Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familienkutsche - Skoda Superb??
So wir sind gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Frau.
Wir haben hier nen Golf V(Euro 4 Diesel) der weg soll. Demnach wollen wir Abwrackprämien etc. mitnehem.
Folgendes Profil:
Einkaufskutsche mit 2 Kindern (6Monate und 2,5 Jahre)
Ansonsten haben wir noch nen X5 bzw. bekommen wir den neuen in 5 Wochen, also „für gut“ ;)
Die Kiste darf max. <45.000,-€ Kosten.
Mir erscheint da der Skoda ideal, oder täusche ich mich?
Geplant ist ein kauf, da der Wagen durch die Kids nicht besser aussehen wird. Leasing scheidet in dem Fall denke ich aus.
Laufleistung sollte 5.000km p.A. Eigentlich nicht groß überschreiten
madmax1982
13.01.2019, 15:04
Ich kann den Superb uneingeschränkt empfehlen. Hatte ihn als 2.0TDI L&K, preislich passt das mit 45k€ ziemlich gut.
Wobei bei der Laufleistung ja auch ein Benziner zu empfehlen wäre.
Im März krieg ich wieder einen und freu mich schon drauf, da meine aktuelle Übergangskutsche alles andere als familientauglich ist...
Benziner ist eh klarund pflicht.
Diesel kommt mir eh nicht mehr ins Haus.
Bei Vater hat den 1,8l Benziner seit Jahren und ist sehr zufrieden. Das Raumangebot ist enorm, gerade in der 2. Reihe, die Kids kommen mit den dreckigen Botten gar nicht an die Vordersitze. ;)
Meine Eltern haben oft beide Kids und machen Ausflüge, also immer zwei Kindersitze bzw. jetzt ein Kindersitz und Sitzerhöhung. Passt alles.
Ist halt ziemlich lang die Kiste und einparken in die Fertiggarage aus den 70ern eine Kunst ... wenn man dann noch aus dem Auto aussteigen will.
Garage ist hier kein Thema und in unserem Neubau kommt ne TG.
Wie gesagt ist ne reine Kidskutsche für alles andere nehmen wir dann eh „meinen“
Na ja, 45k für eine Einkaufskutsche für wenig Kilometer muss man ausgeben wollen. Schau dir mal den Ford Focus Turnier an, alles drin alles dran, Platz genug und du bist bei der Hälfte. Reicht dann noch für zwei schöne Uhren für dich und deine Frau.
nominator
13.01.2019, 15:45
Von allen Seiten höre ich nur Gutes über das Auto - kauf dir die Kiste. :gut:
Salamander
13.01.2019, 15:47
Wem es nicht um die Marke und sein Image geht, der fährt mit Skoda wirklich sehr gut. Ich mag den Octavia RS auch sehr und schleiche schon länger drum rum. Leider sind die Lieferzeiten und "Diesel" Angebote aktuell noch ein Witz.
Bestimmt ein super Auto, Preis-Leistungsverhältnis sowieso toll...
Mir wäre er nur viel zu groß bzw. zu lang.
Na ja ober steht max. 45.000,-€
Soll schon ein Wagen sein, in den ich mich notfalls auch mal blicken lassen kann bzw. auch wohlfühlen könnte.
Habe bis jetzt auch nichts schlechtes gehört. Wollte hier aber mal feedback.
Warum kein Octavia? Der ist etwas handlicher.
Spacewalker
13.01.2019, 16:04
Der Superb kein Dacia. Er ist ein grundsolides, weitgehend Image-befreites Fahrzeug.
Ein ehemaliger Kunde (Mittelstand und ehemalig, weil ich nicht mehr arbeite) von mir, hat alle seine Projektleiter damit ausgerüstet und ist sehr zufrieden mit dem Auto.
der_wiener
13.01.2019, 16:19
Skoda ist uneingeschränkt empfehlbar.
Ich persönlich würde mich dennoch auch bei anderen Marken umsehen.
Finde den neuen Volvo V60 sehr gelungen, gut liegt vlt daran, dass ich in paar Wochen selbst einen neuen Volvo bekomme.
Ausserdem würde ich mir noch den A4 Avant und den Opel Insignia ST genauer ansehen.
Mercedes C Klasse finde ich zu "langweilig" aber mit einem Benz würde man bestimmt auch nichts falsch machen.
kurvenfeger
13.01.2019, 16:30
Hatte 2 Superb im Freundeskreis und die waren beide sehr zufrieden.
sebastian089
13.01.2019, 16:32
Muss ein Neuwagen sein?
Für den Preis bekommst ja schon Jahreswagen 3er/5er/X3 bzw. das MB/Audi/Volvo Pendant.
Wobei ich bei dem Einsatzzweck auch eher Richtung Ford etc. schielen würde.
Mein Bruder hat bei gleichem Anforderungsprofil einen Fiat Tipo gekauft für 13t auf die Hand.
Da sind die Kids genauso sicher wie im Skoda und etwaige Abnutzung tut gar nicht mehr weh.
Und wegen "Sich-sehen-lassen": wer den Fiat übel nimmt, akzeptiert auch den Skoda nicht, von daher...
Tolles Auto, find das Platzangebot ist echt Wahnsinn. Und in seiner Kategorie („Kombi für Leute, die ihn selbst bezahlen“) find ich ihn den Schönsten.
[ Audi, BMW und MB haben sicherlich schönere Autos, allerdings werden die ja in den seltensten Fällen von den Fahrern bezahlt ]
subdate1972
13.01.2019, 16:37
Wenn Du nur mit 4 Personen fahren willst reicht der Superb aus.
Ich brauchte mehr Platz und habe mich für den Sharan bzw. Alhambra entschieden.
Da haben wir jetzt viel Platz (trotz 7 Sitze)
Der Alhambra ist bei gleicher Ausstattung über 10000,-
günstiger gewesen.
Als Familienvater schaut man nun doch auf die Preise
Die Zeiten Porsche und Audi sind für mich vorbei.
CarloBianco
13.01.2019, 16:44
...Finde den neuen Volvo V60 sehr gelungen...
Ich auch, in meinen Augen der schönste Kombi seiner Klasse. Zudem qualitativ absolut premium, hochmodern und mit dem gewissen Touch Individualität. In der britischen Presse hat er kürzlich erst gegen Superb und A4 gewonnen. Geiles Auto :gut:
Den Superb hatte ich mir auch mal angeschaut, weil er mir sehr gut gefiel. Ich habe mich dann aber für einen A4 Kombi entschieden. Innen ist der A4 mindestens ein Jahrzehnt moderner und vom Fahrgeräusch leiser (vor allem die hohen Frequenzen der Hochdruckpumpen fand ich im Superb nervig), die Sportsitze finde ich besser als die im Skoda und er gefällt mir besser. Wenn Skoda zum Einkaufen, dann meiner Meinung nach Octavia.
babablau
13.01.2019, 18:10
Hi Rene,
arbeite als VL in einem Autohaus, unter anderem Skodas vertreibt. Bei unseren gewerblichen Kunden hat der Superb den Passat schon lange als Standard-Auto abgelöst. Vor ein paar Jahren war das noch undenkbar.
Wenn du Infos benötigst, kannst du dich jederzeit per PN melden.
Gruß
Marco
BMW 225xe, ist ein Hybrid mit ca. 30km elektrischer Reichweite und bei entsprechender Ausstattung kriegt er auch ein E-Kennzeichen. :dr:
chrieees
13.01.2019, 18:37
Hi,
wir haben bei ca. 50 Firmenwagen mittlerweile 10% Superb Fahrer. Vormals fast alle auf Passat unterwegs. Höre nur gute Rückmeldungen, sehe aber auch, dass im Rahmen des Austauschs die Kombis fast komplett verschwinden und durch SUV ersetzt werden. Also quasi vom Passat zum Superb zum Kodiaq.
Mit dem Superb machst Du nichts falsch, wenn man sich nicht an den Abmessungen stört. Für ein reines Kindertaxi würde ich zwar auch eher den Octavia nehmen, aber das ist Geschmacksache.
Gruß,
Chris
franklin2511
13.01.2019, 18:46
Warum kein Tiguan? Für 45 k gibt’s den schon mit ein paar Extras. Mit dem kann man sich überall „sehen“ lassen. ;)
Fährt sich unspektakulär und ist eher der nüchterne Typ, ansonsten wenig dran zu meckern. Alle hier genannten können beim Platzangebot nicht mithalten...
Fährt sich unspektakulär und ist eher der nüchterne Typ, ansonsten wenig dran zu meckern. Alle hier genannten können beim Platzangebot nicht mithalten...
Frage ist halt, ob man den Platz im Alltag braucht, wenn es noch einen X5 gibt und ob im Alltag ein etwas kompakteres Fahrzeug nicht die bessere Wahl ist. Das muß aber die Dame des Hauses entscheiden, die ja das Fahrzeug bewegen soll. ;)
LUuhrENS
13.01.2019, 20:51
Vom Superb habe ich auch nur Gutes gehört.
Trotzdem, für mich kommt aus dem VW-Konzern nichts mehr in's Haus (sorry für OT).
Danke für‘s Feeedback!
Werde mch morgen mal bei örtlichen schlau machen.
Geht sich ja auch um die Eintauschprämie, ansonsten machts wenig Sinn. 13.500 Prämie auf 42.000 klingen auf dem „Papier“ nicht schlecht.
Gebrauccht scheidet aus, da BLP max unter der 45.000€ sein muss..
bevor noch einer mit nem 911er kommt . . . ;)
meine Frau hat für die Stadt einen Opel Mokka der hat alles, inklusive SUV feeling, Allrad, Lenkradheizung und und und
vielleicht mal einen Blick drauf werfen wenn du eh unterwegs bist.
sebastian089
13.01.2019, 22:01
Gebrauccht scheidet aus, da BLP max unter der 45.000€ sein muss..
Ich gehe davon aus, dass Du/Dein StB wisst, was Ihr tut. Ich hatte bzgl. der Thematik schonmal nervige Diskussionen:
https://www.haufe.de/personal/entgelt/steuerfalle-dienstwagen-fuer-ehepartner-mit-minijob_78_447500.html
ehemaliges mitglied
13.01.2019, 22:02
Warum kein Octavia? Der ist etwas handlicher.
War auch mein erster Gedanke.
kurvenfeger
13.01.2019, 22:16
Ich gehe davon aus, dass Du/Dein StB wisst, was Ihr tut. Ich hatte bzgl. der Thematik schonmal nervige Diskussionen:
https://www.haufe.de/personal/entgelt/steuerfalle-dienstwagen-fuer-ehepartner-mit-minijob_78_447500.html
Mach Dir da mal keine Sorgen, dass hat der René mehr als drauf.
Zumindest wenn er sich um meine Steuersachen kümmert, passt immer alles bis auf die Nachkommastelle ;)
Vom Superb habe ich auch nur Gutes gehört.
Trotzdem, für mich kommt aus dem VW-Konzern nichts mehr in's Haus (sorry für OT).
+1
und eines lass dir sagen: Rabatte werden vorher draufgeschlagen.
Oder glaubt hier jemand an die Mär von der Prämie??:bgdev:
nur aus eigener Erfahrung: Fahre alle Wagen ausführlichst mit Deinen Kindern Probe. Bei meinen Kindern gibt es immer mal wieder Autos, wo ich an jeder zweiten Raststätte anhalten muss ... Papa, mir ist schlecht ... fällt bei uns auf, da wir oft mit Mietwagen im Urlaub unterwegs sind. Letztes Negativ-Beispiel: Audi A4 Kombi.
docpassau
14.01.2019, 00:28
Wir haben auf Wunsch der Frau den Octavia mit annähernd voller Ausstattung. Ich fahr den sehr gern, Platz für vier im urlaub völlig ausreichend. Der Superb kann alles etwas besser, Octavia aber ist ein gutes Auto zum moderaten Preis, der Superb ist halt ne Ecke teuerer und hat eigentlich nur mehr Platz.
Schau dir mal beides an, Skoda selbst aber ist völlig ok.
DAS klassenlose Auto. Der Golf bzw. Passat in komplett unauffällig.
Da Deine Kids ja noch recht jung sind, würde ich - aus Sicht Deiner Frau - vielleicht alternativ mal den Kodiaq anschauen- der bietet den Vorteil erhöhter Übersicht und natürlich mit den Kindern ein "rückenschonenderes" Anschnallen usw. Vielleicht ein Gedanke wert.
Danke für euer Feedback.
Ich werde berichten.
Thom_257
15.01.2019, 12:36
Noch mal was zur Größe des Superb:
Als Mama oder Papa von so kleinen Kindern, muss man oft mal spontan an der Ampel einen Schnuller reichen, was aufheben oder schnell mal abwischen. Der Superb hat eine solche Länge, dass man, je nach Körpergröße und Armlänge, nicht mehr zu den Kleinen kommt. Das ist tatsächlich erstaunlich, hat uns aber von einem Kauf abgehalten. Daher bitte unbedingt ausprobieren! :op:
Habe auch zwei Freunde, die einen fahren...man hört nur Gutes und der Platz im Innenraum ist ja wirklich genial.
Heute im FAZ „Technik und Motor“ - Teil ein Test von einem Superb Combi Diesel. :supercool:
So habe mir Gesten mal den Superb und den Oktavia angesehen.
Der Oktavia dürfte wohl reichen. Der Platz im Superb hinten ist da wohl nicht von Vorteil. Der Superb ist echt schön sehr groß.
Mal sehen wo die Reise hin geht.
max mustermann
15.01.2019, 16:00
Ich fahre einen 92er Fabia in spermaweiß und muss sagen, da kommt kein Merzedes nicht mit! :xmas:
201476
Borkenkaefer
15.01.2019, 20:50
Ich hab für uns jetzt einen Kodiaq bestellt. Nicht ganz unwesentlicher Aspekt bei der Auswahl: klapptische an den vordersitzen. Hat der superb nicht für Geld und gute Worte. Meine Kids sind 3 Jahre und 4 Monate. Und Ausserdem bei gleicher Ausstattung ca 2k günstiger :-)
Super Auto, hab ich auch seit Juli.
Mein Reden. Der bessere Tiguan :dr:
Ich hatte vorher zwei Tiggys und kann das so unterschreiben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.