PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Calatrava 6006



Southpaw
15.12.2018, 11:15
Zur Referenz 6006 findet man verhältnismäßig wenig hier im Forum. Ich fand sie schon vor ein paar Monaten interessant, hatte aber zu der Zeit andere Prioritäten. Mir gefällt die Uhr immer mehr. Insbesondere das 240er cal., der geschraubte Boden und das eigenwillige Zifferblatt. Was meint Ihr zur 6006?

Philly
15.12.2018, 14:02
Eine Uhr für den Connaisseur. Ein Stil-Objekt.
Die Ur-Referenz: 5000 war sehr beliebt (wenige -G/J-/R-Exemplare). Vor über 25 Jahren.

Eine durch und durch wunderbare und äusserst stilvolle Uhr:
perfekte Kombination zwischen Dresswatch und Sportlich-Eleganter Uhr.

Ich gehe davon aus, Du hattest die Uhr in den Händen.
Das tolle Blatt muss man - wie immer - unbedingt live anschauen, die Uhr hat eine wunderbare Ausstrahlung.
Zudem ist das 240 PS über alle Zweifel erhaben.

Mit der 6006 kann man nichts falsch machen - vorausgesetzt man kauft die Uhr zum tragen. Hier wirst Du mE nicht viele Fans der 6006 finden.

https://up.picr.de/34581385um.jpg
©2018:Copyright Lifestyle Asia

Ralf1975
15.12.2018, 14:05
Hier wirst Du mE nicht viele Fans der 6006 finden.

Ich gehöre auf jeden Fall dazu, ist meiner Meinung nach die schönste Calatrava. :dr:

Perseus
15.12.2018, 14:14
Sehr schöne Uhr die 6006 :gut:

Sailking99
15.12.2018, 16:24
Ich bin immer hin und her gerissen.
Eigentlich finde ich die Uhr wegen dem ZB und der Datumsanzeige interessant.
Andererseits irgendwie auch langweilig.
Ich glaube ich mag die Uhr vorallem nicht wegen den Zeiger, sie wirken irgendwie nicht wertig, und wegen der Sekunde.
Die sitzte da irgendwie so doof am Rand. :ka:
Auf dem Graumarkt ist die Uhr sehr gut zu bekommen und wahrscheinlich auch beim Konzi.

Mit anderen Zeigern und einer kleinen Sekunde auf der 6 wäre das sicherlich ein äusserst interessante Uhr für mich.

Hat die Uhr nicht das Werk mit dem Microrotor?
Das wäre ein absolutes Plus.

biker73ro
15.12.2018, 18:59
Hat die Uhr nicht das Werk mit dem Microrotor?
Das wäre ein absolutes Plus.

Doch, das 240 ist das Patek Werk mit dem Mikrorotor - ein Grund mehr die Uhr zu kaufen ;)

bb007
15.12.2018, 21:04
Jepp, cal. 240 PS C also (Mikrorotor) PS (für kleine Sekunde) C (für zentrales Datum). Das Kaliber ist super. Mir gefällt das Design der 6006 allerdings nicht.

Calimero
16.12.2018, 19:45
Die t006 ist eine tolle Uhr.
Wäre beinahe bei der Vorgängerin in blau schwach geworden.
Ist aber leider nicht günstig für mich!=(

Sushi
16.12.2018, 20:30
Ich bin immer hin und her gerissen.
Eigentlich finde ich die Uhr wegen dem ZB und der Datumsanzeige interessant.
Andererseits irgendwie auch langweilig.


So geht‘s mir leider auch =(

Southpaw
17.12.2018, 17:26
Ich durfte die 6006 noch mal anprobieren und finde sie klasse.

Das Zifferblatt ist ungewöhnlich aber spannend, finde ich.

Das 240er cal. wird normalerweise nicht in den Calatravas verbaut, so weit ich weiss.

Also alles in allem eine ziemlich coole Uhr.

Ich kann mich bloss noch nicht entscheiden. Es gibt "leider" auch noch andere Möglichkeiten. :wall:

198916

Edmundo
19.12.2018, 09:43
Das Kaliber ist super. Mir gefällt das Design der 6006 allerdings nicht.
Geht mir genauso. Extrem elegant auf der einen Seite und zu viel Durcheinander auf dem Zifferblatt und zudem noch die Unsymmetrie durch die kleine Sekunde passen für mich nicht zusammen und stören das Gesamtempfinden. Aber Geschmäcker sind verschieden.

Oregon
19.12.2018, 11:31
Jepp, cal. 240 PS C also (Mikrorotor) PS (für kleine Sekunde) C (für zentrales Datum). Das Kaliber ist super. Mir gefällt das Design der 6006 allerdings nicht.

+1, wobei mich die Zeiger am meisten stören.

ehemaliges mitglied
19.12.2018, 13:16
Wunderschönes Design, abseits vom Mainstream, und mit dem spannenderen der beiden Automatikwerke aus dem „unteren“ Preissegment.

Natürlich nix für tiefenunentspannte Zeitgenossen.:D

BB, hast du nicht auch so einen wilden Ticker (Chrono) mit konfusem ZB?


(...) Wäre beinahe bei der Vorgängerin in blau schwach geworden. (...)

Ging mir mit Ref. 6000 genauso, allerdings wirkte das Verhältnis Bauhöhe zu Durchmesser (37 mm) in meinen Augen etwas pummelig.

bb007
19.12.2018, 13:25
Ne Jürgen, da ist nix konfus. Das ZB der 5712 ist asymmetrisch...

ehemaliges mitglied
19.12.2018, 14:07
An die 5712 erinnere ich mich dunkel, die mein' ich nicht. (Hab ich mir nicht sogar eine bestellt?:grb:)
Aber du hast einen Chrono mit ziemlich vielen Zahlen drauf. Ich weiß leider die Referenz nicht mehr ...

ehemaliges mitglied
19.12.2018, 14:10
Nochmal zur 6006: Sehr niedlich, ja geradezu kindlich, wirkt natürlich die rote Spitze des Sekundenzeigers!
(Hör' ich da etwa jemanden „pha..isch“ sagen!!!:op:)

bb007
19.12.2018, 14:34
Jürgen, du meinst die hier

https://up.picr.de/34615248xw.jpg

5975R....

Also chaotisch würde ich zum ZB auch nicht sagen.
Aber mit der 6006 nicht vergleichbar. Beides ganz unterschiedliche Uhren.

Wie auch immer, das Design der 6006 gefällt mir nicht so besonders, das Kaliber 240 PS C ist klasse!

ehemaliges mitglied
19.12.2018, 16:41
Ja, genau die meinte ich, BB!:gut:

Mit der 6006 hat sie gemeinsam, dass man einen kurzen Moment der Orientierung braucht.

Ansonsten ist die 5975 natürlich eine vollkommen andere Uhr, die mir übrigens, je öfter ich sie sehe, immer mehr gefällt.

Gab's die nur in Gelb- und Rotgold? Wie es sich für eine Jubiläumsuhr gehört, war die Auflage vermutlich limitiert?

Hast du Fotos vom „Rücken“? Oder versteckt sie ihr Werk unter einem Edelmetallboden?

ehemaliges mitglied
19.12.2018, 16:44
(...) Sehr niedlich, ja geradezu kindlich, wirkt natürlich die rote Spitze des Sekundenzeigers! (...)

Ich wollte nur mal sehen, ob ihr's merkt, und meinte selbstverständlich die Spitze des Datumszeigers!:oops:

ehemaliges mitglied
21.12.2018, 12:41
In den Schaufenstern beider W-Filialen in Ffm war die 6006 gestern prominent platziert. Auch live finde ich sie sehr gelungen, und die rote Zeigerspitze gefällt mir deutlich besser als der „rote Halbmond“ des Vorgängermodells.

Sailking99
21.12.2018, 18:00
Ja, ich habe die Uhr heute auch im Schaufenster gesehen.
Ich schliesse daraus, dass sich die Uhr erstens schlecht verkauft und zweitens zur Baselworld eingestellt wird.
199263

Uhrgestein42
07.09.2020, 17:38
Die 6006G wird nun ganz offensichtlich eingestellt und ich überlege, ob ich sie mir nicht doch noch anschaffen sollte. Letztes WE habe ich sie zum x-ten mal umgemacht. Ich bin jedes mal echt begeistert. Das 240er Kaliber is schon ein echter Pluspunkt. Und das ZB ist so schön anders.

Gibt es unter euch Besitzer, Ex-Besitzer oder jene, die aktuell einen Kauf in Erwägung ziehen? Mich würde eure Meinung zur Uhr interessieren.

https://up.picr.de/39066317gs.jpg

Berettameier
07.09.2020, 17:41
Was ist denn mit der 6000G?! Die finde ich deutlich harmonischer.

paia99
07.09.2020, 17:49
Ich finde die sehr schön und modern und am Arm eine wirklich positive Überraschung. Für mich die gelungenste neue Calatrava, auch gegenüber der 6007. Und wegen der Größe auch attraktiver als die 6000G für mich.

https://up.picr.de/35620269qc.jpeg

Wurstsalat
07.09.2020, 18:32
Die 6006G wird nun ganz offensichtlich eingestellt und ich überlege, ob ich sie mir nicht doch noch anschaffen sollte.
https://up.picr.de/39066317gs.jpg

Woher hast du diese Info?
Wird die run out list nicht immer um den März herum gepublished?

Uhrgestein42
07.09.2020, 18:37
Hab die Info aus der PP Boutique in Hamburg. Von der Homepage ist sie auch bereits verschwunden

Uhrgestein42
07.09.2020, 18:40
Was ist denn mit der 6000G?! Die finde ich deutlich harmonischer.

Ich hatte die 6000G noch nie um. So vom Bild her mag ich die Zeiger der 6007 lieber und der Pfeil zur Datumsanzeige gefällt mir besser als der kleine Halbmond. Die Größe der 6007 empfinde ich als sehr angenehm.

Wurstsalat
07.09.2020, 19:15
Hab die Info aus der PP Boutique in Hamburg. Von der Homepage ist sie auch bereits verschwunden

Okay. Danke für die Info.
Gibt es denn noch andere Modelle die eingestellt werden?

Uhrgestein42
07.09.2020, 19:18
Habe weiter keine Informationen

Surforbiter
10.09.2020, 19:05
Ich hatte die auch in Hamburg am Arm, etwas flach, aber sehr elegant - und ich bin hin- und hergerissen, manchmal finde ich sie Matrix-cool, an anderen Tagen grafisch überfrachtet. Ich glaube nicht, dass sie ganz verschwindet, sondern wie bei der 6000 nun entweder mit RG-Gehäuse und braunem Blatt oder WG Case mit blauem Blatt wieder aufgelegt wird. Was Beides richtig gut aussehen könnte.

paia99
10.09.2020, 20:05
Exakt so gehts mir auch. Schleiche schon ein Jahr um die 6006 herum...

https://up.picr.de/39408384at.jpeg

Gweilo
11.09.2020, 08:10
Beim PP AD in Causeway Bay:

https://abload.de/img/mobile.18.sharedy5jx5.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.18.sharedy5jx5.jpeg)


Ich mag sie sehr, gerade auch wegen des Kalibers.

Sailking99
11.09.2020, 08:19
Ja, der Kaliber ist super.
den hätte ich ja unglaublich gerne in meiner nächsten Uhr.
Ich befürchte nämlich, dass es den nicht mehr allzulange geben wird und alles sukzessive auf 324er Derivate umgestellt wird.

Gweilo
11.09.2020, 11:55
Ja, der Kaliber ist super.
den hätte ich ja unglaublich gerne in meiner nächsten Uhr.
Ich befürchte nämlich, dass es den nicht mehr allzulange geben wird und alles sukzessive auf 324er Derivate umgestellt wird.

Das glaube ich nicht!

Sailking99
22.09.2020, 11:20
Warum nicht?
Auch Patek muss seine Prozesse optimieren.

Uhrgestein42
25.09.2020, 09:46
Ich hatte die 6000G noch nie um. So vom Bild her mag ich die Zeiger der 6007 lieber und der Pfeil zur Datumsanzeige gefällt mir besser als der kleine Halbmond. Die Größe der 6007 empfinde ich als sehr angenehm.

Jetzt muss ich mich einfach mal selbst zitieren und dieses Zitat (statt 6007 war natürlich 6006 gemeint) wie folgt kommentieren:
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern:op:

Die 6006 ist ne echt tolle Uhr, aber in den letzten Wochen habe ich mich mehr und mehr mit dem Vorgänger, der 6000G-010 beschäftigt. Dieses graue Sonnenschliffblatt wirkt nicht nur wahnsinnig schön und abwechslungsreich. Auch der Kontrast zu den Ziffern ist nicht so hart wie beim schwarzen ZB der 6006. Dann noch diese tollen Zeiger, insbesondere der mit dem kleinen roten Mond für das Datum ist ein Träumchen. Klar, die Uhr ist mit 37mm recht klein. Aber sie hat eine ganz tolle Ausstrahlung und ergänzt nun neben 5196R und 5212 meine kleine Calatrava Familie.

https://up.picr.de/39508532hk.jpg

https://up.picr.de/39508535wz.jpg

https://up.picr.de/39508537nc.jpg

https://up.picr.de/39508538lg.jpg

https://up.picr.de/39508571kf.jpg

paia99
25.09.2020, 09:54
Sehr schön Carsten, Gratulation!:dr:

Für mich die optisch einzig moderne Calatrava-Linie. Irgendwann schlage ich auch bei der 6006 zu, 37mm sind mir eine Idee zu klein.

alphie
25.09.2020, 09:56
Ich mag beide!
.
Vor allem das Werk mit dem Mikrorotor ist eine wohltuende Abwechslung zur "324er-Allzweckwaffe".

Glückwunsch, lieber Carsten.

Wenn Prozessoptimierung bedeutet, dass in alle neuen Uhren das 324er als Basiskaliber verwendet wird, würde das PP nicht gut zu Gesicht stehen.
Immerhin dort macht Lange vieles viel besser, und meist auch schöner.

Uhrgestein42
25.09.2020, 10:38
Sehr schön Carsten, Gratulation!:dr:

Für mich die optisch einzig moderne Calatrava-Linie. Irgendwann schlage ich auch bei der 6006 zu, 37mm sind mir eine Idee zu klein.

Danke Andreas!

Die 6006 ist in jedem Fall auch eine gute Wahl. Die 37mm der 6000 sind für mich (HGU 17,5cm) sehr gut tragbar, da sie L2L mit gut 46mm genug Präsenz hat. Sie wirkt nur minimal kleiner als die 5196, die aufgrund der schmaleren Lünette etwas größer wirkt.

Uhrgestein42
25.09.2020, 10:48
Ich mag beide!
.
Vor allem das Werk mit dem Mikrorotor ist eine wohltuende Abwechslung zur "324er-Allzweckwaffe".

Glückwunsch, lieber Carsten.

Wenn Prozessoptimierung bedeutet, dass in alle neuen Uhren das 324er als Basiskaliber verwendet wird, würde das PP nicht gut zu Gesicht stehen.
Immerhin dort macht Lange vieles viel besser, und meist auch schöner.

Danke nochmal Ralph!

Ja, sind auf jeden Fall beides tolle Uhren. Und das Werk war eines der Hauptargumente für mich. Ich mag diese Uhr deutlich lieber, als die limitierte 6007. Wobei limitiert auch so eine Sache ist. In der PP Boutique sagte man mir, dass von der 6006 weniger gebaut wurden als von der limitierten 6007.

Mit Lange hast du natürlich vollkommen Recht. Die Vielfalt an Werken ist - so vermute ich mal - kaum mehr woanders zu finden. Und es sind nicht nur sehr viele unterschiedliche Werke. Sie sind allesamt auch wunderschön! Aber das 240er ist schon klasse. Zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber einfach zeitlos schön und mit seinen 2,5mm unglaublich flach

Devisioner
25.09.2020, 15:48
Glückwunsch, mein Lieber! :dr: Auf jeden Fall ein Hingucker!

Uhrgestein42
25.09.2020, 15:58
Danke Marcel, so isses :D Auch wenn ich weiß, dass es nicht dein Beuteschema ist

Devisioner
25.09.2020, 16:54
Kommt Zeit, kommt Calatrava... :D

Southpaw
25.09.2020, 17:18
Herzlichen Glückwunsch Carsten!!! Tolle Uhr!

Uhrgestein42
26.09.2020, 00:32
Danke sehr!!!

Frau Conny
26.09.2020, 00:36
Herzlichen Glückwunsch Carsten!!! Tolle Uhr!

Von mir auch. Die ist wirklich richtig schön! =)

Uhrgestein42
26.09.2020, 00:44
Danke Conny!!! Diese Uhr mag man oder man findet sie doof. Und genau das gefällt mir an ihr :-)

Surforbiter
28.09.2020, 16:03
You talkin' to me?-Robert mag sie auch :-)

https://up.picr.de/39534144ou.png

Uhrgestein42
28.09.2020, 19:42
Der Mann hat einfach Stil :supercool:

986boxster
29.09.2020, 12:45
Herzlichen Glückwunsch! Die 37mm stehen Dir gut, keine Frage! Und so passt das Werk auch optimal ins Gehäuse... Viel Freude damit!!

Uhrgestein42
29.09.2020, 14:04
Besten Dank nochmals!!!