LoMa
13.03.2019, 13:30
Liebe ForumerInnen,
hätte gern einen Ratschlag zu Folgendem:
Meine Daytona (116520 aus 2005; letzte Revision in 2011) bleibt manchmal - wenn der Chronograph mit läuft - unvermittelt stehen. Ist schon nach ca. 1 Stunde Mitlaufzeit des Chrono..., manchmal nach 6 Stunden passiert. War deshalb beim Konzi (Bucherer, Basel/CH). Das Werk wurde in Sachen "Belastung/Beanspruchung des Uhrwerks" (bitte die laienhafte Wortwahl zu entschuldigen) geprüft. Aussage war: Das Uhrwerk ist beim Mitlaufen des Chrono... stark beansprucht. Das würde den Selbstaufzug ggf. an den Rand seiner Möglichkeiten bringen. Ich solle die Uhr regelmäßig manuell aufziehen (ca. 40 "Aufziehbewegungen"). - Aber selbst wenn ich das gemacht habe, bleibt die Uhr manchmal stehen.
Was tun? Ist vielleicht doch eine Revision angebracht?
Danke für die Rückmeldung(en)
Beste Grüße LoMa
hätte gern einen Ratschlag zu Folgendem:
Meine Daytona (116520 aus 2005; letzte Revision in 2011) bleibt manchmal - wenn der Chronograph mit läuft - unvermittelt stehen. Ist schon nach ca. 1 Stunde Mitlaufzeit des Chrono..., manchmal nach 6 Stunden passiert. War deshalb beim Konzi (Bucherer, Basel/CH). Das Werk wurde in Sachen "Belastung/Beanspruchung des Uhrwerks" (bitte die laienhafte Wortwahl zu entschuldigen) geprüft. Aussage war: Das Uhrwerk ist beim Mitlaufen des Chrono... stark beansprucht. Das würde den Selbstaufzug ggf. an den Rand seiner Möglichkeiten bringen. Ich solle die Uhr regelmäßig manuell aufziehen (ca. 40 "Aufziehbewegungen"). - Aber selbst wenn ich das gemacht habe, bleibt die Uhr manchmal stehen.
Was tun? Ist vielleicht doch eine Revision angebracht?
Danke für die Rückmeldung(en)
Beste Grüße LoMa