PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Reisekamera ist die Richtige ?



fireball
31.12.2018, 09:16
Ich bin mal wieder voller guter Vorsätze fürs neue Jahr, und will endlich meinen Reisen die ich so unternehme aufarbeiten, irgendwann bereue ich es sonst sicher. Ich schreibe mir zu jeder Reise eine art Tagebuch und habe natürlich jede Menge Fotos. Lange war ich mit einer Leica D Lux unterwegs bis Sie bei einer Wanderung ersoffen ist, eine Rico GR und eine Wasserdichte Panasonic fürs Grobe waren dabei.

Nun war ich im Iran und Irak Unterwegs und hatte von einem Kumpel seine Nikon D850 mit 2 Objektiven 35 und 50mm dabei. Der Hammer was hier für Bilder entstanden sind. Großer Nachteil, ich Reise vorwiegend wenn ich alleine unterwegs bin mit einem Handgepäckrucksack. Größe spielt für mich also eine durchaus große Rolle.

Seit Weihnachten bin ich am lesen und überlegen was soll es denn für eine neue Kamera werden, gibt es überhaupt die Kamera für mich ?

Die gewünschte Kamera sollte halt alles können und in die Hosentasche passen. Klar das sind schon gewaltige Wünsche die sich sicher nicht erfüllen lassen, aber nahe drankommen sollte man schon.
Als kleines Beispiel, im Februar gehts nach Israel - viele Gebäude und Straßenleben werden hier die Motive sein, im März fliege ich nach Chile und von da aus mit dem Schiff runter nach Kap Horn - viele Naturaufnahmen.

Bis jetzt kommen mir die Z6 von Nikon und die Sony A7III in den Kopf, oder brauche ich doch 45 MP ?
Canon - irgendwie keinen Bezug dazu vielleicht sollte ich mir die doch mal anschauen. Wäre ein warten auf die Lumix S1 und damit L Mount Objektive sinnvoll ? Nikon bietet derzeit noch nicht all zu viele Objektive für Ihr neues System an. Man entscheidet sich ja grundlegend wenn man sich für eines der Systeme festlegt, die Kamera ist ja nur die kleinere finanzielle Entscheidung.

Ich hoffe eure Meinung und vor allem Erfahrung helfen mir weiter.
Danke

Eureka
31.12.2018, 10:21
IPhone X. Super Kamera, passt in die Hosentasche und telefonieren geht auch.

AndreasL
31.12.2018, 10:40
Es klingt ja schon nach ein paar Anforderung; daher nur vorsichtig die Sony RX100. Ich mag sie; weiß aber nicht, ob sie Dir reicht.

Wirbel
31.12.2018, 10:43
...und in die Hosentasche passen...

dann fallen aber die Nikon Z6 und Sony A7III schon mal raus, dann geht nur eine Edelkompakte wie z.B. Sony RX 100 IV.

siebensieben
31.12.2018, 10:53
Mit Sony RX 100 III bin ich sehr zufrieden - und nutze bei Weitem nicht alle Möglichkeiten, die die hat.

fireball
31.12.2018, 11:36
Sorry für die Missverständnisse, mir ist durchaus klar das eben Hosentasche nicht eine möglicher Wunsch ist. Kompaktkameras scheiden daher aus, die D850 hat mich da zu sehr beeindruckt.

frame
31.12.2018, 11:46
Die Sony RX hat nur den Nachteil des geringen Zooms, allerdings ausgeglichen durch die hohe Megapixelzahlen, sodass man bei der Bearbeitung „zoomen“ kann. Außerdem kann man aufnehmen in jpg und raw, gleichzeitig speichern. Passt gut in die Hosentasche.

hector.berlioz
31.12.2018, 11:48
Tino,
schau mal in das Portfolio von Leica mit diversen Größen und Formaten.
Eine Leica Q könnte für Dich eine ideale Reise-Dokumentarions Kombi sein.
Natürlich reduziert auf 28 mm Linse, dafür aber Staubfreien Sensor.
M 10 wäre auch noch handlich mit sehr gutem Sensor und großer Objektiv Auswahl.
Die Eierlegendewollmilchsau wirst Du nirgends finden,aber schlussendlich zählt immer noch
die beste Bild Qualität bei den Reise Kameras.
D850 ist zwar übergreifend Klassenbester, aber i.V.m. den Spiegellosen ziemlich sperrig.
Am besten Mann hat beide ! :)

ehemaliges mitglied
31.12.2018, 11:49
Irgendwie ein Widerspruch....im ersten Post schreibst Du, “großer Nachteil,...Groesse spielt fuer mich eine durchaus große Rolle”. Das klingt fuer mich nach limitierendem Faktor, im letzten Post scheiden Kompaktkameras aus...bleibt nicht viel...

Benno
31.12.2018, 11:56
Wenn Bildqualität und Bedienbarkeit eine Rolle spielen, wäre die Fuji X-T3 meine erste Wahl.
Definitiv reisetauglicher (Größe/Gewicht) als die vergleichbaren neuen spiegellosen der großen Drei, beeindruckendes Objektiv Portfolio.

hector.berlioz
31.12.2018, 12:08
Für die angegebenen Destinationen würde ich immer eine Leica M10 und M246 einpacken.
Kompakt und qualitativ mit das Beste zur Zeit.

fireball
31.12.2018, 12:13
Irgendwie ein Widerspruch....im ersten Post schreibst Du, “großer Nachteil,...Groesse spielt fuer mich eine durchaus große Rolle”. Das klingt fuer mich nach limitierendem Faktor, im letzten Post scheiden Kompaktkameras aus...bleibt nicht viel...

Naja zwischen der D850 und der Z6 ist schon ein gewaltiger Unterschied was die Größe und Gewicht betrifft. Wenn ich eine kompakte wollte würde ich wieder zu Leica gehen. Ich will schon eine Kamera mit Wechselobjektiven, 35,50 und ein Zoom wäre schon klasse.

Hector ja natürlich wäre ein Leicabody klasse aber da bin ich noch zu Geizig dafür. Aber deshalb erwähnte ich ja die Lumix - Leica Linsen im L Mount wären sicher eine Überlegung. Allerdings scheint der Body von Panasonic-Lumix s1 wieder recht groß zu sein im vergl3ich zur Sony a7lll

hector.berlioz
31.12.2018, 12:18
Hector ja natürlich wäre ein Leicabody klasse aber da bin ich noch zu Geizig dafür. Aber deshalb erwähnte ich ja die Lumix - Leica Linsen im L Mount wären sicher eine Überlegung. Allerdings scheint der Body von Panasonic-Lumix s1 wieder recht groß zu sein im vergl3ich zur Sony a7lll[/QUOTE]

einfach mal im second hand Bereich stöbern, gibt ab und zu mal einen Schnapper..........

Milou
31.12.2018, 13:32
"geizig" absichtlich gross geschrieben ?

ehemaliges mitglied
31.12.2018, 14:54
OK - wenn Groesse und Gewicht nicht der groesste limitierende Faktor sind, aber Wechselobjektive erwuenscht, spricht eigentlich alles fuer die Z6, zumal die auch preiswerter ist, Allerdings soll wohl der Akku nicht so lange halten und ich weiss auch nicht, wie es mit der Verfuegbarkeit der entsprechenden Objektive aussieht.

hector.berlioz
31.12.2018, 15:54
Leider ist die Anzahl der neuen Objektive doch sehr beschränkt,an der Verfügbarkeit würde es aber nicht scheitern.
Zum Bedenken : eine Z6 oder Z7 mit angesetztem Objektiv ist so klein auch nicht mehr wie ich sie auf der Photokina
in der Hand hatte.
Interessant dürfte demnach der direkte Größen und Gewichtsvergleich zwischen Leica M und Z6/7 sein.

trophy
31.12.2018, 20:43
Schon mal an die RX-1RII gedacht? Das Zeiss 35mm ist ein Traum. Meist bin ich nur mit der RX-1RII unterwegs. Klein, Vollformat und Zeiss Look. Für Video kommt dann die A7RIII mit. Habe lange gegen die Leica Q abgewogen aber preislich ist die RX mittlerweile unschlagbar, zudem wären mir die 28mm zu weitwinklig.

Surforbiter
03.01.2019, 06:59
Ich verwende die Sony A7R3 mit zwei alten Leica-M-Objektiven und dem Zeiss Sonnar 50/1,5 zum Fotografieren und mit einem 100-400/4.0 und eine 28-70/2.8 zum Filmen (2. Kamera). Bilder sind sensationell, die Videos trotz nur 8 bit Farbtiefe satt und geschmeidig. Aber die Zoom-Objektive sind echt groß und schwer und die Kombi mit M-Objektiven reduziert zwar das Packmaß, aber Du bist halt dann viel am Rumschrauben und AF funktioniert dann auch nicht mehr. Geniale Reisekamera, weil winzig, ähnliche Bedienung wie die M7, lichtstarkes Zoom, AF mit Gesichtserkennung und 4k Video ist die neue D-Lux. Für mich der ideale Zwischenschritt zwischen iPhone und der 7R3.

fireball
03.01.2019, 07:43
Vielen Dank für eure Antworten bisher hier und per PN.

Ich werde Ende Januar bei den Sony-Days mal die A7III A7RIII und die A9 ausführlich testen und mir die Z6 Z7 in einem Fotogeschäft näher anschauen.
Sowohl Sony als auch Panasonic sollen wohl im Januar noch Neuigkeiten verkünden somit harre ich erst mal der Dinge bis Februar und nutze die Zeit noch mehr zu lesen - auch wenn die Meinungen schon sehr "Herstellergefärbt" sind. Leica als Body habe ich verworfen, ist mir schlicht zu teuer, das L Mount mit der SR1 - warten wir es mal ab.

Die Zweitkamera wird weiterhin die Rico GR sein, klein handlich und einfach eine geile Kamera.

Milou
03.01.2019, 12:42
Ich mag meine Fujifilm X100f sehr. Mir gefällt das Retrodesign, sie ist nicht so fummelig und liegt gut in der Hand. Sie ist leichter u. kompakter als die Leica Q, weshalb ich finde, dass sie die bessere "Immer-dabei" ist.
Ich bin aber auch nicht so der Pixel-Nerd.

Benno
03.01.2019, 12:51
Ich mag meine Fujifilm X100f sehr. Mir gefällt das Retrodesign, sie ist nicht so fummelig und liegt gut in der Hand. Sie ist leichter u. kompakter als die Leica Q, weshalb ich finde, dass sie die bessere "Immer-dabei" ist.
Ich bin aber auch nicht so der Pixel-Nerd.

100% Zustimmung, das ist für mich „Die“ Urlaubs -oder Reportagekamera schlechthin!
Aber der TO schien etwas mit Wechselobjektiven zu wollen.
Ob das Ziel der Gewichtsreduktion ggü. der Nikon 850 mit Kleinbild-Spiegellosen + deren Objektiven zu erreichen ist, wage ich zu bezweifeln.

Milou
03.01.2019, 13:00
Schon klar. Aber mit 1-2 SONY A7, Handgriff, paar Objektiven u. Zubehör ist man schnell in der Trolley-Liga.
"Reisen" ist ja auch nicht gleich "Reisen". Ich denke, dass man idealerweise je nach Reisetyp auch unterschiedliche fotographische Technik mitführen sollte.
Zur Fujifilm X100f gibts sogar 2 kompakte Aufsatzlinsen (WW & Tele) - hab ich aber keine Erfahrung mit.

trophy
04.01.2019, 11:18
Genau Milou! :dr: Nach gefühlten 100KG Glas die im Laufe der Zeit kamen und gingen, sind ein kleines aber sehr feines Loxia 21mm für E-Mount geblieben, ein 50mm 1.4 Planar sowie das 85mm 1.4 G-Master für wenig Licht und viel Bokeh. Dazu die kleine RX-1RII mit 35mm Festbrennweite. Ich käme wirklich auch wunderbar nur mit 35mm auf einer Reise klar. Man fotografiert einfach viel bewußter und die beste Kamera ist die die man dabei hat :dr: Zooms reizen mich im Grunde kaum noch. Ich würde mir glaube ich eher einen 2. Body kaufen, als wieder so ein Riesenklopper wie das 24-70mm G-Master. Man muß am Ende immer einen Kompromiss vs. Festbrennweiten eingehen bei den Themen Gewicht / Bildqualität und Lichtstärke. Für Japaner die ganz Europa in 16,5 Stunden bereisen, gibt es zugegeben aber nichts besseres :D Wenn Fotografie als Hobby im Vordergrund steht, macht man ungern halbe Sachen. Mit der RX-100 kam ich schnell an die Grenzen. iPhone benutze ich nur für eBay & Co. APS-C von Sony wäre sogar was, aber gutes Glas fehlt hier schlicht und einfach.

fireball
04.01.2019, 11:30
Ein Zoom, je nach Reise muss schon mit.
Dazu ein Weitwinkel 14-24 und eine Festbrennweite 50mm mehr brauche auch ich nicht :) oder doch ?

Lichtstärke geht halt mit extremen Gewichtszunahme/Größe einher, und genau darin liegt doch das eigentliche Problem auf Reisen Gewicht und Platz
Bei einem Handgepäckrucksack für 1-2 Wochen je nach Reisegebiet wirds da schon eng, auf einer Kreuzfahrt mit 30+x Kg p.P ist mir das ziemlich egal.
Wie gesagt ich unternehme sehr viele und sehr unterschiedliche Reisen im Jahr, da gibt es nix perfektes.
Die Bilder im Iran und Irak die ich mit der D850 gemacht habe sind aber so extrem g... geworden, das ich upgraden muss.
Die D850 hat halt der Body schon ein gutes Kilo und Abmaße die oft schon wirklich grenzwertig sind wenn man im Auto dichtgedrängt sitzt oder im Bus etc.

Ich habe mich jetzt mal bei den Sony Days in München angemeldet um die A Serie ausgiebig zu testen und die Nikons werde ich auch noch in die Hände bekommen und dann schau mer mal weiter.

Benno
04.01.2019, 12:14
Genau Milou! :dr: Nach gefühlten 100KG Glas die im Laufe der Zeit kamen und gingen, sind ein kleines aber sehr feines Loxia 21mm für E-Mount geblieben, ein 50mm 1.4 Planar sowie das 85mm 1.4 G-Master für wenig Licht und viel Bokeh. Dazu die kleine RX-1RII mit 35mm Festbrennweite. Ich käme wirklich auch wunderbar nur mit 35mm auf einer Reise klar. Man fotografiert einfach viel bewußter und die beste Kamera ist die die man dabei hat :dr: Zooms reizen mich im Grunde kaum noch. Ich würde mir glaube ich eher einen 2. Body kaufen, als wieder so ein Riesenklopper wie das 24-70mm G-Master. Man muß am Ende immer einen Kompromiss vs. Festbrennweiten eingehen bei den Themen Gewicht / Bildqualität und Lichtstärke. Für Japaner die ganz Europa in 16,5 Stunden bereisen, gibt es zugegeben aber nichts besseres :D Wenn Fotografie als Hobby im Vordergrund steht, macht man ungern halbe Sachen. Mit der RX-100 kam ich schnell an die Grenzen. iPhone benutze ich nur für eBay & Co. APS-C von Sony wäre sogar was, aber gutes Glas fehlt hier schlicht und einfach.

Interessant Andreas! Ich habe zu Beginn meines Foto-Hobbies auch gedacht ich brauche alle mgl. Objektive. Viel zu viel Geld verbraten. Inzwischen ist die X100F mit dem 35mm Äquivalent meine Hauptkamera auf Reisen und eventuell ein zweiter Body (X-T2) mit einem lichtstarken 90mm im Rucksack für Portraits oder Details. Das wars. Aber mir geht Qualität auch über alles, daher schleppe (~1kg) ich sie eben mit. Gruß Benno

Benno
04.01.2019, 12:16
Ein Zoom, je nach Reise muss schon mit.
Dazu ein Weitwinkel 14-24 und eine Festbrennweite 50mm mehr brauche auch ich nicht :) oder doch ?

Lichtstärke geht halt mit extremen Gewichtszunahme/Größe einher, und genau darin liegt doch das eigentliche Problem auf Reisen Gewicht und Platz
Bei einem Handgepäckrucksack für 1-2 Wochen je nach Reisegebiet wirds da schon eng, auf einer Kreuzfahrt mit 30+x Kg p.P ist mir das ziemlich egal.
Wie gesagt ich unternehme sehr viele und sehr unterschiedliche Reisen im Jahr, da gibt es nix perfektes.
Die Bilder im Iran und Irak die ich mit der D850 gemacht habe sind aber so extrem g... geworden, das ich upgraden muss.
Die D850 hat halt der Body schon ein gutes Kilo und Abmaße die oft schon wirklich grenzwertig sind wenn man im Auto dichtgedrängt sitzt oder im Bus etc.

Ich habe mich jetzt mal bei den Sony Days in München angemeldet um die A Serie ausgiebig zu testen und die Nikons werde ich auch noch in die Hände bekommen und dann schau mer mal weiter.

Die Bildqualität der Nikon 850 gehört mit zum Besten was es gibt, das ist mal klar. Bin gespannt was du von den Sony-Days berichtest!

ehemaliges mitglied
04.01.2019, 12:34
Ein Zoom, je nach Reise muss schon mit.
Dazu ein Weitwinkel 14-24 und eine Festbrennweite 50mm mehr brauche auch ich nicht :) oder doch ?

Lichtstärke geht halt mit extremen Gewichtszunahme/Größe einher, und genau darin liegt doch das eigentliche Problem auf Reisen Gewicht und Platz
Bei einem Handgepäckrucksack für 1-2 Wochen je nach Reisegebiet wirds da schon eng, auf einer Kreuzfahrt mit 30+x Kg p.P ist mir das ziemlich egal.
Wie gesagt ich unternehme sehr viele und sehr unterschiedliche Reisen im Jahr, da gibt es nix perfektes.
Die Bilder im Iran und Irak die ich mit der D850 gemacht habe sind aber so extrem g... geworden, das ich upgraden muss.
Die D850 hat halt der Body schon ein gutes Kilo und Abmaße die oft schon wirklich grenzwertig sind wenn man im Auto dichtgedrängt sitzt oder im Bus etc.

Ich habe mich jetzt mal bei den Sony Days in München angemeldet um die A Serie ausgiebig zu testen und die Nikons werde ich auch noch in die Hände bekommen und dann schau mer mal weiter.

14-24/2.8 ist schon top.....wenn das 50mm mit muss/soll, braucht man eigentlich kein 24-70/2.8 oder man laesst das 50 mm zu Hause. Das 70-200/2.8 ist schon ein ganz schoener Klopper. Ich hatte zuletzt die D4s, das 14-24, 24-70 und das 70-200 im Rucksack. Der SB-900 und ein 15mm Sigma Fisheye hat auch noch reingepasst und jetzt bin ich happy, dass ich das ganze Geroedel nicht mehr schleppen muss.

Surforbiter
04.01.2019, 17:12
Zooms reizen mich im Grunde kaum noch. Ich würde mir glaube ich eher einen 2. Body kaufen, als wieder so ein Riesenklopper wie das 24-70mm G-Master. Man muß am Ende immer einen Kompromiss vs. Festbrennweiten eingehen bei den Themen Gewicht / Bildqualität und Lichtstärke.
Wenn man kein Hochzeitsfotograf ist oder schnelle News fotografiert, machen Zooms keinen Sinn. Durch die AF-Funktion werden die viel zu groß und schwer, same story bei der Leica SL mit dem 24-90, auch ein großartiges Objektiv, aber nach einer Stunde tut Dir der Arm weh. Video ist ein anderes Thema: Kameraleute lieben die Kombi A7SII und 24-70GM. Ich hab damit auch schon bei Kerzenschein gedreht. Aber wenn Du wirklich eine kleine, nicht allzu schwere Ausrüstung mitschleppen möchtest, und Leica-mäßige Qualität suchst (aber nicht 10k ausgeben möchtest), dann nimm eine A7R3 und zwei oder drei non-AF Festbrennweiten dazu. In meinem Fall sind das ein Leica 28/2.0 Summicron, das legendäre Zeiss Sonar 50/1.5 und ein 90mm Leica Elmarit. Meistens nehm ich auch nur die ersten beiden Brennweiten, dann bin ich bei 2 Kilo und dem Packmaß von 500gram Kaffee. Die Anzeige der Schärfen-Ebene durch das Zebra-Feld klappt ziemlich gut. Und auch wenn die Sonys die technisch am überzeugendsten Full-Frame-Kameras auf dem Markt sind zur Zeit, eins muss man sich auch vor Augen führen: Im Gegensatz zur Leica SL sind das keine Kameras sondern Computer mit nem Objektiv vorne dran und Du darfst echt nicht verzweifeln, wenn Du jedes Menü noch drei Subebenen hat. Das ist bei Leica viel angenehmer gelöst. Und bei der Hasselblad X1D. Finde ich zur Zeit die schärfste Reisekamera auf dem Markt :-)

trophy
06.01.2019, 11:19
Wenn man kein Hochzeitsfotograf ist oder schnelle News fotografiert, machen Zooms keinen Sinn. Durch die AF-Funktion werden die viel zu groß und schwer, same story bei der Leica SL mit dem 24-90, auch ein großartiges Objektiv, aber nach einer Stunde tut Dir der Arm weh. Video ist ein anderes Thema: Kameraleute lieben die Kombi A7SII und 24-70GM. Ich hab damit auch schon bei Kerzenschein gedreht. Aber wenn Du wirklich eine kleine, nicht allzu schwere Ausrüstung mitschleppen möchtest, und Leica-mäßige Qualität suchst (aber nicht 10k ausgeben möchtest), dann nimm eine A7R3 und zwei oder drei non-AF Festbrennweiten dazu. In meinem Fall sind das ein Leica 28/2.0 Summicron, das legendäre Zeiss Sonar 50/1.5 und ein 90mm Leica Elmarit. Meistens nehm ich auch nur die ersten beiden Brennweiten, dann bin ich bei 2 Kilo und dem Packmaß von 500gram Kaffee. Die Anzeige der Schärfen-Ebene durch das Zebra-Feld klappt ziemlich gut. Und auch wenn die Sonys die technisch am überzeugendsten Full-Frame-Kameras auf dem Markt sind zur Zeit, eins muss man sich auch vor Augen führen: Im Gegensatz zur Leica SL sind das keine Kameras sondern Computer mit nem Objektiv vorne dran und Du darfst echt nicht verzweifeln, wenn Du jedes Menü noch drei Subebenen hat. Das ist bei Leica viel angenehmer gelöst. Und bei der Hasselblad X1D. Finde ich zur Zeit die schärfste Reisekamera auf dem Markt :-)

Genau einen ähnlichen Weg gehe ich auch gerade neben 2x AF-Festbrennern mit der A7RIII nutze ich viel die beiden manuellen 21mm Zeiss Loxia und 35mm Zeiss Loxia und bin sehr zufrieden. Die Zeiss Signatur / Pop oder wie immer man es auch nennen will ist schon toll :dr:

Surforbiter
06.01.2019, 14:11
Genau einen ähnlichen Weg gehe ich auch gerade neben 2x AF-Festbrennern mit der A7RIII nutze ich viel die beiden manuellen 21mm Zeiss Loxia und 35mm Zeiss Loxia und bin sehr zufrieden. Die Zeiss Signatur / Pop oder wie immer man es auch nennen will ist schon toll :dr:

Pop trifft es ganz gut, bei niedriger Blende treten Menschen und Gesichte geradezu plastisch hervor. Am tollsten finde ich den Effekt bei den Zeiss-Objektiven für die Hasselblad 500, knapp an zweiter Stelle folgt das hier: https://kenrockwell.com/zeiss/zm/50mm-f15.htm. Passt mit dem Novoflex-Konverter ohne Spiel auf den E-mount. Bei den analogen Leica-Ms hattest Du immer das Problem mit dem Shift-Effekt, aber mit der Sony 7AR3 siehst Du ja was Du kriegst. Wenn Du mal die Chance hast, Andreas, probier es mal aus. Mein absolutes Lieblingsobjektiv für weite Porträts.

T-800
06.01.2019, 19:33
Finde es schwer ne Empfehlung abzugeben wenn von "es muss in die Hosentasche passen" bis "ich brauche ein Zoomobjektiv und 2 Festbrennweiten" alles dabei ist....

Ich bin seit einigen Jahren auch auf den Fuji X100 Zug aufgesprungen. Schon allein weil mir ästhetisch die Kamera sehr gefällt...Alternative/Upgrade wäre für mich nur eine Leica Q oder dann M10. Aber auch alles ne Preisfrage.
Glaube die Sony α und viele moderne Kameras machen auch wundervolle Bilder, aber vom Body-Design ist das nichts für mich. Brauch auch ne Kamera die mir optisch gefällt und ich gerne in die Hand nehme sonst benutze ich sie nicht.
Die X100T ist nicht nur n schönes Accessoires sondern macht auch noch echt hübsche Bilder :)

https://imgur.com/Ka1ubyK
https://imgur.com/GkqA5To

Mein idealer Begleiter :)
Aber so wie ich deine Posts sehe, ist die Festbrennweite nichts für dich.

fireball
14.01.2019, 10:59
Ich war letzte Woche bei Sauter in München und habe mir die Sony A7 und die Nikon Z Modell mal näher angeschaut.
Derzeit tendiere ich zu Nikon, mir liegt die Sony sehr schlecht in der Hand und der Sucher zeigt doch eine deutliche Schwäche gegenüber der Nikon.

Viele andere Kleinigkeiten sind bei der einen oder der anderen Besser - Glaubens und Gefühlssache würde ich sagen.
Ende Januar bin ich auf den Sony Alpha Days, da es bei mir eh erst im Februar wieder los geht mit dem Reisen habe ich auch genug Zeit mich zu entscheiden.

wie ich eingangs schon geschrieben habe, es wird keine Kamera geben die alle meinen Wünschen entspricht. Und zwischen sollte und muss ist auch ein feiner Unterschied. Meine Ricoh GR ist ja auch noch vorhanden.

Surforbiter
14.01.2019, 11:13
Ich war letzte Woche bei Sauter in München und habe mir die Sony A7 und die Nikon Z Modell mal näher angeschaut.
Derzeit tendiere ich zu Nikon, mir liegt die Sony sehr schlecht in der Hand und der Sucher zeigt doch eine deutliche Schwäche gegenüber der Nikon.

Viele andere Kleinigkeiten sind bei der einen oder der anderen Besser - Glaubens und Gefühlssache würde ich sagen.
Ende Januar bin ich auf den Sony Alpha Days, da es bei mir eh erst im Februar wieder los geht mit dem Reisen habe ich auch genug Zeit mich zu entscheiden.

wie ich eingangs schon geschrieben habe, es wird keine Kamera geben die alle meinen Wünschen entspricht. Und zwischen sollte und muss ist auch ein feiner Unterschied. Meine Ricoh GR ist ja auch noch vorhanden.

Mit der Z7 hat Nikon endlich einen annehmbare Vollformat-Kamera abgeliefert - aber seit 5 Jahren dominiert Sony den Vollformat-Markt, das bedeutet eine viel größere Anzahl an nativen Objektiven (neu und gebraucht), bei Nikon sind es gerade mal 3 (!). Und wo die A7RIII immer noch die Nase vorne hat: Augen-AF, deutlich längere Akkuzeit und Back-up auf zweite SD-Karte, für Profis eigentlich unentbehrlich.

fireball
14.01.2019, 11:56
also Augen AF gibt es jetzt wohl für die Nikon.
Objektive ja auch ich war hier sehr skeptisch, aber der Gebrauchtmarkt mit F Mount ist noch größer als der von Sony. Aber ja das Z Mount kann vor oder Nachteil werden hier kauft man noch etwas die Katze im Sack.
zweite Kartenslot - ja richig. Nikon verwendet XQD Karten und da gibts eigenlich noch viel zu wenige Hersteller. Inwieweit die stabiler ist als so ne SD Karte ?

Benno
14.01.2019, 12:35
Ich war letzte Woche bei Sauter in München und habe mir die Sony A7 und die Nikon Z Modell mal näher angeschaut.
Derzeit tendiere ich zu Nikon, mir liegt die Sony sehr schlecht in der Hand und der Sucher zeigt doch eine deutliche Schwäche gegenüber der Nikon.
Viele andere Kleinigkeiten sind bei der einen oder der anderen Besser - Glaubens und Gefühlssache würde ich sagen.

Die Handhabung empfinde ich als den wichtigsten Punkt überhaupt.
Allzuoft liegt es genau daran, ob ich eine Kamera mitnehme, oder eben nicht; Qualität hin -oder her, die Unterschiede sind heute eh marginal.
Die besten Bilder entstehen mit der Kamera, welche Du am liebsten benutzt, Punkt.

Surforbiter
14.01.2019, 12:36
Der Vorteil vom 2. Kartenslot ist, dass Du die programmieren kannst - also Foto auf A und Video auf B zum Beispiel, oder eben parallel: wenn eine Karte dann Probleme macht, hast Du immer noch das Back-up. Mach ich bei wichtigen Terminen immer (aus leidlicher Erfahrung).

trophy
14.01.2019, 19:46
Die Handhabung empfinde ich als den wichtigsten Punkt überhaupt.
Allzuoft liegt es genau daran, ob ich eine Kamera mitnehme, oder eben nicht; Qualität hin -oder her, die Unterschiede sind heute eh marginal.
Die besten Bilder entstehen mit der Kamera, welche Du am liebsten benutzt, Punkt.

Finde ich eher zweitrangig. Am wichtigsten ist mir am Ende die Bildqualität. Und hier zaubert nicht der Body, sondern extrem unterschiedlich immer noch das Objektiv ;) Ich persönlich würde ein System abhängig von den verfügbaren nativen Objektiven wählen und nicht unbedingt nach der Haptik des Bodys. Lichtstarke ZEISS Festbrennweiten nehme ich hier am liebsten mit...

Benno
14.01.2019, 20:37
Finde ich eher zweitrangig. Am wichtigsten ist mir am Ende die Bildqualität. Und hier zaubert nicht der Body, sondern extrem unterschiedlich immer noch das Objektiv ;) Ich persönlich würde ein System abhängig von den verfügbaren nativen Objektiven wählen und nicht unbedingt nach der Haptik des Bodys. Lichtstarke ZEISS Festbrennweiten nehme ich hier am liebsten mit...

Gutes Glas ist extrem wichtig, denn: shit in - shit out!
Aber die Haptik und Bedienbarkeit des „Glashalters“, vulgo Body, sind es für mich ebenso.
Die meisten modernen Kameras haben eh Sony-Silizium verbaut, daher sind die Qualitätsunterschiede wirklich nur mit der Lupe zu finden.

Milou
15.01.2019, 00:13
Ich finde beides stimmt. Output(Qualität) UND Haptik/Look zählen. Zum Glück ist das ja (mal wieder) keine Entweder-Oder Frage.

fireball
15.01.2019, 07:43
Wenn wir von Objektiven sprechen, müsste ich also eine Nikon kaufen, das Z Mount bietet durch den größeren Durchmesser deutliche Vorteile zu Sony.
Und das Gewicht der Objektive kommt mir sehr entgegen, diese sind bisher durchweg leichter als ein vergleichbares Sony Objektiv.

Ich bekomme Sony nicht aus dem Kopf, freue mich auf Freitag in einer Woche und denke dann werde ich mich entscheiden.

trophy
15.01.2019, 22:33
A9 A7RIII und A7III bekommen im Frühling top Firmwareupdates. Unter anderem Real Time Eye-AF durch Drücken des Auslösers und Eye-Animal AF. Wenn man bedenkt das Nikon und Canon noch an Eye-AF arbeiten... :bgdev:

https://www.dpreview.com/news/5057389015/sony-promises-firmware-updates-for-a7-iii-a7r-iii-and-a9-improving-af

Milou
16.01.2019, 11:09
Danke f.d. Hinweis :dr:

ehemaliges mitglied
16.01.2019, 16:52
Wenn es nicht Vollformat sein muss, dann werfe ich mal die APS-C Modelle Alpha 6300, 6400 und 6500 in den Raum.

fireball
29.01.2019, 07:38
Die Entscheidung ist gefallen und die Kamera inkl. einiger Objektive ist auch schon da.
Am Freitag besuchte ich die Sony Days in München. Tolle Veranstaltung, man hatte ausgiebig Zeit die einzelnen Kameras zu test, man wurde mit einigen Vorträgen zu den einzelnen Kameramodellen ausführlich informiert. Klasse Location, zwar etwas voll aber das lichtete sich gegen Abend deutlich.
Nach dem ich die A7RIII und A7III mit etlichen Fotos ausprobiert hatte nahm ich mir noch eine A9, hier gibts ja aktuell ein klasse Angebot im Network.

Es ist schlussendlich jetzt die Nikon Z6 geworden. Warum ? Sie liegt einfach gefälliger in der Hand, der Sucher ist besser und die Menüführung war für mich "verständlicher".

Danke allen hier für die vielen Infos

trophy
29.01.2019, 11:20
Die Entscheidung ist gefallen und die Kamera inkl. einiger Objektive ist auch schon da.
Am Freitag besuchte ich die Sony Days in München. Tolle Veranstaltung, man hatte ausgiebig Zeit die einzelnen Kameras zu test, man wurde mit einigen Vorträgen zu den einzelnen Kameramodellen ausführlich informiert. Klasse Location, zwar etwas voll aber das lichtete sich gegen Abend deutlich.
Nach dem ich die A7RIII und A7III mit etlichen Fotos ausprobiert hatte nahm ich mir noch eine A9, hier gibts ja aktuell ein klasse Angebot im Network.

Es ist schlussendlich jetzt die Nikon Z6 geworden. Warum ? Sie liegt einfach gefälliger in der Hand, der Sucher ist besser und die Menüführung war für mich "verständlicher".

Danke allen hier für die vielen Infos

Welche Ojektive wirst Du denn mit der Z6 verwenden?

fireball
29.01.2019, 12:03
Derzeit das Kit 24-70 und das 50mm. Das 12-30 kommt ja erst in den nächsten 2 Monaten. Und für meine drei Kreuzfahrten dieses Jahr habe ich mir noch das Sigma 150-600 in den Einkaufswagen gelegt. Dieses durfte ich am Freitag mit der Sony A7III ausgiebig testen. Geiles Teil und der Preis war noch dazu klasse.
Ein Weitwinkel bekomme ich geliehen bis das neue Z 12-30 geliefert wird.

Ich werde jetzt kurzfristig noch einen Kameratesturlaub einlegen und nach Tel Aviv fliegen bevor es im März nach Patagonien/Feuerland geht. Dann kann ich notfalls noch mal etwas nachbessern.