PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oysterban quietscht



harlelujah
17.03.2019, 08:24
Hallo Forumsexperten,
Habe eine nagelneue SD50 und bei dieser quietscht das Oysterband zw. zwei Gliedern erbärmilch. Ist in der Nähe des Bandanstosses, d.h. die Glieder sind fix verbunden
Ich hatte so etwas noch nie. Gibts da ein spezielles Öl zum Schmieren?
Vielen Dank

usummer
17.03.2019, 08:32
Das legt sich schnell.

jannis-noah
17.03.2019, 09:23
Jupp, dass gibt sich.

JoeBlack1822
17.03.2019, 09:35
Ganz normal bei einer neuen Uhr.
Wie die Vorredner bereits sagten: das hört bald auf.

mws
17.03.2019, 09:37
Beim Duschen das Band mit Seife ordentlich einschmieren und abspülen, danach sollte das Quietschen weg sein.

David1973
17.03.2019, 09:47
Ich dachte schon, Rolex hat Ray-Ban übernommen! 8o

Das Quietschen legt sich nach ein paar Tagen von alleine.

noTh1ng
17.03.2019, 09:55
So schnell legt es sich nicht... bei meiner ein Jahr alten BLNR quietscht es immer noch ein wenig

Edmundo
17.03.2019, 10:26
Beim Duschen das Band mit Seife ordentlich einschmieren und abspülen, danach sollte das Quietschen weg sein.

Ich dachte immer bei Reibung von Metal auf Metal, dass Schmieren hilft und Entfetten ist kontraproduktiv.

mws
17.03.2019, 10:29
Ich hab's hier mal irgendwo gelesen, selbst ausprobiert und es hat geholfen. :ka:

p.s. ich meinte nicht Flüssigseife, sondern halt das gute Stück Seife (Kernseife z.B.).

linklater
17.03.2019, 10:31
Bei mir hat bisher jedes neue Band gequietscht. Mein Konzi hat mich jedes Mal bei der Übergabe gefragt, ob er dies beseitigen soll, habe ich aber nie gemacht und es hat sich recht schnell gelegt. Wenn es Dich stört kann es der Konzi schnell beseitigen, bevor Du selbst mit einem Öl etc rumhantierst.

Bigblock1
17.03.2019, 11:16
Die quietschen immer am Anfang, ist ein „ Echtheitsmerkmal „ von Kronen :bgdev:

ehemaliges mitglied
17.03.2019, 11:21
Gibts da ein spezielles Öl zum Schmieren?

Babyöl;)

Bigblock1
17.03.2019, 11:23
Bei mir war es weg nachdem ich die Uhr schön mit Seife und lauwarmem Wasser gewaschen habe.

Principium
17.03.2019, 12:25
Jawoll, bei der ersten Neuen hab ich den Händler verrückt gemacht, nach ein paar mal Duschen war es dann weg....

harlelujah
17.03.2019, 15:42
Danke für die Infos. Nach gefühlten mehr als 20 Rolex Uhren ist das jetzt zum ersten Mal passiert

GPX8888
17.03.2019, 15:54
Kannst auch etwas Pril nehmen, funktioniert auch.

ehemaliges mitglied
17.03.2019, 16:43
ME passiert es bei vielen neuen Armbändern wenn sie zu etwas locker getragen werden ...
Ich habe bestimmt schon etliche neue gehabt und davon hat mir bewusst erst eine einzige etwas "gequietscht"
Ansonsten wie auch schon hier ewähnt - Duschen !

Principium
17.03.2019, 17:27
Babyöl;)

Damit der Dreck danach schön zwischen den Gliedern kleben bleibt?

subb
18.03.2019, 22:36
Die alten Bänder haben geklappert, die neuen quietschen. Alles gut. :bgdev:

Series3 ExMoD
05.04.2019, 20:17
Hab meine SD 43 nun seit einer Woche ununterbrochen am Arm und war auch schon ein Mal duschen :bgdev: (mit der Uhr)
Es quietscht immer noch
Ich werde nachberichten

Ralf1975
06.04.2019, 09:32
Hat bei meiner letzten neuen Uhr auch ein paar Wochen gedauert bis es weg war.

porto1989
06.04.2019, 14:13
Seit ca. 1,5 Wochen ist meine SD am Arm und fröhlich am quietschen. Seit gerade ist es weg:

https://up.picr.de/35449355vd.jpeg

Pril und eine weiche Zahnbürste haben es beseitigt

porto1989
18.04.2019, 20:17
Die Uhr ist jetzt ungefähr 3 Wochen alt und fast täglich am Arm. Das quietschen ist zurück und langsam nervt es mich. Vor allem, da ich die letzten 3 Tage eine nicht quietschende 216570 am Arm hatte und heute wieder gequietsche hörte. Es war kurz weg, leider aber nicht dauerhaft.

hugo
18.04.2019, 20:24
Oder sind es deine Gelenke ? ;)

flip74
21.04.2019, 23:44
Oder sind es deine Gelenke ? ;)

:rofl:

Früher hat mich das Band-Quietschen genervt, mittlerweile liebe ich es. Lass Dich daran erinnern, dass Du eine brandneue Rolex am Arm hast:D