PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sub 79190 zu Tudor geben oder Patina erhalten?



Surforbiter
29.09.2018, 18:49
Ich hatte hier ja schon mal gefragt, wo man in HH eine Tudor Sub revisionieren lassen kann. Heute war ich bei Wempe mit der Uhr, weil sie manchmal nachgeht. Und tatsächlich ist die Amplitude nur noch 200. Laut dem Uhrmacher dort sollte auch die Krone erneuert werden und bei dem Mercedes-Zeiger ist ein Riss in der Leuchtmasse (Tritium). Er hat mich gewarnt, dass Tudor in München sowohl das Zifferblatt (T Swiss made T) als auch die Zeiger erneuern würde - und auch die Krone, zur Zeit Rolex mit einer Tudor-Krone. Nun bin ich kein Sammler, ich hab mir die Uhr einfach gekauft, weil sie superschön ist, deshalb die Frage in die Runde: würdet Ihr das machen lassen? Oder doch lieber über einen Nicht-Tudor-Uhrmacher versuchen die Patina zu erhalten? Danke für alle Tipps, Florian

192345

hugo
29.09.2018, 19:20
Das ist ein ETA Werk verbaut,sollte jeder Uhrmacher können.

Surforbiter
29.09.2018, 19:25
Hallo Udo,
um das Werk mach ich mir keine Sorgen, sondern um die Zeiger. Wenn die zu bröseln anfangen, fliegt das durch die Datumsanzeige ins Werk. Nicht gut. Und eine neue Krone braucht die Uhr auch -- an die kommt ein normaler Uhrmacher nicht so leicht, vor allem wenn die Rolex-Krone drauf bleiben soll.

hugo
29.09.2018, 19:43
Auch das sollte der Uhrmacher rückseitig sichern können.Krone/Tubus bekommst du bzw. dein Uhrmacher zB. bei Uhren Roemer,auf diversen Plattformen,oder einfach mal ein Gesuch hier im Sc einstellen.
W zB. hat auch eine eigene Werkstatt,dort scheint eher das „wollen“ ein Problem zu sein.Und Tudor in München ?? Wer bzw was soll das sein ?

Surforbiter
29.09.2018, 20:06
Anscheinend hat Tudor jetzt ein Service-Zentrum in München (so wie Rolex in Köln) und alle Konzis müssen die Uhren zur Revision dorthin schicken. Ich hab bei Wempe schon insistiert, dass es doch nur ein ETA-Werk sei und sie doch nur die Amplitude auf Vordermann bringen könnten -- aber keine Chance. Tudor will da wohl mehr Geld rausholen. Als ungefähre Kosten für neue Zeiger, neues Blatt, neue Krone und Revision wurden dann 900 Euro aufgerufen!

hugo
29.09.2018, 20:25
Hossa,da hat man dir eine schöne Geschichte erzählt ;)
Tudor kommt nach wie vor über Rolex Köln und jeder Rolex Konzessionär hat auch eine Werkstatt für Tudor.
Allein in HH gibt es fast über 10 Tudor Konzessionäre,auch W,die Revisionen und Reparaturen an einer Tudor
ausführen ....
Schau auf Tudorwatch,dort siehst du sie alle.

Suche dir einen freien und guten Uhrmacher und gut ist.Wird denn halt nur repariert und es gibt keine Servicegarantiekarte.Egal ...

Surforbiter
29.09.2018, 20:34
Hallo Udo, ich kann es noch mal bei Mahlberg, Becker oder Bucherer probieren - allerdings ist der junge Uhrmeister auch extra zu seinem Chef marschiert und der hat es abgelehnt. Nur noch via München. Vor zwei Jahren hab ich auch noch eine (andere) Tudor bei Wempe überholen lassen. 300 Euro und alles fit. Tempora mutantur.

jannis-noah
29.09.2018, 21:39
Geh zu Mahlberg.

Eureka
29.09.2018, 22:20
Ich würde auf jeden Fall versuchen das Blatt zu erhalten. Frag mal bei Depperich in Reutlingen nach.

Surforbiter
29.09.2018, 22:26
Danke, ich hab ihm gerade geschrieben. Und bei Mahlberg geh ich Montag auch mal vorbei. Einen schönen Abend noch!

VintageSUB
30.09.2018, 15:00
Ich hätte noch einen Konzi in Bonn, der macht eine Revi nach Deinen Wünschen und es gibt die Rolex Garantiekarte.
habe ich bei meiner Tudor 79090 auch gemacht.

TomTom
01.10.2018, 16:09
OEding-Erdel Münster oder Osnabrück

moritz
16.10.2018, 07:40
Oder frage bei Tjibbe nach, da werden die Uhren top und alles original Teile:

https://www.uhrenfreund.com/

Zwar nicht HH, aber die machen echt gute Arbeit und er ist absoluter Tudor-Spezialist.

Surforbiter
17.10.2018, 08:40
Hallo Moritz, danke, letzte Woche ist sie jetzt erst Mal zum Kronenservice gewandert. Aber beim nächsten Mal! Oder der nächsten Tudor.