Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Speedmaster Reduced
Wurstsalat
23.09.2018, 15:33
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Speedmaster, die ohne Papiere kommt?
Da ich bei Omega nicht ganz so fit bin, würde mich interessieren ob du Box zumindest zur Uhr passt und ob es spezielle Dinge gibt,
auf die ich achten sollte.
https://www.zeitpunkt-molina.de/uhren/omega/1216-omega-speedmaster/
Danke im Vorfeld
Die sind ja ganz schön teuer geworden ... aber 1650 sind ok. Ich würde aber eher die Sppedmaster Professional bevorzugen, wenn es ein Omega Chrono sein soll.
Wurstsalat
23.09.2018, 18:00
Worin liegt genau der Unterschied zwischen der reduced und der Professional - ist es das Glas mit Plexiglas bzw Saphir?
AndreasL
23.09.2018, 18:05
Und auch der Bandanstoss. Bei der kleinen sind eher 18 mm und ist sieht in Natura sehr schmal aus.
EX-OMEGA
23.09.2018, 18:25
Der grösste Unterschied ist, dass das Werk in Modulbauweise oft Probleme bereitet.
Das grösste und teuerste Problem ist dann noch die Revision, denn da geht kein vernünftiger Uhrmacher dran, bzw. nur einmal in seinem Leben. Meistens werden die Uhren zu Omega eingeschickt und das ganze Werk wird getauscht. Kosten über 1 k, bei einem Bekannten lief es dann nach einer Woche wieder nicht ;)
Zudem sehen die mit ihren 18er Bandanstösse eher wie Schmuckuhren aus. Aber auch nicht so schön, dass ich die Dame des Hauses mit so etwas rum laufen lassen würde (:Meckermodus: aus)
btw. Was hat dieser Beitrag eigentlich im Rolex SG verloren ?
Wurstsalat
23.09.2018, 18:40
Also würdet ihr grundsätzlich von diesem Modell abraten und eher die Professional empfehlen, ja? Einlieft so etwas im Full Set gebraucht - 2,7k€?
Ja, nimm die Moonwatch mit Handaufzug und Hesalit, ist eigentlich die Schönste.
Hm kommt auch auf die Handgelenke an. Dafür ist die reduced günstig. Meine Frau trägt eine Reduced mit Perlmuttblatt, seit 10 Jahren kein Thema.
Allerdings sammelwürdig ist allein der große Bruder, ob mit 40 oder 42mm.
191773
Hier mal eine Japan Version.
AndreasL
23.09.2018, 19:29
191774
Letztlich haben zwei Freunde eine kleine Omega gesucht und nach dem Bild war es noch in Ordnung. In Natura waren beide von den 18 mm Anstößen entsetzt.
Und hier noch etwas für den Vergleich: https://www.watchtime.net/uhren/wie-sie-den-unterschied-zwischen-einer-omega-speedmaster-reduced-und-einer-omega-moonwatch-erkennen/
tigertom
23.09.2018, 19:49
Also würdet ihr grundsätzlich von diesem Modell abraten und eher die Professional empfehlen, ja? Einlieft so etwas im Full Set gebraucht - 2,7k€?
Wenn sie für dich ist, nimm die normale Moonwatch mit Hesalithglas. Oder wenn’s was Besonderes sein soll, die ST1 oder ST2. Kostet teuer, sind aber klasse Uhren, und längerfristig gute Investments. ;)
Definitiv die klassische Speedy wenn für Dich. Kann auch Anfang/ Mitte 70er mitm dem 861 Werk sein, wenn es etwas günstiger sein soll.
191778
Wurstsalat
23.09.2018, 21:12
Danke euch für die raschen und zahlreichen Feedbacks.
Wenn die Uhr für mich wäre, würde ich wohl auf die Moonwatch gehen.
Habe meinem Bekannten gesagt, dass er in jedem Fall mal beide Versionen anprobieren soll bevor er entscheidet.
Sollte ihm die Reduced besser gefallen, dass wird er wohl bei dem Kurs nicht viel kaputt machen können.
Bezüglich der Anfälligkeit des Modulwerks denke ich, dass man immer in die Sch... greifen kann.
Schönen Abend noch zusammen.
Carsten65
23.09.2018, 21:17
@Andreas:
Danke für den Link, wieder was gelernt am stürmischen Sonntag
Ist doch ein schöner Thread geworden. Bin gespannt wie das ausgeht! Die Moonwatch mit Hesalit ist halt der Klassiker schlechthin :)
Und jetzt ab damit ins Omega Unterforum :)
Ein Freund hat letztens für die Revision einer reduced 750 Euro gezahlt, läuft wieder fein. Wurde bei einem auf Omega spezialisierten Schrauber gemacht.
EX-OMEGA
24.09.2018, 12:59
Ein Freund hat letztens für die Revision einer reduced 750 Euro gezahlt, läuft wieder fein. Wurde bei einem auf Omega spezialisierten Schrauber gemacht.
Halt mich / uns bitte auf den laufenden, wie lange diese Art von Revision hält.
Diese Geschichte habe ich schon 3 X gehört und immer war sie nach kurzer Zeit wieder defekt. Es half am Ende nur der Kompletttausch bei OMEGA. Aber dennoch viel Glück Deinem Freund, vielleicht hatte der "Schrauber" ja auch das komplette Werk getauscht ;)
Drücken wir ihm mal die Daumen - I keep you posted.
UhrenSimon
30.08.2019, 21:58
Hallo, habe ja schon einiges gehört bei der Reduced, manche sind sind allzu begeistert von der Uhr. Ascheinend haben einige Probleme mit dem Werk oder der Wasserdichtigkeit der Uhr, was ich so gelesen habe.
Ich finde die Uhr aber sehr schün, 39 mm finde ich Klasse und ich finde gut, dass ein Automatikwerk verbaut ist.
Habe die Möglichkeit eine Speedmaster Reduced aus ca. 1998-1999 ohne original Garantiekarte, aber dafür sind noch die original Box und Bedienungsanleitungen vorhanden und in einem top Zustand.
Die Uhr ist in einem super Zustand, 1 kleine Macke im Gehäuse zwischen Drücker und Krone, Lünette hat auch nur 2 kleine Kratzer (sieht man fast nicht).
Das Stahlarmband ist auch im super Zustand.
Wasserdichtigkeit wurde bis 3 Bar geprüft und hat den Test ohne Probleme bestanden und auf der Zeitwaage läuft sie mit 2-4 sek. plus, der strich auf der Zeitwaage ist waagerecht.
Könnte die Uhr durch einen Kollgen für 1400€ bekommen, würdet Ihr zuschlagen ?
Danke für eure Meinungen
Gruß Simon
Wenn die Uhr vom Zustand her so ist wie beschrieben und sie dir gefällt würde ich zuschlagen. An meiner kann ich keine Probleme mit dem Werk feststellen, war auch schonmal bei der Revi - hier auch keine Probleme. Und für 1400 würde ich dir meine nicht verkaufen :dr:
Guter Preis, wenn sie Dir gefällt Kauf sie. Speedy ist schon Klasse!
UhrenSimon
31.08.2019, 00:06
Danke für eure Meinungen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.