ehemaliges mitglied
08.12.2018, 04:10
Wie sicherlich viele hier, bin ich zur/mit der Musik von “Queen” aufgewachsen und habe bis vor wenigen Tagen nur die Spoiler zum Film gesehen, der seine Premiere schon am 24. Oktober hatte.
Bei den Spoilern hatte ich den Verdacht, dass nur die besten Szenen gezeigt werden, aber da habe ich mich deutlich geirrt.
Der Film startet mit dem legendaeren Auftritt beim “Live Aid”-Festival im Wembley-Stadion, um dann in das Jahr 1970 zu springen und chronologisch die Entstehensgeschichte von Queen darzulegen. Da als Produzenten u.a. Brian May und Roger Taylor genannt werden, halte ich den Plot fuer weitestgehend authentisch. “Erschreckend” gut wird Freddy dargestellt, May und Deacon haben einen sehr hohen Wiedererkennungseffekt, lediglich Roger Taylor wirkte auf mich irgendwie immer zu jung...aber egal, ich finde den ueber 2 Stunden dauernden Film sehr gut und unterhaltend, was sich auch in der hohen IMDB-Wertung zeigt. :gut:
Bei den Spoilern hatte ich den Verdacht, dass nur die besten Szenen gezeigt werden, aber da habe ich mich deutlich geirrt.
Der Film startet mit dem legendaeren Auftritt beim “Live Aid”-Festival im Wembley-Stadion, um dann in das Jahr 1970 zu springen und chronologisch die Entstehensgeschichte von Queen darzulegen. Da als Produzenten u.a. Brian May und Roger Taylor genannt werden, halte ich den Plot fuer weitestgehend authentisch. “Erschreckend” gut wird Freddy dargestellt, May und Deacon haben einen sehr hohen Wiedererkennungseffekt, lediglich Roger Taylor wirkte auf mich irgendwie immer zu jung...aber egal, ich finde den ueber 2 Stunden dauernden Film sehr gut und unterhaltend, was sich auch in der hohen IMDB-Wertung zeigt. :gut: