Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche kleine Rennsemmel
neunelfer
01.01.2019, 21:14
Hi allwissendes Forum,
ich überlege mir für die Stadt eine kleine Rennsemmel zuzulegen. Sowas wie ein Abarth 595 oder sowas. Aber bisschen größer.
Eckdaten:
180-300 PS, Kleinwagen, gerne gebraucht, Preis bis 30k€.
Tips?
neunelfer
01.01.2019, 21:18
Mini Cooper S
Nein, der ist mir iwie nicht sympathisch. Ich kann nicht sagen warum aber iwie mag ich den nicht.
A45 AMG ist drin bei dem Budget, aber hat dann auch schon 360PS.
Polo GTI, Audi S1, da gibt es ja echt ne große Auswahl.
neunelfer
01.01.2019, 21:27
Ja darum ja meine Frage ob es ggf. gute Tips gibt an die ich bislang nicht denke.
ehemaliges mitglied
01.01.2019, 21:27
https://www.hyundai.de/Modelle/i30-N.html :dr:
Dann würde ich zum Klassiker greifen: Golf GTI
oder, wenn es etwas kleiner sein soll: Audi S1
Warum ned der Abarth? Wir haben den als Cabrio und mordsmäßig Spaß damit....
jekyller
01.01.2019, 21:58
Golf R/ Focus RS/ A45Amg/BmwM135i/ Audi S3/RS3
jekyller
01.01.2019, 22:00
Beim Abarth kommen die Goldinlays/Füllungen runter :)
Etranger Explorer
01.01.2019, 22:03
Ich finde den Honda Civic Type R gut. Hier sehe ich ein Spassauto mit hohem Nutzwert.
jekyller
01.01.2019, 22:09
Ich finde den Honda Civic Type R gut. Hier sehe ich ein Spassauto mit hohem Nutzwert.
Der derzeit Schnellste mit Frontantrieb, oder?
Beim Abarth kommen die Goldinlays/Füllungen runter :)
Ich hatte den Biposto. So hart und kurzer Radstand die ganze Zeit Kopfweh gehabt. Hätte ansonsten nicht verkauft
chrieees
01.01.2019, 23:08
Hi,
wenn wirklich als Rennsemmel gedacht, wenn also Trackdays gefahren werden sollen, würde ich Caterham oder Lotus Elise/Exige empfehlen. Ersteren habe ich selbst als R400. Falls diese Art Fahrzeug infrage kommt, komme ich gern mit mehr Details.
Gruß,
Chris
Edit: Hab die Stadt überlesen.... Ignorier meinen Beitrag. Sorry.
Muigaulwurf
01.01.2019, 23:08
Lotus
Für die Stadt?!
https://www.hyundai.de/Modelle/i30-N.html :dr:
Wird auch unser nächstes Auto für die Frau. 25k und du hast eigentlich alles drin als jungen gebrauchten
Lotus
Für die Stadt?!
Ja, kannst unter anderen Autos parken :D
Bobby177
01.01.2019, 23:42
A 250 Sport Handschalter - gibts als Jahreswagen mittlerweile echt günstig. Der Freundliche hier hat aktuell zwei stehen.
Zackbumm
02.01.2019, 00:42
GTI. Für mich die perfekte Mischung aus Krawallbüchse und Alltagsauto. Im Vergleich zu Mercedes, BMW und Audi bekommt man noch viel Auto für wenig Geld. Entweder den 6er Edition 35 (fahr ich selber, mittlerweile äußerst wertstabil, für 20k gibts richtig gute Gebrauchte) oder den 7er als Clubsport.
...den 7er als Clubsport.
:gut:
Um die 30k, großer Golf R Turbo mit 290ps ausreichend Motorisiert für die Stadt und voll Alltagstauglich.
200264
neunelfer
02.01.2019, 09:45
Also der Civic sieht mir zu sehr nach „Need for Speed“ oder so Filmen aus...sowas kann ich nicht fahren.
Golf R ist schön. Aber wollte eigentlich eine Nummer kleiner, Parklücken sind eng und Tiefgarage ist schon voll.
An was ich noch dachte ist, so der denn kommt, der neue Cupra Ibiza. 2L Maschine, um die 200PS, klein, könnte was sein...
Den Fiesta ST find ich in der Klasse momentan am spannendsten wenns nicht ganz so auffällig sein soll.
Grüße
Christian
Abarth macht Spass und hat Stil...
Fluzzwupp
02.01.2019, 10:46
Ich wäre hier auch beim GTI oder evtl bei nem M140i / M135i wenn preislich darstellbar
CarloBianco
02.01.2019, 11:51
Da dir die Golfklasse zu groß ist und du den Cooper nicht magst, bliebe für mich nur der Abarth.
Der macht richtig Spaß, es gib zig Varianten, bei Bedarf auch offen, und er ist neben dem Cooper der einzige dieser Klasse mit Charme und Stil.
Ich würde zum M135i bzw. M140i raten.
Bzw. wenn der Golf zu groß ist, wie wäre dann der Polo GTI?
MX5/Abarth mit Monza AGA, wenn du nicht zu groß bist, ansonsten Fiesta ST oder Peugeot 308 gti.
Oder...Brabus Line E-Smart
MX5
Der MX5 ist doch fruchtbar von hinten. Der sieht sich total schmal aus. So gar nicht Roadster-würdig.
Von hinten ist oftmals fruchtbar, Elmar....
:rofl:
Ein Hoch auf die Autokorrektur :dr:
IronMichl
02.01.2019, 14:59
Von hinten ist oftmals fruchtbar, Elmar....
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
ehemaliges mitglied
02.01.2019, 15:27
Renault Clio RS,...
Submariner1970
02.01.2019, 15:42
Audi S1,hat gute Traktion mit seinem Allrad u. noch Leistungsreserven da der grosse Turbolader verbaut ist. (S3/ TTS). 300 PS sind kein Problem und standfest (wenn einem die 231 Serien PS nicht ausreichen)......u. vor allem macht es echt spass.
da der grosse Turbolader verbaut ist. (S3/ TTS).
Der S1 hat den kleinen Turbo verbaut.
Submariner1970
02.01.2019, 16:29
Der S1 hat den kleinen Turbo verbaut.
Da hab ich wohl was verwechselt. Wir hatten schon diverse 2,0 Turbo in unserem Fuhrpark. War wohl der Edition 35 GTI der den grossen Lader hat.
CarloBianco
02.01.2019, 18:08
Was mir noch einfällt: DS3 Performance (https://www.dsautomobiles.de/modelle/ds-3/design/ds-3-performance-line.html)
Von den modernen Karren dieser Klasse finde ich den recht schick und individuell und Spaß soll er auch machen.
https://www.hyundai.de/Modelle/i30-N.html :dr:
Alles gesagt:D Geiles Teil...
siggi415
02.01.2019, 18:29
Ich hatte den Biposto. So hart und kurzer Radstand die ganze Zeit Kopfweh gehabt. Hätte ansonsten nicht verkauft
Kann ich nachvollziehen, wir haben aber nur den Twinair. Selbst da hat man bei den Straßen hier ja dazu noch Angst in einem Schlagloch zu versinken.
Move Ment
02.01.2019, 19:45
Da Golfklasse zu gross (hier aber mal den genannten i30N anschauen mit dem emotionalsten Klang der Klasse - ansonsten der Golf GTI als bester Allrounder):
Der neue A1 mit dem 200 Ps Motor - ist aber preislich am Limit.
Peugeot 208GTi bevor bald der neue 208 kommt.
Abarth wurde schon genannt: schon ein lustiges Kfz mit der Monza Abgasanlage.
Der Cupra Ibiza lässt wohl noch auf sich warten. Nachdem die Studie auf dem Cupra Launch Event präsentiert wurde hörte man ja lange nichts da auch noch nicht entschieden war ob er tatsächlich kommt da wohl relativ geringer Absatz.
Donluigi
02.01.2019, 21:13
Polo GTI mit WLS. Mein Bollerwagen ab April. Freu mich wie Sau drauf. Bei der Probefahrt war der echt wesentlich nicer als der Golf R.
Also den Audi S1 bin ich seinerzeit als Sportback und HS Probe gefahren. Hat mich sehr enttäuscht. Im Leerlauf ist die Drehzahl auf 3k begrenzt, über 200km/h frisst der Allrad Leistung ohne Ende und die Karre ist viel zu schwer für das was es sein soll.
Pharmartin
02.01.2019, 21:52
Damit der Faden hier auch alle RLX-Kriterien erfüllt: schon mal an einen 911er gedacht?:D
So, jetzt könnt ihr mit euren gutgemeinten Ratschlägen fortfahren. :dr:
hector.berlioz
03.01.2019, 04:06
‘n fetten 11 ? Der steht zich doch selber im Weg mit seinen Abmessungen !
Departed
03.01.2019, 07:49
Für 30k gäbe es dann auch „nur“ nen 996.
Und der ist vermutlich nicht agiler als die modernen Fahrzeuge die hier vorgeschlagen wurden.
corleone123
03.01.2019, 09:14
Hallo, da erfüllt meiner Meinung nach die Kriterien nur einer. Der 2018er Ford Fiesta ST. Der lässt eindeutig die einschlägige Konkurrenz (Polo GTI etc.) fahrtechnisch hinter sich. Viel agiler und sportlicher, eine richtige Rennsemmel. Der wurde offensichtlich für kurvige Strecken und hohe Kurvengeschwindigkeiten entwickelt.
Bin ich zufällig drauf gestossen, weil ich als Zweitwagen auch so etwas wie einen sportlichen Kleinwagen suchte. Nach Probefahrt mit den üblichen Verdächtigen war für mich klar, dass der ST sich deutlich von den anderen absetzt. Super sportliche Fahreigenschaften (zzgl. mechanisches Sperrdifferenzail vorne), toller Sound und auch sonst so gut wie keine Kritikpunkte. Gerade Golf GTI, der eigentlich nicht in derselben Klasse spielt und der Polo GTI sind dagegen wirklich langweilig.
Hab ich dann zugeschlagen und war bisher die perfekte Wahl. Informier dich mal und fahr mal Probe. Gibt auch einige Testberichte auf Youtube.
Bis 30.000 EURO kannst du ihn voll ausstatten.
Für die Stadt: BMW i3s, damit gewinnt man fast jedes Ampelrennen und man braucht erstmal keine Angst vor Fahrverboten zu haben. :dr:
jekyller
03.01.2019, 21:51
Für die Stadt: BMW i3s, damit gewinnt man fast jedes Ampelrennen und man braucht erstmal keine Angst vor Fahrverboten zu haben. :dr:
5, wegen Themenverfehlung bitte setzen!
Sailking99
03.01.2019, 21:52
Nimm einen 140i.
Da gibts im Moment ordentlich Rabatt auf neue Wagen, da der Modellwechsel ansteht.
Es ist der letzte Einser auf der bekannten Platform mit Heckantrieb und Sechszylinder. Der nächste wird dann Frontantrieb haben und die Platform mit dem 2 Active Tourer, X1 und Mini Countryman teilen.
Das Ding wird genau deswegen wertstabil sein. Da lege ich meine Hand dafür ins Feuer.
Der Spaß ist unschlagbar. Bin das Ding ja neulich erst probe gefahren. (Leider meiner Frau zuviel PS)
Würde persönlich aber Allrad nehmen. Also 140xi.
Bei unserem Händler stand einer auf dem Hof. Noch nicht zugelassen mit voller Hütte und ca 20% Rabatt.
Wir haben jetzt eine. 125i.
Macht ordentlich Spaß, aber den 300+PS trauere ich schon ein wenig nach.
Für die Stadt ist aber ein 125i natürich mehr als ausreichend. :ka:
Sailking99
03.01.2019, 21:55
Sehe gerade, dass es ein Limit von 30k gibt.
Damit fällt der 140er als Neuwagen raus.
Ein 125i sollte mit ordentlicher Austatung mit Rabatt um die 30k gehen.
Einfach mal konfigurieren und den Händler anfunken.
Kann auch gerne den Kontakt zu unserem Händler geben, wenn kein guter Kontakt zu einem BMw Händler besteht.
:dr:
neunelfer
03.01.2019, 22:02
Nimm einen 140i.
Da gibts im Moment ordentlich Rabatt auf neue Wagen, da der Modellwechsel ansteht.
Es ist der letzte Einser auf der bekannten Platform mit Heckantrieb und Sechszylinder. Der nächste wird dann Frontantrieb haben und die Platform mit dem 2 Active Tourer, X1 und Mini Countryman teilen.
Das Ding wird genau deswegen wertstabil sein. Da lege ich meine Hand dafür ins Feuer.
Der Spaß ist unschlagbar. Bin das Ding ja neulich erst probe gefahren. (Leider meiner Frau zuviel PS)
Würde persönlich aber Allrad nehmen. Also 140xi.
Bei unserem Händler stand einer auf dem Hof. Noch nicht zugelassen mit voller Hütte und ca 20% Rabatt.
Wir haben jetzt eine. 125i.
Macht ordentlich Spaß, aber den 300+PS trauere ich schon ein wenig nach.
Für die Stadt ist aber ein 125i natürich mehr als ausreichend. :ka:
Wo lag denn der 140xi preislich? Der ist ja schon ganz schön...
Bin auch beim Polo GTI- der läuft mit seinen 200 PS Echt gut. Den habe ich ,einer Tochter zum 18. geschenkt- und fahre damit selber sehr gerne :bgdev:
Außen klein und innen doch Platz genug für locker 4 und wirklich alltagstauglich :dr: Dazu digitales Cockpit, ein gutes DSG und damit bei Bedarf 6,3 - 6,6 s auf 100 und 237 Spitze. LED Beleuchtung, gute Sportsize und und und.
Edit- und natürlich mit 4 Türen- fast voll für 30.000... neu, natürlich (ohne verhandelte Rabatte)
Hier noch ein Foto vom KFZ meiner Tochter...
200482
Donluigi
03.01.2019, 22:08
Zum 18.? Krass 8o Das Ding ist ne Waffe. Aber ne coole :gut:
Die ist immer Fleisch und Aufschnitt von Dir- da bleibt man ruhig. :dr: :gut: :D
Auto ist nun gut 6 Monate alt, und sie ist 9.000 KM gefahren, ohne Probleme. Gut... der ist auf mich angemeldet und ich bekam an einem (!!!) Tag 2 Speed Tickets... einmal 8 oder 9 rum und einmal 10 Km/h zu schnell. Seitdem fährt sie besonnener.
Wobei ich da bei Dir bin Tobias- das Ding ist schon echt flott und liegt wirklich gut, da gibt es nix. :dr:
Sailking99
03.01.2019, 22:21
Wo lag denn der 140xi preislich? Der ist ja schon ganz schön...
Ich glaub 47k. LP war der bei etwa 60k
Müsst aber noch einmal nachsehen. Hab's nicht mehr ganz genau im Kopf.
War aber halt brandneu und noch nicht zugelassen.
Gebraucht hatten wir einen 140xi Probefahrerer für 37k, glaub ich. (Oder waren es 29k? :grb: )
Der hatte keine 30k km. Aber halt kein Schiebedach, adaptves Fahrwerk und keinen Partikelfilter, was uns alles wichtig war.
Ansonsten hätte ich den direkt genommen.
Das M Fahrwerk is halt schon sau-hart. :ka:
max mustermann
03.01.2019, 22:35
Polo GTI mit WLS. Mein Bollerwagen ab April. Freu mich wie Sau drauf. Bei der Probefahrt war der echt wesentlich nicer als der Golf R.
Von RR Silver Shadow zu VW Polo, Deine Volksnähe gefällt mir....
Von Lagerfeld zu Lagerhaus! :D :gut: :dr:
Donluigi
03.01.2019, 22:42
RR interessiert mich nicht mehr so. Aber zum 50. hol ich mir nen Aston Martin.
VW gibts aus dem Grund, weil VW mein Hauptsponsor ist, da gehört sich ein Auto aus deren Reihen einfach.
madmax1982
04.01.2019, 07:26
Die Wildsau holst Du aber immer noch mit dem Pick up aus dem Wald, oder wird die zukünftüg aufs Dach vom Polo geschnallt?
5, wegen Themenverfehlung bitte setzen!
Ich weiß nicht, wie in der Stadt gefahren wird, doch bis bei mir früher das Motoröl warm war, war die Fahrt meist zu Ende. :op:
Muigaulwurf
04.01.2019, 09:44
Fiesta ST oder Polo GTI :gut:
neunelfer
04.01.2019, 10:08
Habe mal geschaut:
Den Fiesta gibt es nur mit Handschaltung, das ist iwie zwar nett aber auf Dauer auch nervig.
Der Polo GTI ist glaube ich wirklich ein gutes Auto für meinen Anspruch als Cityflitzer. Allerdings frage ich mich wie der mit nur Frontantrieb seine 200PS auf die Straße bekommt. Wieso kann man da keinen Allradantrieb verbauen??
Für 30k€ lässt sich bestimmt ein schicker TT mit 230PS / quattro und Automatik finden. Würde ich nem Polo vorziehen.
Oder der 1,8er TT, günstiger und auch 240 Sachen schnell bei Bedarf...
CarloBianco
04.01.2019, 13:03
Bei den Hot Hatches gibt es Allrad erst eine Klasse darüber, z.B. bei Golf R, Focus RS, Subaru WRX. Bei den kleinen macht das meines Wissens nur Audi. Aber wenn ein Honda Civic jenseits der 300PS mit Frontantrieb klar kommt, schaffen die anderen das auch.
Der Polo ist sicher ein flottes Auto, als "Rennsemmel" ginge er für mich nicht so ganz durch. Da machen Fiesta ST, Clio RS, Cooper JWC und Abarth Competizione schon mehr Action. Als Allrounder ist er aber sicher gut.
enfroschn
04.01.2019, 13:12
der Polo GTI ist bei mir schon ne Rennsemmel Carlo, aber eben kein Krawallbruder wie der Abarth & Co. Den Cooper JWC kenn ich nicht :bgdev:
CarloBianco
04.01.2019, 13:20
Haha, wie witzig, zwei vertauschte Buchstaben, alter Sherlock :verneig:
Der Polo ist zweifellos der kühle, emotionslose unter den genannten Autos, nicht nur in Bezug auf den Sound. Aber wie gesagt, als Allrounder sicher gut.
carrerarsr
04.01.2019, 14:15
Hab ich mir bestellt. Mal was anderes.
https://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/B0E52CE3-49DB-4515-BAF5-427F9DC145FA_zps1fytyvg0.jpeg
https://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/F7FA69D5-86B2-4EC0-8BF0-DCC25CE0D013_zpspcircqxg.jpeg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/2D3F0974-58F7-4D8F-B287-117C86FCC968_zpsd5e3ysck.jpeg
Muigaulwurf
04.01.2019, 15:08
schöner Innenraum :gut:
rainer07
04.01.2019, 15:08
Welche Stadt in Hessen sollte ich denn in Zukunft meiden, damit mich nicht "eine kleine Rennsemmel für die Stadt " beim Ampelstart bis 50 km/h verbrät, wenn sie denn die Leistung auf den Asphalt bringen kann? Oder wo toben sich kleine Reimsemmeln in der Stadt aus?
SteveHillary
04.01.2019, 15:15
Starker 500er Frank!!!!!
..der Abarth ist wirklich interessant - irgendwie wird der im Bekkanntenkreis etc auch zunehmend gehypt. Der Sound ist einfach :verneig:
Bin seit paar Tagen am Überlegen ob ich nicht auch doch noch so ein kleines Zweitauto benötige :grb: :rofl:der Pista würde ja schon reichen:jump::bgdev:
carrerarsr
04.01.2019, 15:35
Der Polo kann alles besser und ist auch noch guenstiger. Aber, wer will denn einen Polo. Der 500 hat irgendwie was. Fahren tut er auch nicht schlecht. Mit dem Performance pack und der darin enthaltenen Sperre sollte das ganz gut funktionieren. VW ist für mich eigentlich durch.
peterlicht
04.01.2019, 15:39
Der Abarth ist super! Soundtechnisch kann der was. Ich fands immer witzig, dass die kleine Kugel mehr Lärm gemacht hat als der RS6 - und beide hatten eine Akrapovic-Abgasanlage. :dr::gut:
Donluigi
04.01.2019, 15:44
Ich find den 500 auch geil, aber mir ist der optisch zu martialisch.
carrerarsr
04.01.2019, 15:44
Akrapovic hat er nicht. Hatte der 695. der 595 comp ist etwas zivilisierter. Ich muss jetzt leider nur warten.
Hatte eigentlich nach dem 695 Rivale geschaut aber ist nicht mehr zu bestellen und die Fahrzeuge die verfügbar waren waren einfach nicht so wie ich den wollte. Die Sabelt Sitze gabs bei dem auch nicht, also 595 bestellen.
Martialisch seh ich den jetzt nicht. Das Auto ist auf der Strasse richtig klein.
https://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/986E83E0-F1B3-4258-A303-6D6C3D94E934_zpscvnyxhdw.jpeg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/6DCFC20F-CA49-4E26-BB79-BBDDF77C0EFD_zpsn2tec4a1.jpeg
Frank- DIESE Anlage macht mehr Wirbel als die Absorbovic..... :D In der Tiefgarage meinst Du, Du läßt nen V8 an- umbegreiflich, wie die das Ding typisiert bekommen haben....die Sabelt habe ich auch drin im 595er Comp Cabrio, allerdings die F1 Schaltung. Viel Spaß!!!
P.S.: Ich habe für den 180er WR auf Felgen eingetragen, für den Fall, daß Du welche suchst...
Morgan911
04.01.2019, 19:05
Hab ich mir bestellt. Mal was anderes.
[...]
Hast die Garage mit Traumautos voll und fährst mit so einem Zwerg? Verstehe ich nicht.
Habe mal geschaut:
Den Fiesta gibt es nur mit Handschaltung, das ist iwie zwar nett aber auf Dauer auch nervig.
Der Polo GTI ist glaube ich wirklich ein gutes Auto für meinen Anspruch als Cityflitzer. Allerdings frage ich mich wie der mit nur Frontantrieb seine 200PS auf die Straße bekommt. Wieso kann man da keinen Allradantrieb verbauen??
Platz und Kosten- dann hat er Allrad und alle meckern, wie ein gut ausgestatteter Kleinwagen von VW über 35.000 kostet. Also mit den 200 PS kann man den Polo gut fahren, wenn es trocken ist. Wer in Kurven oder bei Nässe das gleiche erwartet, dem empfehle ich ein Fahrertraining im Spätsommer / Frühsommer auf der Nordschleife. Da lernt man den Respekt auf unterschiedlichen Belägen und deren Einfluss bei verschiedener Witterung - und das auf einer Runde.
Ein bekannter von meiner Tochter hat den Polo schon Chippen lassen, ich meine bei JP in Dortmund. Liegt nun bei um 250 PS und da wird es für das ESP schon anspruchsvoller.
CarloBianco
04.01.2019, 19:59
Hast die Garage mit Traumautos voll und fährst mit so einem Zwerg? Verstehe ich nicht.
Der kleine Abarth hat Heritage und macht unglaublichen Spaß, grad in einer vollen Stadt cooler und unbekümmerter als so mancher Supersportwagen.
Verstehe ich nicht wie man das nicht verstehen kann.
Frontantrieb ist überhaupt kein Problem, man latscht ja auch nicht bei jeder Ampel voll drauf. Bisschen gefühl im Gasfuß und alles gut. Gibt ja auch welche die 500ps im Polo fahren.
carrerarsr
04.01.2019, 20:26
Michi, du hast mich da mit Deinem inspiriert. Bin den mal kurz gefahren und fands irgendwie cool. Klang, weiss ich noch nicht, aber ich hab gehört das der rabatz macht. Aber ich sitz ja drin und da ists net so schlimm. Auf die Winterreifen komm ich zurück. Danke.
Klaus, musste ich mal ausprobieren bedeutet ja nicht das was anderes weg muss , oder vielleicht doch. Fahr mal das Ding.
Carlo, heritage jetzt nicht unbedingt, aber irgendwie nicht das allerweltsauto.
Ich bin gespannt.
CarloBianco
04.01.2019, 20:35
...Carlo, heritage jetzt nicht unbedingt, aber irgendwie nicht das allerweltsauto...
Find ich schon, den ersten Abarth 695 gab es bereits Mitte der 60er und die Dinger haben bis heute viele Liebhaber.
Neben dem Mini hat wohl kein aktueller Kleinwagen mehr Heritage :gut:
https://abload.de/img/abarthyafb2.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarthyafb2.jpg)
carrerarsr
04.01.2019, 20:40
Naja kann man so sehen aber egal , so ne alte Möhre braeuchte ich jetzt nicht. Tempomat für die Schweiz haett ich gern gehabt, gibts aber nicht. Da sind die Italiener nicht an vorderster Front.
Aber ich mülle hier einen Fred zu. Bitte um entschuldigung. Bin jetzt fertig.
neunelfer
04.01.2019, 21:31
Ja der Abarth ist schön. Muss ich mal fahren um zu sehen ob der mir taugt.
Ich finde den Honda Civic Type R gut. Hier sehe ich ein Spassauto mit hohem Nutzwert.
Der derzeit Schnellste mit Frontantrieb, oder?
Der hässlichste mit Frontantrieb... ach was... insgesamt. Zusammen mit dem aktuellen Toyota CH-R.
So ein Civic Typus R steht hier nebenan am Straßenrand. Ganz furchtbar finde ich den. Schnell? Einen 330d PPK packt er nicht, als er es mal wissen wollte;).
Dazu der Nachbar (Fahrer). Mit R-Käppi sonntags in das Irgendwas und ab zum Bäcker. Luftlinie 400m, zu Fuß/mit Rad 480m, mit dem Auto 1200m. Wenn er wieder da ist, ist die Siedlung wach und er steigt nassgeschwitzt aus diesem Irgendwas aus. Mit dem Messer noch zwischen den Zähnen, weil ist ja ein Racer. Kauft sich alle 2 Jahre nen Neuen R. Dann hat der alte 4000 "Bäcker-/Innenstadtkilometer" runter. Völlig verheitzt, der Karren.
:D
Ich mag den R Type überhaupt nicht, aber ein 330d hat überhaupt keine Chance dagegen, selbst nicht mit Software.
jekyller
05.01.2019, 09:11
Ich find nach wie vor den M135i/M140i(x) das beste Auto in der Klasse! Dem 6-Zylinder machen diese aufgeblasenen 2Liter 4-Zyl. nix vor!
Ist einfach so, alles schon probiert. Und als 4-Türer perfekt fürn Alltag...(Räder-Transport ,Isofix, sperrige Kartons....). Es ist die ELWMS
200559
200560
Donluigi
05.01.2019, 09:29
Der hässlichste mit Frontantrieb... ach was... insgesamt. Zusammen mit dem aktuellen Toyota CH-R.
So ein Civic Typus R steht hier nebenan am Straßenrand. Ganz furchtbar finde ich den. Schnell? Einen 330d PPK packt er nicht, als er es mal wissen wollte;).
Dazu der Nachbar (Fahrer). Mit R-Käppi sonntags in das Irgendwas und ab zum Bäcker. Luftlinie 400m, zu Fuß/mit Rad 480m, mit dem Auto 1200m. Wenn er wieder da ist, ist die Siedlung wach und er steigt nassgeschwitzt aus diesem Irgendwas aus. Mit dem Messer noch zwischen den Zähnen, weil ist ja ein Racer. Kauft sich alle 2 Jahre nen Neuen R. Dann hat der alte 4000 "Bäcker-/Innenstadtkilometer" runter. Völlig verheitzt, der Karren.
:D
Seh ich auch so. Egal, was der kann: so ein Auto möchte ich nicht besitzen.
löwenzahn
05.01.2019, 10:04
Sehr schönes Auto Frank. Wir hatten auch mal ein Auge auf den Wagen geworfen, weil er einfach schön ist. Innen, wie außen. Beim Innengeräusch darf man allerdings nicht zimperlich sein. Fanden wir zumindest.
Michael
Frank, Deine kleine Kugel ist der Hammer.
Herzlichen Glückwunsch :dr:
neunelfer
05.01.2019, 16:13
Den 1er als Coupé fand ich Mega!
max mustermann
05.01.2019, 16:44
200559]
Mit Reifen auf den Felgen wär der komplett! :D
jekyller
05.01.2019, 18:58
Das täuscht...:)
200646
max mustermann
05.01.2019, 19:23
Ahhh super! Bei deinem sieht man das erst aufm 2. Blick! :D
kurvenfeger
05.01.2019, 19:42
Woah, die Räder sind ja brutal! 8o
Musst Du damit um jeden Kanaldeckel rumzirkeln oder ist das noch fahrbar?
Ich hatte mal (so vor ca 20 Jahren) auf meinem „Renncorsa“ ne ähnliche Kombi, das hat sowas durchgeschlagen auf Fahrwerk und Innenraum, das hat echt keinen Spaß gemacht.
Das sollte doch die ganz normale 19 Zoll Kombi beim 1er sein?
jekyller
05.01.2019, 22:25
Ja, habe die Reifen jetzt auf Michelin Pilot Sport non runflat getauscht, das sieht besser aus. Aber ist die serienmäßige Performance Felgen/Reifen Kombi.
jekyller
05.01.2019, 22:26
18 Zoll ist komfortabler
jekyller
05.01.2019, 22:47
Nochmal anschließend meinerseits: der 1er, der Golf, A3, wahrscheinlich auch Polo, die fahren sich alle wie ausgewachsene Autos. Im 1er fährst du (theoretisch) jenseits der 200 und das Auto liegt dermaßen satt...
Die sogenannte Rennsemmel sollte giftig sein, wie ein Brett liegen, bei Schlaglöchern herumhopsen und dich jeden Kanaldeckel spüren lassen. Da ist der Abarth m.M. nach am nähesten dran.
M135i - meine Frau hat den. Bin den letztens gefahren, da hat nen 991.1 4S versucht „mal weg zu fahren“. Der 11er musste dann einsehen, dass der kleine 1er ohne viel Stress mithalten kann...
sausapia
06.01.2019, 13:14
Mzda MX-5 Coupe
https://www.mazda.de/modelle/mazda-mx-5-rf/
Fluzzwupp
06.01.2019, 13:43
bin wohl einer der wenigen der diese 500er egal ob Abarth oder nicht, nicht so toll findet
Und ja, bin schon mitgefahren. Super enges Raumgefühl finde ich (deutlich enger als im aktuellen smart), bretthartes Rumgehüpfe und halt dauernd künstliches Rumgeploppe etc
Nix für mich, ich wäre eher in der Golf Klasse bei 135i und Co, ja weniger extravagant aber halt mehr Alltagskomfort und Nutzen bei Top Performance
Du bist einfach zu breit für den 500er ;)
Fluzzwupp
06.01.2019, 13:51
in meinen Smart pass ich super rein ;)
Florian bin den Abarth auch mal Probegefahren nach den Lobpresungen hier, bin froh dass ich mir keinen Blind gekauft hab.
Schlechte verarbeitung im Innenraum, rumpelig und von der Abgasanlage hört man im Innenraum auch nicht viel.
Cupra Leon!
Neuwagen geht unter 30k€ und 300 PS 😄
CarloBianco
06.01.2019, 15:25
Mzda MX-5 Coupe
https://www.mazda.de/modelle/mazda-mx-5-rf/
Den MX5 finde ich grundsätzlich eine schöne Idee. Immerhin kürzer und schmaler als ein Polo, also durchaus auch ein Cityflitzer.
Doch dieses Coupe werde ich nie verstehen. Es ist nicht nur unproportioniert und hässlich, sondern nimmt dem MX5 auch den Reiz, der ihn so erfolgreich gemacht hat, nämlich ein Roadster zu sein. Und ein offenes Auto sollte eigentlich jeder im Fuhrpark haben :gut:
sausapia
06.01.2019, 16:02
Den MX-5 Roadster gibt es ja auch zumindest mit 184 PS und entspricht somit den Anforderungen.
IronMichl
06.01.2019, 16:20
https://forums.nasioc.com/forums/showthread.php?t=2232468
Das wär doch die richtige Rennsemmel.
Sailking99
06.01.2019, 16:29
Gibts für unter 30k nich eigentlich auch gute Z3 M Coupes?
Die gehen auch gut und könnten ein Klassiker werden
Wie wäre es mit einem Toyota GT86 bzw. dem baugleichen Subaru BRZ (Kooperations-Auto)?
Boxer mit 200 PS, Heckantrieb, 30.000,- Euro
https://www.youtube.com/watch?v=13xlLxVgiF8
jekyller
06.01.2019, 16:55
Gibts für unter 30k nich eigentlich auch gute Z3 M Coupes?
Die gehen auch gut und könnten ein Klassiker werden
Vergiss es!!! Gute Autos, sprich ausgenommen Japanimporte, „Parkschäden“ mit Baumkontakt gibt es nicht mehr um das Geld! Der Zug ist abgefahren
Aber: der Turnschuh war immer mein Traumauto
Donluigi
06.01.2019, 17:22
Was spricht denn gegen einen Ex-Japaner?
Corinthian
06.01.2019, 18:22
Die meisten Autos, auch wenn ich diese persönlich gut finde, sind für mich keine Stadtautos, weil die besagten „Kleinwägen“ mittlerweile echt groß gewachsen sind.
Leider hat der up! GTI nur 115PS, das wäre mal von den Proportionen noch am ehesten ein Stadtflitzer.
Sailking99
06.01.2019, 19:51
Ok, dann also Japaner. :D
Für 10k über Budget gibts dann nen einigermassen aktuellen Nissan GTR.
Aber ist so ein Bolide wirklich was für die Stadt?
Dann also vielleicht Subaru Impreza WRX sti oder Mitsubishi Lancer Evo?
Bei den Ralley Genen sollten die doch als Stadtflitzer für enge Gassen durchgehen, oder?
Ich glaube, dass es die in allen Preislagen gibt.
Man muss halt Japan-Plastik-Chic mögen. Gilt auch für den GTR.
Abarth 595 Competezione hab ich für die Stadt.
180 PS. Sabelt Carbon Sitze. Beats Sound. Brembo Bremsen.
Hart, aber spassig und obwohl Smart Grösse 4 Sitzer.
kurvenfeger
06.01.2019, 22:56
Ok, dann also Japaner. :D
Für 10k über Budget gibts dann nen einigermassen aktuellen Nissan GTR.
8o
Cool, da schau ich mal!
jekyller
07.01.2019, 07:17
Angeblich sind die GTRs aber extrem teuer in Wartung/Erhaltung, gibt es auch ein Video von JP dazu
Trotz der Abneigung des TE werfe ich mal einen Mini Clubman Works All4 in den Ring.
Einer der wenigen in dieser Klasse mit Allrad, was das Fahren bei Nässe erträglicher macht.
Sailking99
07.01.2019, 09:28
Angeblich sind die GTRs aber extrem teuer in Wartung/Erhaltung, gibt es auch ein Video von JP dazu
Und haben wohl gigantische Abweichungen im Spritverbrauch.
Mal sind die wohl an den Zahlen dran und drunter und dann wieder meilenweit weg. Es kommt wohl sehr darauf an, welche Maschine man bekommt.
Aber die Wagen sind unglaublich. Die paarmal, welche ich einen GTR gefahren bin, dass vergess ich nie.
Die brachiale Bechleunigung machte mir körperliche Schmerzen. :flauschi:
Das hat kein Porsche geschafft. :ka:
Wenn die jetzt noch diesen Plastiklook and Feel wegbekommen, dann wär das mein letztes Spass - Auto vor dem Stromer/Wasserstoff/whatsoever. :D
[Dents]Milchschnitte
08.01.2019, 09:10
Also da ich in der Karre drinhocke finde ich Verarbeitungsqualität/Materialanmutung immer wirklich wichtig und da geht meiner Meinung nach der Abarth gar nicht. Auch der Ford und Mini können gegen die VW Brüder Polo/Golf keinen Stich machen. Da liegen meiner Meinung nach teilweise Welten dazwischen.
Den Polo GTI hätt ich mir fast selbst gekauft, bin dann allerdings beim Golf GTI FL gelandet weil da ein schöner auf dem Hof stand.
Der 2.0 Ltr ist top und die 200PS absolut ausreichend (wobei ausreichend ja schon eher relativ ist - zu meiner Schulzeit war der Golf 3 GTI mit lediglich 115 PS das Maß der Dinge)
Allrad is nice to have, gerade bei Nässe oder im Winter, Frontantrieb tuts aber auch, wenn man ein wenig besonnen mit dem aspedal umgeht.
Wenn es nass ist dann muss man ja auch nicht immer Vollgas im 2. Gang aus dem Kreisverkehr rauspeitschen. Dann gehts meiner meineung nach auch ohne.
Den S1 fänd ich ganz nice, das Multimedia Equipment ist allerdings völlig antiquiert und der winzige Bildschirm ist ei Witz. Und Handschaltung bei nem Stadtfahrzeug find ich jetzt eher nervig.
Von daher: ganz klar GTI
Milchschnitte;5996358']Also da ich in der Karre drinhocke finde ich Verarbeitungsqualität/Materialanmutung immer wirklich wichtig und da geht meiner Meinung nach der Abarth gar nicht. Auch der Ford und Mini können gegen die VW Brüder Polo/Golf keinen Stich machen. Da liegen meiner Meinung nach teilweise Welten dazwischen.
...
Wir hatten einen MINI Countryman R60 und nun einen Countryman F60 - der neue MINI wird von der Haptik deutlich dem Anspruch "Premium" gerecht und ist nicht mit dem "Plastik"-Feeling des Vorgängers vergleichbar.
Generell hatte ich selbst bei meinem früheren Audi A2 (1,4 Liter Benziner) im Kurzstreckenbetrieb ein schlechtes Gewissen, da der Motor bei meinem Profil nicht richtig warm wurde. Daher würde ich keinen Verbrenner mehr als Stadtwagen kaufen und fahre selber auch seit 5 Jahren mit viel Fahrspaß und hohem Reifenverschleiß :supercool: i3 (derzeit 30.000km p.a.).
Einfach mal einen BMW i3s probefahren, dann kann man zumindest beruhigt zum Polo GTI greifen, wenn man festgestellt hat, daß so ein Elektrofahrzeug nichts für einen ist. Und wenn einem das sofortige Drehmoment und der kleine Wendekreis gefällt, dann ist man froh, daß man mal über den Tellerrand geschaut hat. ;)
Ansonsten wäre ich für Polo GTI oder Hyundai i30N. :dr:
P.S. Jetzt bin ich wieder still und erzähle hier nichts mehr von eAutos. =)
LUuhrENS
08.01.2019, 17:18
Wenn ich an einen kleinen Rennsemmel für die Stadt denke, dann fällt mir da Suzuki Swift Sport ein.
1000 Kg, 140 PS, mit nur 3,85m sehr parklückenfreundlich und schont mit ca. 18 K das Budget.
Wenn man den Eignern im Suzuki-Forum Glauben schenken darf, muss das meinem Verständnis von einem "kleinen Rennsemmel für die Stadt" ziemlich nah sein.
carrerarsr
08.01.2019, 23:09
Der Abarth ist 3,66 m lang und 1,62 m breit. Da kommt der Suzuki nicht mit. Der swift sport steht bei 21400 euro wenn ich das richtig gelesen habe, neu natuerlich.
jb771213
09.01.2019, 10:24
Hallo Frank
Das ist schon richtig. Allerdings ist der Suzuki damit immer noch schön kurz.
Der Preis den Du nennst ist der Listenpreis. Man bekommt ihn gut ausgestattet ( Navigation, ACC, ...) schon für unter 18000 wie oben geschrieben; das finde ich ein gutes Angebot
Habe mir einen kleinen Flitzer gekauft, der den hier gestellten Anforderungen entspricht.
200PS Boxermotor, Heckantrieb, Rückbank umklappbar (wichtig) für 30.000,- Euro
Es wurde ein Toyota "GT86" - da er zusammen mit Subaru gebaut wird, heißt er bei Subaru "BRZ"
Er fährt sich wunderbar und gefällt mir auch optisch richtig gut.
https://up.picr.de/35248277lk.jpg
https://up.picr.de/35248275bg.jpg
ralf antonius
17.03.2019, 09:29
Mein Tip: Golf 7 GTI
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.