PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Uhr: 5231J-001 Worldtimer Cloisonné Email



Berettameier
19.03.2019, 21:15
Da es nun offiziell ist und die Worldtimer mit Cloisonné-Blatt immer etwas ganz besonderes sind, verdient die 5231 einen eigenen Thread. Das ist sie also, eines der Patek-Highlights von 2019:

207060

207061
Bildquelle: Website Patek

Was zeichnet das gute Stück im Vergleich zu den Vorgängern der 5131-Serie aus?

- kleinerer Durchmesser
- andere Schriftart auf dem Blatt
- kein Kronenschutz bzw. Gehäuse der 5230
- Preis Deutschland EUR 66.320,-

Bestimmt gibt es noch mehr Details. Mir gefällt sie sehr. Die kleinen Änderungen tun ihr gut, aus meiner Sicht besonders die Schriftart und der Durchmesser von 38,5 mm. Ich freue mich schon auf die 5231G, so sie denn eines Tages erscheint. :verneig:

Was meint ihr zu der Uhr?

ehemaliges mitglied
19.03.2019, 21:46
Mir gefällt sie auf den ersten Blick super!

Ecki123
19.03.2019, 22:17
... die Uhr ist definitiv eine Sünde wert.

Philly
19.03.2019, 22:19
Die Uhr ist super. Das Gelbgold passt sehr gut zu den Cloisonné-Farben. An dieser Uhr passt Alles.

pam66
19.03.2019, 22:23
na ja, schön aber barock schön. da geb ich mein geld lieber für anderes aus.

harleygraf
19.03.2019, 22:27
Hmm. Sehe ich ähnlich. Auch nicht so meins.

Jet
19.03.2019, 22:28
Ich bin ja ausdrücklich kein Fan der 5230 gewesen, die 5231 wirkt aber sehr gefällig. Was mir auffällt: "Patek Philippe Geneve" ist jetzt AUF dem Cloisonne gedruckt? bei der 5131 war das in die Lünette graviert und die Zeiger der 5130/5131 wurden beibehalten, statt die der 5230 zu übernehmen. sehr stimmig. :gut: Ich bin gespannt auf den ersten live kontakt.

Grüße
Christian

uhrenfanatiker
19.03.2019, 22:31
Ich finde sie sieht stimmig klassisch nach Patek aus. Ist allerdings nicht mein Stil - stehe mehr auf die "moderneren" Uhren (Nautilus, Aquanaut etc.).

Berettameier
20.03.2019, 08:30
na ja, schön aber barock schön. da geb ich mein geld lieber für anderes aus.

Barock? Hm, ist vielleicht Ansichtssache. Ich finde sie im Vergleich zur 5131 eher als zeitgemäß. Dies hauptsächlich aufgrund der Modernisierung der Schriftarten. Diese fand ich bei der 5131 altbacken.


Ich bin ja ausdrücklich kein Fan der 5230 gewesen, die 5231 wirkt aber sehr gefällig. Was mir auffällt: "Patek Philippe Geneve" ist jetzt AUF dem Cloisonne gedruckt? bei der 5131 war das in die Lünette graviert und die Zeiger der 5130/5131 wurden beibehalten, statt die der 5230 zu übernehmen.

So geht es mir auch. Mit der 5230 kann ich mich nicht richtig anfreunden und zwar aufgrund der Art der Guillochierung des Blattes. Und bei der 5130 war das Gehäuse zu groß. Jetzt passt alles. :gut:

Die Zeiger sind bei der 5231 aber wie folgt zusammengesetzt: Stundenzeiger von der 5130 und Minutenzeiger von der 5230, wenn ich es richtig sehe.

bb007
20.03.2019, 08:37
Wenn ich die 5131J nicht bereits hätte, wäre die Uhr ein must have. So bin ich noch nicht ganz überzeugt. Mir ist das case irgendwie etwas zu schnörkellos.

Berettameier
20.03.2019, 08:40
Ok, schnörkellos ist es in der Tat. Der alte Kronenschutz war immer sehr schön, finde ich. Oder irgendeine Kombination mit den neuen Hörnern der 5212, 5320, 5172 wäre auch schön gewesen.

Wie ist es eigentlich mit der Verfügbarkeit der 5231? Sie ist als "Rare Handcraft" ausgewiesen und dürfte damit nicht so leicht zu haben sein. Liege ich damit richtig?

bb007
20.03.2019, 08:51
Wahrscheinlich Warteliste wie bei den 5131 auch. J habe ich nach 2 Jahren bekommen, die G wurde während meines Wartens aus dem Programm gestrichen. Daher habe ich leider keine, denn den Aufschlag will ich nicht bezahlen. R bekam ich ohne jegliche Wartezeit (!), P hatte ich bei der BW bestellt und konnte sie im Zuge der Erstauslieferung erhalten . P am Leder war dann so ein Deal mit dem AD, von Patek nicht gern gesehener Umbau, ging aber ebenfalls innerhalb eines knappen Jahres.

Ich denke Lieferzeit ist abhängig vom Kontakt zwischen dem Konzi und dem Kunden sowie etwas Glück. Die R war wohl eine Kundenbestellung, die nicht mehr aktuell war und meine Anfrage kam gerade zum richtigen Zeitpunkt.

bond77007
20.03.2019, 09:19
Für mich ist die 5231 der absolute Favorit dieses Jahr.

Liegt aber daran, dass ich noch "Email"loser Patek Sammler bin...:D

Vor allem für mich die schönste Weltkarten Ansicht wie damals bei der 5131J Variante.

Hätte ich eine 5131 bereits in der Sammlung, hätte ich wohl darauf verzichtet....

Philly
20.03.2019, 10:44
Auf Bildern passen die Closionné-Farbtöne: Blau, Grün, Braun bereits hervorragend zum Gelbgold-Gehäuse. Das wird mE live umwerfend sein.

Das positiv-schnörkellose (cleane) Gehäuse passt hier ebenfalls sehr gut zum "busy"-Blatt. Die 5230G/R sind - bis auf die Guilloche-Art - mE auch sehr gelungene Uhren.
Klar, die Form des 513x- und 523x-Gehäuses sind sehr unterschiedlich - aber beide sehr harmonisch.

florianw
20.03.2019, 11:27
Die Neue ist wie immer bei PP sehr nett gemacht, aber ich persönlich mag die Email-Blätter nicht so richtig. Die haben bei mir nie eine haben-Wollen-Reflex ausgelöst, da ich die normalen Versionen immer noch deutlich schöner finde. Die einzige Ausnahme ist vielleicht der "Ice King" mit dem PT-Band. Die wirkt irgendwie recht cool und stimmig.

Aber für die Liebhaber dieser Blätter ist die Neue ganz sicher sehr interessant.

dl999
20.03.2019, 13:23
Auf Bildern passen die Closionné-Farbtöne: Blau, Grün, Braun bereits hervorragend zum Gelbgold-Gehäuse. Das wird mE live umwerfend sein.

Das positiv-schnörkellose (cleane) Gehäuse passt hier ebenfalls sehr gut zum "busy"-Blatt. Die 5230G/R sind - bis auf die Guilloche-Art - mE auch sehr gelungene Uhren.
Klar, die Form des 513x- und 523x-Gehäuses sind sehr unterschiedlich - aber beide sehr harmonisch.

Sehe ich auch so!
Schade finde ich allerdings, dass für die 5231 nahezu der gleiche Kartenausschnitt gewählt wurde wie bei der 5131.
Hier hätte ich mir mehr Variation gewünscht ( und hoffe, bei G, R, P wird das anders...)

Passionata
20.03.2019, 15:36
Uhr ist perfekt aber die Patek schriftzug am ZB bisschen störend.

Berettameier
20.03.2019, 21:47
Habe beim Konzi bzgl. der Verfügbarkeit der 5231 gefragt. Sie ist wahrscheinlich zu haben auf Nachfrage, d. h. nach erfolgreicher Bewerbung. Wer eine oder mehrere Pateks bereits besitzt, besteht die Anforderungen. Es ist also vermutlich wie bei vielen großen Komplikationen. Nach der Bestellung heißt es lange warten. Bei Patek sollen nur zwei Mitarbeiter dieses besonderen Blätter bemalen können.

Passionata
20.03.2019, 22:00
Bei Patek sollen nur zwei Mitarbeiter dieses besonderen Blätter bemalen können.

oder sie lassen dich so glauben
;)

Berettameier
21.03.2019, 11:59
Das kann natürlich sein, Georg. Oder sie lassen es alle Konzis so glauben. Wer weiß?!

Ich konnte es nicht lassen, und musste schnell mal mit einfachen Mitteln die 5231G am PC bauen:

207233

Bitte achtet nicht so auf die Details. Bin kein Bildbearbeitungsprofi und pfusche immer ein bisschen. Sehr wahrscheinlich würde bei einer Ausführung in G die Weltdarstellung auch wieder aus anderer Perspektive erfolgen.

Mir ging es um den Gesamteindruck und SO ist das "meine" Uhr! :ea:

bb007
21.03.2019, 12:36
Weißgold passt imo auch besser zum schlichten, kühlen Case... Die ist ein must have (auch mit Europa, Asien, Afrika Karte und der Zeigerachse in Sudindien ;))

Jet
21.03.2019, 13:27
Umso mehr ich mir die Details der 5231J anschaue, umso besser gefällt sie mir. Auch gerade das Case in GG harmoniert super mit den Farben der Weltkarte. Die "atlantische" Ansicht der Weltkarte gefällt mir sowieso immer noch am besten, eurozentristischer Ausbildung sei Dank...:bgdev: Die Schriftart gefällt mir deutlich besser als das übertrieben verschnörkelte der 5131 und auch der Schriftzug auf dem Blatt selbst "passt" irgendwie besser. :ka: Die Zeigerkombination auch genial. Ich überlege gerade ernsthaft ob ich das für mich irgendwie rechtfertigen kann. Wäre die erste Uhr in GG (vorher einmal RG probiert, sonst nur einiges in WG und Stahl) und auch mit Abstand die teuerste... Wenn ich sie überhaupt bekommen würde? :grb:

Grüße
Christian

slimshady
21.03.2019, 13:57
Würde Dir bestimmt stehen! :gut:


Umso mehr ich mir die Details der 5231J anschaue, umso besser gefällt sie mir. Auch gerade das Case in GG harmoniert super mit den Farben der Weltkarte. Die "atlantische" Ansicht der Weltkarte gefällt mir sowieso immer noch am besten, eurozentristischer Ausbildung sei Dank...:bgdev: Die Schriftart gefällt mir deutlich besser als das übertrieben verschnörkelte der 5131 und auch der Schriftzug auf dem Blatt selbst "passt" irgendwie besser. :ka: Die Zeigerkombination auch genial. Ich überlege gerade ernsthaft ob ich das für mich irgendwie rechtfertigen kann. Wäre die erste Uhr in GG (vorher einmal RG probiert, sonst nur einiges in WG und Stahl) und auch mit Abstand die teuerste... Wenn ich sie überhaupt bekommen würde? :grb:

Grüße
Christian

Graui
21.03.2019, 21:39
Auf der Baselworld soll ja dann eine vorgestellt werden, die statt Zapf Chancery endlich Comic Sans als Schriftart hat.

Philly
21.03.2019, 21:49
https://up.picr.de/35329312ph.jpg
https://up.picr.de/35329313aw.jpg
https://up.picr.de/35329310sg.jpg
https://up.picr.de/35329311pk.jpg
© 2019 HODINKEE

bb007
21.03.2019, 22:44
Heute im Vergleich die alte 5131J getragen

https://up.picr.de/35330658ym.jpg

dl999
21.03.2019, 22:50
Was für eine traumhaft schöne Uhr!!
Anfangs etwas enttäuscht, jetzt richtig begeistert.
Sonntag sehe ich sie live, bin mega gespannt!!!

Berettameier
22.03.2019, 08:20
Danke, Philly für die wunderschönen Bilder! Und danke BB für den Vergleich zur 5131J. Die 5131 wirkt tatsächlich etwas altbacken (was natürlich kein Nachteil sein soll!). Und die neue haut mich um. Sogar in Gelbgold, das ich sonst eigentlich nicht so mag.
Auf Phillys Fotos sieht man wie schön harmonisch das farbliche Zusammenspiel der Uhr ist.

Philly
22.03.2019, 09:04
Christian: :dr:
Bist Du tatsächlich davon überzeugt, dass Du hier auf eine andere Variante warten willst?

[...]Mir ging es um den Gesamteindruck und SO ist das "meine" Uhr! :ea:

Berettameier
22.03.2019, 10:01
Ich nicht, aber meine finanziellen Möglichkeiten. ;(

Außerdem ist es so, dass ich zwar diese gelbgoldene Variante gern ansehen mag. Aber am Arm käme ich mit Gelbgold oder auch Roségold im Alltag nicht so zurecht und würde mich evtl. etwas unwohl fühlen. Weiße Metalle sind da eher etwas für mich.
Die 5231J würde also sehr wenig Wristtime bekommen. Das wäre schade.

Passionata
22.03.2019, 11:28
Ich nicht, aber meine finanziellen Möglichkeiten. ;(

Außerdem ist es so, dass ich zwar diese gelbgoldene Variante gern ansehen mag. Aber am Arm käme ich mit Gelbgold oder auch Roségold im Alltag nicht so zurecht und würde mich evtl. etwas unwohl fühlen. Weiße Metalle sind da eher etwas für mich.
Die 5231J würde also sehr wenig Wristtime bekommen. Das wäre schade.

über 40 Mann braucht etwas gold am Arm:-)

Jet
22.03.2019, 11:30
Danke für die Fotos Phil. Genial :verneig:+

@slimshady
Ich fürchte auch. :bgdev:

Noch eine Nacht drüber schlafen hat leider auch nicht geholfen. Ich bin mehr als gespannt auf den 26.4...:jump:

Grüße
Christian

Passionata
22.03.2019, 11:30
Heute im Vergleich die alte 5131J getragen

https://up.picr.de/35330658ym.jpg
diese dinge sicherlich nicht ein safe queen ,
bravo BB

biker73ro
22.03.2019, 12:55
BB's Bild zeigt doch wunderbar dass die Uhr in Gold ( noch besser mMn mit braunem Band ) sehr gut als Alltagsuhr dienen kann :gut:
Ich würde bei den Bildern oben das Band tauschen : schwarz für Hemd/Sakko u. braun für Pulli

Gruß, Stefan

dl999
22.03.2019, 14:02
207312

Philly, da hast Du mit deinen sensationellen Bildern ganz schön was angerichtet!
Das Spannende und mit mehr Tiefe gestaltete Zifferblatt kommt wunderschön zur Geltung.
Werde meine 5131J in Basel tragen um noch einmal direkt vergleichen zu können aber ich fürchte ich weiß jetzt schon was dabei herauskommt :op:

dl999
22.03.2019, 14:27
207314

Jet
22.03.2019, 18:45
Werde meine 5131J in Basel tragen um noch einmal direkt vergleichen zu können aber ich fürchte ich weiß jetzt schon was dabei herauskommt :op:

Wenn möglich, würde ich mich über Vergleichsbilder sehr freuen.

Grüße
Christian

Nautilus5990
22.03.2019, 18:58
Weißgold passt imo auch besser zum schlichten, kühlen Case... Die ist ein must have (auch mit Europa, Asien, Afrika Karte und der Zeigerachse in Sudindien ;))

Jaaa, ich hab die schon vorbestellt :bgdev: Da kann ich über die nächsten < Basels> gut schlafen.

Berettameier
22.03.2019, 19:01
Och menno. Die wollte ich doch vorbestellen, aber mein Konzi nimmt nur Bestellungen auf für Modelle, die es schon gibt. Muss ich halt nach Lancierung noch ein paar Jahre länger warten... :mimimi: Und dann bin ich so alt, dass ich sogar Gelbgold hätte nehmen können. ;)

dl999
22.03.2019, 20:29
Wenn möglich, würde ich mich über Vergleichsbilder sehr freuen.

Grüße
Christian

Klar, gerne!

bb007
22.03.2019, 22:06
207312

Philly, da hast Du mit deinen sensationellen Bildern ganz schön was angerichtet!
Das Spannende und mit mehr Tiefe gestaltete Zifferblatt kommt wunderschön zur Geltung.
Werde meine 5131J in Basel tragen um noch einmal direkt vergleichen zu können aber ich fürchte ich weiß jetzt schon was dabei herauskommt :op:

Bin auch sehr gespannt, wie das 5131J ZB im direkten Vergleich neben der 5231J wirkt. Letzteres vermittelt durch den Farbsaum um die Kontinente vermutlich mehr Tiefe, evtl auch auf den Kontinenten.
Bei der 5131R zeigt sich dies ja auch... https://up.picr.de/35337346sw.jpg

bb007
22.03.2019, 22:07
Vielleicht brauche ich doch noch eine 5231J :bgdev:

Jet
22.03.2019, 22:23
Danke! :gut:

Deine 5131J ist aber eine recht frühe? Mit der Zeit wurde auch da schon das Cloisonne etwas detaillierter. Ich meine da wird sogar bei der Referenz zwischen 5131J-001 und 5131J-014 unterschieden. Und ja, du brauchst eine...:dr: ich auch...:kriese:

Grüße
Christian

dl999
23.03.2019, 08:18
Deine 5131J ist aber eine recht frühe? Mit der Zeit wurde auch da schon das Cloisonne etwas detaillierter. Ich meine da wird sogar bei der Referenz zwischen 5131J-001 und 5131J-014 unterschieden.


Ja, ist eine frühe! Das mit den unterschiedlichen Blättern war mir bisher gar nicht bekannt. Werden die tatsächlich auch unterschiedlich benannt? Meine ist jedenfalls eine -001.
Mag aber mein schlichtes Blatt - insbesondere wenn jetzt eine “jüngere Schwester” mit mehr Farbigkeit dazukommt...

watchwinder
23.03.2019, 09:31
Falls die als G oder R kommt bin ich wohl auch bald fällig.

bond77007
23.03.2019, 10:05
5231J ist bestellt!

Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude!!!

bb007
23.03.2019, 10:10
Auch meine J ist eine der ersten. Die R hingegen aus 2016 oder 17.
Die 001/014 bezieht sich meines Wissens auf den Städtering (Moskau Position, Riyadh)...

bb007
23.03.2019, 10:12
Meine J ist eine der zweiten Generation (014).Die R hingegen ist aus 2016 oder 17.
Die 001/014 bezieht sich meines Wissens auf den Städtering (Moskau Position, Dubai-001 vs. Riyadh - 014)...

bond77007
23.03.2019, 10:16
Meine J ist eine der zweiten Generation (014).Die R hingegen ist aus 2016 oder 17.
Die 001/014 bezieht sich meines Wissens auf den Städtering (Moskau Position, Dubai-001 vs. Riyadh - 014)...

Das war mir gar nicht bekannt!

Macht aber mehr Sinn als eine Versionsänderung durch eine Änderung der handwerklichen Email Arbeit, die ja von Uhr zu Uhr teilweise signifikant unterschiedlich ist.

Jet
23.03.2019, 10:32
Macht Sinn. :gut:

Ich empfinde nur spätere 5131 als tlw. detaillierter als frühere, daher der Zusammenhang. Macht aber mehr Sinn mit "harten" Änderungen in Form der Städteaufteilung.

Grüße
Christian

Philly
23.03.2019, 18:44
Der thread hat Potential. :gut:

[...]aber ich fürchte ich weiß jetzt schon was dabei herauskommt[...]

[...]Vielleicht brauche ich doch noch eine 5231J[...]

[...]Und ja, du brauchst eine...:dr: ich auch[...]

5231J ist bestellt![...]

Wie sprach einst ein Denker: "Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher." :dr:

Philly
02.04.2019, 21:32
https://up.picr.de/35422671cs.jpg
Source: watchviews.com

bb007
02.04.2019, 21:42
Bestellt....

Philly
02.04.2019, 21:49
:D...
Slow and steady wins the race...:dr:

dl999
02.04.2019, 21:54
Bestellt....

Ich warte jetzt auch voller Vorfreude =)

bond77007
03.04.2019, 10:51
Ich warte jetzt auch voller Vorfreude =)

Wow! Klasse! :dr:

Ich bin mal gespannt, wann unsere ersten 5231 eintrudeln werden...

Philly
03.04.2019, 11:06
Wow! Klasse! :dr:[...]
Ich fasse den thread mal zusammen: "...wenn nicht diese Uhr - welche dann!?!...":D

Wurstsalat
03.04.2019, 12:52
Kommen die anderen Goldvarianten aus Erfahrung mit etwas zeitlichem Versatz, bspw. in der darauffolgenden Baselworld
oder wie verhält sich das bei den Worldtimern in der Regel?

bb007
03.04.2019, 12:58
Bei der 5131 zuerst J, dann G, sodann R und zuletzt die P.

bb007
03.04.2019, 13:00
Meines Wissens wurde die J am längsten produziert, gefolgt von der G und der R...

Wurstsalat
03.04.2019, 13:24
Danke

Philly
03.04.2019, 13:27
Darauf würde ich mich allerdings nicht verlassen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies in Bezug auf die Reihenfolge - va aber in Bezug auf die -Varianten-Dauer ändern wird. Zurzeit gibt es zwei verschiedene Cloisonné-Referenzen in der aktuellen Kollektion - was für PP bereits ungewöhnlich ist.

watchwinder
03.04.2019, 15:39
Bei der 5131 zuerst J, dann G, sodann R und zuletzt die P.

Wie war denn da der zeitliche Abstand?

ehemaliges mitglied
03.04.2019, 15:44
Habe ich es recht in Erinnerung, dass das Gehäuse der 5230 hier schon öfter als zu nüchtern und kühl verschmäht wurde?

Hat die 5231 denn nicht dasselbe Gehäuse?

bb007
03.04.2019, 15:53
J wurde in 2008 vorgestellt, G in 2009. Run out war meines Wissens 2014.
Die R gab es von 2014 bis 2018, P ab 2017.

Bin mir jedoch nicht sicher ob die Daten so stimmen (ist nach meiner Erinnerung so)...
Die wohl seltenste ist die 5131/1G, von der nur wenige Exemplare für Amerika produziert wurden.

bond77007
03.04.2019, 15:55
Habe ich es recht in Erinnerung, dass das Gehäuse der 5230 hier schon öfter als zu nüchtern und kühl verschmäht wurde?

Hat die 5231 denn nicht dasselbe Gehäuse?

Ja, das Gehäuse ist absolut identisch.

Die Gestaltung des Gehäuses wurde erstmals mit Erscheinen der 5930 im Jahr 2016 verwendet.

Es ist ganz klar in seinen Proportionen und natürlich bis auf die Bandanstöße völlig geradlinig gestaltet. Mir gefällt es seit der 5930 sehr gut.

https://abload.de/img/img_0625j7jed.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0625j7jed.jpg)

bb007
03.04.2019, 15:55
Habe ich es recht in Erinnerung, dass das Gehäuse der 5230 hier schon öfter als zu nüchtern und kühl verschmäht wurde?

Hat die 5231 denn nicht dasselbe Gehäuse?

Ja, hat sie. Aber das Cloisonné ZB ist so schön, dass ich mir die Uhr trotzdem bestellt habe.

bond77007
03.04.2019, 15:58
Ja, hat sie. Aber das Cloisonné ZB ist so schön, dass ich mir die Uhr trotzdem bestellt habe.

...und ich freue mich darüber, dass Du auch zugeschlagen hast! :gut:

Eigentlich ist dann mal ein Gruppenbild von den Neubesitzern mit der 5231 fällig.

...das hätten wir bei der 5930 schon machen können...:D

watchwinder
03.04.2019, 16:00
J wurde in 2008 vorgestellt, G in 2009. Run out war meines Wissens 2014.
Die R gab es von 2014 bis 2018, P ab 2017.

Bin mir jedoch nicht sicher ob die Daten so stimmen (ist nach meiner Erinnerung so)...
Die wohl seltenste ist die 5131/1G, von der nur wenige Exemplare für Amerika produziert wurden.

Dann hab ich ja die Hoffnung, dass die G nächstes Jahr kommt. :) Dankeschön!

ehemaliges mitglied
03.04.2019, 16:08
Mir gefällt die 5230 tatsächlich auch, wohingegen ich den Kronenschutz bei 5110 und 5130 gewöhnungsbedürftig finde.

Schönes 5930-:gut:Foto, übrigens, Mr. Bond!

Philly
03.04.2019, 16:14
[...]Eigentlich ist dann mal ein Gruppenbild von den Neubesitzern mit der 5231 fällig[...]
:gut: :dr:

Sla
04.04.2019, 08:29
Allen Vorbestellern viel Vorfreude :gut:
Im direkten Vergleich gefällt mir die 5131 jedoch besser... das schön runde Case mit der Schrift auf der Lünette. Und vor allem der alte, besondere Schriftfont gefiel mir sehr gut. Der klarere Schriftfont der 5231 harmoniert aber vermutlich zum klaren Case besser. Aber die Cloisonne der 5231 ist weiterhin atemberaubend schön :gut:




Liegt aber daran, dass ich noch "Email"loser Patek Sammler bin...:D...

DAS hätte ich bei deiner Sammlung nicht gedacht 8o Dann wird deine 5231 ja was richtig Besonderes :dr: freue mich für dich :)

dl999
04.04.2019, 18:06
Dem kann ich mich nur anschließen, Mr. Bond! Aber Vorsicht: wenn man einmal damit anfängt ...

Danke Simon für die guten Wünsche - mal gespannt ab wann die ersten 5231s eintrudeln

Philly
04.04.2019, 21:07
https://up.picr.de/35437203rr.jpg
https://up.picr.de/35437207ki.jpg
Source:todayonthewrist.com

Berettameier
04.04.2019, 21:32
Wunderschön! :verneig: Ich freue mich für alle, die eine bestellt haben. Und natürlich bin ich heiß auf die ersten Vorstellungen hier. Das wird ja wohl noch etwas dauern. Bin sehr gespannt! :gut:

Sla
04.04.2019, 21:35
Hach, die Fotos :verneig:
Das braune Band passt super :gut:

Philly
10.04.2019, 19:07
Nach Inspiration durch bb's 5131-Bandwechsel ;)

https://up.picr.de/35482846da.jpg

ReneS
10.04.2019, 19:17
Eine der wenigen Uhren, die bei mir immer Schnappatmung auslösen. Seit ich live dabei zusehen durfte, wie so ein Blatt entsteht, bin ich angefixt :jump:

bb007
11.04.2019, 10:28
https://up.picr.de/35479464ta.jpg

Finde zur 5131 R passen grüne Strapsen perfekt. Inspired by George und dessen tolle Fotos mit dem grünen Band.

P. S. : Die J habe ich gerade von dunkelblau auf braun zurück gewechselt aber zusätzlich ein recht dominantes blau bestellt... Mal luége wie es passt.

dl999
11.04.2019, 22:06
Tolles Foto
Anfänglich lag für mich die 5231 im Vergleich mit der 5131 vorne, doch mit der Zeit werde ich immer mehr zum 5131 Fan!!!

Wurstsalat
12.04.2019, 21:28
Nach Inspiration durch bb's 5131-Bandwechsel ;)

https://up.picr.de/35482846da.jpg
Ist das Fotoshop oder ein reales Bild?
Würde gerne mal das grüne Band an der 5960P-016 sehen

Philly
12.04.2019, 21:54
Hallo Pit. Viel schlimmer als das ganz schlechte Photoshop-Bild: das ist ein DD-Band, da ich ein dunkelgrünes mattes "brauchte".
Die -16er habe ich an einigen Bändern geseheh, aber grün passt mE überhaupt nicht.

Berettameier
12.04.2019, 21:54
Das ist am PC entstanden.

Philly
12.04.2019, 22:03
Christian! willst Du damit sagen, dass ich die Jahrhundert-Uhr noch gar nicht habe...?! "Quel dommage!" 8o :D

Wurstsalat
12.04.2019, 22:05
Hallo Pit. Viel schlimmer als das ganz schlechte Photoshop-Bild: das ist ein DD-Band, da ich ein dunkelgrünes mattes "brauchte".
Die -16er habe ich an einigen Bändern geseheh, aber grün passt mE überhaupt nicht.
Wäre dennoch mal interessant zu sehen wie das aussehen würde.
Bin noch auf der Suche nach nem "coolen" Band für meine.

Nautilus5990
13.04.2019, 09:20
Nach Inspiration durch bb's 5131-Bandwechsel ;)

https://up.picr.de/35482846da.jpg

Ich habe eigentlich geplant, geduldig zu sein und zu warten. Auf dei Weissgüldene. Oder die Platin. In ein paar Jahren. Aber was soll ich sagen, so wie hier von Philly dargestellt, ist die Uhr schon saucool. Es zuckt ...

Merci Philipp für Deine Studie. Wer weiß, was Du damit angeregt, angerichtet hast.

Wurstsalat
13.04.2019, 09:22
Bin hin und hergerissen.
Fühle mich irgendwie noch viel zu jung für diese Uhr.
Auf der anderen Seite ist die, so wie oben abgebildet, irgendwie recht lässig und ohnehin handwerklich über jeden Zweifel erhaben.

Mal sehen ob in München die Möglichkeit besteht, eine 5131 zu befummeln.

Berettameier
13.04.2019, 09:24
Ja, es zuckt und macht wirklich nervös, auch bei mir. Ich habe gerade erst andere gelbgoldene Pateks an meinem Arm erstmalig probiert und bin erstmalig nicht abgeneigt gegen Gelbgold.
Ein blaues Lederband in Ozeanfarbe könnte der 5231J auch gut stehen. Sie wäre so sehr vielseitig einsetzbar.

Philly
13.04.2019, 09:56
Holger: :gut: :dr:

https://up.picr.de/35500511kv.jpg

dl999
13.04.2019, 10:11
Ja!!! Mega!!!
Das wird teuer :op::gut:

Berettameier
13.04.2019, 10:35
Danke für das Bild mit dem blauen Band, Philly! Geniale Uhr in allen Varianten! :verneig:

Gruß,
Christian

lascases
13.04.2019, 11:07
Ja, es zuckt und macht wirklich nervös, auch bei mir. Ich habe gerade erst andere gelbgoldene Pateks an meinem Arm erstmalig probiert und bin erstmalig nicht abgeneigt gegen Gelbgold.
Ein blaues Lederband in Ozeanfarbe könnte der 5231J auch gut stehen. Sie wäre so sehr vielseitig einsetzbar.

Unabhängig vom Modell finde ich Gelbgold auch wieder zunehmend interessant. Es gibt natürlich viele Tage, da ist silber genau richtig. Aber dann dieser zusätzliche Farbeffekt, der das Zifferblatt zum leuchten bringt... Gelbgold ist halt doch klassisch und wird immer wieder in Mode kommen, nachdem es einige Zeit weniger beliebt war.

Wurstsalat
13.04.2019, 11:20
@Philly: Wenn es nicht allzu viel Aufwand ist, würde mich wirklich mal das grüne Band auf der schwarzen 5960P interessieren.

Philly
13.04.2019, 11:52
Pit: hast PN.

watchwinder
13.04.2019, 14:09
Scheiße, Philly, hör auf damit! ;) Bin noch nicht so tief in der Materie, aber hat die bevorstehende Entscheidung zur Sommer-/Winterzeit irgendeine Auswirkung auf die World Timer?

Berettameier
13.04.2019, 14:59
Ja, bei Änderungen der Sommer-/Winterzeit oder Zeitzonen generell passt das alles nicht mehr. Genauso gilt es zu beachten, dass weltweit nicht alle Regionen zeitgleich bzw. überhaupt zwischen Sommer und Winter umschalten. Die technische Faszination der Komplikation überwiegt daher ggf. dem praktischen Nutzen.

Dennoch kann man etwas mogeln oder tricksen: wenn es irgendwo mal nicht passt, z. B. um eine Stunde "daneben", dann denkt man sich eben London oder Cairo als Zuhause-Zeit und nicht Paris. Oder was sagen die Praktiker, die jährlich öfter mit einem Worldtimer um die Welt jetten?

Berettameier
13.04.2019, 15:11
Sorry für ein bisschen OT, aber ich muss möglichst oft ein passendes Schreibgerät zur Uhr haben. Habe zur 5231J mit dem blauen Band mal das hier bei Montegrappa konfiguriert:

209376

Berettameier
19.04.2019, 08:54
5231J wird schon geliefert?! 8o :verneig:

209869

watchwinder
19.04.2019, 09:02
Keine Ahnung, ob das überhaupt echt ist. Der Account schreit nach Bot. 5000 angebliche Follower bei nahezu keinen Likes.

Uhrgetüm
19.04.2019, 11:06
....Ja, bei Änderungen der Sommer-/Winterzeit oder Zeitzonen generell passt das alles nicht mehr....


...Tschuldigung, dass ich gerade ganz laut lachen musste :rofl:

watchwinder
19.04.2019, 13:43
Hast du auch was Konstruktives beizutragen?

bb007
19.04.2019, 14:18
Zur Historie der Worldtimer hat Sascha einen tollen Blog geschrieben

https://100percentpassion.net/2016/04/09/zeit-fuer-eine-kleine-weltreise/

Da geht er auch auf die Problematik der Zeitzonenwechsel ein. Ein interessanter Artikel ist auch in einem PP Magazin dazu. Finde so schnell jedoch nicht die Ausgabe in welcher der Artikel stand.
Und für die Bedürfnisse von Uhrgetüm empfiehlt sich eine App fürs Smartphone...

watchwinder
19.04.2019, 14:25
Danke!

Passionata
19.04.2019, 15:21
Hast du auch was Konstruktives beizutragen?

haters gonna hate .

Uhrgetüm
19.04.2019, 17:37
...ich hab mich doch eingangs gleich entschuldigt!

@ watchwinder: Deine Beiträge sind auch nicht gerade die konstruktivsten!

ehemaliges mitglied
19.04.2019, 22:38
Ja, bei Änderungen der Sommer-/Winterzeit oder Zeitzonen generell passt das alles nicht mehr. (...)


...Tschuldigung, dass ich gerade ganz laut lachen musste :rofl:

Das weibliche Schönheitsideal hat sich in Vergangenheit auch immer wieder verändert.
Dennoch kam noch keiner auf die Idee, ein Rubens-Gemälde mit der Schere an die Gegenwart anzupassen.


(...) Und wristshots hab ich schon einige hier bei R-L-X eingestellt.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/152855-Wo-geht-der-Preis-der-blauen-5711-denn-hin/page123

Ich warte noch immer auf einen Link von dir, Micha.
Oder fürchtest du, dass beim Anblick deiner Wristshots manch einer hier ganz laut lachen muss?=)

Uhrgetüm
20.04.2019, 08:00
Entgegen deinem „Decknamen“ 7Schläfer scheinst Du aber ein nicht sehr ‚ausgeschlafener‘ Zeitgenosse zu sein, wenn Du immer noch nicht weißt wie Du an die von mir eingestellten Bilder kommst ;)

Aber warte ruhig weiter ... ich weiß schon: völlig egal wie mein Handgelenk aussieht, Du würdest einen bissigen Kommentar abgeben.

Dabei sind Siebenschläfer doch eigentlich ganz „possierliche Tierchen“.

P.S.: Patek-Uhren zerfallen NICHT zu Staub, wenn man sie an der frischen Luft trägt (auch wenn sie so zierlich aussehen).

Schöne Feiertage und viel Erfolg beim Eiersuchen!

ehemaliges mitglied
20.04.2019, 11:05
Dafür, dass du hier regelmäßig austeilst, bist du ein ziemlich ängstliches Uhrgetüm!;)

Nautilus5990
20.04.2019, 11:13
Ich zucke noch - soll ich bestellen? Gelbgold. Auf den Bildern kommt die suuper rüber. Dann noch an Passionata-George's and Philly's schrägem Grün/Blau Band. Oder doch lieber später WG, RG oder gar Platin. Gelbgold ist doch für aaalte Männer. Ich bin erst alt.

Hmmmm?

Wahrscheinlich ist das viel einfacher. Ich geh zum Juwelier, der sagt mir dann, ich sei zu jung ;) dafür, er würde mit keine verkaufen :motz:

Was für eine 1. Welt-Luxusfrage! Hab sonst keine Probleme. Nur Wünsche :D

Berettameier
20.04.2019, 11:28
Ich zucke noch - soll ich bestellen? Gelbgold.

Vielleicht kannst Du sie nächste Woche in München mal anlegen? Du kommst doch, oder? Bei Zweifeln: bestellen! :D

Nautilus5990
20.04.2019, 13:38
Das hab ich meiner Frau gesagt :bgdev:

Ja, ich freue mich auf München. Endlich mal all den anonymen Geistern hier Gesichter geben :dr: Und ein bisschen PAtek :jump: Vor allem diese gelbgoldene Emaille Uhr.

Frohe Ostern,
bis nächste Woche,
LG,
Holger

Berettameier
21.04.2019, 08:39
Eine Auslieferung:

https://www.watchprosite.com/patek-philippe/this-just-came-in/11.1277681.10768146/

Berettameier
22.04.2019, 12:00
Hier noch das blaue Band von Philly an der virtuellen 5231G:

210120

:ea:

PCS
22.04.2019, 12:01
LIEBE!!!! :flauschi:

dl999
22.04.2019, 12:57
Hier noch das blaue Band von Philly an der virtuellen 5231G:

210120

:ea:

:verneig: die will ich haben - genau so!

Philly
22.04.2019, 13:21
Ein Kunstwerk gehört durchaus von Farbgold umrahmt...;)
Ich bin auch kein Fan von J- und schon garnicht von R-Gehäusen.
Aber diese Uhr: sprich dieses Cloisonné-Blatt und diese Gehäuseform (siehe auch 5230R>5230G) schreit praktisch nach -J, da es perfekt passt:
Das Blatt dieser Kunstwerk-dresswatch ist eh ein eye catcher, da braucht es hier - für mich - kein understatement-Gehäuse zu sein.
Gäbe es (bereits) alle Varianten: die 5231J wäre mein Favorit.

watchwinder
22.04.2019, 14:43
Für mich steht fest, dass ich die G möchte.

Nautilus5990
22.04.2019, 15:44
Ich fange mal mit J an ;-) G kann ja folgen. R passt auch in die Schatulle. Und P, dafür gibt‘s immer P-latz

Dann muss ich die bunten Bänder nur einmal kaufen ;)

bb007
22.04.2019, 15:54
Na ja, wer weiß wann G, R, P, Ti kommen...

Berettameier
11.05.2019, 20:25
Hier sieht die J schon fast wie eine G aus: https://www.watchprosite.com/patek-philippe/when-the-sun-comes-out-/11.1281531.10820656/

:gut: Finde ich wunderschön so.

Nautilus5990
11.05.2019, 20:36
Hab lange gezaudert. Gelb!gold... Ich will sie jetzt auch :) Einfach tolle Uhr. Und hier passt GG. Oder ich werde doch älter ;)

watchwinder
11.05.2019, 20:38
Man müsste die nur mal live in die Finger bekommen. Da sie allerdings beim Patek Event nicht dabei war, rechne ich bei der Konzi Tour auch nicht damit. Schade eigentlich.

Nautilus5990
11.05.2019, 20:39
Apropos, sieht aus wie WG. Das ist alles eine Licht und Belichtungssache. Hab auch Bilder gesehen, da haette ich schwören koennen, sie waere RG.

Nautilus5990
11.05.2019, 20:40
Man müsste die nur mal live in die Finger bekommen. Da sie allerdings beim Patek Event nicht dabei war, rechne ich bei der Konzi Tour auch nicht damit. Schade eigentlich.

Ja, die ver"Basel"n kein ZB...

Berettameier
11.05.2019, 20:50
Hab lange gezaudert. Gelb!gold... Ich will sie jetzt auch :) Einfach tolle Uhr. Und hier passt GG. Oder ich werde doch älter ;)

Holger, seit dieser 5231J und seitdem ich die 5711R in München im Tageslicht anlegen durfte, finde ich J und R auch wunderbar, mit leichter Präferenz von J. Sogar die normale 5230R finde ich jetzt unglaublich harmonisch. :gut: Oder ich werde auch älter, genau wie Du... :top:

Wie andere sage auch ich inzwischen: J ist wieder im Kommen. :dr:

watchwinder
11.05.2019, 20:57
Wenn überhaupt J dann nur im World Timer oder als AP 15202BA mit Vollgoldzifferblatt. :)

bigdan
11.05.2019, 22:16
meine persönliche meinung, GG ist alles andere als für „alte“ oder „ältere“. das liegt wohl eher an der einstellung als am edelmetall selber, denn ganze nationen können sich doch nicht irren ( spanien, italien ) die lieben GG ja auch von jung bis xxx, das war so und wird auch immer so sein :bgdev: letztendlich keder wie er mag - ich liebe GG

Philly
11.05.2019, 23:25
Sehe ich genauso.

Sowenig ich mit dem R-Farbton auch bei PP für Herrenuhren anfangen kann - umsomehr fand und und finde ich Gelbgold ästhetisch äusserst ansprechend (falls es etwas auffallen darf).


Wenn überhaupt J dann nur im World Timer oder als AP 15202BA mit Vollgoldzifferblatt. :)
Mir fallen spontan gleich 4 Ref. /Serien ein, welche keine World Time sind:
https://up.picr.de/35733134yc.jpg
https://up.picr.de/35733135ex.jpg
https://up.picr.de/35733138mb.jpg
https://up.picr.de/35733139vz.jpg

watchwinder
12.05.2019, 07:16
Meinte natürlich aktuelle Uhren. ;)

ehemaliges mitglied
12.05.2019, 07:49
J kann man schon tragen, auch unter 40 :gut:

https://live.staticflickr.com/827/40225085190_d0bb701a23_b.jpg

bigdan
12.05.2019, 08:09
um diese bin ich auch schon x fach rumgeschlichen.. sehr sehr schöne uhr, besonders in gg. nur noch von der platin zu toppen aber nicht mwegen dem edelmetall sondern wegem dem zifferblatt, was mir bei der platin besser gefällt da sie keine arabischen ziffern besitzt
J kann man schon tragen, auch unter 40 :gut:

https://live.staticflickr.com/827/40225085190_d0bb701a23_b.jpg

ehemaliges mitglied
12.05.2019, 12:12
J kann man schon tragen, auch unter 40 :gut:

Ab 40 noch besser. Passend zu den Zähnen.8o

biker73ro
12.05.2019, 14:41
J kann man schon tragen, auch unter 40 :gut:


Klar kann man das - selbst mit römischen Ziffern und schwarzem Band. Umgeht man die zwei geht GG mit einem braunen Kroko prima zu Jeans und anderen "legeren" Outfits.

Gruß, Stefan

Berettameier
21.01.2020, 09:22
Einfach nur mal so aus aktuellem Anlass: ich freue mich gerade sehr, dass die 5231J nicht nach nur einem Jahr eingestellt wird. =) Es hätte ja sein können, dass ein anderes Gehäusematerial kommt und die J ausläuft.

Berettameier
19.06.2020, 18:44
Der Patek Philippe-Schriftzug schwebt richtig über der Erdoberfläche.

244889

TimeFlies
20.06.2020, 10:42
Tolle Uhr! Erst recht mit den Details. :gut:

Wurstsalat
12.03.2021, 14:30
Da ich auch schon längere Zeit mit dem Gedanken spiele mir eine 5231J zuzulegen, die Möglichkeit diese Referenz vorher mal in Natura anzulegen allerdings sehr begrenzt bis unmöglich ist und ich nach wie vor etwas unschlüssig bin ob mir Gelbgold steht und gefällt, wollte ich hier einfach mal frei raus fragen, ob es einen Member gibt, der diese Referenz besitzt, in der Nähe von Mannheim wohnt und der so gütig wäre, mir seine Uhr mal live zu zeigen.

Wäre toll wenn dies klappen würde.

Nautilus5990
12.03.2021, 16:43
Lieber Pit,
Meine war so unsäglich schlecht, dass ich sie zurück gewiesen habe. Nicht jede 5231J ist schoen, Du siehst hier offensichtlich nur die Schoenen.

PAtek hat mir dann nach Hilfe durch meinen Konzessionaer eine 2. zukommen lassen, wohl wissend, dass die erste nicht einer PAtek würdig war. Was soll ich sagen - die wenigen, die sie sehen durften konnten es nicht fassen. Ich habe dann eben auf die Uhr verzichtet. Als Trost habe ich eine Laurent Ferrier in mein Portfolio geholt. Bei dieser Uhr stimmt alles, quasi echt ein Kontrastprogramm.

Wenn man bedenkt, dass die 5231 eigentlich keine gewoehnliche Trageuhr ist, der Kauf, zumindest bei mir mit den höchsten Emotionen bei der Entscheidung zum Uhrenkauf mit einhergegangen sind, das Warten auf die Uhr die Vorfreude kontinuierlich beginnend von einem sehr hohen Niveau hat steigen lassen - ja dann versteht man, wie gross die Enttaeuschung dann ausfällt, wenn nicht mal im Ansatz die beworbene Uhr vor einem liegt.

PAtek hat das ganze sehr routiniert gehandhabt. Uhr zurückgenommen, nie auch nur um einen Kontakt mit mir bemüht. Die zweite Uhr der ersten stark ähnelnd.

Von daher - ich wuerde die Uhr sofort nehmen, wenn sie denn den hier gezeigten Bildern gleicht. Berettameier, bebe, Philly, und auch Armin haben wunderbare Exemplare.

Also bitte um eine, freue Dich darauf, und hoffe. Ich gönne sie dir von ganzem Herzen.

Als wir beide in Muenchen auf dem Patek-Event waren, habe ich eben diese 5231 bei den mitgebrachten Patek-Schätzchen vermisst. Zum Glück waren 2 Rotgoldene anderer Member an deren Armen dabei, so dass ich mich dort ordentlich habe anfixen koennen. Aber wie gesagt, bei mir ist’s als Enttäuschung ausgegangen.

Wurstsalat
12.03.2021, 17:22
Hallo Holger,

das tut mir wirklich sehr Leid, dass die beiden Uhren eine so schlechte Qualität hatten. Ist wirklich untypisch für Patek, wobei Christian durch seine Recherche das ja bereits herausanalysiert hatte, dass es da durchaus öfter Qualitätsunterschiede gibt.
Lag es denn an den Farben, insbesondere die nicht optimale Vermischung dieser und daran, dass an den Kontinentalecken "Farbkleckse" anstatt einen schönen Übergangs vorhanden war? Hast du zufällig Fotos gemacht?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein schönes Exemplar mir grundsätzlich gefallen würde. Was mich allerdings bisher etwas zweifeln lässt, ist schlichtweg das Gelbgold.
In Rotgold würde ich die Uhr vermutlich ungesehen nehmen, aber da ich bisher noch keine gelbgoldene Uhr habe und meine bisherigen Gedanken dazu "Opamäßig" waren, tue ich mir halt schwer, blind eine Uhr für knapp 70k€ zu bestellen.
Hatte ja in München auch die Möglichkeit die beiden Rotgold Worltimer anzuziehen und empfand diese als wirklich toll.
Ich denke nicht, dass ich die Uhr zurückgeben kann, nur weil mir das Gelbgold nicht gefällt bzw. können schon, aber das wäre ein doofes Argument oder was denkt ihr? Soll ich einfach bestellen mit dem Hinweis, dass ich sie ggf nicht nehme wenn mir Gelbgold nicht zusagt?
Schwierig schwierig...

Nautilus5990
12.03.2021, 17:32
Nein, Gelbgold kann kein Rueckgabegrund sein. Aber gerade dieser Uhr steht Gelbgold außerordentlich. Keine Sorge. Dann noch ein 2. Oder 3. Band in grün oder blau wie viele hier haben. Und dann ist das eine mega coole und schoene und besondere Uhr. Hab keine Angst vor dem Gelbgold.

Ja, ich habe Bilder. Diese habe ich absichtlich hier nicht eingestellt. Ich wollte alleine trauern, ich führe ja auch kein Rachezug gegen PAtek. Aber der Nimbus ist nun ordentlich angeschlagen...

Das Schlimme an meinen beiden Uhren war, dass die Makel vielfach waren. Sowohl die Kontinentaldetails - sprich die gebogenen Golddraehtchen -waren sehr grob, nicht annähernd Berettameiers aehnlich. Farbverläufe gab es kaum, es war eine knall bunte Uhr mit “Reinfarben”. Hier gelb, da blau, da braun... Ich verwende hier absichtlich neutrale, nette Beschreibungen

Ich haette nach wie vor gerne diese Uhr - aber eben in “gelungen”.

LG,
Holger

Philly
12.03.2021, 17:37
[...]Von daher - ich wuerde die Uhr sofort nehmen, wenn sie denn den hier gezeigten Bildern gleicht[...]
Dieses statement zeigt Klasse. :gut:

Kurz und knapp: meine (frühe) 5231J ist von sagenhafter Qualität: und ich bin hier äusserst! anspruchsvoll.
Die 5131/1P ist ebenfalls sehr gut umgesetzt und fein ausgearbeitet - jedoch kein Vergleich zur 5231J.
Wäre die Qualität der zugewiesenen Uhr nicht dermassen perfekt gewesen: ich hätte die Uhr ebenso! never ever mitgenommen...allocation hin oder her.

Anscheinend gibt es aber tatsächlich unterschiedliche Cloisonné-Qualitäten. Das man diese nun jedoch bei Patek ausliefert - kann ich nicht nachvollziehen...modernisierte Modellreihen und Nautilus- und Aquanaut-Fokus hin oder her - bei Qualitäts-Einbussen endet mein Verständnis.
Was mich desweiteren hier ein wenig erstaunt ist die Tatsache, dass die Ref. gut erhältlich sein soll - dies ist meiner Erfahrung nach überhaupt nicht der Fall.

Pit, die Uhr - gerade in Gelbgold - wird Dir gefallen. Ich habe noch niemanden getroffen, welcher/welche von meiner 5231J live nicht begeistert war. Weiter bin ich überzeugt, dass hier Gelbgold am Besten zu den blautönen des Cloisonné-Motivs passt. Ich habe sehr viele schöne Uhren, aber die 5231J ist die klare N°1.

Wurstsalat
12.03.2021, 17:37
Puh...das ist echt sehr sehr schade.
Und sollte ich in den Genuss kommen diese Referenz vorgelegt zu bekommen, dann nehme ich am besten dich und Christian mit dazu;)
Wäre wohl recht verunischert die Qualität ohne direkten Vergleich zu einem "To-Be" Modell zu beurteilen.

Es wäre wirklich ideal, wenn ich die Möglichkeit hätte die Uhr mal vorher an den Arm legen zu können.
Das mit dem Gelbgold ist wirklich ein "Risiko" für mich.

Wurstsalat
12.03.2021, 17:39
Dieses statement zeigt Klasse. :gut:

Kurz und knapp: meine (frühe) 5231J ist von sagenhafter Qualität: und ich bin hier äusserst! anspruchsvoll.
Die 5131/1P ist ebenfalls sehr gut umgesetzt und fein ausgearbeitet - jedoch kein Vergleich zur 5231J.
Wäre die Qualität der zugewiesenen Uhr nicht dermassen perfekt gewesen: ich hätte die Uhr ebenso! never ever mitgenommen...allocation hin oder her.

Anscheinend gibt es aber tatsächlich unterschiedliche Cloisonné-Qualitäten. Das man diese nun jedoch bei Patek ausliefert - kann ich nicht nachvollziehen...modernisierte Modellreihen und Nautilus- und Aquanaut-Fokus hin oder her - bei Qualitäts-Einbussen endet mein Verständnis.
Was mich desweiteren hier ein wenig erstaunt ist die Tatsache, dass die Ref. gut erhältlich sein soll - dies ist meiner Erfahrung nach überhaupt nicht der Fall.

Pit, die Uhr - gerade in Gelbgold - wird Dir gefallen. Ich habe noch niemanden getroffen, welcher/welche von meiner 5231J live nicht begeistert war. Weiter bin ich überzeugt, dass hier Gelbgold am Besten zu den blautönen des Cloisonné-Motivs passt. Ich habe sehr viele schöne Uhren, aber die 5231J ist die klare N°1.

Ich denke auch, dass sie mir gefällt, aber lieber "safe than sorry".
Philly, du bist doch Monnemer oder?:rofl:

Philly
12.03.2021, 17:42
??...Qu'est-ce que c'est?

Wurstsalat
12.03.2021, 17:43
Monnem = Mannheim
Monnemer = Mannheimer:D

Philly
12.03.2021, 17:44
Ach so, nein.

Berettameier
13.03.2021, 08:59
Zu den „minderwertigen“ Varianten der Cloisonné-Emaille möchte ich noch anmerken, dass mir im Sommer 2020 ein paar ganz wenige dieser Exemplare untergekommen sind. Seitdem habe ich nur noch „hochwertige“ Varianten gesehen.
Es liegt also die Vermutung nahe, dass es sich bei den „schlechten“ Exemplaren um unglückliche Ausnahmen handelt.

ThL
13.03.2021, 15:07
Zu den „minderwertigen“ Varianten der Cloisonné-Emaille möchte ich noch anmerken, dass mir im Sommer 2020 ein paar ganz wenige dieser Exemplare untergekommen sind. Seitdem habe ich nur noch „hochwertige“ Varianten gesehen.
Es liegt also die Vermutung nahe, dass es sich bei den „schlechten“ Exemplaren um unglückliche Ausnahmen handelt.

Dann hätte man in Holgers Fall nach der ersten Auslieferung, die explizit wegen der suboptimalen Email Ausführung zurückging, bei der zweiten Auslieferung mal genauer hinschauen können...

Sailking99
14.03.2021, 08:29
Ich vermute, dass PP das halt so nicht gesehen hat.
„Alle ZBs sind super und höchster Qualität bei uns. Komisch, dass der Kunde dies nicht versteht. Naja Kunde ist der König, geben wir ihm ein anderes.“ :ka:

Nachdem PP aber zufrieden ist mit diesen Blättern sieht halt jedes der Serie gleich / ähnlich aus. :ka:
Also Kunde wieder unglücklich und bei PP werden die Augen gerollt. Kunde versteht halt dir Qualität von PP nicht zu schätzen odet hat überzogene Vorstellungen. Nächste Charge sieht anders aus und PP ist wieder zufrieden und die gefällt uns halt besser und keiner merkt was.

alphie
14.03.2021, 11:55
Ich habe beide Uhren von Holger gesehen.
Das waren einfach nur Farbkleckse auf den Blättern - wie von einem Dreijährigen.

Nach dem ersten Fehltritt dachte ich auch, dass Patek jetzt perfekt liefert.
Das zweite Blatt war ebenfalls absolut inakzeptabel.

Dem Konzi war´s übrigens auch peinlich.

Wurstsalat
14.03.2021, 12:53
Warst du mit dabei als Holger die Uhr abgeholt hat oder hast du sie nur im nachgang gesehen und Holger hatte bereits abgelehnt?

Macht es Sinn jemanden bei der Abholung mit dazu zu nehmen um eine neutrale zweite Meinung zu erhalten oder bekommt man den Unterschied zwischen gut und schlecht alleine hin?

Berettameier
14.03.2021, 13:02
Den Unterschied siehst Du allein. Siehe hier:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154207-Zeit-für-eine-kleine-Weltreise?p=6447890&highlight=Emaille#post6447890

Ab Post #748. Die Unterschiede sieht jeder, der meinen Beschreibungen folgt.

Uhrgestein42
14.03.2021, 13:06
Das waren einfach nur Farbkleckse auf den Blättern - wie von einem Dreijährigen.

Besser kann man es nicht beschreiben. Wobei der Dreijährige schon ein kleines Lob dafür verdient hätte ;)

alphie
14.03.2021, 13:10
@Wurstsalat: Nein, ich war nicht dabei. Holger hat Fotos geschickt, und es gibt im Netz ja zahllose Fotos mit "korrektem" Blatt.

Den Unterschied würde sogar der Dreijährige bemerken, der Holgis Blätter gekleckst hat, dafür bräuchtest du auch niemanden mitnehmen.
Wenn Du Dich mit einer objektiven Meinung besser fühlst, spricht natürlich nichts dagegen jemanden mitzunehmen.

Berettameier
14.03.2021, 14:01
@Wurstsalat: Wenn es mal soweit kommt und Du unsicher bist, dann könnte ich Hilfe aus der Ferne anbieten. Ich halte mich an dem Tag bereit und Du schickst mir ein Bild. Selbst bei nicht-perfekten Aufnahmen sieht man den Unterschied. So bekommst Du ganz schnell Feedback, ohne dass jemand anders mit muss. :top:

Wurstsalat
14.03.2021, 15:05
Hallo Christian,

Sollte ich die Uhr bestellen und tatsächlich bekommen, dann würde ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen. Vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei.
Ist allerdings schon irgendwie paradox, dass man so an das Thema herangehen würde. Wir reden hier schließlich von einer. Sehr speziellen und teuren Uhr von Patek Philippe.

Erg
14.03.2021, 19:35
Die mit den Farbklecksern - nennen wir sie mal Montagsuhr - gibt es offensichtlich nur sehr selten auf Netzfotos. Es stellt sich die Frage, ob diese jemals verkauft wurde. Könnte es sich auch um einen Prototyp gehandelt haben? Hat jemand eine Montagsuhr Life gesehen?

Wurstsalat
14.03.2021, 19:40
Holger hatte zwei Mal eine solche Montagsuhr vorgelegt bekommen beim Konzi.

Uhrgestein42
14.03.2021, 19:45
Die mit den Farbklecksern - nennen wir sie mal Montagsuhr - gibt es offensichtlich nur sehr selten auf Netzfotos. Es stellt sich die Frage, ob diese jemals verkauft wurde. Könnte es sich auch um einen Prototyp gehandelt haben? Hat jemand eine Montagsuhr Life gesehen?

Siehe post #150 von alphie. Auf Fotos vom Konzi haben auch ich und weitere diese "Fehlversuche" bestaunt. Für jemanden, der die Marke PP mag war das kein schöner Anblick =(

OK, etwas zu spät!

Sailking99
14.03.2021, 20:03
Wenn man sich selber unsicher ist, dann macht eine zweite Meinung sicherlich Sinn.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass auch spätere Reklamation kein Problem ist. War bei meinen Zeigern ja so.

Aber ich möchte einmal fragen, ob allen hier klar ist wie Cloisonne gemacht wird?
Da ist viel Zufall dabei. Eine 100% Reproduzierbarkeit gibt es nicht. Jedes Blatt ist ein Einzelstück.
Deswegen werden die gezeigten Blätter sicher auch aus Sicht von PP ok sein.
Die Erstellung und Befüllung des Blattes geschieht nach SOP. Der Brand hat immer die gleiche Temperatur und gleiche Dauer.
Der Rest ist Zufall.
Auch deswegen wird PP die Blätter sicher nicht verwerfen. Es liegt ja kein Fehlverhalten vor und irgendjemand wird es schon gefallen.
Natürich gibt es schönere Blätter, aber völlig daneben sind die auch nicht.
Jeder muss halt für sich wissen, ob das Blatt gefällt oder nicht.

Berettameier
14.03.2021, 20:13
Bei einer Sache möchte ich Dir höflich widersprechen: Es ist nicht alles Zufall. Die Arbeiten mit den Golddrähtchen, um die Konturen zwischen Festland und Gewässern herzustellen sind auf den „schlechten“ Blättern extrem weniger detailliert. Das ist aus meiner Sicht kein Zufall, sondern einfach eine weniger hochwertige Arbeit.
Es ist ok und sogar logisch, wenn Details manchmal unterschiedlich ausfallen. Wenn sie aber fehlen, dann ist das keineswegs akzeptabel.

Wenn jemand eine hochwertige Luxusuhr anhand Bilder auf der Website bestellt, dann sollte er auch eine ziemlich genau so hohe Arbeitsqualität bekommen. Details dürfen anders sein, aber das Qualitätsniveau muss passen.

Bzgl. der Farbverläufe bin ich ein bisschen toleranter. Aber auch nur ein bisschen. Wenn die Verkäufe mal etwas anders und unterschiedlich sind, finde ich das ok. Wenn sie aber ganz oder fast fehlen, dann nicht.

Meinem Konzi hatte ich die Fotos der schlechten Version auch gezeugt. Er hat es auch sofort gesehen. Die erste Reaktion seiner Verkäuferin, die auch anwesend war: „Das geht ja gar nicht!“

Sailking99
14.03.2021, 20:20
Ging es nicht nur um die Kleckse? :grb:

Fehlende Drähte sind sind natürlich indiskutabel.

Kleckse und kein so traumhafter Verlauf sind halt Brand und nicht berinflussbar.
Und ja, bei dem Preis kann man schon verlangen, dass die Uhr den eigenen Ansprüchen genügt.
Aber PP hat sich da ja auch kulant gezeigt, wenn ich richtig gelesen habe.

alphie
14.03.2021, 20:23
Florian, die beiden Uhren von Holger wichen von wirklich allen anderen Blättern, die wir im Netz gefunden haben eklatant ab.
Wir haben uns alle gefragt - inkl Konzi - wie Patek dies me Blätter freigeben kann.

Wurstsalat
14.03.2021, 20:25
Das ist schon richtig, dass man offiziell wohl nicht von off-spec sprechen kann und das es bestimmt Kunden gibt, die vlt sogar gerade diese Art von ZB mögen, da diese flashiger rüberkommen.

Das Verfahren als solches ist jedoch meiner Meinung nach so, dass Pulver verstreut und anschließend eingebrannt wird. Ich denke also, dass die Kleckse dadurch kommen, dass eben zu viel Pulver auf einmal gestreut wurde.
Denke nicht, dass die Flecken vom brennvorgang kommen.

Habe das ZB von Holger ebenfalls gesehen und muss sagen, dass mich neben den Klecksen vor allem die unsauberen Drahtarbeiten verwundert haben. Das sah sehr lieblos aus. Portugal war beispielsweise einfach nur ein Kreis ohne Küstenkonturen und auch der Stiefel Italiens war nur ein ovales Etwas.

Das man dann von PP Seite aus nach der ersten Reklamation nochmals ein solches Blatt schickt, erstaunt mich doch schon sehr.

Berettameier
14.03.2021, 20:34
Ging es nicht nur um die Kleckse? :grb:

Es geht um Kleckse und die Detaillierung der Golddrähtchen. Beides tritt bei den schlechten Blättern kombiniert auf:
- deutlich geringerer Detailgrad bei den Golddrähtchen
- Farbkleckse ohne Farbverlauf

Bei den guten/normalen Blättern passt immer beides: Drähte und Farbkleckse.

Hatte ich in dem anderen Worldtimer-Thread ausführlich beschrieben, siehe Link oben.