeit sind 2 Datos bei Muser für , ich meine knapp unter 30 k weg gegangen.
Tolle Uhr , aber nicht sehr gefragt, da geht es nur über den Preis.

Gruß

Frank

Steelwrist
22.05.2019, 17:36
Stellt sich auch die Frage, ob sich so eine Uhr überhaupt von Privat an Privat verkaufen lässt. Die wenigsten werden sich gut kennen dass man da guten Gewissens in Vorleistung geht, mit Bargeld ist das auch nicht so ganz stressfrei, und für Tauschgeschäfte wird oft das passende Gegenstück fehlen.

Kauf beim Grauen ist für den Käufer schon wesentlich stressfreier, auch wegen Gewährleistung und Fernabsatzgesetz.

Ich schaue regelmäßig die Angebote im Netz durch. Mein Eindruck ist generell, dass Uhren über 25k kaum gebraucht zu verkaufen sind, die stehen oft sehr lange im Angebot. Dagegen sind 5/6stellige Sportmodelle von Rolex meist innerhalb einer Woche verkauft.

VG Stephan

datograph
22.05.2019, 18:15
Ich würde sofort zuschlagen... der Datograph ist eine absolut geile Uhr und wirkt auch sehr sportlich. Mal sehen in wie vielen Jahren ich einen mein Eigen nennen darf.

AndreasL
22.05.2019, 18:29
Wer einen Datographen sucht: Im sales Corner wird gerade einer verramscht :facepalm: und der Preis sinkt alle paar Tage!

Ich werde wohl nie verstehen, warum sich die Leute beim Verkauf teurer Uhren nicht wirklich Zeit lassen :ka:

Wie war wohl gut bepreist, da sie nun verkauft ist. Die rund 1.000 EUR Preissenkung machen ja auch nur 3% vom Wert aus. Mit einer 3% Preissenkung würde man bei einer Datejust wohl nicht viel bewegen.

Ardi
22.05.2019, 18:45
Ich bezweifel ganz stark, dass die eine Faltschließe hatten !
Das ist preislich ein gewaltiger Unterschied.


Nunja, verramscht trifft es wohl nicht ganz.
Vor nicht allzu langer Zeit sind 2 Datos bei Muser für , ich meine knapp unter 30 k weg gegangen.
Tolle Uhr , aber nicht sehr gefragt, da geht es nur über den Preis.

Gruß

Frank

harleygraf
23.05.2019, 12:18
Ich sehe das zwiegespalten.
Natürlich bin ich ein wenig traurig über den enormen Preisverfall
beim wunderschönen Dato! Hatte meinen seinerzeit für 38K gekauft und mich sehr
über den Deal (inkl. Platinfaltschliesse!) gefreut!

Andererseits hat jetzt einer meiner inzwischen besten Freunde diese herrliche Uhr
zu einem Superpreis kaufen können. Und das freut mich sehr!=)

Roland90
23.05.2019, 12:34
Thilo hat einen Dato :D ?

Der Herr Krämer
23.05.2019, 12:35
Thilo hat einen Dato :D ?

Wait and see...;)...

harleygraf
23.05.2019, 12:37
Yes, let‘s see.....;):dr:

Roland90
23.05.2019, 13:04
:jump:

The Banker
23.05.2019, 13:20
Was Ihr schon wieder zu wissen glaubt... Wer tritt sich denn bei fallenden Preisen deutsches Panzerdesign mit Hängehupen ein :flauschi:?

Der Herr Krämer
23.05.2019, 13:21
Yes, let‘s see.....;):dr:

Freu mich schon auf morgen...:flauschi:.

Der Herr Krämer
23.05.2019, 13:22
Was Ihr schon wieder zu wissen glaubt... Wer tritt sich denn bei fallenden Preisen deutsches Panzerdesign mit Hängehupen ein :flauschi:?

Nur jemand, dem Wertentwicklung vollkommen egal ist, da er sich jedes Mal DIE Uhr fürs Leben kauft...:bgdev:.

The Banker
23.05.2019, 13:25
Hat Ellipsen-Olli wieder einen Clown gefrühstückt :D?

Der Herr Krämer
23.05.2019, 13:36
Hat Ellipsen-Olli wieder einen Clown gefrühstückt :D?

Jepp - hat komisch geschmeckt...:ea:.

Freu mich auf morgen - auch wenn Du dadurch etwas länger auf die Ellipse sparen musst (aber ich will sie ja ohnehin erst einmal tragen...:D).

LG
Oliver

Flopi
23.05.2019, 14:02
... Wer tritt sich denn bei fallenden Preisen deutsches Panzerdesign mit Hängehupen ein :flauschi:?


Wie praktisch, dass ich so konservativ bin und die meisten Uhren einfach behalte. Da spielen die Anschaffungskosten tatsächlich keine so bedeutende Rolle :D

harleygraf
23.05.2019, 14:57
Wie praktisch, dass ich so konservativ bin und die meisten Uhren einfach behalte. Da spielen die Anschaffungskosten tatsächlich keine so bedeutende Rolle :D

Same here.
Was ist morgen Oliver?
Möchte mich auch freuen!

Der Herr Krämer
23.05.2019, 15:11
Morgen, Kinder wird´s was geben (wahrscheinlich)...;)

GMTler
23.05.2019, 15:18
Zeigt sich aber gerade wieder, dass die Vermarktungszeiten der angebotenen und hier im Forum diskutierten L&S überschaubar sind. Bin gespannt, ob der schöne Dato hier wieder vorgestellt wird. Dem Erwerber kann man jedenfalls gratulieren :dr:

Viele Grüße
Bernd

harleygraf
23.05.2019, 15:44
Morgen, Kinder wird´s was geben (wahrscheinlich)...;)

Ich dachte kurzzeitig, dass Du tatsächlich mal nach Jena (oder Weimar) kommst....?!8o
Gefühlt schon 10 Jahre angekündigt....

Der Herr Krämer
23.05.2019, 15:59
Ich dachte kurzzeitig, dass Du tatsächlich mal nach Jena (oder Weimar) kommst....?!8o
Gefühlt schon 10 Jahre angekündigt....

Im Juni schaffen wir es - spätestens...(dann kann ich es gleich mit der Übergabe der Ellipse an Thilo verbinden...:bgdev:).

Melde mich :dr:.

LG
Oliver

The Banker
23.05.2019, 16:03
War da nicht was mit Korl Morx Stadt :grb:?

Uhrgetüm
18.07.2019, 15:46
Wenn PP seine „Sportmodelle“ (eher eigentlich SPORTIVE Modelle) nicht hätte, sähe es wohl in Genf auch düster aus.

Das Design der restlichen Modelle und deren Varianz erinnert auch mehr an einen Gemischtwarenladen mit vielen, sagen wir, Design-“Experimenten“ vornehmlich für den alten Herrenträger oder die Mangina :D

Perseus
20.07.2019, 00:04
Das Design der restlichen Modelle und deren Varianz erinnert auch mehr an einen Gemischtwarenladen mit vielen, sagen wir, Design-“Experimenten“ vornehmlich für den alten Herrenträger oder die Mangina :D

Excuse me :op::motz:

Vanessa
20.07.2019, 14:36
:D

yourken
07.12.2020, 19:05
Gibt es im Gebrauchtmarkt neue Tendenzen ?

fabialonso
08.12.2020, 14:11
Mein persönlicher Eindruck (bei C24) ist, dass die Lange 1 und der 1815 Chrono recht stabil sind im Preis. Der alte Datograph zieht wohl etwas an, da das Angebot auch weniger wird. Bei 403.032 und 403.035 gab es schon wesentlich mehr und bessere Angebote als in den letzten Monaten. Eine 403.031 (:verneig:) habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Anfang des Jahres zufällig in einem Schaufenster und in der letzten Auktion bei Dr. Crott war eine dabei.

Weiß hier zufällig jemand für wieviel die 403.031 und die 405.031 dort versteigert wurden?

Surforbiter
08.12.2020, 14:41
Ich verfolge Lange ja auch schon seit einiger Zeit auf C24 und Ebay. Bei der Lange 1 ärgere ich mich, dass ich da nicht vor zwei Jahren zugeschlagen habe, die 101.039 findest Du nur noch sehr selten in sehr gutem Zustand. Da sieht man vor allem hinten beim Gehäuse oft rund polierte Nummern.

Beim 403.035 bewegt sich der Preis m.E.n. stabil seitwärts seit dieser Extrem-Preiserhöhung von 20 Prozent in 2011. Da siehst Du dann mal einen in Monaco für 39k im Neuzustand, der dann nach ein paar Monaten in Berlin bei einem Händler wieder auftaucht, für 44k diesmal, bevor der Preis dann drei Monate später wieder auf 39k gesenkt wird. Im Rennsport würde man das wohl Ausreiß-Versuche nennen. Der wurde halt auch 13 Jahre lang gebaut - und viele der Besitzer tragen die Uhr nicht, sondern tragen sie nur vom Safe zum Sofa und zurück. Dadurch hast Du auch nicht den Verschleiß wie bei alten Rolex-Modellen, die früher Tool Watches waren, die nicht sonderlich sorgfältig behandelt wurden.

yourken
08.12.2020, 14:48
Danke Fabian und Florian, ich möchte mir in naher Zukunft eine Lange 1 kaufen, leider habe ich null Ahnung von den Uhren , geschweige von den Preisen.

fabialonso
08.12.2020, 15:10
Besten dank für deine Beobachtungen Florian :dr: Vor zwei Jahren ca. kann ich mich auch noch an einige gute Angebote erinnern, vor allem für die 101.027 die mir damals gut gefallen hat.

Ralf, gute Wahl :gut: Mit einer Lange 1 kann man eigentlich nichts falsch machen.

Ich hatte mich schon mal für eine 101.035 entschieden, leider war die dann schon verkauft... Ich habe dann immer mal wieder nach der Uhr geschaut und muss nun feststellen, dass mich der Datumsmechanismus bei den alten Uhren 101.xxx und 109.xxx "stört". Das Datum der neuen 191.xxx und 192.xxx springt um Mitternacht sofort auf den neuen Tag. Eigentlich keine große Sache, aber weil das Großdatum so ein zentraler Bestandteil der Uhr finde ich das Datum bei den neuen Modellen eine sehr gute und konsequente Lösung. Da es keine 191.035 gibt wäre mein Favorit aktuell die 192.025.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß bei der Suche und ich hoffe es kommen hier bald Bilder von einer neuen Lange 1 im Forum.

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch eine Frage zum Datum, allerdings bei den Datographen: Weiß hier jemand ob das Datum des Dato Auf/Ab das Vorspannwerk hat wie die neuen Lange 1? Oder braucht der Dato Auf/Ab auch eine gewisse Zeit zum umschalten?

yourken
08.12.2020, 15:42
Nahe Zukunft bedeutet bei mir eher 1,5 Jahre:D

117.028, die würde mir gefallen

fabialonso
08.12.2020, 16:34
Nahe Zukunft bedeutet bei mir eher 1,5 Jahre:D

117.028, die würde mir gefallen

Das ist auch so der zeitliche Horizont, der mir für meine nächste größere Anschaffung in Sachen Uhren vorschwebt :dr:

117.028 sieht auf jeden Fall interessant aus. Hier ist doch gerade erst eine 117.025 ins Forum eingezogen, die freut sich sicherlich über Gesellschaft :D

stephanium
10.12.2020, 22:45
die WG Variante war mit VHB 20,9K sehr fair bepreist.
Ging geschätzt für 20K weg. Dem halben NP.

In Summe stelle ich aber fest, das die 38,5mm Varianten im Preis eher anziehen.

Meine 40,9mm 117.025 aus 2019 habe ich - mit Faltschieße - auch für <30K bekommen.

https://up.picr.de/40057750sc.jpeg

Ardi
10.12.2020, 23:46
Top Preis !


die WG Variante war mit VHB 20,9K sehr fair bepreist.
Ging geschätzt für 20K weg. Dem halben NP.

In Summe stelle ich aber fest, das die 38,5mm Varianten im Preis eher anziehen.

Meine 40,9mm 117.025 aus 2019 habe ich - mit Faltschieße - auch für <30K bekommen.

https://up.picr.de/40057750sc.jpeg

Chris78
11.12.2020, 09:36
Meine 40,9mm 117.025 aus 2019 habe ich - mit Faltschieße - auch für <30K bekommen.

Sprichst Du vom Gebrauchtmarkt oder beziehst Du dich mit der Angabe auf den Kauf einer neuen Uhr?
Ich muss leider noch ein paar Jahre Geld auf die Seite legen, bis es soweit ist. Aber die Info würde mir noch weiterhelfen.

stephanium
11.12.2020, 09:45
... sie war zwar ungetragen aber aus Mai 2019 ... und natürlich eine EU-Uhr ... also nicht aus USA & Co (Thema Steuer) ....

yourken
11.12.2020, 16:23
Sehr schöne Uhr Stephan, aber 30 k ist auch noch eine Hausnummer:D

yourken
11.12.2020, 16:24
Von welcher WG sprichst Du, Stephan?, deine?

stephanium
11.12.2020, 17:40
meine ist nicht aus WG sondern aus Platin .....
auf ebay Kleinanzeigen gab es eine (aus Würzburg) in WG zu knapp 21K, ... weg ...

yourken
11.12.2020, 18:12
Ich weiß, dass deine aus Platin ist, thx für die Aufklärung zur WG:gut:

yourken
02.01.2021, 10:02
Eine Frage, Handaufzug bedeutet tatsächlich, dass die Uhr täglich oder alle zwei Tage aufgezogen werden muss?. Gibt es dafür einen Hintergrund oder ist das ein Vorteil, wenn eine Uhr keinen automatischen Aufzug hat.

The Banker
02.01.2021, 10:45
Handaufzug bedeutet genau dieses. Deshalb durften mich alle derartigen Uhren rasch wieder verlassen.

Roland90
02.01.2021, 10:46
Eine Frage, Handaufzug bedeutet tatsächlich, dass die Uhr täglich oder alle zwei Tage aufgezogen werden muss?. Gibt es dafür einen Hintergrund oder ist das ein Vorteil, wenn eine Uhr keinen automatischen Aufzug hat.

Klar z.b sind flachere Uhrwerk möglich und das Werk z.b beim Data ist ohne den Rotor viel viel schöner.

Uhrgestein42
02.01.2021, 10:58
Entweder man mag Handaufzug oder man mag es nicht. Ich mag es sehr. Das Aufziehen einer schönen Uhr gehört zu den schönsten Routinen des Tages.

Ein Handaufzugskaliber lässt sich flacher fertigen. Der rotierende Rotor mit der Umlenkung für den Aufzug erhöht insbesonders bei flacheren Kalibern die Anfälligkeit für Schäden. Sind einfach mehr Teile, vor allem mehr bewegte Teile.

stephanium
02.01.2021, 10:58
Bei der Lange 1 ist die Gangreserve 4 Tage. Zur besseren Ganggenauigkeit: 3 Tage.
Der „rote Bereich“ der Gangreserven-Skala entspricht dem vierten Tag.

yourken
02.01.2021, 11:06
Vielen Dank für die vielen Antworten, die Handaufzuguhren haben daraus resultierend auch nicht soviel Komplikationen, richtig ?

alphie
02.01.2021, 11:16
Servus Ralf.
Nein. Komplikationen brauchen Platz. Wie oben schon geschrieben, beansprucht der Rotor hiervon recht viel.
Viele ewige Kalender von Lange und auch von Patek haben deshalb ein Handaufzugskaliber was uhrmacherische Finesse angeht, liegt Handaufzug auch über Automatik. Der Uhrenlaie denkt ja, dass es sich andersherum verhält.

yourken
02.01.2021, 14:47
Vielen Dank für die Aufklärung :gut: