PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Calatrava - Bitte ganz viele pics



Seiten : [1] 2 3

ben
20.09.2018, 16:45
Hallo liebe Kollegen
Nachdem ich zufällig über die Calatrava gestolpert bin habe ich mich richtig verliebt ...=)
Bitte zeigt eure Schönheiten



http://up.picr.de/33869360oi.jpg

Der Herr Krämer
20.09.2018, 16:56
Habe nur ein Bild zusammen mit der Aquanaut...muss sie mal wieder in den Vordergrund holen...;-):

http://up.picr.de/33869464cx.jpg

LG
Oliver

hartenfels
20.09.2018, 19:52
...das mit dem Datum bei der Calatrava mit Datum sieht aber nicht gut aus...

ben
20.09.2018, 20:17
Detail - dafür geht sie sehr genau ;)

bb007
20.09.2018, 21:05
https://up.picr.de/33803385gd.jpg

https://up.picr.de/33803379op.jpg

Die 5116 mit dem Emaille ZB ist klasse... Aber etwas Barack mit der Lünette... Mir gefällt es.

Yachtmaster16622
20.09.2018, 21:37
BB, ist das die 3919 oder die 5119? Sieht in jedem Fall sehr gut aus. :gut:

EDIT: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: natürlich Patek 5116!

LG Ed

Masterdiver
20.09.2018, 21:44
Zeit die kleine wieder auszuführen, wann wird es endlich wieder frischer (Lederband) ;)

http://up.picr.de/33871811kt.jpg

bb007
20.09.2018, 22:54
https://up.picr.de/24276903wn.jpg

Gab sogar passende cufflinks dazu... 😃

Uhrgestein42
20.09.2018, 23:32
Immer gerne, auch wenn's mal etwas wärmer war. Hätte die beiden ja sonst seit April nicht tragen können. Wär doch schade gewesen.

https://up.picr.de/33872439eb.jpg


https://up.picr.de/33872442kg.jpg

WUM
21.09.2018, 08:21
ref: 96

191587


Gruss


Wum

Darki
21.09.2018, 08:29
Und der Wum haut wieder den absoluten Kracher raus. Zeitloser und wunderschöner Klassiker, Tom!

Perseus
21.09.2018, 08:29
Sensationell das Modell. Welche größe hat die Tom?

WUM
21.09.2018, 08:33
:ka: irgendwas mit 30mm könnte auch etwas kleiner ausfallen..

Danke Männer :dr:



Gruss



Wum

Perseus
21.09.2018, 08:34
irgendwas mit 30mm könnte auch etwas kleiner ausfallen..

8o

WUM
21.09.2018, 08:36
ja ja...in den dreisiger Jahren, legte man noch wert auf Discretion



Gruss




Wum

Perseus
21.09.2018, 08:40
Mist, dass sie so klein ist. Spart Geld auf der anderen Seite. Und sie ist so wunderschön, ganz toll :gut:

Sailking99
21.09.2018, 22:10
Hallo liebe Kollegen
Nachdem ich zufällig über die Calatrava gestolpert bin habe ich mich richtig verliebt ...=)
Bitte zeigt eure Schönheiten


http://up.picr.de/33869360oi.jpg

Ganz starkes Bild! :gut:

bb007
21.09.2018, 22:14
https://up.picr.de/33879035aq.jpg

Sailking99
21.09.2018, 22:16
Ich kann nur mit einem Probetragen beim Konzi dienen.
191647

Ardi
22.09.2018, 07:27
https://up.picr.de/33880480pd.jpeg

peterlicht
22.09.2018, 07:35
Dann dürfen meine Calatrava-Fotos hier nicht fehlen, auch wenn diese schon sicherlich 200x gepostet wurden:

https://farm6.staticflickr.com/5615/15617062642_c1da0a9cba_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1538/23940304895_d4c746c788_b.jpg

https://farm2.staticflickr.com/1690/26478133531_9c47261979_b.jpg

https://farm1.staticflickr.com/668/20229001743_3aa16472a1_b.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5758/23858520672_7e00723bc4_b.jpg

EX-OMEGA
23.09.2018, 13:10
Da mache ich gerne mit. Ich habe schon viel Calatrava probiert, aber irgendwie erschienen sie mir alle nicht passend, da sie zu klein und vor allem zu flach waren. Dadurch hatte ich das Gefühl, dass ich mehr Krokoband, als Uhr trage und sie schmiegte sich auch nie gut an.

Bis ich diese gefunden habe; ideale Größe und Bauhöhe und ein fantastisches Glanzblatt, ähnlich den alten Giltdials. Man möchet geradezu eintauchen in das schwarze Meer des ZB. Durch die Bauhöhe und das glänzende Lackblatt bekommt diese Uhr auch eine gewisse Tiefe und wirkt nicht zu schnarchig. Das schwarze Datum ist das I-Tüpfelchen, zurückhaltend, elegant und edel.


191743


191744


191745


191746

191747


191748


191749


191750

Perseus
23.09.2018, 13:33
Wunderbar Peter :dr:

ben
23.09.2018, 13:50
Ja - die finde ich auch richtig toll :dr: . Welche Referenz ist das ?

Der Herr Krämer
23.09.2018, 13:55
5227G-010

EX-OMEGA
23.09.2018, 13:56
Danke Behrad und Sämi :dr:

@Sämi; Ist die Referenz 5227G-010

Der Herr Krämer
23.09.2018, 14:16
Genau die oben gezeigten Bilder von Peter veranlassten mich, diese Uhr einmal beim Konzi anzuprobieren.

Wie so oft sieht die Uhr an Peters Handgelenk umwerfend schön aus :verneig:- bei mir sah sie aus wie eine Madison (als Abo Prämie für die Hörzu o.ä.) :wall:

Insofern: unbedingt vorher mal anprobieren...;).

LG
Oliver

EX-OMEGA
23.09.2018, 14:21
bei mir sah sie aus wie eine Madison (als Abo Prämie für die Hörzu o.ä.) :wall:



KANN NICHT und das veranlasst mich, Dich auf Ignore zu setzen :D Du beleidigst, die schönste (moderne) Calatrava, die in den letzten 30 Jahren gebaut wurde. Diese Uhr steht JEDEM :dr: ;)

Der Herr Krämer
23.09.2018, 14:31
Ich würde mich zu folgender Formulierung hinreißen lassen: sie steht sicherlich 95% - ich gehöre nur leider zu den anderen 5%.

Einverstanden :D?

Auf Fotos ist sie für mich ebenfalls mit DIE schönste Calatrava, die es gibt...

LG
Oliver

EX-OMEGA
23.09.2018, 14:33
Prima, das lasse ich durchgehen :dr: :gut:

dapro.ma
23.09.2018, 17:52
Ref.2509 von 1960

http://up.picr.de/33895955up.jpg

ben
23.09.2018, 18:03
Ist die schön :dr: - welchen Durchmesser hat die Uhr ?

dapro.ma
23.09.2018, 18:19
Danke
36mm sieht aber schon etwas größer aus

Moin
23.09.2018, 18:36
Ich kann mich mit diesen Krokobändern nicht anfreunden. Gibts irgendwo Bilder von Calatravas an Vintage Bändern? Bevor gleich jemand mit -Stilbruch- um die Ecke kommt: JA! Anders kann ich mir so eine Uhr nicht vorstellen....

Berettameier
23.09.2018, 19:04
Ich kann mich mit diesen Krokobändern nicht anfreunden.

... und ich stelle sie mir am Shell Cordovan am schönsten vor, finde aber auch keine Bilder.

Gruß,
Christian

Sailking99
23.09.2018, 19:45
Da mache ich gerne mit. Ich habe schon viel Calatrava probiert, aber irgendwie erschienen sie mir alle nicht passend, da sie zu klein und vor allem zu flach waren. Dadurch hatte ich das Gefühl, dass ich mehr Krokoband, als Uhr trage und sie schmiegte sich auch nie gut an.

Bis ich diese gefunden habe; ideale Größe und Bauhöhe und ein fantastisches Glanzblatt, ähnlich den alten Giltdials. Man möchet geradezu eintauchen in das schwarze Meer des ZB. Durch die Bauhöhe und das glänzende Lackblatt bekommt diese Uhr auch eine gewisse Tiefe und wirkt nicht zu schnarchig. Das schwarze Datum ist das I-Tüpfelchen, zurückhaltend, elegant und edel.


191743


191744


191745


191746

191747


191748


191749


191750

Die Uhr ist unglaublich! :verneig:
Die steht ganz oben auf meiner "ich wer noch bekloppt, weil die Uhr so goil ist"-Liste

biker73ro
25.09.2018, 17:32
Damit WUM's Ref 96 nicht alleine bleibt ( grottiges Bild, aber eine schöne, unaufgeregte Uhr ):

191934

Gruß, Stefan

Philly
26.09.2018, 12:56
Peter: als (ein) Meister der Uhren, Rolex-Vintage :dr: (Danke nochmals für Deinen geschätzten input, ergab dann nichts) und Band-Auswahl: welche Bänder hast Du hier durchprobiert? Das Blatt ist wirklich Klasse, beim Band fehlt mir irgendwie der Material- und Farb-Kontrast zum Glanz des Blattes.

Falls Sich ein anderes perfektes Band für diese Blatt-Referenz finden würde...;)
...es gibt doch mittlerweile auch Kautschukbänder mit Schnellwechsel-Federstegen.


191747

bb007
26.09.2018, 18:31
Schwarze Pt Calatravas mit Jahreskalender

https://up.picr.de/33891297vz.jpg

backröding
26.09.2018, 23:31
Wow, Peter, die Calatrava ist toll. Welche Referenz ist das mit dem scharzen Blatt?

Adeaphon
27.09.2018, 04:46
Eine 5125

backröding
27.09.2018, 07:30
Ah, habs eben gesehen, welche Ref das ist.

Easton
27.09.2018, 10:10
https://up.picr.de/33923223uq.jpg

Gerzo
27.09.2018, 12:38
Roségold Calatrava
192133
Gruß
Gerrit

ben
27.09.2018, 13:46
Schwarze Pt Calatravas mit Jahreskalender

https://up.picr.de/33891297vz.jpg


Die ist toll - weiche Ref. ist das ? Wurde sie ( nur ) für Wempe gefertigt oder gibt es sie auch ohne Wempe Schriftzug ?

bb007
27.09.2018, 13:54
5125P, wurde nur für Wempe gefertigt...

Gab je 125 Exemplare in J, R, G sowie 100 in P.
Die schönsten sind R und P, die J wirkt etwas blass, die G kommt auch chic daher.
Der Wempe Schriftzug ist leider irgendwie überflüssig..
Finde ich jedenfalls.

Philly
27.09.2018, 14:38
[...]Der Wempe Schriftzug ist leider irgendwie überflüssig.Finde ich jedenfalls.[...]
8o :D
Besser als sowas neu-modisches auf Ziffernblätter à la "programme de sauvetage de la tortue de mer par Patek 2018";)

Eine Klasse Uhr, die 5125.

ehemaliges mitglied
27.09.2018, 15:05
Und besser als „Rewe“.:D

ben
27.09.2018, 15:08
...ja .. sehe ich genauso ..irgendwie wertet der Schriftzug in meinen Augen die Uhr ab .......ist einfach überflüssig .... schade ....

ehemaliges mitglied
27.09.2018, 15:13
Also ich muss schon sagen! Kein Geringerer als Herbert GRÖNEMEYER arbeitet mit WEMPE zusammen!!!:op:

ben
27.09.2018, 15:14
Der war gut :D:gut:

ehemaliges mitglied
27.09.2018, 15:19
Ich kann einfach nicht gut lügen.:oops:

ehemaliges mitglied
27.09.2018, 15:22
Aber du wolltest ja Fotos ...

https://up.picr.de/30107126me.jpg

Philly
27.09.2018, 15:23
Und besser als „Rewe“.:D
Naja: eine Aldi - 1436P - und wir Jürgen, wären die Ersten Besteller auf der Liste. Du schnell und gut informiert - und ich ich muss nur kurz hinter der Kasse aufstehen...

ehemaliges mitglied
27.09.2018, 15:27
Die hier in PT?

https://monochrome-watches.com/patek-philippe-1436-split-seconds-chronograph-steel-phillips-auction-review/

Nicht schlecht, Aldi wird ja ohnehin unterschätzt, ich müsste allerdings vorher noch eine Filiale verkaufen ...

Philly
27.09.2018, 15:37
Ja.
Neben der 2523 die Beste Patek ever.
An Alle: Pardon für off-topic.

ehemaliges mitglied
27.09.2018, 16:42
Dann dürfen meine Calatrava-Fotos hier nicht fehlen, auch wenn diese schon sicherlich 200x gepostet wurden:

Ja, wenn das so ist ...

https://up.picr.de/33365102lm.jpg
https://up.picr.de/33365101zk.jpg
https://up.picr.de/33365104tx.jpg
https://up.picr.de/33365108sg.jpg

=)

Masterdiver
27.09.2018, 18:18
Wow, die Fotos sind Weltklasse, gerade das letze mit der Lange vor dem „Spiegel“ :gut:
Spieglein, Spieglein, ... ;)

ehemaliges mitglied
27.09.2018, 20:15
Vielen Dank! :dr:

Es ist mir leider bisher noch nicht gelungen, die dezente „Streifenkontur“ des ZBs einzufangen, die auf Leons Foto oben (#43) ansatzweise erkennbar ist.

bb007
28.09.2018, 12:21
Calatravas

https://up.picr.de/33930911mx.jpg

https://up.picr.de/33930921ql.jpg

Und bunt am Arm:

https://up.picr.de/33930924um.jpg

bb007
28.09.2018, 19:45
Noch ein paar Bilder von einer Calatrava

https://up.picr.de/33933520sh.jpg

https://up.picr.de/33933519jo.jpg

https://up.picr.de/33933518cy.jpg

https://up.picr.de/33933517wy.jpg

https://up.picr.de/33933515kl.jpg

bb007
28.09.2018, 19:50
https://up.picr.de/33933523zi.jpg

https://up.picr.de/33933522nr.jpg

https://up.picr.de/33933516dm.jpg

https://up.picr.de/33933514ww.jpg

ben
28.09.2018, 21:57
Einfach toll - danke ...

bb007
29.09.2018, 12:31
So, noch ein paar Bilder.... Die 5196P ist nicht meine.... Nur mal so nebenbei beim Konzi probiert.

Seit langem gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir noch eine Weißgold Calatrava zu holen. Kann mich aber nicht entscheiden. 5227G-010 wäre vielleicht was, andererseits habe ich die 5125 schon mit schwarzem Blatt. 5196G hat mich bisher noch nicht überzeugt, auf der P mag ich das two-tone dial mit den Breguet Ziffern nicht wirklich...

... und ja, sollte eine klassische Calatrava nicht Gelb- oder Rotgold sein :grb:

https://up.picr.de/33937561pb.jpg

https://up.picr.de/33937558zw.jpg

https://up.picr.de/33937553nd.jpg

https://up.picr.de/33937551uq.jpg

https://up.picr.de/33937544li.jpg

lascases
29.09.2018, 22:23
In weissem Metall wäre eine 3998P sehr gut. Habe auch eine in Y und eine in P. Eine sehr gute Kombination!

bb007
07.10.2018, 19:43
Durch Peters Bilder von der 5227G animiert habe ich mir die Uhr mal beim Konzi angesehen. Da ich meine 5125 dabei hatte, hat sich ein Vergleich angeboten

https://up.picr.de/34002369sv.jpg

Die 5227 mit dem schwarzen Blatt ist schon sehr sehr schön... Trotzdem ist der Funke nicht so recht über gesprungen. Vielleicht sollte ich mal das helle Blatt probieren :grb:

Philly
07.10.2018, 20:00
(...)Vielleicht sollte ich mal das helle Blatt probieren :grb:
Die 5227G mit dem hellen Blatt hatte ich mir "bestellt" - eine der (wenigen) PP's welche ich live problemlos liegen lassen konnte: das Blatt ist/wirkt bei der Blattdimension extrem LEER.

Uhrgestein42
07.10.2018, 20:13
Die schwarze 5227G hatte ich letzte Woche in der PP Boutique in HH auch mal am Arm. Das Schwarz ist wirklich beeindruckend aber "klick" hat's bei mir auch nicht gemacht. Hier mal meine 5196R mit dem neuen grauen Band. Steht ihr richtig gut wie ich finde.

https://up.picr.de/34007169qj.jpg

Easton
07.10.2018, 20:21
Sehr schickes Band! Habe ich auch als Naturalrabatt für meine 5196G ausgesucht. Bin super gespannt, wie das an ihr wirkt. Ich hatte es allerdings als leicht bombiert in Erinnerung.

Lieferzeit allerdings bis Ende November 8o

Sailking99
08.10.2018, 00:19
Durch Peters Bilder von der 5227G animiert habe ich mir die Uhr mal beim Konzi angesehen. Da ich meine 5125 dabei hatte, hat sich ein Vergleich angeboten

https://up.picr.de/34002369sv.jpg

Die 5227 mit dem schwarzen Blatt ist schon sehr sehr schön... Trotzdem ist der Funke nicht so recht über gesprungen. Vielleicht sollte ich mal das helle Blatt probieren :grb:

Der Grössenunterschied sieht ja enorm aus auf dem Bild, bb. :grb:
Wie sind denn da die Grössen?

lascases
08.10.2018, 08:07
Der Grössenunterschied sieht ja enorm aus auf dem Bild, bb. :grb:
Wie sind denn da die Grössen?

Das Problem der neuen Pateks ist oft: die Größe wächst und dadurch sinkt die visuelle Komplexität des Zifferblatts stark ab. Ausserdem nimmt leider of die Eleganz ab. Die Uhren wirken dann oft zu einfach, sehen aus wie das, was man bei anderen Herstellern schon immer bekam.

Dubking
08.10.2018, 08:14
Genau so ist es.

lascases
08.10.2018, 08:18
Mein Bauchgefühl ist auch, dass Patek das auch macht, um billiger zu produzieren. Beispielsweise sind die komplexen Absenkungen und gestuften Schrägen der 90er und 2000er Jahre bestimmt wesentlich teuerer herzustellen als der aktuelle (verflachte) Ziffernblattstil. Man ist halt mehr auf Menge als auf Feinheit aus, seitdem Thierry (und seine Frau im Design?) die Verantwortung haben.

bb007
08.10.2018, 10:44
5227 hat 39mm Durchmesser, die 5125 nur 35mm (andere Quellen sagen 36mm)...
Beim direkten Vergleich der Uhren nebeneinander waren wir über die deutliche Differenz auch sehr erstaunt. Wirkt optisch tatsächlich definitiv mehr als 3 bzw 4mm... Zudem ist die 5227 flacher..

Wie auch immer, die 5227 mit dem schwarzen Blatt hat mich schlussendlich nicht überzeugt.

Easton
20.10.2018, 11:10
193852

Uhrgestein42
20.10.2018, 12:09
Geile Uhr:gut:

https://up.picr.de/34007176pm.jpg

Easton
20.10.2018, 13:11
Indeed!

peterlicht
20.10.2018, 20:29
Stimmt.

https://farm5.staticflickr.com/4553/24612378558_6f2e3acb71_b.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5758/23858520672_7e00723bc4_b.jpg

Ecki123
25.11.2018, 15:38
5227j

https://up.picr.de/34421534gj.jpeg

Sla
25.11.2018, 22:22
Richtiges Sahnestück, Ecki :verneig:

Ecki123
25.11.2018, 22:28
... Danke - bin auch wirklich sehr happy mit der Uhr

Easton
26.11.2018, 07:34
Tolle Uhr, nochmals Glückwunsch! :gut:

bb007
02.12.2018, 17:32
3998J

https://up.picr.de/34479818sp.jpg

https://up.picr.de/34479786sc.jpg

Eintracht
02.12.2018, 17:50
Ein Traum!

biker73ro
02.12.2018, 18:11
Das ist mal wieder eine Uhr :dr:

Masterdiver
02.12.2018, 19:32
Eine kleine Ausfahrt :)

https://up.picr.de/34481170qt.png

bb007
02.12.2018, 20:16
Klassische kleine Sekunde, 5116R.

https://up.picr.de/34481632ov.jpg

Ecki123
03.12.2018, 08:31
https://up.picr.de/34401225cy.jpg

bb007
03.12.2018, 11:22
Inspired by the 5227 picture:

https://up.picr.de/34485051ed.jpg

Ecki123
03.12.2018, 13:07
Hallo bb007,

ist das auch eine 5227?

Gruß,

Ecki

bb007
03.12.2018, 14:33
Nein, ist ja ein 240er cal. in dem Gehäuse ;)
Die 5227 hat das 324er cal...

peterlicht
21.12.2018, 11:39
Hab mir meine Weihnachtsuhr geholt - war eine gar nicht so leichte Entscheidung, aber die Kleine hat (wieder) gewonnen.

https://farm5.staticflickr.com/4897/32532825698_b76f1b1903_b.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4899/31465240107_a4e4253566_b.jpg

ehemaliges mitglied
21.12.2018, 12:28
Vor der Entscheidung stand ich gestern auch. Gewonnen hat die Langematik.=) Dafür darf die Cala dann an Silvester dabei sein.:]
Wenn ich eine von beiden bevorzuge, gibt es nämlich Streit in der Kischte.:rolleyes:

Übrigens: Schöne Fotos, Tom – diesmal sogar neue!;)

Bei mir noch die alten:

https://up.picr.de/33365104tx.jpg
https://up.picr.de/33365105cx.jpg

Masterdiver
21.12.2018, 12:46
Sehr schöne Fotos :gut:
Hat deine Langematik auch einen 37mm Durchmesser, oder ist es die 40-er?

ehemaliges mitglied
21.12.2018, 13:06
Beide haben 37 mm Gehäusedurchmesser.

Und danke für die Würdigung!:dr: Dann muss ich wohl noch mein Lieblingsfoto von den beiden hinterherschieben;)

https://up.picr.de/33365108sg.jpg

WUM
21.12.2018, 13:55
199244


Gruss



Wum

bb007
21.12.2018, 16:08
Sehr geil :verneig::verneig::verneig:

atolc
21.12.2018, 16:29
:mimimi:

Leider nicht mehr geschafft zum Schließfach ... wollte mir auch die Kleine holen.

mephisto_4711
21.12.2018, 16:55
Da hat doch meine 1 Uhrensammlung ihre Vorteile....🤣🤣

Masterdiver
21.12.2018, 22:39
Cala als Spiegel für eine Lange, wie geil ist das denn :dr:

ehemaliges mitglied
22.12.2018, 01:18
:dr:

bigdan
27.01.2019, 20:06
hi zusammen, leider war ich länger nicht mehr da und x-mas ist auch schon wieder eine weile her. ich werde die ganzen auspack bilder nicht posten aber möchte euch meine lange ersehnte 5196j vorstellen! eine wenn nicht die schönste calatrava meines erachtens! ich habe sowas von extrem freude und bringe sie fast nicht vom handgelenk ab - naja ab und an muss ich der 5711 auch wieder etwas liebe geben :D.
das ist meine kleine pp kollektion. https://up.picr.de/34939232mh.jpeg https://up.picr.de/34939233fu.jpeg https://up.picr.de/34939234bu.jpeg https://up.picr.de/34939236nl.jpeg https://up.picr.de/34939237le.jpeg https://up.picr.de/34939238zw.jpeg

bigdan
27.01.2019, 20:14
https://up.picr.de/34939359ta.jpeg https://up.picr.de/34939361pi.jpeg https://up.picr.de/34939367nm.png

harleygraf
27.01.2019, 20:15
Mein Glückwunsch - Deine 5196 ist wirklich wunderschön!:dr:

bigdan
27.01.2019, 20:21
vielen lieben dank! ja ich kann mich echt nicht satt sehen..
https://up.picr.de/34939414vg.png

JamesMcCloud
29.01.2019, 10:34
Wirklich klasse Bilder :gut: . Die 5196 gehört auch zu meinen absoluten Lieblingen .
Das wunderbare Blatt wie auch das herrliche Gehäuse begeistern mich stets neu .

biker73ro
29.01.2019, 11:37
Etwas Altmetall von meiner Seite :

Die Ur-Cala Ref. 96

202794

Keine (xx)96-er Referenz, aber trotzdem mMn irgendwie dazugehörend - die Ref 2573/2 :

202795

Gruß, Stefan

bigdan
29.01.2019, 11:55
absolut grandios!

bb007
29.01.2019, 12:02
Auch Calatrava-Derivate

https://up.picr.de/34950375ef.jpg

https://up.picr.de/34950379mh.jpg

Das Emaille Blatt der 5116R ist unvergleichlich schön.

https://up.picr.de/34950431dn.jpg

Jet
29.01.2019, 12:08
tolle Uhren!:gut:

Hat hier jemand eine 2526?

Grüße
Christian

bigdan
29.01.2019, 12:09
ein emaille zifferblatt ist natürlich super schön keine frage..

Passionata
31.01.2019, 12:27
5196R -yes

Uhrgestein42
04.03.2019, 21:15
Schon viel zu lange meine 5196 nicht mehr mit in's Büro genommen. Heute war's wieder mal so weit

https://up.picr.de/35207996rf.jpg

https://up.picr.de/35207999ld.jpg

1325fritz
04.03.2019, 21:18
Schöne Uhr! :gut:

Masterdiver
05.03.2019, 07:24
Schon viel zu lange meine 5196 nicht mehr mit in's Büro genommen. Heute war's wieder mal so weit


Sehr schön, wie schaffst Du es im Büro solche tolle Fotos zu machen :gut:

Uhrgestein42
05.03.2019, 19:43
Danke! Das macht wohl die dezente Hintergrundbeleuchtung vom Bildschirm :supercool: Und weil's immer schön gerecht zugehen muss war heute die Schwester in RG dran ;) Einfach wunderschön diese Uhren. Jeder Blick auf's ZB ein Vergnügen.

https://up.picr.de/35214681yq.jpg

slimshady
05.03.2019, 19:50
Wunderschöne Dress watch!

bb007
05.03.2019, 22:52
So schöne Calatrava hier :verneig::verneig::verneig:

https://up.picr.de/35215220dd.jpg

bb007
05.03.2019, 23:16
https://up.picr.de/35217166qq.jpg

Calatrava Marquetry vs. Email

ben
05.03.2019, 23:34
Ohne Worte.....:verneig::verneig:

Berettameier
06.03.2019, 07:49
Wooooow! 8o Die Uhr mit dem Emaille-Blatt habe ich noch nicht gesehen. Sehr beeindruckend, beide! :verneig:

Danke fürs Zeigen! :gut:

Masterdiver
06.03.2019, 08:57
Sensationelle Calas, bin immer noch unschlüssig welche (für mich persönlich) schöner ist, die 5196 oder die 5119 :]
Warum die 5119 eingestellt wird verstehe ich nicht wirklich :grb:

Berettameier
03.04.2019, 21:17
208638

lascases
04.04.2019, 14:06
Habe auch noch was klassisches hinzuzufügen:

208678208679

lascases
04.04.2019, 14:09
Und mit Emaille:

208680208681

WUM
04.04.2019, 14:13
yeah!! 2526!! grail hamma sennsationelle!!!


Gruss



Wum

lascases
04.04.2019, 14:19
Vielen Dank! Gibt mit dem 12-600 auch noch einige andere schöne frühe Automatik-Uhren. War eine super Epoche!

WUM
04.04.2019, 14:20
durchaus, aber die 2526 ist die Königin


Gruss




Wum

lascases
04.04.2019, 14:22
Stimmt, weiches, klassische Calatrava-Flanken und dann dieses besondere Zifferblatt (vor allem die erste Generation finde ich super, mit den Dellen um die Indexe herum).

lascases
04.04.2019, 14:45
https://up.picr.de/35434010un.jpg

(hier sieht man die "Dellen" im Emaille sehr gut)

N-Dee
04.04.2019, 14:51
schöne klassische Uhr, jedoch für mein Empfinden sehen die 'Dellen' aus wie zu fest drauf gedrückt..:weg:

lascases
04.04.2019, 14:53
schöne klassische Uhr, jedoch für mein Empfinden sehen die 'Dellen' aus wie zu fest drauf gedrückt..:weg:

Das ist das Emaille, was in die zuvor gebohrten Löcher gelaufen ist... Ist nur bei der ersten Generation der 2526 so. Für Sammler die beste Serie, aber wenn man keine "Dellen" mag, kann man eine spätere nehmen :]

N-Dee
04.04.2019, 14:58
Danke für die Erklärung :gut: an sich für mich die schönste Dresswatch, gerade in Gelbgold :gut:

Jet
04.04.2019, 16:38
Die 2526 ist so genial. :verneig::gut:

Dafür würd ich so einige große Komplikationen liegen lassen...

Grüße
Christian

ehemaliges mitglied
04.04.2019, 20:25
Phänomenal! Was für eine schöne Uhr!:verneig:

Bloß schade, dass das nicht minder gelungene Werk nur der Uhrmacher zu Gesicht bekommt:

https://www.hodinkee.com/articles/the-patek-philippe-2526-and-why-its-a-watch-to-pay-attention-to

Nautilus5990
05.04.2019, 02:40
Jetzt lässt es lascases aber krachen :-)

lascases
05.04.2019, 07:54
Der Aufwand muss sich ja lohnen :-) (Habe mich mal als zahlendes Mitglied registriert)

bb007
05.04.2019, 09:29
:gut::gut::gut:

WUM
05.04.2019, 09:53
Phänomenal! Was für eine schöne Uhr!:verneig:

Bloß schade, dass das nicht minder gelungene Werk nur der Uhrmacher zu Gesicht bekommt:

https://www.hodinkee.com/articles/the-patek-philippe-2526-and-why-its-a-watch-to-pay-attention-to



bei irgendeiner Auction, schlag mich welche….waren sehr viele PP, Schraubbodenmodelle, vorhanden, welche hinterher von Patek selber, für einen Sammler mit Glasboden nachgerüstet wurden… wers braucht :ka: ;) ..


Gruss



Wum

bb007
05.04.2019, 10:05
https://up.picr.de/35439530hu.jpg

Die hat auch einen PP Glasboden erhalten. Kann also wechseln (falls ich möchte)

lascases
05.04.2019, 10:49
https://up.picr.de/35439530hu.jpg

Die hat auch einen PP Glasboden erhalten. Kann also wechseln (falls ich möchte)

Es gibt Tage, da gibt es nichts besseres als eine 3998 :dr:

ehemaliges mitglied
05.04.2019, 11:01
Jetzt lässt es lascases aber krachen :-)

Vielleicht damit es nicht mehr so kracht wie kürzlich:grb:(ab #58):

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/178572-Meinungen-zur-5396/page3

Jetzt herrscht hier nämlich eine erstaunliche Ruhe nach dem Sturm. Ohne Influencer keine Follower.;)

lascases
05.04.2019, 11:25
Aber da sieht man das Problem. Viele reissen halt erst einmal den Mund auf... Damit liegt man halt oft auch falsch.

ehemaliges mitglied
05.04.2019, 12:26
Zum Glück beginnt ja bald die Gruppentherapie. Ende April in München. Unter der Leitung von Percy-Wan Kenobi.:bgdev:

bigdan
05.04.2019, 13:40
https://up.picr.de/35440629lz.jpeg https://up.picr.de/35440630us.jpeg

bigdan
05.04.2019, 13:41
die calatrava einfach wunderschön

bb007
05.04.2019, 14:27
Zum Glück beginnt ja bald die Gruppentherapie. Ende April in München. Unter der Leitung von Percy-Wan Kenobi.:bgdev:

Bislang haben Gruppentherapien bei mir versagt...

ehemaliges mitglied
05.04.2019, 14:55
Aber es ist nicht ganz hoffnungslos, denn du warst kürzlich freiwillig in Glashütte!=)

ehemaliges mitglied
05.04.2019, 15:00
bei irgendeiner Auction, schlag mich welche….waren sehr viele PP, Schraubbodenmodelle, vorhanden, welche hinterher von Patek selber, für einen Sammler mit Glasboden nachgerüstet wurden… wers braucht :ka: ;) .. (...)

Das Werk sehen zu können, wäre zwar verlockend, aber so richtig original ist das dann ja nicht mehr.

Nicht dass ich noch Spielgeld übrig hätte, sondern aus reiner Neugier: Was zahlt man denn derzeit für eine gut erhaltene 2526 mit Papieren?

lascases
05.04.2019, 15:06
Das Werk sehen zu können, wäre zwar verlockend, aber so richtig original ist das dann ja nicht mehr.

Nicht dass ich noch Spielgeld übrig hätte, sondern aus reiner Neugier: Was zahlt man denn derzeit für eine gut erhaltene 2526 mit Papieren?

Das hängt sehr vom Zifferblatt ab. Wenn es wirklich ohne Risse ist (für die Beurteilung muss es eigentlich ausgebaut werden) und erste Generation (die sind am seltensten) ist das schon mal gut. "Frische" Punzierung am Gehäuse ist das nächste, was wichtig ist. Und dann natürlich keine Probleme am Uhrwerk, die nicht so leicht zu beheben sind (Brückentausch etc.). Originalkrone ist auch sehr wichtig, wegen der Optik.

Wenn alles stimmt, hängt es vom Metall ab. Gelbgold würde ich mal 45-55k Euro sagen, Pink eher 60-80k. Und Platin deutlich darüber, wenn man eine Platin mit Email-Blatt finden kann. Schwarzes Zifferblatt ist extra-selten. Manche zahlen auch für einen Händleraufdruck auf dem ZB extra, ich finde das immer eher einen Nachteil.

ehemaliges mitglied
05.04.2019, 15:45
Danke für die Infos!:top:

Entstehen ZB-Risse denn von alleine oder nur bei unsachgemäßer Behandliung?

bb007
05.04.2019, 16:02
Manchmal wohl auch von alleine...

lascases
05.04.2019, 16:02
Danke für die Infos!:top:

Entstehen ZB-Risse denn von alleine oder nur bei unsachgemäßer Behandliung?

Nur bei starker mechanischer Einwirkung. Kann man also riskieren!

bb007
05.04.2019, 16:04
Hmmmm, ich habe von spontanen Schäden gehört, allerdings nur unbestätigte Berichte...

lascases
05.04.2019, 16:04
Manchmal wohl auch von alleine...

Emaille ist eigentlich sehr robust, altert viel besser als normale lackierte Zifferblätter.

Jet
05.04.2019, 16:19
Kannst du was zu der Uhr sagen? Zumindest auf den Bildern seh ich nichts. Laut Condition Report ein Haarriss zwischen 10 und 12 Uhr.
http://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2019/important-watches-hk0862/lot.2281.html

Gefällt mir jetzt so auf dem Bild eigentlich ziemlich gut. Relativ günstig über den Tisch gegangen...

Grüße
Christian

watchwinder
05.04.2019, 16:31
Aber da sieht man das Problem. Viele reissen halt erst einmal den Mund auf... Damit liegt man halt oft auch falsch.

Naja, du hast aber auch ziemlich rumgeeiert, was deine Bilder angeht. Scheint ja jetzt doch geklappt zu haben. Umso besser. :)

watchwinder
05.04.2019, 16:34
https://up.picr.de/35440629lz.jpeg https://up.picr.de/35440630us.jpeg

Sieht mega lässig aus!

bigdan
05.04.2019, 21:38
Sieht mega lässig aus!

vielen dank
ich liebe es die calatrava total casual zu tragen

lascases
06.04.2019, 11:48
Kannst du was zu der Uhr sagen? Zumindest auf den Bildern seh ich nichts. Laut Condition Report ein Haarriss zwischen 10 und 12 Uhr.
http://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2019/important-watches-hk0862/lot.2281.html

Gefällt mir jetzt so auf dem Bild eigentlich ziemlich gut. Relativ günstig über den Tisch gegangen...

Grüße
Christian

Habe mal drauf geschaut. Auf dem Bild hat das ZB eine Verfärbung nahe der 12. Der Condition Report schreibt zudem von (mehreren) feinen Rissen ("with very minor hairline especially at 10 to 12 o'clock "). Punzierung bei 6 Uhr sieht ganz gut aus. Ist ein späteres Modell von 1958, also ohne die oben beschriebenen "Dellen" im Blatt und mit flacherem Gehäuseboden.

Der Preis erklärt sich aber vor allem aufgrund des Zifferblatts. Risse und Verfärbungen drücken sofort deutlich. Wenn man aber eine Uhr nur zum tragen sucht, kann das vielleicht trotzdem Sinn machen?

Jet
06.04.2019, 18:49
Danke für deine Einschätzung.
Ich finds auch nicht so verkehrt als Trageuhr, das muss man halt immer live sehen. Bilder sind leider geduldig...

Grüße
Christian

Masterdiver
11.04.2019, 23:10
Sie funkelt so schön ;)

https://up.picr.de/35490942qn.png

ehemaliges mitglied
12.04.2019, 11:16
Und die Punktindizes sehen manchmal aus wie kleine Brillanten ...

Masterdiver
12.04.2019, 23:16
Da hast Du Recht, vor alles wenn die Sonne drauf scheint, das sieht so toll aus :dr:

Easton
13.04.2019, 10:47
Love it. Läuft meinen Sporties und anderen PP immer wieder den Rang ab :gut:
Eine sehr unprätentiöse Uhr. Was wohl auch den Charme ausmacht...


209354

ehemaliges mitglied
13.04.2019, 14:29
Da hast Du Recht, vor alles wenn die Sonne drauf scheint, das sieht so toll aus :dr:

5196 und 5712 sind jedenfalls ein feine, abwechslungsreiche Kombination. :dr:

watchwinder
13.04.2019, 14:48
Hat hier jemand eine 6000G oder 6006G?

pam66
16.04.2019, 09:10
5119J

https://up.picr.de/35526989ee.jpg

Masterdiver
16.04.2019, 09:19
Sieht gut aus :gut:

Habe Sie in RG auch mal anprobiert

https://up.picr.de/35527003vz.jpg

Philly
16.04.2019, 09:42
Hat hier jemand eine 6000G oder 6006G?
Eine tolle Uhr. Werde ich mir noch irgendwann mal kaufen.


Eine Uhr für den Connaisseur. Ein Stil-Objekt.
Die Ur-Referenz: 5000 war sehr beliebt (wenige -G/J-/R-Exemplare). Vor über 25 Jahren.

Eine durch und durch wunderbare und äusserst stilvolle Uhr:
perfekte Kombination zwischen Dresswatch und Sportlich-Eleganter Uhr.

Ich gehe davon aus, Du hattest die Uhr in den Händen.
Das tolle Blatt muss man - wie immer - unbedingt live anschauen, die Uhr hat eine wunderbare Ausstrahlung.
Zudem ist das 240 PS über alle Zweifel erhaben.

Mit der 6006 kann man nichts falsch machen - vorausgesetzt man kauft die Uhr zum tragen. Hier wirst Du mE nicht viele Fans der 6006 finden.

https://up.picr.de/34581385um.jpg
©2018:Copyright Lifestyle Asia

pam66
16.04.2019, 19:47
Sieht gut aus :gut:

Habe Sie in RG auch mal anprobiert

https://up.picr.de/35527003vz.jpg

danke! die gehört meiner Frau. sie hat mir die 5170P weggenommen, da konnte ich die 5119 mal tragen. federleicht.....

Perseus
16.04.2019, 22:23
Die PP 6000 ist eine absolute top Uhr. Wirklich eine Uhr für Liebhaber des guten Stils und geschmacklicher Reife.

209704

209705

ehemaliges mitglied
17.04.2019, 12:06
Die 6000G war die erste Patek, die mir vor Jahren gefallen hat – vermutlich deshalb, weil das ZB so Patek-untypisch ist.:D

(Damals gab es für mich begehrenswerte Uhren fast nur von Lange – und danach kam lange nichts.)

Am Handgelenk fand ich sie dann etwas knubbelig, also zu hoch für ihre 37 mm GHD.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Proportionen bei der größeren 6006 perfekt sind.

watchwinder
17.04.2019, 18:16
Danke für die Bilder, Behrad!

uhrenfanatiker
17.04.2019, 21:57
sehr schöne, ruhige, schlichte Uhr. Gefällt mir wirklich gut =)

Sailking99
18.04.2019, 21:53
Hatte die Uhr nicht zuletzt so komische „nicht-solide“ Zeiger? :grb:
Ist die hier gezeigte eine ältere Version?
Gefällt mir auf jeden Fall deutlich besser. :gut:

JamesMcCloud
19.04.2019, 19:36
5196 - Immer gut

https://up.picr.de/35552463lv.png

https://up.picr.de/35552478ht.png

https://up.picr.de/35552487po.png

bigdan
19.04.2019, 20:22
einfach wunderschön diese calatrava! wahnsinn!

Uhrgestein42
20.04.2019, 13:00
5196 geht wahrlich immer!

https://up.picr.de/35557911zd.jpg

bigdan
24.04.2019, 12:17
https://up.picr.de/35594504gz.jpeg https://up.picr.de/35594508xk.jpeg

lascases
24.04.2019, 13:07
Sieht super aus in Gelbgold!

bigdan
24.04.2019, 17:21
vielen lieben dank lascases - für mich ist die cala in gelbgold am schönsten

Nautilus5990
04.05.2019, 07:51
Stimmt, weiches, klassische Calatrava-Flanken und dann dieses besondere Zifferblatt (vor allem die erste Generation finde ich super, mit den Dellen um die Indexe herum).

Jetzt weiß ich immerhin, wer die Cala-Königin ist :verneig: (2526)

Darf ich zwei Fragen loswerden?
* Wie groß ist diese Königin?
* Was sind klassische Cala-Flanken? Ich frag, weil die aktuelle 5227 ja nicht nur diese Form beim "Draufschauen" hat, sondern an den Flankenseiten "weiche" Einkerbungen hat. Sind dies klassich, hat die Königin diese auch?

Wunderschönes Wochenende an alle,
Holger

Nautilus5990
04.05.2019, 07:58
Habe mal drauf geschaut. Auf dem Bild hat das ZB eine Verfärbung nahe der 12. Der Condition Report schreibt zudem von (mehreren) feinen Rissen ("with very minor hairline especially at 10 to 12 o'clock "). Punzierung bei 6 Uhr sieht ganz gut aus. Ist ein späteres Modell von 1958, also ohne die oben beschriebenen "Dellen" im Blatt und mit flacherem Gehäuseboden.

Der Preis erklärt sich aber vor allem aufgrund des Zifferblatts. Risse und Verfärbungen drücken sofort deutlich. Wenn man aber eine Uhr nur zum tragen sucht, kann das vielleicht trotzdem Sinn machen?

Wenn man diese Uhr zu PAtek zur Revision einschickt, was geschieht mit dem Dial? Wenn man dieses Dial wieder perfekt haben wollte, hilft Patek da einem? Neues "altes" Dial als Ersatz oder ein aufarbeiten, wie auch immer das mit emaille funktionieren koennte. Oder ein Neues herstellen? Patek hat da ja dieses berühmte Versprechen ...
Weiß das jemand?

biker73ro
04.05.2019, 08:34
Je nach dem was sie für Möglichkeiten sehen werden sie angeboten und der Kunde kann sich entscheiden. Bei mir wurde alle Indexe vom Zifferblatt entfernt, das Blatt gereinigt und dann wieder vollständig gemacht, allerdings war meins kein Emaileblatt. aber ja, das Versprechen werden sie halten, kommt drauf an ob der Kunde bereit ist den entsprechenden Preis zu bezahlen und ob ihm ein "reines" Blatt wichtiger ist als die geschichtliche Originalität.
Gruß, Stefan

lascases
04.05.2019, 11:50
Wenn man diese Uhr zu PAtek zur Revision einschickt, was geschieht mit dem Dial? Wenn man dieses Dial wieder perfekt haben wollte, hilft Patek da einem? Neues "altes" Dial als Ersatz oder ein aufarbeiten, wie auch immer das mit emaille funktionieren koennte. Oder ein Neues herstellen? Patek hat da ja dieses berühmte Versprechen ...
Weiß das jemand?

Das ist ein Problem bei der 2526. Patek bietet nur Austauschblätter hell lackiert an, es gibt also keine Ersatzblätter in Original-Emaille mehr. Damals wurden scheinbar keine Überschüsse hergestellt und heute lässt sich das wohl so nicht mehr anfertigen bzw. es sähe anders aus. Ob man die Oxidationsverfärbung um die Indexe bei einer Reinigung im Service weg bekommt, kann ich leider nicht einschätzen.

lascases
04.05.2019, 12:02
Jetzt weiß ich immerhin, wer die Cala-Königin ist :verneig: (2526)

Darf ich zwei Fragen loswerden?
* Wie groß ist diese Königin?
* Was sind klassische Cala-Flanken? Ich frag, weil die aktuelle 5227 ja nicht nur diese Form beim "Draufschauen" hat, sondern an den Flankenseiten "weiche" Einkerbungen hat. Sind dies klassich, hat die Königin diese auch?

Wunderschönes Wochenende an alle,
Holger


Ich habe mal drei Calatrava aus den 1950er-Jahren angehängt, die ich persönlich als typisch für die Markenhistorie von Patek Philippe empfinde (570, 2526, 2584). Hier hat man meiner Meinung nach die drei wesentlichen PP-Gehäuseformen, die den Gang der Ereignisse auch ab 1960 sehr stark prägten: eher scharfe Kanten an weich auslaufenden Flanken (570, erstes Bild), weiche Kantenverläufe an weich auslaufenden Flanken (2526), angesetzte, kantige Anstöße (2584).

2526 und 2584 haben übrigens beide das 12-600er-Kaliber. Das macht sie für die Markenhistorie (neben der Einführung des Gehäusestils) bedeutsam. Die 570 hat das 27SC.

Ich finde schon, dass die 5227 der Designlinie der 2526 folgt. Wie meinst Du das mit den "weichen Einkerbungen"?

https://up.picr.de/35673813uf.jpeg

https://up.picr.de/35673827uv.jpeg

https://up.picr.de/35673843pn.jpeg

Graui
05.05.2019, 19:08
2526 ist sehr interessant - und abhängig vom tatsächichen Durchmesser wirkt die Uhr durch die kurzen Hörner sehr groß.

Sailking99
05.05.2019, 22:28
Mir fällt gerade auf, dass es die klassische Calatrava mit Automatikwerk und Glasboden garnicht mehr gibt.
Nur noch die Variante mit Offiziersdeckel. Wann ist die denn eingestellt worden?
:grb:

Berettameier
11.05.2019, 08:57
211812

ben
11.05.2019, 09:44
Sehr sehr schöne Uhr - schlicht , elegant , casual ... einfach toll ...:gut:

bigdan
11.05.2019, 09:46
wie wahr! excellente uhr!
Sehr sehr schöne Uhr - schlicht , elegant , casual ... einfach toll ...:gut:

bigdan
11.05.2019, 09:47
sobald mein „sommerstrap“ gekommen ist, werde ich posten - dann wird geschossen :bgdev:

Berettameier
11.05.2019, 09:50
Danke, geht aber natürlich auch als Dresswatch, wofür sie eigentlich gemacht ist:

211816

-> Absolut universell einsetzbar. Und sie verträgt sich mit Bändern in vielen Farben für viele Fälle. :gut:

bigdan
11.05.2019, 09:58
das strap was du dran hast gefällt besonders! sehr sehr schön
Danke, geht aber natürlich auch als Dresswatch, wofür sie eigentlich gemacht ist:

211816

-> Absolut universell einsetzbar. Und sie verträgt sich mit Bändern in vielen Farben für viele Fälle. :gut:

Berettameier
11.05.2019, 10:04
Habe ich mir individuell bei ABP Concept fertigen lassen. Kann ich nur empfehlen. Die Online-Konfiguration funktioniert perfekt. Der Anbieter war ein Tipp hier aus dem Forum, von Ex-Omega, glaube ich. :gut:

bigdan
11.05.2019, 10:07
spitze und sehr cool, vielen dank für diesen tip! werde ich gleich mal anschauen

ben
11.05.2019, 12:55
Ich trage sie am liebsten zu Jeans ...


https://up.picr.de/35728112yj.png

bigdan
11.05.2019, 13:34
ich finde die calatrava ist extrem wandelbar für eine dresswatch..
Ich trage sie am liebsten zu Jeans ...


https://up.picr.de/35728112yj.png

ehemaliges mitglied
11.05.2019, 14:26
@Christian („Berettameier“): Zwei sehr schöne Fotos oben!:gut:

Welche Schließen- bzw. Bandanstoßbreite hat denn die 5196?

Und welches „ABP Concept“-Band ist das?

bigdan
11.05.2019, 14:43
bandanstoss müsste 20 sein und bei der schliesse 16 wenn ich nicht irre.
@Christian („Berettameier“): Zwei sehr schöne Fotos oben!:gut:

Welche Schließen- bzw. Bandanstoßbreite hat denn die 5196?

Und welches „ABP Concept“-Band ist das?

Berettameier
11.05.2019, 15:14
Welche Schließen- bzw. Bandanstoßbreite hat denn die 5196?

Und welches „ABP Concept“-Band ist das?

Das war meine Konfiguration. Habe alles selbst nachgemessen an der Uhr bzw. dem PP-Band und dann in etwas längerer Ausführung so bestellt:

211854

Das Band ist dann von der Länge her ungefähr wie ein PP-Band in Größe L. Bandanstöße 21 mm!

bigdan
11.05.2019, 15:29
ich meinte 20 - sordy dafür :facepalm:
Das war meine Konfiguration. Habe alles selbst nachgemessen an der Uhr bzw. dem PP-Band und dann in etwas längerer Ausführung so bestellt:

211854

Das Band ist dann von der Länge her ungefähr wie ein PP-Band in Größe L. Bandanstöße 21 mm!

ehemaliges mitglied
11.05.2019, 15:39
bigdan, Christian, vielen Dank!:dr:

Erstaunlich, dass diese zarte Uhr 21 mm Bandanstoß hat!

dapro.ma
11.05.2019, 16:14
zurück zum Thema...

Klein, aber.......klein:mimimi:


https://up.picr.de/35729836nf.jpg

https://up.picr.de/35729837wx.jpg

ben
11.05.2019, 16:32
Klein aber oho - 31mm ?

dapro.ma
11.05.2019, 16:42
jep

ehemaliges mitglied
11.05.2019, 17:59
Ist das 'ne 96?

dapro.ma
11.05.2019, 19:21
Sorry....ja, Ref.96 von `36

peterlicht
11.05.2019, 20:47
Ich trage sie am liebsten zu Jeans ...

https://live.staticflickr.com/668/20229001743_3aa16472a1_b.jpg

https://live.staticflickr.com/4897/32532825698_b76f1b1903_b.jpg

#metoo

paia99
12.05.2019, 09:10
Tolle Uhren !

Die 6006 war beim Treffen in München DIE Überraschung für mich am Arm. Tolle Größe, sportlich, modern. Das Zifferblatt ist vielleicht etwas überladen, aber noch stimmig. Top-Uhr und günstig für PP Verhältnisse !

bb007
12.05.2019, 11:38
https://up.picr.de/35735685pw.jpg

bigdan
12.05.2019, 11:44
https://up.picr.de/35735729ff.jpeg

bigdan
12.05.2019, 11:45
dieses blatt - einfach sehr sehr schön!
https://up.picr.de/35735685pw.jpg

Sailking99
12.05.2019, 20:10
Tolle Uhren !

Die 6006 war beim Treffen in München DIE Überraschung für mich am Arm. Tolle Größe, sportlich, modern. Das Zifferblatt ist vielleicht etwas überladen, aber noch stimmig. Top-Uhr und günstig für PP Verhältnisse !

Hab die leider nur hier mit drauf. :wall:
211986

lascases
17.05.2019, 15:22
Zweimal 50er Jahre zum Wochenende (2584 mit 12-600er Kaliber und 570 mit 27SC):

https://up.picr.de/35775607jb.jpeg

uhrenfanatiker
17.05.2019, 16:13
wow - sehen klasse aus :dr:

biker73ro
17.05.2019, 16:13
Zweimal 50er Jahre zum Wochenende (2584 mit 12-600er Kaliber und 570 mit 27SC):

https://up.picr.de/35775607jb.jpeg

Also für mich sind das die richtigen Patek's :gut:

Gruß, Stefan

ehemaliges mitglied
17.05.2019, 16:32
Ja, sehr schön!:gut:

Beide mit 35 mm Gehäusedurchmesser?

lascases
17.05.2019, 16:46
Danke für die positiven Kommentare!

Gehäusedurchmesser liegt knapp unter 36mm.

uhrenfanatiker
17.05.2019, 17:00
Danke für die positiven Kommentare!

Gehäusedurchmesser liegt knapp unter 36mm.

Perfekte Gentleman-Größe wie ich finde.

Sailking99
17.05.2019, 17:49
Der Gentleman lässt Uhr tragen. :op:

bb007
17.05.2019, 22:41
https://up.picr.de/35778542hw.jpg

https://up.picr.de/35778543xc.jpg

https://up.picr.de/35778544iy.jpg

ppch
17.05.2019, 22:52
Schöne Bilder einer phantastischen Uhr.
Ist das die Jubiläumsuhr 125 Jahre von Zigerli + Iff aus Bern, welche so nur 25 mal gebaut wurde?

bb007
17.05.2019, 23:14
Jepp...

ehemaliges mitglied
18.05.2019, 01:02
Wunderbare Uhr! Eine deiner schönsten!:dr:

Hast du noch ein paar Fotos von der Rückseite?

Graui
18.05.2019, 06:41
zurück zum Thema...

Klein, aber.......klein:mimimi:


https://up.picr.de/35729836nf.jpg


Ideal für black tie!

Masterdiver
19.05.2019, 15:03
Ein schöner Bericht über Calatrava, falls es noch nicht gepostet wurde:

https://gearpatrol.com/2018/12/23/patek-philippe-calatrava-interview/

ehemaliges mitglied
19.05.2019, 16:18
Vielen Dank, ich kenne ihn jedenfalls noch nicht.

Auf den ersten Blick: tolle Fotos!

Und Text wird sowieso völlig überbewertet :rolleyes: ... ausgenommen in „Männer-Magazinen“!:supercool:

bb007
20.05.2019, 13:27
Schlichte 5116G

https://up.picr.de/35797127zd.jpg


https://up.picr.de/35797138vl.jpg

lascases
20.05.2019, 13:57
Schlichte 5116G

https://up.picr.de/35797127zd.jpg


https://up.picr.de/35797138vl.jpg

Sieht super aus & steht Dir auch top!!!

bb007
22.05.2019, 06:05
https://up.picr.de/35809304wc.jpg

3 Zeiger, Emaille Blatt, Weißgold - Mehr Uhr braucht es nicht.

Graui
22.05.2019, 06:33
Schönes Bild, man kriegt einen guten Eindruck von der Uhr. Auf den C24-Bildern sehen Uhren oft "platt" aus. Und WG zu "verchromt".

bb007
22.05.2019, 06:40
Merci vielmals... Ich finde Weißgold in Verbindung mit dem Emaille Blatt hat bemerkenswert viel Ausstrahlung.

https://up.picr.de/35809336mn.jpg

lascases
22.05.2019, 06:54
Sehr elegant und fein :dr:

Gerzo
24.05.2019, 10:03
Die muss dringend mal wieder in die Sonne.


212924

bb007
22.06.2019, 00:08
https://up.picr.de/36018604wr.jpg

bb007
22.06.2019, 00:10
https://up.picr.de/36018603nb.jpg

bb007
07.07.2019, 21:19
https://up.picr.de/36202756mb.jpg

https://up.picr.de/36202753vd.jpg

bigdan
08.07.2019, 19:34
mein neues sommerbandhttps://up.picr.de/36208026tv.jpeg https://up.picr.de/36208027bn.jpeg

bigdan
08.07.2019, 19:37
https://up.picr.de/36208041hh.jpeg https://up.picr.de/36208042tm.jpeg

ehemaliges mitglied
08.07.2019, 21:21
Ganz schön knallig, das blaue Kroko!;)

Ist das Gehäuse aus Gelbgold?

bigdan
08.07.2019, 21:36
ja das gehäuse ist gelbgold - das blau ist je nach licht dunkel oder eben knallig :D

ehemaliges mitglied
08.07.2019, 21:42
In der Hoffnung auf ein sehr dunkles Blau hatte ich kürzlich eins für meine Weißgoldene zur Ansicht bestellt – war aber ein Kornblau und hat deshalb nicht gepasst, fand ich. Mit Gelbgold sieht es sicher besser aus.

Ist das Kroko ein ganz dünnes wie das originale in schwarz?

NicoH
08.07.2019, 21:54
Gefällt mir gut, Dan :gut:

bigdan
08.07.2019, 22:34
ja es ist ein dünes band. ist mir im sommer auch angenehmer

bigdan
08.07.2019, 22:35
Gefällt mir gut, Dan :gut:


vielen lieben dank nico!

bigdan
08.07.2019, 22:55
https://up.picr.de/36210867rx.jpeg

Rolex1970
08.07.2019, 23:05
:gut:

Berettameier
19.07.2019, 20:46
Hier eine 5196J, bei der das Gold irgendwie angelaufen/verfärbt ist. Weiß jemand, wie es zu so etwas kommt? Ich dachte bislang, dass Gold nicht gammeln kann?!

https://www.chrono24.de/patekphilippe/calatrava-5196j---perfekte-patina---fullset---unpoliert--id11700794.htm

Edit: Habe nichts mit dem VK zu tun.