PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quelle f. Federstege



Patrizzi
08.11.2018, 10:32
Servus an alle, ich bin auf der Suche nach Federstegen 20mm für alte Submariner. Hat jemand eine Quelle für eben solche oder selbst noch welche über? :gut:
Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Grüße
Nicolas

hugo
08.11.2018, 11:23
Bei jedem freundlichen Konzessionär für 2-5€/St,bei Uhren Roemer,eBay ....,einfach mal schauen ...

Patrizzi
08.11.2018, 11:53
Hallo Udo, klasse danke. Uhren Römer werde ich mir anschauen, Ebay hatte ich bisher was so Teile angeht kein Vertrauen obs dann passt.

EX-OMEGA
08.11.2018, 17:02
Was spricht gegen Rolex Konzessionär ?

Javi22
08.11.2018, 17:38
Ein paar Euro in die Kaffeekasse und die Teile gehören Dir , bei einem ordentlichen Konzi. :gut:

ehemaliges mitglied
08.11.2018, 18:07
Habe ich auch neulich beim Konzi gekauft. Ich glaube, für 2 Stück musste ich 15,- hinlegen.
Preisgestaltung scheint wohl willkürlich zu sein.

Patrizzi
08.11.2018, 18:46
Hiermit auch danke für die Infos an Stefan und Theobald. Beim nächsten Konzipiert Besuch wird das in Angriff genommen und derweil mal beim Römer bestellt.

EX-OMEGA
09.11.2018, 06:47
Ich verstehe das mnachmal wirklich nicht. Hab grad geschaut, im Gegensatz zu vielen Werkteilen hat Römer derzeit keine originalen Federstege vorrätig. Nur "passend auch für Uhren der Marke Rolex".

Hier wird über Dichtigkeit bei Plexys diskutiert, über zu lose Bandschrauben, die man mit Loctite fixieren sollte, aber beim Federsteg, der das Band an der Uhr hält, da mpntiert Ihr Stege von Drittanbietern ?

Ich bin bestimmt nicht übervorsichtig, aber i.d.R. tausche ich bei jeder Uhr, die ich gebraucht bekomme, erstmal die Federstege. Irgendwie ist das so ein Spleen von mir, muss ich wohl von den übervorsichtigen Uhrmachern meine Konzis abgeschaut haben. Schaden kann es zumindest nicht ;)

ibi
09.11.2018, 09:12
Ein paar Euro in die Kaffeekasse und die Teile gehören Dir , bei einem ordentlichen Konzi. :gut:

Und in die richtige Kasse kommt nix rein?

hugo
09.11.2018, 09:28
Sind doch alles Verschenkeläden Ibi ;) Und so was muss doch für lau gehen ...

ibi
09.11.2018, 09:31
Ich höre viel von solchen läden, gesehen habe ich bisher noch keinen :ka:

Javi22
09.11.2018, 09:32
Und in die richtige Kasse kommt nix rein?

Ist wahrscheinlich von Fall zu Fall verschieden, bei mir war es so . FS inclusive Montage, bei Stoess in Wiesbaden. :]

ibi
09.11.2018, 09:42
Ist wahrscheinlich von Fall zu Fall verschieden, bei mir war es so . FS inclusive Montage, bei Stoess in Wiesbaden. :]

Genau, von Fall zu falls und von kundensympathie zu kundensympathie unterschiedlich.
Gebe auch ab und an sowas kostenlos raus.
Nur pauschalisieren das sowas generell fuer lau gibt sollte man es nicht.

Javi22
09.11.2018, 09:43
Da stimmt, kenne den Uhrmacher auch ganz gut.....;)

Patrizzi
10.11.2018, 11:54
Ich verstehe das mnachmal wirklich nicht. Hab grad geschaut, im Gegensatz zu vielen Werkteilen hat Römer derzeit keine originalen Federstege vorrätig. Nur "passend auch für Uhren der Marke Rolex".

Hier wird über Dichtigkeit bei Plexys diskutiert, über zu lose Bandschrauben, die man mit Loctite fixieren sollte, aber beim Federsteg, der das Band an der Uhr hält, da mpntiert Ihr Stege von Drittanbietern ?

Ich bin bestimmt nicht übervorsichtig, aber i.d.R. tausche ich bei jeder Uhr, die ich gebraucht bekomme, erstmal die Federstege. Irgendwie ist das so ein Spleen von mir, muss ich wohl von den übervorsichtigen Uhrmachern meine Konzis abgeschaut haben. Schaden kann es zumindest nicht ;)


Da gebe ich Dir recht Peter. Generell bin ich auch nur für Werkteile zu haben, jedoch ist der Weg zum Konzi nach Aschaffenburg aber immer weit und ich mag nicht fragen, ob man mir die zuschickt - ist ein unnötiger Postweg. Daher die Frage nach ggf. anderen Quellen. Zur Überbrückung die von Römer ;)

WoBe
11.11.2018, 22:19
Bei den Federstegen gehe ich auch keine Experimente ein. Ich halte es wie Peter. Wenn die verbauten nicht 100 Prozent in Ordnung sind kommen neue rein. Gibt's beim freundlichen Konzi. Ich glaube offiziell 2 Euro pro Stück.
Gruss Wolfgang

Makis_Cold
12.11.2018, 09:12
Der Römer will 8 Euro Versandt für Federstege die 6 Euro kosten. :ka:

Da kann ich gleicht direkt originale beim Konzi kaufen...

hugo
12.11.2018, 09:26
Jep,macht dann bei mir 185 Km hin und zurück,min. 2 Std. ..... gibt es auch alles für lau ;)

Warum soll Versand bloß immer für lau sein .....

Makis_Cold
12.11.2018, 11:07
Jep,macht dann bei mir 185 Km hin und zurück,min. 2 Std. ..... gibt es auch alles für lau ;)

Warum soll Versand bloß immer für lau sein .....

Weil Versandt in nem Polsterumschlag für 1.70 Euro auch geht?! Die Federstege sind nichts exklusives oder teures.
Verstehe deinen Kommentar nicht?!

hugo
12.11.2018, 11:46
Tja,leider ist es in D aber so das der Händler einen Nachweis benötigt,sonst kann er vielleicht noch ein 2tes oder gar 3tes mal neu hinterher schicken ....
Und den Umschlag etc. gibt es auch umsonst,oder ? Den Weg,die Zeit zur Abgabestation na klar auch.Ach nein,es kommt ja täglich der Abholer für solchen billigen
Kleinkram,bei manchen auch nur 1x die Woche,da hat der eine oder andere schon 2-3 mal eine Mail raus gehauen wo die Ware bleibt ...
Versandangebot eines Händlers ist eine freiwillig angebotene Serviceleistung die Geld kostet.Will ich diese Serviceleistung nutzen muss ich zahlen,will ich sie nicht nutzen oder ist sie mir zu teuer muss ich eben selber
sehen wo und wie ich die Teile zu mir bekomme.Aber darüber meckern,für lau einfordern obwohl ich dort eh nicht kaufe ....

Makis_Cold
21.11.2018, 14:19
Ich hab die Federstege bei Von Hofen bekommen, da ich so oder so in Stuttgart war. Habe 5 Euro / Paar bezahlt!

EX-OMEGA
28.11.2018, 10:27
@Makis_Cold; Da dem TS Aschaffenburg schon zu weit ist, nehme ich nicht an, Du möchtest ihm ein Konzi in Stuttgart empfehlen ? So nehme ich an, dass Du ein Paar für den TS mitgekauft hast und ihm nun zuschickst. Das nenne ich Network, klasse Aktion :gut:


Da gebe ich Dir recht Peter. Generell bin ich auch nur für Werkteile zu haben, jedoch ist der Weg zum Konzi nach Aschaffenburg aber immer weit und ich mag nicht fragen, ob man mir die zuschickt - ist ein unnötiger Postweg. Daher die Frage nach ggf. anderen Quellen. Zur Überbrückung die von Römer ;)

Makis_Cold
28.11.2018, 10:59
@Makis_Cold; Da dem TS Aschaffenburg schon zu weit ist, nehme ich nicht an, Du möchtest ihm ein Konzi in Stuttgart empfehlen ? So nehme ich an, dass Du ein Paar für den TS mitgekauft hast und ihm nun zuschickst. Das nenne ich Network, klasse Aktion :gut:


Da habe ich ehrlich gesagt nicht mehr dran gedacht sonst hätte ich die wirklich gleich mit gekauft und ihm kostenlos zugesandt.
Bin leider auch nicht so oft in Stuttgart und außerdem hat er ja schon bei Römer bestellt...