PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Aufklärung 15400 oder 15202



salca
24.10.2018, 12:55
Hallo

will mir jetzt mal eine Audemars Piguet Royal Oak zulegen und habe mich bisschen durchgelesen.
Royal Oak ohne Chronograph eine Traumuhr
Nun meine frage zu den unterschiedlichen Revisionen, da blicke ich nicht ganz durch.
z.B kostet die Rev. 15400 nicht soviel wie die Rev. 15202... was ist denn der Unterschied ?
Mittlerweile gibt es ja auch die neue Jumbo (flache) oder lieber gleich die neue ?!?!?

Danke für die Erleuchtung im voraus

wolli
24.10.2018, 13:05
mMn immer die 15202 bei deiner Auswahl. Die Uhr ist Uhrmacherhandwerk und mit 39 mm groß genug für -fast- alle Arme. Und sie trägt noch ein paar Urgene in sich. Wenn du Kampfringer bist in einer hohen Gewichtsklasse dann wohl die 15400. Die ist eher Maschinenbau.

Aber wenn du die Chance hast schaue es dir im Vergleich an. Ich war auch skeptisch und bin nun sehr zufrieden. Und wenn du das blaue Blatt möchtest, dann bist du eh auf ne AP-Boutique oder den Graumarkt angewiesen.

gonzo85
24.10.2018, 13:19
Unterschiede zwischen der 15400 und der 15202:

- 41mm vs. 39mm
- unterschiedliche Proportionen
- Bauhöhe, die 15202 heißt nicht umsonst "Ultrathin"
- Unterschiedliches Werk: 15400 dreizeiger; 15202 zweizeiger
- Unterschiedliche Blattauswahl: 15400 in blau, schwarz, silber; 15202 nur in dunkelblau
- Verfügbarkeit: 15400 recht schnell zu erhalten; 15202 je nach Boutique bis zu mehreren Jahren Wartezeit
- Listenpreis: glaub da liegen momentan knapp 7000 Euro dazwischen 17400€ für die 15400 zu gut 25000€ bei der 15202


Ich hatte beide Uhren, nur die 15202 konnte mich auf Dauer überzeugen. Die 15400 ist definitiv eher was für flache Armgelenke mit größerem Umfang, die 15202 passt einfach ;-) Ohne die Uhren anzulegen macht für mich ein Kauf aber keinen Sinn.

Perseus
24.10.2018, 13:24
Gute Darstellung Florian :gut:

Berettameier
24.10.2018, 13:25
Ohne die Uhren anzulegen macht für mich ein Kauf aber keinen Sinn.

+1
Unbedingt anlegen und zwar in der Variante mit dem Wunschblatt. Warum? Das weiße Blatt macht die 15400 optisch noch präsenter/größer als sie ohnehin schon ist. Und die wunderschöne, blaue 15202? Sie ist soooo flach, dass damit auch nicht jeder klarkommt.
Für mich gibt es die „perfekte“ RO nicht. Es wäre eine 15450 mit 39 mm, die es nicht gibt. :mimimi:

Viel Spaß bei der Suche nach der passenden RO!

Christian

Roland90
24.10.2018, 13:33
Die 15450 ist doch perfekt :flauschi:

194212


Anprobieren. Ohne würde ich ebenfalls keine kaufen.
Die 15202 ist in allen Belangen die teurer aber auch begehrtere Uhr. Über was man sich im klaren sein sollte, das Werk der Extra Thin ist eine mehr als 40 Jahre alte Konstruktion ohne Datumsschnellverstellung etc. und schon wegen der extrem geringen Bauhöhe fragiler. Die 15400 ist ein modernes und ebenfalls schönes Kaliber mit allen Vorteilen eines solchen. Sekundenstopp, Datumsschnellverstellung, wartungsfreundlicher (dadurch güstiger bei der Revi) und auch robuster.

gonzo85
24.10.2018, 14:07
Unterschiede zwischen der 15400 und der 15202:

- 41mm vs. 39mm
- unterschiedliche Proportionen
- Bauhöhe, die 15202 heißt nicht umsonst "Ultrathin"
- Unterschiedliches Werk: 15400 dreizeiger; 15202 zweizeiger
- Unterschiedliche Blattauswahl: 15400 in blau, schwarz, silber; 15202 nur in dunkelblau
- Verfügbarkeit: 15400 recht schnell zu erhalten; 15202 je nach Boutique bis zu mehreren Jahren Wartezeit
- Listenpreis: glaub da liegen momentan knapp 7000 Euro dazwischen 17400€ für die 15400 zu gut 25000€ bei der 15202

Ergänzung:
- Einstellen des Datums: 15400 über Schnellverstellung (Datum separat einstellbar); 15202 ohne Schnellverstellung (nur über das Drehen über 2 Uhr hinaus und rückwärts auf 22 Uhr möglich)
- Robustheit des Werkes: 15400 ist robuster als das filigrane Werk der 15202
- Revisionskonsten: 15400 günstiger als 15202

lachender
24.10.2018, 19:19
Sehr schön beschrieben Florian. Die 15202 hat oder ggf. hatte das flachste Automatiklaufwerk der Welt. Der Rotor läuft quasi auf Schienen...

bb007
24.10.2018, 19:56
Dem ist nichts hinzuzufügen!!!

Hätte ich die Wahl, 15202... Trotz der höheren Kosten..

docpassau
24.10.2018, 20:49
Percy hat einen schönen Vergleich gemacht:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142650-AP-Royal-Oak-x2-15202-vs-15400-im-großen-Doppel-Review!

Ich selbst sehe auch die 15400 als sehr schön an, ist zwar nicht der Gral, nach dem alle rennen, aber eben auch sehr schön. Und ein Sekundenzeiger ist manchmal auch gar nicht schlecht

harleygraf
24.10.2018, 20:55
Percy hat einen schönen Vergleich gemacht:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142650-AP-Royal-Oak-x2-15202-vs-15400-im-großen-Doppel-Review!

Ich selbst sehe auch die 15400 als sehr schön an, ist zwar nicht der Gral, nach dem alle rennen, aber eben auch sehr schön. Und ein Sekundenzeiger ist manchmal auch gar nicht schlecht

Da bin ich - mal wieder - ganz bei Dir, Bertram.:dr:

bb007
24.10.2018, 21:19
Wozu benötigt ihr einen Sekundenzeiger Bertram und Stefan??

TimeFlies
24.10.2018, 21:25
Da bin ich ähnlich: Bei einer mechanischen Uhr ohne Sekundenzeiger würde mir was fehlen. Finde es immer wieder schön und beruhigend dem Sekundenzeiger zuzusehen.

Noch schwerer wiegen würde bei mir allerdings die fehlende Datumschnellverstellung. Gerade wenn man mehrere Uhren im Wechsel trägt.

Von daher, unabhängig davon, dass momentan alle der 15202 hinterherhecheln, würde ich die 15400 oder 15450 (je nach HGU) nehmen. Der Kostenfaktor kommt auch noch dazu.

Roland90
24.10.2018, 21:29
Ich hatte sie alle drei nebeneinander am Arm.
Das traumhafte Gehäuse und den perfekten Schliff haben sie alle. Eine tolle Präsenz haben sie ebenfalls alle. Es sind und bleiben Royal Oaks.
Ob jetzt ein paar mm weniger oder mehr in der Dicke waren mir egal. Der Preis hingege nicht. Aber ich hätte ihn bezahlt wenn die 15202 DIE Uhr für mich gewesen wäre.

Wo die aktuelle 15202 aber für mich ganz klar den kürzeren gezogen hat, war bei der Farbe des ZB. Ich war und bin nach wie vor in das silberne Blatt verliebt. Da kommt das dunkelblaue der 15202 für mich nicht ran, auch wenn das Tapisserie Muster feiner ist.

nicsn
25.10.2018, 07:40
Bei mir wurde es die 15202. Sie hat für mich die besseren Proportionen.
Das blaue Blatt war für mich pflicht :)

gonzo85
25.10.2018, 08:46
Dito. Die hellen Blätter sind gerade in der Sonne auch eine Wucht, ich bevorzuge allerdings allgemein eher die dunklen Blätter, egal bei welchem Hersteller. Ist einfach Geschmacksache.

dsq2
25.10.2018, 09:07
Dito. Die hellen Blätter sind gerade in der Sonne auch eine Wucht, ich bevorzuge allerdings allgemein eher die dunklen Blätter, egal bei welchem Hersteller. Ist einfach Geschmacksache.

Auf Luxify im Blog war ja ein Bericht über die aufwändige handwerkliche Herstellung dieser Blätter! Irgendwie habe ich seit diesem Bericht auch ein Auge auf AP geworfen..

Ganz tolle Uhren!

datograph
25.10.2018, 09:13
Das Zifferblatt gehört eher zu den weniger aufwändigen und ”handwerklichen” Bauteilen.

Roland90
25.10.2018, 09:30
Weniger aufwendig :grb:

https://www.youtube.com/watch?v=K0uW37FnCLM

datograph
25.10.2018, 10:26
Ich kenne das Video und sehe da nichts aufwendiges. Die Rose-Engine wird dort m.W. mittlerweile maschinengeführt, also von handwerklich kann da nicht die Rede sein.

Des Weiteren lasse ich mich nicht von solchen Marketingvikeos nicht in die Irre führen, mein Arbeitgeber sei Dank.

docpassau
25.10.2018, 11:33
Wozu benötigt ihr einen Sekundenzeiger Bertram und Stefan??

Kommt zwar in Zeiten des Gerätemedizin selten vor, aber ich mess den Puls immer noch mit 15 Sekunden Finger am Patienten :D

Duc Loan
25.10.2018, 13:18
Beide Modelle anlegen an den Arm zum direkten Vergleich.

Trotz der gleichen Ursprungsgene und den auf dem Papier eher geringen Unterschiede in den Abmessungen m.E. zwei komplett unterschiedliche Erscheinungsbilder in Größe und Dimension :op:

Für mich käme einzig die 15202 in Frage, für Kumpel von mir mit festen 100 KG auf den Rippen einzig die 15400.

jk737
28.10.2018, 13:48
Wisst Ihr vielleicht, ob das blau bei der 15400 das selbe ist, wie bei der 15202? Danke!

Roland90
28.10.2018, 14:10
Nein ist es nicht.
Die 15400 und 15450 haben ein leuchtenderes Blau.

jk737
28.10.2018, 15:50
Danke!

...und das ist bei der 15400 nur Boutique? Weil ich finde das auf der HP nicht...

jk737
28.10.2018, 18:46
Nein ist es nicht.
Die 15400 und 15450 haben ein leuchtenderes Blau.

Hab’s mir nochmal auf der HP und auf diversen pics angeschaut und sehe den Unterschied nicht wirklich. :ka: ist der stark oder geht das blau der 15400 immer als grau blau durch?

TimeFlies
29.10.2018, 18:50
Das Blau der 15202 ist ein bisschen dunkler als das der 15400. Ebenso ist das Tapisserie-Muster auf dem Zifferblatt anders.

Das Blau der 15400 würde ich auch nicht als "grau-blau" bezeichnen. Schwankt je nach Lichteinstrahlung von leicht hellblau, über satt blau bis tief dunkelblau. Schau dir am besten mal ein paar Videos bei YT an. Da wird der Unterschied dann relativ deutlich.

Bei der 15400 ist die blaue Variante Boutique only, wohingegen die blaue 15450 auch bei diversen Konzis zu bekommen ist.

Roland90
29.10.2018, 18:54
Richtig. Das Blau der 15202 ist deutlich dunkler, wirkt je nach Licht fast schon Schwarz.
Die 15400 bzw. 15450 leuchten eher metallisch und kräftiger blau.
Blau- Grau würde ich gar keine bezeichnen.

Bodiz
29.10.2018, 21:16
bitte schön. Die 15202 ist halt deutlich filigraner auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht.

https://abload.de/img/img_2245rhf88.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_2245rhf88.jpg)

Bodiz
29.10.2018, 21:18
hier nochmals 15400 blau mit direkter Sonne.

https://abload.de/img/img_5161rwsy6.jpg

jk737
06.11.2018, 11:08
Vielen Dank! Interessant, auf dem Vergleichsbild gefällt mir das blau der 15400 auch, am Sonnenbild nicht. Aber egal, hat eh auch schon eine böse Wartezeit ;)

lanzet
19.11.2018, 15:01
Off topic: Ich werfe mal die 15300 in den Ring. Nicht so groß wie die 15400, aber baut etwas höher als die 15202.
Dürfte aber sehr schwer zu bekommen sein - gerade in blau.
Daher: Off topic.

Viele Grüße
Stefan

Ardi
19.11.2018, 18:23
Off topic: Ich werfe mal die 15300 in den Ring. Nicht so groß wie die 15400, aber baut etwas höher als die 15202.
Dürfte aber sehr schwer zu bekommen sein - gerade in blau.
Daher: Off topic.

Viele Grüße
Stefan

Nicht schwerer als die 15202.
Auch wenn die 15300 bereits aus dem Programm genommen wurde.