PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung 55 Zoll Fernseher



BeepBeepImAJeep
27.11.2018, 15:22
Servus zusammen,

ich bräuchte demnächst einen Fernseher für unser Fernsehzimmer. Man sitzt nur ca. 2,5m von der Glotze weg, daher denke ich, ein 55"er wäre ideal. Aktuell hängt da ein älterer 46er, ein bisserl größer soll der neue schon sein, aber ich denke, ein 65er ist auf jeden Fall zu groß. Dazwischen gibt es ja wenig Angebot, auch wenn man ab und zu mal 58er oder auch 60er sieht. Korrigiert mich gerne, wenn ihr anderer Meinung zur Größe seid.

Zur benötigten Ausstattung: Die Montage soll auch wie beim alten schon an der Wand erfolgen, alle benötigten Kabel (Netzwerk, Sat, diverse HDMIs und Strom) liegen unterputz dort, das sollte also kein Problem darstellen.

Eine der entscheidenden Fragen wird sicher sein, ob es ein OLED werden soll. Was ist eure Meinung dazu?

Auch bin ich relativ im Apple-Universum gefangen, daher hängt auch ein Apple-TV an der aktuellen Kiste. Darauf streame ich vom Macbook, IPad und IPhone aus, außerdem habe ich DAZN, Amazon Prime und Netflix. Wenn diese Anwendungen sich aber direkt auf dem neuen TV installieren und komfortabel bedienen lassen würden, hätte ich auch nix dagegen.

Welche Geräte bzw. Hersteller könnt ihr konkret empfehlen? Auch hab ich letztens wieder mal gehört, dass zwischen den Panels eh kein großer Unterschied mehr bestehen soll.

Danke!

LG Josef

jk737
27.11.2018, 15:29
Loewe Bild 1 :gut:

TTR350
27.11.2018, 15:35
Bekommt Loewe die Panels nicht auch von Samsung oder LG?

sunseeker49
27.11.2018, 15:51
Ja es gibt noch 5 große Panel Hersteller, alle in Asien.

Ich verweise gerne nochmal auf meinen schon etwas älteren Beitrag, allerdings hat sich nichts grundlegendes geändert, ausser das in der Software mehr Bugs äh sorry Features integriert worden sind. ;)

Servicelink (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158375-Neuer-Fernseher-gesucht?p=5322168&viewfull=1#post5322168)

Pharmartin
27.11.2018, 15:53
OLED Panasonic

Chris83
27.11.2018, 15:53
Ich selbst habe einen https://www.amazon.de/Philips-55OLED803-12-OLED-Fernseher-Ambilight/dp/B07FY4G9DT/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1543330338&sr=8-1&keywords=philips+ambilight+55+oled

seit Juni und bin mehr als zufrieden. Ambilight ist für mich einfach ein muss da man einfach ein entspanntes gucken hat wenn es dunkel ist.
OLED ist echt eine Wucht. Glaube das Panel ist auch von LG - sofern kann man sicher auch einen LG nehmen.

Fluzzwupp
27.11.2018, 15:55
ich schiele grade auf den LG 55c8 oder 55e8

:wall:

Hätte auch gerne einen neuen, aber kann mich irgendwie nicht durchringen, da der alte auf Full HD eigentlich immernoch gut funktioniert, wenn auch aus 2011...

alex.avalanche
27.11.2018, 16:15
ich schiele grade auf den LG 55c8 oder 55e8

:wall:



Kann den LG OLED55C8 empfehlen (bei mehr Platz + Budget OLED65E8)

bibo4
27.11.2018, 16:17
Same here Florian:jump:

Mit der Renovierung des Schlafzimmers wird der aus dem Wohnzimmer wohl rüber wandern und ich kann endlich zuschlagen :D

Viper
27.11.2018, 16:20
+1 LG

Aktuell wohl konkurrenzlos Wasedas Panel angeht

Fluzzwupp
27.11.2018, 16:22
macht es mir nicht noch schwerer ;)

SEAGAL
27.11.2018, 16:31
AMBILIGHT ist ein Muß!

buchfuchs1
27.11.2018, 16:38
Halte ich für Unsinn, geht auch ohne.

Ich bin ja Loewe-affin, bei Neukauf würde ich tatsächlich downgraden, die LG-Empfehlungen sind gut.

JoeBlack1822
27.11.2018, 17:04
LG OLED

hadi
27.11.2018, 17:15
Seit ca. 20 Monaten einen LG Oled 65E6 im Wohnzimmer - läuft perfekt.

ehemaliges mitglied
27.11.2018, 17:19
Da kein Budget genannt wurde, greife ich mal in die Vollen.....LG 65” W8...kaum dicker als die Tapete. Schau Dir im Geschäft mal 55 und 65 aus der von Dir genannten Entfernung an.

Janufer
27.11.2018, 17:53
Ich bin gerade auch in der TV Findungsphase. Aber für mich gibt's nur Sony. Also nimm was von Sony. Es gibt für mich 2 Philisophien...
Entweder was halbwegs günstiges und dann nach ein paar Jahren nen Neuen.
Oder, habe ich bis jetzt so gehandhabt, ein State of The Art Gerät dass dann ewig hält. Bis jetzt war ich immer ein Typ 2.:D

Mogli369
27.11.2018, 18:06
OLED vom Panasonic oder LG!

BeepBeepImAJeep
27.11.2018, 18:11
Danke schonmal für die Tipps, ich dachte mir schon, dass es keine einhellige Meinung gibt. Mit dem Budget ist halt so, dass ich das ausgeben will, was ich für sinnvoll erachte. Wenn ein Gerät für 3k deutlich viel besser ist als eines für 1k, dann gebe ich gerne auch mehr aus, wenn der Mehrwert aber gering ist, dann muss ich auch nicht das Non-Plus-Ultra haben, was dafür dann das 3fache kostet und wenig mehr bietet.

ReneS
27.11.2018, 18:12
Was wollt Ihr denn damit ansehen? Nur DAZN/Netflix/Prime?

Dann 4k, OLED, 55“: Philips 55POS9002

BeepBeepImAJeep
27.11.2018, 18:25
Ich denke so ca. 80% Streaming, 20% normales HD-SatTV.

riedlein
27.11.2018, 18:52
Hab nach Panasonoc den hier.

https://www.sony.de/electronics/fernseher/af8-series

Bin schwer begeistert. Bild und Ton hervorragend. Und schick ist er auch noch. Der Ton kommt durchs Display, daher rundherum kein Rand.

ReneS
27.11.2018, 19:02
Ich denke so ca. 80% Streaming, 20% normales HD-SatTV.

Dann uneingeschränkt den Philips 55POS9002. Supergeiles Teil.

frame
27.11.2018, 19:32
Nimm einen mit jeweils 2 Tunern, dann kannst du problemlos etwas auf FP aufnehmen, während du was anderes anschaust.

MacLeon
27.11.2018, 20:16
Danke schonmal für die Tipps, ich dachte mir schon, dass es keine einhellige Meinung gibt. Mit dem Budget ist halt so, dass ich das ausgeben will, was ich für sinnvoll erachte. Wenn ein Gerät für 3k deutlich viel besser ist als eines für 1k, dann gebe ich gerne auch mehr aus, wenn der Mehrwert aber gering ist, dann muss ich auch nicht das Non-Plus-Ultra haben, was dafür dann das 3fache kostet und wenig mehr bietet.

Wir hatten vor neun Jahren einen Loewe Connect in 42" für damals 3200,-- gekauft. Vor allem wegen des Designs, der Qualität und der vermeintlichen Upgradefähigkeit (mit der es ein Jahr später schon durch war, weil auf eine neue Hauptplatine umgestellt wurde). Vergleichbare Geräte von Samsung oder Sony hätten die Hälfte gekostet. Warum sage ich das? Weil ich NIE WIEDER so viel Geld für ne doofe Glotze ausgeben werde. Bei Fernsehern schreiten die Entwicklung und der Preisverfall so schnell voran, dass Du heute ein Gerät, das die Topgeräte von vor ein paar Jahren locker schlägt, für den halben Preis beim Discounter kaufen kannst.

Was ich ganz cool finde sind, eine integrierte Festplatte und ein guter Sound, aber beim Rest wäre ich heute nicht mehr besonders wählerisch.

BeepBeepImAJeep
27.11.2018, 20:29
Das ist ein sehr gutes Argument, Marcus. Danke für die Sichtweise.

lordbre
27.11.2018, 20:33
Wenn ihr hauptsächlich Filme schaut, vor allem auf Blu-Ray —-> Panasonic OLED.
Wenn ihr hauptsächlich TV schaut ——> völlig egal

Fluzzwupp
27.11.2018, 20:33
Ich bin gerade auch in der TV Findungsphase. Aber für mich gibt's nur Sony. Also nimm was von Sony. Es gibt für mich 2 Philisophien...
Entweder was halbwegs günstiges und dann nach ein paar Jahren nen Neuen.
Oder, habe ich bis jetzt so gehandhabt, ein State of The Art Gerät dass dann ewig hält. Bis jetzt war ich immer ein Typ 2.:D

als ob nur Sony lange halten würde :rolleyes: aus welcher Werbebroschüre kommt das denn.

Mein Samsung läuft seit 2011 ohne einmal zu mucken, genau wie unzählige LG

lordbre
27.11.2018, 20:35
Und nimm das größte, was an die Wand passt... :gut:

buchfuchs1
27.11.2018, 20:37
Wir hatten vor neun Jahren einen Loewe Connect in 42" für damals 3200,-- gekauft. Vor allem wegen des Designs, der Qualität und der vermeintlichen Upgradefähigkeit (mit der es ein Jahr später schon durch war, weil auf eine neue Hauptplatine umgestellt wurde). Vergleichbare Geräte von Samsung oder Sony hätten die Hälfte gekostet. Warum sage ich das? Weil ich NIE WIEDER so viel Geld für ne doofe Glotze ausgeben werde. Bei Fernsehern schreiten die Entwicklung und der Preisverfall so schnell voran, dass Du heute ein Gerät, das die Topgeräte von vor ein paar Jahren locker schlägt, für den halben Preis beim Discounter kaufen kannst.

Was ich ganz cool finde sind, eine integrierte Festplatte und ein guter Sound, aber beim Rest wäre ich heute nicht mehr besonders wählerisch.

Same here.

Eins muss man den Loewes lassen, also Meinen, die halten länger, als ich es eigentlich will.

Fluzzwupp
27.11.2018, 20:38
Beim nächsten HSV Spiel einfach mal das Bierglas Richtung Mannschaft schleudern Dirk ;)

buchfuchs1
27.11.2018, 20:41
Seitdem der HSV in der zweiten Liga spielt, bin ich glücklich wie eine Hindu-Kuh.

MacLeon
27.11.2018, 20:47
Same here.

Eins muss man den Loewes lassen, also Meinen, die halten länger, als ich es eigentlich will.

Und das ist das nächste Problem. Warum eine noch voll funktionstüchtige Glotze wegwerfen?

buchfuchs1
27.11.2018, 20:48
Mach ich nicht.
Ich warte, bis die Dinger in die Knie gehen, dann gibts wahrscheinlich schon ZLED.

hallolo
27.11.2018, 21:18
Hier eine weitere Stimme für einen LG OLED. Mit Netflix und Amazon als Tasten auf der FB, bin direkt von Plasma auf OLED, keine Sekunde bereut.

ReneS
28.11.2018, 07:45
Dann uneingeschränkt den Philips 55POS9002. Supergeiles Teil.

Panel natürlich von LG und Preis/Leistung unschlagbar. Doppeltuner braucht heutzutage niemand mehr, da man fast 100% aller TV-Sendungen über Apps in den diversen Mediatheken ansehen kann.

Donluigi
28.11.2018, 15:25
Mach ich nicht.
Ich warte, bis die Dinger in die Knie gehen, dann gibts wahrscheinlich schon ZLED.

ZLED is dead. :ka:

esingen
28.11.2018, 15:38
Mein Favorit ist der hier: Sony KD-65A1

Rumbler
29.11.2018, 14:04
Lieber dann die neueste Version.

Der technisch beste TV, den man im Moment kaufen kann:

Sony KD-65/55AF9

wenn keine Kompromisse, dann der.

Das aktuell beste Panel (von LG, wie alle OLEDs) mit dem besten Prozessor (bestes Upscaling) und bestem Sound.

Hab ihn mir in der 65er Version am Black Friday zugelegt und bin mega-hyped!

esingen
29.11.2018, 14:09
Die AF Variante ist aber die abgespeckte Version, soweit ich weiß.

madmax1982
29.11.2018, 14:46
Wir hatten vor neun Jahren einen Loewe Connect in 42" für damals 3200,-- gekauft. Vor allem wegen des Designs, der Qualität und der vermeintlichen Upgradefähigkeit (mit der es ein Jahr später schon durch war, weil auf eine neue Hauptplatine umgestellt wurde). Vergleichbare Geräte von Samsung oder Sony hätten die Hälfte gekostet. Warum sage ich das? Weil ich NIE WIEDER so viel Geld für ne doofe Glotze ausgeben werde. Bei Fernsehern schreiten die Entwicklung und der Preisverfall so schnell voran, dass Du heute ein Gerät, das die Topgeräte von vor ein paar Jahren locker schlägt, für den halben Preis beim Discounter kaufen kannst.

Was ich ganz cool finde sind, eine integrierte Festplatte und ein guter Sound, aber beim Rest wäre ich heute nicht mehr besonders wählerisch.

So isses! Bei der Halbwertszeit der Technik ist das rausgeschmissenes Geld. Sogar beim Sound mache ich bewusst Abstriche; da muss die Glotze imho nix können. 5.1 / 7.1 Systeme haben mir zuviel Kabelsalat, auch wenn die Lautsprecher über BT angesteuert werden brauchen sie Strom.
Stinknormale schlanke Soundbar mit nem ordentlichen Subwoofer im Eck und der Drops ist gelutscht.
Als wir im Sommer in unser Haus eingezogen sind, haben wir uns den damals günstigsten 70"er von LG geholt mit ner Yamaha Soundbar; vor 10 Jahren hätte man für so ne Glotze noch ne ETW in Zahlung geben können; heute nimmt man sowas für Handgeld mit.
Für meine Ansprüche (80% Streaming, Rest Sat TV) absolut ausreichend. Aufnehmen tu ich eh nix.

Gertschi
29.11.2018, 15:27
Zu den TVs kann ich nicht sagen... Aber schau Dir bitte an, ob Du nicht einen 65" oder noch größer nehmen möchtest. Ich sitze auch 2,5m weg und habe mir vor 18 Monaten einen 55"-TV gekauft. Ich habe es schon mehrmals bereut. Würde ich heute vor der Entscheidung stehen, würde ich sogar (ich traue es mich kaum zu schreiben) über einen 75" nachdenken.

Das Problem bei den TVs ist, dass sie schrumpfen, wenn sie länger als 2 Monate zuhause stehen... ;)

lordbre
29.11.2018, 16:32
So ist es!

BeepBeepImAJeep
29.11.2018, 21:25
Ich setz mich mal im Mediamarkt vor die Glotze und kauf dort dann entweder einen LG oder einen Philips mit Ambilight.
OLED ist gesetzt, ob 55 oder 65 Zoll schau ich mir dann an. Ich hab auch keine Eile, der aktuelle TV läuft noch, wenn auch grad ohne Sat-Receiver. Aber wir streamen eh fast nur.

Danke an alle für die Tipps!

lordbre
29.11.2018, 21:38
Gutes Resümee!

hadi
29.11.2018, 21:42
Aber Obacht, die Geräte in den Märkten werden natürlich mit perfektem Demo-Material gefüttert.
Auch bei den Einstellungen ein bisschen rumspielen, der Eindruck wird auch durch das Licht stark verfälscht - optimal wäre, wenn der Markt einen abgedunkelten Showroom hat.

Rumbler
30.11.2018, 01:55
Nein, ist sie nicht.

Der AF9 ist der Nachfolger vom AF1 und das Flagship der Master Series von Sony.

Bevor man zum LG greift auf alle Fälle dem Sony ne Chance geben.

Bei den aktuellen Marktpreisen noch viel mehr.


Die AF Variante ist aber die abgespeckte Version, soweit ich weiß.

ehemaliges mitglied
30.11.2018, 07:54
Gibt es den AF9 nur mit diesem komischen Klappfuss ? Auch der Panasonic 1000-irgendwas hat ja einen superbreiten Standfuss...

Rumbler
30.11.2018, 08:19
Ja, ausschließlich. Ich find den aber echt gelungen - hat auch einen sehr hohen waf (women acceptance factor) :)

ehemaliges mitglied
30.11.2018, 08:23
Aber das schliesst doch aus, das der Fernseher auf Augenhoehe oder leicht darunter steht... 8o

Rumbler
30.11.2018, 08:44
Das versteh ich nicht wirklich...kommt ja auf dein lowboard an. Bei mir steht er auf nem usm und steht genau auf Augenhöhe.
Aber das schliesst doch aus, das der Fernseher auf Augenhoehe oder leicht darunter steht... 8o

ehemaliges mitglied
30.11.2018, 08:51
Auf der Webseite sieht man den AF9 von der Seite mit ausgeklapptem Fuss....dadurch ergibt sich ja eine Neigung des Fernsehers und wenn ich mir jetzt den Fernseher auf Augenhoehe vorstelle, so ist er doch IMHO zu stark gegen "die Decke" geneigt...

esingen
30.11.2018, 10:24
Gibt es Empfehlungen zu 75" in der Preisregion bis 2.000 Euro?

Rumbler
30.11.2018, 10:26
Das sieht auf dem Produktbild so aus - ich war auch erst skeptisch als er bei mir im Wohnzimmer stand.

In der Praxis fällt die Neigung aber nicht auf. Sorgt eher für einen coolen cleanen Look im Wohnzimmer - auch vor dem Hintergrund, dass die Standfüsse bei LG und Philips derzeit eine Katastrophe sind.

Und die Bildqualität ist einfach immens. War selten so beeindruckt von einem Stück Technik.


Auf der Webseite sieht man den AF9 von der Seite mit ausgeklapptem Fuss....dadurch ergibt sich ja eine Neigung des Fernsehers und wenn ich mir jetzt den Fernseher auf Augenhoehe vorstelle, so ist er doch IMHO zu stark gegen "die Decke" geneigt...

Fluzzwupp
05.04.2019, 15:01
Hat jemand zufällig den LG 55e8?

Um den schleiche ich schon so lange rum...

Wichtig: E Serie, nicht b oder c.

ist grad nochmal reduziert worden nämlich

https://www.euronics.de/xxl-ratingen-johann-und-wittmer/tv-und-audio/fernsehen/oled-tvs/230081/oled55e8lla-139-cm-55-oled-tv-a?gclid=EAIaIQobChMIjcGNvIG54QIVDlqGCh1-qAeyEAkYASABEgKby_D_BwE

tigertom
05.04.2019, 18:25
Hat jemand zufällig den LG 55e8?

Um den schleiche ich schon so lange rum...

Wichtig: E Serie, nicht b oder c.

ist grad nochmal reduziert worden nämlich

https://www.euronics.de/xxl-ratingen-johann-und-wittmer/tv-und-audio/fernsehen/oled-tvs/230081/oled55e8lla-139-cm-55-oled-tv-a?gclid=EAIaIQobChMIjcGNvIG54QIVDlqGCh1-qAeyEAkYASABEgKby_D_BwE

Würde mich auch interessieren!

Zwillingspapa
05.04.2019, 21:23
Den haben wir seit 3 Monaten, 100,- Euro mehr bezahlt. Hatten am Anfang Probleme, dass der Ton beim Einschalten manchmal weg war. Lies sich nur durch Ziehen des HDMI Kabels beheben. Wurde innerhalb der ersten 2 Wochen ausgetauscht ( innerhalb der Rücktrittsfrist) , nun Gerät mit neuer Software, die bis vor kurzem auf der Homepage noch nicht zur Verfügung stand. Seitdem super. Bin sehr zufrieden, keine Probleme , wobei ich auch gerne den 65 gehabt hätte, aber der ist schon ein Trum.
VG
Stefan

Karl Napp
03.05.2019, 15:02
Loewe hat heute leider Insolvenz angemeldet. Schade, ich habe mit denen immer nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hoffe, das Unternehmen kann gerettet werden.

tigertom
03.05.2019, 17:00
Kein Wunder, Technologie von vorgestern. Gutes Design alleine ist halt doch zu wenig... :ka:

Hellfire
03.05.2019, 19:15
Kein Wunder, Technologie von vorgestern. Gutes Design alleine ist halt doch zu wenig... :ka:

Da scheint der Loewe Kenner zu sprechen....so ein Quatsch unglaublich

lordbre
04.05.2019, 16:49
Na ja, offensichtlich hat er nicht so unrecht....

tigertom
04.05.2019, 17:02
Da scheint der Loewe Kenner zu sprechen....so ein Quatsch unglaublich


Liest du hier, Klugscheizzer! :op:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/178846-Fernseher-welche-Grösse-bei-4-5m-Sitzabstand

ehemaliges mitglied
04.05.2019, 17:09
:facepalm:

Hellfire
04.05.2019, 19:27
:facepalm:

Dem ist nichts hinzuzufügen :facepalm: