PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revision 16570 aus 2002, Zeigertoleranz



PBW
16.08.2018, 08:44
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine 16570 (K-Serie) aus der ersten(!) Revision in Köln zurück erhalten.
Die Revision wurde auf eigenen Wunsch, wg. des sehr guten Zustands der Uhr, ohne Band- und Gehäuseaufarbeitung durchgeführt.
Mit dem Ergebnis bin ich im Großen und Ganzen zufrieden (Gangabweichung gesamt nach 4 Tagen -1 sec.):gut:.
Eine kleine Sache stört mich allerdings.
Beim Stellen der Uhr stehen alle Zeiger noch richtig.
Nach einigen Stunden Lauf hängt der Stundenzeiger aber etwas hinterher. Er steht erst ca. 3 Minuten nach der vollen Stunde genau auf dem Stundenindex, was um 6:00 und um 12:00 Uhr am deutlichsten auffällt =( . Der 24 Std. Zeiger ist dagegen perfekt ausgerichtet.
Über verschiedene Stellmethoden (vorwärts, rückwärts etc.) erreicht man leider nichts.
Ich bin etwas unentschlossen, ob ich zur Korrektur die Uhr noch einmal öffnen lassen soll.
Falls man auf die Behebung in Köln nicht warten kann, wäre das zudem mit zus. persönlichem Aufwand verbunden.
Wie denkt Ihr darüber?

dsq2
16.08.2018, 09:54
Wann schaltet das Datum?

LG

uweb
16.08.2018, 10:36
Ich kann das aus meiner Erfahrung für die 3185- und 3186-Werke bestätigen. Das ist leider eher der Normalfall, die Zeiger haben hier etwas Spiel und passen nicht zu 100 Prozent übereinander, sichtbar dann eben bei 6 und 12 Uhr. Habe es aufgegeben, das zu reklamieren und mich daran gewöhnt. Bei mir liegt diese Abweichung auch bei 2-3 Minuten.

Interessant wären Erfahrungen anderer Member dazu bzw. auch wie sich die neuen 3285-Werke diesbezüglich zeigen.

Das Datum schaltet übrigens bei meinen Uhren generell etwas unterschiedlich um 0 Uhr „herum“. Je nach Tagesform der Uhr bzw. wie viel Energie dieser Umschaltemechanismus tagsüber angesammelt hat passiert das zwischen ziemlich genau 0 Uhr und bis zu 7 Minuten später. Nur beim neuesten Werk (3235) sind es leider recht konstant 6 - 7 Minuten danach.

Viele Grüße, Uwe

PBW
16.08.2018, 10:55
Wann schaltet das Datum?

LG

2 min nach 12, beim Stellen der Uhr.
Im Lauf müsste ich das prüfen.

Vanessa
16.08.2018, 11:03
Völlig egal- Zeiger neu setzen lassen, fertig. Würde mich auch stören.

PBW
16.08.2018, 11:08
@uweb

Interessant ist, dass sie dieses Verhalten die letzten 16 Jahre nicht gezeigt hat.
Ich merke aber auch beim Stellen, dass der Stundenzeiger je nach Stellrichtung (gezogene Kronenposition 2) immer erst etwas hinterher hinkt (in die eine oder andere Richtung).
Er landet dann scheinbar erst nach einiger Zeit auf seiner Mittelposition. Er hat ja relativ viel Spiel.
Vermutlich befand sich das Räderwerk beim Setzen der Zeiger nicht in dieser Position.
Vielleicht kommt das Problem aber auch von der erneuerten Schmierung und löst sich nach einiger Zeit von selbst.

Bei meiner 116710 tritt das Problem nicht auf.

Schorse
16.08.2018, 12:45
Du ärgerst Dich und hast dafür auch noch Geld bezahlt.
Zurück nach Köln!