Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5968a
Hi zusammen,
hat eigtl schon jemand einen Aquanaut Chrono in der freien Wildbahn/Konzi gesehen oder gekauft?
Grüsse
Christoph
Mein Konzi (PP Boutique Hamburg) meinte heute, er hätte noch keine bekommen.
Das war auch heute die Antwort bei meinem in Zürich... seltsam...
Lostinspace
13.07.2018, 23:42
Mein Konzi hat im August alle Neuheiten eine Woche lang zur Hand, auch den Aqua Chrono.
Leider liegen zur Zeit schon min. 10 Fixe Bestellungen von Stammkunden vor und lt. seiner Aussage, bekommt er >1< p.a. 8o
.... hatte schon ab und an mal gezuckt, aber nach dieser Prognose brauche ich einen weitern Gedanken daran zu hegen.
Vielleicht ist es in der Schwitz entspannter..... :gut:
Mein Konzi (PP Boutique Hamburg) meinte heute, er hätte noch keine bekommen.
Guter Konzi ! ;)
Sehr netter Ansprechpartner, mit viel Erfahrung !
Hatte den kürzlich in HH am Arm - geiles Teil:gut:
185597
Nautilus5990
14.07.2018, 17:40
Ich hatte diese in Shanghai am Arm. Man meinte, man könne mir keine gleich mitgeben, aber nächstes Jahe könnte klappen. Hab aber keine bestellt, deshalb weiß ich nicht, ob's wirklich so schnell gegangen wäre. Klang aber nicht nach 10 Jahren, wie bei Andy.
Wenn es eine 5968R oder G gäbe, wäre ich dabei ;)
In Hamburg und München hatte ich den 5968a Dummy auch schon am Arm. Cooles Teil aber ich möchte schweres Metall...
Hatte den kürzlich in HH am Arm - geiles Teil:gut:
185597
In HH, aber nicht in der Boutique. Auch ne schräge Politik.
Lostinspace
14.07.2018, 22:30
..... Klang aber nicht nach 10 Jahren, wie bei Andy.
Du weißt doch aus deiner eigene Branche wie unterschiedlich die Kontinente und ihre Bedarfe sind, Holger :op:
.... Klang nach 10 Jahren aus reinem finanziellen Selbstschutz .... :D
Explorer MUC
14.07.2018, 22:51
Ich gehe frühestens von Ende August aus.
Könnte ein Wiesn Schmankerl werden.
Lostinspace
15.07.2018, 00:17
.... so nüchtern, Daniel - Na denn :gut:
Explorer MUC
15.07.2018, 08:46
Bin gespannt auf die Uhr.
Mit mein Highlight dieses Jahr.
Ja Andy:))
Live würde ich diese auch gerne mal sehen :jump:
Nautilus5990
15.07.2018, 16:02
Damit die Farbe ins Spiel kommt und hier ja nicht vergessen wird :dr:
https://up.picr.de/33074369oo.jpg
hört doch mal auf hier :motz:
die ist sooooo geil :verneig:
Nautilus5990
15.07.2018, 16:09
Interessant, dass sie bei diesem erlauchten Preis schon wieder so ausverkauft ist. Patek macht anscheinend gerade alles richtig. Wenn's läuft, dann läuft's. :dr:
Ich glaube, Patek hat noch nie eine soooo erfolgreiche Zeit gehabt wie jetzt. Klar, Patek baut extrem erfolgreich auf die Vergangenheit, sprich Tradition, auf. Wenn Lange oder Vacheron nur ein Scheibchen davon als eigenen Lauf haben könnten ... :)
Sailking99
18.07.2018, 13:15
Auch bei meinem Konzi hiess es, dass es nur eine pro Jahr gäbe.
Irgendwie hab ich das dumpfe Gefühl, dass es bei der Aqua Serie bald einige Änderungen geben wird.
Größenanpassung, buntere Modelle, vielleicht Steine für Herren, vielleicht wird man den Chrono sogar schnell wieder verschwinden lassen.
Hier soll die Aqua Serie gepusht werden, als Gegengewicht zu der gehypten Nautius Serie und mit den Modellen in WG, RG und dem Chrono wird getestet wie weit nach oben man die Aqua Serie bringen kann.
ehemaliges mitglied
18.07.2018, 13:42
Ich glaube, Patek hat noch nie eine soooo erfolgreiche Zeit gehabt wie jetzt. Klar, Patek baut extrem erfolgreich auf die Vergangenheit, sprich Tradition, auf. Wenn Lange oder Vacheron nur ein Scheibchen davon als eigenen Lauf haben könnten ... :)
Das wird sich nächste Woche ändern, wenn wir, DIE GLORREICHEN VIER, als Markenbotschafter die Sache in die Hand nehmen!:supercool:
Auch bei meinem Konzi hiess es, dass es nur eine pro Jahr gäbe[...]
Wieviele blaue 5711 kriegt Dein Konzi denn? Achtung: rhetorische Frage ;)
Generell in Relation wieviele Uhren/Ref. pro Jahr - ist bei PP nunmal sehr stark Konzessionär's (und Länder-) spezifisch. Dies nur schon aus der Historie des Unternehmens heraus.
Ich begrüsse Serien-Erweiterungen (-Versuche) generell durchaus: denn man muss ja selbst nicht Alles gutfinden, geschweige denn kaufen.
Jedoch verstehe ich das Publikum für diese Uhr nach wie vor nicht:
Wer kauft weshalb einen (etwas grösseren) Chronographen mit orangenen-Farbakzenten von Patek?
Bei diesen Kriterien kaufe ICH! mir keine Patek, (Aquanaut) - sondern eine AP, RM, Hublot, etc.
Ich bin auch kein understatement-Typ, aber die Uhr passt für mich nicht zur Marke (und somit auch nicht zu mir :bgdev:). Backflash: 5976. Just my two cents.
Vielleicht kann mir ein Käufer ja erläutern, was er an der Ref. toll findet? :gut: Zum Tragen, versteht sich.
Ich stand letzhin mit fünf Anderen PP-Verrückten um die "Neuheiten 2018" herum. Die 5968 blieb als einzige untouched in der Kiste liegen, keiner rührte die Uhr nur schon an (heisst ja nichts, wollte es nur untermalend noch erwähnt haben:D).
Gegenfrage Philipp, was findest du denn an einer Richard Mille oder Hublot sooo toll, dass du sie gegenüber einem Aquanaut Chrono vorziehst?
Mein Eindruck von der Uhr war gar nicht so schlecht. Von der Haptik eine typische Patek, trägt sich sehr angenehm, mir persönlich allerdings zu leicht... Ich möchte am wrist etwas spüren.
Optisch keine typische Patek, sondern recht jugendlich, frisch und besonders am orange strap fast frech. Meine Söhne würden die Uhr sicher gerne und täglich tragen, ich hingegen nur in den Ferien. Aber für Urlaubsreisen klar eine Alternative zum bunten ROOffshore Diver/Chrono. Dann stellt sich wieder die Frage wie bei der Nautilus: RO oder Nautilus. Besonders schwer fällt mir die Entscheidung zwischen RO Chrono ("Kasparow") und 5980... (tendenziell leichter Vorteil RO).
Zu der von dir erwähnten 5976, ja, zum Tragen leicht zu groß, mir gefällt die Kombination Weißgold Chrono mit blauem Blatt.
Gegenfrage Philipp, was findest du denn an einer Richard Mille oder Hublot sooo toll, dass du sie gegenüber einem Aquanaut Chrono vorziehst?[...]
Qual. und techn. rein gar nichts (Oh Gott: im Gegenteil :bgdev:), aber deswegen muss man mE nicht unbedingt in jedem Segment mitmischen.
Optisch?...der AP Offshore Diver Chronograph sieht um Welten besser aus ;)
Meiner Meinung nach fehlt Patek und auch der Aquanaut schlicht die DNA für diese Art von Uhr.
Sailking99
18.07.2018, 16:51
Jedoch verstehe ich das Publikum für diese Uhr nach wie vor nicht:
Wer kauft weshalb einen (etwas grösseren) Chronographen mit orangenen-Farbakzenten von Patek?
Bei diesen Kriterien kaufe ICH! mir keine Patek, (Aquanaut) - sondern eine AP, RM, Hublot, etc.
Genau dieses Publikum, würde ich meinen.
Speziell RO Käufer.
Die RO Offshore Diver mit Gummiband gehen bei 42mm los.
Da passt doch die Aqua Chrono voll rein.
Mir gefällt der Diver Chrono optisch auch besser, aber um Welten besser :grb::grb::grb: ... ne, nicht Welten...
Qual. und techn. rein gar nichts (Oh Gott: im Gegenteil :bgdev:), aber deswegen muss man mE nicht unbedingt in jedem Segment mitmischen.
Optisch?...der AP Offshore Diver Chronograph sieht um Welten besser aus ;)
Meiner Meinung nach fehlt Patek und auch der Aquanaut schlicht die DNA für diese Art von Uhr.
+1
Patek fabriziert(e) A) klassische elegante Uhren (mit Komplikationen).
Hinzukamen B) sportlich-elegante Uhren (Nautilus-Linie, später kam die Aquanaut-Linie dazu).
Muss dies so bleiben? Nein, natürlich nicht. Aber man könnte es mE auch dabei belassen/sich darauf fokussieren.
Die 5168 ist weder A) noch B): Orange-farben und grösser gilt wohl per se nicht mehr als elegant - sondern auffällig.
Baut Patek als nächstes C) Fliegeruhren (Ja) D) Taucher-Uhren? dann E) Patek-Smartwatches?
Auf mich wirkt die Uhr - als wollte man dem output-Willen nach: in der Aquanaut-Linie einfach irgendetwas konstruieren/releasen: das Design der Uhr ist mE zusammengewürfelt.
Falls Patek neuerdings generell auf laute Uhren machen sollte, gehöre ich mit Mitte 35 nicht mehr zum Zielpublikum und kaufe keine mehr - denn davon gibt es nun wahrlich mehr als genug (zur freien Auswahl) bei Anderen Marken.
Die Moderne (Zeit) ist eine Gratwanderung. Für mich persönlich müsste Patek nicht so populär (und prominent) werden - wie beispielsweise (der damit zusammenhängende Wiedererkennungseffekt) bei Rolex.
Again - just my 2 cents.
Mir gefällt der Diver Chrono optisch auch besser, aber um Welten besser :grb::grb::grb: ... ne, nicht Welten...
Doch bb, genau so lautet meine Meinung und ganz ehrlich: ich würde die Uhr nicht gratis tragen.
Qual. und techn. rein gar nichts (Oh Gott: im Gegenteil :bgdev:), aber deswegen muss man mE nicht unbedingt in jedem Segment mitmischen.
Optisch?...der AP Offshore Diver Chronograph sieht um Welten besser aus ;)
Meiner Meinung nach fehlt Patek und auch der Aquanaut schlicht die DNA für diese Art von Uhr.
na fuer AP offshore braucht man ein Handgelenk wie Arnold Schwarzenegger. zehnmal lieber die 5968 - für mich gesehen. ich weiss nicht, was du mit fehlender DNA meinst.
die aquanaut reihe schliesst doch an die nautilus reihe sehr gut an. passt alles, unverwechselbar patek.
Lostinspace
19.07.2018, 22:52
Bin gespannt auf die Uhr.
Mit mein Highlight dieses Jahr.
Ja Andy:))
Sauber Daniel, wer hat der kann - freue mich mir dir :dr:
Explorer MUC
21.07.2018, 15:25
Danke Andy :dr:
Sailking99
21.07.2018, 22:45
Falls Patek neuerdings generell auf laute Uhren machen sollte, gehöre ich mit Mitte 35 nicht mehr zum Zielpublikum und kaufe keine mehr - denn davon gibt es nun wahrlich mehr als genug (zur freien Auswahl) bei Anderen Marken.
Die Moderne (Zeit) ist eine Gratwanderung. Für mich persönlich müsste Patek nicht so populär (und prominent) werden - wie beispielsweise (der damit zusammenhängende Wiedererkennungseffekt) bei Rolex.
Ich glaube, da muss man wenig Sorgen haben.
Ich habe mal ein Interview mit Stern gelesen.
Er sieht und möchte die Marke so wie Hermes. Und Hermes ist eher nicht bekannt für den lauten Auftritt.
Und wirklich laut ist dir orange Aqua auch nicht.
Genauso wenig wie eine grüne oder blaue Aqua.
Relax das wird schon. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.