PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5035 J ein Kauf?



Calimero
09.08.2018, 23:09
Hallo Uhrengemeinde !

Bin durch Zufall auf diese Ubr gestoßen:

https://www.ebay.de/itm/Patek-Philippe-Annual-Calendar-Ref-5035J-018/163020967173?hash=item25f4ce8d05:g:x08AAOSwqDha4xd 2

Jetzt frag ich mich, ob hier der Preis ok ist.

Wünsch mir schon lange einen Jahreskalender.

Und da frag ich mich, ob hier alles stimmt.

ehemaliges mitglied
10.08.2018, 06:33
Ich hatte mich vor einiger Zeit ebenfalls für den alten Jahreskalender interessiert, allerdings in die 5056 P. Allerdings bin ich mit dem römischen Zifferblatt nicht warm geworden und hab mich dann für den aktuellen Jahreskalender entschieden.

Preislich sieht das ebay-Angebot OK aus, der alte Jahreskalender hat halt "nur" Gangreserve-Anzeige, die neuen auch noch Mondphase.

Bei mir ist es zum Schluss die 5146J geworden, als "Überbrückungsuhr" bis zu meiner Exit-Patek: 3940P :flauschi:

https://farm1.staticflickr.com/968/41954426012_fefa2dab61_b.jpg

Philly
10.08.2018, 07:52
Hallo Alex

Eine schöne Referenz. Allerdings wird dieses Blatt mit den römischen Indizes mE einfach too busy/zu voll.
Zur Uhr selbst kann ich nichts sagen, da ich zumindest auf dem mobilen device auf diesen Bildern praktisch nichst erkennen kann.

Falls J - so würde ich vorab unbedingt die 5146J mit dem slate gray sunburst dial: fantastischer Kontrast! anschauen. Zudem empfinde ich die 5146-Grösse als optimaler.

Calimero
10.08.2018, 09:40
Dann werd ich mal schauen, wie die von euch genannten
Referenzen wirken.Zur Einschätzung der oben genannten Uhr,
Werde ich versuchen bessere Bilder zu bekommen.

Achim993
10.08.2018, 09:48
Ralf Meertz hat wohl auch eine 5035 im Angebot,
wenn dann bei Ihm kaufen.
Ist sogar noch etwas günstiger als die bei Ebay angebotene.

Gruß
Achim

Jet
10.08.2018, 10:04
Frühe 5035 haben Punzen auf der linken Flanke. Die sind sehr gerne ganz oder tlw. weg poliert. Das wär mir wichtig. Ich finde die 5035 sehr reizvoll, v.a. weil es einer der wenigen Kalender OHNE Mondphase ist.

Grüße
Christian

lascases
10.08.2018, 12:23
Frühe 5035 haben Punzen auf der linken Flanke. Die sind sehr gerne ganz oder tlw. weg poliert. Das wär mir wichtig. Ich finde die 5035 sehr reizvoll, v.a. weil es einer der wenigen Kalender OHNE Mondphase ist.

Grüße
Christian

Die 5035 ist ja auch der erste Jahreskalender überhaupt. Das wird - mit größerem zeitlichen Abstand - ein sehr wichtiges Qualitätsmerkmal sein. Auch vermute ich, dass die Stückzahlen (wegen des damals kleineren Käuferkreises) geringer sind als die der Nachfolgemodelle.

lascases
10.08.2018, 12:24
Ralf Meertz hat wohl auch eine 5035 im Angebot,
wenn dann bei Ihm kaufen.
Ist sogar noch etwas günstiger als die bei Ebay angebotene.

Gruß
Achim

Würde ich auch empfehlen - allerdings muss bei der 5035 von Meertz definitiv eine Wartung bei PP einkalkuliert werden (defekter Zeiger). Würde ich aber bei einer gebrauchten Uhr ohnehin immer machen, damit die danach top in Schuss ist.

Sailking99
11.08.2018, 17:34
Ich hatte auch mal uberlegt so einen Jahreskalender in WG zu kaufen.
Mir war er am Arm dann vom Look her zu klein.
Eine Anprobe sollte schon sein. Die Uhr ist nicht selten und der Preis nicht so unendlich gut.
Also lieber zum Händler, meine ich.
Is aber eine wirklich tollr Uhr. :gut:

Calimero
12.08.2018, 19:46
Der Juwelier hat ja ein Ladengeschäft, das würde gehen.

Berettameier
06.09.2018, 13:12
Eine interessante Referenz, die 5035! :gut: Mit GG, RG, WG und P stehen tolle Gehäusematerialien zur Wahl und dann noch diverse Zifferblattvarianten.

Weißt evtl. jemand, wie das bei PP mit Tritium-Blättern gehandhabt wird? Frühe 5035 haben laut meinen Recherchen noch Tritium-Leuchtmittel. Was passiert da bei einer Revision? Geht PP da wie Rolex vor und tauscht gnadenlos oder gibt es Möglichkeiten, das Tritium zu erhalten? Muss man da bei Angeboten auf die Originalität achten?

Die Thematik trifft z. B. auch auf frühe 5065 zu. Die sehen mit Tritium toll aus! =)

Viele Grüße,
Christian

Berettameier
23.01.2021, 16:03
Hier gibt es schöne Bilder einer 5035J mit schwarzem Blatt. Sieht man nicht so häufig:

https://www.chrono24.de/patekphilippe/annual-calendar-18ct--id18189104.htm

Habe nichts mit dem Angebot zu tun.

ThL
23.01.2021, 18:27
Ich finde die Grösse der 5035 wie auch die Idee des Jahreskalenders gut. Was mich an der 5035 aber immer gestört und darum vom Kauf abgehalten hat:

- die altbackenen römischen Ziffern,
- das Datum auf 6 Uhr, was in die Minuterie einschneidet als hätte man da nachträglich noch das vergessene Datum irgendwo unterbringen müssen,
- das durch die ggü. der 24h Anzeige deutlich grösseren Radien für Monats und Wochentagsanzeige irgendwie nicht balanciert wirkende Blatt (fast wie ein auf dem Kopf stehendes Dreieck).

Vielleicht kommt ja nun nach der Einstellung auch der Nachfolgereferenz der 5035 (5146) ein richtiger Knaller.