PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Indirektes Gehalt - was kennt Ihr an Zuwendungen?



pemi
02.08.2018, 21:51
Werte User, da es "eines der schönen Dinge des Lebens ist", das Gehalt, denke ich, dass ich hier richtig bin. Zur Zeit Arbeitslos, dazu in Lebenshilfe etwas mehr, nun wieder aktiv in Jobgesprächen. Oft scheitert es am Gehalt, habe scheinbar gut verdient :) Dazu hatte ich einen Firmenwagen, Bonusvorschuss, der angerechnet wurde. Scheint nicht üblich zu sein, da dies bisher eher nicht möglich war zu verhandeln.
Meine Frage an Euch: was kennt Ihr an Zuwendungen, die das Gehalt indirekt und steuerlich günstiger für den AG anheben?
Bspw: PKW Zulage und Benzinkosten anstatt Firmenwagen?! Garantierter Bonus?! Mehr Themen kenn ich nicht, daher gerne Eure Erfahrungswerte.
Vielen Dank.

Ralf1975
02.08.2018, 21:59
Was ist den ein garantierter Bonus? Wäre dann doch der Fixanteil des Gehaltes und über sensorische man doch immer bei Gehaltsverhandlungen oder verstehe ich hier was falsch?

Altersvorsorge wäre noch Wichtig und ggf. Versicherung für,Haftungsthemen die man mit der Aufgabe übernimmt.

avalanche
02.08.2018, 22:00
- 1. Klasse General Abo (alle Trämli, Busse, Bahn- und Schiffsreisen in der Schweiz, teilweise auch Bergbahnen und Skilifte
- asymmetrische Lösung für die PK
- Einkaufssumme X in die PK
- Beiträge an Krankenkasse
- Übernahme Handy/Internet (HomeOffice)
- umfangreiche Rabattliste bei Versicherungen und weiteren Händlern
- Lunch-Check
- Kreditkarte für Spesen

8-ung: gewisse Leistungen könnten auf dem Lohnausweis (für das Steueramt) ausgewiesen werden :kriese:

heradot
02.08.2018, 22:07
Reinigung
Lebensversicherung
Unfallversicherung
Private Jet Fuel

Letzteres ist dann bei einer Einsparwelle gestrichen worden. Da bin ich gegangen :motz:

Viele Grüße, Marco

oberstklink
02.08.2018, 22:25
ganz ehrlich?
geregelte Arbeitszeiten
Gleitzeit
Sabbatical
Home office

pemi
02.08.2018, 22:35
Wow, Danke. @heradot: Private Jetfuel, also Benzinkosten, oder? Warum bist Du gegangen?

Generell: Ich kenne viele Begriffe nicht, wenn es okay ist, gerne einen Satz für die Erläuterung. Was heißt Bsp. Reinigung? wie lange ist ein Sabbatical und kommt es gut an, schon beim Jobgespräch über Auszeiten zu sprechen?

avalanche
02.08.2018, 22:39
Ein Sabbatical dauert typerschweise zwischen sechs und zwölf Monaten. Gibt aber auch Leute, welche sich während des Sabbaticals dahingehend äussern, nicht mehr zurückkehren zu müssen :D

Beim Bewerbungsgespräch würde ich jetzt einen geplanten/möglichen Sabbatical nicht als ersten Punkt ansprechen.

heradot
02.08.2018, 23:08
Wow, Danke. @heradot: Private Jetfuel, also Benzinkosten, oder? Was heißt Bsp. Reinigung?

Ja, sozusagen Tankkarte 4.0 für alles was kein Auto ist. Reinigung für komplette Kleidung um sich am Wochenende nicht mit Wäsche und Hausarbeiten abmühen zu müssen.

Btw kann je nach Gegend Wohnung, Haus, etc. interessant sein. Das macht ja heute u.U. einen beträchtlichen Teil der Lebenshaltung aus.

Viele Grüße, Marco

mby
02.08.2018, 23:12
Berufs- und Arbeitsunfähigkeitsversicherung plus betriebl. Altersvorsorge

Peterchens Mondfahrt
03.08.2018, 00:03
gaaaanz meiner Meinung :dr: :gut:



ganz ehrlich?
geregelte Arbeitszeiten
Gleitzeit
Sabbatical
Home office

madmax1982
03.08.2018, 07:24
Reinigung find ich mal endgeil. Es kann so einfach sein....Da bin ich noch nicht draufgekommen! :gut:

riedlein
03.08.2018, 07:53
Als Arbeitgeber bringt mich hier einiges zum Schmunzeln.

MacLeon
03.08.2018, 08:15
Ganz ehrlich, wenn ich mehrere Bewerber hätte und einer davon fiele vor allem durch seine Forderungen auf, würde ich das bei meiner Entscheidung berücksichtigen. Zudem haben wohl die meisten Arbeitgeber ab einer gewissen Größe ein Vergütungsschema, das nicht unbedingt flexibel ist.

siebensieben
03.08.2018, 08:53
Als AG würde ich Dich erst mal fragen, was Du leisten willist und kannst.

blarch
03.08.2018, 09:06
Ganz ehrlich, wenn ich mehrere Bewerber hätte und einer davon fiele vor allem durch seine Forderungen auf, würde ich das bei meiner Entscheidung berücksichtigen.
Positiv oder negativ :D

Man könnte ja auch sagen, der hat ein gutes Verhandlungsgeschick und lässt sich nicht über den Tisch ziehen ;)

Bei uns bekommen wir:

- Monatlicher Fix-Spesen-Anteil für Verpflegung und Kleinspesen unter CHF 10.-
- Halb-Tax-Abo (ist so was wie die BahnCard 50 für die Schweiz)
- asymmetrische Lösung für die PK
- Sonderzahlungen in die PK durch den AG
- Versicherung des gesamten Jahreslohnes (überobligatorischer Teil)
- Einkaufssumme X in die PK
- Zusätzliche Krankentaggeld-Versicherung durch den AG
- Zusätzliche Absicherung im Todesfall durch den AG
- Übernahme Handy
- umfangreiche Rabattliste bei Versicherungen und weiteren Händlern

Donluigi
03.08.2018, 09:17
Koks und Notten.

NicoH
03.08.2018, 09:19
Wolfgang: PK ist Pensionskasse?

Alex_rs46
03.08.2018, 09:33
Tobias, sucht ihr noch jemanden?:rofl:

Nein, mal ganz im Ernst... obwohl ich angestellt bin muss ich hier die Meinung mit den Arbeitgebern teilen.
Man sollte vllt. erstmal was leisten um dann fordern zu können. Ein Bauer erntet auch nicht bevor er sät.

OrangeHand
03.08.2018, 10:36
Auch ganz ehrlich: Es ist doch logisch, dass es sich hier nicht um eine 0815 Tarifstelle handelt, die angestrebt wird. Für mich klingt das eher nach nennen wir es "Top Management". Referenzen usw. wird der fordernde Kandidat selbstverständlich nachweisen können.

:ka:

madmax12345
03.08.2018, 10:38
Gehts um Deutschland oder die Schweiz?

Vanessa
03.08.2018, 11:04
Als Arbeitgeber bringt mich hier einiges zum Schmunzeln.


Ganz ehrlich, wenn ich mehrere Bewerber hätte und einer davon fiele vor allem durch seine Forderungen auf, würde ich das bei meiner Entscheidung berücksichtigen. Zudem haben wohl die meisten Arbeitgeber ab einer gewissen Größe ein Vergütungsschema, das nicht unbedingt flexibel ist.

Aber sowas von.

Berettameier
03.08.2018, 11:23
Ich bin ja auch Arbeitgeber und dankbar für diesen Thread. Ich gebe ehrlich zu, dass ich beeindruckt bin von dem, was sich manche Kandidaten alles wünschen.

Ihr (Bewerber) glaubt gar nicht, wie kompliziert das werden kann, wenn man jemandem (ausnahmsweise) etwas zusagt. Dann wollen die anderen Kollegen auch usw. usw. Hinzu kommt die Frage, was wie steuerlich zu behandeln ist (geldwerter Vorteil?). Alle diese Dinge zu klären, macht keinen Spaß und ich zumindest würde dann eher den Bewerber abschreckend finden, weil ich vermute, dass er mir einfach zu anstrengend ist (und weiter werden wird), was seine Forderungen angeht.

Wenn man sich beim "normalen" Gehalt (ggf. mit Firmenwagen) schon nicht halbwegs einigen kann und nicht halbwegs zueinander findet, dann haben weitere Gespräche aus meiner Sicht keinen Sinn. :weg:

Da danach gefragt wurde. Hier noch ein paar "Zuschüsse", die es bei mir gibt:

- (ziemlich) freie Wahl des Firmenwagens (aber mit Kostenbeteiligung des AN)
- iPhone & iPad
- Firmenfahrrad, (ziemlich) frei wählbar (mit sehr geringer Kostenbeteiligung des AN)
- freie Wahl der Arbeitsausstattung (Notebook, Bildschirme)
- sehr lässige Arbeitszeit inkl. Möglichkeit für private Dinge während der Woche
- Kaffee, Wasser, hochwertiger Saft
- alle 14 Tage eine Kiste Obst
- Benzingutschein EUR 44,- jeden Monat, wenn man keinen Firmenwagen hat
- Zahlung von Spesen und Übernachtungspauschalen (Ausland) nach zulässigen Höchstsätzen
- Einladung zu Geschäftsessen bei Reisen, wenn andere Firmen dabei sind
- Reisen weltweit in Economy-Class, aber dafür inkl. Übernachtung usw. auf Wunsch 1-2 Tage früher/später, um die Gegend zu erkunden und sich vom Jetlag zu kurieren.
- Ausleihen von Beamer, Transporter anderen Dingen am WE unbürokratisch möglich
- Rentenversicherung steuerlich günstig möglich.

Bestimmt gibt es noch viele andere Dinge, die mir gerade nicht einfallen. Was aber leider Tatsache derzeit ist: Ich brauche solche (und natürliche andere) Dinge, um überhaupt Mitarbeiter, junge Menschen usw. für mein Unternehmen zu begeistern. Sind sie dann im Unternehmen, habe ich das nächste Problem. Die Mitarbeiter/innen sind zu verwöhnt auf höchstem Niveau und müssen erstmal wieder "geerdet" werden.

Sorry für OT, aber ich wünsche mir wirklich dringend eine wirtschaftliche Krise in Deutschland. Sie soll so stark sein, dann sie uns nicht umbringt, aber wir wieder dankbar sind für alles, was wir haben. Vielen Menschen geht es einfach zu gut. Insbesondere meine ich die Generation der 16-30 jährigen, die jetzt nach Schule oder Studium ins Berufsleben einsteigen. Die kennen keine Krise, wissen nicht wie es ist, um einen Job zu kämpfen, wie es ist, mit seinem Geld haushalten zu müssen usw.

Das musste einfach mal raus: Meine Sicht als AG! :D

Viele Grüße,
Christian

CBob
03.08.2018, 11:27
8o
Christian, bei Dir würde ich gerne arbeiten!
Darf ich mal fragen, um welche Branche es sich bei Dir handelt?

Besten Gruß
Kai

natas78
03.08.2018, 11:28
Man muss aber auch bedenken, dass sich die Arbeitswelt mittlerweile schneller dreht.
Was vor 15-20 Jahren noch von 2-3 Personen gemacht wurde, wird teilweise jetzt von einer Person verlangt.

Nicht nur die Forderungen der AN sind gestiegen sondern auch die Anforderungen der AG.

madmax1982
03.08.2018, 11:33
8o
Christian, bei Dir würde ich gerne arbeiten!
Darf ich mal fragen, um welche Branche es sich bei Dir handelt?

Besten Gruß
Kai

Würde mich auch sehr interessieren :D

Berettameier
03.08.2018, 11:41
Bin in der IT unterwegs.

Vorher war ich in der Baubranche und habe dahin immer noch sehr gute Kontakte. Im Vergleich zum Bau leben IT-ler (als AN) im Paradies. Damit meine ich den Level Ingenieur/Projektleiter.
Wenn ich meinen IT-lern erzähle, wie es in der Baubranche abgeht und was da üblich ist, dann glauben die mir das schlichtweg nicht. :ka: Und ich war Anfang der 00er Jahre beim Bau aktiv. Damals war es alles dort noch viel härter. Es gab aber für Bauingenieure auch nur wenige Jobs.

In meiner Firma wissen die Kollegen die Annehmlichkeiten am meisten zu schätzen, die ein paar Jahre woanders gearbeitet haben und/oder auch mal schwere Zeiten durchgemacht haben (Jobsuche, drohende Arbeitslosigkeit). Eigener Nachwuchs (Azubis, Studenten, Jobeinsteiger) empfinden den derzeitigen Stand allerdings als völlig normal und üblich. Man kann es denen eigentlich auch nicht übel nehmen. Sie kennen ja nichts anderes.

Wie auch immer: jammern nützt ja nichts. Wir alle müssen unseren (individuellen) Weg finden.

Gruß,
Christian

Barnabas
03.08.2018, 11:49
Bei uns gibts:

Tankkarte auch für privat Autos
100€ Spesen pro Tag für uns selber
5 Sterne Hotel Buchung
Vergünstigter aktienkauf (festgelegter Discount Satz zum Marktpreis)
Aktienpakete
Essen und trinken im Office
Home Office mir Bezahlung aller kosten inkl Möbel fürs Arbeitszimmer
Viele extra Urlaubstage bei Events wie Heirat, kinder kriegen, Sterbefall
Kita wird bezahlt für alle Kinder

Etc etc

Da müssen deutsche AGs noch einiges lernen :)

Barnabas
03.08.2018, 11:51
Bei uns gibts:

Tankkarte auch für privat Autos
100€ Spesen pro Tag für uns selber
5 Sterne Hotel Buchung
Vergünstigter aktienkauf (festgelegter Discount Satz zum Marktpreis)
Aktienpakete
Essen und trinken im Office
Home Office mir Bezahlung aller kosten inkl Möbel fürs Arbeitszimmer
Viele extra Urlaubstage bei Events wie Heirat, kinder kriegen, Sterbefall
Kita wird bezahlt für alle Kinder

Etc etc

Da müssen deutsche AGs noch einiges lernen :)

Edit: und bin wie Christian in der Tech Branche :)

tyler07
03.08.2018, 12:03
Tankkarte- ja
Flexibele Arbeitszeiten - ja
Restaurant Voucher - ja
Firmenfahrzeug OHNE Beteiligung des AN - ja.

zudem habe ich meinem GF im vergangenen Jahr kurzfristig ne neue 116500 vom Konzi vermittelt!!!
Ihr glaubt gar nicht wie das ankam...:]

Xriser
03.08.2018, 12:04
Auch als AN in der IT Branchen und bei uns gibt es:

- Zuschuss Altersvorsorge
- Zuschuss Fitnesscenter
- Zuschuss Gesundheitsleistungen (Physio immer Freitags)
- Vertrauensarbeitszeit
- erhöhter Spesensatz
- Dienstpkw (freie Markenwahl) mit ggf. Zuzahlung AN
- kostenfreies Frühstück
- 1 Firmenevent (freier Tag mit Essen und Aktivität) pro Quartal
- Getränke (Wasser, warme Getränke, Softdrinks) kostenlos
- Im Sommer Eistruhe zur kostenlosen Entnahme
- Ansonsten noch jede Menge Nebenangebote (Tischtennisraum, Kinderbetreeungsraum, Spieleraum etc.)
- Sondersurlaubstage für Hochzeit, Geburt, Beerdigungen etc.
- Homeoffice

Berettameier
03.08.2018, 12:29
Nicht schlecht, Markus und Christoph. 8o :gut: Danke für Euren Input!

pfandflsche
03.08.2018, 12:44
bis auf einen umschlag mit sodexo-restaurantschecks im wert von 48 euro im quartal gibt es bei mir und meiner stellung in der unternehmens-nahrungskette gar nüscht.

wenn ich mir das hier reinziehe,was offenbar quasi vom unternehmer geboten werden muss,damit der elias-fynn mit 26 überhaupt erwägt,eine anstellung in erwägung zu ziehen,dann bin ich sehr nahe bei berettameier und der krise.

dennoch möchte ich nicht unbedingt mit der jüngeren generation tauschen.aber das hat andere gründe.

NicoH
03.08.2018, 12:50
Naja, das bekommt ja nicht jeder Berufsanfänger hinterhergeworfen.

Gute Arbeitnehmer wachsen auch nicht einfach so nach, und wer als Arbeitgeber jemanden sucht, konkurriert mit anderen Arbeitgebern.

Je nach Branche gibt es eben mal eine bessere Verhandlungsposition für den Arbeitnehmer, mal für den Arbeitgeber.

pfandflsche
03.08.2018, 13:08
da haste natürlich recht....der geselle im heizungs-lüftungsbau dürfte kaum eine aktienoption eingeräumt bekommen.

aber jetzt verstehe ich auch,weshalb bei meiner bude junge und engagierte leute...ausgelernte luftverkehrskaufleute...mit echtem potential sofort das weite suchen,kaum das die ausbildung beendet wurde.

Analyst
03.08.2018, 13:10
falls die Immobilien haben eine günstige Mietwohnung.

Barnabas
03.08.2018, 13:11
Also bei uns ist dass das Standard Programm für jeden Mitarbeiter (mit Ausnahme der Aktienpakete)..

Und ja, es zahlt sich aus für die Firma, der Aktienkurs kennt nur eine Richtung, mit Wachstumsraten die sich der dax nicht mal erträumen kann.

Mein Fazit also:

Silicon Valley Firmen machen scheinbar viel richtig. Natürlich zielen die benefits darauf top Mitarbeiter zu halten, und diese ans arbeiten zu kriegen. Da hilft zb das bezahlen der Kita sehr (speziell in teuren Städten a la München, Düsseldorf und co)

benjik
03.08.2018, 13:39
Bei uns gibts:

Tankkarte auch für privat Autos
100€ Spesen pro Tag für uns selber
5 Sterne Hotel Buchung
Vergünstigter aktienkauf (festgelegter Discount Satz zum Marktpreis)
Aktienpakete
Essen und trinken im Office
Home Office mir Bezahlung aller kosten inkl Möbel fürs Arbeitszimmer
Viele extra Urlaubstage bei Events wie Heirat, kinder kriegen, Sterbefall
Kita wird bezahlt für alle Kinder

Etc etc

Da müssen deutsche AGs noch einiges lernen :)

Das hört sich nach Oracle an? Hier auch IT: Ähnliche Benefits plus Osteopathie und Rückenschule.

Butterich
03.08.2018, 13:53
- Signing Bonus je nach Verhandlungsgeschick
- Umzugskosten Pauschal jeweils bei arbeitsantritt und bei verlassen des Unternehmens
- einmalig Pauschale fuer Wohnungseinrichtung bei Umzug
- private Krankenversicherung kostenlos
- Clubmembership jaehrliche Pauschale für Arbeitnehmer und Ehefrau
- Schulgebuehren der Kinder (je nach Vertrag teils limitiert auf 3 Kinder)
- einmal jaehrlich business Flug fuer AN, Frau und Kinder in das Heimatland
- Firmen events und 1-2 mal im Jahr Firmen Ausflug mit Hotel und Flug Inland.
- IT nach Wahl im Buero sofern “vertretbare” Kosten
- Dienstreisen immer mindestens business class und 5 Sterne Hotel
- alle Getränke kostenlos im Unternehmen

Und je nach Tätigkeit und Position Firmenwagen komplett alle kosten übernommen und Parkplatz Tiefgarage.

Vanessa
03.08.2018, 14:12
8o

Ich mach was falsch.

Berettameier
03.08.2018, 14:17
8o

Ich mach was falsch.

+1

Oder ich habe einen schlechten Steuerberater?! Eigentlich dachte ich, er sei supergut.

Bei vielen genannten Punkten frage ich mich nämlich, wie das alles steuerlich gehandhabt wird?!

Ein paar Dinge gibt es bei mir noch im Unternehmen:
- Eine Nomos mit Gravur auf der Rückseite zum 10-Jährigen.
- Einen Goldschatz zum 25-Jährigen.
- Kostenlose Betriebsausflüge 1-2x im Jahr inkl. Event

Diese Dinge werden von mir als AG pauschal versteuert. Habe da keine Ahnung von, aber der SB macht das irgendwie korrekt.

Gruß,
Christian

NicoH
03.08.2018, 14:17
Das glaube ich nicht, Michi ;)

siebensieben
03.08.2018, 14:20
Ich mach was falsch.

+1000

MattR
03.08.2018, 14:23
Noch als Ergänzung bei uns gibt es ab einem gewissen Level auf Wunsch auch einen 2. Firmenwagen für die Frau / den Mann

max mustermann
03.08.2018, 14:29
Es scheint, es mangelt sehr an guten Arbeitskräften in Deutschland.
Das erklärt anderwertig so einiges. Ist halt letztendlich blöd gelaufen für die Wirtschaft.... :bgdev:

MattR
03.08.2018, 14:40
Es scheint, es mangelt sehr an guten Arbeitskräften in Deutschland.
Das erklärt anderwertig so einiges. Ist halt letztendlich blöd gelaufen für die Wirtschaft.... :bgdev:

In gewissen Branchen. Ich würde bei einem Firmenwechsel bei vielen Dingen gar nicht auf die Idee kommen zu Fragen, weil das mittlerweile einfach geboten werden muss um überhaupt Mitarbeiter zu bekommen. Bei uns ist aktuell z.B. die Einrichtung ein riesen Thema da sie potentiellen jüngeren Mitarbeitern nicht gefällt wird jetzt das komplette Bürokonzept für Europa überarbeitet.

Barnabas
03.08.2018, 14:41
Das hört sich nach Oracle an? Hier auch IT: Ähnliche Benefits plus Osteopathie und Rückenschule.


Oracle hat nicht solche benefits. Die sind dort ok, aber nicht so gut. Aber beschweren kann sich da auch keiner! :)

Vanessa
03.08.2018, 14:44
+1

Oder ich habe einen schlechten Steuerberater?! Eigentlich dachte ich, er sei supergut.

Bei vielen genannten Punkten frage ich mich nämlich, wie das alles steuerlich gehandhabt wird?!

Ein paar Dinge gibt es bei mir noch im Unternehmen:
- Eine Nomos mit Gravur auf der Rückseite zum 10-Jährigen.
- Einen Goldschatz zum 25-Jährigen.
- Kostenlose Betriebsausflüge 1-2x im Jahr inkl. Event

Diese Dinge werden von mir als AG pauschal versteuert. Habe da keine Ahnung von, aber der SB macht das irgendwie korrekt.

Gruß,
Christian

Die NOMOS würde ich Dir übelnehmen..... :rofl:

Barnabas
03.08.2018, 14:46
Noch als Ergänzung bei uns gibt es ab einem gewissen Level auf Wunsch auch einen 2. Firmenwagen für die Frau / den Mann


Das find ich cool :gut:

heintzi
03.08.2018, 14:48
Die NOMOS würde ich Dir übelnehmen..... :rofl:

Ich stell mir gerade Dein Gesicht vor, wenn Dir jemand eine NOMOS überreicht :weg:

MattR
03.08.2018, 14:49
Das find ich cool :gut:

Ich finde es ein bisschen grenz-wertig.

Barnabas
03.08.2018, 14:51
Naja,

Ich hab mal bei einem der ganz großen Beratungshäusern gearbeitet. Da hatte der Büroleiter in DUS 4 wagen auf die Firma.

S-klasse, Porsche Turbo, Aston Martin und noch irgendwas..

Also alles relativ :ka:

Haciendaloca
03.08.2018, 14:56
8o

Ich mach was falsch.

:grb::wall::mimimi:

Kann ich mich anschließen -> brauche dringend einen der hier angeführten AG inkl. der Sonderleistungen natürlich

blarch
03.08.2018, 14:59
Wolfgang: PK ist Pensionskasse?
Ja, mit PK meinte ich die Pensionskasse.

Lebe allerdings in der Schweiz und kann nicht sagen was sonst so üblich ist.

Xriser
03.08.2018, 15:37
Die Benefits sind ja auch sehr stark abhängig von der Branche.

Gerade im Bereich IT Consulting ist der Markt auf Arbeitsnehmerseite fast leergefegt. Da werden Leuten mit wenig Erfahrung viel zu hohe Gehälter gezahlt und es gibt auch jede Menge Benefits die eine Bindung erzeugen sollen.

Unser Geschäftsführer beschreibt das relativ einfach: Im Consulting Bereich ist der Arbeitnehmer relativ viel unterwegs und nur wenig im eigenen Unternehmen, daher muss man dem Arbeitnehmer in den kurzen Kontaktpunkten das Leben so schön wie möglich machen um eine Langzeitbindung (Wir Gefühl) zu erzeugen.

irish1983
03.08.2018, 16:07
Ich hatte folgende Benefits in der Vergangenheit:
- BahnCard 100 (voll versteuert) bzw. BahnCard 50 und Übernahme der Reisekosten zum Hauptwohnsitz inkl. Taxi
- Übernahme der Kosten für die Zweitwohnung am Arbeitsort
- Dienstreisen vom Hauptwohnsitz aus bzw. zurück an den Hauptwohnsitz
- Firmenwagen
- Private Nutzung des Diensthandys
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenanteile
- Signing-Bonus
- Erfolgsabhängiger Bonus
- Übernahme der Umzugskosten

MacLeon
03.08.2018, 16:43
Positiv oder negativ :D

Man könnte ja auch sagen, der hat ein gutes Verhandlungsgeschick und lässt sich nicht über den Tisch ziehen ;)


Meine Mitarbeiter müssen verhandeln können, insoweit sogar im Rahmen positiv. Nur wenn sie wiederholt nach Extrawürsten fragen würden, die wir nicht anbieten können oder die alles komplizierter machen würden, dann negativ (siehe Christian Berettameiers Kommentar).

Um es mal anders herum zu betrachten: Ich habe als angestellter Chef kein Interesse daran, das Gehalt neuer Mitarbeiter niedrig zu halten. Je mehr mein Team verdient, desto höher mein Gehalt. Ich hoffe mal, dass viele so ticken :ka:. Ich versuche daher immer, bei unserer zuständigen Abteilung das Bestmögliche für mein Team herauszuholen, also marktüblich oder besser.

alien27
03.08.2018, 17:29
Ganz ehrlich, wenn ich mehrere Bewerber hätte und einer davon fiele vor allem durch seine Forderungen auf, würde ich das bei meiner Entscheidung berücksichtigen. Zudem haben wohl die meisten Arbeitgeber ab einer gewissen Größe ein Vergütungsschema, das nicht unbedingt flexibel ist.

Der entscheidende Teil ist hier wohl: "wenn ich mehrere Bewerber hätte"


Naja, das bekommt ja nicht jeder Berufsanfänger hinterhergeworfen.

Gute Arbeitnehmer wachsen auch nicht einfach so nach, und wer als Arbeitgeber jemanden sucht, konkurriert mit anderen Arbeitgebern.

Je nach Branche gibt es eben mal eine bessere Verhandlungsposition für den Arbeitnehmer, mal für den Arbeitgeber.

Das ist der Knackpunkt.


Es scheint, es mangelt sehr an guten Arbeitskräften in Deutschland.
Das erklärt anderwertig so einiges. Ist halt letztendlich blöd gelaufen für die Wirtschaft.... :bgdev:

So siehts aus, pay peanuts get monkeys.

Es ist ja auch klar, dass der AN das 2 bis dreifache der Kosten, die er verursacht wieder für den AG einspielt.
In sofern ist es doch top wenn er viel verdient/bekommt. Einfaches marktwirtschaftliches Prinzip.
Worüber echauffieren??? :ka:

NOmBre
03.08.2018, 18:01
Kurz Mal meine Liste aufgeführt:
- Fahrtkosten Zuschuss
- Firmenabonnement Bahn
-14,5 Gehälter (Urlaubsgeld, incentive, Weihnachtsgeld)
- Tankgutscheine im Wert von 44 euro falls ich Mal Samstag rein muss wg Mehrarbeit , dazu 25% an Stunden Aufschlag.
- Pensionskasse inklusive Chemie Förderung. (Sind so 1500-2000 euro im Jahr)
Und das allerbeste:
Monsanto Rente mit 60! Ohne auch nur ein Cent zu bezahlen bekomme ich ab 60 eine fette Rente. Und nein ich arbeite nicht bei Monsanto sondern wir haben Mal kurz dazu gehört und ich bin genau in den Zeitpunkt gefallen.

Nunja und so Kleinigkeiten wie Jubiläum alle 5 Jahre Mal nem Tag Urlaub oder Cash in de däsh, Betriebsausflug, Betriebsfest, geld für Heirat, Kind, Sportangebote, Vergünstigungen bei div Märkten.

Wobei immernoch das Beste: 37,5h Wochenarbeitszeit Gleitzeit!

Ich verstehe immer nicht warum alle so scharf auf ne karre sind oder Handy. Ist doch echt das letzte was ich wollte....

pemi
03.08.2018, 19:51
Vielen vielen Dank für die rege Beteiligung :) Generell zu meiner Lage: AG kennt mich, hat mir "von selbst" ein Angebot gemacht nach erstem Gespräch. Gehalt ist aber leider deutlich zu niedrig zu dem, was ich bisher hatte (und dem AG bekannt) - nun habe ich keine allzu starke Verhandlungsposition, muss aber nicht sofort eine Job annehmen. Die weichen Faktoren wie Getränke, Kaffee, Obst, geregelte Arbeitszeiten mit Ausnahmen ... gibt es, sind üblich in der Branche und sind mir bekannt. Es geht tatsächlich und hauptsächlich um Möglichkeiten, dass Gehalt anzuheben, ohne dass es in der Firma zum Ungleichgewicht führt. Bisher hatte ich ich ein festes Gehalt, Bonusvorschuss der im Erfolgsfalle angerechnet wird, Firmenwagen. Neue Firma bietet "nur" festes Gehalt an, deutlich unter meinem bisherigen. Firmenwagen wird es nicht geben - aber einer zweite Gesprächsrunde, in der wir uns versuchen weiter anzunähern. Und damit ich nicht einfach sage, "ich möchte x Euro mehr", dieser Thread, um "kreative Angebote" machen zu können ;)

OT: Bisher war ich in einer leitenden Position und hatte einige Bewerbungsgesprächen mit 20 bis 30 jährigen. WorkLifeBalance steht bei den jungen Menschen seeeeeehr im Vordergrund. Sehr spannend im Vergleich zu meiner Zeit als Twen (sind 18 Jahre her).

JakeSteed
03.08.2018, 21:02
Die Benefits sind ja auch sehr stark abhängig von der Branche.

Gerade im Bereich IT Consulting ist der Markt auf Arbeitsnehmerseite fast leergefegt. Da werden Leuten mit wenig Erfahrung viel zu hohe Gehälter gezahlt und es gibt auch jede Menge Benefits die eine Bindung erzeugen sollen.

Unser Geschäftsführer beschreibt das relativ einfach: Im Consulting Bereich ist der Arbeitnehmer relativ viel unterwegs und nur wenig im eigenen Unternehmen, daher muss man dem Arbeitnehmer in den kurzen Kontaktpunkten das Leben so schön wie möglich machen um eine Langzeitbindung (Wir Gefühl) zu erzeugen.

Word. Für den Arbeitnehmer aktuell wirklich eine Luxusbranche. Hoffentlich bleibts noch lange so :D

ibi
03.08.2018, 22:37
Krasse zuwndungen hier. 8o

Ich kenne nur krassen abwendungen ans FA :mimimi:

löwenzahn
04.08.2018, 06:41
+1

Die Höhe mancher Zuwendungen toppt das reguläre Gehalt vieler.

Kein Neid, gönn´ich jedem, aber ein wenig erschrocken bin ich schon.

Michael

Donluigi
04.08.2018, 06:55
+1

Ich dachte schon, wir seien grosszügig, weil wir 2x pro Tag das Atelierfenster aufmachen und frische Luft reinlassen.

Masta_Ace
04.08.2018, 07:23
Krasse zuwndungen hier. 8o

Ich kenne nur krassen abwendungen ans FA :mimimi:

Krasse Abwendungen ans FA = Krasses Einkommen.

First world problems :dr:

neunelfer
04.08.2018, 07:39
Ich glaube die Aussagen einiger Mitglieder die sich in Branchen befinden die aktuell nicht wissen wohin mit all ihrer Kohle verzerren das Bild hier ein wenig. Allgemeingültigkeit kann das nicht haben. Nichtsdestotrotz freue ich mich für diejenigen die das Glück haben derzeit in einer solchen Branche zu arbeiten.

pemi
04.08.2018, 08:00
Ist es denn richtig, dass ein PKW Zuschlag bspw 500 Euro nichts bringt, da ich wegen des Geldwerten Vorteils den Wagen eh versteuern muss? Ein reiner Fahrtkostenzuschuss macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn, da ich "nur" 13km 1way zur Arbeit hätte ...

JakeSteed
04.08.2018, 11:14
Naja, die Kosten für ne 1% Karre hängen ja auch zum Teil von den Kilometern ab. Und natürlich vom Auto selbst. Ist glaub ich immer ein Rechenexempel, ob es passt oder nicht. Ich hab kein Auto genommen weil es bei meinen aktuellen Tätigkeiten eben nicht passt. Ein irres Brutto versteuern und mehrere hundert € netto weniger, damit ich sagen kann, dass ich auch nen neuen Benz/BMW/Audi hab isses mir grad nicht wert. Privat fahr ich die letzten Jahre so um die 7000km im Jahr :). Also hab ich von der Privatnutzung kaum was. Muss halt beim Kunden meinen klapprigen Golf ein zwei Blocks weiter weg parken ��

mby
04.08.2018, 11:42
Ich glaube die Aussagen einiger Mitglieder die sich in Branchen befinden die aktuell nicht wissen wohin mit all ihrer Kohle verzerren das Bild hier ein wenig. Allgemeingültigkeit kann das nicht haben. (...)

Deswegen ist das Pesonalized Pricing auf dem Vormarsch, auch wenn das bei physischen Läden wie den Konzis noch etwas komplizierter ist als beim reinen Online-Handel; bei letzteren ist es ja schon gut etabliert...

Andreas1962
04.08.2018, 12:37
Guten Morgen,

wenn ich das hier so lese, verstehe ich endlich auch warum das hier ein Luxusforum ist.



Wie ist das denn bei mir???

Ich bin im ÖD.
Gottgleicher Herr über 80 MA
Gehalt: ok
40 Stunden Woche

Benefit:
Beihilfe zur KV
30 Tage Urlaub plus eines AZV da 40 Stunden Woche
Morgens 100 km zur Dienststelle und Abends 100 zurück auf eigene Kosten, eigener PKW somit ca. 11 Stunden Tage
Dienstwagen nur bei Dienstreisen, dafür dann aber Oberklasse
Reisekosten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
Verpflichtung zur Dienstleistung auch an Sonn- und Feiertagen „je nach Bedarf und Notwendigkeit“
halber Tag frei am 24.12. und 31.12.
Bei Krankheit volles Gehalt
ROI Laptop mit zwei externen Monitoren
Einzelbüro mit Büromöbeln Buche
Drehstuhl
Standartkaffeemaschine (Filter ) gestellt für mich und die MA
Kaffee, Filter und sonstige Getränke: selbstmanagement

Aktueller Stand der Mehrarbeit 2700 Stunden

Jetzt müsste ich vielleicht neidisch auf den einen oder anderen meiner Vorredner sein.
Bin ich aber nicht.

Das was ich mache, macht mir Spaß. Auf die Mitarbeiter kann ich mich verlassen und wehe wenn ich
die „Höllenhunde“ loslasse.

Mein Job ist Krisensicher. Wir werden immer gebraucht.

Beste Grüße

Andreas

ibi
04.08.2018, 12:45
Aahh finanzbeamter:D

Butterich
04.08.2018, 20:00
Aahh finanzbeamter:D

Als Beamter im höheren Dienst hat man alles richtig gemacht, wenn man nicht total „cut throat“ ist und auf Hardcore Arbeitszeiten steht. Im Bekanntenkreis diverse Spezialisten mit teils >10k netto pro Monat als Diplomaten oder Profs mit Nebeneinkünften. Relativ ruhige Kugel schieben - top ansehen und Pensionen dann mit Barwert in Millionenhöhe...

heradot
04.08.2018, 20:17
Reinigung find ich mal endgeil. Es kann so einfach sein....Da bin ich noch nicht draufgekommen! :gut:

Von all den Goodies eines der Günstigsten und dazu sehr präsent. Auch einfach mal im Hotel die Sachen aufbügeln lassen bevor es in ein Kunden-Meeting geht gibt ein ganz anderes Gefühl.

Viele Grüße, Marco

Sluggy
06.08.2018, 10:27
Bin in der IT unterwegs.
[...]
Es gab aber für Bauingenieure auch nur wenige Jobs.
[...]
Gruß,
Christian

Du bist Bauigel?

blarch
06.08.2018, 10:35
Meine Mitarbeiter müssen verhandeln können, insoweit sogar im Rahmen positiv. Nur wenn sie wiederholt nach Extrawürsten fragen würden, die wir nicht anbieten können oder die alles komplizierter machen würden, dann negativ (siehe Christian Berettameiers Kommentar).
Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass es hier um Extrawürste geht sondern um Zuwendungen welche die Firma allen Mitarbeiten gibt und zwar von sich aus. So ist es zumindest bei uns in der Firma.

Von daher sind wir glaube ich der gleichen Meinung :dr:

pemi
06.08.2018, 10:52
Was ist den ein garantierter Bonus? Wäre dann doch der Fixanteil des Gehaltes und über sensorische man doch immer bei Gehaltsverhandlungen oder verstehe ich hier was falsch?

Altersvorsorge wäre noch Wichtig und ggf. Versicherung für,Haftungsthemen die man mit der Aufgabe übernimmt.

Ja, Fixanteil des Gehaltes, im Bonusfall wird es angerechnet. Ist das denn ungewöhnlich? Was meinst Du mit "über sensorische man doch immer bei Gehaltsverhandlungen"?

Berettameier
06.08.2018, 11:19
Du bist Bauigel?

Ja, ursprünglich. Habe Bauingenieurwesen studiert und dann ca. 2,5 Jahre in einem Bauunternehmen gearbeitet. Dann kam die Selbstständigkeit in der IT für eine komplett andere Branche.

Herman
06.08.2018, 12:40
Meine Frage an Euch: was kennt Ihr an Zuwendungen, die das Gehalt indirekt und steuerlich günstiger für den AG anheben?
Bspw: PKW Zulage und Benzinkosten anstatt Firmenwagen?! Garantierter Bonus?! Mehr Themen kenn ich nicht, daher gerne Eure Erfahrungswerte.
Vielen Dank.

- Haustrunk
- Bierzeichen


Viel Erfolg!

pemi
06.08.2018, 13:23
Skoll!