Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zeigt her eure sinn uhren



löwenherz
08.09.2005, 15:32
servus
na dann will ich mich mal den anderen anschliessen weil mir nichts besseres einfällt!

Smile
08.09.2005, 15:39
sinnlos

Maga
08.09.2005, 15:45
Original von Smile
sinnlos

Getreu nach dem Motto "...ich bin bestimmt nicht tolerant.." ... ;)


:D :D

Werner, hab doch etwas Mitleid mit "Randgruppen" - nicht jeder ist ein Freund guten Geschmacks - oder er verfügt zumindest nicht über den notwendigen Geldbeutel ... ;)

ehemaliges mitglied
08.09.2005, 16:53
Original von Maga

Original von Smile
sinnlos

Getreu nach dem Motto "...ich bin bestimmt nicht tolerant.." ... ;)


:D :D

Werner, hab doch etwas Mitleid mit "Randgruppen" - nicht jeder ist ein Freund guten Geschmacks - oder er verfügt zumindest nicht über den notwendigen Geldbeutel ... ;)

Sind wir hier nicht in WATCHTALK ANDERE MARKEN ??
Verstehe, wenn überhaupt, diese unangepasste Arroganz, nicht :rolleyes:


Nun ja.

Somit gehöre ich zu den Unterschicht Randgruppen

da währen: Sinn 356 Flieger mit 7750er Valjoux

http://img321.imageshack.us/img321/6665/r00102572cp.jpg (http://imageshack.us)

weiterhin einen EZM 3 mit dem unverwüstlichen Lemania 5100

http://img321.imageshack.us/img321/5992/r00102582ok.jpg (http://imageshack.us)

wie auch ein EZM 2 mit ETA Quarz. Beide sind unverwüstliche Arbeitspferde

http://img321.imageshack.us/img321/906/r00102591wg.jpg (http://imageshack.us)

Sea Dweller
08.09.2005, 17:00
Meine 157 StTy habe ich ja schon deöfteren gezeigt. Deshalb einmal ein Nightshot.

http://img251.imageshack.us/img251/909/15medium4xs.jpg (http://imageshack.us)

Vito
08.09.2005, 17:22
Original von Smile
sinnlos

Unsinn :D

ehemaliges mitglied
08.09.2005, 17:23
Original von Vito

Original von Smile
sinnlos

Unsinn :D

Sinnvoll :D

Smile
08.09.2005, 17:27
sinnsuchend :D

Vito
08.09.2005, 17:30
Irrsinn :rolleyes:

löwenherz
08.09.2005, 17:42
wahnsinn

ehemaliges mitglied
08.09.2005, 17:43
Ihr starrsinnige :D

Smile
08.09.2005, 17:44
... des nachbarn schäferhund heisst helmut ...

Vito
08.09.2005, 17:47
...und biss ohne Vorwarnung zu als er am Arm die Sinn sah 8o

löwenherz
08.09.2005, 17:48
absinnt

Smile
08.09.2005, 17:49
nonsense! :D

ehemaliges mitglied
08.09.2005, 17:49
welch schwachsinn :D

geist
08.09.2005, 17:51
sin(n) (badisch für sind) die members hier noch zu retten ?

löwenherz
08.09.2005, 17:57
wo bleiben die sinn vollen bilder

copan
08.09.2005, 17:57
weiterhin einen EZM 3 mit dem unverwüstlichen Lemania 5100

http://img321.imageshack.us/img321/5992/r00102582ok.jpg (http://imageshack.us)




Ehm...würdest Du mir Deine EZM1 !!!! (nicht EZM3) zum Preis einer EZM3 (nicht EZM1) verkaufen? :D

Tolle Uhr. :gut:

Hier meine 157 mit Gebrauchsspuren:



http://www.whitepowder.org/sinn/157_dial.jpg


bye

Marco

ehemaliges mitglied
08.09.2005, 18:05
Original von copan
[QUOTE]



Ehm...würdest Du mir Deine EZM1 !!!! (nicht EZM3) zum Preis einer EZM3 (nicht EZM1) verkaufen? :D

Tolle Uhr. :gut:



Nö :D

Hast recht. Bin confused ;) Mein EZM3 ist natürlich eine EZM 1
und einen Teufel werde ich verkaufen :D

chess77
08.09.2005, 18:05
Sowas hier? Meine einzige mit Plexi.

http://watches.k4it.de/sinn356front.jpg

löwenherz
08.09.2005, 18:25
jawoll da macht sinn
wenn das so weitergeht kann ich heute beruhigt schlafen gehen

Sea Dweller
08.09.2005, 19:37
Original von copan
http://www.whitepowder.org/sinn/157_dial.jpg


8o 8o 8o
AUA! 8o

copan
08.09.2005, 19:55
:D

Ist doch nur oberflächig.
Außerdem ist es eine Uhr und keine seltene Promo CD. ;)

Knipser
08.09.2005, 19:57
Sinnigerweise ...


http://img397.imageshack.us/img397/6210/ezm19zw.jpg (http://imageshack.us)



Gruß
Harry

Sea Dweller
08.09.2005, 19:58
Original von copan
:D

Ist doch nur oberflächig.
Außerdem ist es eine Uhr und keine seltene Promo CD. ;)

Na denn...... :D ;)

Luis
08.09.2005, 19:59
schöne Uhr und wie gewohnt ein tolles Foto Harry.....

wo hast Du die her.....

Norbert
08.09.2005, 20:03
http://img91.imageshack.us/img91/10/dscn02504tq.jpg

http://img313.imageshack.us/img313/4108/dscn02579up.jpg

Gruß
Norbert

Knipser
08.09.2005, 20:04
Hi Jörg.

Vom Dealer.
Gesehen und zugeschlagen. Bin mir noch nicht sicher ob ich sie (runter)tragen oder bewahren soll.

Gruß
Harry

VintageWatchcollector
08.09.2005, 20:04
Mein Opa hatte früher einen Motorsegler. Diese Uhr trug er beim fliegen. Heute gehört sie mir. Richtig schweres Teil.

http://img.photobucket.com/albums/v387/SLP/sinn1.jpg

Rüdiger
08.09.2005, 20:05
903

http://img166.imageshack.us/img166/5682/sinn1kl8sp.jpg

Lemania Kaliber 1873 =)

VintageWatchcollector
08.09.2005, 20:07
Meine hat 7 Zeiger. Wer bietet mehr? ;-) Wozu sind die eigentlich alle gut? Kann mich da jemand aufklären?

Insoman
08.09.2005, 20:12
Also sinn machtschon sehrgute Uhren zu einem sehr guten Kurs.

Leider hab ich derzeit keine im Bestand, aber ne203 könnt mir wohl gut gefallen

Luis
08.09.2005, 20:15
Original von Rüdiger
903

http://img166.imageshack.us/img166/5682/sinn1kl8sp.jpg

Lemania Kaliber 1873 =)


auch sehr schön Rüdiger....

@harry...Uhren sind zum tragen da..

Kiki Lamour
08.09.2005, 23:41
superschöne uhren!!

Smile
08.09.2005, 23:53
Original von Kiki Lamour
superschöne uhren!!

welche?

Schalosch
09.09.2005, 06:13
oh yeah
http://img379.imageshack.us/img379/9371/sinnwrist030705003svga3yq.jpg

MfG
Alex

reddisch
09.09.2005, 07:34
sinnhabend

Edmundo
09.09.2005, 10:43
Auch wenn ich noch keine Sinn habe bin ich ein großer Fan der Sinn-Uhren. Die 356 Flieger ist an Klasse kaum zu überbieten, die 756 finde ich auch super. Die EZM haben mir noch nie gefallen, aber nach diesem Thread muss ich sagen ... geile Wecker. Besonders der vom Knipser :D Sind das SOnderserien oder kommt man an solche Zifferblätter nur ran, wenn man da zugehört? ?(

geist
09.09.2005, 11:08
noch ist sie mein, (doch leider nicht mehr für lange ;() ! - ersatz ist aber schon im anmarsch :)!!!


http://img.photobucket.com/albums/v215/geist300/Bild4.jpg

Grüsse

Jochen

Knipser
09.09.2005, 11:15
Hallo Elmar,

diese EZM2 gab es als Sondermodell GSG9 mit Zubehör (Alukassette, Messer, DVD über GSG9, zwei Armbänder und Werkzeug) in limitierter Auflage.
Ob diese Set in Zukunft eine Wertsteigerung erhalten wird oder nicht, wüsste ich natürlich gerne. Dazu konnte mir aber bislang niemand etwas sagen.

Eigentlich wollte ich die Uhr für alle Gelegenheiten zum runter rocken. Aber bislang habe ich mich nicht getraut, sie dafür zu nutzen. Ich hätte mir zu diesem Zweck vielleicht besser eine einfache EZM2 zugelegt.

Na ja, mal schauen, wie es sich entwickelt. Interessant ist die Uhr auf jeden Fall.
Und: Super Ablesbarkeit.

Gruß
Harry

Edmundo
09.09.2005, 11:17
Harry, Danke für die Info. Wo ist der unterschied zwischen EZM2 und EZM3? Und hat die EZM3 immer das Lemania-Werk?

Edmundo
09.09.2005, 11:21
Ach so, da mich der EZM bisher nicht interessiert hat. Was kosten die EZMs neu und wo lieger der Marktwert für perfekte gebrauchte Exemplare?

Knipser
09.09.2005, 11:22
Die EZM2 ist mit Quartzwerk, da das Gehäuse mit Hydroöl gefüllt ist. Dadurch soll die Wasserdichtigkeit bis in tiefste Tiefen gewährleistet sein. Laut Sinn fast unbegrenzt.
So viel Öl im mechanischen Werk funzt nicht.
Ob in den EZ3 verschieden Werke ticken, weiß ich leider nicht. Aber die Uhr scheint nach Meinung vieler schon gut zu sein.

Gruß
Harry

copan
09.09.2005, 12:14
In der EZM3 tickt ein ETA 2824-2

In der EZM1 ein Lemania 5100.
Leider ist die EZM1 seitens Sinn nicht mehr lieferbar und auch sonst nicht zu bekommen. X(

Pete-LV
09.09.2005, 12:18
Original von Norbert
http://img91.imageshack.us/img91/10/dscn02504tq.jpg

http://img313.imageshack.us/img313/4108/dscn02579up.jpg

Gruß
Norbert

STANZTECHNICK !

ehemaliges mitglied
09.09.2005, 13:08
Original von elmar2001
Auch wenn ich noch keine Sinn habe bin ich ein großer Fan der Sinn-Uhren. Die 356 Flieger ist an Klasse kaum zu überbieten, die 756 finde ich auch super. Die EZM haben mir noch nie gefallen, aber nach diesem Thread muss ich sagen ... geile Wecker. Besonders der vom Knipser :D Sind das SOnderserien oder kommt man an solche Zifferblätter nur ran, wenn man da zugehört? ?(

EZM ist goil :gut:
GSG 9 Zifferblätter der EZM sind Sonderserien koster beim EZM 2 glaube ich 950.- Die komplete Uhr als Set natürlich nicht das Blatt ;)

X-E-L-O-R
09.09.2005, 15:25
856 S

http://img217.imageshack.us/img217/8291/sinn856natooliv11nd.jpg

http://img217.imageshack.us/img217/3999/sinn856natoblack3ft.jpg

Gruß Frank

yeti
09.09.2005, 16:17
903 24h mit Lemania Handaufzugswerk.

http://img152.imageshack.us/img152/8241/sinn9036nu.th.jpg (http://img152.imageshack.us/my.php?image=sinn9036nu.jpg)

Und hier der Boden.

http://img152.imageshack.us/img152/1171/sinn903boden1se.th.jpg (http://img152.imageshack.us/my.php?image=sinn903boden1se.jpg)

Campsbay
09.09.2005, 21:55
@ Diethelm

,,,wow, die schönste Sinn überhaupt... :]

cybermaus4711
09.09.2005, 22:37
sinn uhren sinnd voller qualität.musste mich neulich mit meiner sub verspotten lassen.im urlaub prahlten alle von ihren robusten uhren.leider erntete ich mit dem band meiner sub im vergleich zu 4 verschiedenen sinn chronos nur spott.nun wenn ich das werk nicht riche,sehe,schmecke,ist die gehäusequalität und die der bänder einfach topp.wer das gegenteil behauptet hat noch nie eine sinn in der hand gehabt.ist die selbe sache wie mit rolex,wer meint zu teuer und ist ihr geld nicht wert,hatte nie eine.bin qualitätsperfektionist und lasse es auch zu mal über die mauer zu schauen,nicht wie einige bonierte die nur krone sehen.finde rolex mit panerai qualitativ gleich,eben spitze.jetzt gibt es sicherlich wieder schlaumeier.
aber die haben halt andere noch nicht probiert.schönes we euch allen

yeti
09.09.2005, 23:19
@Ralf
:D :D :gut:

edu
10.09.2005, 08:57
http://tinypic.com/dm2p2g.jpg

6015 Stahl
Valjoux 7751
mit 38.5 mm den meisten viel zu klein.:rolleyes:

Mein erster Post im Kronen-Forum, und dann mit einer Sinn.
Was will man machen, wenns Krönchen noch fehlt.



Grüsse, Markus.

chess77
10.09.2005, 10:27
Original von edu
6015 Stahl
Valjoux 7751
mit 38.5 mm den meisten viel zu klein.:rolleyes:

Mein erster Post im Kronen-Forum, und dann mit einer Sinn.
Was will man machen, wenns Krönchen noch fehlt.


Herzlich Willkommen hier, Markus.

Die 6015 ist eine schöne robuste Dresswatch.

Und wem 38.5 mm zu klein sind, der hat entweder keinen Geschmack oder sollte mal über Ernährungsumstellung nachdenken :]

Rüdiger
10.09.2005, 10:46
auch von mir welcome on board, Markus =)

hast Du schon eine bestimmte Krone im Auge ?

btw, sehr schöne Sinn :gut:

löwenherz
10.09.2005, 11:48
herzlichen glückwunsch
mir geht es genauso

edu
10.09.2005, 12:48
Vielen Dank für die Begrüssung.

@Rüdiger
Dachte an was klassisches: Airking mit silbernem ZB oder ExplorerI.
Hatte die Uhren bis jetzt allerdings noch nicht am Arm. Das werde ich demnächst nachholen und dann entscheiden.
Da ich die Uhren benutze und nicht sammle, kommt auch was gebrauchtes in gutem Zustand in Frage.
Müsste allerdings von einem vertrauenswürdigen Anbieter kommen.

Mal sehen.
Kommt Zeit, kommt Uhr.

Grüsse, Markus

Rüdiger
10.09.2005, 12:55
gute Wahl.....besonders eine Ex1

hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=8925&sid=) ein paar Infos :D

Flotter Friese
10.09.2005, 15:22
eine hab ich auch, Handaufzug mit Valjoux 726
http://uploads.bardiir.de/20050910151205115347.jpg


Gruß

Werner

schnecke!
11.09.2005, 13:36
Hi folks,

jetzt hätte ich ja glatt ' mal 'nen grund, meine sinn (103 mit zifferblatt und zeigerwerk aus 203 und 756) abzulichten - trotz der vielen tragespuren (schockschwerenot, ein kratzer im gehäuse :D), schaunmermal.

@wortspieler: :muede:

@sinnesgenossen: klarer fall: rolex macht super uhren, die kann man aber scheinbar nicht lässig tragen - geht mir zumindest mit den feinen uhren so. sinn ist da 'ne echt gute synthese (...hätte ich jetzt sinnthese schreiben sollen?) aus uhrenwahn und ratio.

@einsatzgenossen: der gag der ölfüllung ist die druckresistenz einerseits, aber auch die bessere ablesbarkeit unter wasser und aus steilen winkeln. das drama um die ezm1 trifft mich voll - als ich mich entschlossen habe eine zu erstehen, gab's keine mehr. wer zu spät kommt, den bestraft das leben. falls jedoch sich im forum einer von einer trennen möchte - mail me, please! zahle gut, könnte mir auch 'ne rolex leisten...;)

grüße vom see,

krischan

v.nini54
11.09.2005, 19:43
http://img.photobucket.com/albums/v206/gerard1/Sinn/PA150081.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/gerard1/Sinn/PA060046.jpg

I like The German Design very much...

reddisch
11.09.2005, 21:04
Na dann will ich auch meine Sinn mal einstellen,zuerst die vom alten Helmut:

eine Handaufzug, ich weiß nicht mehr, wer mich geritten hat

http://img188.imageshack.us/img188/5748/sinnhand17re.jpg


eine in Titan

http://img188.imageshack.us/img188/8930/sinntitan16ve.jpg


ein einfacher Chronograph

http://img188.imageshack.us/img188/7729/sinn14418xq.jpg


und eine Neuere, also nicht vom Helmut persönlich...

http://img188.imageshack.us/img188/2208/sinn44419ty.jpg

Seit dem Verkauf der Firma haben sich die Verkaufspreise doch in eine wesentlich höhere Region begeben....


Helmut Sinn ist heuer 88 Jahre alt und immer noch dabei: Helmut Sinn Reportage ca.13MB (http://www.guinand-watch.com/assets/Sinn_hr3_video.wmv)

Edmundo
11.09.2005, 21:16
Was ist denn mitden Chronosport? Die gehören doch auch zu Sinn :D
Also her mit Chronosport ...

Norbert
11.09.2005, 21:31
Original von elmar2001
Was ist denn mitden Chronosport? Die gehören doch auch zu Sinn :D
Also her mit Chronosport ...

Kein Problem: =)
http://img6.imageshack.us/img6/8234/dscn02638cb.jpg

Gruß
Norbert

shorty
17.09.2005, 22:31
Hi freunde mechanischer Uhren, anbei meine kleine Sinn Sammlung, sammle alles rund um Sinn... aber seht selbst..

http://tinypic.com/dqi3py.jpg

ehemaliges mitglied
17.09.2005, 22:39
Kleine Sammlung??? Ist wohl eine Definitionssache... :rolleyes: :( Aber klasse ist sie, deine Sammlung! :gut:

schnecke!
18.09.2005, 22:59
...Neid!! 8o

von den zwei obersten die rechte, die kannst Du doch entbehren... :tongue:

Ich würde mich dann auch spontan opfern... :gut:

VintageWatchcollector
19.09.2005, 00:53
Hey Shorty! Kennst du vielleicht die Modellbezeichnung meiner Sinn?

http://img.photobucket.com/albums/v387/SLP/sinn1.jpg

reddisch
19.09.2005, 08:49
142 St S

pejak
19.09.2005, 09:24
Hallo Sinn-Freunde!

Alle EZM mit dem Lemania 5100 sind ausverkauft, da die Produktion dieses Werkes eingestellt wird (oder schon wurde).

Ganz besonders laessig finde ich den EZM 4 fuer Feuerwehr und Rettung, in Wien gibt es ihn schon einige Zeit nicht mehr, in Bangkok (!!!) habe ich noch einen gesehen (leider teuer), der ist aber zwischenzeitlich auch schon weg.

Interessanterweise gibt es aber den Tutima Military Chrono mit diesem Werk nach wie vor. Entweder hat Tutima noch so viele Werke auf Lager, oder einen besseren Draht zu Lemania.

Ich besitze eine 403 Hydro, die einzige Quarzuhr die ich mir kaufen wuerde, da der Einsatz dieser Technik hier konzeptionsbedingt ist - UNBEGRENZTE Wasserdichtigkeit!
Das ist eine Ansage!

lg
pejak

Sea Dweller
19.09.2005, 09:59
Original von shorty
Hi freunde mechanischer Uhren, anbei meine kleine Sinn Sammlung, sammle alles rund um Sinn... aber seht selbst..

http://tinypic.com/dqi3py.jpg

Nettes Familienfoto!!! 8o 8o
Da fehlt ja nur noch eine alte 903 Handaufzug......... ;)
Ich muß zugeben, daß ich ein klein wenig Neidisch bin.

reddisch
19.09.2005, 17:49
Original von Sea Dweller

Original von shorty
Hi freunde mechanischer Uhren, anbei meine kleine Sinn Sammlung, sammle alles rund um Sinn... aber seht selbst..

http://tinypic.com/dqi3py.jpg

Nettes Familienfoto!!! 8o 8o
Da fehlt ja nur noch eine alte 903 Handaufzug......... ;)
Ich muß zugeben, daß ich ein klein wenig Neidisch bin.

Warum neidig?

Er sammelt wie ich sehe nur Modelle von Lothar Schmidt und nicht von Helmut Sinn.
;)

Sea Dweller
19.09.2005, 18:47
Original von rhedeko
Warum neidig?
Er sammelt wie ich sehe nur Modelle von Lothar Schmidt und nicht von Helmut Sinn.
;)

Das stimmt, aber ich finde die Sinn Uhren trotzdem Nett!
Allerdings fehlt immer noch die 903 Handaufzug...... ;)

reddisch
20.09.2005, 13:18
Original von Sea Dweller

Original von rhedeko
Warum neidig?
Er sammelt wie ich sehe nur Modelle von Lothar Schmidt und nicht von Helmut Sinn.
;)

Das stimmt, aber ich finde die Sinn Uhren trotzdem Nett!
Allerdings fehlt immer noch die 903 Handaufzug...... ;)

und die 8826,8828,444,244,403Hydro,809,U1,U2,...

ich glaube die Liste wird zu lang. eine sammlung sollte auch nicht zu schnell komplett sein, macht ja sonst keinen spaß mehr. ;)

shorty
21.09.2005, 21:24
Original von VintageWatchcollector
Hey Shorty! Kennst du vielleicht die Modellbezeichnung meiner Sinn?

http://img.photobucket.com/albums/v387/SLP/sinn1.jpg

Hallo Alex,

bei Deier Uhr müsste es sich um das Model Sinn 140 GMT mit Lemania 1341 handeln. Hier zwei Vergleichsbilder.

http://tinypic.com/dwrhjs.jpg

Gab es auch ohne GMT Zeiger

http://tinypic.com/dwrhp2.jpg

Hier noch ein ZB aus meiner Sammlung

http://tinypic.com/dwrhuv.jpg

Grüße
Shorty

shorty
21.09.2005, 21:31
Original von Sea Dweller

Original von rhedeko
Warum neidig?
Er sammelt wie ich sehe nur Modelle von Lothar Schmidt und nicht von Helmut Sinn.
;)

Das stimmt, aber ich finde die Sinn Uhren trotzdem Nett!
Allerdings fehlt immer noch die 903 Handaufzug...... ;)

Hi,

Chris hat recht, leider habe ich keine aus Helmut Sinns Zeiten, die Uhren sind aber schwer zu bekommen. Dafür durfte ich Ihn dieses Jahr kennen lernen. Er ist auf der Suche nach Informationen und Bildern für ein neues Buchprojekt. Toller Mann, der immer noch viele Ideen und Kraft hat!

http://tinypic.com/dwrkon.jpg

reddisch
21.09.2005, 21:42
ja ich habe vor kurzem auch mit ihm telefoniert....

sammel ruhig weiter, bis du alle modelle besitzt , dauert es eh noch ;)

falls ich mal eine von meinen alten veräußern will, werde ich an dich denken :gut:

shorty
21.09.2005, 21:46
Sinn 900 - tolles Teil!

http://tinypic.com/dwro9j.jpg

shorty
21.09.2005, 21:50
Original von rhedeko
ja ich habe vor kurzem auch mit ihm telefoniert....

sammel ruhig weiter, bis du alle modelle besitzt , dauert es eh noch ;)

falls ich mal eine von meinen alten veräußern will, werde ich an dich denken :gut:

...würde mich freuen ;)

reddisch
21.09.2005, 21:50
das zb ist mir doch zu bunt und überladen.....
...bin auch kein pilot...

VintageWatchcollector
21.09.2005, 22:35
http://www.h3.dion.ne.jp/~sinn156/altesinn1/141k_1.jpg

Ich denke die Uhr links ist meine.

Red_Sub69
21.09.2005, 23:58
Original von shorty
Er ist auf der Suche nach Informationen und Bildern für ein neues Buchprojekt.


Um was für eine Art von Projekt handelt es sich denn? Uhren oder Fliegerei?

reddisch
22.09.2005, 06:41
soweit ich weiß zu seiner eigenen biografie...., kann mich aber irren

copan
22.09.2005, 18:24
Original von shorty

Original von VintageWatchcollector
Hey Shorty! Kennst du vielleicht die Modellbezeichnung meiner Sinn?

http://img.photobucket.com/albums/v387/SLP/sinn1.jpg

Hallo Alex,

bei Deier Uhr müsste es sich um das Model Sinn 140 GMT mit Lemania 1341 handeln. Hier zwei Vergleichsbilder.

http://tinypic.com/dwrhjs.jpg

Gab es auch ohne GMT Zeiger

http://tinypic.com/dwrhp2.jpg

Hier noch ein ZB aus meiner Sammlung

http://tinypic.com/dwrhuv.jpg

Grüße
Shorty

Es ist keine GMT, da der gelbe Zeiger fest mit dem Stundenzeiger verbunden ist.
In irgendeinem Forum gab es mal eine Erklärung zu dieser seltenen Uhr.
Bin aber zu faul zum suchen. :D

VintageWatchcollector
22.09.2005, 18:39
Die Erklärung suche ich auch. ;)

ehemaliges mitglied
02.10.2005, 14:04
Sinn die xte ;) Ich habe zur Zeit ein Projekt welches nur 500meter von Sinn in Ffm entfernt liegt................sowas kommt dann dabei heraus ;)

http://img375.imageshack.us/img375/679/r00103568jw.jpg (http://imageshack.us)

Gar nicht so einfach mit einem Spiegel zu arbeiten ;)

Edmundo
02.10.2005, 14:34
:gut: mir gefällt das einfarbige, schlichtere ZB allerdings einen Tacken besser. Trotzdem ist es eine wunderschöne Uhr mit top Preis-/Leistungsverhältnis

Mattixx
02.10.2005, 16:27
Hier meine SINN-Schätzchen:

http://img273.imageshack.us/img273/9797/uni0504uj.jpg (http://imageshack.us)

http://img273.imageshack.us/img273/9083/uni0544bz.jpg (http://imageshack.us)



Hat jemand von Euch eine Idee, warum die Indexe und Zeiger meiner EZM2 so gelblich sind?

(liegt es evtl. an einer "Verfärbung" des Silikonöls?)

ehemaliges mitglied
02.10.2005, 17:53
Dein EZM2 ist noch älterer Generation,dein 3H Marker auf dem Blatt sagt dies definitiv aus.
Somit wurden Zeiger und Indexe mit Tritium verbaut, und dieses "Gelumpe" ;) wird nun mal gelb. Hat definitiv nichts mit dem Silikonöl zu tuhen
Die neuen mit Superluminova haben AR auf dem Blatt siehe Dein EZM 3

Mattixx
02.10.2005, 21:42
Original von R.H.
Dein EZM2 ist noch älterer Generation,dein 3H Marker auf dem Blatt sagt dies definitiv aus.
Somit wurden Zeiger und Indexe mit Tritium verbaut, und dieses "Gelumpe" ;) wird nun mal gelb. Hat definitiv nichts mit dem Silikonöl zu tuhen
Die neuen mit Superluminova haben AR auf dem Blatt siehe Dein EZM 3


Danke :cool:

Spongehead
05.10.2005, 19:29
Hey Mattixx !!

Nix für ungut, aber ein bißchen muß ich R.H. widersprechen.

Die Ar - Beschriftung weist auf die Gehäusefüllung mit dem Edelgas
Argon hin. Das soll recht große Moleküle haben und entsprechend
langsam aus der Uhr entweichen.

Und der Sinn des ganzen ist die Verdrängung von Sauerstoff - damit die Schmierstoffe und das Werk weniger schnell altern.

Soweit ich weiß gibt es Argon nur in Verbindung mit der Trockenkapsel aus Kupfersulfat. Die soll die hereindiffundierende Feuchtigkeit aufnehmen und verfärbt sich dabei blau.

Beim EZM 2 kommt das ja nicht in Frage. Ist ja Silikonöl drin.

Ich hab ´ne aktuellere EZM 2 ohne H3 - Beschriftung (nur noch Hydro) und ich weiß auch sicher daß ich Superlumi in meiner Zwiebel hab.

Und dennoch: Zeiger und Indices werden gelb.

Läßt mich vermuten, daß doch evtl. das Öl der Grund sein könnte.

Viele Grüße vom alten Spongehead !!

ehemaliges mitglied
06.10.2005, 07:39
Original von Spongehead
Hey Mattixx !!

Nix für ungut, aber ein bißchen muß ich R.H. widersprechen.

Die Ar - Beschriftung weist auf die Gehäusefüllung mit dem Edelgas
Argon hin. Das soll recht große Moleküle haben und entsprechend
langsam aus der Uhr entweichen.

Und der Sinn des ganzen ist die Verdrängung von Sauerstoff - damit die Schmierstoffe und das Werk weniger schnell altern.

Soweit ich weiß gibt es Argon nur in Verbindung mit der Trockenkapsel aus Kupfersulfat. Die soll die hereindiffundierende Feuchtigkeit aufnehmen und verfärbt sich dabei blau.

Beim EZM 2 kommt das ja nicht in Frage. Ist ja Silikonöl drin.

Ich hab ´ne aktuellere EZM 2 ohne H3 - Beschriftung (nur noch Hydro) und ich weiß auch sicher daß ich Superlumi in meiner Zwiebel hab.

Und dennoch: Zeiger und Indices werden gelb.

Läßt mich vermuten, daß doch evtl. das Öl der Grund sein könnte.

Viele Grüße vom alten Spongehead !!


hast recht beim ezm 2 steht anstatt 3H bei den sl modellen hydro
nur bei den ezm 1 steht anstatt 3H, AR sorry. :O
nur deine gelben zeiger machen mich fragend. ;) du bist sicher SL als belegung zu haben ? darf ich fragen wie alt die Uhr ist ?
ich habe hier zwei ezm 2 zu liegen. einer ca 3 jahre alt der täglich von meinem sohn getragen wird und meiner der ca 12 monate auf dem buckel hat beide indexe wie auch zeiger sind farblich gleich wie auch weiß

Spongehead
06.10.2005, 19:46
hast recht beim ezm 2 steht anstatt 3H bei den sl modellen hydro
nur bei den ezm 1 steht anstatt 3H, AR sorry. :O
nur deine gelben zeiger machen mich fragend. ;) du bist sicher SL als belegung zu haben ? darf ich fragen wie alt die Uhr ist ?
ich habe hier zwei ezm 2 zu liegen. einer ca 3 jahre alt der täglich von meinem sohn getragen wird und meiner der ca 12 monate auf dem buckel hat beide indexe wie auch zeiger sind farblich gleich wie auch weiß[/quote]


Hallo Roland !!

Hab mal schnell nachgesehen wann mein EZM2 das Licht der Welt erblickt hat und muß feststellen, daß AKTUELL doch etwas anderes ist. Hab sie im April 2002 von Sinn erstanden (mit der damals auf Wunsch schwarzen Lünette).

Also in etwa so alt wie die Uhr Deines Sohnes.
Bei genauem Hinsehen ist alles unterschiedlich gelb geworden.
Der Punkt im Sekundenzeiger ist seeehr gelb, der Minutenzeiger geringfügig weniger, der Stundenzeiger in etwa so wie die Indexe.

Ne Erklärung fällt mir dazu aber auch nicht ein.
Vielleicht hat das Forum ja noch ´ne Idee ?!

Bin ansonsten aber absolut zufrieden mit ihr. Sie wird fast täglich im Dienst getragen (quasi bestimmungsgemäßer Gebrauch) und ist bei Übungen auch schon durch´s Kiesbett gerobbt.
Das würd´ ich meiner 16710 R/S niemals antun. 8o

Der EZM meckert aber nicht und sogar die Gehäuseoberfläche sieht fast noch aus wie am ersten Tag.
Ach so:
Die Leuchtdauer des SL hat übrigens nicht merklich nachgelassen. Und ist nach 4-5 Stunden in Dunkelheit am Bett besser abzulesen als die GMT II.

Irgendwann ist dann natürlich Schluß mit Leuchten. Daher bin ich auch sicher, daß es kein Tritium sein kann.

Vielleicht gibt´s ja bei Sinn beim Batteriewechsel (grausiges Wort) neue Zeiger - mich würd´s freuen.

Grüße,

Daniel

Mattixx
06.10.2005, 23:31
Original von R.H.

Original von Spongehead
Hey Mattixx !!

Nix für ungut, aber ein bißchen muß ich R.H. widersprechen.

Die Ar - Beschriftung weist auf die Gehäusefüllung mit dem Edelgas
Argon hin. Das soll recht große Moleküle haben und entsprechend
langsam aus der Uhr entweichen.

Und der Sinn des ganzen ist die Verdrängung von Sauerstoff - damit die Schmierstoffe und das Werk weniger schnell altern.

Soweit ich weiß gibt es Argon nur in Verbindung mit der Trockenkapsel aus Kupfersulfat. Die soll die hereindiffundierende Feuchtigkeit aufnehmen und verfärbt sich dabei blau.

Beim EZM 2 kommt das ja nicht in Frage. Ist ja Silikonöl drin.

Ich hab ´ne aktuellere EZM 2 ohne H3 - Beschriftung (nur noch Hydro) und ich weiß auch sicher daß ich Superlumi in meiner Zwiebel hab.

Und dennoch: Zeiger und Indices werden gelb.

Läßt mich vermuten, daß doch evtl. das Öl der Grund sein könnte.

Viele Grüße vom alten Spongehead !!


hast recht beim ezm 2 steht anstatt 3H bei den sl modellen hydro
nur bei den ezm 1 steht anstatt 3H, AR sorry. :O
nur deine gelben zeiger machen mich fragend. ;) du bist sicher SL als belegung zu haben ? darf ich fragen wie alt die Uhr ist ?
ich habe hier zwei ezm 2 zu liegen. einer ca 3 jahre alt der täglich von meinem sohn getragen wird und meiner der ca 12 monate auf dem buckel hat beide indexe wie auch zeiger sind farblich gleich wie auch weiß



Hallo Roland,

meine EZM2 habe ich, wenn ich mich recht erinnere, Anfang 2000 gekauft.

Nebenbei gesagt scheint die Belegung kein SL zu sein, denn wenn ich das ZB starker Beleuchtung aussetze, leuchtet es kaum nach!

Gruß -Matthias-

Spongehead
10.10.2005, 21:16
Hallo Matthias,

nur zur Ergänzung (hab´s natürlich sofort ausprobiert):

Wenn ich meinen EZM starker Beleuchtung aussetze, leuchtet er wie Teufel.

So richtig heftig.

Schon interessant, Sinn scheint auch immer mal wieder Änderungen vorzunehmen.

Gruß, Daniel

Prof. Rolex
11.10.2005, 07:30
Hier einmal sie Sinn-Uhren aus meiner Sammlung:

Ref. 144, gekauft 1994:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/sinn144.jpg

Ref. 6015, gekauft 2000:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/sinn6015.jpg


Noch eine Zusatzbemerkung zur Sinn Ref. 903:

Vielleicht haben sich ja einige von Euch schon gefragt, warum Sinn eine dem Breitling Navitimer sehr ähnliche Uhr im Porgramm hat. Oft wird Sinn vorgeworfen, er kopiere den Navitimer, dies ist jedoch nicht richtig, sondern Sinn hat den Navitimer Anfang der 80er Jahre am Leben erhalten:

Als die alten Produktionsstätten von Breitling 1979 geschlossen wurden (Ernest Schneider hat nur die Namen "Breitling, "Navitimer", "Cosmonaute", "Chronomat" etc. übernommen, nicht jedoch die alte Produktion), hat Helmut Sinn sehr viele Originalteile und Werke, für die sich damals niemand interessierte, aufgekauft. Diese Teile hat er dann in Frankfurt remontiert und als Sinn-Uhren verkauft. Die originalen Breitling-Signaturen waren dabei oftmals noch vorhanden. Gleiches gilt übrigens für die Firma Ollech & Wajs in Zürich, dort wurden die remontierten Uhren unter dem Namen „Aviation“ verkauft.

Die Uhren waren bei Sinn Anfang der Achtziger ein großer Verkaufserfolg, da die neue Firma Breitling den klassischen Navitimer damals nicht mehr anbot und viele Freunde des alten Navitimers bei Sinn bzw. Ollech & Wajs fündig wurden. Nachdem die alten Breitling-Gehäuse aufgebraucht waren, hat Sinn dann neue Gehäuse mit eigenen Signaturen anfertigen lassen und somit ist bis heute ein „Navitimer“ bei Sinn erhältlich. Damals konnte niemand vorhersehen, daß auch die neue Firma Breitling Mitte der achtziger Jahre den Navitimer in seiner alten Form doch wieder aufleben lassen würde.

Sinn hat also den Navitimer nicht einfach kopiert, sondern 1979 im Prinzip zunächst die Nachfolge der alten Breitling-Produktion angetreten.

Viele Grüße
Matthias

ehemaliges mitglied
11.10.2005, 07:40
@ Prof Rolex.

Interesanter Beitrag vielen Dank dafür. Sinn ist schon ein rühriges Unternehmen, welches auch weiterhin seinen Weg finden dürfte.
Eben echte Süd Hessen :gut:

ehemaliges mitglied
11.10.2005, 07:44
Original von Spongehead
Schon interessant, Sinn scheint auch immer mal wieder Änderungen vorzunehmen.

Gruß, Daniel

Dies dürfte eher an den Zeichen der Zeit liegen.
weg vom aktiven Tritium, hin zum passiven Superluminova.

mett
13.10.2005, 21:57
ich habe auch eine kleine Feine

http://img.photobucket.com/albums/v317/zettzett/sinn3.jpg

Grüße

mett

löwenherz
14.10.2005, 08:07
wahnsinn ein echter leckerbissen !

Maga
28.10.2005, 16:28
Hier meine Beiden ....

http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Nichtrolex/P9080035.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Nichtrolex/P9110152.jpg

obo
28.10.2005, 20:06
mein pääärchen

http://www.unety.de/images/test/paerchen.jpg

Sonra
29.10.2005, 14:43
Original von shorty
[quote]Original von VintageWatchcollector
Hey Shorty! Kennst du vielleicht die Modellbezeichnung meiner Sinn?

http://img.photobucket.com/albums/v387/SLP/sinn1.jpg

sollte eine 140 sein.
und der 2. stunden zeiger lässt dann auch auf gmt schliessen.
gute bilder und infos zur sinn 142/140 gibts hier:
http://sinn142.fateback.com/Pics1.htm


meine sinn142:
http://www.campsafari.de/solebox2/content/images/sinn.jpg