PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler im X von „Rolex“



Principium
30.12.2018, 12:34
Hi Zusammen,

Feiertage geben und manchmal leider genug Zeit Dinge ganz genau zu betrachten. Mit der Lupe 10x habe ich im X von Rolex einen Fehler entdeckt (ist so nicht zu sehen, nur mit der Lupe. Würdet Ihr das als Garanie einsenden oder bin ich zu sehr penibel?

200077

200078

Perseus
30.12.2018, 12:42
Vergiss es Nico. Alles gut so :dr:

usummer
30.12.2018, 12:43
Echt jetzt? Weg damit! Ich sehe in jedem Buchstaben einen Fehler. 8o

stephanium
30.12.2018, 12:48
... limited Edition ....

Jetzt mal im Ernst ... ist nicht Dein Ernst, oder?

Mali
30.12.2018, 12:57
Lass es so. Fussel oder Produktionstoleranz beim Druck...

Jacek
30.12.2018, 13:00
seh immer noch nichts... :grb:

wo soll der Fehler sein ?

Principium
30.12.2018, 13:01
Bin mir Jetzt nicht ganz sicher wer was wie meint....

Joe1010
30.12.2018, 13:04
Man fragte sich ob du wirklich heute nichts besser zu tun hast als dein Blatt unter X facher Vergrößerung auf Fertigungstoleranzen zu untersuchen!

Principium
30.12.2018, 13:05
... limited Edition ....

Jetzt mal im Ernst ... ist nicht Dein Ernst, oder?


Rechter Unterschenkel vom X schwarze Stelle...

Principium
30.12.2018, 13:09
Man fragte sich ob du wirklich heute nichts besser zu tun hast als dein Blatt unter X facher Vergrößerung auf Fertigungstoleranzen zu untersuchen!

Danke für die nette Antwort, ich habe nicht gesucht.... Ich habe mir das Blatt nur mal genau angesehen (animiert durch den Blattvarianten Thread) und mir ist was aufgefallen und nun frage ich hier.....

Ich dachte dafür wäre dieser Bereich hier da?

Submax
30.12.2018, 13:11
Vielleicht der zukünftige Geldmultiplikator- double point X - oder so :dr:

lodewijk
30.12.2018, 13:59
:wall:

pelue
30.12.2018, 14:10
Also ohne Ironie:

Mit einer Reklamation bei Rolex würdest Du Dich garantiert lächerlich machen.
Solche kleinen Fehler wirst Du an jeder Uhr finden, auch bei Patek.
Für Rolex gilt: wenn Du die "Fehler" aus 30 cm Entfernug ohne Lupe nicht siehst, liegt alles im akzeptablen Rahmen.
Also Lupe weg und Uhr genießen.

P.S. Nix auf der Welt ist perfekt ;)

hugo
30.12.2018, 14:24
Habe ich wirklich so lange geschlafen ? Wirklich schon der erste April :bgdev::kriese:

famoso_lars
30.12.2018, 14:25
mir sagte ein Konzi, wenn per Lupe bei 3facher Vergrösserung sichtbar, dann Fehler...

famoso_lars
30.12.2018, 14:27
Also ohne Ironie:

Mit einer Reklamation bei Rolex würdest Du Dich garantiert lächerlich machen.
Solche kleinen Fehler wirst Du an jeder Uhr finden, auch bei Patek.
Für Rolex gilt: wenn Du die "Fehler" aus 30 cm Entfernug ohne Lupe nicht siehst, liegt alles im akzeptablen Rahmen.
Also Lupe weg und Uhr genießen.

P.S. Nix auf der Welt ist perfekt ;)

wäre mir zu lasch, da erwarte ich bei Uhren in der Preisklasse was anderes.

Carsten65
30.12.2018, 14:29
Uhr zurückgeben und auf die Warteliste setzen lassen :D

Moin
30.12.2018, 14:40
Uhr sofort zurück! Und ne schöne goldene Omega kaufen :D

max mustermann
30.12.2018, 14:40
Noch mehr als derartige Fragen erschreckt mich immer wieder, dass da jemand darauf etwas antwortet..... X(

ducsudi
30.12.2018, 14:46
Lass es so. Fussel oder Produktionstoleranz beim Druck...

Logo, Tampondruck.

Wurde wohl ein gebrauchter genommen...8o

Spacewalker
30.12.2018, 14:47
mir sagte ein Konzi, wenn per Lupe bei 3facher Vergrösserung sichtbar, dann Fehler...

Diese Darstellung auf einem 24" Monitor entspricht ca. einer 8fachen Vergrößerung. ;)


https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=200078&d=1546169634

NicoH
30.12.2018, 14:48
Dafür ist dieses Forum da :gut: Schade, dass sich mancher zu überflüssigen Antworten hingerissen fühlt, bloß weil der Fragesteller nicht schon zehn Jahre dabei ist.

le0p0ld
30.12.2018, 15:00
Eigentlich ist die Antwort ganz einfach: Wenn es Dich stört, zurückgeben. Sonst behalten und freuen. :dr:

Principium
30.12.2018, 15:17
Danke für die Antworten, es ging mir nich um stören oder nicht stören sondern lediglich ob es normal oder ungewöhnlich ist.

Jetzt weiß ich das so normal ist und das reicht mir völlig. Da ja hier oft die hohe Wertigkeit von R und PP gelobt wird wollte ich einfach mal nachfragen da auf den LN Versionen die ich habe (früheres Datum) solche „Unregelmäßigkeiten“ nicht zu finden waren und bei den älteren Referenzen auch nicht.

Bei allen denen ich die Zeit gestohlen habe möchte ich mich in aller Form entschuldigen und bei denen die trotzdem sachlich blieben (trotz meiner Unwissenheit) bedanken.

Harrykro66
30.12.2018, 16:15
Hallo Principium,

ich kann dich sehr wohl verstehen!

Wenn man (ob zufällig oder genau untersucht) so etwas entdeckt darf man sich sicher fragen, ob das Normalzustand oder “fehlerhaft” ist.

Auch aus meiner Sicht (deckt sich mit Nico in post #22) ist doch genau für die Klärung solcher Fragen der Wissensschatz dieses Forums da.

Über die Jahre habe ich meine Methode für den Umgang mit solchen Abweichungen entwickelt. Die Japaner implementieren häufig auch in die perfektesten Kunstwerke absichtlich etwas “unperfektes”. Erst dann sehen sie darin eine gewisse Vollkommenheit.

Das gefällt mir! Und im übrigen ist dies dann nur bei genau deiner Uhr so, quasi eine Personalisierung. :gut:

Jedenfalls ganz viel Spaß weiterhin mit der tollen Hulk.

TTR350
30.12.2018, 17:13
Krone in der Mitte auf Punkt 12 Uhr der Rehaut - Hauptgewinn und alles gut! :dr:

Carsten65
30.12.2018, 17:19
Dafür ist dieses Forum da :gut: Schade, dass sich mancher zu überflüssigen Antworten hingerissen fühlt, bloß weil der Fragesteller nicht schon zehn Jahre dabei ist.

Hast recht, sorry für meinen Beitrag

Joe1010
31.12.2018, 07:41
Danke für die nette Antwort, ich habe nicht gesucht.... Ich habe mir das Blatt nur mal genau angesehen (animiert durch den Blattvarianten Thread) und mir ist was aufgefallen und nun frage ich hier.....

Ich dachte dafür wäre dieser Bereich hier da?

Genau dazu ist der Bereich da, RICHTIG!!!

Ich habe auch lediglich in aller Deutlichkeit den Grundtenor nochmal wiedergegeben, da du etwas "verwirrt" warst...

Also nichts mit stänkern oder Anfeindungen. Du stellst fest, dass Du die Antworten nicht deuten kannst - Ich habe klar geantwortet :dr:

egghead
31.12.2018, 10:59
Also ohne Ironie:

Mit einer Reklamation bei Rolex würdest Du Dich garantiert lächerlich machen.
Solche kleinen Fehler wirst Du an jeder Uhr finden, auch bei Patek.
Für Rolex gilt: wenn Du die "Fehler" aus 30 cm Entfernug ohne Lupe nicht siehst, liegt alles im akzeptablen Rahmen.
Also Lupe weg und Uhr genießen.

P.S. Nix auf der Welt ist perfekt ;)

Würde ja dann auch für Fussel oder Staub auf dem Zifferblatt gelten. Fände ich dann nicht so witzig.

Andre1961
31.12.2018, 12:28
Eigentlich wolltest Du uns doch bestimmt nur Deinen Hulk zeigen, oder?

Principium
31.12.2018, 16:45
Genau! Hier isse in ganzer Schönheit und wird mich auch nicht verlassen:

200203

Ein gutes neues Jahr Euch Allen:dr:

Edmundo
31.12.2018, 17:32
Noch mehr als derartige Fragen erschreckt mich immer wieder, dass da jemand darauf etwas antwortet..... X(

:rofl:

Magul
01.01.2019, 23:36
Die Frage ist durchaus berechtigt und nachvollziehbar. Sich darüber lustig zu machen zeugt von schlechtem Niveau.
Zum Glück ist das bei R-L-X die Ausnahme.

R.O. Lex
01.01.2019, 23:53
Das meinst jetzt aber nicht ernst? 8o

Magul
02.01.2019, 00:18
Was genau? Dass das Niveau bei R-L-X im Großen und Ganzen gut ist?

jekyller
02.01.2019, 08:20
Hallo Principium,

ich kann dich sehr wohl verstehen!

Wenn man (ob zufällig oder genau untersucht) so etwas entdeckt darf man sich sicher fragen, ob das Normalzustand oder “fehlerhaft” ist.

Auch aus meiner Sicht (deckt sich mit Nico in post #22) ist doch genau für die Klärung solcher Fragen der Wissensschatz dieses Forums da.

Über die Jahre habe ich meine Methode für den Umgang mit solchen Abweichungen entwickelt. Die Japaner implementieren häufig auch in die perfektesten Kunstwerke absichtlich etwas “unperfektes”. Erst dann sehen sie darin eine gewisse Vollkommenheit.

Das gefällt mir! Und im übrigen ist dies dann nur bei genau deiner Uhr so, quasi eine Personalisierung. :gut:

Jedenfalls ganz viel Spaß weiterhin mit der tollen Hulk.

Das nenne ich wahre Überheblichkeit, wenn ich meine, absichtlich einen Fehler einbauen zu müssen. Das muss ich mir fürs nächste Gulasch merken;)

Edmundo
04.01.2019, 11:29
Das meinst jetzt aber nicht ernst? 8o

Ich fürchte doch. ;)

max mustermann
04.01.2019, 13:41
Ich fürchte doch. ;)

Bin mir auch langsam sicher.

Übrigens: hast schon gehört? Den Batman hams eingestellt! 8o

AndreasL
04.01.2019, 13:43
...

Übrigens: hast schon gehört? Den Batman hams eingestellt! 8o

Hatte der auch solche Fehler und musste er deshalb eingestellt werden?;)

max mustermann
04.01.2019, 13:50
Wusste gar nicht, dass er arbeitslos war. Er hatte angeblich Robin ans Gemächt gefasst, hat aber gute Kontakte zum Arbeitsamt und die mussten ihn dann irgendwo wieder einstellen... :)

Milou
04.01.2019, 15:57
:rofl:

Ombel
04.01.2019, 17:43
Hätte dies auch Reklamiert

R.O. Lex
04.01.2019, 21:20
Endlich hat der Thread die Wende und die Dynamik bekommen, die ihm gebührt. =)

Edmundo
05.01.2019, 01:03
Wusste gar nicht, dass er arbeitslos war. Er hatte angeblich Robin ans Gemächt gefasst, hat aber gute Kontakte zum Arbeitsamt und die mussten ihn dann irgendwo wieder einstellen... :)

Da steckt doch bestimmt der Hulk dahinter. Der denkt sich nämlich, besser wird Batman eingestellt als ich. Faules Pack, keiner will mehr arbeiten.

ligthning
05.01.2019, 01:06
:dr: Gibt ihnen, dem grünen Pack!

Skullking
10.01.2019, 08:14
Tolle Uhr...aber dein Tisch hat Kratzer :]

Nein, im Ernst, alles Gut mit deiner Uhr finde ich. Unter der Makrolinse schaut übrigens vieles noch viel gruseliger aus :D

Grüsse, Felix

Principium
10.01.2019, 10:16
Danke für Eure Antworten! Ich war übrigens gestern beim örtlichem Rolex-Konzessionär wegen einer anderen Sache (wollte wissen ob die Batman eigestellt ist:bgdev::rofl:).

Natürlich haben wir in einem nettem Plausch (überwiegend über seine Ente) das Thema Kratzer gestreift und dann ist es doch aus mir herausgebrochen und ich habe den Uhrmacher dort mal (nachdem ich mich versichert habe das keiner der anderen Kunden zuhört:weg:) gefragt was er dazu sagt. Die Antwort kam prompt und war auch für mich die Beste bisher: ....../das ist klar ein Qualitätsmangel und Rolex würde bei der Einsendung wahrscheinlich wohl das Blatt tauschen, aber die Wahrscheinlichkeit wäre ebenso hoch das es an einer anderen Stelle wieder etwas minimales zu finden gäbe wenn man nur richtig sucht/........ Auch hat er die hier schonmal genannte "bloßes Auge/30cm Regel" nochmal bestätigt.


Übrigens, ein einfaches ....../mach Dir keine Sorgen Nico, der Druck ist absolut in der Toleranz und normal bei der Vergrößerung hab ich auch bei meinen/..... hätte mir schon auf der ersten Seite des Themas volkommen gereicht (gab es ja auch:gut:). Man liest hier so oft von den sehr geschätzten Profis Dinge wie:

...../die Prägung ist 0,05mm zu niedrig am Rand/....,

...../das R gefällt mir nicht/..... oder

...../das "s" ist zu nah am "t"/.....

das ich nicht gedacht hätte das meine Frage "sooooooo dumm" ist ...........


UND NEIN, natürlich sende ich die Uhr nicht weg:wall:!! Und die Lupe habe ich auch wegeschmissen:dr:

Also bitte nicht hauen bei der nächsten "dummen" Frage:dr:

ThL
10.01.2019, 14:48
Hi, was ich in den vielen Jahren Uhren Sammeln gelernt habe ist: Wenn man Perfektionist oder PTM ist und sich unbedingt den Spass an einer Uhr verleiden will, nehme man eine starke Lupe und betrachte alle Details. Dann wird man nämlich immer lauter "Fehler" finden. Offen gesagt finde ich die Verarbeitung bei Rolex gerade in solchen Dingen wie exakter Zifferblatt Druck, genau gesetzte Indizes etc. besser als Patek oder AP. Liegt wohl daran, dass bei Rolex's Stückzahlen das meiste automatisiert ist, während bei Patek oder AP noch viel mehr Handarbeit ist. Menschen habe alle gute und schlechte Tage oder ein subjektives Gefühl, was in der Toleranz ist oder was nicht. Darum gibt es da zwangsläufig noch grössere Abweichungen. Die Doppel-Indizes bei der Nautilus 5980 oder 5712 sind ganz oft leicht zueinader versetzt d.h. nicht perfekt auf einer Höhe. Bei den älteren 3940er ewigen Kalendern sind die 5 Minuten Stab-Indizes oft nicht perfekt in der Mitte zwischen den davor und danach liegenden Punkten der Minuten Indizes. Und wenn Du mal ein 15202 Blatt mit der Vergrösserung anschaust wie Dein 116610LV Blatt wirst Du sehen, dass da die Indizes nie ganz perfekt mittig zu den Linien der vielen kleinen Kästchen des Tappisserie Musters ausgerichtet sind.

Solange etwas nicht im Alltag sondern nur unter extremer Vergrösserung sichtbar ist, sollte man mit den kleinen "Imperfections" leben. Wir selbst sind ja auch nicht perfekt und haben schiefe Nasen, Nicht-Symmetrische Gesichter oder Narben ;)

Donluigi
10.01.2019, 14:57
mir sagte ein Konzi, wenn per Lupe bei 3facher Vergrösserung sichtbar, dann Fehler...

Echt? So können sich die Konzis natürlich auch ihre Patienten heranzüchten :D

karlhesselbach
10.01.2019, 15:14
mir sagte ein Konzi, wenn per Lupe bei 3facher Vergrösserung sichtbar, dann Fehler...


wäre mir zu lasch, da erwarte ich bei Uhren in der Preisklasse was anderes.


Echt? So können sich die Konzis natürlich auch ihre Patienten heranzüchten :D


Tobias, das haben schon ganz andere erkannt:

http://www.schmiedl.net/ausschluss.htm

SeeDweller
10.01.2019, 15:17
:rofl:

Donluigi
10.01.2019, 15:25
:rofl:

Deckt sich aber nicht mit meinen Erfahrungen :op: :gut:

heintzi
10.01.2019, 15:27
Wie geil :rofl:

steboe
10.01.2019, 15:40
:rofl:

Norbert
10.01.2019, 15:45
:gut:

max mustermann
10.01.2019, 16:19
Muaahhhhhhhhh... :rofl:

ibi
10.01.2019, 20:35
:rofl:

max mustermann
10.01.2019, 20:49
Leider kenn ich den Hesselbach net. Ich glaub', das ist der einzige normale hier..... :rofl:

Edmundo
10.01.2019, 21:38
Tobias, das haben schon ganz andere erkannt:

http://www.schmiedl.net/ausschluss.htm

Meinen die Doktoranden oder Doktoren. Kleiner aber feiner Unterschied. :op:

Donluigi
10.01.2019, 21:55
Nicht für Herrn Schmiedl :D

heintzi
11.01.2019, 09:02
:D

Edmundo
11.01.2019, 15:26
Nicht für Herrn Schmiedl :D

Doktoranden oder Doktoren - alles dieselbe Brut :op:

Vanessa
11.01.2019, 16:58
Du hast Ingenieure vergessen, Elmar- die Pest!!! :D

Edmundo
11.01.2019, 17:01
Und die Kombination erst, au weia.

Fred v Jupiter
12.01.2019, 08:28
Er hat den Ausschluss ja auf Audi und Siemens begrenzt.
Offensichtlich reicht das Einzugsgebiet nicht bis in den Münchener Norden.

Edmundo
12.01.2019, 09:20
Ja, das ist ziemlich Krude alles. Professoren bei Siemens und Audi wird es auch nicht viele geben.

Hauptsache in der Presse. Hoffentlich erwischt es ihn dann mal, wenn die Baubranche nicht mehr so fette Auftragsbücher hat und diese Leute dann weiterhin woanders hingehen.

max mustermann
12.01.2019, 10:39
Mensch Elmar, Herr Doktor, sind's doch nicht so steif....... :dr:

Edmundo
12.01.2019, 11:35
:dr: Lass mich auch mal grantelig sein. ;)

Milou
12.01.2019, 12:54
Ich kann dem Fliesenleger durchaus folgen.
Mit der Pedanterie ist es wie mit vielem, man kann es auch übertreiben.
"Perfektionismus, der die Fertigstellung von Aufgaben behindert," ist beispielsweise ein Symptom der zwanghaften Persönlichkeitstörung.
Deren Prävalenz (Vorkommenshäufigkeit) auf etwa 1% in der Gesamtbevölerung geschätzt wird.
Durchaus denkbar finde ich, dass solche Merkmale in bestimmten Berufsgruppen sogar deutlich häufiger anzutreffen sind.
Der Bezug auf bestimmte Markennamen ist dagegen wohl nicht aufrecht zu erhalten.
Da muesste man mal Fliesenleger in Zuffenhausen oder Sindelfingen fragen ;)

max mustermann
12.01.2019, 13:32
Gibt darüber einige Artikel in den Zeitungen.
Der Fliesenleger ist nicht der einzige, oben genannte Klientel dürfte generell grosse Probleme haben, irgendeinen Handwerker zu finden... :rofl:

Donluigi
13.01.2019, 09:26
Naja, daß es immer schwerer wird, sein Geld an den Anbieter der Wahl zu bringen, kennen die Herrschaften ja schon von Rolex und co. They'll adapt.

Donluigi
13.01.2019, 09:27
Ja, das ist ziemlich Krude alles. Professoren bei Siemens und Audi wird es auch nicht viele geben.

Hauptsache in der Presse. Hoffentlich erwischt es ihn dann mal, wenn die Baubranche nicht mehr so fette Auftragsbücher hat und diese Leute dann weiterhin woanders hingehen.

Wenn der Schuß mal nicht nach hinten losgeht. Wenn die Bücher nicht mehr voll sind, bedeutet das, daß es vorher den Leitindustrien und somit deren Mitarbeitern nicht mehr gut geht. Denk mal nachhaltig :D

Arbolito78
13.01.2019, 10:36
Wenn der Schuß mal nicht nach hinten losgeht. Wenn die Bücher nicht mehr voll sind, bedeutet das, daß es vorher den Leitindustrien und somit deren Mitarbeitern nicht mehr gut geht. Denk mal nachhaltig :D

Wenn die Bücher nicht voll sind dann sind meist die Preise auch nicht so gut und wenn dann noch ein überpingeliger Kunde jede noch so gute Arbeit bemängelt und am Ende Abzüge macht bis hin zum Gerichtsgang dann bleibt bei der eh schon geringen Marge nix mehr übrig, da zahlt man drauf, von dem zeitlichen und nervenraubendem Aufwand mal abgesehen. Da spart man sich solche Kunden lieber ganz.

Donluigi
13.01.2019, 10:42
Ich hab mich auf Elmis Wunsch bezogen und nicht auf die Aktion des Handwerkers.

Arbolito78
13.01.2019, 10:49
:dr:

Milou
13.01.2019, 11:08
Elmi wollte doch nur bissle rumgranteln ;)

Donluigi
13.01.2019, 11:11
Das sei ihm auch von Herzen zugestanden :dr:

Edmundo
13.01.2019, 11:22
:dr: Alles gut. ;)