Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alu-Koffer bei Albrechts Söhnen
Daytona500
07.01.2019, 21:23
Bei Aldi gibts jetzt auch Alu-Koffer mit Rimowa-blauer Innenausstattung und Klarsicht-Kondom ;) ;) ;)
Daytona500
07.01.2019, 21:42
finde nix
Dann hast Du nicht richtig gesucht. ...oder bei Aldi-Nord ;)
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-von-mo-312/detailseite-kw49-mo03122018/ps/p/royal-class-travel-line-aluminium-premium-koffer-0-1/
Wow! Die sind ja mal richtig hübsch! :gut: :saidnooneever:
"Das Verkaufsdatum liegt in der Vergangenheit" ;)
Wow! Die sind ja mal richtig hübsch! :gut: :saidnooneever:
So häßlich sind die jetzt aber nicht. Kein Rimowa, aber ein ganzer Koffer für 3/4 des Preises von einem Spanngurt.
So häßlich sind die jetzt aber nicht. Kein Rimowa, aber ein ganzer Koffer für 3/4 des Preises von einem Spanngurt.
Meine die letzten Exemplare für € 79 gesehen zu haben, als ich vorhin auf dem Heimweg noch schnell Hähnchenschenkel für die Hunde gekauft habe, da ich vergessen hatte BARF-Fleisch aufzutauen. 8o
Newbie01
08.01.2019, 00:24
Den hat ein Kollege von mir, der schaut echt gut aus... Für das Geld ein klarer Kauf, wenn man noch einen bekäme.
Daytona500
08.01.2019, 08:28
Also die Dinger gibts noch! Kostenpunkt 149,- Einfach mal beim lokalen Aldi Dealer vorbeischauen.
Den hat ein Kollege von mir, der schaut echt gut aus... Für das Geld ein klarer Kauf, wenn man noch einen bekäme.
:grb: Was willst Du damit? ;)
raketenkonstrukteur
08.01.2019, 08:41
Der Steinhart unter den Koffern.
Mag sein dass er nicht schlecht aussieht und der Preis natürlich interessant ist, aber ich kann mir kaum vorstellen dass er auch nur ansatzweise an die Rimowa Qualität herankommt.
Aber für das Geld sicherlich nicht verkehrt. Müsste man mal persönlich begutachten.
Newbie01
08.01.2019, 18:57
:grb: Was willst Du damit? ;)
Habe ich gesagt, dass ich einen will.... ;) Ich bin gut mit Alu bestückt.... ;)
Also die Dinger gibts noch! Kostenpunkt 149,- Einfach mal beim lokalen Aldi Dealer vorbeischauen.
Die letzten 2 Exemplare kosten hier jeweils € 79,99. 8o
Vielen Dank für den Tip
201108
Fühlen sich gut an =)
Vielen Dank für den Tip
201108
Fühlen sich gut an =)
Hätte ich für 80€ + Porto besorgen können. :bgdev:
Erfahrungsberichte gerne außerhalb dieses Threads. :dr:
EUR 80 8o
Erfahrungsbericht würde mich interessieren... Danke :dr:
Da geht wenigstens etwas rein ... erinnert mich irgendwie an „ die Schöne und das Biest „ ;)
201114
hector.berlioz
11.01.2019, 18:13
Hätte ich für 80€ + Porto besorgen können. :bgdev:
Erfahrungsberichte gerne außerhalb dieses Threads. :dr:
Hast eine P.N.
LUuhrENS
11.01.2019, 18:42
Habe mir das Ding gerade mal angesehen. Macht echt keinen schlechten Eindruck. Innenliegende ist sogar noch ein Softback für Notebook dabei.
Aber bei uns (noch) 149€.
Spacewalker
11.01.2019, 18:49
Und zur Tarnung dann einen 200€ Gurt von Rimowa drum. :D
AndreasL
11.01.2019, 18:53
Da geht wenigstens etwas rein ... erinnert mich irgendwie an „ die Schöne und das Biest „ ;)
201114
Sieht aber deutlich größer als Handgepäck aus oder?
Um 80 würde ich sowas auch nehmen, nicht zum reisen, aber Werkzeug etc ka
55x40x23 // 45l // 4.6 kg also oder ...
AndreasL
11.01.2019, 19:20
Könnte/dürfte passen somit oder?
Sieht aber deutlich größer als der Rimowa aus.
Luxacris
11.01.2019, 20:25
Könnte/dürfte passen somit oder?
Sieht aber deutlich größer als der Rimowa aus.
Übersicht der erlaubten Handgepäcksmaße:
https://www.koffer-direkt.de/service/iata-bordgepaeck-cms-page.helpdesk.iata-bordgepaeck
Geht bei den meisten Airlines wohl durch aber nicht bei Allen
Vielleicht ist die Liste nicht ganz auf dem Stand . Auf der Lufthansa Homepage sind z.b. 55x40x23 angegeben - auf der Liste nur 50 x40x23 ... hab mal nachgeschaut weil ich manchmal mit LH unterwegs bin ...
Ich habe mir so einen Koffer bei der letzen Aldi Aktion gekauft. Ist völlig OK, etwas schwer und etwas grösser als die normalen Handgepäckskoffer. Hab ihn noch nicht auf einer Flugreise dabeigehabt, bislang nur im Auto. Ich habe keinen Rimowa Alu zum Vergleich aber er scheint mir gut verarbeitet zu sein.
AndreasL
11.01.2019, 21:07
Übersicht der erlaubten Handgepäcksmaße:
https://www.koffer-direkt.de/service/iata-bordgepaeck-cms-page.helpdesk.iata-bordgepaeck
Geht bei den meisten Airlines wohl durch aber nicht bei Allen
Besten Dank.
Luxacris
12.01.2019, 10:34
Vielleicht ist die Liste nicht ganz auf dem Stand . Auf der Lufthansa Homepage sind z.b. 55x40x23 angegeben - auf der Liste nur 50 x40x23 ... hab mal nachgeschaut weil ich manchmal mit LH unterwegs bin ...
Diese Liste sollte aktuell sein, ist zumindest auch schon die neue Ryanair Regelung enthalten:
https://www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht#uebersicht
Danke dass du dir die Mühe gemacht hast :gut:
Dominik_0212
12.01.2019, 21:52
Und zur Tarnung dann einen 200€ Gurt von Rimowa drum. :D
Made my day. :rofl:
Donluigi
13.01.2019, 09:32
Billiges Gepäck kann nix sein :ka: Look ist nicht alles, taugen muß es was. Und da hab ich noch nie erlebt, daß No-Namegepäck dauerhaft was kann.
Billiges Gepäck kann nix sein :ka: Look ist nicht alles, taugen muß es was. Und da hab ich noch nie erlebt, daß No-Namegepäck dauerhaft was kann.
Für Autoreisen oder ähnlich schonende Handhabung wird das schon gehen und dafür reicht dann auch hübscher auszusehen als eine Plastiktüte oder ein Karton. ;)
Donluigi
13.01.2019, 10:49
Mir will Gepäck, mit dem ich schonend umgehen muß, nicht einleuchten und für Autoreisen hab ich - und wohl jeder hier - bereits so viel brauchbares Gepäck, daß ich mir nicht noch son Teil kaufen muß, nur weils nix kostet. Das ist nun mal echt so ein Produkt, bei dem man als normalgesättigter RLX-User echt den Bietfinger stillhalten kann, das verklebt nur die Besitzarterien.
Gute Sichtweise, Tobias. Allgemeingültig.
Bei PTMs isses aber so, dass es wegen der Kratzer einen Trend zum "Einmalgebrauch" der Koffer gibt.
Und ich glaube Sämi sind die Originalrimowas einfach nur zu teuer zum Wegwerfen geworden. :bgdev:
Andererseits ist natuerlich dieser wahnsinns Protektor im aktuellen transparency look dabei,
so dass die Gefahr besteht, dass die Discounterboxes sogar noch langlebiger...
Immerhin ist es nur ein Alukoffer im allgemein gehaltenen Design. Das ist doch soweit für den Einmalgebrauch OK :D. Wenn ich indessen die Heerscharen an Reisenden (meist aus asiatischem Raum) sehe, welche eindeutig die Desginnähe zu Rimowa bei ihren Gepäck gewählt haben, ist das ne ganz andere Nummer.
Billiges Gepäck kann nix sein :ka: Look ist nicht alles, taugen muß es was. Und da hab ich noch nie erlebt, daß No-Namegepäck dauerhaft was kann.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
In einem Anfall aus Zeitnot, Dringlichkeit und dem Fehler mit Frau zur Sale-Season zu reisen habe ich das Set Hartschalenkoffer bei Hofer (Aldi) gekauft.
Beim ersten Blick gar nicht mal so schlecht, irgendwie habe ich mich dann doch gefreut, endlich einmal „ein Schnäppchen“ gemacht zu haben.
Nach der dritten Woche hat sich bereits der Reißverschluss an der Schweißnaht von Hofer gelöst.
Entsorgt.
Pers. schwöre ich beim Grossgepäck auf Samsonite. Mein großer ist 25 Jahre alt, hat schon zu viel erlebt und schaut immer noch besser aus als 80 % von dem, was da an Gepäck seine Runden dreht.
und für Autoreisen hab ich - und wohl jeder hier - bereits so viel brauchbares Gepäck, daß ich mir nicht noch son Teil kaufen muß, nur weils nix kostet.
:rofl:
Ich liebe dieses Forum ........=)
Hier wird einem kompetent geholfen und der unversiegbare Erfahrungsschatz einzelner Mitglieder wird uneingeschränkt zur Verfügung gestellt .
Pro und Contra werden klar und deutlich dargestellt - mal deutlicher , mal nur andeutungsweise ...;):D
Nun gut ...
Es gibt sicherlich wie zu allem - verschiedene Meinungen .
Die einen sehen in den Koffern einen billigen Nachbau - die anderen freuen sich über einen Alukoffer, der die erlaubten Masse der meisten Airlines optimal ausnützt .
Von manchen wird dem Produkt von vornherein jede Qualität abgesprochen , andere wiederum wollen es erst einmal ausprobieren .
Manche würden sich so ein Teil nie kaufen - „auch wenn es nichts kostet „ ( 149.- Euronen ) . Wieder andere sehen in 149.- Euronen doch eine Stange Geld ...
Viele haben schon mehr als genug Gepäck - einige brauchen noch ....
Wiederum andere verzichten auf einen Garantieanspruch und entsorgen einfach ... andere würden dafür weit fahren, den vorbildlichen Albrecht Kundendienst kennenzulernen .
Einige meinen, man wolle sich den Wiedererkennungswert von Rumbola zunutze machen , andere sehen bis auf die Materialbeschaffenheit keine grosse Aehnlichkeit .
Jeder wie er will .....:dr:
Ich persönlich freue mich über ein voluminöses Bordcase das einen guten ersten Eindruck macht ...
Ich werde nach mehreren Härtetests berichten ;)
CarloBianco
13.01.2019, 14:18
Die Qualität von Rimowa ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Bei meinem Cabin Trolley ist nach wenigen Wochen innen ein Reißverschluss abgerissen, bei einem Bekannten nach ebenso kurzer Zeit ein Rad abgefallen. Je nach Benutzerprofil kann so ein Aldi-Teil vermutlich auch ein Leben lang halten, das Design erinnert mich übrigens eher an Halliburton.
Teuer ist nicht immer besser und dass ein Rimowa so viel hochwertiger ist wie der Preis suggeriert, wage ich stark zu bezweifeln.
AndreasL
13.01.2019, 17:21
Freue mich über die positive Fürsprache hier und würde gerne auch einen nehmen. Hier gab es gestern von einen, aber ohne Verpackung und zum vollen Preis.
Meine Btte: Falls jemand einen auf die 80 EUR reduzierten sieht und mir zusenden könnte, bitte kaufen.
BTW: Befürche keinerlei Verwechslungsgefahr zu Rimowa oder Halliburton. Es ist einfach ein Alukoffer mit den maximalen Maßen.
pfandflsche
14.01.2019, 08:27
also rein äusserlich und nach "bilder-aktenlage" machen die aldi-aludosen ja keinen schlechten eindruck...und wenn man die als neuware für 80 kröten bekommen kann/könnte,sind die koffer mehr als eine überlegung wert.
seit drei jahrzehnten drücke ich mich auf verkehrsflughäfen herum und in dieser zeit hat sich die wunderwelt der fliegerei zu einem massenphänomen entwickelt,an dessen unterem ende der wertschöpfung sich die herren der sogenannten bodenabfertigung befinden.es soll ja alles noch billiger und noch schneller gehen als im jahr zuvor.also kann es durchaus passieren,dass zwei mann eine komplette maschine entladen,abkarren und den inhalt des laderaums in die gepäckförderanlage kippen.
man ahnt schon,worauf ich hinaus will...wer glaubt,dass besonders schonend mit seinen klamotten umgegangen wird,der erfährt beim ersten anblick seines geschonten rimowa-behältnisses möglicherweise sein zerdelltes wunder.falls es überhaupt auftaucht,falls es nicht beim abtransport vom gepäckanhänger mit einer fallhöhe von guten 75 zentimetern schon kaltverformt wurde.oder von den förderbändern schön rundgelutscht einsam seine bahnen in den tiefen des kellers dreht.
ich habe spasseshalber mal in der pause eines schulungstages in tegel in der dortigen "boutique" die rimowas beglotzt...nichts an den dosen rechtfertigt für mich den immensen kaufpreis.ganz schlimm wurde es bei den windigen eimern aus kunststoff...da kann ich gleich mit einer aldi-tüte verreisen.
gibt ja auch hier genug berichte und bilder von sehr deutlich in mitleidenschaft gezogenen koffern.klaar...man hat regressansprüche gegenüber dem verursacher und gerne tauscht man bei koffer-paule auch abgerissene rollenstümpfe aus...dinge,die man sich bei einem aldi-koffer gleich komplett schenkt und das ding nach ende der lebensdauer in der gelben tonne versenkt.
wer schon ein kleinlager an koffern hat,der braucht sich wahrlich nicht die besitzarterien (danke don für diese wortschöpfung) zu verkleistern...wer dahingehend noch unausgestattet ist,für den können die aldi-angebote eine echte alternative sein.im schadensfall bleiben da nämlich die besorgnisvenen frei.
da ich ohnehin nie verreise,muss ich mir um derartige dinge keine gedanken machen...dennoch (man kan ja nie wissen..) habe ich mir mal einen samsonite-trolley in handgepäcktauglichen abmessungen von einem meiner containergänge mitgenommen.die dinger können echt was...die schrunden und kratzer mit korundschleifscheibe und dremel ausgefräst,material ist komplett durchgefärbt,die gummispuren der förderanlage mit nagellackentferner abgerieben,feucht drüber gewischt,fertig ist der lack.macht einen soliden eindruck,staubdicht und sogar mit tsa-schloss.zudem ein akzeptables eigengewicht.
Wie versprochen ein kurzer Erfahrungsbericht nach mehr als drei Jahren , ca. 30 Flügen , unzähligen Bahn- und Autofahrten
Der Koffer ist voll intakt , Abnützung minimal und nur äusserlich , Räder einwandfrei ohne jedes Problem ( Randstein , Treppen etc. Rauf und runter ) Schlösser einwandfrei wobei der Koffer meistens knallvoll gepackt wurde -
Bester Kofferkauf ever …. Das Konkurenzprodukt ( R:rofl:) ist nicht mehr in Gebrauch - einfach zu anfällig
291554
291555
AndreasL
20.04.2022, 20:23
Vielen Dank, Sämi. Hier gab es nur einen, weil meine Frau keinen wollte, und bei gemeinsamen Reisen werden daher eher die schwarzen Konkurrenzprodukte genutzt. Aber ich nutze den von Aldi auch ganz gerne; ohne jegliche Probleme bisher.
Den habe ich auch, ohne Probleme, macht was er soll und Viel Platz hat er auch.
chinaschmidt
21.04.2022, 03:55
https://up.picr.de/43447560kx.jpeg
Seit 22 Jahren im Einsatz. Nie geschont, nie auf Schadenersatz gepocht, zwei mal im Service die Innenausstattung getauscht. Einmal umsonst, einmal für nur Porto.
…. Ich wollt’s ja nur sagen
Waschi.1
21.04.2022, 05:56
So muss nen Koffer aussehen :verneig:
Die sind mal richtig gerockt :gut:
Eine Laienfrage aber ich aber dennoch. Ich sehe auf dem Bild diverse Aufkleber mit Barcode. Ich habe da immer Angst, dass das Gepäckband bei der nächsten Reise den falschen Barcode scannt und dann den Koffer aussortiert. Ist das kein reales Problem?
chinaschmidt
21.04.2022, 09:47
Ja die Frage mit den Codes habe ich mir auch schon gestellt. Bisher kam immer alles an. Scheint wohl irgendwie nur die aktuellen zu erkennen.
Ach so, am Rande: es sind tatsächlich Nur Kleber drauf, die drauf mussten. Kein Schmuck-Kleber, willkommen in Island oder so..
linklater
21.04.2022, 09:55
Die sind mal richtig gerockt :gut:
Eine Laienfrage aber ich aber dennoch. Ich sehe auf dem Bild diverse Aufkleber mit Barcode. Ich habe da immer Angst, dass das Gepäckband bei der nächsten Reise den falschen Barcode scannt und dann den Koffer aussortiert. Ist das kein reales Problem?
Mir wurde gesagt, dass der Scanner immer den neuesten erkennt und die alten ignoriert werden. Gleichwohl meinte mal jemand, dass alle alten entfernt oder durchgestrichen werden müssen - und hat das auch gleich beim einchecken fachgerecht erledigt…
291599
Mir wurde gesagt, dass der Scanner immer den neuesten erkennt und die alten ignoriert werden. Gleichwohl meinte mal jemand, dass alle alten entfernt oder durchgestrichen werden müssen - und hat das auch gleich beim einchecken fachgerecht erledigt…
Hätte auch gleich den ganzen Koffer schwärzen können, wäre einfacher gewesen :bgdev:
chinaschmidt
21.04.2022, 12:40
Sieht bischen nach Jackson Pollock aus :)
Signore Rossi
21.04.2022, 12:57
...und hat das auch gleich beim einchecken fachgerecht erledigt…
:rofl:
Für mich waren neue Rimowas erledigt, nachdem die 2-Wheeler sämtlich durch 4-Wheeler ersetzt wurden. Sobald sich das mal wieder ändert (wie schön wär das), wär ich wieder an Bord.
Krokodil
12.06.2022, 18:02
Auf dem Albrechtflyer prangen wieder Koffer.
Edit: "In Aluminium-Optik" mit TSA-Zahlenschloss.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.