PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fitnessstudio oder zu Hause trainieren?



Larina87
27.09.2018, 11:22
Mich interessiert eure Meinung zu der Frage, ob es besser ist, im Fitnessstudio trainieren zu gehen oder das Training zu Hause zu machen? Welche Vorteile und Nachteile hat die eine gegenüber der anderen Variante?

Micha-K
27.09.2018, 11:46
Kommt ganz darauf an, was genau du machen möchtest und in welcher "Verfassung" dein Körper ist.

Laufband,... kannst du auch zu Hause machen. Aber bei vielen Dingen, Hanteln,... ist eine professionelle Einweisung und Überwachung sinnvoll. Ansonsten kannst du mehr kaputt machen.

HH50
27.09.2018, 12:03
Es kommt auch darauf an , wie selbstdiszipliniert du bist. Für mich wäre ein Training zu Hause nicht geeignet. Ich würde es sicherlich irgendwann schleifen lassen. Ich brauche meine festen Trainingstage und das Setting: Tasche packen, hinfahren und (manchmal gewollt, manchmal nicht so sehr) nette Leute treffen, die sich auch quälen.
Es wird in einigen Studios doch manchmal Kennenlern-Training für 1 Monat o.ä. angeboten. Probiere doch das erst einmal aus und entscheide dann.

Fluzzwupp
27.09.2018, 12:40
Für mich ganz klar Studio

watch-watcher
27.09.2018, 13:08
Für mich ganz klar Studio

Auch für mich und ich "kieser" seit Jahren regelmäßig 2 x die Woche und dann direkt nach dem Weg von der Arbeit zum Studio.

Das ist, zumindest für mich, der beste Weg den "inneren Schweinehund" zu besiegen.

mike1
27.09.2018, 13:17
Für mich seit 2 Jahren zu Hause 4-5 mal die Woche a 50 Min, Fernseher an eine Folge fertig, (Rudern oder Fahrrad plus Hanteln,Liegestütz etc. Laufen geht seit 2 Jahren eh nicht mehr (Quadricepsrabriss). Ok man muss den Raum dafür haben, aber man muss auch wollen.

Fluzzwupp
27.09.2018, 13:26
Ich hab mit dem so oft zitierten Schweinehund mal so gar keine Probleme, ich hab nur Probleme wenn ich zb gesundheitsbedingt nicht Trainieren kann, dann werde ich echt unruhig..:ka:

Donluigi
27.09.2018, 13:31
Hier kein Studio mehr. Laufen, Radfahren vor der Tür, Yoga daheim, Fitness im Wald. Auch wenn gute, moderne Studios schon was feines sind.

MattR
27.09.2018, 13:32
Ich habe zuhause in der Wohnung einen Fitnessraum keine Lust extra irgendwo hinzufahren und öffentlichen Duschen sind mir eh ein Graus.

Masta_Ace
27.09.2018, 13:37
Hätte ich die Zeit, würde ich Studio auf jeden Fall vorziehen. Die Motivation ist in einem Studio vor Ort einfach eine andere, denn "man ist ja schon hergefahren, jetzt quäl ich mich auch!"

Leider fehlt mir momentan die Zeit, daher investiere ich die Hin- und Rückfahrtszeit ins Studio (je 20 Minuten) lieber für einen 40 Minuten Lauf direkt von der Haustüre weg.

franklin2511
27.09.2018, 13:37
Mir wäre die Anfahrtszeit zum Studio schon zu lange. Da trainiere ich lieber zu Hause bzw. laufe eine Runde um den Block. Hab es schon öfter mit Studios versucht und ein Heidengeld da gelassen. Gebracht hat es nur dem Studio was.

lammargy
27.09.2018, 13:48
Hier ebenfalls kein Studio mehr - Laufen, Rudern, Tacx - und falls irgend möglich raus an die frische Luft.

natas78
27.09.2018, 13:50
Momentan Studio.
Ich werde mir aber demnächst einen Fitnessraum gönnen und dann mal schauen, ob es ausreicht. Studiomitgliedschaft wird wohl aber parallel die ersten Monate weiterlaufen.

Smoke
27.09.2018, 13:59
Ich hab mit dem so oft zitierten Schweinehund mal so gar keine Probleme, ich hab nur Probleme wenn ich zb gesundheitsbedingt nicht Trainieren kann, dann werde ich echt unruhig..:ka:
Geht mir auch so.

Ich habe einige Jahre im Studio trainiert und jetzt seit einigen Jahre zu hause einen Trainingsraum im Keller eingerichtet.
Ist für mich vor allem zeitlich besser. Gerade ein Training am frühen morgen lässt sich so für mich besser einbauen.
Auch wenn nur wenig Zeit ist, spar ich mir die Fahrerei.

Man braucht halt Platz und in die Geräte muss investiert werden. An "schlechten" Geräten hat man keine lange Freude.
Der Raum wird von uns aber oft und gut genutzt und so hat dich die Anschaffung in jeder Hinsicht gelohnt.

Adam_Cullen
27.09.2018, 14:21
Zuhause ;)
Täglich Liegestütz, sit ups und viel Laufen gehen.

Wenn ich noch ein extra Zimmer hätte - hätte ich da auch mehrere Hanteln.


Wenn du richtig ' Pumpen ' willst, würde ich aber das Studio empfehlen.

KaiserKarl
27.09.2018, 14:31
#2 sagte es ja schon:

Kommt drauf an, was Du willst. Willste nur ´n bisschen was machen, um das schlechte Gewissen zu beruhigen, geht auch der Ergometer/Stepper/CT usw. zu Hause. Soll´s ne Steigerung der Kondition sein, also Kardio, dann dito.

Willst´e aber richtig Muskeln+Masse aufbauen, wirst an ´nem guten Studion nicht vorbeikommen. Die Vielfalt der Geräte dort, neben (hoffentlich guter) Beratung und Einweisung wirst Du nur dort finden. Ganz zu schweigen von der Erstellung von Trainingsplänen usw...

cardealer
27.09.2018, 14:31
Um hier eine Empfehlung zu geben müsste man viel mehr Details wissen.

-Trainingsziel

-schon mal Sport gemacht und wenn ja was

-was für Studios im Umfeld

-Körperliche Verfassung und Vorerkrankungen

-eingeplante Zeit für das Training

-Ernährung

usw.

sonst ist alles nur stochern im Nebel

Fluzzwupp
27.09.2018, 17:07
Die Punkte

-schon mal Sport gemacht und wenn ja was

-Körperliche Verfassung und Vorerkrankungen

-Ernährung

halte ich bei der Entscheidung für oder gegen ein Fitnessstudio für wenig bis gar nicht relevant. Rest stimme ich zu

GPX8888
27.09.2018, 17:33
Personal Trainer buchen, der Dich im Hinblick auf Deine Anforderungen/Bedürfnisse und auch die lokalen Gegebenheiten bei Dir vor Ort professionell berät und dann auch einen entsprechenden Trainingsplan für Dich erstellt. Den Personal Trainer kannst Du dann auch immer wieder "buchen" wenn sich bei Dir etwas ändert (andere Trainingsziele, andere Geräte zu Hause, Training an der frischen Luft) und Du hast dann auch einen Ansprechpartner, der darauf achtet, dass Du "richtig" trainierst.

Ne Hantel kaufen und dann im Keller selber loslegen, ist nicht zu empfehlen, da kannst Du doch zu viel falsch machen.

Fluzzwupp
27.09.2018, 17:43
Die Punkte

-schon mal Sport gemacht und wenn ja was

-Körperliche Verfassung und Vorerkrankungen

-Ernährung

halte ich bei der Entscheidung für oder gegen ein Fitnessstudio für wenig bis gar nicht relevant. Rest stimme ich zu

wer noch nie Sport gemacht hat ist natürlich im Studio und unter Anleitung besser aufgehoben, als sich alleine zu versuchen und beim Bankdrücken zu sterben :D

goldencolt
27.09.2018, 17:45
https://www.youtube.com/watch?v=y1zB-Bu6V44

Kann schief gehen, ja...

Doktor Krone
27.09.2018, 18:12
ich habe nach 25 Jahren Pause Anfang Januar wieder mit Judo angefangen. Um die Verletzungsgefahr zu mindern, mache ich zu Hause 3 x die Woche Klimmzüge und Liegestütz (jeweils 4 Sätze mit kurzen Pausen). Dauert 30 Minuten, wirkt wie der Teufel. Kost´ nüscht, nur Überwindung ;)

RBLU
27.09.2018, 18:31
Ich habe dreimal die Woche einen persoenlichen Trainer und die restlichen Tage werden daheim trainiert: Resultat: 8% Fett, Sixpack mit ueber 50 Jahren erstmals!

$80 pro Stunde sind zwar viel , aber es ist das beste inverstierte Geld.

Wenn man keine langzeitige oder vorherige Trainingserfahrung hat, dann ist ein Trainer von Vorteil: Gerade beim Heim-Studio, wo eigentlich alles mit Free-Weights trainiert wird, kann man viele Dinge falsch machen. Ausserdem kommt noch die Ernaehrungskonsultation hinzu!

Das Fitness Studio dagegen hat Maschinen, die die Bewegungsablaeufe isolieren und somit das Risiko an Verletzungen und falsch ausgefuerhten Uebungen geringer ist. Jedoch ereicht man schnell ein PLateu und die anwesenden Trainer sind unerfahren!

Ausserdem hat sich mein Training standing veraendert: Angefangen vom Maschinentraining, bin ich auf "free weight" oder Koerpergewichttraining (Callisthenics) umgestiegen. Jedoch muss man erstmal sehr fit werden, um diese Uebungen starten zu koennen.

Ich kann jetzt zwar alleine trainieren, aber richtig "lean" oder "shredded" waere ohne Trainer nicht moeglich gewesen!

PS: Mein Trainer kommt auch zur mir nach Hause.

jonn68
27.09.2018, 19:54
Ich hätte die nicht die Zeit in das Fitnessstudio zu gehen, habe ich früher gemacht.
Ich trainiere sehr gerne früh morgens 30min, abends auf dem Laufband und 2-3 Woche mit Hanteln etc und da ich gute Boxen und einen großen Bildschirm habe, kann ich tolle Filme nebenher anschauen ;-)

Wer keine Erfahrung hat und > 40 ist, da würde ich für das erste Jahr ein Studio mit einem Personal Trainer empfehlen, wenn man alles kann eigenes gutes Studio zuhause einrichten.

Dadurch kann man auch mal um 3.00 Nachts ��

jonn68
27.09.2018, 19:56
https://www.youtube.com/watch?v=y1zB-Bu6V44

Kann schief gehen, ja...


Der hat ja so alles falsch gemacht, so etwas habe ich leider oft auch in den Studios gesehen, Poser die sich nie helfen lassen wollten...

cardealer
28.09.2018, 09:56
Die Punkte

-schon mal Sport gemacht und wenn ja was

-Körperliche Verfassung und Vorerkrankungen

-Ernährung

halte ich bei der Entscheidung für oder gegen ein Fitnessstudio für wenig bis gar nicht relevant. Rest stimme ich zu

also würdest Du jemand der noch nie Sport gemacht hat, auf Grund seiner schlechten Ernährung Übergewichtig ist, diverse Vorerkrankungen aufweist nicht empfehlen lieber in einen guten Studio unter Anleitung zu trainieren?

Maxi23
28.09.2018, 10:46
Oha, das Video ist ja echt hart. Ansonsten ist es schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich bin auch eher fürs Studio, weil ich es sonst doch wahrscheinlich auch ziemlich schleifen lassen würde. Es gibt allerdings auf https://www.wir-moegen-hier-keine-SEOs.de einen ganz guten Motivationsblog. Für alle, die das Studio lieber meiden möchten, aber auch einen Anstups brauchen.

Fluzzwupp
28.09.2018, 13:38
also würdest Du jemand der noch nie Sport gemacht hat, auf Grund seiner schlechten Ernährung Übergewichtig ist, diverse Vorerkrankungen aufweist nicht empfehlen lieber in einen guten Studio unter Anleitung zu trainieren?

ich hab das falsch gelesen, für mich klang es so, als ob das eine Rolle spielen würde sich gegen ein Fitnessstudio zu entscheiden und es wäre natürlich eher ein Grund dafür

PCS
28.09.2018, 13:45
Mich interessiert eure Meinung zu der Frage, ob es besser ist, im Fitnessstudio trainieren zu gehen oder das Training zu Hause zu machen? Welche Vorteile und Nachteile hat die eine gegenüber der anderen Variante?


Oha, das Video ist ja echt hart. Ansonsten ist es schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich bin auch eher fürs Studio, weil ich es sonst doch wahrscheinlich auch ziemlich schleifen lassen würde. Es gibt allerdings auf https://www.wir-moegen-hier-keine-SEOs.de einen ganz guten Motivationsblog. Für alle, die das Studio lieber meiden möchten, aber auch einen Anstups brauchen.

LOL!!

SEO mit der Brechstange.... :verneig:

orphie
28.09.2018, 14:41
für mich wäre die entscheidende Frage wieviel Zeit du investieren willst und was dein Ziel ist...
Klimmzüge, Liegestütze und Situps kannst du alles daheim machen ohne viel Einschulung etc. und man erreicht sehr gute Ergebnisse.
Alleine mit einer Klimmzugstange kann man gefühlte 1000 verschiedene Übungen machen um fit zu werden.

Wenn du aber richtig Muskelmasse aufbauen und richtig schwere Gewichte bewegen willst, wirst du um ein Fitnesstudio nicht rumkommen.