PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tribute to 6240 Tropical: Artisans de Geneve



Berettameier
27.02.2019, 08:38
Aus Sicht vieler hier vermutlich Bastelwastel, Fake usw.:

https://www.artisansdegeneve.com/en/collections/tribute-to-6240-tropical/

Wunderschön ist sie aber doch, oder nicht?! Finde ich jedenfalls... :gut:

Für mich ist diese zusammen mit den beiden Tribute to 6263 die schönste aktuelle Daytona.

Matttho
27.02.2019, 08:45
Ja, diese "Rolextuner" haben schon einige "Tributes" geschaffen. Einige können sich durchaus sehen lassen, finde ich
Ist aber viel Eigenarbeit drin, so dass man eigentlich gar nicht mehr von einer Rolex sprechen kann. Und der Preis ist schon sehr hoch.
Gibt ja noch weitere "Rolextuner", da gehen dann auch die nagelneuen Daytonas und Co. hin. Über welche Kanäle weiß man nicht.

Berettameier
27.02.2019, 08:48
Stimmt, Matthias. Für mich ist das so etwas wie ein Singer Porsche. Vielleicht passt der Vergleich ein bisschen?!

Salamander
27.02.2019, 08:54
Artisans de Geneve finde ich eine tolle Idee und ein Großteil der Uhren gefällt mir sehr gut. Die 6241 tribute PN ist mein Favorit :gut:

Schildkröte
27.02.2019, 09:04
Ich find sie auch schön!

The Banker
27.02.2019, 09:07
Nett :ka:.

Schildkröte
27.02.2019, 09:09
Hat etwas von ELWMS

WUM
27.02.2019, 09:11
...dann lassen die Stümper noch die kleine Krone drannen...tststs…


Gruss



Wum

Berettameier
27.02.2019, 09:28
Wer sich die Website des Modells ansieht, sollte auch unbedingt mal auf "Checkout" klicken. Danach kann man nämlich zwei Varianten des Agings sehen und auswählen: 5 Wochen und 7 Wochen. :D

WoBe
27.02.2019, 09:54
sieht gut aus, auch qualitativ.
Gruß
Wolfgang

EX-OMEGA
27.02.2019, 10:04
Die erste, die mir von denen ganz gut gefällt. Wäre ne nette Uhr für den Sommerurlaub.

banzaff
27.02.2019, 10:51
ui, meine Vorbehalte gegen diese absolut perfekten (vintage) tropical dials werden hier komplett bestätigt. Diese sind so schön, gleichmässig und perfekt, dass ich mir nie vorstellen konnte, dass das natürlich im Laufe der Zeit innerhalb der Uhr passieren konnte.

Mir wurden schon einige 6542 und 62xx Daytonas angeboten. Herrlich gleichmässiger Braunton, perfekte Dots, perfekte Schrift. Mir zu perfekt und daher fragwürdig. Zumindest für mich, andere mögen es anders sehen und daran glauben. Völlig in Ordnung.

Natürlich wird man auch die nicht perfekten tropical dials fälschen können. Ist aber natürlich viel aufwändiger als ein Blatt in eine Käseglocke auf den Bahamas zu legen und den Wert der Uhr damit zu vervielfachen. Und wenn ich mir mittlerweile viele der vintage dealer so anschaue, gehört Fleiss nicht zu deren hervorstechenden Eigenschaften :)

Meine Herangehensweise bei tropical dials: herrlich am Arm und mit dem blossen Auge, aber eine Horrorshow mit der 10x Lupe.

apparatusdei
27.02.2019, 10:58
auf jeden fall eine gute Idee, aber für meinen Geschmack leider auch zu "platt" ausgeführt. sieht am arm bestimmt nicht besonders "tropical" aus.

für mich würde es allerdings ein minimaler, konzentrischer helligkeits-(verfärbungs-)verlauf im braun nach aussen schon retten :dr:

Perseus
27.02.2019, 10:59
Meine Herangehensweise bei tropical dials: herrlich am Arm und mit dem blossen Auge, aber eine Horrorshow mit der 10x Lupe.

:rofl::rofl: herrlich

gonzo85
27.02.2019, 11:18
Ich find die Uhr wunderschön!

Limited to 15 Pieces?

Darki
27.02.2019, 11:31
Schöne Uhr. Nur das sollte eigentlich nicht passieren: "The ceramic bezel of the 116520 model has been replaced by a bakelite bezel,......."

EX-OMEGA
27.02.2019, 11:37
Ach Jens, der kleine Fehler in der Ref.nr. ist doch verzeihlich. Während wir hier diskutieren, sind die 15n Stück sowieso schon verkauft ;)

Würde diese Uhr auch nicht kaufen, aber eine nette Idee ist es schon.

@ Stefan / banzaff; Man kann immer noch den Unterschied zwischen natürlich gealterten Tropical Blättern und den "italienischen" erkennen und ein paar sind ja schon aufgefallen, die nachträglich "tropicalisiert" worden sind. Besonders die Tropical Daytonas, die schon länger kreisen und am Markt sind, quasi die "Urtropicals" aus dem "alten Testament" sind unzweiffelhaft, aber eben auch selten zu bekommen.

Milou
27.02.2019, 12:24
Die "Spike Lee" fand ich klasse.
An den Rest muss ich mich noch ran arbeiten.

Walter200455
27.02.2019, 12:28
Stimmt, Matthias. Für mich ist das so etwas wie ein Singer Porsche. Vielleicht passt der Vergleich ein bisschen?!

Bin mir jetzt bei de Daytona nicht sicher ob die besser ist als das Original, anders und schön gemacht ist sie auf alle Fälle. Das ist schon hochwertige Arbeit und kein Gebastel.

Bei Singer bin ich mir sicher, die machen den besten Porsche aller Zeiten. So geil, ........... bis ins kleinste Detail.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, ich würde immer den Singer nehmen, nie das Original.
Saludos
Walter

Perseus
27.02.2019, 12:44
Die "Spike Lee" fand ich klasse.

Ich finde sie nach wie vor klasse. Hat was eigenständiges & Farben mag ich eh.

tigertom
27.02.2019, 14:01
Gefallen mir sehr gut, hätten auch die richtige Grösse für mich. :ea:

Die Erklärungen wie und was gemacht wird finde ich klasse, da wird alles offengelegt und man bekommt einen Eindruck davon, was so alles „machbar“ ist :gut:

Gleichzeitig eine schöne Watschn für die „tropical Uhrenmafia“ :bgdev:

gonzo85
27.02.2019, 14:49
Ach Jens, der kleine Fehler in der Ref.nr. ist doch verzeihlich.

Peter, die Ref. passt schon. Die Uhr basiert auf einer 116520, der Fehler ist der "ceramic bezel". :dr:

Matttho
27.02.2019, 15:04
Die kaufen also alte (oder NOS) 116520 auf (in diesem Falle 15 Stück) und veredeln sie.

EX-OMEGA
27.02.2019, 15:13
Peter, die Ref. passt schon. Die Uhr basiert auf einer 116520, der Fehler ist der "ceramic bezel". :dr:

Ach so, dachte die verwenden die 116500 LN dafür....

Matttho
27.02.2019, 19:17
Wollten sie ja, sind nur noch nicht auf der Warteliste dran. 😬

Wiener48
27.02.2019, 21:21
CD

https://www.classicdriver.com/de/article/uhren/tropische-zeiten-mit-dieser-rolex-daytona-von-artisans-de-geneve

ManInTheMirror
27.02.2019, 21:30
Dieses ganze aufgewärmte Zeug ob jetzt vom Veredler oder vom Mutterkonzern* selbst langweilt ungemein.

Entweder Vintage, klassisch oder gerne Innovativ.



*Damit meine ich alle Hersteller/ Manufakturen, die die letzten Jahre aus Ihrer "DNA" geschöpfte Retrouhren neu aufgelegt haben.