PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche Boxster 981 - Markt leergefegt?



|MvH|
11.09.2018, 14:42
Hallo zusammen!

Ich überlege seit zwei Monaten meine Harley gegen einen Porsche zu tauschen. Boxster S mit PDK, <40.000km, Unfallfrei mit Approved-Garantie heißt die Wunschkonfiguration.
Nur: in .at ist dazu praktisch gar nichts zu finden und in .de kaum was.
Einfach der falsche Zeitpunkt (weil mitten in der Saison) oder ist das Modell wg. dem Wechsel auf den 4-Zylinder-Motor beim 718 einfach zu begehrt?

Sucht zufällig sonst noch wer so ein Modell?

Viele Grüße,
Markus

HD_Klaus
11.09.2018, 15:01
Ich such ne Harley...was hast für ein Modell (gerne per PN)...

|MvH|
11.09.2018, 15:09
Hab eine Softail Slim S aus 2016 mit KessTech.
Praktisch neu (2k km). Ein Modell, das nicht mehr billiger wird.

shocktrooper
11.09.2018, 15:11
oder ist das Modell wg. dem Wechsel auf den 4-Zylinder-Motor beim 718 einfach zu begehrt? ;) Genau das.

ehemaliges mitglied
11.09.2018, 16:41
Da stehen bei mobile.de z.B. 315 Stueck drin....teilweise auch von Porsche-Zentren:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelDescription=S&makeModelVariant1.modelId=16&maxMileage=40000&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR

pasta_hansel
11.09.2018, 16:50
Hat nicht der Elmar den letzten gekauft? :bgdev:

shocktrooper
11.09.2018, 16:52
Da stehen bei mobile.de z.B. 315 Stueck drin....teilweise auch von Porsche-Zentren:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelDescription=S&makeModelVariant1.modelId=16&maxMileage=40000&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR

Da sind aber die ganzen 718er dabei

Edmundo
11.09.2018, 16:57
Hat nicht der Elmar den letzten gekauft? :bgdev:

Ja, aber einen GTS. Da ist es noch schlimmer als bei den S.

Agent0815
11.09.2018, 16:57
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?climatisation=AUTOMATIC_CLIMATISATION&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=WARRANTY&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelDescription=S&makeModelVariant1.modelId=16&maxMileage=40000&maxPowerAsArray=232&maxPowerAsArray=KW&minPowerAsArray=232&minPowerAsArray=KW&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR

...........spuckt bei korrekter Suche schon einige weniger aus ...............

ehemaliges mitglied
11.09.2018, 16:59
Oh sorry - ja...ich hatte die Filter nur auf <40.000 Km und PDK gesetzt...gebe ich jetzt (wann kam der 718 auf den Markt ?) z.B. -2015 ein, komme ich noch auf 68 Stueck:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelDescription=S&makeModelVariant1.modelId=16&maxFirstRegistrationDate=2015&maxMileage=40000&maxPowerAsArray=KW&minPowerAsArray=KW&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR

Edmundo
11.09.2018, 17:04
Und dann hast Du noch die ganzen Non-S dabei.

ehemaliges mitglied
11.09.2018, 17:14
Hmm.....wenn ich auf meinen Link klicke, steht da als erster Filter "Porsche Boxster S" :ka:

ehemaliges mitglied
11.09.2018, 17:19
Wenn ich ueber Porsche direkt gehe, finde ich 7 Stueck, wobei die meisten PDK haben:

http://locator.porsche.com/ipl-customer/ipl/results/list.ipl?cid=1

sebastian089
11.09.2018, 17:50
Cayman 981 das Gleiche. Scheinbar will wirklich keiner die 4-Zylinder (bis auf Roland 😉)

Fluzzwupp
11.09.2018, 17:58
Echt irre.

Ombel
11.09.2018, 18:41
Ist aber grad auch der wirklich schlechteste Zeitpunkt danach zu suchen :ka:

Copland
11.09.2018, 20:09
Man muss nur wesentlich mehr ausgeben, als einem das Gefühl vermittelt. Dann bekommt man auch heute praktisch alles. Ob das dann allerdings noch in Relation zu Alter/Neupreis steht, muss jeder selbst wissen.

2012 hat mein 4,5-jähriger 50% vom LP gekostet (PZ) - das fand ich okay und preiswert, heute werden für gleiche Rahmendaten (Neupreis, Kilometer, Alter) im PZ 25% mehr verlangt. Sehe ich persönlich nicht (mehr) ein.

Muss man mit leben, oder es lassen.

Viper
11.09.2018, 20:17
Ich hab damals ca. ein Jahr gesucht um einen GTS (Cayman) als Handschalter zu finden. Das Warten hat sich aber gelohnt :gut:

Ralf1975
11.09.2018, 20:45
2012 hat mein 4,5-jähriger 50% vom LP gekostet (PZ) - das fand ich okay und preiswert, heute werden für gleiche Rahmendaten (Neupreis, Kilometer, Alter) im PZ 25% mehr verlangt. Sehe ich persönlich nicht (mehr) ein.


Stimm da haben die Preise noch gestimmt, habe 2012 auch einen Boxster als 2,5 Jährigen im PZ mit 30.000km gekauft und nach weiteren 4 Jahren mit 90000km für nur 4k weniger wieder privat verkauft. Echt verrückt die Gebrachtpreise für 911/Boxster in der letzten Zeit.

ReneS
11.09.2018, 23:26
Soundtechnisch gibt es sicher nichts geileres als einen 981 Cayman GTS. Der 718 hat mMn jedoch einen gewaltigen Vorteil: https://de-de.facebook.com/9x1.org/posts/porsche-718-s-stage-1-405-ps-480-nm-stage-2-430-ps-520-nmwir-wünschen-euch-ein-f/627231214144761/

Edmundo
12.09.2018, 08:23
Ein Auto muss von Haus aus geil sein, von dem Tuning-Zeugs halte ich nicht viel. Das ist der Lebensdauer nicht zuträglich und die Klientel, die den nachher noch kauft, auch klein. So eine getunte Karre würde ich jedenfalls nicht kaufen.

Aber das wichtigste: Es bleibt trotz aller versenkten Kohle ein 4-Zylinder. ;)

Entweder man kommt mit dem 718 klar, ansonsten hilft auch der ganze Rest nichts.

Edmundo
12.09.2018, 08:24
Ist aber grad auch der wirklich schlechteste Zeitpunkt danach zu suchen :ka:

Echt? Ein Cabrio am Saisonende - welcher Zeitpunkt ist denn besser? Am Saisonanfang, wenn alle suchen? :grb:

Roland90
12.09.2018, 08:52
Ein Auto muss von Haus aus geil sein, von dem Tuning-Zeugs halte ich nicht viel. Das ist der Lebensdauer nicht zuträglich und die Klientel, die den nachher noch kauft, auch klein. So eine getunte Karre würde ich jedenfalls nicht kaufen.

Aber das wichtigste: Es bleibt trotz aller versenkten Kohle ein 4-Zylinder. ;)

Entweder man kommt mit dem 718 klar, ansonsten hilft auch der ganze Rest nichts.

Da gebe ich Elmar uneingeschränkt recht.:gut:
Entweder man mag den B4 oder halt nicht. Gehen tuten die 982 Serie schon sehr gut da braucht es mMn kein Tuning.
Aber das nutzt nichts wenn man einen Sauger und/oder einen 6 Zylinder will.
Welches Kozept man jetzt präferiert ist Geschmackssache, beide haben ihre Vor und ihre Nachteile.

Der 981 ist auch schlicht ein sehr gelungenes Fahrzeug. Sowohl was Optik als auch Fahrverhalten angeht und daher beliebt.
Die Sauger erfreuen sich ja alle zur Zeit großer Preisstabilität. Auch die 11er und 987 Modelle. Verständlich, in den zivilen Modellen sind sie ab jetzt Geschichte, haben aber berechtigterweise ihre Fans da sie sich anders fahren als ein Turbo.

Fluzzwupp
12.09.2018, 11:35
Jo, die 997 Sauger sind ja auch schon abartig bepreist.

HD_Klaus
12.09.2018, 11:53
Jo, die 997 Sauger sind ja auch schon abartig bepreist.

Nun bin ich neugierig geworden und hab mal bei mobile verglichen, was für mein 997GTS (Cabrio) mit Vollausstattung und TOP-Zustand nicht mal 40.000 km so aufgerufen wird (o.k., das ist noch lange nicht der Preis, der letztendlich erzielt wird)...

Bin schon sehr erstaunt, habe den Markt in den letzten 2 Jahren gar nicht verfolgt...kann man sich als Besitzer echt freuen...

docpassau
12.09.2018, 12:00
Soundtechnisch gibt es sicher nichts geileres als einen 981 Cayman GTS. Der 718 hat mMn jedoch einen gewaltigen Vorteil: https://de-de.facebook.com/9x1.org/posts/porsche-718-s-stage-1-405-ps-480-nm-stage-2-430-ps-520-nmwir-wünschen-euch-ein-f/627231214144761/

Leistung habe ich beim Probefahren der 718 als letztes vermisst....

Fluzzwupp
12.09.2018, 12:46
Nun bin ich neugierig geworden und hab mal bei mobile verglichen, was für mein 997GTS (Cabrio) mit Vollausstattung und TOP-Zustand nicht mal 40.000 km so aufgerufen wird (o.k., das ist noch lange nicht der Preis, der letztendlich erzielt wird)...

Bin schon sehr erstaunt, habe den Markt in den letzten 2 Jahren gar nicht verfolgt...kann man sich als Besitzer echt freuen...

Ja, ist absoluter Wahnsinn, mein Coupé hätte ich die 7.000km, die ich damit runter habe mittlerweile nun wohl auch ohne Wertverlust gefahren würde ich jetzt wieder verkaufen.

Aber der bleibt bei mir, es sei denn, ein 991 GT3 ist mal in Reichweite für mich :biggestloveever:

ReneS
12.09.2018, 13:41
Leistung habe ich beim Probefahren der 718 als letztes vermisst....

War auch nur ein Zusatz. Ich bin großer Turbofan und hoffe nur darauf, dass die 718 endlich mal richtig nach unten gehen.:D MMn hat Porsche mit dem 718 bis auf den Sound der SAGA alles richtig gemacht.

Roland90
12.09.2018, 14:01
Rene, ich nehme das mal mit rüber in meinen Thread damit wir das Thema nicht zerreden.
Es wird vom TS ja nach einem Sauger gesucht. Hier geht es dann weiter:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/172969-718-Cayman-mein-Landstraßenräuber-ist-bestellt/page8

natas78
12.09.2018, 14:50
Echt? Ein Cabrio am Saisonende - welcher Zeitpunkt ist denn besser? Am Saisonanfang, wenn alle suchen? :grb:

Da ist sie wieder die Mär vom plötzlichen Wertverlust der Fahrzeuge zum Saisonende.
Mittlerweile ist es doch so, dass genauso viele Käufer auch zum Saisonende, Nebensaison ein Cabrio suchen. Gerade bei begehrten Modellen ist kaum ein Unterschied zwischen Sommer- und Winterpreis zu bemerken.
Das will einem höchstens der Händler weismachen, wenn man ein Cabrio zum "Saisonende" in Zahlung geben will.
Heutzutage sind Cabrios vollwertige Fahrzeuge, die auch im Winter gut nutzbar sind. Das Dach ist gut isoliert und innen wird es auch schön warm und bleibt es auch.
Diese Sprüche kommen noch aus den Jahren, in denen man die Fenster noch per Kurbel hochgedreht und durch die milchig gewordenen Plastikheckscheibe geguckt hat.

Edmundo
12.09.2018, 17:43
Es wurde ja gesagt, dass JETZT der wirklich schlechteste Zeitpunkt ist:


Ist aber grad auch der wirklich schlechteste Zeitpunkt danach zu suchen :ka:

Und ich habe nur gesagt, dass es das nicht ist.

Ombel
12.09.2018, 18:57
Stimmt, du hast recht und es ist nicht so. Der Markt ist voll, wie der TS auch schon feststellen mußte...

Ombel
12.09.2018, 19:07
Saisonende, jetzt schon Anfang September?

Früher gab es mal solche Verkäufe zum Saisonende, aber wer nen 981 hat, der hat auch sicherlich noch nen paar mehr Karren in der Garage stehen, ist bei dir doch nicht anders, von daher verstehe ich deine Aussage nicht :ka:

Edmundo
12.09.2018, 19:55
DU hast doch gesagt jetzt ist der schlechteste Zeitpunkt, nicht ich. :ka:

Ombel
12.09.2018, 20:11
Ist er. Wenn dem nicht so ist, zeig her die Massen an Gebrauchtverkäufe wegen Saisonende, ist ja nicht so als wenn Porsche nicht reichlich verkauft hat..

Agent0815
13.09.2018, 11:02
Soundtechnisch gibt es sicher nichts geileres als einen 981 Cayman GTS. Der 718 hat mMn jedoch einen gewaltigen Vorteil: https://de-de.facebook.com/9x1.org/posts/porsche-718-s-stage-1-405-ps-480-nm-stage-2-430-ps-520-nmwir-wünschen-euch-ein-f/627231214144761/

...........die 3,8er im GT4/Spyder oder 991.1 GTS legen da "soundtechnisch" schon noch ne Schippe drauf.....................

Pharmartin
13.09.2018, 11:37
Das von dir beschriebene Problem scheint nicht nur beim Boxster zu bestehen: obwohl der 992 kurz vor dem Start steht, hat mir die Suche nach einem 991.1 4S in schwarz gerade mal 4! Ergebnisse ausgespuckt.

So rein gefühlt habe ich gedacht, dass der Markt kurz vor dem Start einer neuen Modellreihe ein wenig mehr hergibt.

Treo
13.09.2018, 11:47
Naja, die gehen erst in Zahlung, wenn der neue ausgeliefert wird vermute ich mal.

Copland
13.09.2018, 13:53
Darüber hinaus sind die meisten .1 einfach schon zu "alt".
Der überwiegende Teil der Vorfacelift-Modelle dürfte bereits in 2./3. Hand sein und das erste/zweite Leben als Vorführer und/oder Leasingwagen/Kurzhalter bereits hinter sich haben und ist nun bei Besitzern, die ihn ein bisschen länger fahren.
Die Sauger/Turbo-Thematik tut ihr übriges noch dazu.

Jetzt bzw. demnächst kauft man am besten einen .2.

Pharmartin
13.09.2018, 14:06
Der überwiegende Teil der Vorfacelift-Modelle dürfte bereits in 2./3. Hand sein und das erste/zweite Leben als Vorführer und/oder Leasingwagen/Kurzhalter bereits hinter sich haben und ist nun bei Besitzern, die ihn ein bisschen länger fahren.
Die Sauger/Turbo-Thematik tut ihr übriges noch dazu.

Yep, ist bei meinem auch so: ich bin der 3.Halter und werde ihn eeeeeewig fahren

wolli
13.09.2018, 16:04
...........die 3,8er im GT4/Spyder oder 991.1 GTS legen da "soundtechnisch" schon noch ne Schippe drauf.....................

Und der Spyder ist als 981 mit 3,8l Sauger echt sexuell! Fahrtechnisch und soundmässig! Ich bin in meinen echt verliebt. mMn ein guter Zeitpunkt da einzusteigen. Wenn der 718 Spyder jetzt doch mit Turbomotor kommen sollte, dann gehen die Preise für den Vorgänger durch die Decke.

Habe beide Fahrzeuge gefahren, 718 GTS und 981 Spyder. Der Spyder ist für mich mehr Porsche!

Edmundo
13.09.2018, 16:06
Wenn der 718 Spyder jetzt doch mit Turbomotor kommen sollte
Gibt es da was?

wolli
13.09.2018, 16:08
Ich zitiere mich mal selber, Elmar! Das ist aber auch nur mein Bauchgefühl!


Das ist sicherlich eine Option, wobei ich noch nicht so recht an die 6 Zylinder und dann als GT3-Motor mit 420 PS glaube. Das wäre mMn ein kompletter Paradigmenwechsel (neuer Boxster = 4 Zyl+Turbo) und würde dem klassischen 911-GT3-Kunden Hörner aufsetzen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein guter Fahrer in einer solchen Fahrmaschine um den GT3 (der ja schon sehr stark Gran Tourismo ist) Kreise fährt.
Allein physikalisch ist das Mittelmotorkonzept doch dem Heckmotorkonzept überlegen.

Für mich steht das aber nicht so im Vordergrund. Mir war der 11er fast zu bullig auch im Verhältnis zu meinen alten 11ern. Der Boxster ist ein guter Kompromiss, da er halt anders ist. Und speziell in dieser Ausführung gefällt er mich sehr gut und er ist auch etwas "besonders"! Und als ich meinen dann fast als Neuwagen zu einem Nicht-Spekulanten-Preis gefunden habe, konnte ich nicht wiederstehen.
Wenn ich dann aber im Internet Spyder sehen die mit schlechterer Ausstattung, 10 tkm und mehr auf der Uhr, 10 k€+ mehr kosten, dann macht auch das Kaufen keinen Spaß. Aber mit etwas Zeit lohnt sich die Suche und manchmal lernt man dann auch noch nette Menschen kennen!

Aber um den Bogen zu schliessen: Ein 911 Targa wäre noch erstrebenswert!

atelier14
14.09.2018, 15:21
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein guter Fahrer in einer solchen Fahrmaschine um den GT3 (der ja schon sehr stark Gran Tourismo ist) Kreise fährt


Ich frage mich immer wieder, woher diese Annahme kommt - die 981/987 etc. sind in Größe und Gewicht fast identisch mit dem 991!

Und dann ist der GT3 ein Grand Tourismo und die 981/987 sind kleine, agile Sportwagen wie eine Elise o.ä.? :]:]

wolli
14.09.2018, 15:43
Ich frage mich immer wieder, woher diese Annahme kommt - die 981/987 etc. sind in Größe und Gewicht fast identisch mit dem 991!

Und dann ist der GT3 ein Grand Tourismo und die 981/987 sind kleine, agile Sportwagen wie eine Elise o.ä.? :]:]

Das ist kein Annahme. Der GT3 ist fast 200 kg schwerer (iV zum Spyder) und hat eine Gewichtsverteilung von rd 38%VA/62%HA. Der Spyder hat dazu im Verhältnis 45/55. Das ist halt eine fahrphysikalische bessere Gewichtsverteilung beim Mittelmotorkonzept.

Setz dich mal in einen neuen 11er und alternativ in einen 981 (Spyder). Dann weißt du wie die Innenraumanmutung ist. Dort ist halt wesentlich mehr Platz (Grand Turismo). Mir gefällt die etwas einengendere Form der alten Elfer besser. Wobei ich ja aber auch schrieb, dass ich den 991 Targa auch sehr begehrenswert finde.

Fluzzwupp
14.09.2018, 15:58
Ich glaube dass Du allein schon wegen dem hohen Abtrieb und dem Leistungsvorteil des 991 GT3 niemals im Leben Kreise um den fahren wirst, egal welches 981/987 Modell Du nimmst (nichtmal im GT 4).

Wer sich die Mühe machen will, ich bin mir sicher, Nordschleifenzeiten gibt es zu allen Modellen von Sportauto etc...das sind ja schon flotte Fahrer.

Habs gefunden...nix mit Kreise fahren, 991.2 GT3 7.18, GT4 7.42

https://www.auto-motor-und-sport.de/rundenzeiten/supertests/

atelier14
14.09.2018, 16:17
Das ist kein Annahme. Der GT3 ist fast 200 kg schwerer (iV zum Spyder) und hat eine Gewichtsverteilung von rd 38%VA/62%HA. Der Spyder hat dazu im Verhältnis 45/55. Das ist halt eine fahrphysikalische bessere Gewichtsverteilung beim Mittelmotorkonzept.

Setz dich mal in einen neuen 11er und alternativ in einen 981 (Spyder). Dann weißt du wie die Innenraumanmutung ist. Dort ist halt wesentlich mehr Platz (Grand Turismo). Mir gefällt die etwas einengendere Form der alten Elfer besser. Wobei ich ja aber auch schrieb, dass ich den 991 Targa auch sehr begehrenswert finde.

Das brauche ich nicht, kenne beide Autos sehr gut ;) – das, was Du hier schreibst, stimmt aber einfach nicht. Der 981 ist einfach kein relevant kleineres Auto im Vergleich zum 991, das PAG Marketing funktioniert da aber scheinbar sehr gut. Der Innenraum wirkt in den Mittelmotorautos kompakter als beim 991 und wenn man sich nicht mit den Fakten beschäftigt, kommt einem ein 981 GTS/ Spyder natürlich „irgendwie kompakt“ vor. Das Ding ist aber fast identisch zum 991 dimensioniert!

Leergewicht (EG) 981 GTS/ Spyder: 1.420/1390 kg
Leergewicht (EG) 991 GT3: 1.488 kg
-- d.h. wir sprechen von einem Delta von ca. 68 bzw. 98kg und damit noch nicht einmal der Hälfte Deiner kolportierten 200kg.

Dann ist der 981 GTS/ Spyder im Vergleich zum 991 GT3 ganze 5cm in der für enge Pässe sehr relevanten Fahrzeugbreite schmaler – ebenfalls vernachlässigbar.

Du siehst deutlich – das sind beides ziemliche Schiffe, wenn wir über kompakte Sportwagen sprechen.

Roland90
14.09.2018, 16:21
Naja Florian das ist nicht ganz Fair.
Der GT4 musst du wenn schon mit dem 991.1 GT3 vergleichen alleine schon wegen der Reifengeneration (991.2 dann mit kommendem 982 GT4) und dann wirds schon richtig dünn.
7.32 zu 7.42. Mit 90 PS mehr und PDK vs Handschaltung.

Ich denke darum ging es Wolli aber nicht. Sondern das ein richtig guter Fahrer das 10-20 Sekunden Delta locker überbrückt und einem im GT4/Spyder davonfährt wenn man als Laie im GT3 hockt.
Gut das würde er wohl auch im Boxster non S tun :D

Fluzzwupp
14.09.2018, 16:40
Naja Florian das ist nicht ganz Fair.
Der GT4 musst du wenn schon mit dem 991.1 GT3 vergleichen alleine schon wegen der Reifengeneration (991.2 dann mit kommendem 982 GT4) und dann wirds schon richtig dünn.
7.32 zu 7.42. Mit 90 PS mehr und PDK vs Handschaltung.

Ich denke darum ging es Wolli aber nicht. Sondern das ein richtig guter Fahrer das 10-20 Sekunden Delta locker überbrückt und einem im GT4/Spyder davonfährt wenn man als Laie im GT3 hockt.
Gut das würde er wohl auch im Boxster non S tun :D

Immernoch 10 sek. Plus Wolli sprach sogar vom Spyder, mMn weniger Abtrieb als GT4 in jedem Fall (weniger PS auch?), da wäre das Delta auch wieder größer.

Meine Wahl (wenn ich könnte wie ich wollte) wäre immer der GT3, allein schon wegen einem der besten Motorensounds aller Zeiten.

Laie mit Profi zu vergleichen ist eh müßig finde ich, dem würde wohl ein 340i reichen oder so um den Laien im GT3 zu kassieren.

bernie1978
14.09.2018, 18:07
Ich glaube dass Du allein schon wegen dem hohen Abtrieb und dem Leistungsvorteil des 991 GT3 niemals im Leben Kreise um den fahren wirst, egal welches 981/987 Modell Du nimmst (nichtmal im GT 4).

Wer sich die Mühe machen will, ich bin mir sicher, Nordschleifenzeiten gibt es zu allen Modellen von Sportauto etc...das sind ja schon flotte Fahrer.

Habs gefunden...nix mit Kreise fahren, 991.2 GT3 7.18, GT4 7.42

https://www.auto-motor-und-sport.de/rundenzeiten/supertests/


So siehts aus!
Is halt alles eine Frage des Geldes - der Mehrwert ist halt schon gut bezahlt...

Morgan911
14.09.2018, 18:54
Die Zeiten sagen gar nichts. Die NS ist in der Zwischenzeit umgebaut worden. Außerdem gibt es neue bessere Reifen.

Der GT4 ist ein schnelles Auto. Aber im Vergleich zum GT3 alt oder neu hat er keine Chance. Der Spyker ist ein Spassauto und hat auf der Nordschleife nichts zu suchen. Er ist in den schnellen Passage viel zu weich/gefährlich.

Edit: Als ich 1983 das erste mal mit einem neuem 911 auf der Nordschleife war, hat mich ein Postauto überholt.:flauschi:

volvic
14.09.2018, 19:22
Du konntest also während der Fahrt ein Parkticket ziehen ... :D

Ombel
14.09.2018, 20:00
Es liegt nicht immer am Auto (https://www.youtube.com/watch?v=VHhZxIK-oFA) ;)

HD_Klaus
15.09.2018, 16:08
@MvH Markus, meine PN nicht erhalten?

Gruß Klaus

Agent0815
17.09.2018, 14:17
Der Spyder ist kein Auto für die NOS - da ist er fahrwerkstechnisch den aktuellen GT-Modellen unterlegen. So schnell wie ein 997 GT3 RS ist er da aber trotzdem. Auf weniger anspruchsvollen Strecken ist er aber recht fix unterwegs. Z.B.: Contidrom - das überrascht schon, wen er da hinter sich lässt. Ich liebe ihn auf engen verwinkelten Landstraßen - dafür ist er gebaut - nicht für den Track.
Und ob der GT3 einen besseren Sound an den Tag legt - nun darüber kann man streiten - da sehen sogar manche GT3-Eigner den Spyder im Vorteil.