ankatit
04.01.2019, 22:19
Liebe R-L-X-Gemeinde,
ich möchte das neue Jahr, zu dem ich dem gesamten Forum nur das Beste wünsche, nutzen, um meinen schone lange gefassten Vorsatz umzusetzen, mich hier endlich vorzustellen.
Seit über 3,5 Jahren bin ich stiller aber täglicher „Mitleser“. Neben dem Bereich Uhren tummele ich mich vorwiegend in den Threads zu Automobilen sowie Kleidung und Accessoires. Allerdings habe ich auch aus vielen weiteren Bereichen schöne Impressionen und Ideen mitgenommen, die meinen Haushalt be- und die Geldbörse entreichert haben.:D Ich „kenne“ also diejenigen, die hier viel posten, schon ein wenig und möchte jetzt endlich mal mitmachen.
Ich heiße Adrian, bin 32 Jahre alt und lebe im Mannheimer Umland. Meine Uhrenhistorie ist unspektakulär. Neben meiner allerersten Uhr, die ich zum sechsten Geburtstag von meinem Großvater bekam – eine Casio, die ich bei einem gemeinsamen Einkaufsbummel entdeckte und unbedingt haben musste – und einer Swatch Scuba Chrono, mit der ich schöne Urlaubserinnerungen verbinde, waren Uhren kein Thema für mich.
Als dann der Abschluss einer wichtigen Prüfung absehbar war, wollte ich mir zu diesem Anlass selbst ein Geschenk machen, etwas von Bestand, mit Emotion. So reifte der Gedanke, ich könnte mir ja eine „richtige“ Uhr schenken. Die Parameter waren schnell klar, sie muss mich immer begleiten können. Sie muss also ebenso zum Anzug wie zum T-Shirt passen (oder jedenfalls tragbar sein). Der Entscheidungsprozess zog sich über ca. 1,5 Jahre. Dabei waren zunächst eine Longines Conquest „GMT“ und danach eine Omega Seamaster Aqua Terra die Favoriten. Irgendwann aber war es dann soweit und ich bin bei Rolex gelandet. Letztlich ist es dann eine Datejust 2, glatte Lünette, mit schwarzem ZB geworden. Unmittelbar vor dem Erwerb folgte auch die Anmeldung hier im Forum. Sie lag dann noch 4 Wochen im Schrank, bevor ich sie – nach bestandener Prüfung – erstmals anlegte und seither mit Freude trage. Erschrocken war ich nur, als ich hier mitunter vernichtende Urteile über die Datejust 2 gelesen habe. Das trübte die Stimmung kurzzeitig. Ich kann die Kritik in dieser Schärfe jedoch nicht nachvollziehen; mir gefällt sie und jeder Blick auf die Uhr ist ein Genuss, der mir bestätigt, alles richtig gemacht zu haben.
Soviel zu mir; ich freue mich nun auf eine aktive Teilnahme am Forum.
Viele Grüße
Adrian
ich möchte das neue Jahr, zu dem ich dem gesamten Forum nur das Beste wünsche, nutzen, um meinen schone lange gefassten Vorsatz umzusetzen, mich hier endlich vorzustellen.
Seit über 3,5 Jahren bin ich stiller aber täglicher „Mitleser“. Neben dem Bereich Uhren tummele ich mich vorwiegend in den Threads zu Automobilen sowie Kleidung und Accessoires. Allerdings habe ich auch aus vielen weiteren Bereichen schöne Impressionen und Ideen mitgenommen, die meinen Haushalt be- und die Geldbörse entreichert haben.:D Ich „kenne“ also diejenigen, die hier viel posten, schon ein wenig und möchte jetzt endlich mal mitmachen.
Ich heiße Adrian, bin 32 Jahre alt und lebe im Mannheimer Umland. Meine Uhrenhistorie ist unspektakulär. Neben meiner allerersten Uhr, die ich zum sechsten Geburtstag von meinem Großvater bekam – eine Casio, die ich bei einem gemeinsamen Einkaufsbummel entdeckte und unbedingt haben musste – und einer Swatch Scuba Chrono, mit der ich schöne Urlaubserinnerungen verbinde, waren Uhren kein Thema für mich.
Als dann der Abschluss einer wichtigen Prüfung absehbar war, wollte ich mir zu diesem Anlass selbst ein Geschenk machen, etwas von Bestand, mit Emotion. So reifte der Gedanke, ich könnte mir ja eine „richtige“ Uhr schenken. Die Parameter waren schnell klar, sie muss mich immer begleiten können. Sie muss also ebenso zum Anzug wie zum T-Shirt passen (oder jedenfalls tragbar sein). Der Entscheidungsprozess zog sich über ca. 1,5 Jahre. Dabei waren zunächst eine Longines Conquest „GMT“ und danach eine Omega Seamaster Aqua Terra die Favoriten. Irgendwann aber war es dann soweit und ich bin bei Rolex gelandet. Letztlich ist es dann eine Datejust 2, glatte Lünette, mit schwarzem ZB geworden. Unmittelbar vor dem Erwerb folgte auch die Anmeldung hier im Forum. Sie lag dann noch 4 Wochen im Schrank, bevor ich sie – nach bestandener Prüfung – erstmals anlegte und seither mit Freude trage. Erschrocken war ich nur, als ich hier mitunter vernichtende Urteile über die Datejust 2 gelesen habe. Das trübte die Stimmung kurzzeitig. Ich kann die Kritik in dieser Schärfe jedoch nicht nachvollziehen; mir gefällt sie und jeder Blick auf die Uhr ist ein Genuss, der mir bestätigt, alles richtig gemacht zu haben.
Soviel zu mir; ich freue mich nun auf eine aktive Teilnahme am Forum.
Viele Grüße
Adrian