PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAM00682



C1973
18.10.2018, 14:54
Liebe Freunde,

seit Monaten treibt mich die 00682 um. Nun da ich kurz vor dem Kauf stehe ist mit aufgefallen, dass die nicht mehr mit Glasboden sondern mit Metallboden ausgeliefert wird. Kennt hier jemand die Hintergründe?

Danke!

moritz
18.10.2018, 17:42
Gute Frage!

Weil an eine "Taucheruhr" kein Glasboden gehört, hätte ich jetzt spontan gesagt :D, aber das hat Panerai ja bisher auch nicht wirklich gestört (vgl. Bronzo Modelle, alle mit Glasboden). Keine Ahnung, vielleicht ein weiterer Schritt der Margenoptimierung? :weg:

C1973
18.10.2018, 19:01
...Margenoptimierung, was anderes fällt mir halt auch nicht ein. Schade, so wird ein tolles Produkt still und klammheimlich abgewertet.

Edmundo
18.10.2018, 23:40
...Margenoptimierung, was anderes fällt mir halt auch nicht ein. Schade, so wird ein tolles Produkt still und klammheimlich abgewertet.

Schade? Finde ich genau deshalb nicht:


Weil an eine "Taucheruhr" kein Glasboden gehört, hätte ich jetzt spontan gesagt :D,

Ich finde es gut, wenn man die Uhren konsequent wieder in die Richtung bringt wie sie mal waren.

Genauso gehört an die Speedy kein Glasboden. Die Version gibt es ja auch, aber die würde ich nie kaufen.

Insofern ist das erst mal nicht so schlecht.

Darki
19.10.2018, 09:07
Da bin ich ganz bei Elmar. WaDi 300m und Glasboden passt für mich nicht zusammen.

moritz
19.10.2018, 09:24
Ja Elmar, das sehe ich ganz genauso....Omega macht das ja schon lange mit dem Glasboden. Ich kann verstehen, dass die Hersteller mit der Zeit und dem Trend gehen wollen, aber ich finde gewisse Klassiker sollte man einfach an den wichtigen Stellen so belassen wie sie sind (vgl. Rolex) und nicht irgendwelchen Trends folgen...

Genau, eine Taucheruhr mit Glasboden passt für mich eben auch nicht. Bei den Bronzos kann ich es ja noch nachvollziehen, da sie einen Bronzedeckel wegen der Hautverträglichkeit vermeiden wollten, aber dann wäre ich komplett auf einen Titandeckel und nicht die Kombi mit Glas gegangen, zumal das Werk ja nun auch nicht wirklich besonders ist, so dass ich es mir durch den Boden anschauen müsste, aber da sind die Geschmäcker ja verschieden....;)

Anscheinend geht es ja aber nun, wie man am Beispiel der 682 sehen kann, hoffentlich wieder in die richtige Richtung ;-). Die Uhren waren eben ursprünglich mal "Toolwatches" und sollten es auch bleiben. Für die Dinge, wie Glasboden und Co können sie ja gern solche Linien wie Luminor Due und Co nutzen, die insgesamt in die "Schmuckrichtung" (Anzugsuhr) gehen und ein entsprechendes Klientel ansprechen, aber an eine Submersible oder auch einen Sport-Chrono, wie die 526 Regatta gehört für mich einfach kein Glasboden. :op:

Ich finde die 682 übrigens sehr gelungen und kann sie mir sehr gut auch an einem Frauenhandgelenk vorstellen....



Schade? Finde ich genau deshalb nicht:



Ich finde es gut, wenn man die Uhren konsequent wieder in die Richtung bringt wie sie mal waren.

Genauso gehört an die Speedy kein Glasboden. Die Version gibt es ja auch, aber die würde ich nie kaufen.

Insofern ist das erst mal nicht so schlecht.

Micha-K
19.10.2018, 10:33
...Margenoptimierung, was anderes fällt mir halt auch nicht ein. Schade, so wird ein tolles Produkt still und klammheimlich abgewertet.

Für mich persönlich keine Abwertung. Meiner Meinung nach gehört an eine Taucheruhr ein Stahlboden (oder was auch immer für ein Material) und kein Glasboden. Vielleicht liegt es auch mit daran, dass meine 18 Jahre alte PAM 24 immer noch zu meinen Lieblingen gehört und die meiste Wristtime hat (auch wenn sie in der Zeit doch ein paar "Falten" bekommen hat).

C1973
21.10.2018, 15:02
Ich frage mich aber, warum so eine Änderung an einer Uhr von Panerai nicht auf irgendeine Art und Weise kommuniziert wird. Ich finde das komisch.

Micha-K
22.10.2018, 11:24
Da muss ich jetzt aber mal Pro Panerai sprechen. Wie sollen sie es denn bitte kommunizieren? Ein Vermerk auf der Homepage - schaut jeder der sich eine Uhr kauft auf diese des Herstellers? Anzeigen in den Uhrenmagazinen,...? Sorry, aber hier finde ich muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Makake
22.10.2018, 13:38
Was hast Du für einen HGU?
Ab 18cm sieht die 682 a bisl klein aus.

C1973
22.10.2018, 13:45
Danke für den Tip. Bin großer Fan der Marke. Aber die 42er sehen bei mir ok aus - eigentlich ideal nach meinem Geschmack. An die 44er könnte ich mich vielleicht noch ran wagen, aber die 47er sind zu groß, das sieht albern aus.

C1973
22.10.2018, 13:46
@ Micha: letztlich isses ja auch wurscht. Die Uhr gefällt mir super und steht ganz oben auf der Liste. ;-)

Micha-K
22.10.2018, 13:59
Danke für den Tip. Bin großer Fan der Marke. Aber die 42er sehen bei mir ok aus - eigentlich ideal nach meinem Geschmack. An die 44er könnte ich mich vielleicht noch ran wagen, aber die 47er sind zu groß, das sieht albern aus.

Hast du die 682 mal am Handgelenk probiert, oder waren das andere 42 mm Modelle? Aufgrund der Lünette wirken die Submersibles am Handgelenk kleiner als die "normalen" Luminors in der gleichen Größe.