PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Review JLC Memovox Polaris: 2018 trifft auf 1968



PCS
16.08.2018, 14:30
Vor Kurzem hatte ich die Möglichkeit, mich in der Manufaktur von Jaeger-LeCoultre in Le Sentier umzuschauen. Im Rahmen meines Besuches gab es dann auch noch die Chance, die aktuelle Polaris Memovox neben ihrem historischen Vorbild zu shooten.

Dieses Gespann bekommt man so nun wirklich nicht alle Tage zu sehen, und doch birgt der direkte Vergleich auch eine gewisse Gefahr in sich...

Viel Vergnügen mit den Bildern und dem kurzen Review der Neuheit 2018. :dr:

https://www.luxify.de/jaeger-lecoultre-polaris-memovox-wenn-2018-auf-1968-trifft/


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/08/Jaeger-LeCoultre-Polaris-Memovox-1968_4577-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/08/Jaeger-LeCoultre-Polaris-Memovox-2018_5647-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/08/Jaeger-LeCoultre-Polaris-Memovox-1968_4583-1024x683.jpg

NicoH
16.08.2018, 15:11
Tolle Uhren, vielen Dank für den Vergleich.

In einem Punkt bin ich nicht Deiner Meinung. Du schreibst, dass die neue Uhr keine einfache Kopie des Vorgängers sei. Sie sieht aber doch sehr danach aus. Klar, die Indizes sind gefasst oder die Ziffern leicht vergrößert, aber es wäre schwierig, die Uhren auseinanderzuhalten, wenn nicht die jeweils andere daneben läge, oder?

PCS
16.08.2018, 16:20
Na gerade im Bereich der doch etwas grober ausgefallenen Form der Hörner merkt man das schon recht schnell.

Klar, die DNA ist geblieben, aber ist das bei einer 5513 und einer 14060M bzw. 114060 nicht auch so? Das meinte ich mit "eine Uhr, die schnell vergessen lässt, dass es sich (...) eben nicht um eine fünf Jahrzehnte durchgehend produzierte und stetig weiterentwickelte Uhr handelt."

NicoH
16.08.2018, 17:05
Wir müssen ja nicht über Details streiten ;)

Was mir gut gefällt, ist das unterschiedlich finissierte Zifferblatt (wie bei den letzten Master-Modellen) :gut:

ROLlingEXport
17.08.2018, 07:51
Danke für deinen Review, Percy! Da ist JLC eine schöne, sehr gut gelungene Neuauflage der Memovox Polaris gelungen! :dr::gut:

ROLlingEXport
17.08.2018, 08:03
Die gesamte Polaris Kollektion ist sehr schön und viefältig - da ist für jeden etwas dabei. Mir persönlich gefällt die Polaris Automatic mit blauem Zifferblatt am besten, kannst du zufällig etwas über das Kaliber 898E/1, also bezüglich der Robustheit bzw. Alltagstauglichkeit sagen?

Berettameier
17.08.2018, 08:11
Ein Detail fällt mir bei allen Polaris-Modellvergleichen auf: Die aktuelle Uhr ist die einzige mit aus meiner Sicht ausreichend langem Minutenzeiger. Das sieht zum ersten Mal in meinen Augen stimmig aus. Auch das Modell von 2008 hatte das nicht so.

Gruß,
Christian

EX-OMEGA
17.08.2018, 09:34
Da ich schon alle Tributes gehabt habe, kann ich nur sagen; alle ganz nett. Aber; mich und einge anderen EX-Besitzern stört nach einer Zeit die, ich nenne sie jetzt mal "unwirkliche" Patina. Abgesehen davon, dass sich die Patina bei den Originalmodellen in freier Laufbahn eher grünlich etwickelt und diese hier eher aussieht wie Farbe von einer RAL Karte.

Lediglich zwei Triute Modelle finde ich gelungen, die es heute nicht mehr gibt, von einer mache ich mal morgen Fotos, es ist eine 65er Tribute to Polaris in Stahl, die es in einer Auflage von nur 65 Stück gab, für die Pariser Boutique. Zudem gibt es die gleiche Uhr noch als 165er Auflage in Platin, wobei mir Stahl besser gefällt.

Diese beiden sind wirklich schön, haben natürlich auch keine "Vintagefakepatinafarbe" auf dem Ziffernblatt ;)

EX-OMEGA
18.08.2018, 12:19
Schade wenig los in dem tollen Beitrag von Percy. Dann bring ich mal wie versprochen die Bilder zu der für mich schönsten "Tribute". Wie erwähnt ist es die Stahlvariante , limitiert auf 65, nur in der Pariser Boutique erhältlich gewesen.

Hätte fast einen eigenen Thread verdient.

Weil ich das Originalband nicht so schön und zu düster empfinde, habe B&S Strap montiert.


http://up.picr.de/33594717sn.jpg


http://up.picr.de/33594718pa.jpg


http://up.picr.de/33594719wd.jpg


http://up.picr.de/33594720wh.jpg


http://up.picr.de/33594721jm.jpg


http://up.picr.de/33594722gd.jpg


http://up.picr.de/33594726gq.jpg


http://up.picr.de/33594723it.jpg


http://up.picr.de/33594724lb.jpg


http://up.picr.de/33594725gz.jpg

PCS
18.08.2018, 12:42
Super schön. Kam die dann ein Jahr nach der "normalen" Tribute raus oder gleichzeitig 2008 schon?

EX-OMEGA
18.08.2018, 12:56
Danke Percy :dr:

Ich nehme an, dass die erst in 2009 raus kam, da ich drei verkaufte erst gesehen habe, die waren alle von 08- 11/ 2009 gewesen. Eine so stark limitierte Version liegt selbst bei JLC nicht ein Jahr rum.

Auf der anderen Seite, sind 65 für eine einzelne Boutige auch viel und meine trägt die Nummer 27, die Nr. 29 wurde am 21.11.2009 verkauft, meine am 06.08.2009. Die Frage ist, wann hat der Bestellende jeweils abgeholt, kann man da wirklich eine Reihenfolge fest machen.

PCS
18.08.2018, 12:58
Ja bzw. durften sich die Erstkäufer evtl. auch eine Nummer aussuchen?

EX-OMEGA
18.08.2018, 12:59
Stimm, ein wichtiger Aspekt. Ich versuche mal zu recherchieren...

-CD-
29.08.2018, 15:02
Schöne Bilder Percy :gut: geniale Uhr Peter! :dr: In meinen Augen die schönste Tribute!