PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wartezeit Aquanaut 5164 Travel Time



Speedygon
04.12.2018, 20:16
Hallo zusammen,

nach längerer Abwesenheit aus dem Forum (leider gesundheitliche Probleme)
freut es mich wieder fleißig zu posten...

Zu meiner bescheidenen Nautilus Sammlung möchte ich eine Aquanaut 5164 Stahl.
Nach einer kleinen „Recherche“ habe ich erfahren, dass die Verfügbarkeit sehr gut sein sollte...
Gibt es hierzu Erfahrungen ?

Ziel ist :) vor Weihnachten eine zu kaufen :gut:

Freue mich über jeden Tipp - falls ein Konzi bekannt sein sollte der eine Vorrätig hat.

Vielen Dank

187edy
04.12.2018, 20:35
hallo

ja die verfügbarkeit ist besser wie bei der nautilus
aber je nach konzi. kann es schon 1-2 jahre dauern
rumliegen hat die keiner denke ich

Berettameier
04.12.2018, 20:40
Nach einer kleinen „Recherche“ habe ich erfahren, dass die Verfügbarkeit sehr gut sein sollte...

Wo hast Du denn recherchiert? Bei Konzis oder in diversen Foren?

Bist Du bereits irgendwo Stammkunde? Hier meine Einschätzung:

- Stammkunde und kleiner, familiärer Konzi: wenige Monate bis max. 1 Jahr
- kein Stammkunde und kleiner, familiärer Konzi: 1-1,5 Jahre
- große Ketten und keine Beziehung: >2 Jahre oder gar nicht zu kaufen
- große Kette und Beziehung: keine Ahnung.
- Glücksfall: sofort auf Lager. Gibt es selten, aber manchmal bei der 5164A

Speedygon
04.12.2018, 20:53
Danke für die Rückmeldung ...
Hatte Gespräche mit zwei Konzis ... bei denen ich auch Stammkunde bin..
Bei beiden würde ich sie innerhalb von 6 - 12 Monaten kriegen.
Ich hätte sie gerne vor Weihnachten :)...

Selbstverständlich ist eine 5164 kein Vergleich zur Nautilus (Wartezeit)...

Weihnachten kann ich wohl vergessen 8o

Es sei denn - irgendeine andere PP landet im Forum SC...:dr:

Philly
04.12.2018, 20:58
Erstmal das Wichtigste: Gute Genesung Tayfun und schön das Du zurück bist :dr:

Die 5164 in Stahl ist nicht generell als gut verfügbar zu bezeichnen (als Stammkunde jedoch schon innerhalb von Wochen/wenigen Monaten zu bekommen).
Die Ref. ist wirklich eine super-Uhr, welche ich sehr mag: Tragekomfort, Gewicht, Bauhöhe, Haptik: äusserst stimmig und mit toller Komplikation.

https://up.picr.de/34301327oy.jpg

Speedygon
04.12.2018, 21:09
Philly vielen Dank !
Gott sei Dank geht’s wieder deutlich besser...
Das Leben hat für jeden seine „Überraschungen“ parat
- - -
Zur 5164: Top! Werde dran bleiben / defintiv spätestens nächstes Jahr auf meiner Liste...
Für nächstes Jahr wäre folgende Reihenfolge traumhaft :)
1.5164
2.5990
3.5740

:jump:

bb007
04.12.2018, 21:22
Schön dass du wieder da bist Tayfun, hoffentlich ist es nichts ernstes gewesen. Auf jeden Fall gute Besserung weiterhin.

Hinsichtlich der 5164 schließe ich mich Philly Einschätzung an. Als Stammkunde eines größeren Konzis sollte die 5164 innert weniger Wochen zu bekommen sein.
Alternativ möchte ich noch die 5164R ins Spiel bringen. Ebenso gut verfügbar und gerade in Rotgold eine traumhafte Uhr, Haptik, Tragekomfort und Gewicht absolut phantastisch. Mir gefällt sie noch einen Tacken besser als die Stahlversion.

Philly
04.12.2018, 21:30
Alternativ möchte ich noch die 5164R ins Spiel bringen.
:gut:
...und ich warte auf die: 5164J mit bleu dégradé noir-Blatt

bb007
04.12.2018, 21:31
Kommt bald, Phillip! ;)
Die Aquanaut Reihe wird ausgebaut.

Perseus
04.12.2018, 23:23
Schön, dass es Dir wieder besser geht :dr:

Speedygon
05.12.2018, 11:37
Vielen Dank ��
@BB: ich bin hin und her gerissen... die Rose 5164 gefällt mir auf den Fotos sehr.
Muss die jedoch mal live sehen. Ist das Zifferblatt braun? Ähnlich der 5711r?
Könntest wenn es dir keine Umstände macht - ein Vergleichsfoto der 5711R und der 5164R machen?

Eine blaue 5164 wäre natürlich der Knüller :gut:

bb007
05.12.2018, 16:56
Bin gerade auf Reisen, daher nur mäßige Archivbilder

https://up.picr.de/34501270lc.jpg

https://up.picr.de/34501271bi.jpg

https://up.picr.de/34501272dv.jpg

https://up.picr.de/34501273ui.jpg

https://up.picr.de/34501274zw.jpg

Mir gefällt das braune ZB der 5164R ebenso wie das der 5711R... Beide Uhren sind super schön. Und die Traveltime Funktion ist ja auch sehr praktisch.

Wurstsalat
05.12.2018, 18:00
Wirklich sehr sehr mäßige Bilder, BB :-)

Sailking99
06.12.2018, 14:31
Danke für die Rückmeldung ...
Hatte Gespräche mit zwei Konzis ... bei denen ich auch Stammkunde bin..
Bei beiden würde ich sie innerhalb von 6 - 12 Monaten kriegen.
Ich hätte sie gerne vor Weihnachten :)...

Selbstverständlich ist eine 5164 kein Vergleich zur Nautilus (Wartezeit)...

Weihnachten kann ich wohl vergessen 8o

Es sei denn - irgendeine andere PP landet im Forum SC...:dr:

Vor Weihnachten geht sicherlich nur noch mit Glück.
Aber warum sollte man das nicht manchmal haben?
Wenn Dir der Termin wirklich wichtig ist, dann wirst Du ein paar kleinere Konzis in Europa durchtelefonieren müssen.
Ich würde mich wundern, wenn sich da kein verfügbares Modell fände.

Beim Stammkonzi wird das in 3-6 Monaten und maximal 1 Jahr, falls er gerade eine Verkauft hat, möglich sein.
Ich halte die Auquanaut Traveltime für das einzig einigermassen verfügbare Stahlmodell von Patek.
Natürlich nur, wenn die Uhr nicht zur Baselworld eingestellt wird, was ich jedoch glaube.

PH83
06.12.2018, 20:36
ich finde, mann sollte so eine Uhr einfach bei seinem Konzi bestellen und wenn es 6 Monate dauert, dann dauert es eben 6 Monate, ist ja kein Modeaccessoire was ich eben so mitnehme.

bb007
06.12.2018, 22:00
+1

Speedygon
07.12.2018, 16:55
Da habt ihr wohl recht... bin von Natur aus zu ungeduldig 8o
... die Hoffnung stirbt zu letzt :gut:

Speedygon
08.12.2018, 15:56
198086

Speedygon
08.12.2018, 15:57
198088
Danke BB!!
Habe mich für die Rose entschieden :jump:

bb007
08.12.2018, 15:59
Du wirst es nicht bereuen!!

:gut:

Roland90
08.12.2018, 16:08
Glückwunsch :dr:
Die TT in Rosegold mag ich auch gerne :gut:

Speedygon
08.12.2018, 16:17
198092

mephisto_4711
08.12.2018, 16:25
Congratulations..sehr schick.

Eintracht
08.12.2018, 16:39
Meinen herzlichen Glückwunsch. Das ging ja dann doch ganz schnell.

bb007
08.12.2018, 16:45
Pünktlich zu den Festtagen :]

Eintracht
08.12.2018, 16:51
Wo findet Ihr immer nur diese Uhren? Ich blitze selbst bei den Goldversionen der Nautilus und Aquanaut bei den Konzessionen ab bzw. bekomme als Wartezeit mindestens ein Jahr genannt.

Sailking99
08.12.2018, 17:30
Ein Mann der Tat!
Herzliche Gratulation!
:dr:

ManInTheMirror
08.12.2018, 18:20
Glückwunsch zur Aquanaut :dr:

Speedygon
08.12.2018, 19:00
Vielen Dank meine Herren !!
Das Foto von @philly ... hatte mich umgehauen ...
danach kamen die Bilder der 5164R von @BB :))
Die Entscheidung war wirklich schwer.
Habe dank einer Empfehlung die 5164R bekommen.
Stahl ist bestellt für Anfang nächstes Jahr.

Jetzt erst einmal die 5164R genießen.

:jump:

198107

Ardi
08.12.2018, 19:03
198088
Danke BB!!
Habe mich für die Rose entschieden :jump:

Glückwunsch !
Wo durftest du dich dafür entscheiden ?

Berettameier
08.12.2018, 19:13
Herzlichen Glückwunsch zur schönen Aqua, dazu noch mit sinnvoll nutzbarer Komplikation. :dr:

Philly
09.12.2018, 09:46
Gratulation! Viel Freude an der tollen Uhr! :dr:

Vastatio
09.12.2018, 12:24
Herzlichen Glückwunsch! Tolles Vorweihnachts-Geschenk und viel Freude damit.

ftum
09.12.2018, 17:27
Glückwunsch. Sehr schöne Uhr

Wurstsalat
01.09.2020, 19:25
Guten Abend zusammen,

Kann mir jemand sagen, wie aktuell die Verfügbarkeit der 5164R ist?
Genauso schwierig wie andere Aquas oder erträglicher von der Wartezeit her?

Berettameier
01.09.2020, 19:31
Hast Du eine gute Beziehung zum Konzi? Oder überhaupt keine? Großstadtkonzi/Kette oder kleiner Familienbetrieb?

Von den Faktoren abhängig würde ich schätzen 3-12 Monate bis hin zu 2 Jahren.

Edit: auf jeden Fall sind die R-Aquas sehr viel einfacher zu bekommen als die Stahlvarianten.

Sailking99
01.09.2020, 20:44
Ich glaube, dass die leicht zu bekommen ist.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich bei meinem Konzi neulich eine im Schaufenster gesehen hatte.
Die TT ist ja insgesamt nicht die gesuchteste Uhr und in RG gleich zweimal nicht.
2 Jahre würde mich wundern.

Wurstsalat
01.09.2020, 21:00
Könntest du mir per PN mal den Namen deines Konzis durchgeben?

Speedygon
01.09.2020, 21:55
Hi Wurstsalat,

ein Freund hat obwohl er Neukunde ist knapp 6 Monate gewartet.
Anfang August hat er seine 5164R bekommen.

Wurstsalat
01.09.2020, 22:01
Danke für die Info, Tayfun.
Das klingt überschaubar...

Sailking99
01.09.2020, 22:03
Lass mich mal schnell nachfragen, ob ich mich da nicht täusche.
Ich gebe Dir Bescheid.

tomy773
02.09.2020, 10:53
Weis jemand wie die Verfügbarkeit der 5168G in Blau und 5968A ist? Wollte nächste Woche zu meinem Konzi vorbei.

redsubharti
02.09.2020, 11:39
PP 5168G ist zumindest in MUC schwierig, sowohl bei W und B.

Der Herr Krämer
03.09.2020, 18:14
Weis jemand wie die Verfügbarkeit der 5168G in Blau und 5968A ist? Wollte nächste Woche zu meinem Konzi vorbei.

Die 5168 ist ebenfalls kaum zu bekommen. Die grüne sogar noch etwas schlechter...=(.

LG
Oliver

Swisswatchologist
04.02.2021, 10:03
Hi Community,
Wie meint ihr ist die Lage momentan als neu Kunde ne 5164a zu bekommen ?

Pancho
04.02.2021, 12:04
Hi Community,
Wie meint ihr ist die Lage momentan als neu Kunde ne 5164a zu bekommen ?

Hallo,
Ich würde meinen liegt irgendwo zwischen unmöglich und ausgeschlossen!
Glaube nicht das man da momentan eine realistische Chance hat, leider!

Swisswatchologist
04.02.2021, 12:37
Danke für die Rückmeldung.

Das heisst Gold Version ist machbar aber Edelstahl version unmöglich.

EX-OMEGA
04.02.2021, 12:40
Danke für die Rückmeldung.

Das heisst Gold Version ist machbar aber Edelstahl version unmöglich.

Nö, hab auf Edelstahl 2 Monate gewartet ohne "Top Kunden Status"

Swisswatchologist
04.02.2021, 12:41
Nö, hab auf Edelstahl 2 Monate gewartet ohne "Top Kunden Status"

War das in letzter Zeit oder vor Jahren?

EX-OMEGA
04.02.2021, 12:44
Vor 1,5 Jahren. Vor 6 Wochen habe ich noch die 5168G bekommen. Das war die längste, auf die ich gewartet habe, fast 9 Monate. Selbst die 5740 hatte ich nach 6 Monaten, bzw. 3 Monate nach Erstauslieferung.

Markus1
04.02.2021, 12:59
Na - und du hast da keinen Top Kunden Status -Peter?;) - dann mag dich der Konzi aber ganz besonders;)

F.Porter
04.02.2021, 13:06
+1 Das freut mich aber, wenn einer hier die PPs doch relativ zügig erhält, weiter so! :gut:

EX-OMEGA
04.02.2021, 13:21
+1 Das freut mich aber, wenn einer hier die PPs doch relativ zügig erhält, weiter so! :gut:

Sascha, ich kenne sehr viel Sammler innerhalb und außerhalb des Forums, die sehr zügig ihre Pateks bekommen haben.

jekyller
04.02.2021, 13:44
Sascha, ich kenne sehr viel Sammler innerhalb und außerhalb des Forums, die sehr zügig ihre Pateks bekommen haben.

Und du glaubst der Konzi weiß nicht, dass du Sammler bist? So groß ist die Welt nun auch nicht.

bond77007
04.02.2021, 13:46
Sascha, ich kenne sehr viel Sammler innerhalb und außerhalb des Forums, die sehr zügig ihre Pateks bekommen haben.


Hallo Peter,

da hast Du natürlich Recht. Es hängt alles davon ab, welchen Kontakt und welche Vorgeschichte man zu seinem Konzi hat. Das schließt Deine schnelle Belieferung mit ein. Du bist wohl kein Unbekannter bei Deinem Konzi mehr...;)

Du Frage von Swisswatchologist klang aber deutlich in Richtung Anfrage ohne Vorgeschichte....

Dort wissen wir, dass die Konzis so etwas gar nicht beachten, weil Sie schon die Wünsche aller Stammkunden nicht erfüllen können...

Swisswatchologist
04.02.2021, 13:56
Hallo Peter,

da hast Du natürlich Recht. Es hängt alles davon ab, welchen Kontakt und welche Vorgeschichte man zu seinem Konzi hat. Das schließt Deine schnelle Belieferung mit ein. Du bist wohl kein Unbekannter bei Deinem Konzi mehr...;)

Du Frage von Swisswatchologist klang aber deutlich in Richtung Anfrage ohne Vorgeschichte....

Dort wissen wir, dass die Konzis so etwas gar nicht beachten, weil Sie schon die Wünsche aller Stammkunden nicht erfüllen können...


Das heisst ich muss jemand finden der schon Kunde ist der mir dabei hilft die Travel Time zu bekommen

Grüsse

Alex

F.Porter
04.02.2021, 14:09
Sascha, ich kenne sehr viel Sammler innerhalb und außerhalb des Forums, die sehr zügig ihre Pateks bekommen haben.

Klar, dass glaube ich gerne und so sollte es auch sein. :gut: Bei PP bin ich jedoch ein unbeschriebenes Blatt, von daher muss ich mich mit der vorliegenden Situation halt anfreunden. :)

nas
04.02.2021, 15:55
Hab sie auch im Januar als Erstkunde bekommen.

261662

Hatte lediglich vier Jahre gewartet... =)

Sailking99
04.02.2021, 16:03
Ich denke dies zeigt ein realistisches Bild.

Swisswatchologist
04.02.2021, 16:06
Hab sie auch im Januar als Erstkunde bekommen.

261662

Hatte lediglich vier Jahre gewartet... =)


Gratuliere ��

Mr. Subby
04.02.2021, 17:32
Ich habe genau eine Woche gewartet, aber da wollte sie auch noch keine Sau haben.:D

261678

watchwinder
04.02.2021, 17:46
2017 stand die sogar noch in Berlin im Schaufenster. Ich hatte sie probiert und man hätte sie auch kaufen können. Im Prinzip hat sich seit Ende 2017 alles verändert.
Meine 5167 wurde mir im April 2017 angeboten und ich habe damals um Bedenkzeit gebeten - ohne eine Reservierung zu machen. Nach einer Woche wollte ich sie, rief an und sie war auch noch da.
Letztendlich ist alles aber auch aktuell sehr individuell.
Eine 5164r ginge vermutlich etwas schneller, kostet aber auch 50K - das kann und will nicht jeder bezahlen. Wunderschön ist sie und falls sie mal eingestellt wird auch viel seltener als die Stahl. Ist manchen Sammlern auch wichtig.

187edy
04.02.2021, 20:16
ist auf alle fälle eine super uhr die TT
kann ich nur empfehlen
ist die uhr die ich mit abstand am meisten trage

https://up.picr.de/40478990gt.jpeg

heradot
04.02.2021, 20:22
Hab sie auch im Januar als Erstkunde bekommen.

261662

Hatte lediglich vier Jahre gewartet... =)

Sehr schön, Glückwunsch! Bei mir sind es im April 3 Jahre. Ich hatte die schon abgeschrieben aber vielleicht wird es doch noch was....

Viele Grüße, Marco

nas
04.02.2021, 20:23
Danke Marco! Ich drücke die Daumen.

Hatte auch nicht mehr damit gerechnet, um ehrlich zu sein!

187edy
04.02.2021, 21:10
https://up.picr.de/40480259uf.jpeg

https://up.picr.de/40480260mz.jpeg

Riot
05.02.2021, 12:09
Habe gestern mal "spaßeshalber" den Konzi hier in Wiesbaden kontaktiert, freundliche Antwort mit dem Hinweis auf aktuell 7 Jahre Wartezeit auf Aquanaut oder Nautilus Modelle, das ich doch aber für eine Reservierung nach Lockdown gerne mal vorbei kommen könnte...
Werde ich machen, aber 7 Jahren sind natürlich eine ganze Stange Zeit, das wäre dann kurz vorm 40.ten...=(

Sehe jetzt allerdings auch keine große Chancen/Sinn alle Konzis im Umkreis abzutelefonieren, denke die werden da auch eher genervt sein.

Meint ihr die "normale" Aquanaut in Rosegold gibt es zügiger? Hat da jemand Erfahrung?

Berettameier
05.02.2021, 12:30
Ehrliche Einschätzung: geh' hin zum Konzi bzgl. einer 5164A. Wenn ich es richtig lese, dann hat er Dich doch quasi zu einem Besuch eingeladen. Und dann wird es auch keine 7 Jahre dauern.
Wer das nur telefonisch machen will und nicht das persönliche Gespräch vor Ort sucht, der wird vermutlich niemals eine begehrte Patek bekommen.

-> Soll bitte kein Vorwurf sein, sondern nur ein gut gemeinter Tipp.

Nehmt Euch Zeit für den Konzi, mit dem Konzi. Vereinbart einen persönlichen Termin. Sprecht mit dem Geschäftsinhaber selbst (bei kleineren Geschäften). Nehmt ihn und Patek ernst. Überzeugt mit Eurer Persönlichkeit und berichtet über Euer aufrichtiges Interesse an Uhren. Usw., usw.

Das alles machen vermutlich 70% der Interessenten schon mal nicht. Dementsprechend hat derjenige den Vorteil, der auch etwas Mühe aufbringt für die ganze Sache.


Habe gestern mal "spaßeshalber" den Konzi hier in Wiesbaden kontaktiert, ...

Der erfahrene Konzi merkt beim Telefonat genau, dass Du "spaßeshalber" angerufen hast. Daher hat der Anruf keinerlei Erfolgsaussichten.

F.Porter
05.02.2021, 12:38
Ehrliche Einschätzung: geh' hin zum Konzi bzgl. einer 5164A. Wenn ich es richtig lese, dann hat er Dich doch quasi zu einem Besuch eingeladen. Und dann wird es auch keine 7 Jahre dauern.
Wer das nur telefonisch machen will und nicht das persönliche Gespräch vor Ort sucht, der wird vermutlich niemals eine begehrte Patek bekommen. ....


Exakt so empfinde ich es auch. Sollte es in nächster Zeit möglich sein, statte dem Konzi einen Besuch ab. Dort kann man dann auch ein tiefgründigeres Gespräch in Bezug auf die schönen Stücke führen, als diese vier Minuten am Telefon.

Riot
05.02.2021, 12:39
Ich hatte schon den Eindruck das er mein Anliegen ernst genommen hat, auch dadurch das meine Praxis nur einige Häuser weiter in der gleichen Straße liegt und der Kontakt zum Inhaber persönlich war. Es hat sich eher zerknirscht angehört, dass er halt leider nicht so viele geliefert bekommt.

Persönliches erscheinen ist für mich selbstverständlich, momentan halt leider Coronabedingt nicht so einfach möglich aber das Ende ist ja absehbar.

Man muss sich da auch einfach etwas entspannen...sind nur Uhren und davon habe ich schon mehr als ich tragen kann, insofern ist Vorfreude hier die schönste Freude...;)

187edy
05.02.2021, 13:24
und was ich mich schon immer gefragt habe :grb:
wie sind eigentlich die drücker der TT abgedichtet
hat da einer einen schnitt der uhr mal gesehn ?
es ist ja minimal luft am drücker ! wo geht da das wasser hin bei 120 m dichtheit ?
https://up.picr.de/40481799oe.jpeg

https://up.picr.de/40481800xu.jpeg

kann da einer was sagen ?

F.Porter
05.02.2021, 13:41
Ich hatte schon den Eindruck das er mein Anliegen ernst genommen hat, auch dadurch das meine Praxis nur einige Häuser weiter in der gleichen Straße liegt und der Kontakt zum Inhaber persönlich war. Es hat sich eher zerknirscht angehört, dass er halt leider nicht so viele geliefert bekommt.

Persönliches erscheinen ist für mich selbstverständlich, momentan halt leider Coronabedingt nicht so einfach möglich aber das Ende ist ja absehbar.

Man muss sich da auch einfach etwas entspannen...sind nur Uhren und davon habe ich schon mehr als ich tragen kann, insofern ist Vorfreude hier die schönste Freude...;)

Das hört sich doch alles schon recht positiv an. Drücke Dir die Daumen. :gut:

watchwinder
05.02.2021, 21:41
Meint ihr die "normale" Aquanaut in Rosegold gibt es zügiger? Hat da jemand Erfahrung?

Nein. Es ist umgekehrt: 5164r geht etwas „schneller“ als die 5167r.

wolli
06.02.2021, 09:25
Exakt so empfinde ich es auch. Sollte es in nächster Zeit möglich sein, statte dem Konzi einen Besuch ab. Dort kann man dann auch ein tiefgründigeres Gespräch in Bezug auf die schönen Stücke führen, als diese vier Minuten am Telefon.

Naja, 6-stelliger Einkauf in dem Jahr, 200km Fahrtstrecke und 2 Stunden nettes Gespräch mit dem Verkaufsleiter der Kette haben am Ende des Gespräches folgendes Ergebnis gebracht: Ohne Ewige- oder Jahreskalender am Lederband aus dem Hause Patek zu kaufen gibt es keine 5726 / 5990 !! Fertig und aus!

F.Porter
06.02.2021, 09:31
Okay, das ist heftig und sehr ernüchternd m.M.n. 8o Dieses Verhalten des Konzis kann ich leider nicht nachvollziehen.

jekyller
06.02.2021, 10:33
Naja, 6-stelliger Einkauf in dem Jahr, 200km Fahrtstrecke und 2 Stunden nettes Gespräch mit dem Verkaufsleiter der Kette haben am Ende des Gespräches folgendes Ergebnis gebracht: Ohne Ewige- oder Jahreskalender am Lederband aus dem Hause Patek zu kaufen gibt es keine 5726 / 5990 !! Fertig und aus!

Wirklich kaufen oder etwas Bestehendes registrieren lassen? Geht es rein um den Kauf bei dem Konzi?

Uhrgestein42
06.02.2021, 10:58
Naja, 6-stelliger Einkauf in dem Jahr, 200km Fahrtstrecke und 2 Stunden nettes Gespräch mit dem Verkaufsleiter der Kette haben am Ende des Gespräches folgendes Ergebnis gebracht: Ohne Ewige- oder Jahreskalender am Lederband aus dem Hause Patek zu kaufen gibt es keine 5726 / 5990 !! Fertig und aus!

Kann ich absolut nachvollziehen. Diese Modelle sind doch so oder so verkauft. Dann verkaufe ich sie doch lieber an Stammkunden, die sich wirklich für die Marke begeistern und es nicht nur auf die gehypten Stahluhren abgesehen haben. Und wer sich für die Marke Patek Philippe begeistert, der trägt auch die Uhren, die den eigentlichen Markenkern ausmachen. Nautilus oder Aquanaut als Einstiegsuhr war mal. Jetzt ist es ein Incentive für treue PP-Kunden. Ich würde es als Konzi ausnahmslos so machen. Würden wahrscheinlich auch weniger Uhren direkt weitervertickt werden.

hallolo
06.02.2021, 11:09
Aber hast Du die 5990 nicht schon, Wolli?

alphie
06.02.2021, 11:54
Grundsätzlich kann ich Carstens Gedanken nachvollziehen, nur Wolli schreibt, dass er in dem Jahr (ich nehme an 2020) schon 6-stellig dort eingekauft hat und somit mE schon ein guter Kunde ist ...egal wofür das Geld ausgegeben hat.

Für mich wär´s das bei dem Konzi... hatte fast gleichen Fall, nach mehreren ALS, PP und RLX und über zehn Jahren aktive Kundenbeziehung, O-Ton "mit Ihren bisherigen Einkäufen drängen Sie sich für eine 5740 nicht unbedingt auf". Da war´s dann mein Ex-Konzi. Und was soll ich sagen, ich lebe noch und habe jede Wunschuhr zum LP oder darunter bekommen ...

Uhrgestein42
06.02.2021, 12:14
Es kommt eben darauf an was man kauft. 200k Euro sind eine Menge Geld. Handelt es sich aber in erster Linie um Rolex und um Stahl PP, so ist es für den Konzi kein zusätzlicher Umsatz. Den Umsatz macht er so oder so. Die Uhren sind bei Anlieferung bereits verkauft.

Ralph, aus deiner Sicht dann die Konsequenz zu ziehen und dem Konzi den Rücken zu kehren, ist nachvollziehbar. Allerdings magst du aus Sicht des Konzis eben kein A-Kunde gewesen sein. Und nur die bekommen möglicherweise die Chance auf eine 5740. Auch verständlich. Dann hängt es aber an der Kommunikation, dich nicht zu vergraulen. Und rückblickend kannst du froh sein. Jetzt hast du eine vieeeel schönere Uhr, die du sonst eventuell nie gekauft hättest ;)

Ich bin auch ein guter Kunde. Aber für bestimmte Uhren reicht es eben doch nicht. Bin ich OK mit. Und glücklicherweise interessieren mich die Uhren i.d.R. auch nicht.

Berettameier
06.02.2021, 12:45
Jetzt hast du eine vieeeel schönere Uhr, die du sonst eventuell nie gekauft hättest ;)

Genau! Und sogar deutlich unter LP. :gut: Alles hat seinen Sinn. Und jeder der sucht, der findet seinen Weg - mit oder ohne Konzi. :top:

wolli
06.02.2021, 15:07
Wirklich kaufen oder etwas Bestehendes registrieren lassen? Geht es rein um den Kauf bei dem Konzi?

Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden. Ja, Neukauf! Uhren und Schmuck!

wolli
06.02.2021, 15:10
Kann ich absolut nachvollziehen. Diese Modelle sind doch so oder so verkauft. Dann verkaufe ich sie doch lieber an Stammkunden, die sich wirklich für die Marke begeistern und es nicht nur auf die gehypten Stahluhren abgesehen haben. Und wer sich für die Marke Patek Philippe begeistert, der trägt auch die Uhren, die den eigentlichen Markenkern ausmachen. Nautilus oder Aquanaut als Einstiegsuhr war mal. Jetzt ist es ein Incentive für treue PP-Kunden. Ich würde es als Konzi ausnahmslos so machen. Würden wahrscheinlich auch weniger Uhren direkt weitervertickt werden.

Ich habe auch eine 5524G gekauft! Und ich gehe davon aus das du auch nur Uhren kaufst die dir gefallen, oder?

wolli
06.02.2021, 15:14
Aber hast Du die 5990 nicht schon, Wolli?

Jo, leider Anfang 2017 angegeben. Genauso wie die 5726! Damals waren das auch noch keine guten Zeiten für Nautilusverkäufer.
Aber das ist bei mir auch bei anderen Marken so, manche Uhr vermisse ich und dann hätte ich sie gerne wieder! Und die 5726 insbesondere ist ja auch attraktiver geworden.

jekyller
06.02.2021, 15:32
Wer schnell eine braucht, kann sich ja die tiffany TT bei Meertz holen, 118k sollte man mitnehmen

Uhrgestein42
06.02.2021, 15:38
Und ich gehe davon aus das du auch nur Uhren kaufst die dir gefallen, oder?

Absolut. Aber es gibt dann eben Uhren, die man nicht kaufen kann. Man hat ja keinen Anspruch drauf. Finde das nicht so schlimm.

Und wenn du die Uhr schon mal hattest, sollte doch eh jemand anders in den Genuss kommen. Findest du nicht auch?

wolli
06.02.2021, 16:21
Und wenn du die Uhr schon mal hattest, sollte doch eh jemand anders in den Genuss kommen. Findest du nicht auch?

Nö, warum?

Berettameier
06.02.2021, 16:37
Verstehe ich das richtig? Du hattest schon einmal eine neue 5990 von einem Konzi und jetzt möchtest Du wieder eine neue 5990 von einem Konzi?

Wenn dem so ist, dann wird es sicherlich sehr, sehr schwierig. Denn angeblich merkt sich Patek so etwas. Und wenn sie das wirklich merken, dann wird es generell schwierig, überhaupt irgendwelche begehrten Pateks zu bekommen.

Das soll kein Vorwurf oder gar Angriff auf Deine Person sein. Aber aus Sicht von Patek oder vom Konzi sieht das nach Flipper oder Händler aus. Beides mögen die gar nicht, egal was wirklich Deine Entscheidungsgründe waren.

wolli
06.02.2021, 17:03
Aber aus Sicht von Patek oder vom Konzi sieht das nach Flipper oder Händler aus.

Nach ca. 2,5 Jahren unter Kaufpreis abgegeben, selbst die 5726 die mir der Konzi rd 15% rabattiert verkauft hatte. Damals gingen Nautilus beim Händler nicht gut, privat auch nicht.
Wenn das nach Flipper oder Händler aussieht, dann brauchen wir nicht mehr weiterzudiskutieren. 2015 konnte ich noch 5712&Co aus dem Schaufenster kaufen und die Konzis riefen für diese Uhren noch an. Die gleichen Konzis die einen heute hochnässig belehren, dass man erstmal eine Geschichte mit der Marke aufbauen müsse bevor man überhaupt reif sei für manche Uhren.
Da ich meine Patek's alle maximal zum Listenpreis gekauft habe, wünsche ich diesen netten Händlern das diese Zeit möglichst schnell zurückkommt und sie wieder etwas demütiger werden. Ich bin glücklich nicht auf den Wertzuwachs angewiesen zu sein und erfreue mich der Uhren die ich kaufen durfte.

Gleichwohl glaube ich auch das PP so denkt und agiert wie du sagst. Aber dann hätte ich ja eigentlich vor 1 Jahr auch keine 5711 als Erstkauf bei einem Konzi mehr bekommen dürfen, zu einem Zeitpunkt wo zumindest einige Händler schon hinter vorgehaltener Hand über deren Einstellung redeten.

Falls ich noch eine der angefragten Uhren bekomme freue ich mich, ansonsten geht die Welt auch nicht unter. Großen Spaß macht die Jagd nach Uhren mir eh nicht mehr.

Berettameier
06.02.2021, 17:13
Ich kann Dich verstehen, Wolli. Die Zeiten waren vor wenigen Jahren wirklich anders. Evtl. sieht Dein Konzi und/oder Patek das heute nicht mehr. Evtl. ist da nur registriert, dass Du Nautilus nach nur 2,5 Jahren verkauft hast?! Ich weiß es wirklich nicht, aber es ist eine Vermutung meinerseits.

Vor ca. zwei Jahren wurde mir glaubhaft vermittelt, dass jemand, der eine Patek in weniger als fünf Jahren weiterverkauft, bei Patek „nicht gern als Kunde gesehen ist“. Dabei spielt es vermutlich keine Rolle, ob Du Gewinn oder Verlust gemacht hast. Woanders wurde auch schon empfohlen, bei eventuellen Fehlkäufen unbedingt mit dem Konzi eine Lösung zu besprechen bzw. das Thema offen zu kommunizieren, damit man nicht als Flipper oder Händler dasteht.

Ob man das alles mag oder nicht, steht auf einem anderen Blatt und man kann zu recht darüber streiten.

Edit: Deine 5711 könnte auch sehr wahrscheinlich der Grund sein, dass Du keine weitere Nautilus bekommst. Der Konzi sagt sich, das Du ja schon ein Modell aus der Serie hast und er daher nun wen anders beglücken kann. Ist auch eine Möglichkeit.

Ralf1975
06.02.2021, 17:19
Hat sich eigentlich schon mal jemand eine DSGVO Auskunft von Patek geholt, was dort gespeichert wird oder geht das nicht weil die Daten in der Schweiz liegen?

Eingeholt und ggf. in die Schweiz verendet werden die doch aber von einem deutsche Konzi.

Mr. Edge
06.02.2021, 17:20
Ich frag mich nur, wie PP das rausbekommt? Die Serial wird ja nicht offiziell bekannt gegeben. Alle PPs am Markt werden sie nicht aufkaufen. Dann würde das ja nur über die Registrierung gehen. Aber werden gebrauchte PPs überhaupt registriert?

wolli
06.02.2021, 17:22
@Berettameier: Die 5711 war -dann vllt Gottseidank- bei einem anderen Händler als der bei dem ich wg 5726/5990 eingetragen bin.
Mal abwarten. Ich berichte!!

Berettameier
06.02.2021, 17:36
@Wolli: Ok, eine 5711 woanders gekauft zu haben ist auch nicht förderlich, woanders wieder eine Nautilus zu bekommen. Mehrere Konzis zu haben und/oder bei vielen Händlern auf Wartelisten zu stehen, ist wirklich hinderlich.

@Ralf und Mr. Edge: Ja, die wissen ziemlich genau, welcher Kunde welche Uhr hat bzw. welcher Kunde eine Uhr lange hält. Beim Erstkauf wird die Seriennummer erfasst und seit Jahren auch der Name des Käufers. Die achten auch darauf, ob die Uhr zum Service kommt (und von wem sie eingeliefert wurde). Bei ganzen heißen Modellen (z. B. 5711) wir auch vor Verkauf hinterfragt, ob man auf vielen Listen steht, von Konzi zu Konzi springt, als Weiterverkäufer bekannt ist, usw.
Wie das mit der DSGVO in Einklang gebracht wird, weiß ich natürlich auch nicht. Bin aber sicher, dass es da Wege gibt.

Steelwrist
06.02.2021, 17:47
Ich frag mich nur, wie PP das rausbekommt? Die Serial wird ja nicht offiziell bekannt gegeben. Alle PPs am Markt werden sie nicht aufkaufen. Dann würde das ja nur über die Registrierung gehen. Aber werden gebrauchte PPs überhaupt registriert?

Jeder neue Eigentümer kann bei PP seine Uhren registrieren, und wenn Du eine neu kaufst, kannst Du auch Deinen Bestand angeben (mit Werk und Gehäusenummer). Dafür bekommst Du das PP Magazin, und wirst als Sammler eventuell besser berücksichtigt. Der Konzi kann für Dich Uhren bei PP anfragen, da ist es denke ich wichtig, dass Du schon ein paar Pateks hast, und dass Deine Pateks nicht reihenweise neue Besitzer haben. Wie das im Detail geregelt ist, wäre sehr interessant.

alphie
06.02.2021, 17:50
Die gleichen Konzis die einen heute hochnässig belehren, dass man erstmal eine Geschichte mit der Marke aufbauen müsse bevor man überhaupt reif sei für manche Uhren.
.


Hier würde mich interessieren, was der Konzi mit "reif" meint. Ich kann es mir gut vorstellen $$$$$$$

Wenn "mit manche Uhren" die wirklich großen Uhren von PP gemeint wären ... für die man reif sein muss, um sie zu schätzen oder auch, um sie sich leisten zu können.
Darin liegt ja genau die Scheinheiligkeit der Konzis: Kauf mir erst die unpopulären EK-Lederband-Ladenhüter aus der Auslage, dann kriegst du eine Nautilus. Dabei ziehen die Konzis auch ganz klar den Graumarktpreis ins Kalkül. Beispiel: "Ist Ihnen klar, dass ich einem Kunden beim Kauf einer 5740 mal eben so 50 TE schenke", habe ich von einem Konzi auch schon gehört.
Letztlich sind die Konzessionäre Kaufleute, die Profit machen wollen. Ist ja normal und nicht verwerflich, nur verlassen dabei mE einige den Boden des ehrbaren Kaufmanns, Stichwort Koppelgeschäfte.
Letztlich wollen diese Konzis max Umsatz rund um den "heißen Scheiß" oder Topkunden bei Laune zu halten.
Mit "Marke" oder "Reife" und nur an echte Uhrenliebhaber etc. hat das nichts zu tun.
Das ist zumindest meine Wahrheit.


Wenn man halt "nur" eine Nautilus möchte, dann will man keinen Ewigen in Gelbgold ...

jekyller
06.02.2021, 18:24
Jeder neue Eigentümer kann bei PP seine Uhren registrieren, und wenn Du eine neu kaufst, kannst Du auch Deinen Bestand angeben (mit Werk und Gehäusenummer). Dafür bekommst Du das PP Magazin, und wirst als Sammler eventuell besser berücksichtigt. Der Konzi kann für Dich Uhren bei PP anfragen, da ist es denke ich wichtig, dass Du schon ein paar Pateks hast, und dass Deine Pateks nicht reihenweise neue Besitzer haben. Wie das im Detail geregelt ist, wäre sehr interessant.

Das meinte ich mit meiner Frage weiter oben; Bringt es was, seinen Bestand (an nicht Nautili und Aquas )bei Patek registrieren zu lassen, um leichter an ein begehrtes Modell zu kommen?

wolli
06.02.2021, 18:33
Das meinte ich mit meiner Frage weiter oben; Bringt es was, seinen Bestand (an nicht Nautili und Aquas )bei Patek registrieren zu lassen, um leichter an ein begehrtes Modell zu kommen?

Das hab ich getan und genau das könnte mein Verderben sein!? Wenn du dann ne Uhr innerhalb der „Patekmindesthaltezeit“ verkaufst und die Uhr bringt jemand anderes zum Service dann droht die Blacklist, so mein Verständnis dieses Threads!

Das müsste ich mal meinem Autohändler sagen. Der guckt schon krumm wenn ich 3-Jahres-Leasing nur laut denke. Viel zu lange!

Berettameier
06.02.2021, 18:45
Wenn du dann ne Uhr innerhalb der „Patekmindesthaltezeit“ verkaufst und die Uhr bringt jemand anderes zum Service dann droht die Blacklist, so mein Verständnis dieses Threads!

Offiziell weiß ich natürlich gar nichts. Aber ja, ich denke, dass es sehr wahrscheinlich so sein wird. Zumindest bei begehrten Uhren.

Evtl. arbeitet Patek auch andersrum und nicht mit einer „Blacklist“, sondern mit einer „Whitelist“, für die man sich „qualifizieren“ muss. Dies z. B. durch Kauf anderer PP-Modelle, lange Haltedauern (belegt durch Registrierung und Revisionen).
Es gibt wahrscheinlich mehr Menschen auf der Whitelist, als Nautilus im Angebot. Dann läuft es auf das hinaus, was Carsten weiter oben geschrieben hat. Die Nautilus ist dann ein Incentive für Stammkunden.

Auch hier kann man unterschiedlicher Meinung sein, ob man das gutheißen mag und „gerecht“ findet. Für Neukunden ist es definitiv schwierig. Und Stammkunden hätten kaum Verständnis, wenn sie nicht auch mal ein „heißes“ Modell bekämen. Patek und die Konzessionäre können es nicht allen recht machen.

Edit und Fazit: wer nur eine einzige oder wenige Aquanaut/Nautilus neu vom Konzi möchte, der hat viel Aufwand und muss Engagement zeigen, dazu Geduld und Glück haben. Ein Kauf auf dem Graumarkt kann dann sinnvoller sein.

wolli
06.02.2021, 18:55
@Berettameier Klar, du kannst es nicht definitiv wissen. Alles nur Vermutungen. Aber mir wurde bei der 5711 auch gesagt das mein Name bei Patek in die Papiere gedruckt wird. Nichts da, handschriftlich beim Konzi und in der sealed Box übergeben. "Sie können das Band doch sicher selber anpassen".

zur Whitelist (oder auch Blacklist):
Dann muss die Firma Patek sowie die Eigner mal mächtig die Daumen drücken das die Whitelist-Notierten ewig leben, denn "nachwachsen" kann dann ja keine Klientel. Denn ich glaube nicht das es viele Menschen gibt die mit nem EK einsteigen. Ich mag mich irren.
Bei Porsche oder Ferrari ist es genau anders herum. Da bekommst du vllt einen Speedster (=EK) wenn du genug 718/911/Cayenne.... (=Nautilus/Aqua) gekauft hast. Da ist die Auszeichnung die Möglichkeit eine limitierte Karre oder den Technologieträger kaufen zu dürfen und nicht der Käfer ist die Auszeichnung!!

Find ich besser und logischer!! Aber wir werden es durch diese Diskussion auch nicht ändern.

Berettameier
06.02.2021, 19:13
Nein, ändern wird es nichts. Aber vielleicht dadurch logischer oder nachvollziehbarer?!

Im Übrigen muss man sich für die ganz großen Komplikationen auch „qualifizieren“. Eine 5531 zu bekommen dürfte sehr, sehr schwierig sein.
Nehme dann als Einstiegsmodelle bei Patek nicht den EK, sondern Calatrava, Jahreskalender und andere „Schaufensterlieger“, dann passt es.

Oder analog zu Autos: mit normal erhältlichen 911/Cayenne Großserienmodellen (Calatrava, JK, Worldtimer) beginnen, dann ist evtl. auch mal eine limitierte Edition (911R) im unteren Preisbereich (Aquanaut, Nautilus) drin. Und irgendwann, nach vielen Jahren und erwiesener Treue, ist dann das superexklusive und teure, limitierte Hightech-Modell (5531) drin.

So jedenfalls ist meine Logik und meine Erklärung der Dinge, die aber auch nicht richtig sein muss. Sonderfälle usw. mag es immer geben.

heradot
06.02.2021, 19:16
Mir geht es wir dir, Wolli. Das Thema ermüdet mich zunehmend und das Getue der Konzis widert mich eher an, als das es mich zum Geld ausgeben verleitet. Vor allem die Scheinheiligkeit. Es glaube wer wolle, das die gesamte Bevölkerung in den vergangenen Jahren zu passionierten Uhrenliebhabern mutiert ist. Der Hype ist die Folge billigen Geldes gepaart mit absurden Wertsteigerungen einiger Modelle. Sonst wäre die Nachfrage wie bei Breitling oder TAG. Und niemand profitiert davon so sehr, wie die Hersteller und Konzis: Rekordabsatz, lange Wartelisten und Kunden, die sogar noch ungeliebte Modelle und Schmuck kaufen in der Hoffnung auf eine bessere Wartelistenposition. Das geht doch selbst im feuchten Traum nicht besser. Ich kann mich auch noch sehr gut an die Zeiten erinnern als 5711/5712 einfach im Fenster lagen. Falls ich eine bestellte AP und Patek noch bekommen sollte, freue ich mich und trage sie gern. Wenn nicht ist auch ok; ich habe ohnehin deutlich mehr Uhren als Arme :)

Viele Grüße, Marco

Mr. Edge
06.02.2021, 19:24
Meine Frage wurde noch nicht beantwortet.
Meine PPs sind alle be PP registriert (alle direkt vom Konzi). Klar, sie haben mich und die Uhren.
Würde ich die jetzt verkaufen, würde PP davon erstmal nichts mitbekommen, außer der neue Eigentümer registriert die. Daher meine Frage, kann eine PP erneut registriert werden?
Ansonsten würde PP nichts vom Verkauf mitbekommen.
Für mich sind das alles Konzistories.
Einzig, dass sie bei PP nachfragen weiß ich und auch, dass sie damit auch die Chance auf ein Zusatzkontingent neben der normalen Belieferung erhalten (glaub ich jetzt mal). Ob das stimmt, werde ich hoffentlich bald feststellen können.

Berettameier
06.02.2021, 19:30
Würde ich die jetzt verkaufen, würde PP davon erstmal nichts mitbekommen, außer der neue Eigentümer registriert die. Daher meine Frage, kann eine PP erneut registriert werden?

Das wurde weiter oben irgendwo beantwortet. Ja, jede gebrauchte Patek kann vom aktuellen Eigentümer bei Patek registriert werden. Besitzer, die zuvor gar keine Patek hatten, machen das sehr gern, weil sie dann das Patek-Magazin bekommen. Besitzer, die bereits eine oder mehrere Pateks haben, machen das auch gern, denn dann besteht evtl. die Chance, besser da zu stehen als Sammler oder wie auch immer, weil man dann ganz vielleicht eventuell besser an neue Modelle beim Konzi rankommt.

Mr. Edge
06.02.2021, 19:36
Na, dann hat PP natürlich die Wissensmacht. Und mit wem die Macht ist, der obsiegt über die dunkle Seite.

Berettameier
06.02.2021, 19:37
...und Kunden, die sogar noch ungeliebte Modelle und Schmuck kaufen in der Hoffnung auf eine bessere Wartelistenposition.

Es gibt aber auch Kunden, die aus vollster Überzeugung die „ungeliebten“ Modelle kaufen. Weil ein Jahreskalender schön ist. Weil ein Worldtimer eine so wunderbar verspielte und unnötige Komplikation hat. Weil eine Calatrava so dezent klassisch ist. Weil eine Ellipse ein herrliches Zeitstück 60er Jahre Designs ist. :verneig:

Selbst von diesen Kunden gibt es sehr, sehr viele. Und, ganz ehrlich, wenn die dann zwischendurch eine Nautilus wollen, warum sollten diese dann keine bekommen? :ka:

Man kann auch dies alles umkehren: wer sich wirklich nur für Nautilus und Aquanaut interessiert, und für die anderen Modellserien nichts übrig hat, der ist als Kunde wahrscheinlich bei Patek unbeliebt.

heradot
06.02.2021, 19:42
Selbst von diesen Kunden gibt es sehr, sehr viele. Und, ganz ehrlich, wenn die dann zwischendurch eine Nautilus wollen, warum sollten diese dann keine bekommen? :ka:

Habe ich das gesagt?

Viele Grüße, Marco

Berettameier
06.02.2021, 19:43
Habe ich das gesagt?

Nein, keineswegs. Diese meine Aussage bezog sich nicht auf Dich, sondern war mehr generell gemeint.

Berettameier
06.02.2021, 19:54
Na, dann hat PP natürlich die Wissensmacht.

Ja, die machen das schon sehr geschickt. Aber man muss es nicht nur negativ sehen. Es kann sich lohnen, sich und seine Uhren (und damit seine Daten) bei Patek zu melden. Vorteile sind eine sehr enge Beziehung zum Kunden, von PP München über den Konzi. Da gibt es dann nicht nur das Magazin, sondern hin und wieder ein paar Highlights wie Veranstaltungen seitens Patek (mit Glück), Events beim Konzi oder ähnlich.

Wurstsalat
06.02.2021, 20:40
Ihr wisst scheinbar nicht, dass die Datenbank der Uhrenregistrierungen outgesourced ist und Patek da prinzipiell keinen direkten Zugriff hat. Es macht also keinen Sinn mehrere Uhren registrieren zu lassen.
Und das mit dem Tracking bei Patek ist auch alles Käse, sofern der Name nicht direkt ins Zertifikat gedruckt wird.
Theoretisch kannst du die gleiche Uhr bei mehreren Händlern kaufen ohne das die Händler oder Patek das wissen. Soweit geht der Datenschutz dann doch.

Berettameier
06.02.2021, 22:16
Wurstsalat, erzähl gern mehr. Was macht denn die externe Firma mit den Infos? Welchen Sinn hat die Datenerfassung, wenn Patek da nicht dran kommt? Was weißt Du? :ka:

Sailking99
06.02.2021, 23:20
Haha, ehrlich?
Das wär ja ein Knaller! :rofl:
Wir machen uns unendlich Sorgen und verkaufen keine Uhren aus Angst nie wieder zum Zug zu kommen.
Alle machen uns Glauben, dass PP alle Namen kennt.
Und dann ist das outgesourced und keiner bei PP hat Zugang.
Großartig. So geht Marketing. :gut:

Aber wahrscheinlich ist es genauso ansonsten würden ja gestohlene Uhren bei der Revision auffallen, gemeldet werden und dem Eigentümer zurück geführt werden. Ist aber meines Wissens nicht so.

Ich denke ja wirklich, dass so gut wie alles über den Konzi läuft. PP äussert Wünsche und das war‘s.
Die Grand Complicationen via Bestellung sind sicher Ausnahmen.
Ansonsten würde PP ja auch irre werden.

Ob mein Konzi ein gutes Jahr hatte oder nicht dies weiß ich nicht.
Aber er könnte bestimmte Uhren 10fach verkaufen und andere sind Ladenhüter.
War davor so, ist immer noch so. Nur die Modelle verändern sich. Auch drücken ihm die Hersteller die Kollektion nach ihren Vorstellungen rein.
Zusatzbestellung geht immer (Belieferung unklar), aber verkauft muss werden was da ist. Noch dazu muss er ja alles abnehmen und direkt bei PP und den anderen Firmen bezahlen und dann Kunden im Nachgang finden. Das darf man nicht vergessen. Wir schimpfen hier auf die Konzis, aber die sind halt auch eben die gezwiebelten.

Und ganz ehrlich. Der schlaue Konzi sucht sich seine Kunden aus.
Leute die zuverlässig sind.
Leute die ihm helfen seine Quote zu erfüllen.
Leute die lokal sind.
Leute die vielleicht auch andere Sachen kaufen.
Leute die andere Kunden bringen.
Etc....
Die will man bei der Stange halten. Die bekommen auch gesuchte Modelle.
Ganz ehrlich. Das ist ok.
Wer hier würde anders handeln?

Nur um das Bild fertig zu zeichnen.
Ihr sitzt auf einem riesigen Haufen Uhren. Wenn ihr die nicht verkauft, dann geht ihr Pleite. Jedes Jahr kommt ein neuer Haufen.
Vielleicht 10% sind davon wirklich gefragt. Der Rest verkauft sich schwer/garnicht.
Würdet Ihr an irgendeinen Anrufer verkaufen, welcher nach einer der gefragtesten Uhren sich erkundigt?

Ja, auch der Konzi muss sich Nachwuchs heran ziehen. Aber woran macht er fest, dass er in den richtigen Nachwuchskunden investiert?

Ich denke, dass dies die Fragen sind, welche man sich stellen muss bevor man mit einem Komzi zum ersten Mal über eine gesuchte Uhr spricht.
Ungewohnt? Ja.
Unschön? Ja.
Spielt das eine Rolle? Nein.

Jedem ist es freigestellt sich an PP zu wenden und um Erhöhung der Produktion zu bitten, damit jeder die PP der Wahl sofort und sicher bekommt.
So lange das nicht so ist, so lange müssen wir damit leben wie es ist.
Es ist jedem selber überlassen sich um eine beliebte PP zu bemühen oder eben nicht.

Freue mich auf Eure Antworten.

Berettameier
07.02.2021, 07:55
Gut zusammengefasst, Sailking. Und auch logisch.

So sieht übrigens eine interne Anleitung bei Wempe aus, damit die durchschnittlichen Verkäufer, die die Uhren nicht unterscheiden können, nicht falsch verkaufen, z. B. an Touristen:

261954

Edit: kann man hier kaum mehr lesen. Ganz oben steht „Liste begehrter Patek Referenzen“. Bei fast allen Uhren steht dann „lokal“ dabei. Und die Datei zum Dokument heißt „F:\Patek Philippe\Local only“

alphie
07.02.2021, 08:48
@Florian: wenn sich die Konzis bei ihrer Kundenauswahl so viele Gedanken machen, dann wundert es einen schon, woher die ganz 57xx und 51xx - oft auch ungetragen - auf dem Graumarkt herkommen?

Letztlich wollen alle Umsatz, was ja i.O. ist, nur gibt es eben auch bei den Konzis gute und nicht "böse" (kaufen sie erst mal ..., dann).

Und wenn der Einstieg bei Patek über einen Jahreskalender oder einen EK gehen soll, um reif für eine Nautilus zu werden, ist das schlichtweg absurd, und auch ein widerliches Verhalten des Konzessionärs.

Mr. Edge
07.02.2021, 11:39
Also ich bin schon bei den Ausführungen von Sailking. Ich würde es auch so in der Art machen.

Aber! Beim Konzibesuch bekomme ich davon nichts mit - außer dem plumpen Spruch meines ehemaligen Konzis „Sie sollten auch mal Schmuck kaufen.“.

Wenn es wirklich so ist, dann verstehe ich nicht, dass mir der Verkäufer beim Fachsimpeln nicht mal Modelle präsentiert, die er loshaben will. Entweder brauchen sie das nicht oder haben keine Systematik, wie man Kunden begeistern kann. Gerade die PPs sehen auf Bildern immer wesentlich bescheidener als real am Arm aus.

Ich denke, in den letzten Jahren war es einfach kein Verkaufen, sondern Verteilen. Aus meiner Sicht eine große Gefahr, denn sobald es mal wieder schlechter wird, geht nichts mehr. Man sollte sich immer bewusst sein, der Kunde bringt das Geld, nicht der Hersteller.

Und dass PP keinen Zugriff auf die Daten hat... bitte mal lesen, was man beim Registrieren mit dem schnell gesetzten Haken bestätigt - und auch noch DSGV konform.
https://up.picr.de/40494728zn.png

Berettameier
07.02.2021, 11:44
Mir fällt gerade ein, dass ich beim Konzi auch schon mehrmals irgendwelche Datenschutzbestimmungen unterschrieben habe. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die da etwas falsch machen. Das wird alles abgesichert sein.

Edit: Soweit ich weiß, lässt sich mein Konzi auch bei Wartelisten zusätzlich etwas in Sachen Datenschutz unterschreiben und/oder entsprechende Datenschutzbestimmungen sind bereits in der Liste enthalten, irgendwo im Kleingedruckten. Bin aber nicht 100% sicher, da ich nie auf einer Warteliste stand. Habe es nur mal mitbekommen, als am Tag einer Neuvorstellung irgend so einer Rolex ein Typ völlig aufgeregt und hektisch in den Laden stürmte ungefähr mit den Worten „Hallo, ich möchte unbedingt die neue Batman.“. :rofl: Dass man mit so einem Verhalten nicht weit kommt, dürfte klar sein. :ka:

Wurstsalat
07.02.2021, 12:13
Was ich sagen kann ist Folgendes:
Die Datenbank, in der Kunden ihre Uhren registrieren können, ist von Patek outgesourced. Das heißt, dass Patek zwar an die Daten rankommt, dies aber mit Aufwand verbunden ist. Das weiß ich deshalb, weil ich wissen wollte, welche Uhren von mir gegistriert sind und man mich erstmal vertrösten musste. Ich kann mir deshalb beim besten Willen nicht vorstellen, dass alle Uhren, die zum Service kommen, erstmal mit dem externen Dienstleister abgeglichen werden.

Auch weiß ich, dass bei einem Kauf einer Uhr, die Daten nicht zwangsläufig zwischen dem Konzi und Patek augetauscht werden. Man kann also "problemlos" das gleiche Modell bei mehreren Konzis kaufen (ausgenommen spezielle Modelle wie bspw. die Rare Handcrafts). Warum auch nicht? Patek beschwert sich sicherlich auch nicht darüber wenn ein Kunde zweimal den gleichen Jahreskalender am Lederband kauft.

Was es wohl dennoch gibt, ist eine Art Blacklist, wenn man negativ bei Patek aufgefallen ist. Dies kann ggf dadurch passieren, dass eine begehrte Uhr schnell wieder auf dem Graumarkt landet und Patek das herausbekommt. Ich weiß auch, dass Konzis teilweise einen solchen Abgleich der Blacklist bei Patek machen. Was es auch gibt ist eine Sonderzuteilung von Patek wenn ein bekannter Kunde ein spezielles Modell möchte.

Für mich als Fazit: Es gibt durchaus einen gewissen Abgleich von Kundendaten, aber nur durch Zustimmung des Kunden (Mein Konzi hat mich beim ersten Kauf auch gefragt ob er meinen Namen bei Patek nennen darf). Dieser Abgleich bzw. Austausch ist aber vermutlich deutlich geringer als es uns suggeriert wird.

Mr. Edge
07.02.2021, 12:33
Na, natürlich wird so eine DB outgesourced - Azur oder AWS z. B.. Aber verwaltet wird das selber - ich geb doch als Unternehmer nicht mein wichtigstes Kapital aus der Hand.

Wurstsalat
07.02.2021, 12:45
Naja, nach eigener Verwaltung klang das für mich nicht, wenn ich auf meine Frage „können Sie mir bitte sagen ob meine Uhr xy bei Ihnen registriert ist?“ die Antwort „ Das kann ich Ihnen nicht sagen, da wir die Daten nicht vorliegen haben, da dies extern gemanagte wird“ bekomme.

alphie
07.02.2021, 12:53
Ich gehe davon aus, dass PP die meisten Infos zu Kunden und deren Käufe bzw. Verkäufe von den Konzis bekommt, die, schätze, ich so indirekt und konkret bei einem bestimmen Kundenwunsch maßgeblich mitbestimmen, ob es die Uhr gibt oder nicht.

wolli
07.02.2021, 13:01
Ich gehe davon aus, dass PP die meisten Infos zu Kunden und deren Käufe bzw. Verkäufe von den Konzis bekommt, die, schätze, ich so indirekt und konkret bei einem bestimmen Kundenwunsch maßgeblich mitbestimmen, ob es die Uhr gibt oder nicht.

Denke ich auch, siehe auch den Thread hier zur Wartezeit 5740! Aber das ist halt reales Leben. Schön für die Gemochten, doof für die die in die Röhre schauen! Aber das werden wir nicht ändern!

Riot
09.02.2021, 14:28
Hatte gerade eben noch einen wirklich netten Anruf von Patek Philippe wo man mich um die knappe Anzahl an gelieferter Uhren und die Wartezeit informierte. Hier sprach man von 2-4 Jahren und hat mich auf die Liste genommen. Fand ich sehr aufmerksam und der Mitarbeiter hatte mir auch ein ernsthaftes "Interesse" an mir als zukünftigen Kunde vermittelt. ;)

Mali
09.02.2021, 14:46
Wo wurdest Du denn jetzt auf die Liste genommen?

Riot
09.02.2021, 14:58
In der Boutique in Frankfurt.

Mali
09.02.2021, 15:15
Sehr schön! Freut mich für Dich!

Mali
09.02.2021, 18:54
Musstest Du persönlich vorbeigehen oder ging es telefonisch?

Berettameier
09.02.2021, 19:06
Raphael, das klingt richtig gut. :top: Ich muss zugeben, dass ich positiv überrascht bin! :gut: Eigentlich ist es schon traurig, dass man sich über so etwas freut. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass potenzielle Kunden ernst genommen werden. Aber so ist eben derzeit die Uhrenwelt... ?(

wolli
09.02.2021, 22:34
Hatte gerade eben noch einen wirklich netten Anruf von Patek Philippe wo man mich um die knappe Anzahl an gelieferter Uhren und die Wartezeit informierte. Hier sprach man von 2-4 Jahren und hat mich auf die Liste genommen. Fand ich sehr aufmerksam und der Mitarbeiter hatte mir auch ein ernsthaftes "Interesse" an mir als zukünftigen Kunde vermittelt. ;)


Das ist doch ein Anruf von Wumpe oder habe ich das falsch verstanden? Das ist doch nicht Patek selber, oder?

Mr. Subby
10.02.2021, 12:01
Wolli, ich denke das meinte er. Aber das Ding heisst ja offiziell PP Boutique ( by Wempe )

Riot
11.02.2021, 11:09
Musstest Du persönlich vorbeigehen oder ging es telefonisch?

Sorry, eben erst gelesen...schaue noch nicht allzuoft hier rein damit die "Sehnsucht" nicht zu stark wird...;)
War vor ca. 6 Monaten einmal da, der Rest war telefonisch.

Dank euch fürs "mitfiebern", bin mal gespannt...;)

@wolli, ja war Wempe, ist aber alles unter "Patek Philipp Boutique" firmiert. Mich hatte der stellvert. Geschäftsführer der Boutique angerufen.

Mali
11.02.2021, 11:24
Drücke die Daumen, Raphael!