Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Myanmar Rucksackreise



Timon
30.07.2018, 10:44
Liebe Leute,
ich reise im August/September mit meiner Freundin durch Myanmar. Per pedes und ohne viel vor gebuchte Stationen bisher.
Da trotz Bücher, youtube und diversen Foren die Information über das Land noch vergleichsweise spärlich ist wollte ich euch fragen, ob ihr irgendwelche Tips und Tricks habt.
Wir waren vor zwei Jahren in Vietnam und dort das meiste vor Ort gebucht.
Zu Maynmar:
Ich würde mich interessieren, ob ihr Touren, Städte, Plätze, Natur, Kultur, Aktivitäten etc im Kopf habt die ihr uns empfehlen würdet.
Auch über Hinweise jeder Art freue ich mich.
Vielen Dank schonmal
Timon

Karl Napp
30.07.2018, 12:10
In Burma kann sich auch auf dem Irrawaddy ganz gut fortbewegen, z.B. gen Norden nach Mandalay. Habe ich 2002 so gemacht und kann das empfehlen. Damals gab es allerdings noch nicht sehr viele Touristen in Burma. Auch sonst wird sich da viel verändert haben, so dass praktische Ratschläge heute so wohl nicht mehr gelten werden. Ansonsten kommt es natürlich darauf an, wie viel Zeit ihr eingeplant habt. Rangoon, Bagan, Mandalay dann der Norden um den Inle See (Shan) sollten auf dem Plan stehen, wobei ich nicht zu viel Zeit in Mandalay verbringen würde. In jedem Fall ein tolles Land das sich zu besuchen lohnt. Aber auch nicht zu vergleichen mit Vietnam. Viel Spaß.

Ansonsten zum Meditieren in das Vipassana Zentrum nach Mandalay, wo die Bewegung durch U Ba Khin und Goenka ihren Ursprung hat.

klobi
02.08.2018, 07:32
Außer den üblichen Sightseeing Points in Yangon sind Mandalay (alte Hauptstadt ) und Bagan ( Stadt der 55.000 Pagoden ) einen Besuch wert.

goldencolt
08.08.2018, 15:25
Wann gehts los? War ein monat mit rucksack unterwegs in Myanmar und gebe gerne tipps.

Timon
11.08.2018, 10:23
Herzlichen Dank schonmal für die vielen Ratschläge.
Lukas, wir fliegen Ende August für 3,5 Wochen. Freue mich über Hinweise!

goldencolt
11.08.2018, 15:08
Na dann, hier mal meine Reiseroute/Planung. Hat im Okt/Nov 2014 so ca. 3-4 Wochen gedauert. Bei den jeweiligen Reisezielen habe ich mich dabei sehr von TripAdvisor leiten lassen, da ich das rein Religiöse ohnehin aus anderen suedostasiatischen Ländern kannte und daher eine Ergänzung zu den üblichen Empfehlungen von Lonely-planet hilfreich war. Wenn Du bisher nur in Vietnam warst, dann kennst Du das natürlich noch nicht und es ist vielleicht nochmal nen Tick interessanter.

Vorweg sei gesagt, dass ein Land wie Myanmar keine bzw sehr wenige klassische Touristenziele hat. Also da gibt es keine Museen die man Tag für Tag abklappern kann. Ich habe mich daher einfach tagelang durch die Städte bewegt, Eindrücke gesammelt, oft fernab gegessen (inkl Reise-Erkrankung...) und die Lebensart des meiner Meinung nach freundlichsten Volkes aller sued-ostasiatischen Länder aufgesogen.

Ich habe alles direkt in Myanmar ohne Agenturen gebucht. Die Hotelübernachtungen jeweils ein bis zwei Tage bevor ich die Stadt gewechselt habe, die Bustickets meist über das Hostel/Hotel. Zugtickets direkt am Bahnhof. Auch jeweils ein bis zwei Tage zuvor. Die Busreisen sind anstrengend. Vielleicht kennst Du es aus Vietnam, aber in Myanmar kauen alle ständig Betelnuss. Und im Bus hängen Plastiksäcke an den meisten Sitzen und die Rotzen dann in die Plastiksackerl (Plastiktüten) - aber wer weiss, vielleicht hat Myanmar inzwischen eine Vorreiterrolle und ebenso ein Plastiktütenverbot... Desweiteren dauern die Strecken einfach extrem lange, egal ob mit Bus oder Zug. Aber das kennt man als Rucksacktourist ja ohnehin.

Die Fortbewegung in den Städten aber auch am Land ist mit Taxis sehr günstig, oft habe ich als Einzelreisender auch ein Motorradtaxi genommen, die sich sehr gut bei dichtem Verkehr durch die Meute schlingen können. Was mir dabei positiv aufgefallen ist, betrogen oder übers Ohr gehauen wurde ich in Myanmar nie - im Gegensatz zu Vietnam und Thailand bspw.

Je nach Budget sind die Zimmer recht dürftig, also der Standard war weit unter dem von Thailand aber auch Vietnam angesiedelt. Dafür die Zimmerpreise um einiges höher, was sich nun aber durchaus geändert haben kann. Als Rucksacktourist will man aber ohnehin nicht im Luxusappartement übernachten (hin und wieder vielleicht doch).

An Geld habe ich ein paar hundert USD mitgenommen (Reserve), vor Ort dann einfach mit der EC Karte Geld (Kyat) abgehoben, was gut geklappt hat. Da einfach informieren, wie der Stand der Dinge ist.

Also meine Reiseroute:

Yangon:


Shwedagon Pagoda, Sule Pagoda (must sees)
Am Kandawgyi Park herumschlendern (stundenlang)
Auf den Bogyoke Aung San Market gehen und nach Ko Ko Aung Ausschau halten (https://www.youtube.com/watch?v=Mp1BfLY1Mi8), ein handgemaltes Postkartenset für ca 5 EUR kaufen
Ins Nationalmuseum gehen (war das einzige Museum, in welches ich in Myanmar gegangen bin. Nichts Großartiges, aber dann hat man das Kulturelle abgehakt
Das Beste: Ein Zugticket für den "Circuit Train" besorgen (sehr, sehr billig am Hauptbahnhof). Züge fahren regelmaessig einen Kreis rund um Yangon Stadt, Dauer war so ca 3 Stunden - bis man wieder am Hauptbahnhof ist. War fur mich eins der interessantesten Erlebnisse in Myanmar.
zweit Tage die Stadt erkunden und die verwachsene Kolonialarchitektur auf einen wirken lassen, in lokale Geschäfte gehen und staunen. Betelnuss kaufen. Herrenrock kaufen (wenn Du ihn noch trägst, wirst Du von den Einheimischen geliebt werden).


Inle Lake:

Von Yangon einen Nachtbus nehmen und zum Inle Lake aufbrechen. Dauer damals: 12 Stunden!


Am Inle Lake habe ich zuerst eine Tour übers Hostel gebucht, da ist man dann Teil einer kleinen Gruppe am Boot und steuert über den Tag verschiedene Handwerksbetriebe (Zigarren, Holzschnitzereien etc.) an und dazwischen lokale Märkte und Restaurant. Am nächsten Tag bin ich in der Früh losstarten und zum Flussbeginn gegangen wo alle Boote anlegen. Dort wirst Du dann angesprochen und Du kannst ein Longtailboot für Dich alleine für mehrere Stunden buchen (Preis ca 15 Eur für 6 Stunden). Der Vorteil war, dass ich bestimmen konnte, wo angelegt wird, durch welche Dörfer das Boot tuckern soll usw. Wenn Dir das gefällt, kannst Du am Inle Lake mehrere Tage verbringen und einfach ausspannen.



Bagan:

Vom Inle Lake einen Nachtbus nehmen und nach Bagan aufbrechen. Dauer damals 10 Stunden!


In Bagan habe ich mir einen Mehrtagespass gekauft, danach ein Elektromoped gemietet und dann die Tempelanlagen für ca drei bis fünf Tage bestaunt, am Abend verschiedene große Tempel zum Sonnenuntergangsbeschau ausgesucht (wobei man eher die Leute anschaut, die alle in eine Richtung blicken und ihre Ipads und Handys hochhalten, um über die Menschenmassen hinweg irgendwas festzuhalten).

Wenn Du magst, kannst Du auch eine Heißluftballonfahrt machen, um den Sonnenuntergang zu genießen.



In Bagan hat mich nach zwei Tagen eine Lebensmittelvergiftung erwischt und da der lokale Arzt in der Holzhütte wenig vertrauenerweckend erschien, bin ich mit dem Bus nach Mandalay gefahren (10 Stunden), um dort ein Krankenhaus aufzusuchen. Die Diagnose war jedoch dieselbe wie in Bagan vom Buschdoktor und daher nach zwei Tagen im Hotel in Mandalay wieder retour mit dem Bus nach Bagan und noch zwei Tage dort genossen.

Irrawady:

Von Bagan ein Boot nehmen, das nach Mandalay tuckert. Dauer: 12 Stunden.

Dabei die vorbeiziehende Landschaft genießen, Eindrücke sammeln und nach dem Irawadidelfin Ausschau halten (bei mir vergebens).

Mandalay:


Golden Palace Monastery
Reise zum Golden Rock (Kyaikhtiyo-Pagode)
Den riesigen Basar ansehen (zwei Tage).
Internationale Restaurants als Abwechslung genießen.




Nun zum Geheimtipp (nicht sooo geheim). Wenn Du Zeit hast!!

Hsipaw:


In Mandalay einen Zug (beste Klasse - trotzdem naja bescheiden) buchen nach Hsipaw. Der Zug fährt um ca. 04:00 Uhr los und benötigt für die mickrigen 210 Km 11-13 Stunden! Die Fahrt ist der Wahnsinn und der Höhepunkt - manche Zugfanatiker reisen nur deswegen nach Hispaw und zurück - ist das Gokteik Viadukt! Dann nach weiteren Stunden Fahrt Ankunft in Hsipaw.

Je nachdem, wie fit ihr seid, würde ich dort eine zwei- oder dreitägige Trekkingwanderung machen. Ansonsten mit dem Fahrrad ein bis zwei Tage erkunden, den kleinen Wasserfall ansteuern und bisschen baden.

Jedenfalls den Shan Palast ansehen!!! Die ganze Geschichte dahinter ist ja Wahnsinn (https://de.wikipedia.org/wiki/Inge_Sargent). Ich weiß nicht, ob man da heute noch/wieder reinkommt bzw eine Führung bekommt, hängt wohl von der politischen Situation ab.



Von Hsipaw dann wieder Zug retour wohin auch immer.



Das war also so grob meine Reise. Die Pagoden etc wiederholen sich, sind aber bei den Reiseführern immer wieder ganz vorne bei den Destinationen. Mir war es nach mehreren Monaten in Thailand, Laos etc. genug und so sehr unterscheiden die sich auch nicht voneinander.

Fragen bitte gerne!




187995

187997

187999

188002

188004

188005

188006

188007

Perseus
11.08.2018, 20:09
Klasse Lukas, dass Du Dir soviel Mühe gibst :gut:

goldencolt
11.08.2018, 21:07
Behrad, danke!
Ich habe jetzt nach längerer Forenabstinenz wieder hierher gefunden und mich beeindruckt immer wieder die Fachkenntniss, mit welcher hier geholfen wird und mit der Spezialisten andere vor großen Fehlinvestitionen bewahren. Dazu noch member, die im internen Bereich Sachen verschenken etc. Besser geht's meines Erachtens nicht und da bin ich froh, einen Teil beitragen zu können, wenn ich Mal irgendwo behilflich sein kann :gut:

Timon
12.08.2018, 18:45
Wow Lukas vielen Dank! 8o
Die Städte decken sich schonmal mit unseren Ideen. Deine Extras werden wir absolut beachten. Hsipaw ist jetzt auch geplant!
Nochmal herzlichen Dank für deine Mühe! Das ist wirklich außergewöhnlich!
Timon

goldencolt
12.08.2018, 19:58
Freut mich, wenn ich Dich etwas beeinflussen kann ;)

In Hsipaw war ich damals im neu errichteten "Hotel Lily The Home" und im Gegensatz zu günstigen Hotels in Yangon, Mandalay usw war das von der Sauberkeit der Zimmer und dem Komfort spitze! Gebucht habe ich alle Hotels/Hotels übrigens über agoda bzw booking.


Hier noch Fotos vom Zug nach Hsipaw und Hsipaw!

Blick vom Viadukt nach unten (zuvor bleibt der Zug stehen, Sicherheitspersonal steigt in den Zug, die Türen werden verriegelt und dann wird in Schritttempo über die Brücke gefahren.

188148

188149

188151

ReneS
13.08.2018, 19:31
Stark Lukas, DAS nenne ich mal Antwort auf eine Reisefrage :dr: :verneig:

heradot
27.08.2019, 08:26
Ich hole den Thread nochmals hoch weil auch wir gerade eine Myanmar Reise planen. Gibts weitere/neuere Infos? Hat jemand Erfahrung mit den Flusskreuzfahrtschiffen auf dem Irrawaddy oder Hotelempfehlungen?

Beste Grüße, Marco

goldencolt
27.08.2019, 12:42
Wo magst Du Hotelempfehlungen?
Kreuzfahrten über den Irradawaddy wie lange? Ein Tag?

heradot
28.08.2019, 11:15
Hallo Lukas,

wir haben mal so 2 Wochen angedacht. Ankommen in Mandalay, vielleicht für 2 Tage, 3 Tage von Mandalay bis Yangun incl Bagan und Ballonfahrt, 2 Tage Yangun, 1 Woche Baden.

Ich weiß nicht ob eine 3 Tages Kreuzfahrt so spannend ist oder man besser per Zug/Bus bis Yangun reist? Hotels sind alle noch offen; sollte aber die gehobene Kategorie sein (passt vielleicht nicht ganz in den Rucksack-Thread, wollte aber keinen neuen aufmachen).

Viele Grüße, Marco

goldencolt
29.08.2019, 12:16
Also ich fand den einen Tag schon spannend, über die Drei-Tages-Fahrten kann ich Dir leider nichts sagen, wusste gar nicht, dass das angeboten wird. Ich würde aber eher die Tage am Land verbringen. Also von Mandalay nach Bagan per Ein-Tages-Schifffahrt und dann von Bagan nach Yangon per Nachtbus.

Ich schau mal, ob ich noch die Hotels finde. Waren aber eher low bis middle budget.