Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Full Set bei Daytona 116520 P-Serie



Mortihh
26.01.2019, 12:25
Hallo liebe Community und Rolex-Forensiker :)

Ich hätte da mal eine Frage zum Auslieferungszustand einer 116520 Daytona aus 2002.
Meine erste Rolex ist die hier genannte Daytona 116520 BD. Es handelt sich um eine P-Serie, die laut Zertifikat allerdings erst 2002 verkauft wurde.


Gekauft wurde die Uhr wie folgt:
Rolex Daytona 116520 BD, P-Serie (müsste also aus 2000/2001 sein), gekauft 2002 laut Zertifikat, LC100
Rolex Box, Referenz 64.00.02
Rolex Umkarton, Baumrinde
Rolex Zertifikat, Referenz 564.00.11X
Rolex Garantiesiegel rot
Rolex Hangtag/Preisschild
Rolex Lünettenschutz

Ich frage mich jetzt, wie sah der originale Lieferumfang dieser Uhr damals wohl aus? Verkauft eben erst 2002, aber da P-Serie wohl 2000/2001 gebaut, korrekt? Was würde jetzt noch zum Full Set fehlen? Rumliegen habe ich aktuell folgendes Zubehör noch:

Rolex Brieftasche/Ausweis Etui, Referenz 68.08.55
Rolex Booklet "Ihre Rolex Oyster", Referenz 579.53 (1.2000)
Rolex Garantie/Chrono Übersetzung Booklet, Referenz 563.81
Rolex Chrono Übersetzung Booklet, Referenz 565.01
Rolex Zertifikatsetui, Referenz 101.40.56
Rolex Kalender, 2001/2002
Rolex Cosmograph Daytony Oysterlock-Band Booklet

Passt das von der Zeit des Zubehörs aus eurer Sicht?
Mir fehlt auf jeden Fall noch die Anleitung "Rolex Cosmograph Dayton", welches Jahr würde hier am Besten passen, 2000 (welche Referenz und Druckdatum)? Weiterhin frage ich mich, welches Booklet nun richtig ist, nur die Chrono Übersetzung oder doch die Übersetzung für Garantie und Chrono.

Ich hoffe, die langjährigen Experten hier können mir beim Forschen behilflich sein :)


https://i.ibb.co/899XcPc/d1.jpg (https://ibb.co/899XcPc) https://i.ibb.co/1bf8V6q/d2.jpg (https://ibb.co/1bf8V6q) https://i.ibb.co/qgjzCxB/d3.jpg (https://ibb.co/qgjzCxB) https://i.ibb.co/7kvNzzd/d4.jpg (https://ibb.co/7kvNzzd)https://i.ibb.co/4SZYJKL/d5.jpg (https://ibb.co/4SZYJKL)

Edmundo
26.01.2019, 13:44
Ich frage mich jetzt, wie sah der originale Lieferumfang dieser Uhr damals wohl aus?
Das wird keiner Wissen, weil die Konzis das nicht so genau nehmen. Die nehmen aus dem Regal, was gerade vorne liegt und da kann auch das eine oder andere Booklet gefehlt haben oder auch mal der Karton ein anderer gewesen sein. Oder auch die Booklets, die wurden selten nach Datum gecheckt zugegeben. Wenn das Modell stimmte, dann war das dem Konzil egal.

Mortihh
26.01.2019, 14:05
Hehe na super :) Dann sollte ich die Frage ggf. so abschwächen, dass sie lautet: Wie könnte der Lieferumfang ausgesehen haben oder wie könnte ich ein geeignetes und sinnvolles Set zusammenstellen?

hugo
26.01.2019, 16:10
Füllsel sinnvoll ? Nö,völlig überbewertet und kostet dein Geld und wirkt nicht dementsprechend wertsteigernd.
Box und Zertifikat sind das wichtigste.Wenn der Kopf meint man muss unbedingt ;) könnte man noch die passenden
Booklets für kleine dazu packen.Aber ob das sinnvoll ist ? ;)

Mortihh
27.01.2019, 00:31
Jo, ob sinnvoll ja oder nein muss natürlich jeder selber entscheiden. Auch, wieviel Geld man bereit ist dort reinzustecken :)
Aber ganz unabhängig von diesen beiden Fragen interessiert mich weiterhin, welches Zubehör/Booklets passen würden ;)
Im Grunde fehlt ja ggf. nur noch eine Anleitung und die Entscheidung, welches Booklet mit Übersetzung. Vorausgesetzt, dass restliche bereits aufgezählte Zubehör passt natürlich...

AndreasL
27.01.2019, 11:24
Bei meiner ist das Booklet aus 2001 und auch die Beschreibung für das Band dabei.

Mortihh
27.01.2019, 11:28
Danke für die Info. Ist deine auch eine P-Serie? Welche Referenz/Druckdatum hat das "Rolex Cosmograph Daytona" bei dir?

AndreasL
27.01.2019, 12:07
Ist auch eine P3 Serie. Wohl auch verkauft in 2002. Aber in den USA und insofern komplett englisch natürlich. Leider hilft das engl. Druckdatum Dir wohl nichts.

flyfisher
27.01.2019, 13:54
...Wie könnte der Lieferumfang ausgesehen haben oder wie könnte ich ein geeignetes und sinnvolles Set zusammenstellen?

Genau aus diesem Grund wäre mir persönlich das ganze Gerümpel genau gar nix wert - weil es nämlich in vielen Fällen nachträglich zusammengekauft wurde.

Mortihh
27.01.2019, 14:46
... was die Sachen nicht weniger original macht. Lass mir doch meinen Spaß am zusammengeklaubten Set, nach Meinungen hatte ich sogar gar nicht gefragt, die Diskussion braucht man gar nicht führen. Das kann jeder in Gedanken für sich entscheiden.
Aber aus Lust und Laune vergleiche ich das Thema mal mit einem Oldtimer, der mit zusammengekauften Originalteilen restauriert wird in die Runde. Der wäre dann ja auch um eeeiniges wertloser ;) Diskussionen dazu gerne in einem eigenen Fred :D