Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Royal Oak safari
Gude,
Habe hier eine Safari zufällig angeboten bekommen. Baujahr sind mer uns nicht sicher. 2016/1017
Könnte man auf den Papieren nachschauen.
Ref 26470ST.00.A801CR.01
Mit allem zip und zap.
Sitzen gerade im Café und habe mal paar Fotos geschossen.
Wie ist denn der Zustand in Relation zum Preis.
Im Raum sind ca 17k
https://up.picr.de/35006811ja.jpeg
https://up.picr.de/35006812xp.jpeg
https://up.picr.de/35006813vp.jpeg
https://up.picr.de/35006817vb.jpeg
https://up.picr.de/35006818ll.jpeg
https://up.picr.de/35006820tz.jpeg
https://up.picr.de/35006822kj.jpeg
https://up.picr.de/35006823qb.jpeg
https://up.picr.de/35006826rj.jpeg
https://up.picr.de/35006828om.jpeg
https://up.picr.de/35006829kn.jpeg
Vielen Dank
Würd ich zu dem Kurs in dem Zustand nicht machen....
The Banker
05.02.2019, 18:19
Wenn das Dein Arm ist: Laß es ;)...
Nicht mein Arm... aber bezogen auf den Zustand Florian. Kannst du mir da mehr sagen was genau ?
Wenn ich bei chrono ne Neue um den Kurs finde, lass ich die Gebrauchte liegen.
Ok hatte nur zwei gefunden. Eine alte und eine für 20k.
Darf ich dich um einen link bitten 😁
Such nach 26470. Find da direkt eine neue in UK...
Wenn dich der Zustand der von dir gezeigten nicht stört würd ich die ca. bei 15 bis maximal 15,5k sehen.
Danke dann schaue ich mal. Habe mich nur auf Deutschland fixiert als Standort.
Vhb ist aktuell bei 16750 mit Kroko und neuwertigen Kautschuck ap band. Ich Hetze mich nicht aber irgendwie bin ich Scharf geworden.
Wie ist das denn bei ap. Ein Bekannter von mir ist Uhrmacher bei Wempe und könnte wie delikat kostengünstig und zeitnah auffrischen.
Polieren ist bei Rolex nicht gerne gesehen wenn nicht perfekt gemacht.
Wie ist das bei ap ?
marathonisti
05.02.2019, 19:09
Ich würde für die keine 17k auf den Tisch legen die Lünette sieht bescheiden aus auf den Fotos
Da will ich deinem Bekannte nicht zu nahe treten aber eine AP aufzubereiten ist schon nochmal was anderes.
Sollte in meinen Augen nur bei AP gemacht werden, der Schliff, etc. wird dort einfach perfekt, ich glaube nicht, dass sich da Wempe dran traut...
Suchst du denn explizit die Safari oder ggf. auch eine andere Offshore?
lachender
05.02.2019, 19:14
Danke dann schaue ich mal. Habe mich nur auf Deutschland fixiert als Standort.
Vhb ist aktuell bei 16750 mit Kroko und neuwertigen Kautschuck ap band. Ich Hetze mich nicht aber irgendwie bin ich Scharf geworden.
Wie ist das denn bei ap. Ein Bekannter von mir ist Uhrmacher bei Wempe und könnte wie delikat kostengünstig und zeitnah auffrischen.
Polieren ist bei Rolex nicht gerne gesehen wenn nicht perfekt gemacht.
Wie ist das bei ap ?
gilt bei AP (für mich) umso mehr und würde ich immer nur beim Hersteller machen. Gerade die Lünette ist so präsent, da sollte nur AP ran.
Ich finde das die Uhr (Lünette) schon ziemlich gerockt ist.
https://up.picr.de/35006817vb.jpeg
Kurze Randnotiz: Meine Offshore aus 2018 hat die Gehäusenummer nicht auf dem Bodendeckel eingraviert wie bei der Gezeigten (No0205).
Ist mir so noch gar nicht aufgefallen, aber bei Chrono auf den Bildern findet man sowohl welche mit Gravur und welche ohne. Weiß zufällig jemand wann das umgestellt wurde?
Vielen Dank an alle für die tips.
13-14k, dann ab zu AP direkt. Um sie einigermaßen günstig (ohne Renditegedanken) zu haben. Und wieder in schön.
Die ist ganz schön mitgenommen. Die Safari hat auch ein Lederband. 17k ist zu viel
13-14k, dann ab zu AP direkt. Um sie einigermaßen günstig (ohne Renditegedanken) zu haben. Und wieder in schön.
Das wird schwer 15-15,5k wäre vielleicht noch drinne bei den Argumenten.
13-14k, dann ab zu AP direkt. Um sie einigermaßen günstig (ohne Renditegedanken) zu haben. Und wieder in schön.
Ist auch dabei gebraucht.
Und kautschuk ist neuwertig.
daytonasub
05.02.2019, 22:34
Für 2016 ein verrumster Vogel, Lünette nicht schön, bei AP ist für mich der Zustand extrem wichtig, an der hätte ich keinen Spaß.
Gruß
Frank
Die Lünette sieht ja wirklich ziemlich heftig aus. 8o
Frage von mir als (noch) nicht AP-Träger: Sind die RO so empfindlich oder ist das ein extremes Beispiel? Hintergrund: Ich habe ein paar Stahl-Sporties von Rolex und die Ex1 ist seit 10 Jahren wirklich der daily rocker, der alles mitmachen muss. Die Uhr geht mit Klettern, Schwimmen, wurde weder beim Schneekettenaufziehen in den Bergen noch beim Reifenwechseln in der Wüste abgezogen, dito beim Mountainbiken oder Mopedtouren. Aber selbst unter ungünstigen Lichtverhältnissen sieht sie nicht annähernd so mitgenommen aus wie die AP hier. Und nein, ich glaube nicht an Rolex-Feenstahl ;)
Butterich
06.02.2019, 10:53
Die Lünette sieht ja wirklich ziemlich heftig aus. 8o
Frage von mir als (noch) nicht AP-Träger: Sind die RO so empfindlich oder ist das ein extremes Beispiel? Hintergrund: Ich habe ein paar Stahl-Sporties von Rolex und die Ex1 ist seit 10 Jahren wirklich der daily rocker, der alles mitmachen muss. Die Uhr geht mit Klettern, Schwimmen, wurde weder beim Schneekettenaufziehen in den Bergen noch beim Reifenwechseln in der Wüste abgezogen, dito beim Mountainbiken oder Mopedtouren. Aber selbst unter ungünstigen Lichtverhältnissen sieht sie nicht annähernd so mitgenommen aus wie die AP hier. Und nein, ich glaube nicht an Rolex-Feenstahl ;)
Einige meiner Kollegen tragen AP auch fuers grobe mit Stahl Luenette und das sieht wenns benutzt wird schnell ziemlich unansehnlich aus genauso wie bei der Rubberclad. Die Modelle mit Keramik hingegen sind ziemlich unempfindlich - hatte letztes WE meine Bumblebee beim Umzug an und bin leicht haengen geblieben an der Hauswand - nix passiert. Die obig beschriebene Safari wuerde ich so bei 13k sehen. Schoene Uhr waere auch die Vulcano.
Für 2016 ein verrumster Vogel, Lünette nicht schön, bei AP ist für mich der Zustand extrem wichtig, an der hätte ich keinen Spaß.
Gruß
Frank
Und das ist sogar noch diplomatisch ausgedrueckt - fuer 2016 hat die echt schon was abbekommen….
Nur die lünette oder auch das case ?
Butterich
06.02.2019, 12:05
Nur die lünette oder auch das case ?
Case war ok aber hatte auch mit der Zeit Dellen - das liegt aber in dem Fall an den Traegern. Die Luenette hingegen ist meiner Meinung nach einfach Kratzeranfaellig.
203443
erstmal vielen Dank für alle Infos, Hinweise und Tipps.
Wir setzen uns mal am Wochenende zusammen und dann schauen wir weiter.
Hier hast eine in gutem Zustand:
http://www.bargello.at/audemars-piguet-royal-oak-offshore-safari/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.