PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wählt drei Uhren aus dem aktuellen PP Katalog....



pam66
05.09.2018, 12:59
wobei jede unter 100K euro Listenpreis haben soll. unter 'wählen' mein ich ohne Rücksicht auf was ihr schon in der Sammlung hat,
einfach eure drei Lieblingsmodelle der aktuellen Auswahl.
ich fang mal an: 5740G und 5712A gleich auf, dann 5711R und als dritte 5170P

Philly
05.09.2018, 13:10
Die Ersten Drei:
1. 5131/1P
2. 5905 (Ersatz 5960P)
3. 5230 (Ersatz 5130)

Die Letzten Drei:
97. 5740 / 5168
98. 5960/1A
99. 5968

Berettameier
05.09.2018, 13:19
5164A-001
5726/1A-010
5320G-001

pam66
05.09.2018, 13:23
:::))))) die 5131/1P kostet zwar 120K liste aber i get the drift::::))))
sehr interessant, auf die 5905 und 5230 waer ich nie gekommen. 5230G oder R? am Lederband, oder?

The Banker
05.09.2018, 13:26
3 x 5711 in Stahl. Vom Verkaufsgewinn würde ich mir dann eine PtD kaufen ;)...

Butterich
05.09.2018, 13:28
1. 5712/1A
2. 5524G
3. 5711/1A oder 5235G

5131/1P und 5740/1G ueber 100k waere sonst auf der Liste

Waere die 5131R noch im Katalog waere die auf Platz 1 und unter 100k :ea:

Der Herr Krämer
05.09.2018, 13:33
3 x 5711 in Stahl. Vom Verkaufsgewinn würde ich mir dann eine PtD kaufen ;)...

Ha! Jetzt haben wir Dich - die Daytona ist also DIE Exit, nicht die Daydate...:bgdev:.

Wann stellst Du die PT DD in den SC...:flauschi:?

:D

LG
Oliver

ducsudi
05.09.2018, 13:34
5167, 5712, 5711R

pam66
05.09.2018, 13:46
3 x 5711 in Stahl. Vom Verkaufsgewinn würde ich mir dann eine PtD kaufen ;)...

:::))))) du hast ja eh schon eine Pt DD, besser als die Pt D meiner Meinung nach.

JamesMcCloud
05.09.2018, 13:46
1.5711R
2.5167R
3.5196R

pam66
05.09.2018, 13:46
1. 5712/1A
2. 5524G
3. 5711/1A oder 5235G

5131/1P und 5740/1G ueber 100k waere sonst auf der Liste

Waere die 5131R noch im Katalog waere die auf Platz 1 und unter 100k :ea:

freut mich, dass du die 5235G drauf hast.

Philly
05.09.2018, 13:58
:::))))) die 5131/1P kostet zwar 120K liste aber i get the drift::::))))
Hier kostet die LP=115k ≙ 100k Euro.

Die 5905P ist die TOP-Alternative zur 5960P.
Die 5230 ist der einzige reg. Worldtimer im Katalog. Auch wenn nicht ganz so schön wie die Vorgänger: eine TOP-Uhr (egal in welcher Variante, leider noch nicht in der "/1P"-Variante erhältlich).

The Banker
05.09.2018, 14:04
Ha! Jetzt haben wir Dich - die Daytona ist also DIE Exit, nicht die Daydate...:bgdev:.

Wann stellst Du die PT DD in den SC...:flauschi:?

:D

LG
Oliver

No way Oliver. Hätte ich die DD nicht schon stünde sie an Stelle der D ;).

Der Herr Krämer
05.09.2018, 14:20
No way Oliver. Hätte ich die DD nicht schon stünde sie an Stelle der D ;).

:rofl:

Philly
05.09.2018, 14:36
3 x 5711 in Stahl. Vom Verkaufsgewinn würde ich mir dann eine PtD kaufen ;)...
Mhm. Ansonsten magst Du keine Uhren aus dem PP-Portfolio tragen?
Vom S5 zur luftgefederten E-Klasse - ist doch fast wie von Rolex zu PP...

Butterich
05.09.2018, 15:02
freut mich, dass du die 5235G drauf hast.

Fuer mich eine der schoensten PP

Die anderen sind aber auch alle an Bord bis auf die 5740/1G

Mein absoluter Favorit ist und bleibt dennoch die 5712/1A

The Banker
05.09.2018, 15:02
:D

Die 5711R, die wäre fein :gut:!

TimeFlies
05.09.2018, 15:04
1. 5164A
2. 5196J
3. 5170P

bb007
05.09.2018, 15:07
5170P
5905P
5131R

Habe ich jedoch schon alle...

Von den noch nicht vorhandenen
5496p
5170R
5980/1R

bb007
05.09.2018, 15:08
... Das wichtigste hast du verschwiegen Philipp.

WO IST DIE FEE WELCHE UNS DIE DREI WÜNSCHE ERFÜLLT????

Moin
05.09.2018, 15:28
Die Fee ist gerade bei mir. Hab mir aber nur 2 Uhren bestellt...:supercool:

bb007
05.09.2018, 15:30
Dann schick sie mir bitte gleich weiter ;)

mephisto_4711
05.09.2018, 15:41
5167
5968
5726

Passionata
05.09.2018, 15:44
5131/1P-5711R-5170P
oder so etwas

Vastatio
05.09.2018, 15:45
5170P
5712A
5930G

tyler07
05.09.2018, 17:05
5740-1G
5980 R
5104P

Genau in dieser Reihenfolge wird es der Konzi schon richten……………;)

pam66
05.09.2018, 17:31
5740-1G
5980 R
5104P

Genau in dieser Reihenfolge wird es der Konzi schon richten……………;)

meinst du 5980R oder 1R?

ehemaliges mitglied
05.09.2018, 18:28
5712/1A
5712/1A
5712/1A

Weniger ist mehr! :D

biker73ro
05.09.2018, 20:14
Na, da will ich aber vorbereitet sein wenn die Fee kommt :
5170P
5196P
5372J
Hm, weit und breit keine Fee. Dann bleibe ich be meinen uralten VC's und AP's für kleines Geld ;)

Gruß, Stefan

PH83
05.09.2018, 22:01
3 Pateks für alle Gelegenheiten?

5740G (ich weiß leicht über 100k)
5131R (ging ja noch bis vor kurzem)
5167 (leichter & unprätentiöser Rocker)

Perseus
05.09.2018, 22:31
5170p-001

5320G-001

5396R-015

bb007
06.09.2018, 15:56
Das Ranking ist schon sehr interessant....

EX-OMEGA
06.09.2018, 17:06
5370P

5711P (Special Client)

5711P (Special Client) Die zweite als Backup, damit ich eine ohne Reue tragen und rocken kann ;)


EDIT: Hab´s nicht richtg gelesen, die 5370 P ist ja gar nicht unter 100K, dann wähle ich die wohl eher unbeliebte 5320G.

Berettameier
06.09.2018, 17:11
Das Ranking ist schon sehr interessant....

Ja, finde ich auch. Man müsste mal statistisch erfassen, welche Referenzen hier am beliebtesten sind. Es sind nicht nur Nautilus und Aquanaut dabei, was mich sehr freut. :gut:
Und auf meine Person und meinen Geschmack freut es mich, dass ich Referenzen mag, die nicht zu viele andere gut finden. Dann bekommt man diese Stücke vermutlich auch leichter beim Konzi. ;)

Ich merke an mir aber auch, dass sich der eigene Geschmack im Laufe der Jahre wandelt.

Gruß,
Christian

docpassau
06.09.2018, 17:15
5990A
5168A
5170P

oder eben drei 5711

florianw
06.09.2018, 17:16
1a. 5712/1A oder 5164A oder 5968A
1b. 5270G (gibt´s ja aktuell nur in P, aber G finde ich schöner)
1c. 5235G oder 5327G oder oder oder...

Eine Reihenfolge kann ich leider nicht nennen. Das wechselt von Tag zu Tag.

Nautilus5990
06.09.2018, 17:21
Streng genommen bin ich schon weit gekommen:

https://up.picr.de/33074323um.jpg

https://up.picr.de/32562136va.jpg

und dann eigentlich ebenso die 5370p. Die darf aber nicht, deshalb

entweder die
https://up.picr.de/33074325ut.jpg

oder,nein, besser doch die

5940G.

Die find ich einfach stark. Und unter 100k :D Sehr klar sogar :jump:

Oh, alternativ waere natürlich noch meine NAmensuhr. Die finde ich auch sau stark

https://up.picr.de/33102247lg.jpg

1325fritz
06.09.2018, 18:28
5738 P

5711/1A

5167 A

Philly
06.09.2018, 19:24
Die Aufzählung von solch vielen unterschiedlichen Referenzen - zeigt die Qualität der member hier :dr:

pam66
06.09.2018, 21:09
Die Aufzählung von solch vielen unterschiedlichen Referenzen - zeigt die Qualität der member hier :dr:

ich habe die gleiche frage im englischsprachigen forum (rolexforums.com) gestellt und dort sind die antworten noch nautilus + aquanaut lastiger als hier.
interessant.....

datograph
06.09.2018, 21:23
5320G
5170P
5524R

wird aber immer beim Gedanken bleiben.

PH83
06.09.2018, 22:31
Da sich manche von den ursprünglichen Kriterien sehr weit entfernt haben, hier meine neue (Traum)Liste:

2499p
3700p
Und als Rocker 5711p Special Client

1325fritz
06.09.2018, 22:44
Sind die alle im aktuellen Katalog? :ka:

Perseus
07.09.2018, 07:17
Äh Philipp, wünsch Dir was oder wie :D

Philly
07.09.2018, 09:52
:grb:
Ich muss mir nichts wünschen (und bin sowieso meine eigene Fee).

Es zeigt mir (tendenziell), dass hier Uhren zum Tragen gekauft/ausgewählt werden. Dies ist in der Realität draussen etwas anders:
Würden Alle Uhren nach dem Kauf nur noch: 50% an Geld einbringen: 5711/5712/5167 in Stahl wären mE nicht auf Platz 1-3 im ewigen Verkaufs-Ranking.

Roland90
07.09.2018, 10:28
Ich habe mich wirklich mal intensiv mit der Patek Palette befasst.
Tortz mehreren Annäherung Versuchen ist PP nach wie vor so gar nicht meine Marke. Die Uhren treffen großteils optisch bei mir einfach nicht den Geschmack, live stören mich oft die Proportionen von Höhe zu Gehäusegröße etc.

Was wäre also wenn ich mir trotzdem 3 Modelle aussuchen dürfte ?
Ich habe darauf geachtet, dass es sich um 3 Modell handelt die ich auch tragen will also keine Scherz-antwort- ala, 3x 5711 in Stahl und dann weiterverkaufen.
Und da bin ich lediglich bei 3 Modellen gelandet welche ich vom HGU tragen kann und ich persönlich wirklich besitzen wollte um sie zu tragen.

-5712G Weißgold an Leder. Für mich die schönste und begehrenswerteste Patek. Die 5712 am Metallband wäre mir höchstwahrscheinlich am Arm too much von der Größe, da sie mit massivem Band doch wuchtiger wirkt als am Leder.
-5167A die lässigste Patek
-5327J allerdings mit Abstrichen. Die arabischen Zahlen gefallen mir nicht wirklich und es gibt auch einige Ewige die ich bedeutend schöner finde. Aber trotzdem wäre das meine Nr.3 von den restlichen Patek Modellen.

Und da es ja leider keine Fee gibt die einem einen solchen Wunsch erfüllt muss ich sagen:Kaufen bzw, den LP auf den Tusch für die entsprechende Uhr legen wäre ich ehrlich gesagt nur für die 5176A bereit und auch das mit Bauchschmerzen.

JamesMcCloud
07.09.2018, 11:33
@Roland : Das ist auf jeden eine Ansage.
Ich habe auch gar kein Problem damit und finde es gut wenn jemand sachliche Kritik äußert , Provokateure sind hier ja leider auch immer wieder unterwegs .


Es gibt übrigens auch einiges was mir nicht an PP gefällt aber das jetzt aufzuzählen macht (glaube ich) nicht viel Sinn .
Wenn sie dir optisch nicht besonders zusagen , kann man natürlich nicht viel machen .
Ich wollte nur nochmal hervorheben was ich an der Marke (Namen , Historie und Prestige völlig aussen vor) gut finde .

1. Die ultra Präzision der Uhren (ich habe keine moderne PP die über 1sec pro Tag abweicht ) die meisten laufen unter (!) 0,5s pro Tag.
Das gilt eben nicht nur für ausgewählte Modelle sondern für die gesamte Produktionslinie bis hin zu den kompliziertesten Uhren .

Komplizierte Uhren kann jeder mit etwas (eingekauftem) Know how bauen ,
dafür sind die Teile dann auch anfällig wie nur was und laufen locker über 10 oder 15s pro Tag .
Aber komplexe Uhren die (vom Hersteller garantiert) Hypergenau laufen , schafft me nur PP .
2. Die Verarbeitung egal welcher Komponente ist einfach vom feinsten ... Egal ob Gehäuse , ZB oder Werk etc...
Einfach exzellent und wir reden hier ja überwiegend von in Großserie produzierten Uhren .
3. Gerade das alle Modelle so flach wie möglich sind gefällt mir sehr gut .



Lg

Roland90
07.09.2018, 11:39
Da gibt es für mich auch keine Diskussion.
Patek Uhren sind qualitativ und von der Machart über jedweden Zweifel erhaben.

Mir ging es wirklich nur um den persönlichen Geschmack, die Tragbarkeit bei meinem recht geringen HGU und ob mir eine Uhr das Geld für das Gebotene Wert wäre.
Sachlich wie du sagst. :dr:

JamesMcCloud
07.09.2018, 11:40
:dr:

TimeFlies
07.09.2018, 13:05
ich habe die gleiche frage im englischsprachigen forum (rolexforums.com) gestellt und dort sind die antworten noch nautilus + aquanaut lastiger als hier.
interessant.....

Finde den Faden auch sehr interessant und würde mich freuen wenn du am Ende eine kleine Auswertung machen würdest. ;)

Philly
07.09.2018, 13:25
Preliminary results: die 5711R, 5170P und 5712/1A sind (gefühlt) die populärsten aktuellen Referenzen. (Wobei real die Frage bleibt, ob Alle die 5170P live dann auch mitnehmen würden).

Nautilus5990
07.09.2018, 16:31
Phil,
wo kommen denn die Zweifel bzgl. der 5170 her?

Meine Schönste! Hab ich nie bereut, und die ist wahrlich kein Schnäppchen ...
Und ich liebe auch Lange, aber das weiß ja mittlerweile auch jeder hier :D

Sushi
07.09.2018, 16:53
Meine Favoriten
5167
5905P
5930G

Philly
07.09.2018, 17:00
Klasse Holger! Das ist das Wichtigste! :gut:

Ich persönlich: hatte die eigentlich schon fix als Beute-Schema, live hat mich die Uhr einfach nicht überzeugt - mehrmals nicht.

Generell: Handaufzug, 85k, Band, rel. geringes Gewicht für Pt: Bauhöhe und vorh. Alternativen können Kriterien gegen diese Ref. sein.

Perseus
07.09.2018, 17:33
:grb:
Ich muss mir nichts wünschen (und bin sowieso meine eigene Fee).

Trocken?

Es ging darum: Uhren aktuell in Produktion & unter 100k

Philly
07.09.2018, 18:28
Ach, Du meintest den anderen Philipp. Jetzt verstehe ich Deinen Kommentar! Trocken? Immer.

Perseus
07.09.2018, 18:47
Haha, sorry hab’s jetzt auch erst gesehen.

Dann müssen wir uns mal zusammen die Kehle befeuchten :dr:

Philly
07.09.2018, 19:07
Pardon Behrad, mein Fehler. :dr: Aber gut gekontert. Und ich dachte noch: meint der Frechsdachs wirklich ich sei - (jemals) blank...:D
Müssen wir wirklich mal was organisieren.

wristory
07.09.2018, 19:25
5170P-001
5980/1R
5712/1A

pam66
07.09.2018, 19:54
Finde den Faden auch sehr interessant und würde mich freuen wenn du am Ende eine kleine Auswertung machen würdest. ;)

will def try!!!!

Perseus
07.09.2018, 20:04
#Philipp :rofl:

PH83
07.09.2018, 20:48
Sorry Behrad,
Hatte meine echte Auswahl ja schon geschrieben, aber ich glaube die 3 wären echt meine Traumauswahl, würde vor Wunschabgabe aber nochmal das PP Museum besuchen ;-)

Äh Philipp, wünsch Dir was oder wie :D

Perseus
07.09.2018, 21:00
Alles gut.

Bei wünsch Dir was:

5004p
2499p
3700p
5170p
Und ich wär fertisch.

biker73ro
07.09.2018, 21:20
Preliminary results: die 5711R, 5170P und 5712/1A sind (gefühlt) die populärsten aktuellen Referenzen. (Wobei real die Frage bleibt, ob Alle die 5170P live dann auch mitnehmen würden).

Ich hätte die in Gelbgold genommen, aber die scheint ja nicht mehr verfügbar zu sein.

Gruß, Stefan

bb007
07.09.2018, 21:40
Also bei unlimited aus der aktuellen Kollektion

5208R
5531R
5372P

..und vintage bzw aus alter Kollektion

2499
3974
5089-019

ehemaliges mitglied
07.09.2018, 22:41
Für die drei Vintage-Wünsche brauchst du keine Fee, sondern einen Pakt mit dem hier: :bgdev: ;)

Philly
07.09.2018, 22:51
:bgdev:
Ich höre: was bietest Du?

Die 2499 ist eine Ansage: 349 Ex. Die war vor x-Jahren schon über 2M.

datograph
07.09.2018, 22:56
5531R
5372P

Exzellente Wahl! :gut:

PH83
07.09.2018, 23:23
Hey Behrad,
also mich stören ja als einziges Manko bei der 5170p die Dia Indizes, aber wenn das wirklich Deine Traumuhr ist, „tausch“ sie doch gegen Deine 6263 und ich nehm dir noch Deine dunkel patinierte 1655 ab😃
LG Philipp



Alles gut.

Bei wünsch Dir was:

5004p
2499p
3700p
5170p
Und ich wär fertisch.

ehemaliges mitglied
07.09.2018, 23:39
:bgdev:


Ich höre: was bietest Du?

Also ich vermute, BB will seine Seele jetzt noch nicht verkaufen. Nicht mal für drei Gretchen. :D

ehemaliges mitglied
07.09.2018, 23:42
(...) Die 5712 am Metallband wäre mir höchstwahrscheinlich am Arm too much von der Größe, da sie mit massivem Band doch wuchtiger wirkt als am Leder.

Ich hatte die /1A bislang ja nur wenige Male am Handgelenk, aber ich kann dir versichern, sie ist das Gegenteil von wuchtig.

Roland90
08.09.2018, 07:14
Ich würde ja gerne mal testen Jürgen.
Mir ist das bei einer 5712 nicht so ganz einfach wenn man niemand damit kennt.

Perseus
08.09.2018, 07:42
Hey Behrad,
also mich stören ja als einziges Manko bei der 5170p die Dia Indizes, aber wenn das wirklich Deine Traumuhr ist, „tausch“ sie doch gegen Deine 6263 und ich nehm dir noch Deine dunkel patinierte 1655 ab��
LG Philipp

Netter Versuch :D

Und was ist schon Traumuhr?! Die eine gibt es eh nicht.

PH83
08.09.2018, 08:14
Ja das ist wohl so, immer taucht was neues am Horizont auf😬

ehemaliges mitglied
08.09.2018, 11:13
Ich würde ja gerne mal testen Jürgen.
Mir ist das bei einer 5712 nicht so ganz einfach wenn man niemand damit kennt.

Versuch's mal beim Grauen, Roland, wenn einer in deiner Nähe ist. Oder du fragst hier nach, wer eine hat und in deiner Nähe wohnt.
Meinen „Erstkontakt“ hatte ich bei einem Frankfurter Händler. Und Ende Juli hatte ich bei einem Dresdner Händler endlich mal eine 5167 am HG, die beim Konzi ja gleichermaßen nie vorrätig ist.

Henry6263
10.09.2018, 00:25
im Moment 5711R what else……………..

bond77007
10.09.2018, 17:23
Ich mache auch noch mit...:D

meine Favoriten unter 100 TEUR und die Varianten, die ich noch nicht habe...

5205R-010
5524R-001
5740/1G-001

pam66
10.09.2018, 20:24
Netter Versuch :D

Und was ist schon Traumuhr?! Die eine gibt es eh nicht.

ich hab das Angebot meines konzis fuer die 5170P heute angenommen, Abholung Anfang Oktober:::))) ich bin noch nicht 100% überzeugt aber ich wollte eine upper-level
patek am Lederband.

Nautilus5990
10.09.2018, 23:21
Pam, toll, Du bist dann No3.
Du wirst das nicht bereuen. Hat auch nicht jeder. :dr:

Philly
11.09.2018, 07:27
Gute Entscheidung. Mit einer 5170P macht man Nichts falsch: eine TOP-Uhr! Gratulation.



[...]Und was ist schon Traumuhr?! Die eine gibt es eh nicht.
Stimmt. Für mich sind Traumuhren - perfekte Uhren.
Davon gibt es subj. betrachtet nicht viele - aber sicherlich mehr als eine pro spezifischen Uhren-Fan.

JamesMcCloud
11.09.2018, 07:43
Schon mal alles Gute zum Neuerwerb
Peter :dr:
Eine sehr gut Wahl .
Falls ich mir irgendwann nochmal einen PP Chrono gönnen sollte , ist diese Uhr definitiv in der engeren Auswahl .

@Perseus & Philly

Für mich gibt es schon Traumuhren .
Sogar ne ganze Menge .
Aber das definiert jeder anders .

pam66
11.09.2018, 08:43
danke sehr! ich freu mich schon auf die 5170P...

bb007
11.09.2018, 08:47
5170P ist eine fantastische Uhr. Klassischer Aufzugchrono der nicht besser sein könnte! 😃

Bislang habe ich keine meiner 5170 bereut.

pam66
11.09.2018, 10:47
danke sehr! ich freu mich schon auf die 5170P...

Philly
11.09.2018, 12:29
Jetzt verstehe ich den Hintergrund Deines threads: wir dürfen Deine 500k mitausgeben...:gut: ;)
Da Du die 5170P hast brauchst! Du jetzt nur noch die 5131/1P und anstelle der 5740G würde ich die 5270P kaufen. Dies verhindert zudem eine Nautilus-Überproportionalität in Deiner Sammlung ;)

pam66
11.09.2018, 13:50
danke sehr! ich freu mich schon auf die 5170P...

sorry, die message ging zweimal raus. trifft aber auch doppelt zu:::))))

bb007
11.09.2018, 16:31
Jetzt verstehe ich den Hintergrund Deines threads: wir dürfen Deine 500k mitausgeben...:gut: ;)
Da Du die 5170P hast brauchst! Du jetzt nur noch die 5131/1P und anstelle der 5740G würde ich die 5270P kaufen. Dies verhindert zudem eine Nautilus-Überproportionalität in Deiner Sammlung ;)

Sowas ähnliches schoss mir auch durch den Kopf :D

lachender
11.09.2018, 21:52
bis 100k & aktuelle Kollektion:

5170P
5712/1A
5205G

bb007
11.09.2018, 22:33
Schon bemerkenswert wie oft die 5170p auftaucht, im Vergleich zur 5711 beispielsweise....
Man könnte an einen sich anbahnenden Hype denken...

Speedygon
11.09.2018, 22:54
5711-1A
5711R
5980/1R

bb007
11.09.2018, 22:56
Tayfun, du meinst das doch nicht ernst??? ;)

Philly
11.09.2018, 23:08
[...]Man könnte an einen sich anbahnenden Hype denken...
:D
...as sure as day follows night.

Wobei bei einer solch schönen Uhr - kann man fast nicht von hype sprechen...;)

pam66
12.09.2018, 03:07
:D
...as sure as day follows night.

Wobei bei einer solch schönen Uhr - kann man fast nicht von hype sprechen...;)

zz ist die 5170P ungefähr so gut erhaeltlich wie eine rolex datejust bi-ton. bis die uhr selten wird, fliesst noch viel Wasser die Donau runter.

Speedygon
12.09.2018, 08:13
BB :) ich durfte nur aus dem Katalog auswählen :(
da ist doch keine 5711 Platin dabei ?:(

Nautilus5990
12.09.2018, 23:19
zz ist die 5170P ungefähr so gut erhaeltlich wie eine rolex datejust bi-ton. bis die uhr selten wird, fliesst noch viel Wasser die Donau runter.

Geht es hier um Gefallen oder um Hinterherrennen, was andere haben? Ist natürlich schon ein Makel, wenn ein Produkt des Gefallens erhältlich ist. Gilt selbstredend auch fuer die 5270p. Im zweiten Fall müssen andere Massstaebe gesetzt werden. Hier sehe ich die Rolex Sub ganz klar vorne. Und ich freu mich derweil an der meinigen :dr:

dl999
13.09.2018, 08:37
Ich wähle nur eine, dafür zum Preis von dreien:
5531R

Und die 5170P ist deutlich rarer als viele hier denken...

Philly
13.09.2018, 08:57
Definiere bitte "rar" und vorallem "was viele hier denken".
Ich kenne die Verfügbarkeit der 5170P und denke, dass es ein TOP-Kandidat für die Zukunft ist (wem das bei der Wahl von Uhren wichtig ist).

Heute und in Zukunft: die 5170P ist und bleibt eine schöne Uhr.

Holger: Das nennt man den Nautilus-Effekt.

dl999
13.09.2018, 09:57
Ich halte ebenfalls die 5170P für einen zukünftigen Klassiker. Meiner Kenntnis nach sind in D kaum Uhren verfügbar (regulär beim Konzi) und wenn ich eine haben wollte würde ich zuschlagen

bb007
13.09.2018, 11:00
In manchen Kreisen orakelt man, dass die 5170P ebenso rasch eingestellt wird wie seinerzeit ihre Vorgängerin 5070P...
Nun ja, ich glaube das nicht - und lehne mich beobachtend zurück... ;)

Philly
13.09.2018, 11:34
In manchen Kreisen orakelt man, dass die 5170P ebenso rasch eingestellt wird wie seinerzeit ihre Vorgängerin 5070P...
Diese Aussage ist anhand der (Modell-)Historie betrachtet auch nicht sehr gewagt;) - respektive kein Quantensprung. Was allerdings nicht heissen muss, dass es nicht so ist...
Allerdings ist auch dann: die 5170 keine 5070...:bgdev:


[...]und lehne mich beobachtend zurück... ;)
Dann kaufst Du noch mehr Uhren? :D

bb007
13.09.2018, 11:38
Na ja, die oben beschriebenen Wunschlisten sind ja noch nicht ganz erfüllt...
... Und man muss sich Ziele lassen.. :D

bb007
13.09.2018, 11:39
... und Träume...

ThL
13.09.2018, 12:23
Bei jeweils max. 100k EUR LP:

5711 1A-10
5320G
5170P

Bei einer "all in" bis 300k LP:

5370P-001 oder 5204P-011

Nautilus5990
13.09.2018, 21:09
...
Allerdings ist auch dann: die 5170 keine 5070...:bgdev:


Zum Glueck. Die 5070 ist doch ein Mops. Sie mag rar sein, aber Mops gegen Eleganz - da verliert sie - bei mir.

dl999
13.09.2018, 21:14
Mops 🤣
So richtig verstehe ich den Hype um die 5070 auch nicht. Hab sie vor einigen Jahren verkauft, habe sie ungern getragen. Dazu Mega empfindliche breite Lünette

Philly
13.09.2018, 22:32
Gerade das grosse, jedoch gut tragbare 42mm-Gehäuse in Kombination mit der rel. breiten Lünette macht die Ref. unglaublich attraktiv und einzigartig: Kombination von einer eleganten Uhr mit sportlichem Akzent. Die 5170 ist mir etwas zu elegant...
mE verliert die 5170 zudem etwas zuviel vom ursprünglichen "sector dial" der Referenz.

Die schönste 5070 ist die etwas blauere London edition-Blattvariante in P :ea:

Nautilus5990
14.09.2018, 00:51
Iiiiih, 42mm ;)

Blau ist sie,






die 5170p :D

Mal ehrlich, ich hab sie ja gekauft, weil sie mir gefällt. Genau so, wie es sein soll. Und genau das schätze ich an Dir, Phil, weil Du Dich genauso wenig beirren laesst und nach genau derselben Prämissen verfährst. By the way, die Platin WT ist schon der Hit. Ich dachte nicht im Traum, nach der zu fragen. Aber vielleicht muss ich doch mal meinen Juwelier fragen. Wer weiß? Man stelle sich vor, er sagt ja. Die Idee gefällt mir. Wobei das bling Armband wuerde ich doch mal gerne vorab live sehen.
Wann hast Du denn Deine?=)

Philly
14.09.2018, 08:21
Holger: :gut: :dr:
Entweder Dein Konzi sagt ja, oder ausserhalb des Kontingents - sagt der Hersteller "JA" zu "Nautilus5990"...;)
Weisst Du wie unfassbar bequem (und schön schwer:ea:) das bling-bracelet ist? Whschdl. noch in diesem Jahr.

Perseus
14.09.2018, 09:01
Interessant was die 5170p hier diskutiert wird.

Ich denke aufgrund der Diamant Indices wird die Uhr nicht zu einem begehrten Sammelobjekt werden. Aber was weiß ich schon.
Schön ist sie allemal und m.M. gehört PP auch in die elegante Rubrik. Klötze können andere besser.
Bevor ich das Gespräch in eine andere Richtung lenke, back to 3 Uhren aus dem PP Katalog unter 100k.

Sailking99
16.09.2018, 18:57
Seit dieser Thread draussen ist denke ich nach.

Also:
Du hast keine Uhr.
Du hast 300k und darfst 3 Uhren kaufen, wobei keine über 100k kosten darf.
Ich bin total überfordert.
Wenn die Aussage wäre, dass man die bestehende Sammlung um 3 erweitern dürfte, dann wär's leichter.
Aber mit der Einschränkung, dass bestehende Uhren zählen sollen, bin ich total überfordert. :ka:

Philly
17.09.2018, 11:11
Seit dieser Thread draussen ist denke ich nach[...]
Besser spät - als nie :D ;)

Ich finde es sehr einfach, da ich mittlerweile klare Kriterien (auch aufgrund von praktischer Erfahrung) habe, einiges ausschliessen kann und auch einiges von Patek nicht mag.

Egal ob: 0 oder 100 im Bestand: drei Patek-Uhren aus dem aktuellen Katalog auswählen - geht immer. Das issue sind eher die 100k...8o ;)

Zudem ist Kritik an seinen eigenen (Lieblings-)Uhren generell immer gut - ansonsten wären diese ja gar keine Lieblings-Referenzen.

Nautilus5990
17.09.2018, 13:15
Phil, was kostet denn die 5131p in der CH?

Philly
17.09.2018, 13:27
Holger: Einen solidarischen Unikats-Handwerks-Unkostenbeitrag von schmalen 115k CHF (=LP).

Nautilus5990
17.09.2018, 21:46
Wow! Vielleicht taeusche ich mich, aber ich dachte der LP in D ist signifikant höher. Weiß jemand hier genaueres? Ich dachte 150 k EUR! Das klingt aber unplausibel ..,

Merci

bb007
17.09.2018, 22:04
Nach meiner Kenntnis 117'327.00 Euro. Aber ohne Gewähr...
Ich hatte mich schon gefragt weshalb die Uhr hier genannt wird, weil über 100k EUR. Aber wahrscheinlich könnt ihr die von der Steuer absetzen (Argument beruflich genutztes Instrument um pünktlich zu sein, oder unverzichtbar im Geschäft wegen weltweiter Kundschaft) und deswegen gleich die 19% Umsatzsteuer abziehen. Für Tipps in dieser Richtung wäre ich dankbar....

Perseus
18.09.2018, 00:03
BB bin dabei wenn’s ne Argumentation gibt :D

Nautilus5990
18.09.2018, 00:43
Naja, 15% gibt’s doch immer ;)

Und ich dachte, die ist well above. So ist sie ja mit Nachlass nur 5 ein halb Pepsi stahl :D It is all about perception, it’s a matter of perspective. Freu mich :bgdev:

Berettameier
18.09.2018, 08:37
Aber wahrscheinlich könnt ihr die von der Steuer absetzen (Argument beruflich genutztes Instrument um pünktlich zu sein, oder unverzichtbar im Geschäft wegen weltweiter Kundschaft) und deswegen gleich die 19% Umsatzsteuer abziehen. Für Tipps in dieser Richtung wäre ich dankbar....

+1
Mit Autos (neu und Oldies), Schreibgeräten, Kunst, Fahrrädern, Wand-/Tischuhren klappt das und es gibt Wege. Aber Armbanduhren als Betriebsausgaben? Mein Steuerberater nennt das dann "Verlagerung von privaten Interessen in den Betrieb, die sehr wahrscheinlich als verdeckte Gewinnausschüttung ausgelegt werden". Er findet keinerlei Argumente, weshalb ich Uhren über den Betrieb kaufen könnte.

Anderes Argument: Investition. Mein Betrieb darf "überschüssiges" Geld anlegen in Wertpapiere, Bargeld, Gold usw. Vermutlich, weil diese Anlageformen als "üblich" gewertet werden. Wie gern würde ich betrieblich anlegen in eine AP 15202 usw. Die Investition wäre finanziell vermutlich erfolgreich über die Jahre und damit baut man hervorragende stille Reserven auf. Dennoch fürchte ich Ärger mit den Finanzbehörden, obwohl bei einem späteren Verkauf der Investition und dem damit erzielten Gewinn ja auch Steuern anfallen, über die die Finanzämter glücklich sein müssten. :ka:

Nur zur Info: Unternehmen in Deutschland und deutsche Situation. Du bist in der Schweiz?! Da kann es sich natürlich anders verhalten.

Über weiteren Austausch würde ich mich freuen. Gern auch im eigenen, neuen Thread, falls auch von anderen gewünscht/interessant.

Gruß,
Christian

Berettameier
18.09.2018, 09:12
Nochmal btt, aber mit sechs Uhren. Habe mal eben meinen Wunschzettel gebastelt wie ein kleines Kind:

191365

Alle Uhren, die ich daraus schon habe, sind abgehakt. Über Weiterleitung meiner Wunschliste zum Weihnachtsmann würde ich mich freuen. :D

Gruß,
Christian

pam66
18.09.2018, 19:32
Nach meiner Kenntnis 117'327.00 Euro. Aber ohne Gewähr...
Ich hatte mich schon gefragt weshalb die Uhr hier genannt wird, weil über 100k EUR. Aber wahrscheinlich könnt ihr die von der Steuer absetzen (Argument beruflich genutztes Instrument um pünktlich zu sein, oder unverzichtbar im Geschäft wegen weltweiter Kundschaft) und deswegen gleich die 19% Umsatzsteuer abziehen. Für Tipps in dieser Richtung wäre ich dankbar....

Wohnsitz nach Dubai verlegen:::))))

Nautilus5990
18.09.2018, 20:35
Mich wuerde vielmehr der Abschlag fuers Leder interessieren. Das waere meine Icewatch.

UhrZeitTier
22.09.2018, 10:07
Meine Wahl:
5712/1A-001
5296G-010
5930


Gruß Markus

Sailking99
11.10.2018, 08:00
Ich tu mich ja nach wie vor schwer.
Aktuell habe ich ja die Aquanaut und die 5726.
Als Ergänzung würde ich da einen Worldtimer wollen.
Leider gefällt mir der aktuelle mit den grauen Hubbeln auf dem ZB nicht so sehr. :ka:

Wenn ich 300k Budget hätte, dann würde ich wohl mehr Komplikation nehmen.
Also die Aquanaut Traveltime
Den EK 5320
Und wahrscheinlich trotzdem die 5726

Southpaw
19.10.2018, 13:13
Ich weiss, es sind zwei zu viel, aber wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre das zur Zeit meine wishlist.
Eine habe ich ja schon, mal sehen wie's weitergeht...

193764

backröding
30.10.2018, 10:13
Nachdem die Aquanaut für mich nix ist, wäre das hier meine Wahl:

5196R - das schlichteste und gleichzeitig im Design ausgewogenste, was es m.E. an Uhr geben kann. Die 5296 mit Zentralsekunde kommt da lange nicht hin.
5396R - ich mag ja blaue Blätter…..
5960/01G - den Chrono mit Monototalisator finde ich technisch spannend, obwohl man ihn wohl kaum ablesen kann. Und ein blaues Blatt hat er auch.


https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/nxdN5F.png

Sailking99
01.11.2018, 21:32
Ich tu mich ja nach wie vor schwer.
Aktuell habe ich ja die Aquanaut und die 5726.
Als Ergänzung würde ich da einen Worldtimer wollen.
Leider gefällt mir der aktuelle mit den grauen Hubbeln auf dem ZB nicht so sehr. :ka:

Wenn ich 300k Budget hätte, dann würde ich wohl mehr Komplikation nehmen.
Also die Aquanaut Traveltime
Den EK 5320
Und wahrscheinlich trotzdem die 5726

Angeregt durch das neue Patek Magazin habe ich noch einmal nachgedacht.

Wenn ich zu meinen beiden bestehenden Uhren den EK 5320 haben könnte, dann wäre ich glücklich und zufrieden.
https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5320G-001
Zwei Sportuhren für versch. Anlässe und was elegantes.
Damit sollte man den Rest seiner Tage ausgestattet sein. :D
Zwat würde ich auch gerne einen Handaufzugs Chrono haben wollen, aber den will ich ja nur wegen dem Werk.
Ohne Datum mag ich keine Uhren und verkehrtherum lassen die sich ja nicht tragen. :ka:

Ecki123
04.11.2018, 13:36
… meine Favoriten sind:

5227j-001
5711/1A-010
5905P-001

atolc
05.11.2018, 18:39
5196G
5711A oder 5167A
5320G

Easton
05.11.2018, 21:26
5320G
5170P
5711

Bei Gadebusch in Köln ist in der nächsten Woche eine große Patek–Auswahl zu sehen. Da wird wohl auch die 5320G dabei sein, bin seehr neugierig, ob die am Arm hält, was sie auf Bildern verspricht. An der bin ich schon ziemlich interessiert, mal schauen. Kenne allerdings die Verfügbarkeitslage nicht, dürfte aber eher mau aussehen.

Sla
06.11.2018, 16:36
Habe lange überlegt, ob ich einen Chronolo nehmen soll, aber so schön ein Handaufzugswerk auch ist, finde ich es eher unpraktisch...
Die 5531 musste einfach sein, um etwas rare handcraft und haute horologie dabei zu haben. Gerne hätte ich auch eine Holzmarqueterie genommen, aber diese sind ja nicht im Katalog... interessiert hätte mich da die Indianer Taschenuhr.

https://up.picr.de/34274684bg.png

pam66
07.11.2018, 19:14
wieviel kostet denn die 5531R?

Philly
07.11.2018, 19:49
495k CHF.

Schöne diverse Auswahl Simon. Obwohl ich die Popularität der 5740 nicht nachvollziehen kann: G statt P, Blatt überladen und EK in einer Nautilus...für mich muss das so aussehen wie bei der 3448 oder 3940.

Passionata
07.11.2018, 20:33
Habe lange überlegt, ob ich einen Chronolo nehmen soll, aber so schön ein Handaufzugswerk auch ist, finde ich es eher unpraktisch...
Die 5531 musste einfach sein, um etwas rare handcraft und haute horologie dabei zu haben. Gerne hätte ich auch eine Holzmarqueterie genommen, aber diese sind ja nicht im Katalog... interessiert hätte mich da die Indianer Taschenuhr.

https://up.picr.de/34274684bg.png
okay die sind hammer

PH83
07.11.2018, 22:06
Obwohl ich die Popularität der 5740 nicht nachvollziehen kann: G statt P, Blatt überladen und EK in einer Nautilus...für mich muss das so aussehen wie bei der 3448 oder 3940.

Hatte vor einiger Zeit mal die Gelegenheit, alle vorhandenen Nautili zusammen angucken zu dürfen und muss sagen, die 5740 stach für mich massiv (positiv) heraus:

Das klassische 40mm Gehäuse in G mit der dazugehörigen Goldhaptik ist einfach ein Traum, dazu dieses wunderschöne blaue Ziffernblatt, welches meiner Meinung nach mit dem warmen G sogar besser harmoniert wie mit dem kalten P der Jubi 5711 (und dazu ganz ohne störende Schriftzüge und Brilli-Indizes, mit denen ich mich bei keiner Uhr anfreunden kann, finde ich auch in der 5170P nicht so schön) und dazu noch die für mich beste große Komplikation überhaupt, ein ewiger Kalender, für mich ist die 5740 definitiv die begehrenswerteste Nautilus aus der aktuellen Kollektion.

Ob ein EK in einer "Sportuhr" etwas zu suchen hat, bleibt jedem selbst überlassen, dies gilt aber dann auch für andere klassische Komplikationen wie Jahreskalender oder Mondphasenanzeige, bin auch normal ein großer Fan der 5712, aber gegen die 5740 sieht diese wirklich sehr blass aus.

Das eine 3940 der klassichere EK ist, steht ja ausser Frage, dies ist aber auch eine ganz andere Uhrenkategorie, eben eine wunderschöner klassischer EK in 36mm am Lederband (für mich der schönste EK überhaupt)

Philly
07.11.2018, 22:25
Da mag jemand die Ref...;) :gut:
Ich weiss ja - es gibt viele Fans.
Es ist ja nicht so, dass ich die Uhr nicht in den Händen hatte: jedoch vermochte MICH die Uhr auch live am Handgelenk überhaupt nicht zu überzeugen.
Tatsache: für mich gehört die 5740 in die Kategorie: "new generation" -Patek. Verbindung- Tradition-und-Moderne: interpriert halt jeder Anders.
Klar! kann man einen EK in eine Nautilus (=Erfolgsfaktor garantiert) packen: freut ja viele - und das ist das Wichtigste! :dr:

Perseus
07.11.2018, 23:54
Ging es nicht um 3 Uhren im aktuellen Patek Katalog unter jeweils 100k?

paia99
08.11.2018, 05:30
Nicht so streng mein Lieber !;)

Ich finde die 5740 auch großartig, schade nur, dass man wie üblich nicht kaufen kann ( bzw. ich sie nicht bekomme:D)

In meiner Liste nur Sportmodelle:

1.5740
2.5712
3.5164 A

lanzet
08.11.2018, 07:29
Wie Philipp hatte ich auch das Glück und die Gelegenheit fast die ganze, aktuelle Kollektion in Händen (und am Arm) zu halten.
Da habe ich aber auch schnell auch ein paar Referenzen für mich "aussortiert", z.B. 5320G (sehr schön aber gefühlt zu betont retro-modisch) und 5960/01G (auf pics ein Traum, in Natura kommt das aber unauthentisch rüber - feines Gehäuse mit auf sportlich gemachten Indizes und Zeigern).
Alles nur meine persönliche Meinung.

Daher lande ich bei:
- 5712/1A
- 5205G-010 (sorry, etwas geschummelt da gerade nicht mehr verfügbar)
- 5990

Die 5740 ist ein Traum und daher getrennt zu nennen.

Viele Grüße
Stefan

bigdan
27.01.2019, 21:44
5711-1A
5196J
5230R

jk737
28.01.2019, 11:10
5711-1A-010
5164A-001
5726-1A-001