PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revipreise Rolex Genf?



Marky
17.01.2019, 11:20
Hallo Leute,

ich bin seit 19 Jahren im Besitz einer GMT 16710 aus 1997 die nachweislich bis heute keine Revision gesehen hat. Mittlerweile lässt die Gangenauigkeit langsam doch nach und gewisse Tragespuren an Gehäuse und Band sind auch vorhanden. Ich würde ihr daher gerne eine Revi mit optischer Aufbereitung bei Rolex direkt gönnen. Nun besitzt die Uhr noch eine makellose Tritium Ausstattung die ich auch unbedingt erhalten will. Von daher fällt Köln leider flach. Da ich in Süddeutschland wohne könnte ich die Uhr auch bei einem Schweizer Konzi abgeben mit der Auflage, sie nach Genf zu schicken. Gibt es für Genf bzw. die Schweiz auch so eine offiz. Revisionspreisliste für Standard Uhren wie hier für Deutschland? Die deutsche Preisliste kenne ich!

Danke!

VG
Mark :winkewinke:

Peterchens Mondfahrt
17.01.2019, 11:25
in Reutlingen (Süddeutschland ???) gibt es einen forumsbekannten Rolex Konzi, der sich sehr gut um Vintage Uhren kümmert und nur das erneuert, was der Kunde wünscht und der Werterhaltung der Rolex zuträglich ist. :gut:

Marky
17.01.2019, 11:38
Depperich in RT kenne ich gut und bin auch Kunde dort. Ginge es mir nur um die Technik wäre der meine erste Wahl nur wie ich oben ja schreibe geht es mir auch um eine optische Gehäuseaufbereitung und da es Manon ja leider nicht mehr gibt möchte ich die doch lieber nur in Köln oder eben Genf machen lassen.

hugo
17.01.2019, 12:42
Technik machen lassen und gut ist.Gehäuse und Band so lassen,das kann nur Köln und ist doch letztendlich preismindernt wenn es mal zu einem Verkauf kommt.
Und ganz ehrlich,eine über 20 Jahre alte Uhr die getragen wurde hat eine Seele,eine gewisse Ausstrahlung.
Eine aufpolierte wie neu daher kommende hat ?? Nichts ??
Lass sie so.

Etranger Explorer
17.01.2019, 12:46
Richtig, Udo!

Marky
17.01.2019, 13:04
Danke für Eure Meinung! Und wenn ich trotzdem auch weiterhin meine Revi inkl. Gehäuseaufarbeitung im Stammhaus in Genf machen lassen will?

Letztendlich ist meine Frage ja nur, ob hier jmd. eine akt. Revipreisliste für die Schweiz hat... :mimimi:

peterfr
17.01.2019, 15:36
Aber in Genf wird doch ebenfalls das böse Tritium-Blatt gegen ein neues getauscht, oder liege ich da falsch?

ducsudi
17.01.2019, 15:41
Kommt auf den Zustand des Blattes an.

Die Tritium Problematik besteht aufgrund einer EU Verordnung.

Schweiz nix EU, daher müssen die nicht tauschen.

Principium
17.01.2019, 15:44
Einfach mal auf Fragen konkrete Antworten geht hier nicht, gell:bgdev:8o.

Wenn Ihr eure Mitarbeiter fragt was der Umsatz ist und die dann genauso antworten sind bestimmt bald mal wieder ein paar Stellen frei.

PS.: Mich würde der Revi-Preis auch interessieren......

hugo
17.01.2019, 15:51
Da gibt es keine Preisliste.Die hier bekannte Pl aus 20XX ist auch nicht mehr gültig.Den genauen Preis erfahrt ihr nach Einlieferung durch einen Kostenvoranschlag.
Dort wird alles genau aufgelistet.Egal ob Köln,Genf oder ein anderes Servicecenter.
Alles andere ist schätzen,rum rätseln,meinen,denken,nicht wissen ... :bgdev:
Und die Glaskugel ist gerade in Reparatur,Servicecenter Timbuktu ;)

Ralf1975
18.01.2019, 15:38
Na ja Udo, die letzte Liste aus Deutschland stammt ja aus dem Jahr 2017 und ist aktuell so auch noch gültig, falls keine Extraarbeiten anfallen.

Wäre schon schön, falls es so eine relativ neue offizielle Liste auch aus der Schweiz gab oder zumindest Erfahrungswerte.

Bei mir stehen in Kürze auch noch zwei Revisionen an einer 16523 und einer 16710 an, werde aber wohl nur die Technik bei einem sehr netten Konzi machen lassen.

Würde mich für die endgültige Entscheidung aber auch über die Preise von Rolex Genf freuen.

AndreasL
18.01.2019, 17:24
Hoffentlich meldet sich noch der ein oder andere Schweizer mit seinen Erfahrungen. Dies dürfte wohl der beste Weg sein.

Rolex1970
24.01.2019, 23:53
Na ja Udo, die letzte Liste aus Deutschland stammt ja aus dem Jahr 2017 und ist aktuell so auch noch gültig, falls keine Extraarbeiten anfallen.

Wäre schon schön, falls es so eine relativ neue offizielle Liste auch aus der Schweiz gab oder zumindest Erfahrungswerte.

Bei mir stehen in Kürze auch noch zwei Revisionen an einer 16523 und einer 16710 an, werde aber wohl nur die Technik bei einem sehr netten Konzi machen lassen.

Würde mich für die endgültige Entscheidung aber auch über die Preise von Rolex Genf freuen.


Alle Daytonas gehen in der Regel zu Rolex direkt wie ich mich erinnere....

WoBe
25.01.2019, 09:15
https://www.lepple.de/mediapool/preisliste-revision-rolex-tudor_10_2018.pdf#page=1

hier ein Beispiel von Lepple. Die Preise orientieren sich an der offiziellen Einpreisung von Rolex Köln.
Gruß Wolfgang

Marky
25.01.2019, 13:37
Danke, diese deutsche Preisliste hatte ich ja bereits in meinem Eingangspost als bekannt erwähnt. Es geht mir (uns) aber darum wie die Revipreisliste für die Schweiz aussieht!

hugo
25.01.2019, 13:49
Fordere doch einfach eine an ....

https://www.rolex.com/de/rolex-dealers/services-locator/affiliates/rolexsa.rswi_3637.geneva.switzerland.rolexdealers. com

Ralf1975
25.01.2019, 20:01
Alle Daytonas gehen in der Regel zu Rolex direkt wie ich mich erinnere....

Letztes Jahr meinte der örtliche Konzi hier noch, dass er Revisionen an der 1652x macht, wollte eigentlich noch auf Input hier warten, bevor ich sie ihm zur Revision bringe. Ich wollte eigentlich sowieso keine Gehäuseaufarbeitung haben.

hugo
25.01.2019, 20:04
bekommt Teile aber nur noch im Austausch,falls überhaupt.Ist nicht mehr alles lieferbar.

dsq2
25.01.2019, 22:35
Diese pauschalen Aussagen über revi Preise bringen doch eh nix mehr.:

Selbst in Deutschland. Ich dachte mir, gibst du eine 16610LV in die Revision .. KVA kommt.. Grundpreis, Brücke, Schwungmasse, Glas, Winkelheber ... und schon ist man bei >1000 Euro

hugo
25.01.2019, 22:37
Mein reden.

Graui
03.02.2019, 13:54
Ich würde mich einfach direkt mit den Genfern in Verbindung setzen - was bringt es, bei solch individuellen Fragen sich auf Forenwissen zu verlassen?

Bzw: Was spricht DAGEGEN, die Genfer zu fragen?

dsq2
03.02.2019, 15:09
Ich würde mich einfach direkt mit den Genfern in Verbindung setzen - was bringt es, bei solch individuellen Fragen sich auf Forenwissen zu verlassen?

Bzw: Was spricht DAGEGEN, die Genfer zu fragen?

Die sagen dann "bitte senden Sie uns die Uhr und sie bekommen einen KVA" :D

Graui
03.02.2019, 15:21
Naja, wenn die was anderes sagen und es dann teurer wird - gibts "Skandal" online und darauf haben die - verständlicherweise - keine Lust.

Ich bin kein Uhrmacher aber ich kann mir schon vorstellen, dass es Reparaturfälle gibt, die eben nicht durch Pauschalen abzubilden sind. Warum sollte sich ein Anbieter darauf einlassen, sich von einem Endkunden hier virtuell einen Strick drehen zu lassen.

Wenn der Erhalt des ZB so wichtig ist, sollte dies doch eine Reise (der Uhr) nach Genf wert sein.

Graui
03.02.2019, 15:24
Um dem TE zu helfen: es könnte sicherlich eine Faustformel sein, die deutschen Preise zu nehmen und 30-40% aufzuschlagen, so empfinde ich generell das Preisgefälle zwischen den beiden Ländern bei vielen Alltagsdingen. Ist es dann weniger, um so schöner.

Lass uns doch wissen, was eine Anfrage bei Rolex in Genf ergeben hat.

Graui
03.02.2019, 15:27
Die Gehäuseaufarbeitung eines massenhaft gefertigten Stahluhr müsste doch auch wirklich ein Fachmann aus D angehen können - sicherlich wird es hier noch ein oder zwei Nennungen entsprechender Anbieter geben, oder?

Graui
03.02.2019, 15:32
Von der aktuellen Website:

"The cost will depend on the type of servicing required and the state of the watch. Before every service, the condition of your watch will be evaluated by Rolex-certified watchmakers and you will receive an estimate for your approval for the cost of the service procedure. Please contact your Official Rolex Retailer or Service Centre for more details."

dsq2
03.02.2019, 15:45
Ein Post hätte gereicht :D

Kristian
04.02.2019, 08:58
Tritium ist überbewertet.
Leuchtet nicht und andauernd das Gschiss mit der Revision.