Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo Motoröl für Mercedes Service online bestellen?
Werte Uhrenfreunde,
da Ihr mir bereits schonmal bei einer Kfz Frage erfolgreich geholfen habt & das RLX Forum allwissend ist versuche ich mein Glück hier.:supercool:
Bald ist es soweit und mein Mercedes W213 (Bj 11/2016)muss zum Service B. Nun habe ich im Netz etliche Beiträge gefunden von Membern die Ihr Motoröl einfach selbst mitnehmen, da Mercedes diese beim Service wohl zu Mondpreisen verkauft. Recherchiert habe ich bereits einiges, jedoch fehlt mir das technische Wissen diese Tabellen etc. zu verstehen...:wall:
Anbei ein Link aus dem Auto Forum: https://www.motor-talk.de/forum/service-a-und-service-b-etc-beim-w213-t5803289.html?page=26
Fahren tue ich einen E200 4MATIC Limousine (Benziner).Über Links von passenden Produkten von vertrauenswürdigen Händlern freue ich mich sehr.:winkewinke:
Viele Grüße
Minh
Weiß jetzt auch net aber normalerweise macht man die Motorhaube auf und da hängt ein papperl mit Öl Marke und Viskosität (z.b. Castrol 0w40). Dann gehst auf Amazon und orderst 5L. Alternativ Mal Betriebsanleitung lesen da steht es auch drin.:wall:
Fertig ist die Katz...
Spacewalker
30.07.2018, 19:07
Sollte auch in der Betriebsanleitung stehen. :ka:
RobertRuark
30.07.2018, 19:45
10W40 geht immer.
Frank
siggi415
30.07.2018, 20:30
Castrol empfiehlt für Ihre(n) Mercedes-Benz E-Klasse, W213 / V213 / S213 (2016- )
Castrol EDGE 0W-30
Motor 274.920
Mit der Stärke von Titanium FST™. Übertrifft die höchsten Anforderungen der Premiumhersteller. Erreicht durch hervorragende Fließeigenschaften schnell die empfindlichen Motorbauteile, insbesondere beim Kaltstart.
API SN; ACEA C3; VW 502 00/ 505 00; MB-Freigabe 229.31/ 229.51; BMW Longlife-04; dexos2®; Renault RN0700/ RN0710
ERHÄLTLICH ALS:
12x1 l Schraubverschlussdose, Art.nr. 1533F3, EAN-Code 4008177024856
4x5 l Kanister, Art.nr. 1533DD, EAN-Code 4008177024900
Geht auch billiger als bei Amazon:
https://applications.castrol.com/oilselector/de_de/c/recommendation?_ga=2.174648866.1267770350.15329750 15-843896729.1532975015&vehicleType=pkw&manufacturer=mercedes-benz&model=e-klasse-w213-v213-s213-(2016-)&modelType=e-200-4matic-213-043-143-243-(2016-)
Nur mal so auf die Schnelle gesucht, gibt auch noch genug andere Marken, die erforderliche Mercedes Freigabe steht ja auch in der Bedienungsanleitung. https://www.motoroel24.de/castrol-edge-titanium-fst-0w-30-5-liter/a-440/?ReferrerID=7&gclid=CjwKCAjw7vraBRBbEiwA4WBOn2a8SfYM7fuTypOIV9fV 2CZ8OZAAqhjZ97yD0HGKny_J9Kr9huYJgxoChfQQAvD_BwE
öldepot24 einfach auf die freigabe achten
Vielen Dank für die schnellen Antworten Männer! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen :dr:
Mr. Edge
30.07.2018, 22:26
Das kannst du bei der Niederlassung bekommen, musst du gar nicht bestellen:gut:
Die wissen auch, was rein muss- und sogar die Menge:dr:
:rolleyes: 20 Euro gespart, hier zig Leute beschäftigt.
Elmar, mir war so, dass im RLX sogar gefragt werden darf wie man Schnürsenkel bindet :op:
Das kannst du bei der Niederlassung bekommen, musst du gar nicht bestellen:gut:
Die wissen auch, was rein muss- und sogar die Menge:dr:
Dir ist schon klar, dass Öl im MB Service das 3 bis 4 fache kostet?
Hatte jüngst für meinen B7 auch alle Öle und Filter mitgebracht und guuuut Geld gespart :gut:,
edit: einfach ein Servicepaket B bei eBay ordern (Schell/Mann).
Motor- und Innenraumfilter tauscht Mann schnell selber.
siggi415
30.07.2018, 23:18
:rolleyes: 20 Euro gespart, hier zig Leute beschäftigt.
Durch Geldausgrben ist noch niemand reich geworden. :ka:
Früher hab ich auch immer ordentlich vorgeglüht, weils im Schüttelschuppen so teuer war:D
Elmar, mir war so, dass im RLX sogar gefragt werden darf wie man Schnürsenkel bindet :op:
Dir ist schon klar, dass Öl im MB Service das 3 bis 4 fache kostet?
Bevor ich mit so etwas anfange, würde ich mir eher eine gute freie Werkstatt suchen. Ich bringe doch auch nicht die Zutaten ins Restaurant mit. :ka:
Ein Restaurant sollte dir aber auch nicht die Zubereitung einzeln berechnen :D
Lieber das Öl mitbringen, 150€ sparen und dem Mechaniker, dafür nen 10er in die Hand drücken.:gut:
1*5L Kanister und 2* 1l Kanister hiervon. Hat die MB Freigabe 229.5 für Benziner und ist einer der besten Motorenöle auf dem Markt.
https://www.oil-center.de/viskositaet-sae/sae-5w-40/1664/addinol-super-light-0540-motoroel-5w-40-5-liter?c=1466
ehemaliges mitglied
31.07.2018, 07:22
Das kannst du bei der Niederlassung bekommen, musst du gar nicht bestellen:gut:
Die wissen auch, was rein muss- und sogar die Menge:dr:
+1
pfandflsche
31.07.2018, 07:28
ich habe mich immer für `nen zehner die stunde in einer selbstbauwerkstatt "eingemietet"...karre warmgefahren auf die bühne...schraube raus..plörre ablaufen lassen.in der zeit den filter abgeschraubt und dann das ganze umgekehrt wieder "zusammengefügt".altöl entweder gleich dort gelassen oder auf dem rückweg bei der stadtreinigung in dortige auffangcontainer gekippt.ging damals kostenlos.
dann noch den luftfilter mit kompressor (hatten die meisten dieser betriebe) ausgeblasen und fertig war der lack.
bei den preisen,die beim sogenannten "service" verlangt werden,kann man in eigenregie beinahe wöchentlich öl wechseln.
Geld (für die nächste Uhr) zu sparen ist ja eigentlich Klasse, man sollte sich allerdings mal fragen ob man das richtige Auto fährt wenn dann schon beim Service eng wird.
Geld (für die nächste Uhr) zu sparen ist ja eigentlich Klasse, man sollte sich allerdings mal fragen ob man das richtige Auto fährt wenn dann schon beim Service eng wird.
Zwischen "nicht haben" und "nicht einsehen, das Dreifache zu zahlen" besteht ein gewaltiger Unterschied und ich glaube nicht, dass Du Minh so gut kennst, um das zu wissen. Also bitte mal auf dem Boden bleiben mit irgendwelchen Spekulationen. :dr:
ehemaliges mitglied
31.07.2018, 07:39
Einen bitteren Beigeschmack hat dieses Thema. Wie lautet noch der geile Werbespruch von Saturn? ;)
Und das nächste Mal bitte nicht wundern, wenn wieder ein renommierter Händler die Pforten schließt, egal ob Autohaus oder Konzi.
Makis_Cold
31.07.2018, 08:15
Ich fahr einen C43 AMG und ich nehm mein ÖL immer selber mit weil ich dann 1. weiß was in den Motor reingeschüttet wird und 2. sind die Ölpreise bei Mercedes total überzogen, man könnte meinen da sind Goldpartikel drin!
Hab ich bei meinem X5, CLS55 AMG, Z4M auch so gemacht...
BTW:
Der Ganze Service ist eigentlich total fürn Eimer weil ich gerade mal 7-8tKm im Jahr fahre und man bei MB jedes Jahr zum Service muss (Tageszähler:ka:), bei BMW zum Beispiel nur alle 15tkm oder 25tkm je nach Öl was eingefüllt wurde und je nachdem was ansteht!
Und ob ich jetzt genug Kühlwasser drin habe oder meine Schiebedachschienen gut gefettet sind kann ich mir auch selber ansehen.
Der Wagen entschädigt allerdings etwas...
Fluzzwupp
31.07.2018, 08:25
Einen bitteren Beigeschmack hat dieses Thema. Wie lautet noch der geile Werbespruch von Saturn? ;)
Und das nächste Mal bitte nicht wundern, wenn wieder ein renommierter Händler die Pforten schließt, egal ob Autohaus oder Konzi.
Mir kommen die Tränen, schonmal den Konzernabschluss von Daimler gelesen? Empfehle mal eine Blick auf EBITDA und Vorstandsvergütung. Und von der riesen Kundenverarschung Dieselgate gar nicht erst zu sprechen.
ehemaliges mitglied
31.07.2018, 08:35
Dieses typische vermischen von Fakten. Was hat der Daimler Konzernabschluss mit dem Händler zu tun? Außerdem ist es kein typisches Mercedes Händler Problem.
Fluzzwupp
31.07.2018, 09:20
Wenn ich zu Mercedes Benz Rhein-Ruhr fahre (größter Händler in Düsseldorf) ist das eine Tochter der Mercedes-Benz Vertrieb Pkw GmbH die wiederum eine Tochter der Daimler AG ist. Also vermische ich da mitnichten Fakten.
Im Falle von privaten Autohäusern ist das natürlich anders gelagert, Almosen über völlig sinnfreie Materialpreise für Öl (Distributions- und Dispositionsaufwand 0,00 €) zu verteilen ist halt trotzdem Geschmackssache.
...und nicht wundern, wenn dann der Händler das Altöl auf die Rücksitzbank stellt (er ist nur verpflichtet, die gleiche Menge bei Verkauf zurückzunehmen) oder 20 Euro/Liter "Fremdaltölentsorgung" verrechnet.... :rofl: - das ist nem sparsamen Kollegen von mir passiert :D
Hauptargument des Händlers war hier die mögliche größere Diskrepanz zwischen Einkauf Werkstatt-Öl und Entsorgung Alt-Öl und die dann naheliegende Vermutung des FAs, daß er das Öl schwarz verkauft...
siebensieben
31.07.2018, 09:46
Macht eine Werkstatt das überhaupt? Kann man verlangen, "eigenes" Öl zu verwenden? Wie ist das mit Gewährleistung?
Fluzzwupp
31.07.2018, 09:55
Altölentsorgung kostet ca 1-3 Euro pro Liter (Quelle div. Internetquellen, ua Autobild) Rechtfertigt also nicht zwingend einen Faktor von 4 auf den Einkaufspreis
Hier glaubt ja wohl niemand ernsthaft, dass da keine fette Marge drauf ist, oder?
Mein BMW-Händler macht das z. B. nicht, beim Service auch nur sein Öl (klar, die meisten Autohäuser verdienen heutzutage am Verkauf nicht mehr viel, aber am Service, Reparaturen,...). Begründung ist, da er nicht weiß, was der Kunde mitbringt und falls es später Probleme gibt, er die Haftung hat. Es gab wohl angeblich mal einen Fall, dass ein junger Kunde für seinen älteren M3 zwar einen Castrol-Kanister hatte, darin aber irgendein Öl war, was wohl schon gelaufen war.
Warum fährt man nicht zu McOil oder ähnlichen Betrieben. Dauert 15 Minuten, die nehmen pauschal zwischen 30-70 € (je nach ölsorte) und verwenden Shell Öle. Die füllen exakt das ein, was der Hersteller vorschreibt. Stempel ins Heft bekommt man auch. Dafür muss sich niemand Gedanken über überteuerte Öle machen...
Das berechnen einer Entsorgungspauschale ist gang und gäbe.
Gewährleistung stellt imho kein Problem dar, sofern freigegebenes Öl in verschlossenen Behältern vom Kunden angeliefert wird und dies dementsprechend dokumentiert ist.
Was hier Manche von sich geben?! :wall:
Clever und erlaubt sparen hat nix mit Geldmangel oder sonst was zu tun!
Fluzzwupp
31.07.2018, 10:46
Flo, Du musst einfach immer und überall wortlos das zahlen was verlangt wird, so hoch es auch sein mag. Nur so schafft man es, dazuzugehören ;)
siggi415
31.07.2018, 10:47
Egal welches Forum, beim Thema Motoröl geht es immer ordentlich zur Sache. :rofl:
Fluzzwupp
31.07.2018, 10:48
Das stimmt :)
bernie1978
31.07.2018, 10:59
Ich fahr einen C43 AMG und ich nehm mein ÖL immer selber mit weil ich dann 1. weiß was in den Motor reingeschüttet wird und 2. sind die Ölpreise bei Mercedes total überzogen, man könnte meinen da sind Goldpartikel drin!
Hab ich bei meinem X5, CLS55 AMG, Z4M auch so gemacht...
BTW:
Der Ganze Service ist eigentlich total fürn Eimer weil ich gerade mal 7-8tKm im Jahr fahre und man bei MB jedes Jahr zum Service muss (Tageszähler:ka:), bei BMW zum Beispiel nur alle 15tkm oder 25tkm je nach Öl was eingefüllt wurde und je nachdem was ansteht!
Und ob ich jetzt genug Kühlwasser drin habe oder meine Schiebedachschienen gut gefettet sind kann ich mir auch selber ansehen.
Der Wagen entschädigt allerdings etwas...
Genau so ist es. Ich will mal Euere Augen sehen, wenn Ihr zum Zahnarzt geht und der behandelnde ZA macht euch eine Krone rein, kauft zb. Gold bei seinem Händler für 60 Euro/Gramm und verlangt dann das 4-fache für das Goldmaterial PLUS seinem Honorar + Labor.
Ich bin zb. verpflichtet, Materialkosten zb. Implantate, Gold etc. 1zu1 weiterzugeben.
Aber wenns ums Auto geht spielt Geld natürlich keine Rolle...
Ich persönlich bin auch nicht bereit, für den Liter Öl (wo ich nicht mal weiss was drinnen ist, weil mittlerweile fast alle Hersteller sog. "Eigenmarken" haben) zu bezahlen und kann die Frage des Threadstarters absolut verstehen.
andreas40
31.07.2018, 14:19
Warum fährt man nicht zu McOil oder ähnlichen Betrieben. Dauert 15 Minuten, die nehmen pauschal zwischen 30-70 € (je nach ölsorte) und verwenden Shell Öle. Die füllen exakt das ein, was der Hersteller vorschreibt. Stempel ins Heft bekommt man auch. Dafür muss sich niemand Gedanken über überteuerte Öle machen...
Es geht um einen Mercedes mit digitalem Serviceheft. Da gibt es nichts zu stempeln.
Egal welches Forum, beim Thema Motoröl geht es immer ordentlich zur Sache. :rofl:
Ja, erstaunlich. :rofl:
WOW. Zu aller erst vielen Dank für die Member, die mit Ihren hilfreichen Antworten mir sehr geholfen haben. Danke!
Das Thema war für mich gestern Abend schon gelaufen. Nach der grandiosen Antwort von Siggi direkt mal das Öl bestellt. Noch am Abend vor der Verlobten geschwärmt wie toll doch die RLX Community sei. Es wird einem in kurzerster Zeit in all erdenklichen Fragen geholfen. Ich denke das dieser Thread nicht nur mich interessiert hat, sondern auch viele andere Member.
Nun gibt es Member die Aussagen über mich treffen die mich einfach sprachlos machen. Ich meine, wenn Ihr mir nicht helfen wollt, kein Problem.
Ignoriert doch einfach diesen Thread und habt weiter spaß an Uhren, Autos, Lifestyle etc. Wieso müsst Ihr unbedingt euren Senf hinzu geben und eure schlechte Laune weiter verbreiten? Es darf wohl jeder selbst entscheiden für was man sein hart erarbeitetes Geld ausgibt. :weg:
Minh ich gebe zu bedenken, dass die 229.51 Freigabe nicht für das 25tkm Intervall freigegeben ist. Nur das 229.5
Herr Vorragend
31.07.2018, 20:31
Durch Geldausgeben ist noch niemand reich geworden. :ka:
That's it.
Closed.
siggi415
31.07.2018, 21:03
Minh ich gebe zu bedenken, dass die 229.51 Freigabe nicht für das 25tkm Intervall freigegeben ist. Nur das 229.5
??? https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html :grb: :ka:
Mr. Edge
31.07.2018, 22:08
Ich bin echt erstaunt, was hier so abgeht in einem Luxusforum=(
Keiner hat etwas zu verschenken, aber es ist auch nicht notwendig, jeden bis zum geht nicht mehr auszusaugen.
Habt ihr schon mal versucht, mit dem Autohaus zu sprechen? Wenn man das im Vorfeld macht, kommt man auf durchaus akzeptable Preise für Öl. Und freut sich plötzlich, dass die neue Bremsscheibe auch nicht wirklich voll abgerechnet wird.
Leben und leben lassen, das Gesamtpaket zählt - viele wollen halt nur noch leben... muss man akzeptieren, aber nicht selber machen.
PS: Und mir ist bewusst, dass die Tonne Öl bei 4 EUR pro Liter liegt und habe auch schon selber bei Öldepot gekauft. Mache ich nicht mehr.
Es geht um einen Mercedes mit digitalem Serviceheft. Da gibt es nichts zu stempeln.
Werden diese Infos irgendwie in dem Fahrzeug gespeichert oder liegen diese digitalen Stempel nur in einer Mercedss Datenbank?
ehemaliges mitglied
01.08.2018, 08:20
Die Daten liegen in einer Datenbank und können von jedem Händler abgerufen werden. Das war bei meinem 2009er CLK schon so. Als ich den Wagen von Privat kaufte, konnte mir im Vorfeld ein Händler eine komplette Liste der Services mit Datum und Kilometerstand ausdrucken. So war auch der geringe Kilometerstand plausibel.
Man bekommt aber zur Rechnung auch das Arbeitsblatt wo alles draufsteht.
marceltobias
01.08.2018, 09:19
Bei der BMW Niederlassung hier in Essen war das mitbringen des Öls alles kein Problem, selbst der Meister sagte mir, dass es er genauso macht.
Und ich sehe es auch so, dass zwischen nicht haben und nicht wollen schon ein Unterschied besteht. Warum soll ich für einen Liter bei BMW 30 EUR zahlen, wo ich das gleiche Öl für 6 EUR den Liter mitbringen kann.
Kann man im übrigen für Bremsscheiben, etc auch so machen, wenn man mag.
P. S. Ob die dann immer die 6 Liter (im Ein Liter Gebinde angeliefert) wirklich ins Auto kippen oder einfach das Öl aus deren Fass nehmen und das ins Auto schütten und sich "meine" 6 x 1 Liter irgendwo ins Lager legen und dem nächsten Kunden andrehen, lassen wir mal dahingestellt.
P. P. S. Wie vorher schon geschrieben, mir kommen auch immer die Tränen wenn ich dem deutschen Autohersteller, welcher gerade den nächsten Milliardengewinn eingefahren hat, mein Geld nicht in den Rachen werfe.
Paradise1!
01.08.2018, 22:00
Ich sag mal so, bisher war ich immer der Meinung, dass man bei Premiummarken durch höhere Preise, ob beim Service oder beim Material, auch einen Premiumzuschlag zahlen muss. Warm? Neben der erwarteten höheren Qualität, will ja auch die Marke via Werbung und mehr emotional aufgeladen werden.
Aber: Premiumzuschlag ist für mich etwas völlig anderes als Wucher. Und genau das ist _meiner_ Meinung beim Motoröl ganz klar der Fall. Von mir aus einen Aufschlag von 50% auf den Endkundenpreis. Da Würd keiner überlegen ob er sein Öl selber mitbringt, aber bis zu 300% mehr zahlen? Ne, nicht mit mir.
Ja jetzt rufen alle laut Wucher und Abzocke weil der Händler auf die Schnelldreher wie Öl und Bremsenkram eine fette Marge draufschlägt. Aber wehe das kleine Mistdings das nur alle Jahre mal kaputt geht ist nicht auf Lager, oh weh dann ist das Geschrei gross, Premiummarke und nicht mal kleines Mistdings auf Lager, das teure Auto steht rum, will ich Ersatz und Entschädigung sofort.
..aber wir schweifen vom Thema ab... war ja welche Sorte Motoröl muss ich bestellen...
Bevor dass hier ausartet, denke ich, dem TS wurde geholfen.
In Rücksprache mit der Werkstatt ist es völlig möglich und legitim nötiges Material mitzubringen.
Alles auf Augenhöhe und vernünftig klärbar.
Paradise1!
01.08.2018, 23:10
Ist doch schon längst so, dass der überwiegende Teil bestellt wird und nicht am Lager ist. Frage mich nur, warum man das mit Motoröl quersubventionieren soll ...
Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen, wie er das behandelt. Ich für meinen Teil bringe das Öl mit und habe da auch eine klare Meinung zu, wenn es jemand anders handhaben möchte ok, aber sich darüber zu muckieren (schreibt man das so :) ) finde ich dann doch unpassend!
Alternativ bietet sich aber auch der Schnäppchenthread für solche Leute an, da gibt es noch viel mehr Gelegenheiten Stellung zur Sparsamkeit anderer Leute zu beziehen :bgdev:
Ja jetzt rufen alle laut Wucher und Abzocke weil der Händler auf die Schnelldreher wie Öl und Bremsenkram eine fette Marge draufschlägt. Aber wehe das kleine Mistdings das nur alle Jahre mal kaputt geht ist nicht auf Lager, oh weh dann ist das Geschrei gross, Premiummarke und nicht mal kleines Mistdings auf Lager, das teure Auto steht rum, will ich Ersatz und Entschädigung sofort.
..aber wir schweifen vom Thema ab... war ja welche Sorte Motoröl muss ich bestellen...
avalanche
01.08.2018, 23:51
...und nicht wundern, wenn dann der Händler das Altöl auf die Rücksitzbank stellt (er ist nur verpflichtet, die gleiche Menge bei Verkauf zurückzunehmen) oder 20 Euro/Liter "Fremdaltölentsorgung" verrechnet.... :rofl: - das ist nem sparsamen Kollegen von mir passiert :D
Und wo liegt das Problem?
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/entsorgung_recycling/sauberes_zuerich/was_entsorgen/oel.html
Und wo liegt das Problem?
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/entsorgung_recycling/sauberes_zuerich/was_entsorgen/oel.html
Das geht in D nicht so einfach....
Das geht in D nicht so einfach....
Bei uns gibts das aber noch,ist sogar noch kostenlos.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.