PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Airbus A 380 am Ende?



siebensieben
07.02.2019, 19:18
Schön und elegant wie die Boing 747 war der A 380 noch nie, eher klobig, ungestalt, halt optimiertes Design. Anscheinend hat er aber auch innere Schwächen: Zu schwer, zu teuer, zu viel Spritverbrauch usw. usw. Es gibt erste Absprünge von Bestellern.

http://www.spiegel.de/video/airbus-a380-aus-fuer-flugzeug-droht-video-99024805.html

Man darf gespannt sein, ob der Untergang bald besiegelt ist. Schade wär's für den europäischen Hersteller, Boing wird's am Ende freuen. Denn eine Alternative in gleicher Größenordnung ist von Airbus so schnell nicht zu erwarten.

Schmackofatz
07.02.2019, 19:27
... Boing 747 ...

...Boing wird's am Ende freuen.



Boing, Boing. :)



Schbass beiseite... hoffentlich halten sie den A380 irgendwie am Leben.

Das Reisegefühl ist unerreicht, weder die alte 747 noch die neue 747-8 kommt da auch nur ansatzweise hin.

siebensieben
07.02.2019, 19:43
oops, kann mal bitte ein Mod ein 'e' ergänzen. Danke. :rolleyes: :wall:

Uhrbayer
07.02.2019, 19:44
Würde es auch schade finden wenn der A380 ein solch schnelles Ende finden würde.
Bin selber schon einige Male damit geflogen, teilweise auch bewusst Airlines wegen dem A380 gebucht.

ehemaliges mitglied
07.02.2019, 19:49
Da hat sich Airbus selber ins Knie geschossen...immense Lieferverzögerung (die mit grosser Wahrscheinlichkeit dicke Konventionalstrafen nach sich zieht) und mit Emirates nur 1 Grosskunde....
Darüber hinaus fliege ich viel lieber 777 oder jetzt 787....das Boarding/Deboarding beim A380 dauert viel zu lange. Fuer den Arbeitsmarkt ist das natürlich tragisch.

Chris360
07.02.2019, 20:05
Man darf gespannt sein, ob der Untergang bald besiegelt ist. Schade wär's für den europäischen Hersteller, Boing wird's am Ende freuen. Denn eine Alternative in gleicher Größenordnung ist von Airbus so schnell nicht zu erwarten.

Was hat denn der schwache Absatz vom A380 direkt mit Boeing zu tun? Die verkaufen deshalb nicht mehr 747-8 als bisher auch... Die Angebote an vierstrahligen Jets ist für viele Airlines einfach nicht attraktiv.
Stattdessen orientieren sich Airlines an den modernen Zweistrahlern. Kosten pro Passagier pro 100km sind einfach viel niedriger. Nur so kann zB SQ die ULR von SIN nach EWR wieder anbieten.
Daher bedeutet ein Rückgang an A380 eher ein Zugewinn für A350 (+ B777 (demnächst als new version) und B787)

Joe1010
07.02.2019, 20:19
Und so oft wie es nun schon auch an X Stellen "besprochen" wurde, wird sich das mit dem Niedergang, hoffentlich, auch noch ne Weile hinziehen.

Denn bis auf ein paar switcher und mal nen Abbesteller ist da noch gar nichts fix

PCS
07.02.2019, 20:57
Naja, so Emirates, wie ja gemunkelt wird, ihre 380er Order auf den 350er switcht, war es das wohl wirklich.

Pharmartin
07.02.2019, 22:15
Neben den Energiekosten haben sich in den letzten Jahren ja auch die Strategien der Airlines komplett geändert:die Arbeiten doch jetzt alle mit diesem Hub-Konzept, da braucht es diese riesigen Dinger nicht mehr.

PCS
07.02.2019, 22:48
Gerade für das Hub Konzept war der 380er ja gedacht. Siehe eben auch die Großbestellungen von Emirates. Der Trend der letzten Jahre geht eben gerade in die andere Richtung....

heradot
07.02.2019, 23:20
Emirates hat schon länger angekündigt umzustellen, falls Airbus keine neuen, kerosinsparenden Triebwerke für die 380 entwickeln lässt. Ich fände es schade; vermeide speziell die 777 wo es nur geht. Bei >10h Flugzeit sind mir die paar Minuten längeres Boarding egal. So unverzichtbar bin ich nicht.

Viele Grüße, Marco

Luxacris
07.02.2019, 23:25
Ich fand Singapore Airlines Flüge nach New York mit der A380 auch immer noch entspannter als mit der vorherigen "kleineren" Maschine. Hoffentlich bleibt Sie noch erhalten.

Haciendaloca
08.02.2019, 09:18
Ich muss sagen mir ging der A380 immer nur tierisch auf den Wecker. Nach den ersten 3-4 Flügen hab ich versucht das Teil zu meiden.

Ewigkeiten beim ein- und aussteigen (bei 400-500 Passagieren auch kein Wunder) und Ewigkeiten am Rollfeld (Start, Landung u. Rollzeit). Vor allen Dingen aber wenn man Holzklasse fliegt und keinen Priority Tag an seinem Gepäck hat, wartet man mind. 1-1,5 Stunden auf sein Gepäck. Vom Fluggefühl her fliegt das Teil nicht viel anders wie eine 747-8. Da sind mir die kleineren Maschinen deutlich lieber!

Für mich somit eine absolut positive Entwicklung!

Babba
08.02.2019, 09:53
Ich hatte mal auf einer Reise mit QA den direkten Vergleich zur 787:
Von FRA nach Doha mit der 787, von Doha nach BKK mit dem A380. Der Flug war Holzklasse, aber gefühlt war die 787 viel angenehmer als der A380.
Trotzdem hoffe ich das Airbus das irgendwie kompensieren kann, wäre tragisch wenn deswegen Arbeitsplätze verloren gehen.

biffbiffsen
08.02.2019, 09:57
QR :op:

Eddm
08.02.2019, 10:04
Absolut Babba. Bin größter B787 und A350 Fan. Der höhere Kabineninnendruck und die höhere Luftfeuchtigkeit machen lange Strecken so viel angenehmer.

CBob
14.02.2019, 08:27
Schade, aber dass war es dann wohl endgültig. Wahnsinn, dass solch ein Flugzeug nach so kurzer Bauzeit wieder eingestellt wird.
Ich mag/mochte den 380er sehr und hoffe, dass die Arbeitnehmer Alternativen aufgezeigt bekommen.

Pharmartin
14.02.2019, 08:54
Bin 3x in der BC mit Emirates im A380 geflogen, das war einfach nur klasse...
Echt schade, wenn dieses Riesending verschwinden würde aber die Wirtschaftlichkeit scheint nunmal nicht die beste zu sein.

ehemaliges mitglied
14.02.2019, 09:16
Na ja - die werden ja nicht verschrottet und fliegen noch etliche Jahre rum...

Muigaulwurf
14.02.2019, 09:24
Eben.

Und ich glaube dass es für den Passagier auch insofern angenehmer wird dass mehr Flüge an kleinere Flughäfen fliegen, so dass man nicht den Sammelflug nach New York nehmen und von dort weiter nach Portland muss, sondern man einen Flug direkt nach Portland bekommt.

trk1969
14.02.2019, 10:19
Na ja - die werden ja nicht verschrottet und fliegen noch etliche Jahre rum...

Eben. Und gerade Emirates hat ja mehr als genug A380 in der Flotte.

Ich mag den A380 und fliege wohl auch die nächsten Jahre noch gern mit einem Emirates A380.

Ich empfinde auch die Economy Klasse im Emirates A380 als mehr als ausreichend für meine Ansprüche - habe aber bisher noch keine Vergleichsmöglichkeit zu einem A380 einer anderen Gesellschaft. Ich vermute mal, dass bei LH die A380 Economy nüchterner und weniger komfortabel ausgestattet ist.

DerLeon
14.02.2019, 10:51
Genial finde ich, dass LH im A380 oben noch ein paar Reihen Economy hat. Einen besseren Service hätte ich aufgrund der wenigen Passagiere noch nie :dr:

trk1969
14.02.2019, 13:13
Airbus wird es wohl verkraften.
Wie Emirates heute meldet wurde zwar die A380-Bestellung auf "nur noch" 14 Stück reduziert, gleichzeitig wurden aber 40 A330-900neo und 30 A350-900 geordert.

Makis_Cold
14.02.2019, 13:27
Eben. Und gerade Emirates hat ja mehr als genug A380 in der Flotte.

Ich mag den A380 und fliege wohl auch die nächsten Jahre noch gern mit einem Emirates A380.

Ich empfinde auch die Economy Klasse im Emirates A380 als mehr als ausreichend für meine Ansprüche - habe aber bisher noch keine Vergleichsmöglichkeit zu einem A380 einer anderen Gesellschaft. Ich vermute mal, dass bei LH die A380 Economy nüchterner und weniger komfortabel ausgestattet ist.


Ich kann nur sagen das z.B. die Air-France A380 ziemlich mies ausgestattet ist... von den Displays bis hin zu den Stühlen eher unbequem.

JakeSteed
14.02.2019, 13:34
Die Economy von LH im A380 800 fand ich nich so doll ehrlich gesagt.

Muigaulwurf
14.02.2019, 13:45
Economy im A380 bei Emirates war vom Platz und Ausstattung her die beste Eco die ich bisher hatte.

trk1969
14.02.2019, 14:55
Stimmt, Joe. Die Größe der Bildschirme, das Board Entertainment überhaupt, Sitzabstand, dazu Decken, Kissen und recht brauchbare Kopfhörer. :gut:

Kalle
14.02.2019, 15:47
Schade, ich mochte den A380 auch gern...aber bei BA ist es eh wurscht als Club World Kunde...es ist immer identisch gleich schlecht :D....

Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, um Airbus mache ich mir keine Sorgen, die A-350 ist heiss begehrt und ein richtig gutes Flugzeug mal zur richtigen Zeit...:gut:

Pharmartin
14.02.2019, 15:53
Ich fliege im März mit der LH BC im A380 nach SFO, kann dann ja mal berichten...habe zum Vergleich aber auch nur die BC von Emirates und die LH BC aus dem A340.
Ich habe mir den Flug extra so gelegt, dass ich mit dem A380 fliegen kann, finde den von der inscheniörstechnischen Seite schon recht gewaltig.

....aber nix geht über die Bar im A380 von Emirates, die ist unerreicht.

Kalle
14.02.2019, 16:20
Und die Duschen :op:

Pharmartin
14.02.2019, 16:34
...die gab es in MEINER Klasse nicht, auch für FC reicht mein guter Name nicht:D


Und die Duschen :op:

trk1969
14.02.2019, 23:20
....aber nix geht über die Bar im A380 von Emirates, die ist unerreicht.

Also wegen einer Bar steig ich nicht in einen Flieger. ;) Da bin ich sogar froh, dass mir das als Economy-Kunde erspart bleibt. :D

kraut
15.02.2019, 08:10
Äh, ich lese hier ständig "economy". Ist das denn überhaupt forenkonform? :bgdev:

Edmundo
15.02.2019, 08:14
Reich wird man nicht vom Geld verprassen, sondern vom mit Verstand ausgeben. ;)

Roland90
15.02.2019, 08:39
Du meinst sicher vom gar nicht ausgeben Elmar :D

Pharmartin
15.02.2019, 08:45
Kann nicht sagen, dass das für die Buchung den Fluges ausschlaggebend war. Eher ein „nice to have“


Also wegen einer Bar steig ich nicht in einen Flieger. ;) Da bin ich sogar froh, dass mir das als Economy-Kunde erspart bleibt. :D

trk1969
15.02.2019, 10:33
War ja auch eher scherzhaft gemeint. ;)