PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster Racing Master Coax



famoso_lars
17.10.2018, 10:21
Hallo ,

Wie findet Ihr die Uhr grössenmässig?
Passt sie?

Gefühlt trägt sie sich wie 42mm (Größe 44,25mm) und flacher als erwartet (Höhe15,x mm). Gewicht ähnlich wie meine GMT2C.

Die weiße im Daytona Look sieht man aktuell viel in der Print Werbung. Sie ist aber in Wirklichkeit eher silbrig.

Ich stehe ja auf weiße Blätter aber die schwarze fand ich schöner. In summe extrem hochwertiges Erscheinungsbild.

Danke für Eure Meinungen!

VG Lars

http://up.picr.de/34095359gb.jpg

http://up.picr.de/34095360hs.jpg

http://up.picr.de/34095361wa.jpg

http://up.picr.de/34095362my.jpg

serpico
17.10.2018, 10:59
Passt !!!!

PS: Nimm die Schwarze

gonzo85
17.10.2018, 11:13
Passt doch! Ich finde die dunkel auch schöner :dr:

The Banker
17.10.2018, 11:57
Beide Varianten sind toll. Ich hatte mal die DSOTM, welche ja aus Keramik und somit sehr leicht ist. Die 44 mm konnte man allerdings nicht wegdisukutieren, daher mußte sie mich leider wieder verlassen. Die Größe muß man wirklich tragen können und wollen.

Perseus
17.10.2018, 12:14
Die Schwarze ist der Burner :gut:

Perseus
17.10.2018, 12:42
193630

Micha-K
17.10.2018, 13:14
Die Größe passt doch. Bei dem weißen Blatt gefallen mir persönlich die großen, schwarzen Totalisatoren-Umrandungen nicht. Daher würde ich zu Schwarz tendieren.

Schorse
17.10.2018, 13:21
Ich würd weiß nehmen, wenn nicht schon weiß im Hause ist!
Das "Orange" bei Omega hat mir noch nie so recht gefallen!

famoso_lars
17.10.2018, 13:48
Beide Varianten sind toll. Ich hatte mal die DSOTM, welche ja aus Keramik und somit sehr leicht ist. Die 44 mm konnte man allerdings nicht wegdisukutieren, daher mußte sie mich leider wieder verlassen. Die Größe muß man wirklich tragen können und wollen.

Interessanterweise liegt sie besser weil Omega den Boden ggü der DSOTM abgeflacht hat. Auch die kurzen Hörner
Verbessern das Tragegefühl.

Ich habe übrigens 17,5cm HG umfang

Hartl
17.10.2018, 20:04
Ich habe die weiße und würde sie auch wieder nehmen.
Gruß

Popeye
18.10.2018, 18:25
Ich finde die schwarze schöner....da wirken die Proportionen.

Ich hab die Grey Side und die Größe trägt sich eigentlich super.

Rein optisch finde ich mittlerweile ( bis auf die SD50 ) etwas kleinere Uhren homogener (38-42) , daher bekommt meine Grey kaum noch wristtime.

Kommt natürlich immer auf den Arm und Typ an...und natürlich auf den Geschmack :dr: ich finde hier die weiße allerdings von der Wirkung zu „mächtig/klobig“

famoso_lars
30.10.2018, 18:49
https://up.picr.de/34208202qf.jpeg

Perseus
05.11.2018, 02:15
Gratuliere Lars :dr:

EX-OMEGA
05.11.2018, 06:43
Nennt mich altmodisch oder engstirnig, aber ne Speedmaster hat für mich 3 Totalisatoren und einen Gehäusedurchmesser von 39mm bei den straight Lugs Modellen oder eben 42mm bei den Prof. Modellen.

Warum man einen Brocken von rund 44mm, 2 Tots und Datum überhaupt Speedmaster nennt, da muss ich mal echt in mich gehen. Nur weil sie auch stoppen kann ? Das kann ein Seamaster - Chrono auch.

Da verwundert es echt nicht, dass das beliebte Tuesday Modell Ultraman, die gar nicht mal so streng limitiert ist, binnen einer Stunde ausverkauft ist. Da muss ich mir den Aufpreis den ich auf dem Graumarkt zahlen musste, nicht mehr schön rechnen, sondern hake ihn unter Tragefreude ab.

Die "Dark Side of the Moon" hatte ich auch mal. Schönes lackiertes Blatt, tolles Material, aber alleine der Glasboden, der wie Plastik wirkte und ihn seitlich sah, ließ mich erschauern. Dann noch der Blick in das ach so schöne Coax- Werk, das ging gar nicht. Alleine der hässliche Rotor. Warum zeigt man sowas, ich gehe auch nicht blank über die Straße, das will niemand sehen.

Sorry, dass ich mich mal wieder aufrege, manchmal weiß ich nicht wo Omege hin möchte, zuviel Linien in den Sportmodellen, die nichts miteinander zu tun haben, aber den gleichen Modellnamen tragen, keine Fokussierung. Ein Speedmaster - Gemischtwarenladen für alle etwas danbei, so spricht man kurzfristig eine recht breite Masse an, Strategie oder Philsophie der Marke erkenne ich nicht.

Edmundo
05.11.2018, 09:01
Schon mal live gesehen? Ich hatte die vom Behrad schon mal am Arm und die gefällt live richtig gut.

Und eine Sea-Dweller ist jetzt auch größer wie früher und hat nun auch eine Lupe und heißt trotzdem nicht anders. Im Grunde genommen ost es doch egal, wie das Kind sich schimpft.

Und der Rotor ist nun wirklich nicht häßlich. Irgendwie finde ich Deine Kritik, warum auch immer, überzogen.

EX-OMEGA
05.11.2018, 09:15
Klar ist es überzogen, Elmar. Ist ja auch zu 100% meine subjektive Meinung. Sorry kann nicht schön schreiben, bin kein Verbalerotiker ;)

ROLlingEXport
05.11.2018, 10:14
Passt super - Glückwunsch zur Speedmaster, Lars! :dr: Design ähnelt dem der Speedy Tuesday II Ultraman :gut:!

docpassau
05.11.2018, 10:20
Ob die Uhr Speedmaster heißen muss, darüber kann man streiten, wobei eben nicht Moonwatch draufsteht, um sich vom Klassiker zu unterscheiden.

Auch über den Glasboden ist zu diskutieren, muss man eigentlich nicht haben. Sieht man aber beim Tragen eh nicht.

Das 9300er Werk selbst aber ist super, muss man erstmal besser hinkriegen.

Und die gezeigte Version find ich auch schön, Glückwunsch dazu Lars :dr:

famoso_lars
05.11.2018, 22:09
Vielen Dank allerseits.

Die Uhr strahlt va eine extreme Hochwertigkeit aus die meine Rolex Uhren bei weitem übertrifft. Allein der Detailreichtum des Blattes, die perfekte perfekte Entspiegelung des ebenfalls perfekten gewölbten Glasses sucht ihresgleichen bei RLX oder IWC.

Ich war nie ein Fanatiker irgendwelcher vermeintlicher Originalitätsmerkmale. Wie könnte sonst eine DJ41 Freude bereiten oder ein Fliegerchrono, die heiß begehrte Hulk oder eine BLNR, Daytona mit Keramiki?? Eine 43er Sub? „Ultraman“? ich bitte dich, geile Optik, sonst auch nicht mehr ;-) usw usw

Ist doch alles Marketing. Die einen fallen eben auf das Vintage Marketing rein oder wie ich auf geiles Aussehen. Wie gesagt, selten eine Uhr mit so hochwertiger Ausstrahlung gesehen. Tolle Symmetrie, das Orange für starke Kontraste. Super Werk. Was will man mehr.

Popeye
05.11.2018, 22:15
Die Uhr ist Weltklasse :gut:
Viel Tragefreude :gut:

famoso_lars
06.11.2018, 08:23
https://up.picr.de/34271436cr.jpeg

https://up.picr.de/34271437nn.jpeg

https://up.picr.de/34271438vf.jpeg

babablau
06.11.2018, 09:01
traumhaft schöne Uhr! Glückwunsch

Marco

le0p0ld
06.11.2018, 09:25
Glückwunsch auch von mir!

Ich finde diese Speedmaster sehr schön. Und es ist klar, dass Omega nicht nur seit Jahrzehnten eine fast unveränderte Moonwatch baut. Die "neueren" Speedmaster-Modelle sind halt uhrmacherisch state of the art und zeigen, wie eine heutige, moderne Speedmaster aussieht. Ich finde es nicht schlimm, dass es diese Uhren gibt, sondern - quasi umgekehrt zu Peters Ansicht - fantastisch, dass Omega noch immer diese alte Moonwatch-Möhre produziert. Rolex hingegen baut nur noch moderne Keramik-Modelle - Das ist so, als hätte Omega die klassische Moonwatch schon vor einigen Jahren durch alle Co-Axial-Modelle abgelöst. So gibt es Fortschritt und Historie zugleich. =)

Perseus
06.11.2018, 23:13
Schöne Fotos, gratuliere Lars nochmal :dr:

famoso_lars
07.11.2018, 20:53
Danke, Wahnsinnsuhr