subm8
11.10.2018, 22:31
Hallo zusammen,
ich heiße Julian, bin 25 Jahre jung und derzeit wohnhaft in Berlin. Ich freue mich sehr darauf, mich mit euch über spannende und tolle, überwiegend Rolexthemen austauschen zu können!
Nachfolgend möchte ich euch gerne einen kurzen Einblick darüber geben, wie meine ersten Begegnungen mit mechanischen Uhren zustande gekommen sind und ich letztendlich bei Rolex gelandet bin.
Begonnen hat das Ganze mit dem Abschluss meiner Schulzeit, ich habe von meinem Vater die erste mechanische Uhr zum bestandenen Schulabschluss erhalten. Seine Tissot Le Locle - wohlwissend, dass dies ein Rolexforum ist und eine Tissot für die allermeisten Massenware darstellt - allerdings und das ist meines Erachtens nach eines der schönsten Dinge an Uhren, dass Uhren vor allem unsere täglichen Begleiter sind, wir Erinnerungen und Momente damit sammeln und diese im besten Fall mit all diesen Erinnerungen irgendwann einmal an einen anderen (lieben) Menschen weitergeben können. Meine erste mechanische Uhr, ich liebe diese Uhr von allen am meisten, gerade weil sie für mich die emotionalste Geschichte in sich trägt.
Meine zweite Uhr habe ich spontan in Leipzig erworben. Eine Nomos Tangente Neomatik 39. Ich wollte eigentlich ursprünglich bereits eine Sub kaufen, wurde aber im ersten Uhrengeschäft überhaupt nicht beachtet. Nach einer Zeit bin ich gegangen und habe Rolex erst einmal gedanklich abgehakt - die Missachtung und die Nichtbeachtung im Geschäft haben mir die Marke Rolex verdorben. Ich dachte seitdem, Rolex ist total abgehoben, die Konzessionäre Eitel und eingebildet. Im zweiten Uhrengeschäft wurde ich direkt total freundlich beraten, der Uhrmacher persönlich hat mir die Uhren und Werke ausführlich erklärt und gezeigt. Ich war insgesamt über 3 Stunden mit dem Uhrmacher zusammen gesessen und bin so letztendlich zu meiner Tangente gekommen.
Dieses Jahr war es dann soweit, ich habe mich erneut mit dem Thema Rolex auseinander gesetzt. Ich habe viel hier im Forum recherchiert und Informationen zusammen getragen. Meine Wahl viel auf eine Sub 14060M, einfach aus dem Grund, da ich das schlankere und ursprüngliche Design, gepaart mit aktuellem Werk einfach unfassbar interessant fand und diese Uhr für mich und meine Wahrnehmung der Inbegriff einer Rolex ist. Gesagt getan, ich habe eine wirklich tolle Uhr im Full-Set gefunden. 4-Liner aus 2011 in super Zustand.
Kurz darauf (3 Wochen später) habe ich die neue Datejust 41 mit blauem ZB und WG-Lünette entdeckt und nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Ich kannte nur die „alte DJ II“ diese war mir aber mit den dickeren Indizes zu wuchtig und irgendwie in meinen Augen nicht stimmig. Zufälligerweise habe ich wenig später ein wirklich tolles Angebot gefunden und dadurch nun bereits meine 2 Krone. Ich liebe das Design der DJ 41, für mich eine extrem schöne und stimmige Uhr.
Beide Rolex habe ich gebraucht von 2 super netten und freundlichen Menschen gekauft, das hat die Marke Rolex und meine anfänglichen schlechten Erfahrung wieder in ein gutes Licht gerückt, weshalb ich nun hier bin.
Früher haben für mich alle Rolex alle gleich ausgesehen. Insbesondere bei den Taucheruhren konnte ich absolut keine Unterschiede erkennen (Sub, Seadweller, Deepsea). Mittlerweile ist es genau das, was mich fasziniert, die filigrane Weiterentwicklung, die Liebe zum Detail, die teilweise auf den ersten Blick minimalen Unterschiede...
Hoffe, euch hat mein nun doch ein wenig längerer Text gefallen und ihr verspürt meine definitiv vorhandene Leidenschaft :)
Cheers und schönen Abend!
ich heiße Julian, bin 25 Jahre jung und derzeit wohnhaft in Berlin. Ich freue mich sehr darauf, mich mit euch über spannende und tolle, überwiegend Rolexthemen austauschen zu können!
Nachfolgend möchte ich euch gerne einen kurzen Einblick darüber geben, wie meine ersten Begegnungen mit mechanischen Uhren zustande gekommen sind und ich letztendlich bei Rolex gelandet bin.
Begonnen hat das Ganze mit dem Abschluss meiner Schulzeit, ich habe von meinem Vater die erste mechanische Uhr zum bestandenen Schulabschluss erhalten. Seine Tissot Le Locle - wohlwissend, dass dies ein Rolexforum ist und eine Tissot für die allermeisten Massenware darstellt - allerdings und das ist meines Erachtens nach eines der schönsten Dinge an Uhren, dass Uhren vor allem unsere täglichen Begleiter sind, wir Erinnerungen und Momente damit sammeln und diese im besten Fall mit all diesen Erinnerungen irgendwann einmal an einen anderen (lieben) Menschen weitergeben können. Meine erste mechanische Uhr, ich liebe diese Uhr von allen am meisten, gerade weil sie für mich die emotionalste Geschichte in sich trägt.
Meine zweite Uhr habe ich spontan in Leipzig erworben. Eine Nomos Tangente Neomatik 39. Ich wollte eigentlich ursprünglich bereits eine Sub kaufen, wurde aber im ersten Uhrengeschäft überhaupt nicht beachtet. Nach einer Zeit bin ich gegangen und habe Rolex erst einmal gedanklich abgehakt - die Missachtung und die Nichtbeachtung im Geschäft haben mir die Marke Rolex verdorben. Ich dachte seitdem, Rolex ist total abgehoben, die Konzessionäre Eitel und eingebildet. Im zweiten Uhrengeschäft wurde ich direkt total freundlich beraten, der Uhrmacher persönlich hat mir die Uhren und Werke ausführlich erklärt und gezeigt. Ich war insgesamt über 3 Stunden mit dem Uhrmacher zusammen gesessen und bin so letztendlich zu meiner Tangente gekommen.
Dieses Jahr war es dann soweit, ich habe mich erneut mit dem Thema Rolex auseinander gesetzt. Ich habe viel hier im Forum recherchiert und Informationen zusammen getragen. Meine Wahl viel auf eine Sub 14060M, einfach aus dem Grund, da ich das schlankere und ursprüngliche Design, gepaart mit aktuellem Werk einfach unfassbar interessant fand und diese Uhr für mich und meine Wahrnehmung der Inbegriff einer Rolex ist. Gesagt getan, ich habe eine wirklich tolle Uhr im Full-Set gefunden. 4-Liner aus 2011 in super Zustand.
Kurz darauf (3 Wochen später) habe ich die neue Datejust 41 mit blauem ZB und WG-Lünette entdeckt und nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Ich kannte nur die „alte DJ II“ diese war mir aber mit den dickeren Indizes zu wuchtig und irgendwie in meinen Augen nicht stimmig. Zufälligerweise habe ich wenig später ein wirklich tolles Angebot gefunden und dadurch nun bereits meine 2 Krone. Ich liebe das Design der DJ 41, für mich eine extrem schöne und stimmige Uhr.
Beide Rolex habe ich gebraucht von 2 super netten und freundlichen Menschen gekauft, das hat die Marke Rolex und meine anfänglichen schlechten Erfahrung wieder in ein gutes Licht gerückt, weshalb ich nun hier bin.
Früher haben für mich alle Rolex alle gleich ausgesehen. Insbesondere bei den Taucheruhren konnte ich absolut keine Unterschiede erkennen (Sub, Seadweller, Deepsea). Mittlerweile ist es genau das, was mich fasziniert, die filigrane Weiterentwicklung, die Liebe zum Detail, die teilweise auf den ersten Blick minimalen Unterschiede...
Hoffe, euch hat mein nun doch ein wenig längerer Text gefallen und ihr verspürt meine definitiv vorhandene Leidenschaft :)
Cheers und schönen Abend!