Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Bugatti Thread
Muigaulwurf
26.08.2018, 15:46
Bugatti hat in alter Tradition den Chiron um eine "Modellvariante" erweitert.
40 Stück - alle schon vor der offiziellen Vorstellung verkauft/zugeteilt
https://www.youtube.com/watch?v=PwxPLKVne2s
I'm lovin' it! :verneig: Besonders die Front :ea:
Und bitte: der Sinn oder Unsinn eines solchen Autos wurde an genügend Stammtischen und in anderen Threads schon geklärt ;)
Newbie01
26.08.2018, 17:02
189522
189523
Sehr geil geworden, schöner als der Chiron. Wobei man mit den Luftauslässen an den Kotflügeln sich bei GT3/GT2 bedient hat. Das hätte nicht sein müssen.
Muigaulwurf
26.08.2018, 17:18
Elmar, willst du eine Liste der Fahrzeuge die vor dem GT3 sowas hatten? :D
:bgdev: Lass mal, mir gefällt er auch so. ;)
Newbie01
26.08.2018, 17:36
Ich hätte die Liste ganz gerne :op:
AndreasS
26.08.2018, 19:17
Ich hätte die Liste ganz gerne :op:
+1 :D
Mir gefällt der auch. Vielleicht wenn das Leasing vom Peugeot ausläuft. :grb:
avalanche
26.08.2018, 19:53
1500 PS und 1600 Nm Drehmoment. Ein Zuteilung gleicht einem Lotto-Gewinn ;)
Muigaulwurf
26.08.2018, 20:00
Ich hätte die Liste ganz gerne :op:
Alle LMP-Fahrzeuge zwischen 1903 und 2018? Jeder dritte Radical? Maserati MC12? Die Liste ist bestimmt unvollständig :D
Das ist aber vom Design schon alles ganz anders, nämlich nur oben drauf. Diese Kiemen sind schon sehr charakteristisch für die Porsches.
ehemaliges mitglied
26.08.2018, 20:42
Das ist doch jetzt Haarspalterei....ich kann mir gut vorstellen, dass das bei diesen Autos der Aerodynamik geschuldet ist, sonst kann man auch sagen, 4 Raeder sind irgendwo abgekupfert. :ka:
Design Evolution. Porsche hat’s nicht erfunden.
Ich bin da bei Joe.
Das ist doch jetzt Haarspalterei....ich kann mir gut vorstellen, dass das bei diesen Autos der Aerodynamik geschuldet ist, sonst kann man auch sagen, 4 Raeder sind irgendwo abgekupfert. :ka:
"Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich", sagt Konfuzius ;)
Alex_rs46
26.08.2018, 22:52
Sooooo geil:verneig:
Dankeschön fürs zeigen!!!
Percy, jetzt musst du nur noch einen Fahr- und beschleunigungsbericht bringen!
Street Bob
27.08.2018, 09:55
Schiach ... :weg:
Donluigi
27.08.2018, 10:10
Den hätt ich gern.
Street Bob
27.08.2018, 14:37
Das Ding ist eine Granate, definitiv. Ich hätte aber doch lieber das Geld ;)
Allerdings muss dieses Monster auch kreuzbrav zu bewegen sein, eine tolle Leistung des Herstellers.
Muigaulwurf
27.08.2018, 14:39
Einfacher als jeder Golf.
CarloBianco
27.08.2018, 14:47
Ganze 35 Kilo Gewichtsersparnis und zweifelhaftes Design für den doppelten Preis sowie weiterhin keinerlei technische Innovationen wie sie heutzutage schon bei Sportwagen für ein Fünfzigstel zum Einsatz kommen. Ich sags immer wieder, für mich werden die Autos dem Namen Bugatti nicht gerecht. Zumindest hätte ich vom Privatprojekt eines überehrgeizigen 917-Entwicklers und dem größten Autokonzern der Welt mehr erwartet.
Hätte ich die Wahl zwischen Divo und einem fünf Jahre alten P1 müsste ich nicht eine Sekunde überlegen. Aber mich fragt ja eh keiner ;)
Welcher Sportwagen für ein Fünfzigstel knackt denn die 400er Marke? Braucht man bestimmt nicht, aber beeindruckend ist es allemal. Und dass "da oben" die Luft dünn und teuer wird, sollte doch klar sein.
Donluigi
27.08.2018, 15:23
Abgesehen davon: wer das Ding kauft, will, daß jeder weiß, daß er viel Geld gelegt hat. Der Pricetag ist Teil der Magie.
CarloBianco
27.08.2018, 16:15
Mir gings weder um die Topspeed noch um den Preis, die sind mir egal. Die "echten" Bugattis (mit Ausnahme des Royale) aber standen für Leichtbau und Effizienz, für smarte Formen, avantgardistische Technik und innovative Ideen - ahead of its time. Marken wie Ferrari, McLaren, Porsche oder auch Honda haben da in meinen Augen in den letzten Jahren deutlich mehr gezeigt. Und ich würde fast drauf wetten, dass ein betagter P1 alltagstauglicher und in real life schneller ist als jeder Bugatti.
Das Konzept stand ja auch schon mehrmals auf der Kippe, doch man setzt immer wieder einen drauf ohne auf maßgebliche Kritik - also nicht meine - zu reagieren. Wie ich schon mal sagte, das ganze Projekt wirkt wie der verlorene Schwanzvergleich eines Konstrukteurs, der es sich nicht eingestehen kann. Aber klar, verkauft haben sich die 40 Teile, sei es Ihnen gegönnt :gut:
Muigaulwurf
27.08.2018, 16:32
Carlo, welche fehlende technischen Innovationen erwartest du denn?
Ich trau mich zu behaupten dass ein Veyron/Chiron/Divo schon alltagstauglicher ist als ein P1 - besonders weil einfacher zu fahren, leiser, luxuriöser.
Die 35kg sind ein Witz, das geb ich zu. :D
Und der Preis? Existiert nur weil Leute den Preis zahlen.
Donluigi
27.08.2018, 16:33
Damals wars aber einfach noch leichter, bahnbrechende Neuerungen zu bringen als heute. Jede Nische doppelt und dreifach besetzt, jede Erfindung doppelt und dreifach gemacht und verbessert. Was wolltest Du denn jetzt noch machen, um ein Fahrzeug noch luxuriöser, noch imposanter, noch schneller zu machen? Schon heute sind doch eigentlich alle Parameter überreizt, die Autos selbst nur noch mit Helferlein zu handlen, die die enorme, übertriebene Leistung gleich wieder einfangen.
Ingenieursleistungen vollbringt man heute imho nicht mehr in den klassischen Bereichen höher, schneller, weiter, sondern eher im Bereich neue Energien oder neue Mobilitätskonzepte - und das ist halt dann eher vernunftgetrieben und schlichtweg nicht so sexy wie ein Auto. Das Auto selbst ist doch längst ausgereizt.
Donluigi
27.08.2018, 16:38
Und 35 kg weniger? Ich bin kein Experte in dem Bereich, aber es ist leichter, daß ein 120kg-Fettsack 20 kg abnimmt als ein Sportfloh wie Nico. Ab einem gewissen Punkt steigt die Mühe exponentiell an, und damit auch der Preis. Die letzten 10 km/h, die letzten 10 PS, die letzten Nachkommastellen cw-Wert sind exponentiell teurer. Ich kann problemlos meine Halbmarathonzeit um 2 Minuten verbessern, Nico nicht :D
8 Liter Hubraum / 16 Zylinder ... :ka:
Ich hab' ja keine Ahnung (klar!), aber ist es mit einer solchen "viel hilft viel"-Vorgehensweise wirklich eine so großartige Ingenieursleistung, auf die Fahrleistungen zu kommen? Warum dann nicht gleich 25 l Hubraum und 24 Zylinder ... der "ginge dann bestimmt noch besser" :D
Nee, ich finde es eine völlig unsinnige Entwicklung in die falsche Richtung.
Wäre es nicht smarter, mit kleineren Motoren, sinnvoll kombinierten alternativen Antriebstechniken (Elektro, Gas, Brennstoffzelle, ... was auch immer) höhere spezifische Leistungen zu erreichen?
Das erscheint zumindest mir cleverer und innovativer, als einfach so "ne dicke, fette Keule" zu schnitzten :dr:
CarloBianco
27.08.2018, 18:09
Sehe ich ähnlich :gut:
Die Ingenieursleistung und Innovation die ich von Bugatti erwarte, sind eben jene die andere auch gerade antreiben, um Autos schneller, effizienter und zukunfsorientierter zu machen, Leichtbau, Hybrid- und Elektrotechnologie oder sonst was. Wie es z.B. die oben von mir erwähnten Marken mit ihren Hypercars bewiesen haben, aber auch Underdogs wie Honda oder Parvenüs wie Koenigsegg. Bugatti könnte und sollte mit dem Namen und dem Background eigentlich noch eins drauf setzen, aber davon auch nach 15 Jahren keine Spur.
Ein Auto mit 8 Liter 16-Zylinder, welches defacto langsamer ist als andere mit einem Benzinmotor, der exakt halb so groß ist, erinnert eher an den Anachronismus amerikanischer Muscle Cars als an Innovation und Coolness des 21. Jahrhunderts. Und wenn ich die Kohle für ne Karre rauslasse, möchte ich auch dass das Ding als technischer Meilenstein in Erinnerung bleibt und nicht als verkrampfter Versuch irgendwelche klinischen und vergänglichen Rekorde zu brechen, die längst niemanden mehr interessieren.
harlelujah
27.08.2018, 18:13
Mich würde interessieren, wie schnell dieses Teil auf dem Ring ist
Ihr muesst ja das Ding nicht kaufen!
Ich freue mich ueber jedoch noch existierende Sportwagenfirma,
Wie sollte denn auch eine Firma, die nur eine Handvoll Ingenieure hat, irgendwelche Meilensteine setzen?
avalanche
27.08.2018, 19:03
Die Ingenieursleistung und Innovation die ich von Bugatti erwarte, sind eben jene die andere auch gerade antreiben, um Autos schneller, effizienter und zukunfsorientierter zu machen, Leichtbau, Hybrid- und Elektrotechnologie oder sonst was.
Also die 3D-Rückleuchte finde ich recht innovativ :gut: Und viel mehr wirst du von der Karre vermutlich auch nie sehen :D
CarloBianco
27.08.2018, 19:53
...Wie sollte denn auch eine Firma, die nur eine Handvoll Ingenieure hat, irgendwelche Meilensteine setzen?
Der war nicht schlecht, Bernhard :gut:
Grad vom größten Autokonzern der Welt mit seiner Vergangenheit und seinem Auftrag im Namen erwarte ich irgendwie was cooleres. Ein Depp wie ich hofft doch, dass man im über-über-über-nächsten Golf wenigstens etwas von der Technik und Schwelgerei eines solchen Groschengrabs ab bekommt. Danach sieht es nicht aus, dabei is das ja heutzutage auch so'n bissi der Persilschein für Motorsport und Supersportwagen und so Sachen.
Und damit meine ich nicht nur die 3D-Rückleuchten, die gibt's schon jetzt beim Zubehörhändler ;)
Vom Ferrari wandert ja auch nichts in einen Fiat.
Man zeigt was machbar ist. Und in der heutigen Zeit wandert schon gar nichts mehr von solchen Experimenten in einen Straßenwagen. Da sorgen schon die strengen Regulierungen für.
Fluzzwupp
27.08.2018, 20:11
5Mio netto.
Grundgütiger.
Wie? Geht keiner ins Forum? 8o
CarloBianco
27.08.2018, 20:35
Vom Ferrari wandert ja auch nichts in einen Fiat.
Man zeigt was machbar ist. Und in der heutigen Zeit wandert schon gar nichts mehr von solchen Experimenten in einen Straßenwagen. Da sorgen schon die strengen Regulierungen für.
Zum einen sind Fiat und Ferrari nicht (mehr) so eng verbandelt wie VW und Bugatti und zum anderen glaube ich durchaus, dass man mit der Formel 1, dem LaFerrari oder - daran sieht man es schon - anderen angekündigten Projekten wie dem Hybrid SUV zur Weiterentwicklung von Brot-und-Butter-Autos beiträgt. Und Bugatti zeigt eben nicht, was heute machbar ist, das ist im Grunde einziger Gegenstand meiner Kritik und nicht der Spirit, den die Marke meiner Meinung nach ausstrahlen sollte.
Was wäre denn mehr machbar für Dich? Wann wärst Du zufrieden mit dem Auto?
CarloBianco
27.08.2018, 20:54
Das steht eigentlich alles in meinen vorherigen Beiträgen, Elmar. Ich würde mir Bugatti als Technologieträger wünschen, der Ettores Ethos gerecht wird, anstelle einer - der Norbert hat es gut auf den Punkt gebracht - "dicken, fetten Keule" ;)
avalanche
27.08.2018, 21:09
Wieso sollte eine kleine Manufaktur wie Bugatti dem so inflationär eingesetzten Begriff "Technologieträger" gerecht werden müssen? Wieso sollen die nicht einfach unnötige, teure, hubraumstarke Boliden zusammenschrauben dürfen :grb:
CarloBianco
27.08.2018, 21:21
Die können machen was sie wollen und von mir werden sie sich sicher nicht aufhalten lassen. Aber dem Namen, dem Konzern der dahinter steht sowie unserer Zeit wird es in meinen Augen nicht gerecht. Das ist alles.
avalanche
27.08.2018, 21:33
Da magst du ja durchaus recht haben. Aber geniessen wir es hier nicht alle, manchmal - auch im kleineren Rahmen - etwas unvernünftig zu sein ;)
CarloBianco
27.08.2018, 22:11
Unbedingt, ich bin sogar ein großer Freund der Unvernunft :gut:
Aber damit hat es in diesem Fall nichts zu tun. Wenn jemand ein nigelnagelneues Hypercar rauslässt, will ich auch den neusten Scheiß, sonst isses nicht hyper. Die Bugattis sind mir einfach zu gewollt, nicht lässig, ohne Sexappeal. Das kann die Konkurrenz besser.
avalanche
27.08.2018, 22:15
Da kann ich nicht mehr mithalten, da bist du vermutlich näher dran ;)
CarloBianco
27.08.2018, 22:45
Nö, ich mach mir lediglich ein Bild von dem was ich sehe, von dem was mir präsentiert wird und den Eindrücken die ich hier und da sammeln konnte. Ich weiß was ich denke, aber das auch nur von mir. No more, no less ;)
Hypophyse
27.08.2018, 22:51
Bugatti hat den Größten. Ende der Geschichte, alles andere ist Romantik.
avalanche
27.08.2018, 22:57
Bugatti hat den Größten. Ende der Geschichte, alles andere ist Romantik.
:D
Der eine der Schlumpf Brüder hatte gemäss der Frisöse meiner Ma einen recht grossen ;)
Mr. Edge
28.08.2018, 00:23
Und mir gefällt der Chiron eindeutig besser - der verkörpert Eleganz, was für mich Bugatti ist. Der Div“a“ ist ein Silikonbomber. Meine Meinung.
Silikon mit Bedacht eingesetzt muss ja nicht immer schlecht sein. ;)
Dichtet jedenfalls auch gut. :bgdev:
Technologieträger hat der VW Konzern ja auch, gerade mit dem 918er wurde gezeigt, wie Hybridtechnik in der Zukunft aussehen kann. Und davon kommt ja auch wirklich einiges langsam durch die Baureihen - und VW Marken - nach unten.
Der Bugatti ist irgendwo anachronistisch Carlo, da stimme ich dir zu. Ein Hubraummonster, eher wie ein 35er, bei dem der Motor fast die Hälfte der Fahrzeuglänge eingenommen hat. W16 - zwei V8 nebeneinander - völlig anachronistisch. Aber eben auch die letzten ihrer Art. Schön, dass es das für den Moment noch gibt.
Und mir gefällt der Chiron eindeutig besser - der verkörpert Eleganz, was für mich Bugatti ist.
DAS ist mal was :gut:
Mit dem DIVO -so geil der auch dreinschaut- brauchts nicht nen gefühlt weiteren Lambo.
Bugatti ist die Grande Dame all dieser Mutanten von McLaren über Königsegg bis Pagani :ka:
CarloBianco
29.08.2018, 07:56
Da du den „Mutant“ Pagani erwähnst: Das ist technisch zwar auch nicht der letzte Schrei, aber bezüglich der extravaganten, grazilen Formensprache und ihrer artischtischen Ausstrahlung, vermutlich deutlich näher an dem was Jean Bugatti oder ein anderes Mitglied dieser Künstlerfamilie heute schaffen würde.
Ettore nannte die Bentleys einst „die schnellsten Lastwagen der Welt“ und ich befürchte ein ähnliches Urteil würde er über die heutigen Autos mit seinem Namen fällen. Also wenn du unter Grande Dame so etwas wie eine alte, dicke Frau verstehst, magst du recht haben ;)
meiner Meinung nach, Deppenkarren...
Gruss
Wum
Wirkt auf mich ein bisserl' wie ein letztes Aufbäumen der Dinosaurier, bevor sie aussterben :ka:
(Also die Autos. Die Deppen werden wohl überleben, die sind ja anpassungsfähig :D)
R.O. Lex
29.08.2018, 20:10
Ist das nicht alles ein wenig wie bei den iPhones: Die aktuelle und selbst die vorherige Modellgeneration hat und kann alles was der Kunde will. In Ermangelung echter Innovationen werden Details weiter optimiert oder Funktionen dazu gebaut, die kein Mensch braucht oder nutzt. Nur um einen weiter erhöhten Preis zu rechtfertigen und den immer weniger werdenden Kunden das Geld aus der Tasche ziehen zu können. Klar, ein paar wenige gibt es immer, die das mitspielen. Aber Geld machen lässt sich damit doch nicht wirklich.
Und dann kommt einer (egal ob aus dem selben Konzern oder eben ein Mitbewerber), der eine wirkliche Produktinnovation im Sinne eines verbesserten Kundennutzen bringt, ohne den überzüchteten Rest. Und bäng, der macht dann die Kohle.
So war es ja auch mit den ersten Generationen der iPhones gegenüber der etablierten Konkurrenz. Warum soll das im Automobilbau viel anders sein?
Der Divo hat mich von vorne an einen Nissan GT-R erinnert, im übrigen gefällt er mir Divo ganz gut. Den Chiron finde ich aber alles in allem ansprechender.
Street Bob
29.08.2018, 22:25
Bugatti hat den Größten. Ende der Geschichte, alles andere ist Romantik.
Yep: der Long Dong Silver unter den Sportwagen quasi :D Fast schon bedauerlich ...
Im Ernst: wer von denen, die dieses gewaltige Potential des Autos auch nur annähernd ausschöpfen könnte, hat auch einen? Wo ist das Ding im Rennsport?
Genial fürs Autoquartett oder am Tresen, aber sonst? Ich finde diese Kaulquappe überflüssig, ein Prototyp hätte gereicht um zu zeigen, was der größte Automobilhersteller der Welt (nein, nicht diese niedliche kleine Schmiede voll ethusiastischer Autofans) so drauf hat. Ein großer Name - ohne jegliche Verwandtschaft!
Mr. Edge
29.08.2018, 22:45
Ich würde gerne Bugattis auf der Straße sehen, warum machen die keinen bezahlbaren Sportwagen? Haben sie keine Ideen, wie sie sich vom Mitbewerber abheben könnten, außer 16-Zylinder:grb:
Donluigi
29.08.2018, 23:27
Den Bugatti GTI 16v? Sondermodell „Cup“ mit Sportpaket für 239,- im Monat.
Alex_rs46
30.08.2018, 00:15
:rofl: Tobias...
Ich finde die ganze Diskussion hat sich etwas aufgebraust.
Ich bin mir sicher das wenn einer beim nächsten Rlx Dot treffen damit vorfährt, alle erstmal mit offenem Mund die Karre bestaunen werden.
Wenn euch neuste Technik so sehr interessiert wieso trägt ihr Rolex? Anstatt veraltete, wenig funktionale Uhren für teuer Geld zu kaufen wäre eine Smartwatch doch sicher besser?
Wieso werden hier mehr LV Schuhe getragen als Birkenstock oder irgendwelche Nike‘s mit neuster Air Technology Sohle?
So ein Auto ist nicht nur gut für den so genannten S...-vergleich sondern auch um etwas heftiges und Preislich stabilbleibendes zu besitzen. Einfach aus Spaß an der Sache...
Hätte ich die Kohle würde ich mir einen kaufen, einfach um sicher mal kurz in 2,5sec auf hundert zu beschleunigen und Spaß zu haben. Nein Nordschleife und Rennen fahren wäre damit nichts für mich (wie für wahrscheinlich 95%der Eigentümer). Bin mir aber auch sicher das meine C-klasse mehr Gelände gesehen hat als manche G-klasse aus dem Forum. So what?
Klar würde sich Etore im Grabe umdrehen wenn er wüsste was der neue auf die Waage bringt, dennoch ist das Auto Maßstab in vielen Vergleichen. Man mag das Auto mögen oder nicht, aber es schlecht reden weil ein Gold mehr Infotainment hat oder ein Tesla fast genauso schnell beschleunigt bei weniger kosten finde ich persönlich nicht ganz richtig.
CarloBianco
30.08.2018, 07:55
Der Vergleich von Autos mit Uhren hat noch nie funktioniert, noch weniger mit Schuhen ;)
Hier, ich wollte die Bugattis auch nicht schlecht reden. Ich hätte mir nur gewünscht, man würde die Marke anders interpretieren. Mit Bentley und Lamborghini hat man schon zwei recht archaische Exoten im Programm. Bugatti hätte sich da in meinen Augen als avantgardistischer und richtungsweisender Tech Express mit Style angeboten.
Unter den originalen Bugattis gab es kaum ein Auto gab, in dem nicht außergewöhnliche und bahnbrechende neue Lösungen verwirklicht wurden. Ettore war zudem einer der ersten großen Konstrukteure, der erkannte und publik machte "weight is the enemy". Daneben waren die Autos stets von äußerst künstlerischer Hand gezeichnet, immer elegant, sexy und der Funktion folgend. Ein solches Nonsens-Feature wie ein riesiger Frontgrill bei einem Mittelmotorauto, undenkbar.
Die Idee eines Bugatti mit einem etwas akzeptableren Preisschild finde ich auch gar nicht so abwegig. Den Mythos des über-luxuriösen und königlich bepreisten Bugatti hat der Royale begründet, von dem aber nur sechs Stück gebaut wurden, nicht zuletzt weil man auf den Dingern sitzen geblieben ist. Ansonsten waren die kleinen Franzosen mit italienischen Wurzeln für den noblen Herrenfahrer und Amateur-Racer durchaus erschwinglich. Der nächste Konkurrent der klassischen Achtzylinder Bugs - sowohl als Grand-Prix-Machine als auch als Sportwagen - war der Alfa 8C, die in der Regel etwas kostspieliger waren. Übersetzt in die Neuzeit hieße das, man bewege sich in Regionen eines Ferrari oder etwas darunter.
Egal, Geschichte ist Geschichte, VW hat sich anders entschieden und es ist ja auch schön und gut, dass man diesen Namen am Leben hält. Für mich als Auto-Fan drängt sich dennoch das Gefühl auf, die Kombination eines egomanischen Managers mit Designern der Generation Snapchat hat diesen unverwechselbaren Spirit, den dieser mystische Name einst ausstrahlte wie kaum ein zweiter, schlichtweg verfehlt.
ehemaliges mitglied
30.08.2018, 08:10
Stimmt - aber ist das nicht ein wenig das Salz in der Suppe, irgendwie gegen den Strom zu schwimmen und etwas zu machen, einfach nur weil man es machen kann und nicht den 1000ten Golf-Aufguss zu praesentieren ? Darueber hinaus geht die Chance, die Schleuder auf oeffentlichen Strassen zu sehen, ja eher gegen Null.
:rofl: Tobias...
Ich finde die ganze Diskussion hat sich etwas aufgebraust.
Ich bin mir sicher das wenn einer beim nächsten Rlx Dot treffen damit vorfährt, alle erstmal mit offenem Mund die Karre bestaunen werden.
Wenn euch neuste Technik so sehr interessiert wieso trägt ihr Rolex? Anstatt veraltete, wenig funktionale Uhren für teuer Geld zu kaufen wäre eine Smartwatch doch sicher besser?
Wieso werden hier mehr LV Schuhe getragen als Birkenstock oder irgendwelche Nike‘s mit neuster Air Technology Sohle?
So ein Auto ist nicht nur gut für den so genannten S...-vergleich sondern auch um etwas heftiges und Preislich stabilbleibendes zu besitzen. Einfach aus Spaß an der Sache...
Hätte ich die Kohle würde ich mir einen kaufen, einfach um sicher mal kurz in 2,5sec auf hundert zu beschleunigen und Spaß zu haben. Nein Nordschleife und Rennen fahren wäre damit nichts für mich (wie für wahrscheinlich 95%der Eigentümer). Bin mir aber auch sicher das meine C-klasse mehr Gelände gesehen hat als manche G-klasse aus dem Forum. So what?
Klar würde sich Etore im Grabe umdrehen wenn er wüsste was der neue auf die Waage bringt, dennoch ist das Auto Maßstab in vielen Vergleichen. Man mag das Auto mögen oder nicht, aber es schlecht reden weil ein Gold mehr Infotainment hat oder ein Tesla fast genauso schnell beschleunigt bei weniger kosten finde ich persönlich nicht ganz richtig.
Rolex ist wie Porsche - wenn ich bei Uhren neueste Technik wollte, kaufte ich Richard Mille o.ä.
Auch preislich korrespondieren Porsche <> Rolex, sowie Bugatti<> Richard Mille.
Nur eben, dass Bugatti - nach meiner Wahrnehmung nicht annähernd so innovativ ist wie RM.
Alex_rs46
30.08.2018, 22:07
Carlo, ich kann dich gut verstehen und muss zugeben das du recht hast!
Dennoch waren hier plötzlich sehr viele negativ stimmen, wenn ich aber sagen würde ich hab einen schau mal, dann stehen genau die negativen Stimmen als erste in der Reihe und wollen am liebsten ne Runde drehen.
Das ist trotzdem ein wahnsinnig geiles Auto, das ja... keiner braucht und mit „alter Technik“ gepickt ist, aber egal die Corvette mit Blattfedern hinten ist trotzdem schneller am Ring als manch ein anderer moderner Supersportler.
Magic, genau so isses...
avalanche
30.08.2018, 23:41
#JeSuisBugatti :bgdev:
Muigaulwurf
31.08.2018, 09:03
[...] Darueber hinaus geht die Chance, die Schleuder auf oeffentlichen Strassen zu sehen, ja eher gegen Null.
sagt der, der am ehesten einen auf der Straße sehen wird :D
ehemaliges mitglied
31.08.2018, 10:02
Ja, 3 von denen haben mich vorhin zugeparkt :motz:
ehemaliges mitglied
31.08.2018, 20:18
https://youtu.be/n-RtJOfFlZU
8o
1 Mio Teile a 10 Cent. Netter Bausatz.
Alex_rs46
01.09.2018, 12:42
Heftig:verneig:
ehemaliges mitglied
01.09.2018, 16:28
Sorry, Video(s) wurden schon im Lego-Thread gepostet...hab ich nicht gesehen
CarloBianco
01.09.2018, 17:52
Passt schon Jürgen, wenigstens ein innovatives Auto in diesem Thread ;)
Muigaulwurf
05.03.2019, 09:33
Und Bugatti hat wieder ein neues Modell:
https://i.imgur.com/qT4VEmI.jpg
https://i.imgur.com/OSOOUvR.jpg
https://i.imgur.com/0iqvGKr.jpg
Was sie sich bei den bemalten Reifen gedacht haben kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.
Viel cooler ist das Modell des Atlantic :ea:
https://i.imgur.com/xLY0cZe.jpg
https://i.imgur.com/m7B4hm2.jpg
https://www.classicdriver.com/en/article/cars/bugattis-la-voiture-noire-most-expensive-new-car-ever-built?fbclid=IwAR2c69Oa71X0q8UuXQENOZUJDrKxkKbxN1B C43Q8Zte62N5lCWPqkeqCDhQ
Wiener48
05.03.2019, 09:38
Ein Einzelstück
https://www.classicdriver.com/de/article/autos/bugattis-la-voiture-noire-ist-das-teuerste-neue-auto-aller-zeiten
205870
botti800
05.03.2019, 09:39
geht der schneller als 180?
biffbiffsen
05.03.2019, 09:51
Mal unabhängig von den Reifen :rofl:
Sieht schon geil aus.
botti800
05.03.2019, 09:53
heast wiener kollega.... is doch der selbe beitrag wie vom joe :D
Donluigi
05.03.2019, 09:56
Bestimmt ganz nett. Was mir aber fehlt, ist das bahnbrechende Element des Atlantic. Das ist halt ein weiteres hoffnungslos aufgekrasstes Einzelstück, das bestimmt alles supergut kann und in jedem Quartett der Supertrumpf sein wird, aber irgendwas bahnbrechendes kann ich da nicht erkennen. Irgendwie ist im Bereich Autos echt alles gesagt. Time to move on.
Wiener48
05.03.2019, 10:00
Ja mein Gott, Link nicht gesehen...
heast wiener kollega.... is doch der selbe beitrag wie vom joe :D
Donluigi
05.03.2019, 10:16
Endlich erkennt jemand Bottis wahre Position hier :gut:
Bestimmt ganz nett. Was mir aber fehlt, ist das bahnbrechende Element des Atlantic. Das ist halt ein weiteres hoffnungslos aufgekrasstes Einzelstück, das bestimmt alles supergut kann und in jedem Quartett der Supertrumpf sein wird, aber irgendwas bahnbrechendes kann ich da nicht erkennen. Irgendwie ist im Bereich Autos echt alles gesagt. Time to move on.
Und dann komme ich, nehme einen M3 und sage laut und mit fester Stimme: UMIIIIN. Zack, gewonnen, der Bugatti hat verloren....:D
Muigaulwurf
05.03.2019, 12:44
Tja, Supertrumpf und trotzdem verloren.
Wirkt auf mich wie ein letztes, verzweifeltes Aufbäumen - die Wirklichkeit und Zukunft nicht erkennen wollend oder könnend - bevor diese ganze Gattung KFZ ausstirbt.
Donluigi
05.03.2019, 13:26
Und dann komme ich, nehme einen M3 und sage laut und mit fester Stimme: UMIIIIN. Zack, gewonnen, der Bugatti hat verloren....:D
Super. Nicht mal das hat der Gaddi drauf :rolleyes:
biffbiffsen
05.03.2019, 13:33
Ich weiß schon warum ich mir keinen Bugatti gekauft hab.
Muigaulwurf
05.03.2019, 14:44
Bekommt man dieses Modell vom 57er eigentlich bei Bugatti? Kostet bestimmt einen Zehner, aber das fixt mich.
Super. Nicht mal das hat der Gaddi drauf :rolleyes:
aber echt..:rolleyes:
Ich weiß schon warum ich mir keinen Bugatti gekauft hab.
Ich hatte dich ja gewarnt. Gut das du auf mich gehört hast. :gut:
biffbiffsen
05.03.2019, 19:53
:verneig:
avalanche
29.10.2020, 18:01
https://www.youtube.com/watch?v=a5t0PLqMy74
8o
Mehr geht wohl derzeit nicht mit Verbrennern.
Hut ab! :gut:
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Muigaulwurf
06.03.2024, 20:13
Bugatti goes Hybrid.
https://www.youtube.com/watch?v=aO4Q4xt8g9o
Die wohl letzte Evolutionsstufe des W16 Motors, bevor Rimac aus Bugatti einen Elektroautohersteller macht.
Geil, Hybrid ... mit 0,5% Versteuerung geht der sich aus :jump:
Das ist ein komplett neuer Motor mit V Anordnung, nicht W. Würde mich wundern, wenn der gleich wieder raus gekegelt wird. Mate Rimac hatte bei Insta Fotos vom Kurbelgehäuse.
Grüße
Christian
Muigaulwurf
06.03.2024, 22:19
Du hast Recht mit dem V16
Muigaulwurf
08.03.2024, 18:48
https://youtu.be/jcZtY1OUTUE?si=cYuG8KYISNsAW52z
Muigaulwurf
20.06.2024, 22:52
Bugatti Tourbillon.
https://youtu.be/PClxnRzIE4g?si=98dPPS5Iwl34Ihz4
Ist mir irgendwie zu verspielt. Bugatti waren immer extrem clean, das ist mir alles zu sehr Pagani.
Roland90
21.06.2024, 08:49
Das Lenkrad und die Tachoeinheit find ich sehr gewöhnungsbedürftig 8o
thewatchjoe
21.06.2024, 09:20
Finde ich schon wirklich interessant und ich hoffe, es folgen noch mehr Infos, als im Video gegeben wurden. Tachoeinheit mit 600 Einzelteilen zum Großteil aus Titan, die die ganzen elektronischen Signale mechanisch übersetzen und wiedergeben. Interessant heißt aber ja nicht gleich ansehnlich. :)
kurvenfeger
21.06.2024, 09:24
Wenn ich mir die Front anschaue, denke ich immer „Auto lügt“ :D
Aber der sonore, mechanische Motorklang ist sehr sehr geil.
Das Interieur würde ich gern mal in gedeckteren Farben sehen.
Bei der Front an Designklassiker angelehnt https://up.picr.de/48127103cc.jpeg
:op:
Muigaulwurf
21.06.2024, 10:20
Das Lenkrad und die Tachoeinheit find ich sehr gewöhnungsbedürftig 8o
Auch das Layout ist sehr gewöhnungsbedürftig mit dem Drehzahlmesser als kleiner Zeiger im Tacho und was ist der kleine Zeiger in der Leistungsanzeige? Leistung des E-Motors, oder?
334177
AndreasS
21.06.2024, 11:21
Die Tachoeinheit ist cool gemacht. Gefällt mir zwar nicht so, aber der Aufwand ist beachtlich.
Roland90
21.06.2024, 14:01
Auch das Layout ist sehr gewöhnungsbedürftig mit dem Drehzahlmesser als kleiner Zeiger im Tacho und was ist der kleine Zeiger in der Leistungsanzeige? Leistung des E-Motors, oder?
Hätte ich auch getippt. :gut:
Der Aufwand ist beachtlich und technisch toll gemacht. Gar keine Diskussion.
thewatchjoe
21.06.2024, 14:27
Dass bspw. im Drezahlmesser eine Funktion vergleichbar mit der eines Flybackchronos stecken soll, lässt schon aufhorchen. Bin echt gespannt, was man da alles noch zu sehen bekommt. Aber passt zu so einem Auto für mich irgendwie dann doch nicht.
buchfuchs1
21.06.2024, 14:44
Mir gefällt Alles an dem Automobil.
Außer dem Preis, und dass ich da wohl nie drin sitzen darf.
Wär ich mal netter zu Nico gewesen, als er noch einen Bugatti hatte.
Anna durfte, ich nicht. :mimimi:
Fluzzwupp
21.06.2024, 14:56
Schon irre das Teil, ein 16 Zylinder Sauger, da muss ich echt schon fast lachen, Opulenz pur :)
cardealer
21.06.2024, 21:38
Mir gefällt Alles an dem Automobil.
Außer dem Preis, und dass ich da wohl nie drin sitzen darf.
Wär ich mal netter zu Nico gewesen, als er noch einen Bugatti hatte.
Anna durfte, ich nicht. :mimimi:
Was soll ich sagen….ich hätte gedurft als er ihn neu geholt hat und bei mir vorbei geflogen ist….und ich musste arbeiten:( …..
was ich bis heute bereue dass ich arbeiten muss ;)
Für mich ist der Tourbillon der schönste Bugatti bis dato. Finde ihn einfach extrem stimmig. :gut:
Dominik_0212
21.06.2024, 22:28
Für mich ist der Tourbillon der schönste Bugatti bis dato. Finde ihn einfach extrem stimmig. :gut:
Los, tu es! :bgdev:
nominator
21.06.2024, 23:21
Endstufe, schon fast kein Auto mehr ...
buchfuchs1
21.06.2024, 23:33
Was soll ich sagen….ich hätte gedurft als er ihn neu geholt hat und bei mir vorbei geflogen ist….und ich musste arbeiten:( …..
was ich bis heute bereue dass ich arbeiten muss ;)
Kannst du ja nix für.
Überlege gerade : Welchen Einfluss hatte wohl RIMAC am Neuen?
(btw: Mazda 3 geht auch wieder auf Hubraum :D in 2025 : 2.5 l Sauger , 140 PS, 4 Zyl.) - Ob Kette - weiß ich nicht.
Wenn der im Leasingschnäppchenthread auftaucht bitte bescheid sagen :dr:
Wenn der im Leasingschnäppchenthread auftaucht bitte bescheid sagen :dr:
Klar, was wird der kosten? 18 k im Monat?
Klar, was wird der kosten? 18 k im Monat?
Mit Wartung, Verschleiß und Winterreifenpaket :op:
Klar, was wird der kosten? 18 k im Monat?
Das wäre ein sensationeller Leasingfaktor von 0,47% netto.
Muigaulwurf
23.06.2024, 18:51
Interessanter Bericht zum Motor:
https://www.youtube.com/watch?v=UmNDpH1Ymsk
Hypophyse
23.06.2024, 22:21
Bugatti waren immer extrem clean, das ist mir alles zu sehr Pagani.
Was meines Erachtens aber kein Fehler ist. Bisserl Grandezza statt Vertreteranzug. Mir gefällt's.
Fluzzwupp
24.06.2024, 15:23
0-300 in unter 10sek.
Allrighty then 8o
Mein erster Golf hatte 60PS und war in 10sek auf 50.
Überlege gerade : Welchen Einfluss hatte wohl RIMAC am Neuen?
Hier die Antwort:
https://www.youtube.com/watch?v=E9gaBueQTIc
Merci, interessant. Die Kopplung E mit Verbrenner kann nicht jeder - in dieser Leistungsklasse.
Die 35 mm Höhendifferenz ist enorm, was aber nichts über die Fzg.-Schwerpunkthöhe aussagt. Was ist das immer ein Kampf bei der Entwicklung zwischen den einzelnen Abteilungen. Das Auto ist definitiv schnittiger und IMO gefälliger geworden. Glückwunsch! Das Heck lasse ich mal außen vor.
Würde gerne mal die Raddrehzahl bei V max nachrechnen: finde aber die Reifendimensionen nicht. Hat da jemand Infos? Die KI findet nix.
(3000Nm und 400 PS je Rad sind beeindruckende Werte im Pkw-Bereich.)
Auf dem Vorderreifen steht 265-680 ZR 500 A (99Y)
Auf dem Hinterreifen steht 365-710 ZR 540 A (108Y)
Edit: Das ist beim Veyron - beim Tourbillon kann ich gerade nicht nachschauen ;)
Dominik_0212
26.06.2024, 13:13
Bringt ja alles nichts, einer aus dem Forum sollte/ muss sich opfern und das Auto bestellen. :D :jump:
shocktrooper
26.06.2024, 23:46
Dann macht halt ein Crowdfunding für mich. Ich erstatte jede Woche einen ausführlichen Bericht, versprochen. Und die Inspektion und der erste Satz Reifen sollten auch abgedeckt sein.
Muigaulwurf
15.11.2024, 13:30
https://youtu.be/eNwglJExzAA?si=C5dBfXFYps8MmcnQ
Schön gemachtes Video, schönes Auto :ea: Wenn die Dinger nur nicht so teuer wären :mimimi:
buchfuchs1
16.11.2024, 16:01
Du hattest wenigstens mal Einen.
Waren das nicht sogar zwei?
Ich glaube mich zu erinnern, dass der eine hier im Salescorner angeboten wurde, weil der zweite kam… :grb:
Edit: gefunden: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/89185-V-Bugatti-Veyron
Ich fand offen über 300 schon immer spannend. Über 400 bzw. 450 km/h ist unvorstellbar :rofl:
Muigaulwurf
10.03.2025, 23:28
Einfach auf 19:05 vorspulen :verneig:
https://www.youtube.com/watch?v=VlbJHZnK5gE
thewatchjoe
11.03.2025, 07:28
Da geht der Puls schon vom Zugucken hoch. Die Geräuschkulisse ist einfach hammer :verneig:
Muigaulwurf
11.03.2025, 09:25
Krass auch: "you've got 1600hp [...] but you're not limited by traction"
Daniel1984
11.03.2025, 16:32
Soll angeblich beim Gercollector Trackday am 1.5. am Nürburgring auch am Start sein.
Ich berichte dann, wo ich ihn überholt habe.
Viele Grüße
Daniel
Andy Ommsen
11.03.2025, 16:55
....haste nicht drauf :D
...es sei denn, du bist Daniel Abt
kurvenfeger
11.03.2025, 17:05
Was ein Monster, ich würde den nicht fahren wollen/können, bekomme schon Schweißränder beim Zusehen.
Aber faszinierend finde ich den und mal eine Runde mitfahren würde ich auch.
ich würde den nicht fahren wollen/können,
Die Bugattis, die ich gefahren bin, fuhren sich so easy wie ein Golf (bis auf die schlechte Rundumsicht). Es war wohl Vorgabe von Ferdinand Piëch, dass auch seine Frau einen Bugatti fahren können sollte. Deswegen klingen Bugattis auch relativ zurückhaltend.
Quasi ein Alltagsauto, passt halt nichts rein und hat ein paar PS mehr, aber vom Fahrverhalten macht mir jeder MX-5 mehr Angst :)
Muigaulwurf
11.03.2025, 20:08
Der Bugatti den ich gefahren bin, fuhr sich so easy wie ein Golf. Und ich glaube der Bugatti hier ist trotz der Leistung auch vergleichsweise einfach zu fahren. Allein schon die Aussage, dass Traktion nicht der limitierende Faktor ist, zeigt schon wie benutzerfreundlich das Auto ist.
Roland90
11.03.2025, 20:16
Ich beneide euch Beide und jeden Anderen, der das Glück hatte einmal so ein Fehrzeug zu bewegen. Irre :verneig:
Vom Fahrverhalten ist dein GT3 RS glaub ich tatsächlich deutlich biestiger, Can.
kurvenfeger
11.03.2025, 20:25
Hmm. Ich glaube das sieht super einfach aus, wenn sich die zwei Pros unterhalten und den fahren.
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das alles so easy ist.
Bei dem Speed würde ich wahrscheinlich keine Kurve gescheit erwischen. Das muss ja irre sein.
Muigaulwurf
12.03.2025, 10:04
Ohne Scheiss: ich kenn kein Auto das sich easier oder sicherer gefahren hat.
siggi415
12.03.2025, 10:04
......., aber vom Fahrverhalten macht mir jeder MX-5 mehr Angst :)
Das erzähle ich meiner Frau. :rofl:
Bei dem Speed würde ich wahrscheinlich keine Kurve gescheit erwischen.
Erstens sieht man Kurven in echt besser als auf einem kleinen youtube-Video, und zweitens kann der Bugatti nicht nur schnell vorwärts, sondern auch schnell bremsen ;) Trotz des hohen Gewichts ist ein Bugatti schneller von 100 auf 0 als ein Elfer Turbo oder ein M3.
Keine Angst vor Bugattis :dr:
3.
Keine Angst vor Bugattis :dr:
Habe nur Angst von den Folge/Servicekosten eines Bugattis :mimimi:
kurvenfeger
12.03.2025, 10:39
Ist schon alles klar. Aber wenn es ich mir vor Augen halte, wie ich aktuell die Bremspunkte in meinem „lahmen“ 500 PS Auto vergeige, das möchte ich in keinem Auto haben, das noch viel schneller ist. Aber ich bin auch noch ganz unten in der Lernkurve, sobald ich etwas mehr Zuversicht habe, dürft ihr mir gern Eure Bugattis ausleihen :D
buchfuchs1
12.03.2025, 11:26
Anna hat den Veyron pilotiert und viel Spaß gehabt.
Ich wäre den ja so gerne mal gefahren, aber ohne Führerschein ist doof.
Obwohl man wahrscheinlich schneller ist, als der Polizei-Passat.
Muigaulwurf
12.03.2025, 11:27
Geil auch der Kommentar vom Beifahrersitz: "du bist gerade das schnellste Auto auf der kompletten Länge dieser Autobahn - mach Lichthupe."
buchfuchs1
12.03.2025, 11:32
LOOL
Quasi ein Alltagsauto, passt halt nichts rein und hat ein paar PS mehr, aber vom Fahrverhalten macht mir jeder MX-5 mehr Angst :)
Ey! 8 Jahre NB 1,9, also der mit Torsen-Diff im Heck. Der war suuuuper auf nasser Straße und im Winter. Mit dem bin ich problemlos bei 20 cm Neuschnee durch den Spessart gefahren. Und ganz im Ernst, viel mehr Spaß macht mein 987 S auch nicht. Der MX-5 ist sozusagen der Bugatti des kleinen Mannes.
Uhrbayer
12.03.2025, 19:18
Passt hier ggf. ja auch gut rein.
War in Dubai in der Eingangshalle eines Hotels ausgestellt.
Mein Sohn hatte täglich gehofft einen Bugatti zu sehen zu bekommen.
Auf der Straße hatten wir kein Glück und dann unverhofft das. :jump:
345717
345718
345719
kurvenfeger
12.03.2025, 19:27
:verneig:
Dominik_0212
12.03.2025, 19:43
Hammer! :ea:
Roland90
13.03.2025, 07:21
Mit der Betreuung klappt es dann auch mit dem Bugatti Trackday
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/bugatti-bolide-track-day-paul-ricard/?openGallery=1
Passt hier ggf. ja auch gut rein.
War in Dubai in der Eingangshalle eines Hotels ausgestellt.
Mein Sohn hatte täglich gehofft einen Bugatti zu sehen zu bekommen.
Auf der Straße hatten wir kein Glück und dann unverhofft das. :jump:
[...]
Was ist denn das für einer?
Muigaulwurf
13.03.2025, 15:41
Das ist dein Divo. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.