PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Konzi-Revision ... was bekommt man außer der Uhr?



Street Bob
22.07.2018, 11:15
Ein wenig irritiert komme ich gestern zurück mit meiner 16220, die ich, bis dahin technisch völlig unberührt, vor sechs Wochen bei meinem Stamm-Konzi mit schlechtem Gang und wenig Gangreserve abgegeben hatte. Telefonisch waren mir nach zwei Tagen Revisionskosten von 670 Euro avisiert worden, die ich, da durchaus üblich, akzeptierte.

Stammkonzi? Darf ich das überhaupt so schreiben? Ich habe dort erst vier neue Stahlkronen in den letzten vier Jahren dort gekauft und gerade einmal 2000 Euro für die Werkstatt ausgelegt. Und prominent bin ich auch nicht

Per SMS nun die Nachricht, die Uhr sei abholbereit. Ich freue mich, die DJ in schönem Zustand wieder zu sehen und fahre also zur Kö. Es ist früher Nachmittag und 32 Grad heiß, keine Kunden im Laden. Der Herr am Tresen ist dennoch recht kurz angebunden, holt die Uhr aus der Schublade und überreicht mir die Garantiekarte. Er druckt einen DIN-A5 - Kassenbeleg aus und bietet an, die Uhr zu stellen. Zum Uhrsprungsdefekt kann er nichts sagen. Mein Wunsch, eine 126710BLRO zu bestellen, scheint ihn regelrecht anzuwidern. Man nehme keine Bestellungen an, die Uhren würden ohnehin gleich auf dem Graumarkt landen und zu überhöhten Preisen weiter verkauft. Er merkt mir an, dass ich sauer werde und erklärt, dies würde er mir nicht unbedingt unterstellen.

Wir verlassen den Laden. Meine Frau war mitgefahren, eigentlich wollten wir auf der Kö noch etwas trinken. Keine Lust mehr. Gabi erklärt mir noch, beim nächsten Mal wolle sie nicht mehr mitfahren.

Sorry, dass Ihr das alles lesen musstet, aber irgend jemandem musste ich das einfach erzählen. Ich hatte mal einen Stammkonzi, aber ich war beileibe nicht Stammkunde. Bitte nicht falsch verstehen: ich habe niemals eine bevorzugte Behandlung erwartet, aber diese Art von Pejoration war beleidigend. Doch jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ursprünglich habe ich alle meine Revisionen nach Köln zu Rolex gebracht. Von dort habe ich regelmäßig schriftlich ausführliche Revisionsangebote erhalten und bei Abholung die Revi-Karte in einem Booklet mit den Garantiebedingungen bekommen, dazu eine dezidierte Rechnung. Gibt es das nur in Köln oder vielleicht sogar gar nicht mehr?

yourken
22.07.2018, 12:35
Hallo Lou, bin voll auf deiner Seite, unterirdische Leistung des Konzi. Ich hatte erst eine Uhr zur Revi, soweit ich mich erinnere wurde auch nichts großartig erklärt.

AndreasL
22.07.2018, 12:43
Vermutlich liegt das nicht an dem Dorf dort.;) Und ich wäre auch extrem verärgert. Es wäre besser zu sagen "ja" und dann den Zettel mit den Kontaktdaten wegzuwerfen. Die Händler bekommen bestimmt zig Anfragen jeden Tag und es sollte einen professionellen Umgang mit den (pot.) Kunden geben.

Zur Revision: Mir wäre die Karte (bevorzugt bedruckt und nicht handschriftlich) das wichtigste neben dem Gangverhalten bei einer Revision.

ligthning
22.07.2018, 12:47
Lou - Du bist doch ein alter Fuchs und schon ein paar Tage hier im Forum unterwegs, zudem noch in der Nähe von Köln.

Was hat Dich abgehalten, zur Mutter der Krone an den Domplatz zu gehen?

linklater
22.07.2018, 12:48
Schade, dass man tatsächlich von einigen Konzessionären so behandelt wird, ist sicher nicht verkaufsfördernd. Ich habe 2 Uhren bei verschiedenen Konzessionären auf der Kö gekauft. Während ich bei einem exzellenten Service genießen durfte, wurde ich beim anderen von einem arroganten Verkäufer wie ein „Bittsteller“ behandelt. Letzteres ist jetzt ca. 10 Jahre her und ich habe den Laden nie wieder betreten.

Zu Deiner Frage: ich habe im letzten Jahr bei der Revision meiner SD, die beim Konzessionär durchgeführt wurde, auch ein Booklet bekommen, in dem sämtliche durchgeführten Schritte erklärt wurden und die Garantiekarte hinten eingesteckt war. Auf der Rechnung waren jedoch keine Einzelpositionen aufgeschlüsselt, sondern nur der vereinbarte Pauschalbetrag angegeben. Bei einer anderen Revision vorher, bei der an der Uhr aufgrund des Alters mehr gemacht werden musste, habe ich beim selben Konzi vorab einen detaillierten KV bekommen.

Schmackofatz
22.07.2018, 12:53
Du solltest die ausgebauten Alt-Teile in einem Beutelchen mitbekommen, ferner ein grünes Service-Etui und ein Booklet, in dem die Garantiekarte eingelegt ist.

Außerdem natürlich noch eine Rechnung für die Revision. So kenne ich das zumindest.

Was den Rest angeht...

Naja, es ist, wie es ist. Grantelhuber gibt es leider überall, ob hinter der Theke beim Bäcker oder hinter dem Tresen beim Konzi.

Ich würde mir da keinen Kopf mehr machen und den schönen Sonntag genießen. Und da Du offensichtlich in Düsseldorf wohnst, wird es ja noch andere Konzis geben, falls mal wieder eine neue Uhr oder eine neue Revision ansteht.

Und was die GMT angeht... kann ich die Stimmung durchaus nachvollziehen, aber dennoch keineswegs tolerieren. Auch bei der 1.000 Frage nach der GMT sollte ein "guter" Verkäufer immer noch in der Lage sein, eine vernünftige Antwort in einem guten Ton zu geben. Seine Unterstellungen bzgl. Weiterverkauf, Graumarkt usw. kann er sich meinetwegen denken, sollte er aber definitiv für sich behalten.

Es gibt schließlich auch Leute, die sich über diese Uhr freuen und sie nicht weiterverkaufen, egal wieviel der Weiterverkauf bringt.

Micha2903
22.07.2018, 12:59
Lou - Du bist doch ein alter Fuchs und schon ein paar Tage hier im Forum unterwegs, zudem noch in der Nähe von Köln.

Was hat Dich abgehalten, zur Mutter der Krone an den Domplatz zu gehen?

+ 1 :gut:

Micha2903
22.07.2018, 12:59
Lou - Du bist doch ein alter Fuchs und schon ein paar Tage hier im Forum unterwegs, zudem noch in der Nähe von Köln.

Was hat Dich abgehalten, zur Mutter der Krone an den Domplatz zu gehen?

+ 1 :gut:

Peterchens Mondfahrt
22.07.2018, 13:27
Bei welchem Konzi warst du denn gestern Nachmittag ? Ich war gestern um die Uhrzeit auch bei einem Konzi in Düsseldorf und kenne diese Art von Kundenabfertigung zur Genüge, das meine Frau mittlerweile auch draußen bleibt.

Federgehäuse
22.07.2018, 13:29
Habe das bei einer anderen Marke so mitgemacht: dazu ist noch gekommen das meine Uhr nicht mehr den Erhaltungszustand hatte wie vorher. ZB zerkratzt, Zeiger verbogen, Hässlicher Rand am Glas innen...
Von Einsicht keine Spur. Die Zentrale hat alle Verursachten Schäden instandbesetzt und die Kosten auf Kulanz übernommen. Nach 9 Jahren!

Der Service wird immer schlechter

The Banker
22.07.2018, 13:30
Und dem Konzi wird Deine Reaktion - wäre übrigens auch meine gewesen - vollkommen egal sein. Traurig, aber irgendwann gehts andersrum :gut:.

Edmundo
22.07.2018, 13:46
Ich würde mal ein Gespräch mit der Geschäftsleitung anstreben. Du hast 4 Uhren da gekauft und mehrere dort revidieren lassen. Dir jetzt vorzuwerfen, Du würdest eine Uhr gleich wieder verticken wollen, ist ziemlich frech und gehört sich nicht. Das sollte auch die Geschäftsleitung wissen, wie dort das Personal die Kunden und durchaus Stammkunden behandelt. Und von dem Gespräch würde ich abhängig machen, ob ich da noch weiter kaufe, oder eben nicht.

Eureka
22.07.2018, 14:15
Ich finde das geht gar nicht Kunden so zu behandeln. Musst du dir echt überlegen da wieder hinzugehen.

Street Bob
22.07.2018, 14:16
Lou - Du bist doch ein alter Fuchs und schon ein paar Tage hier im Forum unterwegs, zudem noch in der Nähe von Köln.

Was hat Dich abgehalten, zur Mutter der Krone an den Domplatz zu gehen?

Die Treue zu "meinem Konzi", wo ich bislang immer freundlich bedient wurde.
Zum Beispiel:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/155938-Meine-Lieblings-Wundert%C3%BCte-frisch-ussjepack-!!-Premiere


Es scheint dort nun ein anderer Wind zu wehen. Art und Umfang der Garantie wurden übrigens auch nicht weiter erläutert.
Ein Mäppchen des Konzis in braun habe ich allerdings in der Tat bekommen.

Artur
22.07.2018, 15:32
Unterirdisch, aber letztendlich lag es doch 'nur' an Deinem Gegenüber :flop:

Das mit dem Stammkonzi ist so eine Sache... Kaufen die meisten - normalen - Kunden nicht eine Uhr dort? Die hält doch ein Leben lang?? ;)

(Vielleicht mal eine Zweite für die Frau - aber das war es doch schon beim 08/15 Kunden - der die Mehrheit darstellen sollte)

max mustermann
22.07.2018, 15:40
Ich kenn dich zwar nur von hier, aber dass du dieses Schloch nicht sofort angemessen bestraft hast, hätte ich von dir nicht erwartet..... :grb:

Peterchens Mondfahrt
22.07.2018, 16:06
Kann ich absolut bestätigen ! :wall:
Dieser "Inhabergeführte" Konzessionär hat Fachpersonal dort rumlaufen, das spottet jeder Beschreibung und kennt das Wort KUNDE wohl nur aus dem Duden. (Meine subjektive persönliche Meinung nach 2 Besuchen)

Sorry für das Abschweifen vom eigentlichen Thema :oops:




Die Treue zu "meinem Konzi", wo ich bislang immer freundlich bedient wurde.
Zum Beispiel:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/155938-Meine-Lieblings-Wundert%C3%BCte-frisch-ussjepack-!!-Premiere


Es scheint dort nun ein anderer Wind zu wehen. Art und Umfang der Garantie wurden übrigens auch nicht weiter erläutert.
Ein Mäppchen des Konzis in braun habe ich allerdings in der Tat bekommen.

franklin2511
22.07.2018, 18:09
Wurde auch mal etwas hochnäsig behandelt und schrieb dem Inhaber einer familiengeführten Konzi–Kette und schilderte ihm ausführlich meine Erfahrungen. Innerhalb von drei Tagen bekam ich auf edelstem Papier einen anderhalbseitigen, sehr persönlichen und stilvollen Brief mit blauer Tinte unterzeichnet vom Inhaber selbst. Darin bedankte er sich für das Feedback, entschuldigte sich für das Verhalten seiner Mitarbeiter und ein paar Tage später rief mich der Geschäftsführer mehrerer seiner Läden an und entschuldigte sich abermals. Bis dahin hatte ich in dem Geschäft nur eine Tudor gekauft. Jedesmal wenn ich in der Folge den Laden betrat, wurde ich behandelt wie der saudische König.

Kann nur dazu raten, die Inhaber zu informieren. Die brauchen solches Feedback.

kraut
22.07.2018, 18:20
Lou, Du hast mein Mitgefühl - und ich weiß wovon ich rede.

Was mich neben der arschigen Behandlung als echter Kunde beschäftigt: Bist Du uhrenlos hingefahren, so dass Du Deine überholte Uhr direkt umschnallen konntest?
Lag die Uhr lose in der Schublade?

Als ich meine SD von meinem Stammkonzi abholte, befand sich die Uhr in diesem grünen Samttäschchen und dieses mit der Rechnung (auch nicht sehr ausführlich), Karte usw. in einer Papiertüte. Da ich mit umgeschnallter Uhr hingefahren war, war das auch gut so; gestellt wurde sie trotzdem.

AndreasL
22.07.2018, 19:58
Nur am Rande. Hab letzte Woche für meine Frau eine Uhr (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/90799-Gebts-zu!-Wer-trägt-Steine?p=5869425&viewfull=1#post58694259 nach einer Uhrmacher-Revi abgeholt und er bat um Feedback wegen der Gangwerte. Nach einer Woche sagte ich ihm 30 Sek. Vorgang und dankte ihn erneut für die Revision. Er hat sich über das Feedback gefreut. Will sagen, dass eher auch die Menschlichkeit zählt.

pasta_hansel
22.07.2018, 20:40
Tut mir echt Leid, Lou! So sollte es echt nicht laufen!!
Leider schaufelt sich so der Einzelhandel auf Dauer sein eigenes Grab! :op:
Und wie diu weißt, ich bin ja auch einer von "Denen"... ;)

ducsudi
22.07.2018, 20:49
Die Treue zu "meinem Konzi", wo ich bislang immer freundlich bedient wurde.
Zum Beispiel:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/155938-Meine-Lieblings-Wundert%C3%BCte-frisch-ussjepack-!!-Premiere



Es scheint dort nun ein anderer Wind zu wehen. Art und Umfang der Garantie wurden übrigens auch nicht weiter erläutert.
Ein Mäppchen des Konzis in braun habe ich allerdings in der Tat bekommen.

Das braune Mäppchen weist auf den Konzi hin...:bgdev:

Ich hatte bei dem vermutlich gleichen Verkäufer meine Speedy Tuesday bekommen und habe seine Verhaltensweise direkt bei Omega kundgetan....

Anscheinend fiel das dort auf fruchtlosen Boden.

Street Bob
22.07.2018, 21:09
Danke für Euren Zuspruch, fast glaube ich, ich bin fertig mit der Marke. Ich habe für jedes Krönchen feste geschuftet. NEIN, ICH KAUFE KEINE NEUE ROLEX MEHR. Keine Referenz, die mit einer zwei beginnt. Offenbar zähle ich nicht mehr zur Zielgruppe. Zum Massenartikel mutiert mit jährlichem Ausstoß in siebenstelliger Höhe, Kunden vom Schlage eines Pietro Lombardi werden sicher besser bedient als ich, der Fan. Der Mann, der mich bedient hat, war der Geschäftsführer. Der mich auch beim letzten und vorletzten Mal bedient hat, zu meiner völligen Zufriedenheit.
Für die engagierten Motorradfreaks: mit der Marke Harley Davidson ging es mir ähnlich nach zehn Neukäufen. Ich fahre jetzt Triumph, nach fast 20 Jahren. Rolex wird es verkraften, Harley sicher auch. Falsch: es wird nicht bemerkt. Nein, ich nehme mich nicht wichtig. Aber ich kaufe all dieses Zeug nicht wie Unterhosen oder Sneakers. Ich habe mich krummgelegt dafür.

Das werde ich vielleicht auch künftig. Indem ich Euch Eure Schätzchen auch weiterhin abschwatze, ob vier- oder fünfstellig. Aus den Zeiten, als Rolex noch das war, was es für mich immer war. Ein Alleinstellungsmerkmal.

Street Bob
22.07.2018, 21:15
Ich kenn dich zwar nur von hier, aber dass du dieses Schloch nicht sofort angemessen bestraft hast, hätte ich von dir nicht erwartet..... :grb:

Mensch Max, der Gedanke kam mir sogleich. Gabi war dabei, sie mag mich nicht, wenn ich so bin. Auch war mir jede Form von Revenge ein ganzes Berufsleben lang verwehrt. Und wenn ich all meine Gedanken dazu hier niederschreibe, wird selbst mein väterlicher Freund und geistiger Ziehvater Percy C.S. nicht umhin kommen, mich zu sperren. Auf Lebzeit. Das muss ich vermeiden.
Dazu seid Ihr mir zu sehr ans Herz gewachsen! ;)

obiwankenobi
22.07.2018, 21:17
Wertschätzung und Respekt ist - zumindest in Deutschland - bei so vielen eine verschollene Fähigkeit, die die dort ansässigen Mitarbeiter schlichtweg nur vom Hörensagen kennen.

Lou, es geht mir auch so und irgendwann ist es auch genug.

Moonwalker
22.07.2018, 21:22
Ich sehe das Thema etwas nüchterner.

So gut wie jeder Gebrauchsgegenstand ist heute auf zig Möglichkeiten jederzeit beschaffbar.
Habe ich als Händler keine Monopolstellung, und bin auf Umsatz und Wachstum angewiesen, muss ich irgendetwas tun, um mich vom Mitbewerber abzuheben.
Freundlichkeit und Anstand alleine können hier schon Wunder bewirken.

Passen mir also Produkt, Service, Atmosphäre oder Preisgestaltung nicht, schaue ich mich anderweitig um.
Egal ob Bäckerei, Autohaus oder Konzi.

Ich muss auch nicht unbedingt ein Feedback an den Chef geben. Er trägt die Verantwortung für sein Unternehmen und dafür wie es geführt und repräsentiert wird.
Gerade die Händler, die über den bösen Onlinehandel klagen, haben hier wahrscheinlich den größten Nachholbedarf.
Um vielleicht mal einen Testkäufer einzusetzen, muss er natürlich selbst erstmal einen Plan haben.

Gerade die Erfahrung des TS ist doch ein Paradebeispiel dafür, dass man sich zur nächsten Revi an den unabhängigen Uhrmacher oder beim Neukauf an den Grauhändler wendet.

Die Macht liegt beim Käufer, der entscheidet wohin die Kohle fließt.

Street Bob
22.07.2018, 21:36
Günni, da bin ich bei Dir. Beim ersten Krönchen dort, der damals neuen 116710LN, habe ich den Firmengründer kennen lernen dürfen. Ein toller Mann, der alte Herr. Ich hatte noch eine BigBubble dabei auf der Suche nach einem passenden Lederband. Er hat wirklich in seinen Schubladen gewühlt, aber nichts Passendes gefunden. Und mir eine NOS-Dornschließe in Stahl geschenkt für den Fall, dass ich anderweitig etwas finden würde. Und dazu ein Booklet für meine alte 16700, deren Beschreibung ich nur in französischer Sprache besaß.

Nein, ein Feedback an das Unternehmen meinerseits erachte auch ich für redundant. Oder, wie der Kölsche sagt: drieß drop.

Eureka
22.07.2018, 22:37
Aber gerade dann ist es schade, ein Firmengründer der sich bemüht und mit den Kunden Beziehungen aufbaut und dann eine Träne im Laden die alle vergrault und alles zerstört was der alte Herr aufgebaut hat. Da kann man schon an freundliches Feedback denken.

ligthning
22.07.2018, 23:44
Dem ist nichts hinzuzufügen, genau so sehe ich das auch :gut:

(bezogen auf Günnis Beitrag)

watch-watcher
23.07.2018, 07:18
So etwas darf es natürlich gar nicht geben.

Edmundo
23.07.2018, 07:54
Ein wenig irritiert komme ich gestern zurück mit meiner 16220, die ich, bis dahin technisch völlig unberührt, vor sechs Wochen bei meinem Stamm-Konzi

(...)

Ursprünglich habe ich alle meine Revisionen nach Köln zu Rolex gebracht. Von dort habe ich regelmäßig schriftlich ausführliche Revisionsangebote erhalten und bei Abholung die Revi-Karte in einem Booklet mit den Garantiebedingungen bekommen, dazu eine dezidierte Rechnung.


ich bin fertig mit der Marke. Ich habe für jedes Krönchen feste geschuftet. NEIN, ICH KAUFE KEINE NEUE ROLEX MEHR.

Das verstehe ich jetzt nicht. Du bist bei einem Händler (Deinem ehemaligen Stammhändler) nicht zufrieden, Du bist bescheiden behandelt worden. Ok.

Bei Rolex selbst warst Du bist jetzt aber immer zufrieden. Man hat sich dort Deiner Sache immer perfekt angenommen. Der Hersteller selbst hat also gute Arbeit getan. Die Uhren magst Du auch.

Jetzt Deinen Unmut und Brass auf den Händler auf Rolex zu übertragen kann ich hingegen nicht verstehen. Die machen einen guten Job und an der Front macht irgendein Händler (ist ja nicht eine Niederlassung oder so was) Mist und dann schwörst Du der Marke ab?

:grb: Ich glaube Du projizierst Deinen Frust jetzt auf jemanden falsches. Klar ist das ein Konzessionär der Marke aber der Einfluss ist erst mal gering, solange das Mutterhaus davon keine Kenntnis hat. Es ist ein Händler von vielen. Und dass Du jetzt nicht gleich eine Pepsi-GMT mitnehmen konntest ist ja auch klar. Die ist brandneu und die early adopter müssen die jetzt haben, koste es was es wolle. Spätestens wenn nächstes Jahr die Pepsi mit Oysterband vorgestellt wird, wird die mit Juli-Band einfacher zu bekommen sein. ;) Und dass man Dir als mehrfachem Käufer "Geldmacherei" und "sofortigem Wiederverkauf" vorwirft, ist wieder eine Frechheit des (einen) Händlers.

Keep cool, lass Dich nicht ärgern.

papagonzo
23.07.2018, 09:54
Danke für Euren Zuspruch, fast glaube ich, ich bin fertig mit der Marke. Ich habe für jedes Krönchen feste geschuftet. NEIN, ICH KAUFE KEINE NEUE ROLEX MEHR. Keine Referenz, die mit einer zwei beginnt. Offenbar zähle ich nicht mehr zur Zielgruppe. Zum Massenartikel mutiert mit jährlichem Ausstoß in siebenstelliger Höhe, Kunden vom Schlage eines Pietro Lombardi werden sicher besser bedient als ich, der Fan. Der Mann, der mich bedient hat, war der Geschäftsführer. Der mich auch beim letzten und vorletzten Mal bedient hat, zu meiner völligen Zufriedenheit.
Für die engagierten Motorradfreaks: mit der Marke Harley Davidson ging es mir ähnlich nach zehn Neukäufen. Ich fahre jetzt Triumph, nach fast 20 Jahren. Rolex wird es verkraften, Harley sicher auch. Falsch: es wird nicht bemerkt. Nein, ich nehme mich nicht wichtig. Aber ich kaufe all dieses Zeug nicht wie Unterhosen oder Sneakers. Ich habe mich krummgelegt dafür.

Das werde ich vielleicht auch künftig. Indem ich Euch Eure Schätzchen auch weiterhin abschwatze, ob vier- oder fünfstellig. Aus den Zeiten, als Rolex noch das war, was es für mich immer war. Ein Alleinstellungsmerkmal.


Wenn auch nur ein schwacher Trost, so stehst du damit keinesfalls allein da. Auch ich habe u.a. mit der Marke aus USA diverse schlechte Erfahrungen bei verschiedenen Dealern aus der Region gemacht. Stümperhafte Arbeiten gepaart mit einem gehörigem Maß an Arroganz, scheinen in der heutige Zeit durchaus keine Seltenheit zu sein. Von kundenfreundlichem Umgang ist man auch bei der Marke oftmals weit entfernt. Und hier schließt sich der Kreis zu Rolex. Sie sind so, weil sie es sich leisten können.

marceltobias
23.07.2018, 10:07
Blöd, dass es so gelaufen ist.

Ich kenne nicht unweit von Düsseldorf einen super netten Konzi bei dem ich IMMER sehr sehr nett bedient, beraten, etc wurde und wo man auch mal vorbeigehen kann wenn man gerade nix kaufen oder revisionieren will.

Da wird Kundenbindung und so noch gross geschrieben.

Und nein ich kaufe da nicht jeden Monat ne Platin DD.

Moonwalker
23.07.2018, 10:26
Es ist ne verkehrte Welt...

Mit meiner 23 Jahre alten Speedy war ich beim Omega-Konzi. Klare Fragestellung: Können sie bitte einen Blick auf das Werk werfen, müsste "trocken" sein. Bitte ölen und ja, ich weiß - eigentlich sollte sie zur Revi. Die Uhr liegt aber eigentlich nur zuhause im Regal.
Nach fünf Minuten kam die Gattin des Konzi mit der Uhr zurück, man macht da garnix, die Uhr braucht eine Revi - 20€ bitte.

Bin dann damit zu meinem Rolex Konzi - gleiche Bitte. 30 Minuten später war die Uhr geölt, und auf WD geprüft. Natürlich mit dem Hinweis auf ne empfohlene Revi.

Den Umbau des Racing Dials in meine Stahl-D hat wiederum der Uhrmacher des Omega-Konzis perfekt umgesetzt.

Was mich enorm nervt, wenn man als "Enduser" mit einer klaren Ansage aufschlägt und der "Meister", der echt keinen Plan hat, einem noch erklären will, wie sich die Welt dreht.
Ging mir schon oft so in der Benz Niederlassung. Man kennt den Fehler, weiß was zu tun ist. Kann es aber selbst nicht machen weil vielleicht das Werkzeug fehlt.
Dann kommt der Halbgott-Annahmemeister und labert mich zu von wegen Auslesen und müssen wir erstmal den Fluxkompensator anschauen und was weiß ich.

Da krieg ich echt Puls...

Bullit
23.07.2018, 10:52
Mit meiner 23 Jahre alten Speedy war ich beim Omega-Konzi. Klare Fragestellung: Können sie bitte einen Blick auf das Werk werfen, müsste "trocken" sein. Bitte ölen und ja, ich weiß - eigentlich sollte sie zur Revi. Die Uhr liegt aber eigentlich nur zuhause im Regal.
Nach fünf Minuten kam die Gattin des Konzi mit der Uhr zurück, man macht da garnix, die Uhr braucht eine Revi - 20€ bitte.

Bin dann damit zu meinem Rolex Konzi - gleiche Bitte. 30 Minuten später war die Uhr geölt, und auf WD geprüft. Natürlich mit dem Hinweis auf ne empfohlene Revi.

Hat zwar nix mehr mit dem Eingangspost zu tun, aber ich frag jetzt trotzdem mal nach: Was soll das heißen, Ölen? Um an die relevanten Schmierstellen des Basiswerks und des Chronomechanismus ranzukommen, muss man das Werk ausbauen, Zifferblatt und Zeiger demontieren und das Werk teilzerlegen (was mit Re-montage niemals in 30 Minuten geht). Oder ging es nur darum, eine schwergängige Krone und Pusher zu fetten?

Gruß

Erik

Moonwalker
23.07.2018, 12:07
Was die Dame (Uhrmacherin) genau gemacht hat, kann ich dir nicht sagen. Da ich dort aber schon öfter mit Kleinigkeiten aufgeschlagen bin, wird sie sicher hier und da nen Tropfen Öl aufgebracht haben - sag ich jetzt mal so laienhaft. Zumindest hat sie nicht von vorne herein verneint und mich weggeschickt. WD Test wurde ja auch gemacht. Natürlich wurde die Speedy nicht zerlegt - den Zettel hab ich glaub zuhause liegen.

Es ging mir hier auch nur um den unterschiedlichen Sevice, die Atmosphäre und wie man behandelt wird. Die Gattin des Omega Ladens fährt halt so die Schiene "Ich hab das Rad bzw. die Uhr erfunden".
Der Uhrmacher dort ist ebenfalls vom "alten Schlag" aber eben mit Freundlichkeit und Begeisterung bei der Sache. Das hat mir gut gefallen und ich wusste dass die Daytona dort in guten Händen ist.

Fazit: am Ende musste ich zum markenfremden Händler um die gewünschte Dienstleistung zu bekommen. Sollte ich die Speedy zur Revi geben, dann sicher nicht über deren Tresen. 20€ hab ich schon für die unnötige Info dass eine Revi fällig ist bezahlt. Thats it.

old.school
23.07.2018, 17:11
Hallo Lou,

Mit der "Pepsi" hast Du aber auch ein Reizwort angebracht ..., sehr unklug von Dir! :D

Rolex hat bei mir auch versch...
Seit der Keramik-Welle habe ich keine Lust mehr auf neue Kronen, diese "professionals" sind nicht mehr meins. Mit dem Konzigetue hatte ich es nie, war mir immer eher peinlich.
(Klammersetzung ist bewußt gewählt! :bgdev: )
Und ganz sarkastisch: Von mir aus können sie die Bude zusperren, die besten Kronen sind längst produziert. :bgdev: :bgdev:

Geh' mal zu einem Seiko-Konzi oder in eine Seiko-Boutique - Gehabe und Zuteilungsmentalität gibt's da nicht. Nur Mensch trifft Mensch. Entspannt und glaubwürdig und einfach nett. :gut:

Beste Grüße,
Dirk

Street Bob
24.07.2018, 08:52
Mensch, Elmar, was denkst Du von mir? ;)

Nein nein, ich lerne hier täglich, und so war mir klar, dass die Mitnahme der neuen Pepsi nicht zu erwarten war und deshalb auch nicht erwartet wurde!
Aber ich hatte erhofft, dass ich eine bestellen dürfe und ich diese vielleicht in einem Jahr oder auch mehr tatsächlich bekäme. Nicht erwartet hätte ich, mit meinem offenbar naiven Wunsch eine derart unverschämte Fehlbitte zu leisten. Ich habe meinen damaligen Lieblingshändler, naiv wie ich war, brüskiert. Und dem gute Pietro Lombardi, für mich nur ein Platzhalter für die neue Kundschaft, wäre dies auch als Neukunde mit der gleichen Bitte sicher nicht gelungen. Und jetzt mag ich einfach keine mehr haben. Auch nicht als psychologisches Brikett auf die Sparflamme meines Selbstvertrauens ;)

Schuster Lou bleibt künftig bei seinem Leisten und kauft nur noch Uhren, die für Schuster gemacht sind. Ich kann nichts gegen mein Naturell, wo ich nicht erwünscht bin, bleibe ich fern.

Archer
24.07.2018, 09:26
Kann ich sehr gut nachvollziehen Lou, ich hätte und würde genauso reagieren... ;)

RobertRuark
24.07.2018, 21:10
Also meine 2cents: wir haben zum wiederholten Male Uhren zu W und B in München gebracht. Zum WD Test, Band kürzen etc. Alles war immer sehr freundlich und auch kostenlos obwohl die Uhren nicht dort gekauft waren. Kaufen tu ich seit der Zenith Daytona in 2001 bevorzugt bei meinem Heimatstadtkonzi. Ich fühl mich da gut behandelt und der ist selbst genervt von Rolex Auslieferungspolitik. Also soweit alles gut in meinem Mikrokosmos.

Ich kann aber den Ärger gut nachvollziehen und ich finde es auch bedenklich wenn die Uhren bevorzugt an Pseudopromis gehen. Wobei man ja auch nicht weiß wo und wie teuer die kaufen. Die Reaktion bei der Pepsi Bestellung finde ich auch unverschämt und hätte dies aber auch sehr deutlich gesagt.

Die tollen Uhren könnte aber nix dafür.

Frank

Nautilus5990
25.07.2018, 00:09
... Auch nicht als psychologisches Brikett auf die Sparflamme meines Selbstvertrauens ;)

Schuster Lou bleibt künftig bei seinem Leisten und kauft nur noch Uhren, die für Schuster gemacht sind. Ich kann nichts gegen mein Naturell, wo ich nicht erwünscht bin, bleibe ich fern.

Ein bisschen Stolz und Ehr schadet nicht. Da bist du nicht alleine - der Kunde kann, darf und 'tut' mit den Füssen abstimmen. Im allgemeinen ist das entgangene Geschaeft in der Gegenwart als auch in der Zukunft die Strafe. Hier allerdings, Rolex-Konzessionaere betreffend, befuerchte ich, dass es aktuell (!) nicht wirkt. Es gibt zu viele typische Stahlkaeufer, die gar nicht in Richtung Edelmetall schauen. Beim aktuellen Angebot-NAchfrage-Mismatch der Stahlkollektion steht zu befuerchten, dass stetig ein Neuer darauf wartet, den Platz des eben gegangenen Enttaeuschten einzunehmen.

Dennoch, ich bleibe dabei, Kopf oben halten, Rücken gerade, Füsse, die gehen können...

Gruesse,
Holger

Fluzzwupp
25.07.2018, 10:08
Düsseldorf bzw insbesondere die Touris sind einfach viel zu kaufkräftig, so dass sich der örtliche Konzi halt nur noch ungern mit Kunden <50k Jahresumsatz rumschlägt. Ist zumindest mein Gefühl. Das Gehabe ist einfach zum Kot*en.

Ich werde jede neue Uhr jedenfalls in Köln bei Gadebusch bzw Gadoro kaufen, da wurde ich bei ner 116610LN einfach super behandelt und man hat mir aktiv angeboten, mich doch zu melden, wenn mich Rolex XY interessiert. Dass man drauf hingewiesen wird, dass Uhren nur entklebt und mit eingetragenem Zerti rausgegeben werden, find ich eher fair als nervig.

dsq2
25.07.2018, 12:29
Ich denke, dass ich weiß um welchen inhabergeführten Konzi es auf der Kö geht.

Dieser Konzi, mit dem netten alten Herren als Inhaber/Gründer, ist wirklich zuverlässig. Und ehrlich. Ich habe da noch keine "Neu-Uhr" gekauft, aber hatte schon bestimmt 6 verschiedene Kronen dort in der Reparatur sowie eine sehr alte Tudor Submariner und eine sehr alte Tudor Prince in der Revi. Die Arbeiten waren immer 1a!

Erstens:
Der Konzi arbeitet genau und zügig. Wenn man als Tech-Freak natürlich wissen will, was genau am Werk gemacht wurde, ist es ärgerlich, wenn dies nicht erfährt. Ich bin mir aber zu 120% sicher, dass man diesen Konzi einfach fragen kann. Er hat diverse Uhrmacher und die stehen einem Rede und Antwort.

Zweitens:
Der Geschäftsführer an den der TS geraten ist.. Nagut, er ist etwas "stoffelig" (wie man im bergischen Land sagt), aber weder unhöflich noch inkompetent, da er selbst in X.ter Generation ist. Was hat er also falsch gemacht? Muss man jedem Kunden um den Hals fallen?

Das Thema ist doch folgendes:
Die meisten von uns haben Stahl-Sporties. Diese sind die Einstiegsklasse bei Luxusuhren. Ich kaufe mir die Uhren nicht als Statussymbol, sondern weil ich sie toll finde. Sie müssen funktionieren, gut aussehen und sollen sich nach Möglichkeit im Wert steigern. Ich kaufe keine Rolex, weil ich den Arsch geküsst bekommen möchte. Am Ende des Tages ist es eine Armbanduhr und da muss man auf dem Boden bleiben. Die 39 EUR für die Flasche Champagner kann ich gerade noch so locker machen. Und den trinke ich Abends lieber zusammen mit meiner Frau auf unserer Terrasse als am Tresen eines Konzis!

Wer sich eine Rolex kauft und dann meint das wäre die Eintrittskarte in eine Welt des hofiert werdens...gut muss jeder selbst wissen. Ich denke, dass ich mich in Düsseldorf ganz gut auskenne. Und selbst die Kundschaft die 8 oder 9 stellig ist legt auf sowas keinen Wert. Die kaufen eine Armbanduhr und das soll möglichst zuverlässig und unkompliziert laufen.

Street Bob
25.07.2018, 13:15
Scusi Matthias, aber ich weiß, wovon ich rede. Wenngleich ich erst zwei Revisionen dort und dazu einen Zifferblattkauf mit -wechsel abwickeln ließ, habe ich die letzten vier Uhren dort gekauft. Zweimal davon wurde ich von dem Herrn bedient, der ohne Zweifel sehr kompetent und Uhrmacher ist. Ich kenne auch diesen Konzi ebenfalls sehr gut, denke ich, und ich kenne ihn nicht wieder. Es scheint dort ein neuer Wind zu wehen. So Du ihn besser kennst, bitte sehr. Mir reichts.

Wer mich kennt, weiß auch, dass man mich nicht sonderlich hofieren muss. Ich selbst bin ein einfacher Mann und durchaus höflich. Außer meiner Frau muss mir auch niemand um den Hals fallen. Und auch Düsseldorf ist mir beileibe nicht fremd. Wenn ich jetzt dort nicht mehr kaufe, dann nicht um ihn zu treffen, was ohnehin illusorisch wäre. Sondern, weil es mir keinen Spaß mehr macht. Period

ducsudi
25.07.2018, 13:37
Ich kenne den Konzi auch und kenne auch die sehr stark differierende Bedienungskompetenz der einzelnen Mitarbeiter.

Der von Lou genannte Mitarbeiter, der Uhrmacher gelernt hat, ist sehr kompetent und hilfsbereit, der andere im Eingangspost genannte eher sehr distinguiert und mit seinen Aussagen nicht immer richtig geschickt.

Ich für meine Person rufe immer vorher an ob mein "Favorit" da ist bevor ich dort hinfahre.

Denn die Werkstatt sucht imho unter den anderen 3 Konzessionären seinesgleichen.

Fluzzwupp
25.07.2018, 16:55
I
Zweitens:
Der Geschäftsführer an den der TS geraten ist.. Nagut, er ist etwas "stoffelig" (wie man im bergischen Land sagt), aber weder unhöflich noch inkompetent, da er selbst in X.ter Generation ist. Was hat er also falsch gemacht? Muss man jedem Kunden um den Hals fallen?

Das Thema ist doch folgendes:
Die meisten von uns haben Stahl-Sporties. Diese sind die Einstiegsklasse bei Luxusuhren. Ich kaufe mir die Uhren nicht als Statussymbol, sondern weil ich sie toll finde. Sie müssen funktionieren, gut aussehen und sollen sich nach Möglichkeit im Wert steigern. Ich kaufe keine Rolex, weil ich den Arsch geküsst bekommen möchte. Am Ende des Tages ist es eine Armbanduhr und da muss man auf dem Boden bleiben. Die 39 EUR für die Flasche Champagner kann ich gerade noch so locker machen. Und den trinke ich Abends lieber zusammen mit meiner Frau auf unserer Terrasse als am Tresen eines Konzis!

Wer sich eine Rolex kauft und dann meint das wäre die Eintrittskarte in eine Welt des hofiert werdens...gut muss jeder selbst wissen. Ich denke, dass ich mich in Düsseldorf ganz gut auskenne. Und selbst die Kundschaft die 8 oder 9 stellig ist legt auf sowas keinen Wert. Die kaufen eine Armbanduhr und das soll möglichst zuverlässig und unkompliziert laufen.

Finde ich vollkommen falsch. Der MA hat sich unfassbar frech verhalten (Unterstellung man würde grau direkt Weiterverkaufen etc), da wäre ich auch angefressen, das hat 0,0 mit Bedarf nach Arschküssen zu tun.

Im übrigen ist eine 8k Stahluhr ein Luxusgut der oberen 1% der Gesellschaft, da darf man durchaus eine einwandfreie Kundenberatung, -betreuung und -umgang erwarten, wer das nicht tut, macht sich selbst ziemlich klein.

Artur
25.07.2018, 17:52
Mir scheint, Du hast Recht =)

Zeitfresser
26.07.2018, 15:55
Finde ich vollkommen falsch. Der MA hat sich unfassbar frech verhalten (Unterstellung man würde grau direkt Weiterverkaufen etc), da wäre ich auch angefressen, das hat 0,0 mit Bedarf nach Arschküssen zu tun.

Im übrigen ist eine 8k Stahluhr ein Luxusgut der oberen 1% der Gesellschaft, da darf man durchaus eine einwandfreie Kundenberatung, -betreuung und -umgang erwarten, wer das nicht tut, macht sich selbst ziemlich klein.


Harte Nummer !!!
Es erging mir genauso vor einigen Jahren bei einem Konzi in Frankfurt auf der Zeil. Ich wollte einfach an einem Samstag zwischen Weihnachten und Neujahr eine Uhr aus dem Fenster kaufen... Großer Fehler. Das Thema BLNR hatten wir ja hier schon...Ich werde nun nicht auf die Details eingehen, aber seit dem Tag fahr ich halt aufs Land und lebe mit der Anreise und vielleicht auch damit, dass ich nicht in einem "Super Mega Flagship Store" sitze und auch nicht zu diversen Events eingeladen werde. Ich kann das Verhalten teilweise ja sogar verstehen, da kommen jeden Tag diverse Asiaten im Kaufrausch und zwischendurch jemand der eine Uhr kaufen will, die es quasi nicht gibt... Ich würde mir dennoch die Arbeit machen und entweder anrufen oder eine Mail schreiben. Ich bin mir sicher, dass ein unzufriedener Kunde nicht im Sinne des Inhabers sein kann.

kraut
26.07.2018, 16:02
Wenn sie im Fenster lag, gab es sie doch quasi. :grb:

Erzähl mal ganz, passt hier so schön.

Emdi
26.07.2018, 22:27
Also die Schuld nun auf die Asiaten zu schieben verstehe ich auch nicht. Die kaufen nicht nur Stahl sondern auch ziemlich oft Schmuck, Gold & Steine :ka:

Zeitfresser
27.07.2018, 14:07
Wenn sie im Fenster lag, gab es sie doch quasi. :grb:

Erzähl mal ganz, passt hier so schön.

Kurzfassung : Samstag zwischen Weihnachten und Neujahr, die Uhr lag im Fenster, nach Mittagessen samt Einkauf hatte ich genug Mut :-) Es mag auch am Wein gelegen haben...

Wir also in den Laden. Natürlich komplett voll mit Leuten, nachdem ich dann aber brav gewartet habe, fragte ich ob ich mir die Uhr ansehen könnte.

Eine hübsche Dame, Ende 20, leicht aufgesetzter Blick trat mir gegenüber. Ich war im Samstagslook samt Fitnessuhr am Arm, Freundin absolut Tageslichttauglich :-)

So ergab sich etwa nachfolgender Dialog.

Ich: Ich würde mir gern mal die Omega... ansehen.
Sie: Die haben wir nicht.
Ich: Doch in in Ihrem Fenster.
Sie: Wo denn... Das ist eine andere glaube ich...
Ich: Ganz hinten im Fenster, bei der Deko... "
Sie: Ach die, wollen Sie die denn auch kaufen ?
Ich: Wenn Sie mir zusagt ja... Kurzer genervter Blick....
Ich: Wollen Sie mir die Uhr nicht verkaufen ?
Sie: Wie meinen Sie das ?
Ich: Ich meine nur....

In dem Moment war mir eigentlich klar was im Kopf ablief. Wie kann sich der Typ denn erdreisten mich eine Uhr für soviel Kohle aus der hinteren Ecke rauszuholen um die dann nicht zu kaufen.
Sie mit letztem Rettungsversuch: Doch, aber der Kollege hat den Schlüssel und hat gerade Kundschaft. Wollen Sie warten oder halt Montag nochmal wieder kommen ?
An dem Punkt hätte ich eher einen Kaffee erwartet, denn der Laden hatte ja noch bis 18.00 Uhr auf... Es war gegen 14.00 Uhr. Hätte ich etwas besser machen können ?

Ich: Wissen Sie was ? Ich habs mir nochmal überlegt, ich denke wenn Sie keine Lust haben, dann hab ich auch keine mehr. Ich geh einfach woanders hin.

Wir sind dann gegangen und ich hatte keinen Bock mehr. Ich habe dann im Nachgang aber soviel Frust gehabt und habe dann die Woche drauf, dem Filialleiter die Story geschildert, der war dankbar und gelobte Besserung. Junges Personal und so... Vergleichbar erging es mir dann bei der BLNR, da hatte ich ebenfalls den Eindruck dass ich nicht wirklich willkommen war. Wohlgemerkt, hier hatte ich ja schonmal was gekauft... Ok ein paar Jahre her.

Jeder hat mal einen schlechten Tag, daher ist Kritik immer wichtig, nur so wird man besser. Zweimal allerdings ist einmal Zuviel.

Seitdem verzichte ich bei Besuchen in der Frankfurter Innenstadt gern auf gewisse Läden, freue mich aber immer wieder bei meinen 2 Hauslieferanten vorstellig zu werden. Hauslieferant ist natürlich maßlos übertrieben, aber so fühlt es sich an.

atelier14
27.07.2018, 17:22
Wenn Konzi in FFM, dann nur Bucherer. Immer top und auch die Wekstatt ist sehr gut besetzt.

frame
27.07.2018, 21:13
Ich hab jetzt alles gelesen: kurz gesagt, Lou möchte korrekt behandelt werden, nicht mehr und nicht weniger. Er möchte nicht hofiert wegen seiner Rolex werden, er möchte schlicht und einfach nur korrekt behandelt werden. Und er hat zunehmend den Eindruck, dass Rolex eigentlich nur noch Promis und solche, die sich dafür halten (Lombardi) korrekt behandeln, also denen auch Uhren aushändigen (Arroganz).

dsq2
28.07.2018, 15:19
Ich hab jetzt alles gelesen: kurz gesagt, Lou möchte korrekt behandelt werden, nicht mehr und nicht weniger. Er möchte nicht hofiert wegen seiner Rolex werden, er möchte schlicht und einfach nur korrekt behandelt werden. Und er hat zunehmend den Eindruck, dass Rolex eigentlich nur noch Promis und solche, die sich dafür halten (Lombardi) korrekt behandeln, also denen auch Uhren aushändigen (Arroganz).

Frage mich halt ob „Lombardi“ auch nur ansatzweise Zielkundschaft anspricht. Gibt es was offizielles zum Thema ? Also das Rolex sich mit Lombardi ins Bett legt ???

Flo74
28.07.2018, 18:21
Wenn Konzi in FFM, dann nur Bucherer. Immer top und auch die Wekstatt ist sehr gut besetzt.

+1
Und witzigerweise war das schon zu René Kern und davor Christ Zeiten so! :gut:
Und wenn ich bedenke, dass ich dort bisher nur 2 Kronen und 3 Tudor gekauft habe, sprechen mich Einige dort sogar mit Namen an!
Hohe Schule :gut:

Flo74
28.07.2018, 18:25
Du solltest die ausgebauten Alt-Teile in einem Beutelchen mitbekommen...

Absolut nicht „sollte“, weder in Köln noch regulär! Dass zB Depperich das macht, ist eher ungewöhnlich.

Aber ja, Karte, Servicebooklet und korrekte Aufstellung der Serviceleistungen ist Standard.

hcd11
29.07.2018, 12:58
... ich wollte mir in der Kärntner Straße Ecke Stock im Eisen Platz eine Explorer und eine Datenzeit 126300 vorlegen lassen (ev. auch gleich in bar zahlen). Der Hr. jugendliche Verkäufer hat es vorgezogen, mir seiner Verkaufskollegin zu schäkern und meine Gattin und mich unbeachtet zu lassen.
Ich unterbrach seinen Flirt mit der Frage der Kostenreduktion bei Barzahlung und der gnädiger Herr errechnete 5%. Sonderbar bekam am Nachbarstisch der Kunde aus dem Osten 10% auf ein billigeres Modell.
Kurzum: ich wollte so viel Geld für eine Rolli ausgeben, wie der junge Herr in 4+ Monaten verdient. Seinen Flirt habe ich dann mit der Bemerkung, "..dass er offenbar nichts verkaufen will und ich deshalb eine andere namhafte Konkurrenz aufsuchen werde..." zum letzten Mal gestört.
Mein Informationsschreiben an die Geschäftsleitung wurde mit dem Angebot einer Beratung (???) beantwortet.
Ich hab dann die DJ anderswo friktionsfrei gekauft.
Wenn es die rennomierten Konzils nicht notwendig haben, dann sollen sie es bleiben lassen. Es gibt auch andere Uhrmacher und einer davon kommt jetzt in das Vergnügen, bei guter Beratung meine anderen Rollis und meine Sammlung zu revisionieren.
Jedenfalls sollte man die Enttäuschung solchen abgehobenen Konzils sagen ..... und spüren lassen.😬

Perseus
29.07.2018, 13:08
Eine Rolli :weg:

Daniel.R
29.07.2018, 15:28
... ich wollte mir in der Kärntner Straße Ecke Stock im Eisen Platz eine Explorer und eine Datenzeit 126300 vorlegen lassen (ev. auch gleich in bar zahlen). Der Hr. jugendliche Verkäufer hat es vorgezogen, mir seiner Verkaufskollegin zu schäkern und meine Gattin und mich unbeachtet zu lassen.
Ich unterbrach seinen Flirt mit der Frage der Kostenreduktion bei Barzahlung und der gnädiger Herr errechnete 5%. Sonderbar bekam am Nachbarstisch der Kunde aus dem Osten 10% auf ein billigeres Modell.
Kurzum: ich wollte so viel Geld für eine Rolli ausgeben, wie der junge Herr in 4+ Monaten verdient. Seinen Flirt habe ich dann mit der Bemerkung, "..dass er offenbar nichts verkaufen will und ich deshalb eine andere namhafte Konkurrenz aufsuchen werde..." zum letzten Mal gestört.
Mein Informationsschreiben an die Geschäftsleitung wurde mit dem Angebot einer Beratung (???) beantwortet.
Ich hab dann die DJ anderswo friktionsfrei gekauft.
Wenn es die rennomierten Konzils nicht notwendig haben, dann sollen sie es bleiben lassen. Es gibt auch andere Uhrmacher und einer davon kommt jetzt in das Vergnügen, bei guter Beratung meine anderen Rollis und meine Sammlung zu revisionieren.
Jedenfalls sollte man die Enttäuschung solchen abgehobenen Konzils sagen ..... und spüren lassen.😬

Interessant wie es anscheinend rein um den Verkäufer geht ob man sich wohl fühlt oder nicht. Ich habe den Großteil meiner Kronen bei Bucherer gekauft und kann nur absolut positiv berichten. Andererseits machte ich schlechte Erfahrungen bei der Rolex Boutique am Graben wo mir die Verkäuferin nicht/widerwillig die Uhr in die Hand geben wollte... :kriese:

hcd11
29.07.2018, 15:49
Am Graben und in der Expositze Kärntner Straße, sowie bei einem anderen Konto Ende Kohlmarkt hatte ich die besten Erfahrungen und Service.
Respekt und gehe gerne dorthin.

Daniel.R
29.07.2018, 16:05
Ich Kärntner Straße ebenso hab dort auch einen sehr angenehmen Verkäufer nur am Graben komm ich nicht ganz zurecht :ka:

R.O. Lex
29.07.2018, 19:17
Es wurde hier viel von Überheblichkeit der Verkäufer/innen gesprochen. Selbstverständlich darfst Du erwarten, dass der Verkäufer den Smalltalk mit der Kollegin unterbricht und seine Aufmerksamkeit Dir widmet.


Kurzum: ich wollte so viel Geld für eine Rolli ausgeben, wie der junge Herr in 4+ Monaten verdient.

Das ist aber auch mal kein Jota besser und zeugt nicht eben von innerer Größe. :op:

obiwankenobi
29.07.2018, 21:33
Es wurde hier viel von Überheblichkeit der Verkäufer/innen gesprochen. Selbstverständlich darfst Du erwarten, dass der Verkäufer den Smalltalk mit der Kollegin unterbricht und seine Aufmerksamkeit Dir widmet.



Das ist aber auch mal kein Jota besser und zeugt nicht eben von innerer Größe. :op:

... manche Verkäufer tun sich vermutlich mit ihrer Arroganz eben auch einen Gefallen: Mansche Interessenten will man auch einfach nicht als Kunden haben.

Sette
29.07.2018, 21:38
... manche Verkäufer tun sich vermutlich mit ihrer Arroganz eben auch einen Gefallen: Mansche Interessenten will man auch einfach nicht als Kunden haben.
Ein Besitzer/Geschäftsführer kann/will sich das heutzutage vielleicht leisten, einem VK steht das dann eher doch nicht zu, oder? 8o

obiwankenobi
29.07.2018, 21:41
Ein Besitzer/Geschäftsführer kann/will sich das heutzutage vielleicht leisten, einem VK steht das dann eher doch nicht zu, oder? 8o

Ein Verkäufer muss für Geld auch nicht alles tun. Dazu gehört es auch nicht, sich von Kunden wie Abschaum behandeln zu lassen. Vlt. nicht in diesem o.g. Beispiel exakt, aber die Musik muss auf beiden Seiten stimmen. Da sollte auch jeder vernünftiger GF oder VKL hinter stehen.

Edmundo
03.08.2018, 11:02
Eine Rolli :weg:

und zwar eine


Datenzeit 126300
:op:



Das ist aber auch mal kein Jota besser und zeugt nicht eben von innerer Größe. :op:
+1