Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 15202 / 15500
Liebe AP Freunde,
schon seit längerem möchte ich meine Uhrensammlung um eine Royal Oak ergänzen.
Gerade wurde ja die neue Referenz 15 500 vorgestellt. Rein von den Fotos her gefällt sie mir sehr gut. Auf der anderen Seite gibt es ja den Klassiker 15202… Mich würde interessieren, ob jemand Gelegenheit hatte, beide Uhren nebeneinander zu sehen beziehungsweise sie einmal am Handgelenk zu spüren. Falls ja: wie sind die Erfahrungen? Hat die 15500 gegen die 15202 eine Chance?
Danke für die Unterstützung,
Dom
Duc Loan
24.02.2019, 11:14
Sobald Du die Möglichkeit hast beide Uhren einmal anzulegen bzw. direkt zu vergleichen (in meinem Fall noch die 15400 vs. 15202), wirst Du in Sekundenschnelle erkennen wofür Dein Herz schlägt. ;)
Mir persönlich gefällt die 15500 wirklich richtig gut. Die Proportionen stimmen, das Datum sitzt wo es sein sollte, das Werk ist modern ausgestattet und rasselt hoffentlich auch nicht so sehr wie das der 15202. Ich bin auch schon gespannt, dieses Modell mal live kennenzulernen. Da wird die Entscheidung sicher keine leichte.
Ich find die auch mehr als gelungen, nur der leere Platz auf der unteren ZB-Hälfte stört mich noch ein wenig.
Und zumindest mein Werkl der 15202 rasselt nicht.
biker73ro
01.03.2019, 11:22
Und zumindest mein Werkl der 15202 rasselt nicht.
Das 2120/2121 ist doch die tollste Rassel der Welt. Die 15202 würde ich überprüfen lassen ;).
Ich find die auch mehr als gelungen, nur der leere Platz auf der unteren ZB-Hälfte stört mich noch ein wenig.
Und zumindest mein Werkl der 15202 rasselt nicht.
"Rasseln" war vielleicht eine etwas unglückliche Wortwahl. Gemeint ist das deutlich hörbare Rotorengeräusch. Das ist bei der Uhr durch die Rubinlagerung bauartbedingt. Wenn Deine dieses ebenfalls nicht von sich gibt, hat Dich der Strandkonzi betrogen! :bgdev:
Männer, ich mische mich hier nur ungern ein - aber - get the facts straight !
15500 + 15400: dem Zeitgeist geschuldete, vergrösserte Version eines unsterblichen Klassikers der Uhrengeschichte !
15202: dem Original sehr nahe, man darf auch sagen, DAS Original - eine Legende, eine lebende !
Ich würde diese zwei Uhren nicht miteinander vergleichen!
Wer denkt, er ist für Offshore zu unsexy, kann aber ob seiner - dem Übergewicht geschuldeten - fetten Handgelenke keine 15202 tragen, der soll sich halt dann so ein vergrössertes Ding holen! Jeder mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein wird sich geschmackssicher sowieso für die 15202 entscheiden !
Hast Du nicht auch mal vertreten, dass die 15300 DIE Männeruhr ist? :grb: :bgdev:
Die 15300 ist eine perfekte, moderne Variante der 15202 - gleiche Grösse, nur etwas stärker gebaut !!! :dr:
Immer wortgewandt herausgewunden, der liebe Lieblingswerner :dr:
Ich bin schlank genug für die 15202 und sexy genug für ne Offshore :bgdev:
https://up.picr.de/35183287mf.jpeg
Meine Frau würd wohl eher sagen zu fett für die 15202 und zu schiach für die Offshore :D
:verneig:
Saucool ++ beide !!!!!!
Mein Ranking, rein in Bezug auf Optik:
1. 15202
2. 15300
3. 15400
4. alle anderen APs
5. 15500
Die neue Royal Oak finde ich vom Zifferblatt her unfassbar schlecht umgesetzt, vor allem mit dem minimal in die Tachymeter-Skala reinlangenden Datum. Mit guten Proportionen beim Zifferblattdesign und der Datumsposition hat die Uhr für mich recht wenig gemein.
205571
Entscheidung gefallen, war einfach :jump:
@ viper: sehe ich auch so!!!
205575
205576
Bigblock1
02.03.2019, 19:27
Olle Männer-RO :dr:
205613
Bigblock1
02.03.2019, 20:56
Olle Männer-RO :dr:
205613
SORRY LEUTE , unerklärlicher Doppelpost
EX-OMEGA
02.03.2019, 21:43
SORRY LEUTE , unerklärlicher Doppelpost
Vielleicht ist die "Olle Männer" RO dann noch männlicher ;)
Bleib bei der "stilvollen" cooleren Variante.
205632
Ich bin schlank genug für die 15202 und sexy genug für ne Offshore :bgdev:
Aber noch nicht sexy genug für eine echte 44m Männer-Offshore. :D
Sehr schönes Paar. :gut:
Elmar bei meinen Armen ;-)
EX-OMEGA
03.03.2019, 11:24
Ne 44 mm AP Offshore empfinde ich an 95% der Männerarme als zu groß.
+1
Wirkt bei vielen einfach nur klobig
Die 15202 ist wirklich eine Schönheit, nur leider auch zu klein für mich =(
EX-OMEGA
03.03.2019, 11:37
Echt zu klein ? 8o Was trägst Du sonst so ? Die 15202 würde ich behaupten, steht 99,9 % aller Männer.
Also bei 20cm HGU passt die 15400 ganz gut
EX-OMEGA
03.03.2019, 11:43
Stimmt, kann man machen. Aber die 15202 wirkt trotzdem nicht zu klein, auch bei 21 nicht. Frag mal FlorianW, der trägt noch kleinere ;)
Aber mus dir gefallen :dr:
Ist vielleicht auch nur eine Sache der Gewohnheit...im Vergleich zur 15400 wirkt auch meine Daytona "klein" am Arm.
Da ich aber eh nie zu einer 15202 kommen werde ist es eh nur eine unwichtige Überlegung;)
Mir fehlt bei AP - so schön sie sind - die altagstauglichkeit und wasserdichte, außer bei der Diver. Die finde ich aber zu wuchtig (an mir, auch im Vergleich zu einer 44mm PAM)
Ist vielleicht auch nur eine Sache der Gewohnheit...im Vergleich zur 15400 wirkt auch meine Daytona "klein" am Arm.
Da ich aber eh nie zu einer 15202 kommen werde ist es eh nur eine unwichtige Überlegung;)
Ist wirklich reine Gewohnheit. Meine erste Krone war eine DS... nie wieder
Und bin mit 102kg auf 190cm nicht unbedingt schmächtig
Mir fehlt bei AP - so schön sie sind - die altagstauglichkeit und wasserdichte, außer bei der Diver. Die finde ich aber zu wuchtig (an mir, auch im Vergleich zu einer 44mm PAM)
Also die RO Modelle sind eigentlich super alltagstauglich, die 15202 hat mit der fehlenden Schnellverstellmöglichkeit des Datums und der nicht verschraubten Krone einen Nachteil, jedoch sind alle anderen Modelle uneingeschränkt nutzbar.
Genau so wie meine nun über 20 Jahre alte und noch todellose/neuwertige 14790ST.
Hatte noch nicht die Gelegenheit die 15500 in den Händen zu halten. Ich hatte eine 15202 und habe derzeit eine 26320 (sollten fast die selben Dimensionen wie die 15500 sein). Die 15202 ist eleganter, flacher und auch das Armband ist dünner. Sie hat außerdem keine Schraubkrone, was mich immer ein wenig paranoid gemacht hat. Die 26320 fühlt sich verhältnismäßig deutlich robuster, aber weniger elegant und schwerer an.
Eintracht
04.03.2019, 15:41
Kerle, was macht Ihr denn alle mit Euren Uhren, dass Ihr, zumindest tagsüber im Büro, nicht auf verschraubte Kronen usw. verzichten könnt?
Ich trage meine 15202 jeden Tag im Büro, und ich wüsste nicht wofür ich diese vermeintlich paranoia-reduzierenden Rolex-Features bräuchte? Seid Ihr mit Euren Rolex Uhren tatsächlich jeden Arbeitstag mit den Händen unter Wasser (und säubert Forellen oder so)?
datograph
04.03.2019, 15:57
Ich verstehe diese Angst ehrlich gesagt auch nicht. 50 Meter Wasserdichtigkeit und eine nicht verschraubte Krone ist absolut ausreichend für den Alltag, also Duschen, Regen, etc..
Man merkt, das Marketing der Uhrenindustrie wirkt.
Kerle, was macht Ihr denn alle mit Euren Uhren, dass Ihr, zumindest tagsüber im Büro, nicht auf verschraubte Kronen usw. verzichten könnt?
Mich hat, hab ich woanders hier eh schon mal geschrieben, verunsichert, dass mir ein AP Boutique Mitarbeiter gesagt hat, er würde mit seiner 15400 nie in den Pool gehen... :ka: und mit einer "aktiven" 5-jährigen (und einem Pool) daheim, da fühl ich mich wasserdicht besser...
Aber stimmt schon, ein Grund sie nicht zu kaufen, ists nicht. Ist halt für mich nur ein Punkt auf der "nicht kaufen" Seite...
Surforbiter
04.03.2019, 16:51
Mich hat, hab ich woanders hier eh schon mal geschrieben, verunsichert, dass mir ein AP Boutique Mitarbeiter gesagt hat, er würde mit seiner 15400 nie in den Pool gehen... :ka: und mit einer "aktiven" 5-jährigen (und einem Pool) daheim, da fühl ich mich wasserdicht besser...
Aber stimmt schon, ein Grund sie nicht zu kaufen, ists nicht. Ist halt für mich nur ein Punkt auf der "nicht kaufen" Seite...
Ich würde mit einer 5atm-Uhr sicher nicht in den Pool gehen, sei es die Speedmaster, die ich mal hatte, oder die 15400, die ich gerne hätte. Da ist schon noch mal ein Unterschied zwischen Duschen und Kraulen (also, wenn man Tempo macht :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.