Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JLC Master Compressor Diving Navy Seals - Alltagstauglichkeit
Series3 ExMoD
21.01.2019, 10:28
Hallo member,
ich bin auf der Suche nach einer Urlaubsuhr auf die im Titel genannte gestoßen.
Mir gefällt sie sehr gut, allerdings hab ich keine Ahnung von JLC und speziell diesem Model.
Könnt ihr mir etwas zu Gangverhalten (also Abweichungen pro Tag) und Stoßfestigkeit sagen?
Hat jemand diese Uhr?
Man ist ja als Rolexträger sehr hohe Qualität gewöhnt, was die Alltagstauglichkeit betrifft.
Ich kenne das von Glashütte, dass deren Uhren in dem Preissegment Abweichungen von -10 bis + 15 Sekunden pro Tag haben. Das wäre mir zu viel.
Und wenn das bei der oben genannten auch so ist, wäre das Schade!
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!
Arbeite an deiner Einstellung!!
Dann klappt es auch mit den Gangwerten :D
Und, dass GO Uhren generell solche Riesen Schwankungen aufweisen wäre mir nach mehreren GO Modellen auch Neu!
superduke
21.01.2019, 14:35
Hallo Stephan
Ich hatte die Navy Seals Diver ca 2 Jahre.
Gangwerte waren sehr gut(1sec+/24h) und sonstige Probleme hatte ich auch nicht.
Was mich bei dem Modell störte,war die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnisse.
Die Diver hat relativ schlanke skelettierte Zeiger mit wenig Leuchtmasse(Anders bei der Navy Seal Alarm).
Jetzt habe ich eine Polaris Date,auch sehr gute Gangwerte(1 Sec+/24h)
und eine Master Chrono (ca 3sec/24h)
also besser als so manche Krone:gut:
Allerdings ob eine Jaeger auch 15 J.ohne Revi auskommt?(wie eine 16600 die ich besitze)
ist fraglich.
superduke
21.01.2019, 14:42
https://up.picr.de/34889801ag.jpg
Series3 ExMoD
21.01.2019, 15:07
Ja, super! Das klingt doch ganz gut!
Ja die Revi..wenn da nach 5-7 Jahren was fällig ist, ist das nicht schlimm.
Hast du ne Ahnung/Übersicht, was die kostet bei dem Modell?
Edit: was mich noch interessiert bezüglich des verbauten Kalibers: ist der Rotor kugelgelagert?
superduke
21.01.2019, 15:11
ich glaub nicht so arg,
ich hab bei einer Navy Seals Alarm erst eine Rechnung über 800 Euro gesehen,
ist aber auch komplizierter als das normale 3Zeiger Modell.
Ich denke auf Rolex Niveau ca.kann man rechnen.
superduke
21.01.2019, 15:22
Du könntest Dir ev. auch die Polaris Date ansehen.
auch 200m Wasserdichte,und robust,Ablesbarkeit ein Traum
und sehr angenehm zu tragen.
https://up.picr.de/34821112tx.jpg
https://up.picr.de/34828290tg.jpg
datograph
21.01.2019, 16:25
Edit: was mich noch interessiert bezüglich des verbauten Kalibers: ist der Rotor kugelgelagert?
Ja, ist er! Keramikkugellager.
Series3 ExMoD
22.01.2019, 17:25
Hmmm..kugelgelagert ist nicht so meins
Uhrgetüm
28.03.2019, 07:37
Also, ich kann Dir JLC grundsätzlich SEHR empfehlen. Zuverlässigkeit, Verarbeitung und Gangwerte *top*.
Die Werke sind erste Sahne (the watchmakers watchmaker)!
Hab selbst noch zwei JLC (ursprünglich drei, aber die Reverso Grand Taille hab ich meinem Dad überlassen).
Ist auch mal im positiven Sinn was anderes als immer nur Rolex. Nicht so stereotyp.
Damit zeigst Du Dich als Kenner und echter Uhrenliebhaber
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.