Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Straps für Tudor Black Bay Bronze
Hallo in die Runde der Tudor Freunde und Enthusiasten:
ich würde mir gerne eine Tudor Black Bay Bronze zulegen. Die Uhr liegt sozusagen auch schon beim Konzi bereit. Allerdings bereitet mir der Umfang meines Handgelenks ein wenig Probleme, der nämlich über 20mm beträgt. Es gibt bei Tudor wohl ein längeres Lederband als das Standardband. Bei diesem Standardband komme ich gerade bis zum ersten Loch, das längere Band soll wohl 1,5 cm mehr betragen.
Der Konzi würde mir die Uhr auch mit diesem Band ausliefern, aber ich befürchte, dass dies immer noch nicht so richtig gut aussieht.
Dementsprechend würden mich hier auch Aftermarket Bänder interessieren.
Hat hier jemand einen Anbieter für solche Bänder parat? Neben Leder käme auch ein Nato oder ein Canvas Band in Betracht, oder auch mehrere :D
Vielleicht kann hier jemand helfen, ich würde mich über ein wenig Input freuen.
Frag mal Dirk https://www.tapatalk.com/groups/paneristi/dirk-pre-v-straps-serving-the-paneristi-community--t300522.html ob er was für Tudor machen kann/will. Die Bänder sind qualitativ spitze und die Länge kannst frei bestimmen...
docpassau
15.11.2018, 16:23
Bei Mays Berlin gibts auch verschiedene Längen
Darth Vader
15.11.2018, 16:40
Servus Michi,
ich habe mir vor kurzem das B&S Canvas zugelegt!;)
https://up.picr.de/34343662qk.jpg
https://up.picr.de/34343663ik.jpg
Ich finde es Top!
Gruß
Kurt:gut:
Ich habe mir für meine Bronzo 382 dieses Band gekauft- passt aus meiner Sicht hervorragend zu Bronze, was natürlich Geschmacksache ist.
http://corrigia.com/de/authentic-watch-strap/missione-subacquea/144/squadra-5-bronzo-limited-edition?c=48#c86f74a054c31937383ff75a549c4839
Vorteil auch- Du kannst Breite, Längen, Nahtfarbe (passend zum Ziffernblatt), Nahttechnik, Falttechnik, Ledereinlage, eingenähte Schließe.. usw. selber bestimmen. Die Verarbeitung der Bänder ist ebenfalls spitze, da gibt es nichts.
Zudem gibt es dort aktuell 50% auf alles bis zum Jahresende für bekannte Kunden (bzw. die, die den Code haben).
Darth Vader
15.11.2018, 17:17
Die Sprapse von Cengi sind Top!:gut:
Gruß
Kurt
Die Bänder sind Top:gut:
Gerade eines für die Pannie bestellt.
So, die Uhr habe ich mir zurücklegen lassen, ich warte nur noch auf das längere Band, dann folgt hier eine kleine Vorstellung.
Vielen Dank schon einmal für den Input hier, ich habe schon ein bisschen auf den hier vorgeschlagenen Seiten gestöbert und das ein oder andere interessante Band gesehen. Ich denke, ich werde da fündig werden.
@Kurt: das Canvas ist von Bulli, richtig? Ist das innen mit Leder ausgelegt? Das sieht jedenfalls mal ziemlich gekonnt aus.
Hat jemand Erfahrung mit den Canvas Bändern von Mustang Straps? Die haben ich eben beim Stöbern auch noch gefunden.
Ich tendiere dazu, dass originale Band nur vorübergehend zu nutzen. Sobald ein neues Band im Haus ist, wird das originale weggelegt.
Hat noch jemand einen Tipp für die Bezugsquelle eines geeigneten Natobandes?
@Erik: das ist ein sehr schönes Band, allerdings finde ich € 300 auch recht ambitioniert, denn über den Code verfüge ich leider nicht. Aber es sieht wirklich top aus!
Melde Dich da an, wenn Du Interesse hast und ich schicke Dir den Code. Ich brauche aktuell kein Band. :dr:
Natobänder gibt es für kleines Geld in allem möglichen Grössen und Farben bei Miro. https://www.miros-time.de/. Da kannst du dir einfach mal ein paar bestellen und ausprobieren was dir gefällt. Die Qualität ist Ok aber kein High-End.
Richtig gute Lederbänder gibts bei Andrea in Chile. https://www.martuleather.com/. Super Qualtät, sie macht auch custom Grössen, man wartet halt leider mal ein paar Wochen auf das Packet aus Chile. Dafür ist das PLV unschlagbar.
Darth Vader
15.11.2018, 22:40
Ja Michi, ist von Bulli und ist mit Leder hinterlegt!:gut:
Ich finde auch die Schliessel top,:dr:passt perfekt zur
Patina der Uhr!:top:
Gruß
Kurt
Nochmals vielen Dank für die Tipps, Bilder von der Uhr folgen, wenn Sie bei mir ist. Bilder von einem Band/Bändern, sobald sich hier etwas tut.
R.O. Lex
16.11.2018, 18:49
Allerdings bereitet mir der Umfang meines Handgelenks ein wenig Probleme, der nämlich über 20mm beträgt.
Das beträgt er doch bei jedem hier, alles andere wäre beunruhigend. :bgdev:
Im Ernst, der Torsten (Zanderangler) hatte neulich mal ein cooles Lederband an einer Black Bay Bronze, und der Torsten hat auch ziemliche Pranken. Frag ihn doch mal.
So, bei Beginn dieses Vorhabens habe ich den Kauf von einigen Bändern angekündigt, nun kann ich Vollzug melden. Heute erreichte mich ein kleines Päckchen aus Karlsruhe mit folgenden Inhalt:
https://up.picr.de/34630559wv.jpeg
https://up.picr.de/34630560bz.jpeg
Nächste Woche werde ich das Bronzeband montieren lassen. Das NATO Band und das Canvas Band sind eher für Frühjahr und Sommer gedacht.
Alle drei Bender machen einen hervorragenden Eindruck.
In diesem Zusammenhang noch einmal vielen herzlichen Dank an Erik für seine tatkräftige Unterstützung!
Ich mache morgen noch mal bei Tageslicht Bilder, dann sind die Bänder wahrscheinlich besser zu erkennen.
ein michael
21.12.2018, 21:08
Schaut gut aus, ich war von meinem Corrigia nicht so begeistert wie erhofft.
Hast jetzt schöne Abwechslung für deine Bronze :gut:
Hervorragender Eindruck ?
Darf man nach den Preisen fragen ?
Udo, Eindruck, weil noch nicht montiert und getragen.
Preise findest Du auf der Hompage, aber gerne mit Service Links
http://corrigia.com/de/authentic-watch-strap/missione-subacquea/144/squadra-5-bronzo-limited-edition?number=MAT10146#c86f74a054c31937383ff75a54 9c4839
http://corrigia.com/de/classic-watch-strap/nato-zulu-straps/?p=1
http://corrigia.com/de/classic-watch-strap/canvas-straps/463/canvas-09-safari?c=59#750b197beacccc58a604e41262f61179
Mit freundlicher Unterstützung aus diesem Forum wurde der Kauf allerdings etwas günstiger;)
8o das wären sie mir bei weitem nicht wert.
Am Donnerstag gibt es hoffentlich Bilder mit montiertem Band:
https://up.picr.de/34645016kn.jpg
https://up.picr.de/34645021vw.jpg
https://up.picr.de/34645023qs.jpg
https://up.picr.de/34645027pf.jpg
Corrigia Squadra 5
https://up.picr.de/34684847fw.jpeg
https://up.picr.de/34684849cl.jpeg
https://up.picr.de/34684850tv.jpeg
https://up.picr.de/34684857gq.jpeg
https://up.picr.de/34684860fq.jpeg
https://up.picr.de/34684861gv.jpeg
https://up.picr.de/34684862in.jpeg
ein michael
27.12.2018, 14:21
Passt optisch wunderbar zur Bronze.
Al-Sheikh
28.12.2018, 10:30
Sieht klasse aus :gut:
Ich war gestern bei Bucherer und habe nach Ersatz für das blaue Standard-Band der BBB Bucherer Edition gefragt (Ohne Bronze-Teile. Nur das Canvas.). Nach Aussage des Verkäufers kann ich mich auf einige Monate Wartezeit einrichten 8o
max mustermann
29.12.2018, 18:54
https://up.picr.de/34630560bz.jpeg
Sorry, aber diese Bänder sehen furchtbar aus....... :ka:
Schweigen ist manchmal Gold.......
Michael
Walter200455
13.02.2019, 00:28
Hallo in die Runde der Tudor Freunde und Enthusiasten:
ich würde mir gerne eine Tudor Black Bay Bronze zulegen. Die Uhr liegt sozusagen auch schon beim Konzi bereit. Allerdings bereitet mir der Umfang meines Handgelenks ein wenig Probleme, der nämlich über 20mm beträgt. Es gibt bei Tudor wohl ein längeres Lederband als das Standardband. Bei diesem Standardband komme ich gerade bis zum ersten Loch, das längere Band soll wohl 1,5 cm mehr betragen.
Der Konzi würde mir die Uhr auch mit diesem Band ausliefern, aber ich befürchte, dass dies immer noch nicht so richtig gut aussieht.
Dementsprechend würden mich hier auch Aftermarket Bänder interessieren.
Hat hier jemand einen Anbieter für solche Bänder parat? Neben Leder käme auch ein Nato oder ein Canvas Band in Betracht, oder auch mehrere :D
Vielleicht kann hier jemand helfen, ich würde mich über ein wenig Input freuen.[/QUOTE]
Hallo Michael,
ich trage die Uhr seit zwei Jahren ziemlich regelmäßig als Daily-Driver, fällt nicht auf, ist schön diskret, glänzt ja nicht. Tolle Uhr, ich stehe ja auf Explorer-Blatt in der Submariner, das braune Blatt ist bei Sonne der Hammer (schaffe es leider nicht Bilder einzustellen), Gangabweichung am Tag nach zwei Jahren immer noch 2 Sekunden. Absolute Kaufempfehlung!
Wo Licht ist, ist auch Schatten und damit meine ich das Lederband. Bei mir war es auch zu kurz, hab dann auch noch das lange Band gekauft, welches dann so lange ist, dass ich gemischt habe. Vom kurzen Set das lange Teil, vom langen Set das kurze Teil. Länge perfekt. Nach drei Stunden hab ich alles wieder abmontiert und auf das wirklich tolle NATO gewechselt.
Das Lederband ist der größte Mist, hart, unkomfortabel, man braucht auch ein bisschen Phantasie um überhaupt an Leder zu denken, denn es fühlt sich mehr wie Plastik an. Dieser gewünschte Vintage-Look ist auch in die Hose gegangen.
Es riecht wie im Laufhaus, überhaupt nicht nach Leder und zu allem Überfluss ist es innen noch mit Gummi ausgelegt, was mich total stört. Damit nicht genug, es ist auch noch gefüttert und nimmt nie die Form des Handgelenks ein, wenn Du es nicht zuknallst dass es dir das Blut abstellt, dann schwimmt die Uhr irgendwo am äußeren Handgelenk und dort wo die Uhr sein sollte ist das harte gefütterte Teil des Bandes. Die haben das nie ausprobiert bei Tudor, oder die sind Masochisten. Die haben keine Ahnung von Lederbändern.
Seither liegen die Bänder in der Schublade und ich hab mir jetzt zwei neue Rauhleder Vintage bei GLC Straps in Rom maßschneidern lassen. Sind gerade in Arbeit. Auf Maß deshalb, weil man 23mm nicht findet. Die Schließe ist auch 23mm und die würde ich gerne verwenden.
Das Problem ist übrigens bekannt, ich hab darüber schon gelesen und in USA gibt es schon Firmen die Bänder für die Bronze fertigen.
Saludos
Walter
Blacksteel
13.02.2019, 12:09
Ich verstehe das Problem nicht. Bänder gibt es auf Maß in allen möglichen Varianten.
Hersteller: Mays, Jose Maria, Malio und und und.....
Salut Walter
Nicht nur in USA gibt's Bänder, passenderweise auch in Spanien:
https://erikasoriginals.com/mn-straps/vintage.php
Für die Bronze habe ich dort noch keines bestellt, aber für die 20 mm Uhren bin ich mit den Bändern sehr zufrieden. Werden auf Mass gefertigt, so dass ein grosser Armumfang kein Problem sein dürfte, Schliessen etc. können individuell konfiguriert werden. So z.B. in Bronze. Es sind jedoch nicht alle Bänder in allen Breiten erhältlich, so dass man etwas suchen muss.
Hallo in die Runde der Tudor Freunde und Enthusiasten:
ich würde mir gerne eine Tudor Black Bay Bronze zulegen. Die Uhr liegt sozusagen auch schon beim Konzi bereit. Allerdings bereitet mir der Umfang meines Handgelenks ein wenig Probleme, der nämlich über 20mm beträgt. Es gibt bei Tudor wohl ein längeres Lederband als das Standardband. Bei diesem Standardband komme ich gerade bis zum ersten Loch, das längere Band soll wohl 1,5 cm mehr betragen.
Der Konzi würde mir die Uhr auch mit diesem Band ausliefern, aber ich befürchte, dass dies immer noch nicht so richtig gut aussieht.
Dementsprechend würden mich hier auch Aftermarket Bänder interessieren.
Hat hier jemand einen Anbieter für solche Bänder parat? Neben Leder käme auch ein Nato oder ein Canvas Band in Betracht, oder auch mehrere :D
Vielleicht kann hier jemand helfen, ich würde mich über ein wenig Input freuen.
Hallo Michael,
ich trage die Uhr seit zwei Jahren ziemlich regelmäßig als Daily-Driver, fällt nicht auf, ist schön diskret, glänzt ja nicht. Tolle Uhr, ich stehe ja auf Explorer-Blatt in der Submariner, das braune Blatt ist bei Sonne der Hammer (schaffe es leider nicht Bilder einzustellen), Gangabweichung am Tag nach zwei Jahren immer noch 2 Sekunden. Absolute Kaufempfehlung!
Wo Licht ist, ist auch Schatten und damit meine ich das Lederband. Bei mir war es auch zu kurz, hab dann auch noch das lange Band gekauft, welches dann so lange ist, dass ich gemischt habe. Vom kurzen Set das lange Teil, vom langen Set das kurze Teil. Länge perfekt. Nach drei Stunden hab ich alles wieder abmontiert und auf das wirklich tolle NATO gewechselt.
Das Lederband ist der größte Mist, hart, unkomfortabel, man braucht auch ein bisschen Phantasie um überhaupt an Leder zu denken, denn es fühlt sich mehr wie Plastik an. Dieser gewünschte Vintage-Look ist auch in die Hose gegangen.
Es riecht wie im Laufhaus, überhaupt nicht nach Leder und zu allem Überfluss ist es innen noch mit Gummi ausgelegt, was mich total stört. Damit nicht genug, es ist auch noch gefüttert und nimmt nie die Form des Handgelenks ein, wenn Du es nicht zuknallst dass es dir das Blut abstellt, dann schwimmt die Uhr irgendwo am äußeren Handgelenk und dort wo die Uhr sein sollte ist das harte gefütterte Teil des Bandes. Die haben das nie ausprobiert bei Tudor, oder die sind Masochisten. Die haben keine Ahnung von Lederbändern.
Seither liegen die Bänder in der Schublade und ich hab mir jetzt zwei neue Rauhleder Vintage bei GLC Straps in Rom maßschneidern lassen. Sind gerade in Arbeit. Auf Maß deshalb, weil man 23mm nicht findet. Die Schließe ist auch 23mm und die würde ich gerne verwenden.
Das Problem ist übrigens bekannt, ich hab darüber schon gelesen und in USA gibt es schon Firmen die Bänder für die Bronze fertigen.
Saludos
Walter[/QUOTE]
Hallo Walter,
deinen Ausführungen habe ich eigentlich nichts hinzuzufügen, sie treffen nach meinem Empfinden genau den Punkt.
Walter200455
15.02.2019, 23:45
Danke Michael!
Bin schon auf meine neuen Bänder gespannt, hab die Uhr ja bisher nur mit NATO getragen.
Walter200455
16.02.2019, 00:09
Salut Walter
Nicht nur in USA gibt's Bänder, passenderweise auch in Spanien:
https://erikasoriginals.com/mn-straps/vintage.php
Für die Bronze habe ich dort noch keines bestellt, aber für die 20 mm Uhren bin ich mit den Bändern sehr zufrieden. Werden auf Mass gefertigt, so dass ein grosser Armumfang kein Problem sein dürfte, Schliessen etc. können individuell konfiguriert werden. So z.B. in Bronze. Es sind jedoch nicht alle Bänder in allen Breiten erhältlich, so dass man etwas suchen muss.
Danke Pele, tolle Bänder, ich kannte nur das grüne mit dem gelben Mittelstrich, das gibt es auch bei CWC Uhren zu kaufen. Mich erstaunt die Vielfalt bei Erika, Wahnsinn was es da für Farben gibt und noch leuchtend dazu. Aber ich brauche Lederbänder für die Bronze, denn mit dem orig Nato bin ich sehr zufrieden.
Für andere Uhren komme ich aber sicher auf die Seite zurück.
Ich konnte nicht finden wo die in Spanien sitzen?
Saludos
Walter
Walter
Walter200455
16.02.2019, 00:13
Ich verstehe das Problem nicht. Bänder gibt es auf Maß in allen möglichen Varianten.
Hersteller: Mays, Jose Maria, Malio und und und.....
Hallo Dirk!
Ist kein Problem, sind ja schon seit zwei Wochen bei den Römern bestellt.
Problem ist nur, dass man die originalen Bänder nicht tragen kann. Die Uhr kostet ja auch ein bisschen Geld, da darf man auch ein gescheites Band erwarten.
Saludos
Walter
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.