PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wempe stellt den AP Verkauf zum Jahresende ein?



MattR
06.08.2018, 12:08
Hallo zusammen,

ich habe heute mit dem Service von Wempe in München gesprochen. Laut deren Aussage nehmen sie AP zum Jahresende aus dem Programm.

Ich habe leider versäumt zu Fragen, ob sich das nur auf die Maximillianstr. in München bezieht. Ich gehe aber eher von ganz Deutschland aus, da die Reparaturen doch zentral in Hamburg erfolgen.

Hat jemand etwas gehört? Eventuell auch ein Schritt von AP um mit Boutiquen in Deutschland oder in München zu starten?

Sailking99
06.08.2018, 12:15
Ich habe gehört, dass AP sich von dem Vertriebsweg über die Uhrenhändler lösen und den Vertriebsweg in die eigene Hand nehmen will.
Also eigene Boutiquen und Verkauf via Webseite.
Ich glaube das gleiche Vorgehen hatte ich auch in einem Interview mit J.C. Biver von Hublot gelesen.
Die Gewinnmargen der Händler sind ein Dorn im Auge man möchte das selber einnehmen können.

Magnum Fan
06.08.2018, 12:19
Habe letzte Woche mit Wempe in HH am Jungfernstieg telefoniert, da ich mir eine Uhr ansehen wollte. Aussage: es sind nur noch wenige Exemplare vorhanden, bestellt werden kann eigentlich nicht mehr, da die Marke nur noch bis zum Jahresende geführt wird, und eine Lieferung bis 31.12. seitens AP sehr unwahrscheinlich sei.

MattR
06.08.2018, 12:29
Ich habe gehört, dass AP sich von dem Vertriebsweg über die Uhrenhändler lösen und den Vertriebsweg in die eigene Hand nehmen will.
Also eigene Boutiquen und Verkauf via Webseite.
Ich glaube das gleiche Vorgehen hatte ich auch in einem Interview mit J.C. Biver von Hublot gelesen.
Die Gewinnmargen der Händler sind ein Dorn im Auge man möchte das selber einnehmen können.

Davon habe ich auch schon mal gehört. Man verkauft ja bspw. keine 15202 in Städten oder Ländern in denen es Boutiquen gibt über den regulären Handel. Wenn es denn wenigstens eine Boutique geben würde...

Berettameier
06.08.2018, 12:30
Finde das höchst interessant - und zwar im positiven Sinne! :gut: Wumpe (und tlw. andere große) mag ich nicht so sehr und daher bin ich einfach gespannt, wie sich die Vertriebsstrategie von AP ändern wird und ob die ggf. tatsächlich online verkaufen wollen.

Da scheint sich Einiges zu ändern. Vor ein paar Monaten hatte AP ja auch schon preisgegeben, dass sie in den Handel mit Gebrauchtuhren einsteigen wollen.

Bleiben wir dran!

Gruß,
Christian

Cineast
06.08.2018, 12:31
Ist auch von WEMPE Düsseldorf schon vor einiger Zeit bestätig worden, dass man nur noch bis zum Ende des Jahres AP Konzi sein wird.

Ich find's doof und werde auch nicht aufhören dass immer wieder zu wiederholen: mir geht diese Konzentration auf die Boutiquen gewaltig auf die Nerven.
Da gibt es dann vielleicht zwei, drei in Deutschland - toll. Ich werde sicher nicht von Düsseldorf nach Frankfurt fahren, um mir mal so eine Uhr anzuschauen, und für eine andere weiter nach München ... so ein Quatsch.

Ich wünsche mir statt dessen den gut sortieren Fachhändler in meine Nähe.
Ob's was nutzt - keine Ahnung ... aber hey, ich MUSS ja nichts kaufen.
Wenn's mir die Hersteller so schwer machen Geld auszugeben, weil sie entweder nicht liefern (können oder wollen), oder ihre Verkaufsstellen schließen - dann halt nicht.
Man kann sein Geld ja auch für N****n, Koks und schnelle Autos ausgeben - oder einfach verpassen :D

siebensieben
06.08.2018, 12:43
Scheint der Trend zu sein, nicht nur bei AP.

hallolo
06.08.2018, 13:05
AP bleibt aber bei Rüschenbeck. Die werden auch die AP Boutique in Frankfurt betreiben. Bei Wempe geht AP raus. Das habe ich auch gehört.

Viper
06.08.2018, 13:26
Wurde auf der SIHH am Anfang des Jahres bereits so kommuniziert.

Berettameier
06.08.2018, 14:04
Ich werde sicher nicht von Düsseldorf nach Frankfurt fahren, um mir mal so eine Uhr anzuschauen, und für eine andere weiter nach München ... so ein Quatsch.

Ich auch nicht. Ich rufe dann einfach beim AP-Online Concierge an, diskutiere meine Wünsche und lasse mich beraten (sofern nötig). Dann bekomme ich die gewünschte Uhr - natürlich inkl. farblicher Alternativen/Zifferblätter usw. - zugeschickt. Die Armbänder der Modelle sind natürlich schon auf meinen HGU angepasst.
Zuhause sehe ich mir die Modelle in Ruhe an, auch mit meiner Frau. Was gefällt bleibt. Der Rest wird kostenlos zurück geschickt.

-> Ich freue mich auf andere Geschäftsmodelle. :gut: Bei JLC klappt das (fast) so, wenn man denn möchte. Und bei Klamotten, Schuhen usw. ist das sehr üblich. Warum also nicht bei Uhren? :ka:

Alternative bei besonders seltenen, teuren Modellen (ggf. mit Warteliste): Dummys mit ohne funktionierendem Werk werden zur Anprobe verschickt. Danach erfolgt die verbindliche Bestellung.

:jump:

Gruß,
Christian

MattR
06.08.2018, 14:07
Ich auch nicht. Ich rufe dann einfach beim AP-Online Concierge an, diskutiere meine Wünsche und lasse mich beraten (sofern nötig). Dann bekomme ich die gewünschte Uhr - natürlich inkl. farblicher Alternativen/Zifferblätter usw. - zugeschickt. Die Armbänder der Modelle sind natürlich schon auf meinen HGU angepasst.
Zuhause sehe ich mir die Modelle in Ruhe an, auch mit meiner Frau. Was gefällt bleibt. Der Rest wird kostenlos zurück geschickt.

-> Ich freue mich auf andere Geschäftsmodelle. :gut: Bei JLC klappt das (fast) so, wenn man denn möchte. Und bei Klamotten, Schuhen usw. ist das sehr üblich. Warum also nicht bei Uhren? :ka:

Alternative bei besonders seltenen, teuren Modellen (ggf. mit Warteliste): Dummys mit ohne funktionierendem Werk werden zur Anprobe verschickt. Danach erfolgt die verbindliche Bestellung.

:jump:

Gruß,
Christian

Ich glaube vielen würde der Dummy genügen. Selbst mein Lieblings Uhrenverkäufer stellt seine Uhren nicht ein und sieht sie rein als Accessoire an.

marathonisti
06.08.2018, 17:13
AP bleibt aber bei Rüschenbeck. Die werden auch die AP Boutique in Frankfurt betreiben. Bei Wempe geht AP raus. Das habe ich auch gehört.

Wenn die mal irgendwann in diesem Jahrtausend eröffnet :D

Sailking99
06.08.2018, 18:28
Scheint der Trend zu sein, nicht nur bei AP.

Auch Patek schaut sich wohl neue Vertriebswege an, hört man.

hallolo
06.08.2018, 20:32
Wenn die mal irgendwann in diesem Jahrtausend eröffnet :D

angeblich in diesem Herbst. War ja mal als Rolex-Boutique geplant, der Standort, hat wohl nicht mit den Lieferverträgen gepasst. Wäre ja auch doof, sone leere Boutique :D

marathonisti
06.08.2018, 20:36
AP muss auch erst mal liefern :D

_matthias
13.08.2018, 10:39
Mal anders rum überlegen:
Kann es sein, dass das Ganze was mit Wempe zu tun hat?

PCS
13.08.2018, 11:35
Wie meinst Du das?

Terminator
13.08.2018, 11:40
......gleicher Trend, wie in Spanien.

Konzessionen einkassieren, und selbst,mit voller Marge, in der Boutique verkaufen.

Gruss:D

Terminator

_matthias
13.08.2018, 11:48
Wie meinst Du das?Dass Wempe etwas gefordert hat, was AP nicht wollte, sprich, dass der Schritt sich zu trennen von Wempe ausging.

PCS
13.08.2018, 11:51
Ah ok. Nein, soweit mir bekannt ist, ging der Schritt von AP selbst aus.

MattR
14.08.2018, 11:15
AP House ist jetzt übrigens offen

Bigblock1
14.08.2018, 14:03
Kann man aber auch nicht einfach so hingehen, Termin muss vereinbart sein.
Zumindest lt. heutiger Mail.

Cineast
14.08.2018, 14:06
Sicher?

Man kann das auch so lesen, dass um eine Terminvereinbarung "gebeten" wird - nicht, dass sie "notwendig" ist.

PCS
14.08.2018, 15:00
Klar kannst einfach so hingehen. Dann stehst halt nur doof vor nem Bürogebäude rum. ;)

Cineast
14.08.2018, 15:03
Wäre mal was neues: sonst sitze ich doof in nem Bürogebäude rum :D

PCS
14.08.2018, 15:18
:rofl: So gesehen.... :D

watoo
14.08.2018, 15:22
Gibt es in Frankfurt eine Boutique, einen Konzessionär?

Der Herr Krämer
14.08.2018, 15:26
Gibt es in Frankfurt eine Boutique, einen Konzessionär?

Ich glaube, Wempe an der Hauptwache führt aktuell noch AP. Dann meines Wissens noch Bucherer und Rüschenbeck.

LG
Oliver

watoo
14.08.2018, 15:29
Danke Oliver

Der Herr Krämer
14.08.2018, 15:33
:dr:.

Schaust Du da demnächst mal vorbei?

LG
Oliver

MattR
14.08.2018, 22:03
Braucht man denn unbedingt ein einen Händler in Frankfurt wenn es in München einen gibt?

watoo
14.08.2018, 22:17
:dr:.

Schaust Du da demnächst mal vorbei?

LG
Oliver

Ich denke ja. Der Herr Beckmann ist ein sehr angenehmer Filialleiter.

watoo
14.08.2018, 22:17
Braucht man denn unbedingt ein einen Händler in Frankfurt wenn es in München einen gibt?

München ist eine ganz nette Stadt aber für mich nicht der Nabel der Welt

ibi
14.08.2018, 22:24
Der Fachhandel hat ein Teil dazu beigetragen, dass Marken das sind was sie sind.
Denen jetzt die Lizenz zu entziehen wird sich langfristig rächen.
So geht man nicht mit langjährigen Partnern um.

watoo
14.08.2018, 22:29
Für mich macht das AP noch uninteressanter als es eh schon war. Ich gehe gern in Läden, die ich kenne und die mich kennen.

marathonisti
14.08.2018, 22:43
Bucherer ist doch als AP Konzessionär in Deutschland gut aufgestellt .Und falls die Boutique in diesem Jahrtausend doch noch öffnet gibt es genügend Anlaufstellen für AP Fans.

PCS
14.08.2018, 22:48
Der Fachhandel hat ein Teil dazu beigetragen, dass Marken das sind was sie sind.
Denen jetzt die Lizenz zu entziehen wird sich langfristig rächen.
So geht man nicht mit langjährigen Partnern um.

Grundsätzlich richtig, ganz so „schwarz-weiß“ ist das in dem Fall aber nicht zu betrachten...

hartenfels
15.08.2018, 07:52
Kann man aber auch nicht einfach so hingehen, Termin muss vereinbart sein.
Zumindest lt. heutiger Mail.

Verstehe ich das richtig - man kann die Boutique nicht einfach anlässlich eines Einkaufsbummels betreten, sondern man muss vorher um einen Termin bitten??

Roland90
15.08.2018, 07:55
Das ist ja keine Boutique

ibi
15.08.2018, 08:53
Grundsätzlich richtig, ganz so „schwarz-weiß“ ist das in dem Fall aber nicht zu betrachten...

Wenn der vertriebspartner/konzi die kriterien der Vertriebsvereinbarung längerfristig nicht mehr erfüllt hat, wird ihm die Konzession entzogen. Alles gut.

Aber einem Partner (bzw ein Teil des Vertriebsnetz), der Jahre/Jahrzehntelang Geld in die Marke investiert hat und die Marke entsprechend repräsentiert hat, die Lizenz entzieht weil man vom direktvertrieb zum Endkunden selbst profitieren möchte ist der falsche weg.

PCS
15.08.2018, 09:22
Korrekt. Aber darum geht es in dem speziellen Fall, auch wenn es hier sehr oft geschrieben wird, eben nicht in erster Linie.

Fluzzwupp
15.08.2018, 09:24
Ist auch von WEMPE Düsseldorf schon vor einiger Zeit bestätig worden, dass man nur noch bis zum Ende des Jahres AP Konzi sein wird.

Ich find's doof und werde auch nicht aufhören dass immer wieder zu wiederholen: mir geht diese Konzentration auf die Boutiquen gewaltig auf die Nerven.
Da gibt es dann vielleicht zwei, drei in Deutschland - toll. Ich werde sicher nicht von Düsseldorf nach Frankfurt fahren, um mir mal so eine Uhr anzuschauen, und für eine andere weiter nach München ... so ein Quatsch.

Ich wünsche mir statt dessen den gut sortieren Fachhändler in meine Nähe.
Ob's was nutzt - keine Ahnung ... aber hey, ich MUSS ja nichts kaufen.
Wenn's mir die Hersteller so schwer machen Geld auszugeben, weil sie entweder nicht liefern (können oder wollen), oder ihre Verkaufsstellen schließen - dann halt nicht.
Man kann sein Geld ja auch für N****n, Koks und schnelle Autos ausgeben - oder einfach verpassen :D

:gut: